861 | Wappen | "Knebel v. Catzenelnbogen. Werner Knebel, Ritter". (Knebel von Katzenelnbogen) Fein ausgeführtes Farb-Aquarell, um 1850, 19,5x13 cm (Gesamtblattgröße), handschriftlich bezeichnet in Papierumschlag, dieser ebenfalls handschriftlich bezeichnet. | 50,-- |
862 | Wappen | "Krug von Nidda in Preußen". Fein ausgeführtes Farb-Aquarell, um 1850, 19,5x13 cm (Gesamtblattgröße), handschriftlich bezeichnet in Papierumschlag, dieser ebenfalls handschriftlich bezeichnet. Rückseitig fleckig (gelbe Farbe) | 50,-- |
863 | Wappen | "Plettenberg-Mietingen in Würtemberg". Fein ausgeführtes Farb-Aquarell, um 1850, 19,5x13 cm (Gesamtblattgröße), handschriftlich bezeichnet in Papierumschlag, dieser ebenfalls handschriftlich bezeichnet. | 50,-- |
864 | Wappen | "Vom Stein an der Lahn". Fein ausgeführtes Farb-Aquarell, um 1850, 19,5x13 cm (Gesamtblattgröße), handschriftlich bezeichnet in Papierumschlag, dieser ebenfalls (ausführlich) handschriftlich bezeichnet (etwas fleckig) | 50,-- |
865 | Wappen | "Wapen der Fürsten zu Fürstenberg". Kupferstich aus Trier: "Einleitung zu der Wapen-Kunst", 1744, 14x7,5 cm | 15,-- |
866 | Wappen | "Wapen der Grafen Geyer". Kupferstich aus Trier: "Einleitung zu der Wapen-Kunst", 1744, 14x7,5 cm | 25,-- |
867 | Wappen | "Wapen der Grafen zu Löwenstein". Kupferstich aus Trier: "Einleitung zu der Wapen-Kunst", 1744, 14x7,5 cm | 25,-- |
868 | Wappen | Adeliche. Hn. v. Merz. Hn. v. Moeck. Hn. v. Moellendorf. Hn. v. Moeringen. 4 Adelswappen auf 1 Blatt. Altkolorierter Kupferstich aus "Conrad Tyroff: Neues adeliches Wappenwerk", Nürnberg, um 1788, 21,5x18 cm (Gesamtblattgröße). Die Wappen jeweils mit einer handschriftlichen Nummer (Tinte von alter Hand) versehen). | 20,-- |
869 | Wappen | Adeliche. Hn. v. Wendt. Hn. Wieser v. Aich. Hn. Willinger v. der Au. Edler Hr. v. Winkellmann auf Urmitz. 4 Adelswappen auf 1 Blatt. Altkolorierter Kupferstich aus "Conrad Tyroff: Neues adeliches Wappenwerk", Nürnberg, 1788, 21,5x18 cm (Gesamtblattgröße). Die Wappen jeweils mit einer handschriftlichen Nummer (Tinte von alter Hand) versehen). | 20,-- |
870 | Wappen | Wapen der Grafen zu Wartenberg. Kupferstich aus Trier: "Einleitung zu der Wapen-Kunst", 1744, 14x7,5 cm | 25,-- |