1216 | "Viel Gold!" | Darstellung einer Szenerie an einem Spieltisch: Mehrere Hände hantieren mit Chips und Schiebern auf dem Tisch in der Bildmitte. Holzstich um 1890, 17x23 cm, | 20,-- |
1217 | Die Hölle. | Darstellung einer Szene mit fünf Männern mit Zylinder und Frack um einen Spieltisch. Stahlstich um 1840, 11x8 cm, | 25,-- |
1218 | Glücksspiel | "(Ba-Quan) (Joueurs d´argent)." Aquarell eines französischen Künstlers, um 1870, etwa 24x28 cm (Gesamtblattgröße) *Szenen aus dem Indo-Chinesischen Volksleben - eventuell als Vorlage zur Herstellung von Chinoiserien. (Indochina / Asien / Volkskunde / Volkskultur / Alltagsleben / Vietnam | 95,-- |
1219 | Glücksspiel. | "Maison de jeux". Glücksspieler. Aquarell eines französischen Künstlers, um 1870, etwa 24x28 cm (Gesamtblattgröße) *Szenen aus dem Indo-Chinesischen Volksleben - eventuell als Vorlage zur Herstellung von Chinoiserien. (Indochina / Asien / Volkskunde / Volkskultur / Alltagsleben) | 95,-- |
1220 | Le Tirage de la Loterie nationale dans la salle des fêtes du palais du Trocadero. | Die Ermittlung der Gewinnzahlen im Festsaal des Trocadero-Palastes. Mehrere Männer an der Lotterie-Trommel auf der Bühne vor vollbestzten Tischen. Holzstich von Smeeton und Tilly, um 1870, 25,5x21,5 cm. | 25,-- |