2681 | Auspeitschung | La "Cadouille" (Châtiment corporel). Körperliche Züchtigung. Aquarell eines französischen Künstlers, um 1870, etwa 24x28 cm (Gesamtblattgröße) *Szenen aus dem Indo-Chinesischen Volksleben - eventuell als Vorlage zur Herstellung von Chinoiserien. (Indochina / Asien / Volkskunde / Volkskultur / Alltagsleben) | 70,-- |
2682 | Beerdigung | "Enterrement". Begräbnis. 4 Sargträger. Aquarell eines französischen Künstlers, um 1870, etwa 24x28 cm (Gesamtblattgröße) *Szenen aus dem Indo-Chinesischen Volksleben - eventuell als Vorlage zur Herstellung von Chinoiserien. (Indochina / Asien / Volkskunde / Volkskultur / Alltagsleben / Vietnam | 40,-- |
2683 | Bernsteinfischerei | 3 Bernsteinfischer auf einem kleinen Boot. Altkolorierte Lithographie, 1839, 7,5x13 cm (etwas fleckig) *Bernsteinfischen / Bernsteinschöpfen | 35,-- |
2684 | Bettler | Blinde und Bettler. Vier blinde Bettler. Aquarell eines französischen Künstlers, um 1870, etwa 24x28 cm (Gesamtblattgröße) *Szenen aus dem Indo-Chinesischen Volksleben - eventuell als Vorlage zur Herstellung von Chinoiserien. (Indochina / Asien / Volkskunde / Volkskultur / Alltagsleben / Vietnam | 40,-- |
2685 | Folter | Folter über dem Feuer. Folterung. Kupferstich, um 1700, 12x17 cm | 30,-- |
2686 | Kalender für das Jahr 1816 mit einer Hymne an Bacchus, einer Aufstellung der Wechseltarife für die Provinz Mailand sowie einer Auflistung der Sonne- und Mondfinsternisse für das Jahr. | Anno Bisestile 1816. Tariffa delle Monete nelle Province del Governo di Milano. Inno a Bacco. Eclissi. Im Zentrum eine fröhliche Bacchus-Figur (Weintrinker) auf einem Weinfass mit Flasche und Trinkbecher und mit weinbekränztem Haar. Holzschnitt (Einblattdruck von mehreren Stöcken) von Antonio Lamperti bei Giacomo Pirola, Mailand, 1815, 55,5x39 cm, mit schöner Zierbordüre (Randläsuren außerhalb der Darstellung, Faltspur mittig, wenige Fleckchen) *Italienischer Kalender für das Schaltjahr 1816. *Wein | 200,-- |
2687 | Landschaft. | Gorge aux Loups (Wolfsschlucht), Lithographie mit Tonplatte beiDelarue et Fils, Paris, um 1870, 24x31cm, im Stein bezeichnet und (unleserlich) signiert, altmontiert (außerhalb der Darstellung stark stockfleckig) (Dekorative Graphik) | 30,-- |
2688 | Landschaft. | Route de Géner (?), Schöne Hügellandschaft mit Baumgruppe und rastendem Paar, Lithographie mit Tonplatte von A. Cassagne, um 1850, 21x28 cm, im Stein signiert und bezeichnet (altmontiert) (Dekorative Graphik) | 45,-- |
2689 | Landschaftsstudien. | 3 Blatt mit Landschaftsstudien, Lithographien nach A. Calame, um 1850, etwa 20x30 cm (teilweise etwas stockfleckig). (Dekorative Graphik) 3 Blatt zusammen: | 25,-- |
2690 | Lesende. | Lesender Mann und lesende Frau. 2 Porträts. Aquarelle aus der Biedermeierzeit, um 1840, je 15,5x11 cm, in alten Nußholzfurnierrahmen (27x22 cm) *Leser / Leserin | 145,-- |
2691 | Ornamentik | Freihand-Zeichnen. W.S. 97/98. Mittweida, den 28. Januar 1898. Ornament. Zeichnung in Tusche und Aquarell von Paul Pfeil, 1898, 48x32 cm, handschriftlich signiert, datiert und bezeichnet | 45,-- |
2692 | Streiterei | "Crêpage de chignons". Das "Sich in die Haare kriegen". Strei zwischen zwei Frauen, die von zwei weiteren Frauen zurückgehalten werden. Aquarell eines französischen Künstlers, um 1870, etwa 24x28 cm (Gesamtblattgröße) *Szenen aus dem Indo-Chinesischen Volksleben - eventuell als Vorlage zur Herstellung von Chinoiserien. (Indochina / Asien / Volkskunde / Volkskultur / Alltagsleben / Vietnam | 40,-- |
2693 | Verlobung | "Fiancailles annamités". Annamitische Verlobungen. Aquarell eines französischen Künstlers, um 1870, etwa 24x28 cm (Gesamtblattgröße) *Szenen aus dem Indo-Chinesischen Volksleben - eventuell als Vorlage zur Herstellung von Chinoiserien. (Indochina / Asien / Volkskunde / Volkskultur / Alltagsleben / Vietnam | 75,-- |
2694 | Wahrsager | "La bonne aventure". Wahrsager auf einem Tisch mit 4 "Kunden". Aquarell eines französischen Künstlers, um 1870, etwa 24x28 cm (Gesamtblattgröße) *Szenen aus dem Indo-Chinesischen Volksleben - eventuell als Vorlage zur Herstellung von Chinoiserien. (Indochina / Asien / Volkskunde / Volkskultur / Alltagsleben / Vietnam | 65,-- |
2695 | Zigeuner | Femmes Tziganes. 2 Zigeunerinnen, 1 mit langer Pfeife. Farblithographie von Brandin, lithographiert in der Imp. Dufrenoy, erschienen bei Garnier Frères, Paris, 1877, 19x13 cm - schöne Erhaltung. | 30,-- |
2696 | Zigeuner | Halte de Bohémiens. Rast der Zigeuner. Farblithographie von Stop bei Lemercier, Paris, 1874, 28x20,5 cm | 45,-- |