Kinder- und Jugendbücher, Märchen, Sagen
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Stand: 22/09/23 13:20 
1Beumer, Philipp JakobDas grösste und schönste Bilderbuch. 80 bunte Bilder, erklärt durch Erzählungen, Gedichtchen und Sprüche zur Unterhaltung und Beschäftigung für das erste Jugendalter. Wesel, Bagel, um 1870, 4°, 18 S., mit 16 farblithographierten Buchstabendarstellungen (teils 2 Buchstaben auf 1 Tafel), Original-Halbleinwandeinband mit farbiger Deckelillustration (Einband berieben, stärker bestoßen, etwas fleckig, Titelblatt stärker gebräunt, 2 Tafeln in der Reihenfolge verbunden). *Sehr seltenes, v.a. innen noch gut erhaltenes ABC-Buch. Die Tafeln mit einem großen Mittelbild und vier kleineren Eckdarstellungen, Nebenstehend Textseiten mit Gedichten und kleinen Erzählungen.400,--
2Pfingsten-Heuer, ClaraStruwelkinder. Ein Bilderbuch für Kinder. 4. bis 15. Tsd. Berlin, Karl Voegels Verlag, um 1910, Gr.-4°, Titelblatt, 40 S., durchgehend farbig illustriert von Julie Werkenthin, Original-Halbleinwandeinband mit farbiger, montierter Deckelillustration (Einband etwas berieben und bestoßen, leicht fleckig. Seiten papierbedingt gebräunt und v.a in der 1. Hälfte etwas fleckig, Klammerheftung etwas angerostet. In der zweiten Hälfte des Buches sind die Seiten auf etwa 5 cm im Innenfalz aus der Bindung unten gelöst) *Seltene Struwwelpeteriade (OBM)165,--
31001 Nacht. Tausendundeine Nacht.Die schönsten Märchen aus 1001 Nacht. Prachtausgabe In das Deutsche übertragen von Alexander König. Auserwählt, neu bearbeitet und herausgegeben von C. Michael. Limitierte Vorzugsausgabe. Branuschweig, Archiv Verlag, um 1990 - 1995, 4°, VII, 488 S., mit teils farbigen Illustrationen im Text und auf Tafeln, goldgeprägter, illustrierter Original-Kunstledereinband mit umlaufendem Goldschnitt und 2 Lesebändchen in schöner Erhaltung *Reprint nach den Ausgaben Leipzig und Berlin, 1890 und 1891, ergänzt durch Illustrationen aus anderen alten Ausgaben *Nr. 429 / 1999 Exemplaren.45,--
42 Tier-Bilderbücher aus dem Hemma Verlag.Mein Freund Zicki. + Büschelchen, der kleine Esel. Ohne Ort, Hemma Verlag, um 1965, 8°, je 8 S., mit farbigen Illustrationen von J. Lagarde, illustrierter Original-Kartoneinband in der Silhouette der Tierfiguren bzw. der Einbandzeichnung (etwas knickspurig) (OBM)30,--
5Abel-Remusat, Jean-Pierre (Hrsg.)Contes Chinois, traduits par MM. Davis, Thoms, Le P.D'Entrecolles etc. Band 1, 2 und 3. 3 Bände. Paris, Moutardier, 1827, Kl.-8°, 240, 225 und 200 S. + Verlagsanzeigen, jeweils mit Frontispiz-Illustration, Original-Pappeinbände (berieben, gebräunt und etwas beschädigt, Seiten durchgehend etwas stockfleckig)100,--
6Am Bauernhof.Bilderbuch. Wien, Schneider, um 1950, Quer-8°, 8 Farbtafeln ohne Text), geklammerter illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung (als Weihnachtsgabe des "Stoff- u. Modehaus Robert Kunz")10,--
7Anders, N. J.Puppenmütterchen. Eine drollige Anschauungsgeschichte für kleine Mädchen. Berlin, A. Weichert, um 1900, Kl.-8°, 64 S., mit 3 ganzseitigen, farblithographierten Tafeln, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und bestoßen, innen 2 Seiten mit kleinen Randläsuren, vereinzelt Fleckchen)24,--
8Andersen, H. C.Das Märchen von den Zwölfen mit der Post. Erschienen im Jahre des 50. Todestages von H. C. Andersen. Leipzig, Schelter & Giesecke, 1925, 8°, 4 S., mit Illustrationen von Ellen Beck, Original-Broschureinband mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas gebräunt / angestaubt)16,--
9Andersen, Hans ChristianAndersens Märchen. Übersetzt von Gertrud Bauer. Stuttgart, Thienemann, 1921, Gr.-8°, 159 S., mit 6 farbigen und vielen schwarzen Bildern von Paul Hey, illustrierter (Karl Mühlmeister) Original-Pappeinband in guter Erhaltung24,--
10Andersen, Hans ChristianDäumelinchen. Ein Märchen von Andersen. (Stalling-Bilderbuch : Nr. 74). Oldenburg, Stalling, 1928, Gr.-8°, 16 S. (inklusive Titelblatt), mit farbigen Illustrationen von Else Wenz-Vietor, illustrierter Original-Broschureinband (Einband berieben, etwas gebräunt, etwas fleckig)30,--
11Andersen, Hans ChristianDäumelinchen. Ein Märchen. (Stalling Bilderbuch : Nr. 74). Oldenburg, Stalling, 1928 (11.-15. Tsd.), farbiges Titelblatt in alter Schreibschrift (Sütterlin), 15 S. (in Druckschrift), mit farbigen Abbildungen von Else Wenz-Vietor, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben, bestoßen, etwas fleckig, private Besitzeinträge vorne, Seiten etwas randfleckig)30,--
12Andersen, Hans ChristianGesammelte Märchen. Band 1 und 2. 2 Bände. Ganzlederausgabe / Ledereinband. Zürich, Manesse, um 1980, Kl.-8°, 647 und 646 S., mit Illustrationen von Vilhelm Pedersen und Lorenz Frölich, dunkelblaue Original-Ganzledereinbände mit Lesebändchen in schöner Erhaltung *Manesse Bibliothek der Weltliteratur.100,--
13Andersen, Hans ChristianMärchen und Geschichten. Herausgegeben von Gottfried von Leinburg (Freiherr von Lüttgendorff-Leinburg) und Olga von Andechs. Zweite, neudurchgesehene und vermehrte Auflage. Elberfeld, Otto Loll´s Nachfolger, um 1865, 8°, 448 S., mit 1 Frontispiz-Porträt und mit Holschnitt-Illustrationen von Woldemar Friedrich, Wilhelm von Kaulbach, Leo von Leinburg, Moritz von Schwind u.a., Original-Leinwandeinband (Einband berieben und stärker fleckig / angestaubt, Seiten durchgehend gebräunt und teils leicht stockfleckig, oberes Kapital etwas bestoßen)95,--
14Andersen, Hans ChristianMärchen. Bilder von Nikolaus Heidelbach. Aus dem Dänischen von Albrecht Leonhardt. Weinheim und Basel, Beltz & Gelberg, 2004, 4°, 372 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Nikolaus Heidelbach, Original-Leinwandeinband mit Lesebändchen in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser mit leichten Gebrauchsspuren)24,--
15Andersen, Hans ChristianSämmtliche Märchen. Deutsch von Julius Reuscher. Illustrirt von Ludwig Richter, Paul Thumann, Theodor Hosemann, Graf Pocci und Oscar Pletsch. Branuschweig, Archiv Verlag, um 1990 - 1995, 4°, VI, 479 S., mit zahlreichen Illustrationen und 10 Farbtafeln, goldgeprägter, illustrierter Original-Kunstledereinband mit umlaufendem Goldschnitt und 2 Lesebändchen in schöner Erhaltung *Reprint nach der Ausgabe von 1873, Leipzig bei Günther. *Nr. 20 / 1999 Exemplaren.60,--
16Andersen, Hans Christian (Text) und Else Wenz-Vieter (Illustrationen)Däumelinchen. Ein Märchen von Andersen. Bilder von Else Wenz-Vietor. (Stalling-Bilderbuch : Nr. 74). Oldenburg, Oldenburger Verlagshaus / Stalling, 1949, Gr.-8°, 14 S., farbig illustriertes Titelblatt + 5 ganzseitigen, farbigen Illustrationen und Illustrationen im Text, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben, bestoßen und etwas angestaubt, innen schön erhalten, lediglich 2 Blatt mit leichter Knickspur)35,--
17Andersen, Hans Christian / Berend, CharlotteDie kleine Seejungfer (aus dem Dänischen neu übersetzt). Mit Bildern von Charlotte Berend. Berlin, Verlag Reuß & Pollack, um 1918, Gr.-8°, 44 S., mit 23 farbigen Märchenbildern von Charlotte Berend, Halbleinwandeinband mit Teilen des Original-Schutzumschlag als Deckelbild (Einband etwas bestoßen, Deckelbild gebräunt, aufgebunden, Seiten teils etwas fleckig) *Charlotte Berend-Corinth (1880-1967) war eine deutsche Malerin, Lithographin, Buchillustratorin und Autorin der Moderne. Sie war Schülerin, Ehefrau und Modell von Lovis Corinth.50,--
18Anonymes Bilderbuch.Schnarchel - Hänschen. Ein Bilderbuch voll Spass und Freude für all die lieben kleinen Leute! Ohne Ort und Verlag, um 1935, 4°, 36 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas berieben und bestoßen, innen sauber und schön erhalten, Innenfalze mit Gazeband verstärkt)48,--
19Arndt, Ernst MoritzIm Märchenland. Für die Jugend bearbeitet und mit Berücksichtigung der neuen Rechtschreibung durchgesehen von Fr. Hoffmann. Berlin, Verlag Jugendhorst, um 1905, 8°, 116 S., mit schwarz-weiß Abbildungen sowie 3 farblithographierten Tafeln von W. Hoffmann und Eugen Hanetzog, Original-Halbleinwandeinband mit Jugendstildejor und montiertem farbigem Deckelbild (Einband berieben und etwas bestoßen, innen Besitzeinträge und private Stempel, papierbedingt gebräunt, teils etwas fleckig)30,--
20ÄsopÄsopische Fabeln. Nacherzählt von Gotthard de Beauclair. Frankfurt, Trajanus-Presse, 1968, Quer-4°, 24 S., mit Illustrationen von Imre Reiner, Original-Pappeinband mit montiertem Deckelschild in guter Erhaltung *Druck auf grünem Papier mit Illustrationen in rot und schwarz / Blockbuchbindung30,--
21Äsop / Gothein, WernerFabeln des Äsop. Erzählt und in Holz geschnitten von Werner Gothein. Schwennigen/Neckar, Hermann Kuhn, 1954, 8°, 2 Seiten Inhaltsverzeichnis + 30 Tafeln mit Holzschnitt-Illustrationen und gegenüberliegendem Text, illustrierter Original-Pappeinband (Einband am oberen Kapital leicht beschädigt) *Nr. 170 / 500 Exemplaren, im Impressum vom Künstler signiert. *Werner Gothein (* 8. März 1890 in Karlsruhe - 2. Juni 1968 in Unteruhldingen) war ein deutscher bildender Künstler. 1937 wurde in der Nazi-Aktion "Entartete Kunst" Grafiken Gotheins aus Museen entfernt.35,--
22Auswald-Heller, AlmaVater Knopp und seine 40 Jungen. Abenteuer und Streiche im Ferienheim. Mit Schutzumschlag. Stuttgart, Herold-Verlag R. & E. Lenk, um 1935 (5. Auflage), 8°, 128 S., mitfarbigem Titelbild von Fritz Eichenberg und 50 Textillustrationen, illustrierter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser mit hinterlegten Randeinrissen, angestaubt)16,--
23Ayer, JaquelineLittle Silk. London, Collins, 1971, Quer-Kl.-4°, 14 Blatt, durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Jacqueline Brandford Ayer (1930-2012) war eine amerikanische Autorin, Illustratorin, Mode- und Textildesignerin und erhielt eine Goldmedaille von der Society of Illustrators.24,--
24Barrie, J. M.Peter Pan. Epilogo y traduccion de Carmen Bravo-Villsante. Spanische Ausgabe. Barcelona, Biblioteca de cuentos maravillosos, 1991, 8°, 195 S., mit farbigen Illustrationen von Flora White, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung16,--
25Bartels, AdolfGroße Männer in Wort und Bild. Zwanzig weltgeschichtliche Gestalten für die reifere Jugend. Illustriert von namhaften Künstlern. Lahr, Moritz Schauenburg, um 1890, Gr.-8°, Titelblatt, 20 farblithographierte Tafeln + je 2 Seiten erläuternder Text, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband bestoßen, die fliegenden Vorsätze fehlen)28,--
26Barth, K. H.Muftis abenteuerliche Reise. Seine lustigen und spannenden Erlebnisse erzählt von K. H. Barth. Offenburg, Burda Druck und Verlag GmbH, um 1960, Quer-4°, 53 S., mit kleinen Illustrationen auf den Textseiten und farbigen, ganzseitigen Fotografien, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband stark berieben und bestoßen) *Abenteuer eines Stoffesels - die farbigen Fotografien zeigen mit Puppen dargstellte Szenen.16,--
27Barthel, FritzLetzte Abenteuer um Karl May. Bamberg, Ustad Verlag, 1955, Kl.-8°, 259 S., illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung (minimal bestoßen, Seiten papierbedingt gleichmäßig gebräunt)18,--
28Barthel, MaxHutzlibum. Kindliche Verse. Mit Bildern von Gisela Voh. Mainz, Jos. Scholz, 1943, Kl.-8°, 20 S., mit ganzseitigen farbigen Illustrationen und Ill im Text, illustrierter Original-Pappeinband (Einband etwas fleckig und bestoßen, berieben - innen sauber und gut erhalten (kleine Ankolorierung des Titelbildes)16,--
29Basler, HadwigRothäubchens Hochzeitsball. Ein Pilzmärchen. Bonn, Buchgemeinde, 1934, 8°, 40 S., mit ganzseitigen farbigen Illustrationen von Walther Mayer-Speer, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband stärker berieben und bestoßen, etwas fleckig, einige Seiten etwas fleckig) *Walther Bernhard Meyerspeer, auch Meyer-Speer (* 27. Mai 1905 in Freiburg - 27. September 1979 ebenda), war ein deutscher Maler und Buchillustrator.20,--
30Baudiment, L.Mon histoire sainte en couleurs. Paris, Polra - Éditeur, 1932, 4°, 122 S., mit 115 farbigen Illustrationen von R. Maury, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (etwas berieben und bestoßen)26,--
31Bechstein, LudwigMärchen. Eine Auslese der schönsten Märchen für Knaben und Mädchen. (Bechsteins Märchenbuch). Wesel, W. Düms, um 1900 (Neue Ausgabe), 8°, 119 S., mit 2 farblithographierten Tafeln von W. Schäfer, Original-Halbleinwandeinband mit farbigem, montiertem Deckelbild (Einband berieben und etwas bestoßen, Seiten papierbedingt gebräunt)24,--
32Beeg, MarieSchulmädchengeschichten für Mädchen von 7-12 Jahren. Vierte Auflage. Stuttgart, Süddeutsches Verlags-Institut, um 1900, 8°, 158 S., mit 4 farblithographierten Tafeln und Holzschnitt-Abbildungen im Text, Original-Leinwandeinband mit farbigem, montierten Deckelbild (Einband leicht fleckig, Seiten papierbedingt gebräunt, 2 dezente private Besitzstempel, sonst sauber und gut erhalten) *Marie Ille-Beeg, auch bekannt unter dem Pseudonym Maria Beeg (* 14. September 1855 in Fürth - 28. November 1927 in München), war eine deutsche Schriftstellerin und Illustratorin.16,--
33Beeg, MarieSchulmädelgeschichte für Mädchen von 7 - 12 Jahren. Vierte Auflage. Stuttgart, Süddeutsches Verlags-Institut, um 1900, 8°, 158 S., mit 4 farblithographierten Tafeln und Illustrationen im Text, Original-Leinwandeinband mit farbigem Deckelbild (Einband berieben und Leinwand fleckig)16,--
34Berens, ClaraWie Paul Weihnachstlieder singen lernte. Christvöglein. Eine Weihnachtsgeschichte. (3 Erzählungen in 1 Band). (Deutsche Evangelische Jugend-Bibliothek : 20. Bändchen. Herausgegeben von der Deutschen Evangelischen Synode von Nord-Amerika). St. Louis,1895, Kl.-8°. 112 S., schwartgeprägter, roter Original-Leinwandeinband (Einband etwas berieben und angestaubt, Bindung etwas angelockert) *Berens, Clara, geb. Rieger, geboren am 30. August 1851 zu Holstein, Missouri. Ihr Vater, Pastor Joseph Rieger, war einer der Gründer der deutschen evangelischen Synode von Nord-Amerika.20,--
35Bergengruen, WernerZwieselchens große Reise. Mit viel schwarzen Bildern von Fritz Kredel. Stuttgart, Thienemanns Verlag, um 1933, Kl.-8°, 60 S., mit Illustrationen von Fritz Kredel, farbig illustrierter Original-Pappeinband (leicht berieben, leicht angestaubt, oberes Kapital bestoßen)20,--
36Berger, Karl Heinz (nach der Übersetzung von Gustav Weil für junge Leser erzählt)Märchen aus Tausendundeiner Nacht. (1001 Nacht) Stuttgart und Wien, K. Thienemanns Verlag, 1990, Gr.-8°, 300 S., mit Illustrationen von Karl Mühlmeister, illustrierter Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung13,--
37Beumer, Philipp Jakob (31. August 1809 in Homberg - 7. Dezember 1885 in Wackenbach, deutscher Lehrer und Jugendbuchautor.)Das grösste und schönste Bilderbuch. 80 bunte Bilder, erklärt durch Erzählungen, Gedichtchen und Sprüche zur Unterhaltung und Beschäftigung für das erste Jugendalter. Wesel, Bagel, um 1870, 4°, 18 S., mit 16 farblithographierten Buchstabentafeln, teils beidseitig bedruckt, 20 S. Text, Original-Halbleinwandeinband mit farbiger Deckelillustratione (Einband berieben, stärker bestoßen, etwas fleckig. Titelblatt stärker gebräunt, 2 Tafeln und 2 Textseiten verbunden). *Sehr seltenes, v.a. innen noch gut erhaltenes ABC-Buch. Die Tafeln mit großem Mittelbild und vier kleineren Eckdarstellungen, nebenstehend Textseiten mit Gedichten und kleinen Erzählungen. (OBM)400,--
38Bilderbuch.Das schönste Bilderbuch. Zucker Honig und Mandelkern essen die Kinder alle gern. Doch sie sollen zu süßen Gaben auch das schönste Bilderbuch haben. Stuttgart (u.a.), Union Deutsche Verlagsgesellschaft, um 1920, Kl.-4°, 72 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas berieben und angestaubt, Klammerheftung etwas angerostet, sonst sauber und wohl erhalten) *Die Einbandecke und der Vorsatz wurde von Professor Emil Preetorius, das Titelblatt von Kurt Jäckel entworfen.26,--
39Bilderbuch.Glückliche Stunden. Heiteres und Belehrendes für die Kinderwelt. Konstanz, Hirsch, um 1890, Gr.-8°, 16 S., mit zahlreichen Holzstich-Illustrationen sowie 2 chromolithographierten Tafeln (Mädchen mit Katzen), illustrierter Original-Pappeinband (Einband stärker fleckig und am Rücken leicht beschädigt, Klammerheftung etwas angerostet)16,--
40Bilibin, Iwan (Illustrator)Russische Märchen. 2 Bände im Schuber: Wassilissa, die Wunderschöne und andere Märchen + Das Märchen vom herrlichen Falken und andere Märchen Nacherzählt von Elisabeth Borchers. Frankfurt, Insel-Verlag, 1974, 4°, 37 S. + 41 S., mit farbigen Illustrationen von Iwan Bilibin, illustrierte Original-Pappeinbände im Original-Schuber in schöner Erhaltung30,--
41Blösch, Ed. (Hrsg.)Kinder- Sonntagsblatt Eine illustrirte Zeitschrift für die Jugend. XL. (40.) Jahrgang, Nrn. 1 - 52. Bern, J. Wyß, 1903, 8°, 208 S., mit zahlreichen Abbildungen, Halbleinwandeinband der Zeit mit marmorierten Deckeln in guter Erhaltung18,--
42Blunck, Hans FriedrichMärchen. Mit 100 Bildern nach Aquarellen von Ruth Koser-Michaëls. Berlin, Knaur, 1941, Gr.-8°, 429 S., illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas gebräunt, leicht berieben und bestoßen, Schnitt angestaubt. Bindung etwas angelockert)45,--
43Bohdal, SusiDer Honigschatz. Eine Traum-Geschichte erzählt und illustriert von Susi Bohdal. Mönchaltdorf (u.a.), Nord-Süd Verlag, 1987, 4°, 24 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Pappeinband in neuwertiger Erhaltung (noch folienverschweißt)13,--
44Bohdal, SusiSelina, Pumpernickel und die Katze Flora. Zürich (u.a.), Nord-Süd Verlag, 1996 (6. Auflage), 4°, 24 S., durchgehend mit schwarz-weiß Illustrationen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung10,--
45Bordat, Denis / Rose, PierreLes Marionettes. Centre d´entrainement aux méthodes d´éducation active. Paris, Éditions du Scarabée, 1949, 8°, 48 S., mit zahlreichen Abbildungen, farbig illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben) *Marionetten / Puppenspiel16,--
46Börsch, Lilli (Schriftleitung)Die bunte Kiste. Scholz Monatsbilderbuch. 22 Hefte aus den Jahrgängen 1948/1949 (Dritter Jahrgang) + 1950/1951(Fünfter Jahrgang) + 1951/1952 (Sechster Jahrgang). Vorhanden: 3. Jahrgang, Heft 1, 2 (Bindung lose), 4, 5, 6, 7, 8, 9, und 10. 5. Jahrgang, Heft 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10 und 11. 6. Jahrgang, Heft 2, 4 und 5. Mainz, Scholz, 1948 - 1951, 8° (fast quadratisch), jeweils 12 Seiten, durchgehend farbig illustriert, einfache, geheftete Original-Broschureinbände (alle etwas berieben)165,--
47Bosch / BaillePuck treibt Wintersport. Ohne Ort, Hemma Verlag, 1960, 4°, 20 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Pappeinband (leicht bestoßen)18,--
48Branner, MartinLes aventures de Bicot. Band 1: Bicot, Président de Club. Band 2: Bicot et les Rand-Tan-Plan. 2 Bände. Henri, Veyrier, 1974, 4°, 52 und 52S., in 4 Farben gedruckter Comic für Kinder, illustrierte Original-Pappeinbände in guter Erhaltung *Martin Branner (* 28. Dezember 1888 in New York City - 19. Mai 1970 in New London) war ein Comiczeichner und Schöpfer des Comicstrips Winnie Winkle. In Frankreich fanden die Geschichten von Perry Winkle unter dem Namen Bicot Verbreitung.30,--
49Braun, ReinholdDas Deutsch-Jungen-Buch. 6.-10. Tsd. Berlin, Verlag für soziale Ethik und Kunstpflege, um 1925, Kl.-8°, 63 S., mit 3 Holzschnitten von Paul Sinkwitz, goldgeprägter Original-Leinwandeinband (etwas berieben) *Reinhold Braun (eigentlich Emil Paul Reinhold Braun-Eckelsbach, 1879 - 1959) war ein deutscher Erzähler, Lyriker und Verfasser von Biografien. *Paul Sinkwitz (1899 - 1981) war ein deutscher Grafiker und Maler.16,--
50Brentano, ClemensDas Märchen von dem Dilldapp und andere Märchen. Mit einem Nachwort von Josef Antz. Saarlouis, Hausen, um 1925, Kl.-8°, 92 S., Original-Halbleinwandeinband mit kleiner Deckel-Illustration (stärker berieben, nachgedunkelt, kleiner Namensstempel auf Titelblatt) *Hausens Bücherei : Nr. 86. *Dilldapp ist eine vor allem im hessischen und oberfränkischen Raum und im Hunsrück verbreitete Bezeichnung für eine trottelige Person ebenso die Bezeichnung für ein jagdliches Fabelwesen, einer Kreuzung aus Iltis oder Hamster, Kaninchen und Reh.24,--
51Brüder GrimmDornröschen und andere Märchen. Stuttgart, Thienemann, um 1955, 8°, 79 S., mit farbigen Bildern und schwarzen Zeichnungen von Paul Hey, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband leicht brieben und bestoßen, Seiten papierbedingt etwas gebräunt, 1 Seite mit kleinem Einriß, Frontispiz etwas fleckig)16,--
52Brüder GrimmKinder- und Hausmärchen. Auswahl. Leipzig, Max Hesse, 1907, Kl.-8°, 264 S., mit 1 (von 4) farbigen Original-Vollbildern von Heinrich Vogeler-Worpswede, Original-Leinwandeinband mit farbiger, montierter Deckel-Illustration (berieben) (Klotz 9000/704) *Diese "kleine Ausgabe" erschien zeitgleich mit der großen Ausgabe (mit 8 Tafeln), die größtenteils bei einem Verlagsbarnd vernichtet wurde. *Beim Durchblättern des Buches läßt sich nicht erkennen, daß Tafeln entfernt wurden.145,--
53Bruns, MarianneDie Schwedin und die drei Indianer. Ein Roman für Kinder. Berlin, Williams & Co. VerlagCecilie Dressler, 1948, 8°, 170 S., mit Illustrationen von Karl Hanusch, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und etwas angestaubt) *Marianne Bruns (* 31. August 1897 in Leipzig - 1. Januar 1994 in Dresden) war eine deutsche Schriftstellerin.13,--
54Bullemer, Lili (Verse) und Pietzsch, Ingeborg (Bilder)Viele Tiere groß und klein möchten deine Freunde sein. München, Hugendubel, um 1940, Quer-Gr.-8°, 16 Blatt (Titelblatt doppelt), mit 14 ganzseitigen farbigen Abbildungen und schwarz-weiß Illustrationen im Text, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und fleckig, innen sauber und gut erhalten) *Deckel und Titelblatt in Sütterlin, Verse in Druckschrift.24,--
55Burnett, Frances HodgsonThe secret garden. Mit den Illustrationen der Erstausgabe. London, Book Club Associates, 1976, 8°, 241 S., mit 8 farbigen Illustrationen von Charles Robinson, goldgeprägter, illustrierter Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas gebräunt, am Rücken etwas aufgehellt. Kinder-Exlibris und kindlicher Besitzeintrag in Bleistift auf dem Vortitel) *Frances Hodgson Burnett (* 24. November 1849 in Manchester - 29. Oktober 1924 in Plandome, New York) war eine britische Schriftstellerin. "Der geheime Garten" erschien erstmals 1911 (deutsch: 1947)16,--
56Busch, Fritz OttoWikinger. Mit Schutzumschlag. Berlin und Leipzig, Franz Schneider, 1934 (22. Tsd.), 8°, 80 S., mit Buschschmuck von W. Petersen und Walter Zeeden, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (Gebrauchsspuren)16,--
57Busch, WilhelmEin Diogenes Kinder Plakat von Wilhelm Busch aus "Max und Moritz". (Diogenes Kinder Plakat Nr. 1). Farbdruck, Zürich, Diogenes, 1978, 81,5x58,5 cm *Bitte beachten: aufgrund des Formats ist der Versand nur als DHL-Paket zu 7 € (innerhalb Deutschlands) möglich!30,--
58Busch-Schumann, RuthildMaikäfer flieg! Liebe Kinderreime. Mainz-Wiesbaden, Jos. Scholz, um 1947, 8°, 6 S., mit 8 ganzseitigen farbigen Illustrationen und kleinen Textillustrationen von Ruthild Busch-Schumann, farbig illustrierter Original-Pappeinband (am Rücken etwas beschädigt, etwas fleckig)30,--
59Calé, Ernst (Hrsg.)Im Reiche der Kinder. Beilage zur "Kindergarderobe".Jahrgang 1902, Nr. 1 - 12, Jahrgang 1903, Nr. 1- 12 + Jahrgang 1901, Nr. 7 - 12. Berlin, Schwerin-Verlag, 1901 - 1903, Gr.-8°, 54 - 96 S., 96 und 96 S., mit zahlreichen Abbildungen, einfacher Halbleinwandeinband der Zeit mit marmorierten Deckeln (berieben, innen papierbedingt gebräunt, 1 Seite mit Tesband geklebt)24,--
60Campe, J. H.Jacob Heemskerks und Wilhelm Barenz nördliche Entdeckungsreise und merkwürdige Schiksale. + Reise des Herausgabers von Hamburg bis in die Schweiz im Jahr 1785. (= Sammlung interessanter durchgängig zwekmäßig abgefaßter Reisebeschreibungen für die Jugend : Erster (1.) und Zweiter (2.) Theil (Teil)). 2 Bände in 1 Band. Ohne Ort und Verlag, 1786 und 1787, Kl.-8°, 296 S., Zwischentitel, 370 S., goldgeprägter Original-Halbledereinband (Einband stärker berieben, bestoßen und etwas beschädigt)65,--
61Campe, J. H.Le nouveau Robinson pour servir à l'amusement et l'instruction des enfans. Traduction revue et corrigée par J. B. Engelmann. Quatrième (4.) édition entièrement retouchée. Frankfurt (Francfort sur le Mein), Friedrich Wilmans, 1814, Kl.-8°, 600 S., Original-Ganzledereinband mit eingelassenen, marmorierten Deckeln, Rücken-Goldprägung und rotem Rückenschild.75,--
62Campe, Johann HeinrichSammlung interessanter und durchgängig zweckmäßig abgefaßter Reisebeschreibungen für die Jugend. Dritter Theil und Vierter Theil in 1 Band (Band 3 und 4 in einem Band.). Reutlingen, Johannes Erdzinger, 1787 und 1796, 8°, XXIV,268 und 1 Blatt, 287 S., marmorierter Pappeinband der Zeit (stärker berieben und bestoßen, innen teils etwas stockfleckig / gebräunt) *Joachim Heinrich Campe (* 29. Juni 1746 in Deensen - 22. Oktober 1818 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller, Sprachforscher, Pädagoge und Verleger zur Zeit der Aufklärung.60,--
63Carle, EricAbends aß Artur Ananas. Eine lustige Reise durch das ABC. Ins Deutsche übertragen von Lothar Klünner. Oldenburg und Hamburg, Stalling, 1974, Kl.-4°, 27 S., durchgehend illustriert, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (oberes Kapital etwas bestoßen)20,--
64Caspari, GertudVon Himmel und Erde. Bilder von Gertrud Caspari mit Geschichten von Adolf Holst. Leipzig, Hahn, um 1915 (2. Auflage, 5. - 8. Tsd., handschriftlicher Besitzeintrag von 1915 auf dem Titelblatt), 4°, 32 S., mit farbigen Illustrationen im Text und auf Tafeln, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und bestoßen, Bindung gelockert, innen teils leicht fingerfleckig)18,--
65CaumeryBécassine à Clocher-les-Bécasses. Illustrations de J.-P. Pinchon. Paris, Éditions Gautier-Languereau, 1935, 4°, 63 S., durchgehend farbig illustriert (wie ein Comic), illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und stärker bestoßen, innen 1 Seite mit hinterlegtem Einriß) *Émile Joseph Porphyre Pinchon (1871-1953) est un illustrateur français connu pour avoir créé graphiquement le personnage de Bécassine en 1905 dans le journal pour jeunes filles bourgeoises.80,--
66CaumeryBécassine chez les Alliés. Edition de la Semaine de Suzette Paris, Henri Gautier, Gautier et Languereau, 1917, 4°, 62 S., durchgehend farbig illustriert (wie ein Comic), illustrierter Original-Halbleinwandeinband (etwas bestoßen, etwas berieben - innen sauber und schön erhalten, Innendeckel und Vorsatz mit 2 Notizen von kindlicher Hand)58,--
67Croner, ElseHille Bobbe. Klassische Bilder-Märchen von Else Croner. 2. Auflage. Berlin und Leipzig, Hermann Seemann, um 1910, Gr.-8°, 46 S., mit zahlreichen Abbildungen, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und etwas bestoßen, etwas angestaubt, innen papierbedingt etwas gebräunt) *Else Croner (* 4. Mai 1878 in Beuthen - 20. Dezember 1942 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin.20,--
68Crowquill, Alfred (= A. H. Forrester)Fairy Tales comprising: Patty and her Pitcher. Tiny and her Vanity. The Giant and the Dwarf. The Selfish Man. Peter and his Goose. The Giant Hands. Komplett sind: Patty and her Pitcher. Peter and his Goose und The Giant Hands. Bei Tiny fehlt S. 29/30, bei Selfish Man S. 29-31 und bei The Ginat S. 29/30 sowie die entsprechenden Illustrationen auf diesen Seiten. London, Routledge & Co., 1857, 31, 31, 31, 28, 31 und 31 S. (= 174 von 182 Seiten), mit 81 (von 84) kolorierten Holzschnitt-Tafeln, goldgeprägter Original-Leinwandeinband (stark berieben und bestoßen, vereinzelt kleine Einrisse ohne Textverlust, 2 Seiten mit Tesa im Falz geklebt, die Ränder teils etwas fingerfleckig, Bindung angelockert) *Sehr selten. *Erstausgabe / First edition200,--
69Dennler, GeorgOnkel Knolle. Ein Kinderbuch mit lustigen Reimen. Augsburg, Hieronymus Mühlberger, um 1920 (10. Auflage), 8°, 80 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Karl Pommerhanz, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband leicht berieben, etwas bestoßen, angestaubt - innen sauber und gut erhalten) *Karl Pommerhanz (* 6. Juni 1857 in Röchlitz bei Reichenberg - vermutlich um 1940 in München) war ein österreichischer Comiczeichner und -autor.30,--
70Disney, WaltDonald Duck. Das große Donald Duck Buch. Nach Geschichten von Annie North Bedford. Mit Bildern nach den Walt Disney-Filmen. Stuttgart und Zürich, Delphin-Verlag, um 1967, 8°, 116 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung (Deckelkanten etwas bestoßen)24,--
71Disney, WaltGute Nacht Geschichten. Band 3. Stuttgart (u.a.), Delphin Verlag, 1976, 4°, 189 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (Rücken gebleicht)24,--
72Disney, WaltSusi und Strolch. Hamburg, Blüchert Verlag, 1957, 8°, 45 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser beschädigt und mit (altem) Tesafilm geklebt)16,--
73Disney, Walt / Mohr, Angelika (Übersetzung) / Krege-Mayer, Roswith (Red.)Dornröschen. Stuttgart, EHAPA Verlag, 1977, Gr.-8°, illustrierter Doppeltitel, 40 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung30,--
74Doering, LiaFreund Purzel. Eine wunderschöne Geschichte von einem kleinen Hasen, Paul, Lottchen und Waldi. Mainz, Jos. Scholz, um 1930, Gr.-8°, 14 S., mit schwarz-weiß Illustrationen und 6 ganzseitigen, farbigen Illustrationen, Original-Halbleinwandeinband (Einband stark bestsoßen, berieben, Seiten am Rand etwas fingerfleckig)20,--
75Doering, LiaFritz und Liesel. Eine lustige Kinder-, Hühner- und Entengeschichte. Mainz, Verlag Jos. Scholz, um 1930, 8°, 14 S., durchgehend, teils farbig illustriert von Lia Doering, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas berieben und bestoßen, Rückdeckel etwas fleckig, Titelblatt mit kleiner Kinderkritzelei, sonst sauber und gut erhalten) *Scholz - Bilderbücher : Nr. 372.40,--
76Domschke, Peter CorneliusTupf's Leben und Abenteuer. Leinwand-Bilderbuch für allerlei artige Kinder. Ohne Ort und Verlag (Wesel, Düms), 1887, Kl.-4°, 16 leinenkaschierte Seiten mit 16 farblithographierten Illustrationen, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband stärker berieben und bestoßen, etwas fleckig / gebräunt, Seiten am Rand etwas fingerfleckig, Buchblock aus dem Einband gelöst, aber in sich noch geheftet, Klammerheftung etwas angerostet, Rückenleinen beschädigt) *Sehr seltenes Kinderbuch.95,--
77Dorschel, HansjörgHoppe, hoppe Reiter. Stuttgart, Spectrum Verlag, um 1970, 4-seitiges Leporello auf Karton mit farbigen Illustrationen (eine Seite des Leporellos mit dem "Hoppe, hoppe, Reiter - Sprechspiel, die Rückseite mit dem Lied "Grün, grün, grün sind alle...", ausgefaltet: 17x100 cm.33,--
78Dreßler, HermannSüddeutsche Städtemärchen. Straubing, Attenkofer, um 1918, 8°, 170 S., mit schönen Jugendstil-Illustrationen von W. Ehringhausen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband fleckig und etwas angestaubt, innen teils etwas finger- und stockfleckig) *Regensburg, Nürnberg, Lindau, Ulm, Straßburg, Freiburg, Passau, Augsburg, Würzburg, Altmühltal.20,--
79Dulac, EdmundArabische Nächte. Erzählungen aus Tausend und einer Nacht. Mit 41 farbigen Bildern von Edmund Dulac. Potsdam, Müller & Co., um 1925, Kl.-4°, 235 S., mit 41 farbigen, montierten Illustrationen von Edmund Dulac, Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung (Buchdeckel allerdings lichtrandig) *BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES GEWICHTS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!35,--
80Duncker, A. (Hrsg.)Der Mütter Schatzkästlein. Kinder-Lieder, -Sprüche und -Gebete. Berlin, Alexander Duncker, 1893, 4°, 86 S., mit Illustrationen von Marie Stüler, Halbleinwandeinband der Zeit mit montiertem, farbigem Deckelbild (Einband etwas berieben und bestoßen)35,--
81Ehmann, Helene und Karl EngelDie Reise mit dem Wind. Wien, Ueberreuter, 1949, 4°,46 S., mit 7 ganzseitigen Farbtafeln von Karl Engel, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und bestoßen, etwas angestaubt / fleckig - innen sauber und gut erhalten)16,--
82Eiger, JakobDer Weihnachtsmann. Ein Weihnachtsmärchen. Bingen, Rhein-Nahe-Verlag, 1946, Quer-8°, 19 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen (teils ganzseitig), illustrierter Original-Pappeinband (Einband stärker berieben und bestoßen, Beszugspapier der Bindung im Vorderfalz aufgeplatzt)85,--
83Essen-Bosch, Annie von und Rie CramerZwerglein Windstoss. Leipzig, Anton & Cie., 1928, 8° (fast quadratisch), 39 S., mit 4 montierten Buntbildern und zahlreichen (schwarz-weißen) Textillustrationen von Rie Cramer, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und bestoßen, Seiten etwas stockfleckig, Bindung leicht angelockert)40,--
84Falkenhorst, C.Der Zauberer vom Kilima-Ndjaro. Adlers Kriegs- und Jagdabenteuer in Ostafrika. Der reifern Jugend erzählt. Fünfte Auflage. Leipzig, Brockhaus, 1893 (5. Auflage), 8°, 145 S., mit 54 Holzstich-Abbildungen, goldgeprägter, illustrierter Original-Leinwandeinband (etwas berieben und bestoßen) *Carl Falkenhorst (* 5. Februar 1853 in Zakrzewo - 1913 in Jena; mit bürgerlichem Namen: Stanislaus von Jezewski) war ein deutscher Schriftsteller und Mitarbeiter der Familienzeitschrift Die Gartenlaube.24,--
85Fatio, Louise / Duvoisin, RogerDas glückliche Löwenkind. (The three happy lions). Freiburg, Herder, 1961 (3. Auflage), Kl.-4°, illustrierter Doppeltitel, 28 S., durchgehend, teils in Farbe illustriert, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (etwas bestoßen)35,--
86Fatio, Louise / Duvoisin, RogerDer glückliche Löwe in Afrika. (The Happy Lion in Afrika - übersetzt von Fritz Mühlenweg). 4. Auflage. Freiburg, Herder, 1959 (4. Auflage), Kl.-4°, illustrierter Doppeltitel, 27 S., durchgehend, teils in Farbe illustriert, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (minimal bestoßen)35,--
87Fehlberg, LotteNürnberger Lebkuchen. Bilder von Lotte Schobert. (Nürnberger Bilderbücher : I. Reihe : 9. Bändchen ) Nürnberg, Sebaldus, 1947, 12°, 32 S., mit 16 ganzseitigen farbigen Illustrationen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und etwas bestoßen)26,--
88Fibelausschuß der Provinzialverbände Rheinischer Lehrer und Lehrerinnen (Bearb.)Glück auf. Erstes Lesebuch für die Kinder des Rheinischen Industriegebiets. Ausgabe AI. Ruhrausgabe. Auf Grund von Otto Zimmermanns Hansa-Fibel bearbeitet. Braunschweig und Hamburg, Georg Westermann, 1923, Gr.-8°103 S., mit über 100 farbigen Bildern von Eugen Osswald, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung (lediglich am oberen Kapital leicht beschädigt) *Eugen Osswald (* 22. Januar 1879 in Stuttgart - 17. Februar 1960 in München) war ein deutscher Tiermaler und Illustrator. Typisch für seine Bilder ist ein breiter Farbauftrag und helles Kolorit. Osswald stellte häufig im Münchner Glaspalast aus.50,--
89Fleuriot, ZénaideLa petite Duchesse. Paris, Librairie Hachette et Cie., 1877, 8°, 254 S., mit 73 Holzstich-Illustrationen von A. Marie, goldgeprägter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (innen durchgehend etwas stockfleckig) *Zénaïde-Marie-Anne Fleuriot (28 Oktober 1829-19 Dezember 1890) war eine französische Autorin, die 83 Romane für junge Mädchen schrieb. Die Erstausgabe von "La Petite Duchesse" erschien 1876.40,--
901) war ein deutscher Architekt, Bauforscher und Hochschullehrer. Er publizierte auch unter dem Pseudonym Florestan.13,--
91Frank, PattyEin Leben im Banne Karl Mays. Erlebnisse und kleine Erzählungen. Radebeul, Karl-May-Verlag, 1941 (33.-44. Tsd.), 8°, 69 S., mit Illustrationen von Elk Eber und mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung18,--
92Franke, IlseAm Märchenquell. Märchen. (Sonnenschein : Geschichten für Kinder und ihre Freunde : 18). Einsiedeln (u.a.), Benziger & Co., 1926 (1.-3. Tsd.), Kl.-8°, 109 S., mit 2 Farbtafeln von M. Annen sowie Jugendstil-Buchschmuck, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas beschädigt und angestaubt)16,--
93Fromm, LiloPumpernick und Pimpernell. München, Heinrich Ellermann / Büchergilde Gutenberg, 1969 (2. Auflage), Quer-4°, 14 Blatt, mit farbigen Illustrationen, illustrierter Original-Pappeinband (leicht bestoßen)23,--
94Fürcht mich nit, der Nachtwächter vom Donnerwald.Märchenbilderbuch für kleine und große Kinder geschrieben und gezeichnet von seinem Freund dem Waldkauz. München, Josef Müller, 1932, Kl.-4°, 30 S., mit farbigen Tafeln und schwarz-weiß Illustrationen im Text, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung Bindung im Vorderdeckel etwas angelockert)40,--
95Gaul, LeonoreMuidid. Ein Märchen mit Bildern. Buxheim, Martin-Verlag Walter Berger, ohne Jahr (um 1965-1970), Gr.-8°, 35 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung30,--
96Gebhardt, Marie ElisabethWichtelmanns Reise. Bilder von Fritz Baumgarten. Leipzig, Verlag A. Anton & Cie (Nr. 376), um 1920, Quer-Kl.-8°, 12 Blatt mit ganzseitigen farbigen Abbildungen und kleinem Text in Sütterlinschrift, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband stärker berieben und etwas bestoßen, Seiten mit kleinem Wasserrand an der rechten unteren Ecke, etwas fingerfleckig, eine Illustratione mit Umrißspuren von einer Durchpausung)35,--
97Gelberg, Hans-Joachim (Hrsg.)Märchen aus aller Welt. Weinheim und Basel, Beltz & Gelberg, 2010, 4°, 375 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Nikolaus Heidelbach, Original-Leinwandeinband mit Lesebändchen in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser mit leichten Gebrauchsspuren)13,--
98Gelebte Phantasie. Märchen in Einzelausgaben herausgegeben von Etienne Delessert und Gertraud Middelhauve.9 Bände der Reihe: 1) Runge: Von dem Fischer und seiner Frau. 2) Askenazy: Die schöne und das Tier. 3 und 4) Andersen: Der standhafte Zinnsoldat. + Der Tannenbaum. 5) Perrault: Aschenputtel. 6, 7, 8 und 9) Jakob und Wilhelm Grimm: Schneeweischen und Rosenrot. + Fitschers Vogel. + Die Gänsemagd. + Die drei Federn. Köln, Getraud Middelhauve, 1984, 8°, je 28-32 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen von John Howe, Etienne Delessert, Georges Lemoine, Marcel Imsand, Rita Marshall, Roberto Innocenti, Roland Topor, Marshall Arisman, Paul Perret und Eleonore Schmid, illustrierte Original-Pappeinbände in schöner Erhaltung80,--
99Genlis, Madame de (Stéphanie-Félicité Du Crest, durch ihre Heirat Comtesse de Genlis und Marquise de Sillery, kurz auch Madame de Genlis, 1746-1830)Drames sacrès, à l'usage des jeunes personnes. Paris, Boret und Tournay, Casterman, 1836, 12°, 282 S., mit 1 Frontispiz-Illustration und einigen Illustrationen im Text, goldgeprägter Halbledereinband der Zeit mit Buntpapierdeckeln (diese berieben, Rücken seitlich leicht beschädigt)30,--
100Gerstäcker, FriedrichSennor Aguila. Eine peruanische Erzählung. + Die Flußpiraten des Mississippi. 2 Bände. Reutlingen, Enßlin & Laiblin, 1924und 1929, 8°, 488 und 490 S., mit Illustrationen, farbig illustrierte Original-Halbleinwandeinbnde in guter Erhaltung(etwas angestaubt)20,--
101Gesta Romanorum.Das älteste Märchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters. Nach der Übersetzung von J. G. Th. Graesse ausgewählt von Hermann Hesse. Leipzig, Insel-Verlag, um 1920 (4.-7. Tsd.), Gr.-8°, 285 S., blindgeprägter Original-Halbledereinband mit marmorierten Deckeln in guter Erhaltung (Rückenleder etwas ungleichmäßig in der Färbung) *Die Gesta Romanorum (deutsch: Die Taten der Römer) sind eine spätmittelalterliche Exempelsammlung, d. h. beispielhafte Erzählungen mit einer angefügten moralisierenden Ausdeutung.35,--
102Geyer, JohannesDie Siebenmeilenstiefel-Reise ( Schwabacher Bilderbücher Nr. 20 ). Heilbronn, Scherer Verlag, um 1948 / 1949, 4°, 16 durchgehend farbig illustrierte Seiten, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas berieben und etwas angestaubt)33,--
103Gottschalck, FriedrichDie Sagen und Volksmährchen der Deutschen. Erstes Bändchen (= Alles Erschienene). Mit einem Vorwort von Ludolf Beckedorff. Erstausgabe. (Sagen und Volksmärchen). Halle, Hemmerde und Schwetschke, 1814, Kl.-8°, gestochenes Titelblatt mit Vignette, Kupferstichfrontispiz, Zwischentitel, XXXVI, 356 S., etwas späterer Pappeinband mit Rückenschild (Einband leicht berieben und etwas gebräunt, innen sauber und schön erhalten) *Kaspar Friedrich Gottschalck (* 15. Juli 1772 in Sondershausen - 17. Juni 1854 in Dresden) war ein deutscher Sagensammler, Bibliothekar und Herausgeber. Seine Sagen- und Märchensammlung gilt als eine der bedeutendsten vor den Brüdern Grimm.395,--
104Grahame, KennethThe Wind in the willows. London, Folio Society, 1995, Kl.-4°, 206 S., mit Illustrationen von James Lynch, goldgeprägter, illustrierter Original-Seideneinband im Original-Pappschuber - schöne Erhaltung20,--
105Grässe, J. G. Th.Sagenbuch des preußischen Staats I und II. 2 Bände. Nachdruck der Ausgabe Glogau 1868. Hildesheim (u.a.), Olms, 1977, Gr.-8°, XV, 784 und XVI, 1104 S., Original-Leinwandeinbände mit Original-Schutzumschlägen in schöner Erhaltung65,--
106Grässe, Johann Georg Theodor (Übertragung)Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters zum ersten Male vollständig aus dem Lateinischen in's Deutsche übertragen, aus gedruckten und ungedruckten Quellen vermehrt. Erster und Zweiter Teil / Erste und Zweite Hälfte in einem Band. Dresden, Paul Alicke, 1905, 8°, VIII, 267 und 318 S., goldgeprägter Original-Halbledereinband mit Lederecken in guter Erhaltung (Deckelbezug etwas fleckig) *Auflage: 1200 Exemplare (hier ohne eingetragene Exemplarnummer). *Die Gesta Romanorum (deutsch: Die Taten der Römer) sind eine spätmittelalterliche Exempelsammlung, d. h. beispielhafte Erzählungen mit einer angefügten moralisierenden Ausdeutung.80,--
107Grimm, Jacob und WilhelmAschenputtel. Gezeichnet von Adolf Münzer. (Scholz Künstler-Bilderbücher : Nr. 3). Mainz, Scholz, um 1915, Quer-4°, 16 S., mit zahlreichen Illustrationen im Text aund auf farbigen Tafeln, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und etwas bestoßen, Rückdeckel mit kleinen Fehlstellen im Bezug und etwas fleckig, Bindung im Innenfalz durch altes Textilband verstärkt)24,--
108Grimm, Jacob und WilhelmBrüder Grimm Märchen. Texte aus Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm nach der großen Ausgabe letzter Hand von 1857. Mit Fotografien von Barbara Donaubauer, Heidi Maier, Isabel Mühlhaus, Andreas Schmid und Nikolaus Schölzel, Fachakademie für Fotodesign München. 3 Bände. München, Göhring Verlag, 2000, 4°, 253, 253 und 253 S., mit schwarz-weiß Fotografien, blindgeprägte Original-Leinwandeinbände mit Original-Schutzumschlägen und Lesebändchen in schöner Erhaltung.33,--
109Grimm, Jacob und WilhelmBrüder Grimm. Märchen. Stuttgart und Wien, K. Thienemanns Verlag, 1989, Gr.-8°, 406 S., mit Illustrationen von Paul Hey, illustrierter Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung13,--
110Grimm, Jacob und WilhelmDie schönsten Märchen der Gebrüder Grimm. Mit farbigen Illustrationen von Svend Otto S. Oldenburg, Lappan Verlag, 2000, 4°, 280 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung16,--
111Grimm, Jacob und WilhelmDornröschen. Ein Märchen-Bilderbuch mit 8 farbigen Vollbildern von Brünhild Schlötter. Mainz, Scholz, um 1935, Gr.-8°, 16 S., mit 8 ganzseitigen farbigen Illustrationen, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband gebräunt, etwas fleckig und berieben, innen sauber und schön erhalten) *In Sütterlin-Schrift.18,--
112Grimm, Jacob und WilhelmElfenmärchen der Brüder Grimm. Neu erzählt von Ernst Stemmann. Reprint der Originalausgabe von 1912. Wolfenbüttel, Melchior Verlag, 2016, 8°, 167 S., mit Illustrationen von W. Planck, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung18,--
113Grimm, Jacob und WilhelmGrimms Märchen. Mit Bildern von Franz von Pocci und Leopold Völlinger. Nürnberg, Sebaldus-Verlag, 1944, 8°, 64 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Pappeinband (Einband berieben und etwas gebräunt / minimal fleckig - innen sauber und schön erhalten)28,--
114Grimm, Jacob und WilhelmGrimms Märchen. Vollständige Ausgabe. Köln, Anaconda Verlag, 2009, Gr.-8°, 943 S., mit 444 Illustrationen von Otto Ubbelohde, Original-Kunstledereinband mit goldgeprägter Deckel-Illustration in schöner Erhaltung23,--
115Grimm, Jacob und WilhelmKinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. Auswahl. 1.-20. Tsd. (Wiesbadener Volksbücher : Nr. 105. Wiesbaden, Verlag des Volksbindungsvereins, 1908, Kl.-8°, 247 S., Halbledereinband der Zeit mit eingebundenem Original-Broschur-Vorderdeckel (Einband berieben und etwas bestoßen, innen teils etwas fleckig)26,--
116Grimm, Jacob und WilhelmSchneewittchen. (Deutsche Volks- und Kunstmärchen). Potsdam, Rütten & Loening (Struwwelpeter-Original-Verlag, 1941, Gr.-8°, 32 S., durchgehend mit farbigen Illustrationen von Wolfgang Felten, farbig illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser gebräunt und etwas fleckig, berieben, Seiten vereinzelt fleckig) *Wolfgang Felten (1914-1963) illustrierte bevorzugt Kinder- und Jugendbücher im Stile von Wilhelm Busch.24,--
117Grimm, Jacob und Wilhelm / Gebhardt, OttoRotkäppchen. Schneewittchen (Sneewittchen). Scholz´ Künstler-Bilderbücher. No. 302. Mainz, Jos. Scholz, um 1910, Kl.-4° (26x18 cm), 16 Blatt, mit 8 ganzseitigen, farblithographierten Illustrationen von Otto Gebhardt, leicht flexibler, illustrierter Original-Pappeinband (Einband beschädigt und hinterlegt, 3 Seiten mit hinterlegten Randeinrissen, kindlicher Besitzeintrag von 1925 im Vorderdeckel) (OBM)75,--
118Grimm, Jacob und Wilhelm / Postma, LidiaDer goldene Vogel. Vierzehn Märchen der Gebrüder Grimm. Stuttgart, Verlag Urachhaus, 1987, 4°, 103 S., mit farbigen Illustrationen von Lidia Postma, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung26,--
119Grimm, Jacob und Wilhelm / Sporer, Eugen E.Brüder Grimm Kinder- und Hausmärchen. Band 1 und Band 2. + Grimms MärchenBilderBogen. Mit Holzschnitten von Eugen O. Sporer. Zur Geschichte zusammengestellt von Juergen Seuss. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, 1984, Gr.-8°, 346 und 338 S., mit Illustrationen nach Holzschnitten von Eugen E. Sporer + beiliegendes, handsigniertes Leporello in Broschurmappe, illustrierte Original-Leinwandeinbände in schöner Erhaltung.38,--
120Grimm, Vera vonWas der Bergwind erzählt. Märchen und Geschichten. Innsbruck, Gauverlag Tirol-Vorarlberg, 1941, 8°, 126 S., mit Buchschmuck von Anna Lachmann, illustrierter Original-Pappeinband (Einband etwas berieben und bestoßen, minimal angestaubt, Rückdeckel etwas fleckig, private Widmung auf Vorsatz, Seiten papierbedingt gebräunt) *Erstausgabe24,--
121Grimm, Wilhelm und JacobKinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. Reprint der Ausgabe von 1894 im Verlag Braun & Schneider, München. Braunschweig, Archiv Verlag, um 1995, 4°, 287 S., farbiges Titelblatt und zahlreichen, teils farbige Illustrationen von Herm. Vogel, illustrierter, goldgeprägter Original-Kunstledereinband mit 2 Lesebändchen und umlaufendem Goldschnitt in schöner Erhaltung. *Nr. 797 / 1999 Exemplaren.45,--
122Grimm, Wilhelm und Jacob / Brüder Grimm / Lefftz, Joseph (Hrsg.)Märchen der Brüder Grimm. Urfassung nach der Originalhandschrift der Abtei Oelenberg im Elsaß. (Schriften der Elsaß-Lothringischen Wissenschaftlichen Gesellschaft zu Straßburg : Reihe C - Geschichte und Literatur : Band 1). Straßburg, Selbstverlag, 1927, Gr.-8°, 180 S., mit einigen montierten Abbildungen, Original-Broschureinband (Einband leicht beschädigt und fleckig, innen sauber und gut erhalten, Seiten unaufgeschnitten) *Joseph Lefftz (* 14. April 1888 in Obernai - 13. November 1977 in Straßburg) war ein elsässischer Volkskundler und Literaturwissenschaftler.24,--
123Grimm, Wilhelm und Jacob / Brüder Grimm.Kinder- und Hausmärchen. Herausgegeben von Hermann Grimm (Große Ausgabe). Mit 4 Aquarellen von V. P. Mohn. Berlin, Wilhelm Hertz, 1895 (27. Auflage), Gr.-8°, XI, 507 S., mit 4 farblithographierten Tafeln nach Aquarellen von V. P. Mohn, illustrierter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (etwas berieben, minimal bestoßen, 4-5 Seiten im Rand etwas fleckig)95,--
124Grimm, Wilhelm und Jacob / Rölleke, HeinzGrimms Märchen und Deutsche Sagen. Kommentierte Ausgabe in 2 Bänden. 2 Bände. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1999, 8°, 1073 und 1302 S., Original-Leinwandeinbände mit Lesebändchen und Original-Schutzumschlägen im Original-Pappschuber - schöne Erhaltung.35,--
125Grimm. Jacob und WilhelmBrüder Grimm. Werke in drei Bänden. Band I, II und II. 3 Bände. Jubiläumsausgabe, neu bearbeitet durch Gisela Spiekerkötter. Zürich, Consortium AG, 1974, 8°, 352 + 350 + 352 S., Original-Leinwandeinbände mit Original-Schutzumschlägen in schöner Erhaltung *Enthält: Märchen Nr. 1 - 200, Kinderlegenden Nr. 1-10 und Irische Elfenmärchen Nr. 1-27.16,--
126Guer, F. deLes Mémoires d'un merle. Écrits par lui-même. Contes enfantins par Mlle F. de Guer. Paris, A. Sauton, 1870, Kl.-8°, 160 S., goldgeprägter Original-Leinwandeinband (Einband leicht berieben, etwas lichtrandig)40,--
127Gumpert, Thekla von (Hrsg.)Vier Erzählungen aus der Kinder Welt. Für Knaben und Mädchen. Mit 4 feinen Farbdruckbildern von Prof. C. Offterdinger. Stuttgart & Leipzig, Wilhelm Effenberger, um 1885 (5. Auflage), Gr.-8°, 120 S., mit 4 farblithographierten Tafeln, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (etwas berieben und gebräunt)24,--
128Hackländer, Friedrich WilhelmDer Pilgerzug nach Mekka. (Die Bücher des deutschen Hauses : Dritte Reihe : Band 59). Berlin (u.a.), Buchverlag fürs Deutsche Haus, 1908, 8°, 304 S., mit Illustrationen von Arriens, illustrierter Original-Leinwandeinband (etwas berieben und bestoßen) mit Original-Schutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren und innen teils hinterlegt)13,--
129Hale, KathleenOrlando the Marmalade Cat. The Frisky Housewife. London, Jonathan Cape, 1972 (this edition reset in a new format), Kl.-4°,32 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung *Die Erstausgabe erschien 1956 in London.40,--
130Hansen, SophusGross-Stadt-Bilder-Buch. Dritte Auflage. 9.-10. Tausend. Leipzig, Voigtländers Verlag, um 1910, Quer-4°, Titelblatt (etwas fleckig, kleine Randbeschädigungen oben), 1 Seite Text auf der Titelblattrückseite + 15 farblithographierte Tafeln in schöner Erhaltung, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (berieben, leicht bestoßen und etwas fleckig) *Beeindruckendes Kinderbuch mit Bildern aus Hamburg kurz nach der Jahrhundertwende / Hamburger Bilderbuch.680,--
131Harald, Karl (Hrsg.)Jugend-Album. Unterhaltung für Geist und Gemüt der Mädchen und Knaben von 10-15 Jahren. Wesel, W. Düms, um 1895, 8°, 243 S., mit 10 farblithographierten Tafeln (darunter eine Zirkusszene) und 5 schwarz-weiß Tafeln, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband mit Deckeln aus Elfenbeinimitat ((Einband berieben und etwas bestoßen, Rückdeckel etwas fleckig)24,--
132Harten, Angelica (Angelika)Aus Wildfangs Brautzeit. Der jungen Damenwelt erzählt. Zweite (2.) Auflage. Köln, Bachem, um 1900, 8°, 187 S., mit Illustrationen von C. H. Kuechler, illustrierter, goldgeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (etwas berieben, Buchblock etwas leseschief. Auf dem Vorsatz ein Besitzeintrag von 1901 "Hedwig Bachem", auf dem Titelblatt ein neuerer Besitzeintrag, Exlibris von Hedwig Bachem im Vorderdeckel) *Maria Schmitz, Pseudonyme Angelika Harten und R. Fabri de Fabris, (1858 - 1945) war eine deutsche Schriftstellerin.20,--
133Hassebeer, Fr. (Hrsg.)Hildesheimer Rosen. Die schönsten Sagen und Bilder aus der Geschichte Hildesheims. Hildesheim, Gerstenberg, 1903, Kl.-8°, 112 S., mit Illustrationen und 1 gefalteten Stadtplan, farbig illustrierter Original-Leinwandeinband (leicht berieben)13,--
134Hechelmann, Friedrich (Illustrationen.)Deutsche Märchen, Band I und Band II. 2 Bände. München, Winkler Verlag, 1979, 8°, 487 und 527 S., mit farbigen Illustrationen von Friedrich Hechelmann auf Tafeln, Original-Leinwandeinbände mit Lesebändchen und Original-Schutzumschlag im Original-Schuber - schöne Erhaltung *Grimm - Bechstein - Hauff - Tieck - E. T. A. Hoffmann.20,--
135Hechelmann, Friedrich (Illustrationen.)Deutsche Märchen, Band I und Band II. 2 Bände. München, Winkler Verlag, 1979, 8°, 487 und 527 S., mit farbigen Illustrationen von Friedrich Hechelmann auf Tafeln, Original-Leinwandeinbände mit Lesebändchen in schöner Erhaltung *Grimm - Bechstein - Hauff - Tieck - E. T. A. Hoffmann.13,--
136Heinemann, ErichGartengemeinschaft Malepunke. Märchen. München, Obpacher Kunstverlag, um 1965, Gr.-8°, 32 S., mit farbigen Illustrationen von Fritz Baumgarten, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung (kleiner Geschenkvermerk von 1965 im Vorsatz)16,--
137Hellring, HartmutDas Spiel vom verlorenen Paradies. (Spiele deutscher Jugend). Berlin, Verlag des Bühnenvolkbundes, 1925, 16°, 56 S., illustrierter Original-Pappeinband (Einband etwas fleckig und angestaubt)16,--
138Henßen, Wilhelm (Hrsg.)Märchenschatz der Jugend. Seither unbekannt gewesenes, altes Erzählgut unserer Ahnen. Herausgegeben und nacherzählt von Gottfried Henßen. Stuttgart, Loewes Verlag Ferdinand Carl, 1938, 8°, 93 S., mit Bunt- und Textbildern von Wilhelm Eigener, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband stark berieben, etwas bestoßen, Seiten leicht gebräunt und etwas fleckig)13,--
139Herchenbach, WilhelmDie Landsknechte in Rom. Historische Erzählung für Volk und Jugend. Aus der ersten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts. Regensburg, Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, um 1890, Kl.-8°, 160 S., mit 2 farblithographierten Tafeln, illustrierter Original-Broschureinband (Einband leicht beschädigt) *Neue Erzählungen für Volk und Jugend : 72. Band.20,--
140Hermann, PaulKaminfeger und Leiermädchen oder Belagerung und Commune von Paris. Eine Erzählung für die liebe Jugend. (Rosen und Dornen : Zweite Abtheilung : Erstes Bändchen). Mainz, Florian Kupferberg, 1878, 8°, 208 S., mit 3 farblithographierten Tafeln, Original-Interimsbroschur (etwas beschädigt, innen Lagen teils lose, ansonsten gut erhalten)45,--
141Hernandez, JoséEl gaucho Martín Fierro y La vuelta de Martín Fierro. Buenos Aires, Domingo Viau - Editor, 1937, Gr.-8°, 408 S., mit Illustrationen von Tito Saubidet, dunkelroter Ganzledereinband (Schulpreiseinband) aus dem Jahr 1940 in sehr schöner Erhaltung *Nr. 853 / 6000 Exemplaren. *José Rafael Hernández y Pueyrredón (1834-1886) Sein bekanntestes Werk ist das epische, als Meisterwerk angesehene Gedicht "El gaucho Martín Fierro" (Der Gaucho Martin Fierro) aus dem Jahr 1872.225,--
142Heym, StefanErich Hückniesel und das fortgesetzte Rotkäppchen. Märchen für kluge Kinder. Berlin, Berliner Handpresse (48. Druck), 1977, Folio, 33 S., mit 12 sechsfarbigen Original-Linolschnitten von Wolfgang Jörg und Erich Schönig, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas bestoßen, stellenweise berieben und leicht fleckig, innen sauber und schön erhalten) *Nr. 182 / 300 Exemplaren, im Impressum von Heym, Jörg und Schöig signiert.175,--
143Hoffmann, FranzMärchen und Fabeln für Kinder. Mit sechzehn kolorierten Bildern. Stuttgart, Schmidt & Spring, um 1870 (Elfte, neu durchgesehene Auflage), Kl.-8°, 320 S., mit 16 farblithographierten Tafeln, Original-Halbleinwandeinband mit montiertem Deckelbild (berieben und bestoßen, in den Innendeckeln Entfernungsspuren eines Schutzeinbandes65,--
144Hoffmann, HeinrichDer Struwwelpeter. Wien, Leuen-Verlag, um 1965, Gr.-8°, 12 durchgehend farbig illustrierte Kartonseiten in Metall-Ringheftung (insgesamt leicht gebräunt und etwas angestaubt, Vorderdeckel mit kleiner Kinderkritzelei)20,--
145Hoffmann, HeinrichDer Struwwelpeter. Lustige und drollige Geschichten. Ausgabe mit den alten Bildern (Verlagsnummer 298). Veröffentlicht unter der Zulassung Nr. US - W - 2008 der Nachrichtenkontrolle der Militärregierung Wiesbaden. Wiesbaden, Jos. Scholz Mainz Verlag, 1947, Gr.-8°, 18 S., mit farbigen Illustrationen, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Deckel etwas fleckig, etwas berieben und bestoßen)24,--
146Hoffmann, Heinrich / Negri, Gaetano (Übers.)Pierino-Porcospino. Decima Edizione Italiana del celebre "Struwwelpeter". Milano (Mailand), Ulrico Hoepli, 1985, Kl.-4°, 24 S., mit den farbigen Illustrationen des Originals. Illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung13,--
147Hoffmann, Karl (Carl) FriedrichDer Himmel mit seinen Wundern und der Kalender mit seiner Deutung, nebst einer gedrängten Beschreibung ländlicher Beschäftigungen und städtischer Vergnügungen durch alle Monathe des Jahres. Ein eben so lehrreiches als unterhaltendes Bilderbuch für gut gesinnte, fleißige Knaben und Mädchen. Vom Verfasser des Vater Hellmuth, der Mensch von Anbeginn u.a. Halle und Berlin, Buchhandlungen des Hallischen Waisenhauses, 1811, 12°, ,X, 237 S., mit 13 altkolorierten Kupferstichtafeln (1 Frontispiz und 12 Monatstafeln), etwas späterer, einfacher Pappeinband (DIE 2 ERWÄHNTEN KARTEN FEHLEN! Innen durchgehend etwas fingerfleckig und gebräunt)100,--
148Hoffmann-Rühle, FloraDurch die Welt zur Heimat. Zwei Erzählungen für junge Mädchen. Dresden und Leipzig, Verlag von Alexander Köhler, um 1895, 8°, 278 S., mit Illustrationen von E. H. Walther, farbig illustrierter Original-Leinwandeinband (etwas berieben, innen teils etwas stockfleckig)16,--
149Hofmann, ElseIvonne. Pensionsgeschichten für die Jugend. Leipzig, Kempe, um 1910, 8°, 161 S., mit 6 Farbdruckbildern, farbig illustrierter Original-Leinwandeinband (etwas fleckig, Klammerheftung angerotstet, innen papierbedingt gebräunt) Else (Elisabeth) Hofmann (1862-1929), Tochter des Verlegers und Schriftstellers Friedrich Hofmann.16,--
150Hollriede, HagdisWichtel und Waldvolk. Reichenau / Sachs., Rudolf Schneider Verlag, um 1940 (6,-62. Tsd.), 8°, 96 S., mit farbigen Illustrationen von Rolf Wilde (koloriert von Marigard Ohser-Bantzer), illustrierter Original-Broschureinband (Einband stark berieben und etwas beschädigt, innen papierbedingt gebräunt)18,--
151Holzbaukasten für Kinder ( Architektur / Gebäude).Holzkassette mit 45 verschieden geformten Holzteilen, z. T. mit Buntglaseinsatz. um 1900, 28x37 cm (Holzskiste), das Deckelbild fehlt, im Innendeckel ein inkomplettes Farbbild. *Kinderspiele / Alte Spiele300,--
152Holzwürfelpuzzle. Würfelpuzzle.Puzzlespiel mit Holzwürfeln für 6 Puzzle. Szenen aus dem Alltagsleben einer kinderreichen Familie: Eine Autofahrt. Musizieren und Tanzen, Apfelernte, Tennisspiel, Am Badesee, Der Ausritt mit dem Pony. 20 farblithographierte Würfel mit 6 farblithographierten Vorlagen (inklusive Deckelbild) in Holzkästchen (24,5x20x7 cm), um 1920. Würfel, Vorlagen und Kästchen stärker berieben und bestoßen. *Spiele / Kinderspiele / Spielzeug70,--
153Hooykaas-van Leeuwen Boomkamp, JacobaMärchen aus Bali. Zürich, Verlag Die Waage, 1963, 4°, 314 S., mit 33 Illustrationen balinesischer Maler, Original-Leinwandeinband mit kleiner Deckelillustration im Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung30,--
154Hoppe, WankaDie neue Puppe. Text von Wanda Hoppe, Bilder von Elise (Alice) Wanke. Winterberg, J. Steinbrener, 1929, Kl.-4°, 31 S., mit 14 farbigen Illustrationen, erneuerter Pappeinband mit montiertem Original-Vorderdeckel (berieben) *Vorsätze erneuert (schätzungsweise in den 50er-60er Jahren, 2 Seiten mit kleinen Kinderkritzeleeien, 1 Seite mit hinterlegtem Einriß) *Alice Wanke (* 11. April 1873 in Wien - 13. November 1939 ebenda) war eine österreichische Illustratorin, Grafikerin, Malerin und Kunstgewerblerin.75,--
155Horlyk, HeleneInge in Japan Was sie an Wundern und Wunderlichkeiten im Lande der Kirschblüte erlebte. Leipzig, Franz Schneider Verlag, um 1935 8. bis 10. Tsd.), 8°, 144 S., mit Ill von F. W. Oehlschlägel, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (etwas angestaubt)16,--
156Ihnken, BettoPaul Turner, der Schiffsjunge und Kapitän. Leipzig, Geibel & Brockhaus, 1893, Gr.-8°, 295 S., mit 63 Abbildungen von Ferdinand Lindner, dunkelroter, illustrierter und goldgeprägter Original-Leinwandeinband (Einband etwas berieben und bestoßen, teils fleckig, am Rücken Reste eines Papierschildes, die ersten Seiten etwas fleckig, sonst sauber und gut erhalten)18,--
157Jacoby, Alinda (Maria Krug)Das Kind aus dem Hexenhause. Mainz, Kirchheim & Co., 1904, 8°, 169 S., mit 1 farbigen Frontispiz-Illustration, goldgeprägter, floral verzierter Original-Pappeinband (etwas berieben und bestoßen, etwas leseschief) *Maria Krug, geborene Maria Bleser, Pseudonym Alinda Jacoby (* 16. Oktober 1855 in Trier - 15. Mai 1929 in Mainz) war eine deutsche Schriftstellerin.16,--
158Jais, ÄgidiusSchöne Geschichten und lehrreiche Erzählungen zur Sittenlehre für Kinder. Guten Eltern und lieben Kindern aufs neue dargeboten von Hermann Rolfus. 2 Bändchen in 1 Band. Regensburg, Alfred Coppenraths Verlag, um 1900, 8°, 158 S., mit 12 Illustrationen , Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und bestoßen, innen gestempelt, Vorsatz und Titelblatt mit Tintenfleck oben)13,--
159Jugendschriften-Kommission des U. O. Bnei Briß (Hrsg.) / Levy, Jacob / Ury, Else / Reuß, HeinrichSammlung preisgekrönter Märchen und Sagen. Wien und Leipzig, Löwit-Verlag, 1925 (3. Auflage), 8°, 144 S., mit 6 Tonbildern und 12 Textillustrationen von H. Grobet, illustrierter Original-Leinwandeinband (Einband etwas berieben und bestoßen, etwas angestaubt, Seiten leicht gebräunt und vereinzelt etwas stockfleckig) *B’nai B’rith (Söhne des Bundes) auch Bnai Brith oder Unabhängiger Orden Bne Briss (U.O.B.B.) oder Bnei Briß genannt, ist eine jüdische Organisation. Gegründet 1843 in New York als geheime Loge von 12 jüdischen deutschen Einwanderern.75,--
160Jugend-Zeitschrift.Jugend-Album. Blätter zur angenehmen und lehrreichen Unterhaltung im häuslichen Kreise. Stuttgart, Eduard Hallberger, 1860, 8°, VIII, 568 S., mit zahlreichen Illustrationen auf lithographierten (teils altkolorierten) Tafeln sowie Holzstichen im Text, blind- und goldgeprägter Original-Leinwandeinband (etwas bestoßen, innen durchgehend stockfleckig / fleckig, einige Seiten mit Einrissen)75,--
161Junghändel, Kurt / Fritzsche, ClaraDas Osterhäschen. Nürnberg, A, Jaser Kunstverlag, um 1930, 8°, 8 Blatt, mit schwarz-weißen und farbigen Illustrationen von Kurt Junghändel, Original-Pappeinband in Häschenform (Einband stärker berieben und bestoßen, Rückdeckel etwas gebräunt / fleckig, Seiten vereinzelt etwas fleckig) (OBM)75,--
162Kager, Erica vonHänschens Reise. Ein Märchen mit 8 Buntbildern und 25 schwarzen Friesen im Text. Stuttgart Loewes Verlag Ferdinand Carl, 1927, 8°, 25 S., illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband stark berieben und bestoßen, fleckig, innen teils etwas fleckig, sonst gut)30,--
163Karlinger, Felix (Hrsg.)Baskische Märchen. Übersetzt und herausgegeben von Felix Karlinger und Erentrudis Laserer. Düsseldorf und Köln, Diederichs, 1980, 8°, 287 S., mit 1 Karte, Original-Ganzledereinband mit Kopfgoldschnitt und Lesebändchen in schöner Erhaltung (Märchen der Weltliteratur)30,--
164Kaspar, M. / Freund, ErikaDie Heilige Ursula. Der Jugend erzählt + Richmodis von Aducht. Der Jugend erzählt. 2 Bände. Handgeschrieben und illustriert von Erika Freund. Köln, Fröbelhaus Matthias Weiden, um 1920, Gr.-8°, 51 und 36 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierte Original-Broschureinbände (Einbände gebräunt und etwas fleckig, Richmodis auch innen mit einzelnen Flecken) *Besitzeintrag von 1920 in "Ursula".30,--
165Kästner, ErichTill Eulenspiegel : Zwölf seiner Geschichten frei nacherzählt von Erich Kästner mit elf farbigen Bildern und vielen Zeichnungen von Walter Trier. Wien, Carl Ueberreuter, 1966, Kl.-4°, 46 S., mit 11 Farbtafeln und vielen Zeichnungen von Walter Trier, illustrierter Original-Pappeinband (etwas bestoßen)16,--
166Kinder-Malbuch.Das Kind und die Tiere II. Kaiserslautern, Alfo Kunstdruck-Verlag, um 1948, Quer-4°, 16 S., mit 7 Ausmalvorlagen und 8 gegenüberliegenden Kindergedichten, farbig illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben, leicht angestaubt)35,--
167Kinderzeitschrift.Mon Journal. Recueil hebdomadaire illustré pour les Enfants.Du 7ième octobre 1905 au 31 mars 1906. Paris, Librairie Hachette, 1905 - 1906, Gr.-8°, 396 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, goldgeprägter Halbledereinband der Zeit mit marmorierten Deckeln (etwas berieben und bestoßen)45,--
168Kletke, H. (Hermann)Der gestiefelte Kater. Ein Kinder-Märchen in 17 Bildern. Nach dem Französischen. Berlin, Winckelmann & Söhne, 1866, Kl.-8°, 24 S., mit 17 farbigen Illustrationen, illustrierter, gehefteter Original-Kartoneinband (am Rücken etwas beschädigt) *Gustav Hermann Kletke (* 14. März 1813 in Breslau - 2. Mai 1886 in Berlin) war ein deutscher Lyriker, Schriftsteller und Publizist.40,--
169Koch, MarkusDas Kränzlein. 42 kleine Lieder für Kindergarten, Schule und Haus. Braunschweig, Henry Litloff, um 1930, Kl.-4°, 71 S., mit Farbtafeln und Buchschmuck von Helma Köberlein, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einbandleicht berieben und stärker gebräunt, innen sauber und gut erhalten)18,--
170Koch-Gotha, Fritz / Andreas, WalterWaldi. Ein lustiges Dackelbuch von Fritz Koch-Gotha und Walter Andreas. Leipzig, Alfred Hahns Verlag, um 1940 (13., 14. und 15. Auflage (49. - 60. Tausend), 8°, 30 S., durchgehend illustriert, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas fleckig, etwas berieben und bestoßen, Vorsätze stärker, Titelblatt etwas fleckig - sonst recht sauber und gut erhalten) *Auf dem Titelblatt eine private Zueignung aus dem Jahr 1941.20,--
171Koenneritz, J. M. vonAlle Vögel sind schon da. Die Vögel der Heimat. Lahr, Ernst Kaufmann, um 1920, Kl.-4°, 16 Blatt., durchgehend mit farblithographierten Abbildungen heimischer Vögel, illustrierter Original-Pappeinband (etwas berieben und fleckig, Rücken mit braunem Papierband überklebt)25,--
172Kohl, Eva-MariaPablo. Erzählt von Eva Maria Kohl. Fotografiert von Thomas Billhardt. Illustriert von Erich Gürtzig. Berlin, Verlag Junge Welt, 1976, Gr.-8°, 29 S., mit Illustrationen und Fotografien, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (privater Besitzeintrag auf der Rückseite des Vorsatzes)28,--
173Kölbel, Joachim und Hiltrud KölbelIm Hühnerhof. Ein Bilderbuch. Plauen, Sachsenverlag, ûm 1940-1950, Quer-8°, 12 farbig illustrierte, kartonierte Seiten mit Versen, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband stärker berieben und bestoßen)28,--
174Kopisch, August / Obermaier-Wenz, HeddaDie Heinzelmännchen von Köln. Esslingen und München, Schreiber, um 1960, Kl.-4°, 14 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (etwas angestaubt)20,--
175Kopp, JohannaDer Jahreslauf. Ein ländliches Bilderbuch von Johanna Kopp, Eschach. Esslingen (u.a.), Schreiber, 1941, Gr.-8°, 27 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Pappeinband (Einband berieben und etwas fleckig, Rücken leicht beschädigt, Seiten teils minimal fingerfleckig) *Sütterlin-Schrift.35,--
176Krüger, HeleneGuckindiewelt´s Arbeitsfeld. München, Stroeser, um 1900, 8°, 18 S., mit zahlreichen farblithographierten Abbildungen im Text und auf Tafeln, Original-Halbleinwandeinband mit farblithographiertem Deckelbild (etwas berieben und bestoßen, innen teils etwas fleckig)45,--
177Krüss, James / Hoffmann, HildeEs war mal eine Frau... . Reime von James Krüss. Bilder von Hilde Hoffmann. Stuttgart, Boje-Verlag, 1976, Gr.-8°, 28 S., durchgehend illustriert, illustrierter Original-Pappeinband (oberes Kapital leicht beschädigt, Rücken etwas aufgehellt)38,--
178Kubel, Otto / Fritzsche, ClaraHab' Sonne im Herzen. Ein Frühlings-Bilderbuch. Nürnberg, A. Jaser Kunstverlag, 1927, Kl.-4°, 21 nicht nummerierte Seiten mit ganzseitigen farbigen Illustrationen sowie schwarz-weiß Illustrationen im Text von Otto Kubel, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (leicht berieben und bestoßen, Bindung nachgeleimt) mit Original-Schutzumschlag (dieser mit Randläsuren und etwas angestaubt) (OBM) *Otto Kubel (* 1868 in Dresden - 1951 in München) war ein deutscher Maler, Grafiker und Illustrator.75,--
179Kurz, GottholdDie Fahrten und Abenteuer des kleinen Jacob Fingerlang. Eine Erzählung für Kinder von 6-12 Jahren. Dritte Auflage. Nürnberg, Franz Neugebauer´s Verlag, um 1860 (Dritte Auflage), Kl.-8°, 136 S., mit 5 Farbdendruckbildern (inklusive Deckel-Illustration), Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und bestoßen, etwas angestaubt, etwas fleckig). Innen sauber und gut erhalten, die Tafeln in satten, kräftigen Farben)50,--
180Kutzer, Ernst / Holst, AdolfDer Weihnachtsstern. Ein Wintermärchen. Erstausgabe. Leipzig, Alfred Hahns (Hahn) Verlag, 1921 (1. Auflage, 1.-4. Tsd.), 4°, 32 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und bestoßen, innen sauber und schön erhalten, Bindung gelockert) *Auf dem Titelblatt scheinen die Illustrationen etwas verschwommen - vielleicht ein Fehler beim Drucken?45,--
181La Fontaine, Jean deLes Plus Belles Fables de La Fontaine. Paris, Librairies-Imprimeries Réunies, um 1920, 4°, 30 S., mit 14 ganzseitigen farbigen Illustrationen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas angestaubt / fleckig und stärker bestoßen, innen sauber und schön erhalten) +Bibliothèque de la Jeunesse et de l´enfance.20,--
182Laddey, EmmaAlpenröschen. Erzählung für heranwachsende Mädchen. Berlin, Schreiter, 1888, 8°, 240 S., mit 8 Ill von R. E. Kepler und Paul Hey, farbig illustrierter Original-Leinwandeinband (etwas berieben und bestoßen, etwas leseschief) *Emma Laddey, geb. Radtke (* 9. Mai 1841 in Elbing - 12. April 1892 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin.16,--
183Lampel, FriedlDurch´s ganze Jahr! Ein Bilderbuch nach alten Kinderversen. Ohne Ort und Verlag, um 1940, 8°, 16 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Halbleinwandeinband mit intakter, drehbarer Jahreszeitenuhr auf dem Vorderdeckel (Einband bestoßen, Rückenleinen etwas zerschlissen, innen bis auf wenige zarte Fingerflecke gut erhalten, aber papierbedingt leicht gebräunt)60,--
184Le Gall, FrankTheodor Pussel. Band 5, 6, 7, 8 und 9 der Comic-Serie. 5 Hefte. Band 5: Der Schatz des weißen Radscha. Band 6: Ein Passagier verschwindet. Band 7: Familienalbum. Band 8: Die Nebelsinsel. Band 9: Im Palast des Nabobs. Hamburg, Carlsen Comics / Carlsen Verlag, 1992, 1993, 1994, 1994 und 1995, 4°, 56, 48, 46, 48 und 48 S., illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben, in Band 5 einige Seiten aus der Klebeheftung gelöst)50,--
185Lefebvre, Gaspar / Hemptinne, Christine de / Elewyk, Elisabeth van.Missel quotidien pour enfants. Sant-André -Lez-Bruges, Apostolat Liturgique und Paris, Société Liturgique, 1937, Kl.-8°, 655, 32 S., mit 300 Illustrationen von de Cramer, geprägter Original-Ganzledereinband in schöner Erhaltung. *Französisches Missale für Kinder.45,--
186Lehoczky, GyörgyMukis wunderbare Reise. + Mukis Wunderbaum. 2 Bände. München, Annette Betz Verlag, 1973 und 1971, Quer-Gr.-8°, 24 und 24 S., jeweils mit 12 ganzseitigen Illustrationen, illustrierte Original-Pappeinbände (leichte Gebrauchsspuren, der "Wunderbaum"-Band mit etwas gebräuntem Einband) *György Lehoczky (1901 - 1979, Saarbrücken) war ein ungarisch-deutscher Architekt und Kirchenfenstermaler. 1955 im Saarland eingebürgert, Von 1956 bis 1965 unterrichtete er an der Technischen Höheren Lehranstalt Saarbrücken.30,--
187Linck, Ilse / Walter ErikaSiebenmal Krause. Sieben fröhliche Geschichten von sieben fröhlichen Geschwistern. Zeichnungen von Erika Walter. (Stalling Bilderbuch : Nr. 97), Oldenburg und Berlin, Stalling, 1941, 4°, 24 S. (inklusive Titelblatt), durchgehend mit farbigen Illustrationen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und bestoßen, Seiten vereinzelt leicht fleckig)30,--
188Lindenberg, PaulFritz Vogelsangs Kriegsabenteuer in China. Eine Erzählung für die deutsche Jugend. Berlin, Ferd. Dümmler, 1901, 8°, 315 S., mit 1 farbigen Titelbild, 4 Vollbildern und 137 Abbildungen im Text, illustrierter Original-Leinwandeinband (Einband stark berieben und stärker fleckig / angestaubt, innen anfangs am Seitenrand schmal fleckig)38,--
189Lohmeier, Margaretha (Hrsg.)Die Lachtaube. Illustrirte (Illustrierte) Kinderzeitung. (Kinder-Zeitung). 2. Jahrgang (II. Band) 1867-1868. Nr. 1 - Nr. 52. Kompletter Jahrgang (von insgesamt nur 4 erschienen Jahrgängen 1865/66-1869/1870. Berlin, Winckelmann & Söhne, 1867 / 1868, Kl.-4°, mit zahlreichen Holzstich-Abbildungen, Halbleinwandeinband der Zeit mit goldgeprägter Rückenbeschriftung in guter Erhaltung *Die "Lachtaube wurde ab 1865 von Margaretha Lohmeier in Trier herausgegeben, ab 1867 erschien die Kinderzeitung im Verlag von Gustav Winckelmann in Berlin. 1870 erfolgte die Vereinigung mit "Jugend-Bazar".50,--
190Lohmeyer, Julius (Hrsg.)Deutsche Jugend. Neue Folge : Band 3. Berlin, Globus Verlag, um 1885 - 1895, Gr.-8°, 254, XXIV S., mit 2 Frontispiz-Porträts, 3 chromolithographierten Tafeln und zahlreichen Holzstich-Abbildungen im Text, gold- und schwarzgeprägter Original-Leinwandeinband (leicht berieben, im Vorderfalz 2 Falze mit dünnem Papierklebeband verstärkt) *Julius Lohmeyer (* 6. Oktober 1835 in Neisse - 24. Mai 1903 in Charlottenburg) war ein deutscher Schriftsteller. 1872 gründete er die Zeitschrift Die deutsche Jugend.20,--
191Loriot (= Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow) / Basil (= Wolf Uecker)Reinhold das Nashorn mit Versen von Basil. (Ein kleines Diogenes Kinderbuch). Zürich, Diogenes, 1968 (1.-10. Tsd.), 8°, 36 S., durchgehend illustriert, illustrierter Original-Pappeinband (Einband gebräunt und angestaubt, Seiten papierbedingt leicht gebräunt, aber sauber und schön erhalten) *Wolf Uecker (* 1921 in Berlin - 18. Juni 1999 in Ebstorf) war ein deutscher Autor, Reporter und Galerist. Er gründete das Kunstmagazin art.45,--
192MacDonald, GeorgeMärchen. 2 Bände: Die Lachprinzessin / Der goldene Schlüssel. Aus dem Englischen von Hildegard Krahé. Mit einem Nachwort von W. H. Auden. Zürich, Diogenes, 1976, 8°, 129 und 93 S., mit Illustrationen von Maurice Sendak, Original-Leinwandeinbände in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (Rücken minimal aufgehellt) im Original-Schuber *George MacDonald (* 10. Dezember 1824 in Huntly, Schottland - 18. September 1905 in Ashtead, Surrey) war ein schottischer Schriftsteller, Dichter und Pfarrer. "The Light Princess" und "The golden Key" erschienen erstmals 1867.20,--
193Malden, LucyDer lustige Bauernhof. Verse von Lucy Malden. (N. 2456). Ohne Ort und Verlag, 1913 (?), Quer-4°, illustriertes Titelblatt, farbig illustriertes Inhaltsverzeichnis, 12 ganzseitige Farbtafeln mit gegenüberliegenden Versen mit Illustrationen, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben, stärker bestoßen und etwas fleckig, innen etwas fingerfleckig, Leinen des Rückenbezuges mit Fehlstelle, Randläsuren des letzten Blattes hinterlegt) (OBM)165,--
194Mancke, MarieDie kleine Wilde. Eine Erzählung für junge Mädchen. Dem Leben nacherzählt von Maria Mancke. (William Forster). Elberfeld, Sam. Lucas, 1897, 8°, 265 S., mit farblithographierten und schwarz-weiß Tafeln von Oskar Detering, Original-Halbleinwandeinband mit farblithographiertem Deckelbild (Einband etwas berieben und bestoßen, innen teils stockfleckig) *Marie von Felseneck (Pseudonym für Maria Luise Mancke, weitere Pseudonyme: William Forster, M. Weißenburg, * 29. November 1847 in Leipzig - 29. August 1926 in Berlin). *Heinrich Oskar Detering (1872-1943), Maler der Düsseldorfer Schule.20,--
195Märchen afrikanischer Völker. 7 Bände der Reihe.1) Märchen aus Kamerun: Der dankbare Affe. 2) Märchen aus Angola: Der Streit mit Kalunga. 3) Märchen aus Namibia: Der Wolkenschmaus. 4) Märchen aus Nigeria: Osanyin überlistet die Schildkröte. 5) Märchen aus Tansania: Vom gestohlenen Perlhuhn. 6) Märchen aus Zaire: Als das Buschferkel fliegen wollte. 7) Märchen aus Südafika: Die Geburt der Schlange. Hanau, Müller & Kiepenheuer, 1984 - 1990, 8°, je twa 250 S., mit Abbildungen, Original-Leinwandeinbände (verschiedene Farben) mit Original-Schutzumschlägen in schöner Erhaltung.45,--
196Marten, GertraudPrinzessin Tausendschön. Eine Puppengeschichte von Gertraud Marten. Mit Bildern von Lore Friedrich-Gronau. Freiburg, Herder & Co., 1935, Gr.-8°, 87 S., mit schwarz-weiß Illustrationen von Lore Friedrich-Gronau, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung *private Widmung aus dem Jahr 1937 auf dem Vorsatz. *Lore Friedrich-Gronau (Geburtsname Leonore Berta Klara Gronau, * 1905 in Görlitz - 2002 in der Abtei Münsterschwarzach) war eine deutsche Bildhauerin und Illustratorin.33,--
197Martins, Joao Vicente / Museo Do Dundo (Hrsg.) / Sicard, Harald de (Kommentar in deutscher Sprache)Contos dos Quiocos. (Diamng : Publicacoes culturais : Nr. 83) Lissabon, 1971, 4°, 260 S., mit Illustrationen, Original-Broschureinband (leicht berieben) *Märchen aus Angola / Volkserzählungen der Tchokwe (Chokwe)75,--
198May, KarlDer blaurote (blau-rote) Methusalem. Eine Erzählunge für die reifere Jugend. Stuttgart (u.a.), Union Deutsche Verlagsgesellschaft, um 1905-1910 (5. Auflage), Gr.-8°, 427 S., mit farbigem Titelbild und 16 Tondrucktafeln, Werbeanhang, restaurierter Original-Halbleinwandeinband (neuer Rücken mit altem Bezug) mit erneuerten Vorsätzen (Einband stärker berieben, etwas bestoßen)95,--
199May, KarlDer Schatz im Silbersee. Stuttgart (u.a.), Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1907 (6. Auflage), Gr.-8°, 427 S., mit 16 Tondrucktafeln und Werbeanhang, Halbleinwandeinband mit erneuerten Vorsätzen und unter Verwendung der Original-Deckel (diese stärker berieben und mit Randbestoßungen)95,--
200May, KarlDurch das Land der Skipetaren. Reiseerzählung. (Karl May`s gesammelete Werke : Band 5). Mit Original-Schutzumschlag. Bamberg, Karl-May-Bücherei, 1951 (341.-350. Tsd.), 8°, 512 S., goldgeprägter Original-Leinwandeinband mit farbigem Deckelbild und mit Original-Schutzumschlag30,--
201May, KarlDurchs wilde Kurdistan. (Karl May : Freiburger Erstausgaben (hrsg. von Roland Schmid) : Band 2). Bamberg, Karl-May-Verlag, 1982 (Reprint der ersten Buchausgabe von 1892), 8°, 638, 2 S., goldgeprägter Original-Kunsthalbledereinband mit grünem Rückenschild - schöne Erhaltung.24,--
202May, KarlKrüger Bei. Reiseerzählung. (Karl May`s gesammelete Werke : Band 21). Mit Original-Schutzumschlag. Wien, Karl-May-Bücherei im Carl Ueberreuter Verlag, um 1950 (131.-150. Tsd.), 8°, 446 S., goldgeprägter Original-Leinwandeinband mit farbigem Deckelbild und mit Original-Schutzumschlag30,--
203May, KarlOlde Surehand II. Reiseerzählung. (Karl May`s gesammelete Werke : Band 15). Mit Original-Schutzumschlag. Bamberg, Karl-May-Bücherei, 1949 (403.-417.. Tsd.), 8°, 534 S., goldgeprägter Original-Leinwandeinband mit farbigem Deckelbild und mit Original-Schutzumschlag30,--
204May, KarlVon Bagdad nach Stambul. (Karl May : Freiburger Erstausgaben (hrsg. von Roland Schmid) : Band 3). Bamberg, Karl-May-Verlag, 1982 (Reprint der ersten Buchausgabe von 1892), 8°, 644, 1 S., 2 Porträts, goldgeprägter Original-Kunsthalbledereinband mit grünem Rückenschild - schöne Erhaltung.24,--
205Meindl, Jos.Lustige Zahlen-Fibel. München-Pasing, Meindl & Kittsteiner, um 1950, 8°, 16 S., durchgehend illustriert, illustrierter Original-Broschureinband (geheftet) in guter Erhaltung18,--
206Militärisches Alphabet.Je serai soldat. Alphabet militaire par un papa. Paris, Garnier Frèrs, 1978, 4°, 48 S., durchgehdn farbig illustriert von Louis Bombled, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung *Reprint der Ausgabe von 1899.20,--
207Milne, A. A.When We Were Very Young. London, Methuen & Co., 1955, Kl.-8°, 99 S., mit Illustrationen von E. H. Shepard, goldgeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (Vorsätze etwas gebräunt, private Widmung von 1956 auf dem Vorsatz))10,--
208Mode, Heinz (Hrsg.)Zigeunermärchen aus aller Welt. 4 Bände. Erste, zweite, dritte und vierte Sammlung. Wiesbaden, Drei Lilien Verlag, 1983, 1984 und 1985 (Copyright des Insel-Verlages in Leipzig), 8°, 557, 574, 569 und 631 S., Original-Leinwandeinbände in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlägen (diese leicht gebräunt)28,--
209Molesworth, Mary LouisaGroßmütterchen. Eine Erzählung für Kinder von 8 - 12 Jahren. Autorisierte Übersetzung von M. Ranke. (Sammlung von Kinderschriften : 1. Bändchen). Gotha, Perthes, um 1884, 8°, 195 S., Halbleinwandeinband der Zeit mit farbigem, montiertem Deckelbild. *""Grandmother Dear" erschien erstmals 1878. Mary Louisa Molesworth, geb. Stewart (29. Mai 1839 - 20. Januar 1921) war eine englische Autorin von Kindergeschichten, die unter dem Namen Frau Molesworth für Kinder schrieb.35,--
210Möller, Lore (Bilder) / Kopseel, Dr. (Verse)Die Wichtelpost. (Wichtel-Post). Die Geschichte der Wichtel in 16 Bildern. Bad Blankenburg, Paul Beltz & Sohn, 1948, Quer-8°, 16 S., jeweils mit ganzseitiger, farbiger Illustrationen und Versen unterhalb der Darstellung, illustrierter Original-Broschureinband (Einband etwas fleckig)16,--
211Morgenstern, LinaDie Storchstrasse. Hundert Bilder aus der Kinderwelt in Erzählungen und Liedern für erzählende Mütter, Kindergärtnerinnen und kleine Leser. Breslau, Trewendt, 1861, 8°, VIII, 238 S. (S. 239/240 = letzte Seite fehlt), mit 6 (von 8) farblithographierten Tafeln, Original-Halbleinwandeinband (Rückenbezug fehlt und wurde druch altes Buntpapier ersetzt, Deckel stark berieben und bestoßen, innen bis auf wenige Fleckchen sauber und wohl erhalten) *Lina Morgenstern (25. November 1830, Breslau - 16. Dezember 1909, Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Frauenrechtlerin u. Sozialaktivistin. *Nicht ganz komplettes Exemplar des seltenen 2. Werkes.38,--
212Mund, E. D. (= Edmund von Pochhammer)Reisen und Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen wie er dieselben im Kreise seiner Freunde selbst zu erzählen pflegte. Für die liebe Jugend bearbeitet von E. D. Mund). Stuttgart und Leipzig, Wilh. Effenberger, um 1895 (3., unveränderte Auflage), Gr.-8°, VIII, 108 S., mit 6 farblithographierten Tafeln nach Aquarellen von B. Franz, Original-Halbleinwandeinband mit farbigem Deckelbild in schöner Erhaltung *Edmund von Pochhammer (Psdn. E. D. Mund), 1812 - 1891, Arzt und Schriftsteller.60,--
213Nos petits ouvriers ou Le choix d´un métier. No. 161.Französisches Kinderbuch mit kindgerechten Darstellungen verschiedener Berufe. Brüssel, um 1890, 4°, 8 farblithographierte Tafeln von R. Meinhardt mit rückseitigem Text zum dargestellten Beruf, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband beschädigt und fleckig, die Tafeln bis auf einige Fingerflecken in schöner Erhaltung. La menuiserie (Tischler) - Le jardinier (Gärtner) - La maconnerie (Maurer) - La boulangerie (Bäcker) - La charpenterie (Zimmermann) - La lithographie (Lithograph) - Boucherie et Charcuterie (Metzger) - La serruerie (Schmied) (OBM)165,--
214Oßwald, Karl Friedrich (Hrsg.)Auf der Sommerwiese. Das fröhliche Buch für unsere Kleinen. Stuttgart, Thienemanns Verlag, um 1935 - 1940, Kl.-4°, 48 ungezählte Seiten auf Kartonpapier, mit zahlreichen Illustrationen im Text und auf farbigen Tafeln von Leo Faller, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (leicht bestoßen) *Leo Eduard Faller (1902, Freiburg - 1969, Karlsruhe), Maler und Grafiker. Er schuf 1940 die Fresken in den Wartesälen des Berliner Anhalter-Bahnhofes, die leider 1945 zerstört wurden.45,--
215Osten, Mary (Emilie Eyler)Junge Mädchen. Vier Erzählungen. Breslau, Eduard Trewendt, 1865, 8°, 184 S., mit 4 farblithographierten Tafeln von Louise Thalheim, goldgeprägter Original-Halbleinwandeinband mit marmorierten Deckeln in guter Erhaltung (etwas berieben, Bindung am Vorderdeckel etwas angelockert)35,--
216Ostini, Fritz vonDer kleine König. Ein Märchen zu zwölf Bildern von Hanns Pellar, erzählt von Fritz von Ostini. Reprint der Ausgabe 1909. Darmstadt, Agora Verlag, 1977, Kl.-4°, 24 S. + 12 farbige, ganzseitige Illustrationen von Hanns Pellar, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung16,--
217Paluel-MarmontHistoire de la Bourgogne, racontée à la jeunesse. Paris, Librairie Gründ, 1942, Kl.-4°, 32 S., mit (teils farbigen) Illustrationen von Jean-Jacques Pichard, farbig illustrierter Original-Broschureinband (Einband gebräunt und etwas beschädigt)20,--
218Pavlik, Milan / Hofman, EduardWo ist Teddy? Ein Märchen nach einem tschechoslowakischen Zeichenfilm. Szenarium von Eduard Hofmann. Zeichnungen und graphische Ausstattung von Divica Landrová. Deutsch von Leonie Mann. Prag, Artia Verlag (Artia Kinderbücher), 1956, Quer-4°, 32 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas berieben und bestoßen, Leinenbezug am Rücken teils etwas beschädigt, Seiten teils etwas gebräunt)40,--
219Peuckert, Will-ErichSchlesiens deutsche Märchen. (Rara zum deutschen Kulturerbe des Ostens). Hiledesheim (u.a.), Georg Olms, 2006, Gr.-8°, XIV, 659 S., goldgeprägter Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Reprint der Ausgabe Breslau, 1932. *Will-Erich Peuckert (* 11. Mai 1895 in Töppendorf - 25. Oktober 1969 in Mühltal) war ein deutscher Volkskundler, Hochschullehrer und Schriftsteller. 1935 entzigen ihm die nationalsozialistischen Machthaber die Lehrbefugnis.18,--
220Pfeil, HeinrichDeutsche Sagen. Der deutschen Jugend und unserem Volke wiedererzählt von Heinrich Pfeil. Deutscher Sagenschatz. Branuschweig, Archiv Verlag, um 1990 - 1995, 4°, VIII, 316 S., mit eils farbigen Illustrationen im Text und auf Tafeln, goldgeprägter, illustrierter Original-Kunstledereinband mit umlaufendem Goldschnitt und 2 Lesebändchen in schöner Erhaltung *Reprint nach der Ausgabe von 1917, Leipzig bei Spamer. *Nr. 539 / 1999 Exemplaren.60,--
221Piper, HermannDer kleine Sprachmeister. Ein Lehr- und Bilderbuch. Ein Sprach- und Leselernbuch für Gehörlose du Kinder mit Sprechstörungen. Die Laute werden mit Strich-Zeichen dargestellt, die einzelnen Buchstaben in Sütterlin, Schreibschrift und Fraktur dargestellt. Berlin, Siegismund, 1897, Kl.-4°, 64 S., mit zahlreichen farblithographierten Abbildungen und 5 photographischen Abbildungen, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben, etwas bestoßen, Rückdeckel fleckig und mit oberflächlichen Beschädigungen und fleckig. Die farbige Titelvignette wurde herausgeschnitten, auf dem Titelblatt der Stempel einer Gehörlosenschule). (OBM)180,--
222Pollatschek, WaltherWassertröpfchen erlebt Abenteuer. Neuisenburg, Stritzinger, 1948, Quer-Gr.-8°, farbiges Titelblatt, 22 durchgehend von Ernst Fay illustrierte Seiten, Impressum, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Rücken erneuert, Bindung wohl nachgeleimt)20,--
223Praeger, S. (Sophia) RosamondThe Tale of the Little Twin Dragons. London, Macmillan and Co. Und New York, The Macmillan Company, 1900, Quer-4°, 28 Blatt, mit 27 ganzseitigen farbigen Illustrationen sowie kleinen schwarz-weiß Illustrationen im gegenüberliegendem Text, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas fleckig und angestaubt, innen bis auf vereinzelte, leichte Fingerflecken sauber und schön erhalten) *Ser hübsches Bilderbuch über Drachenzwillinge, die ein Baby retten, daß sich als der Prinz des Landes herausstellt.150,--
224Preczang, ErnstIm Satansbruch. Märchen. Leipzig, Büchergilde Gutenberg, 1925, Kl.-4°, 30 S., mit Original-Holzschnitten von O. R. Schatz, geschrieben von Curt Reibetanz, Original-Halbpergamenteinband (etwas berieben, etwas angestaubt, Ecken etwas bestoßen)20,--
225Pritschow, FriedrichMärchen und Bilder von der Wiese. Für unsere Kleinen geschrieben und gezeichnet von Friedrich Pritschow. Reutlingen, Ensslin & Laiblins Verlag, um 1925-1930, Quer-Gr.-8°, 32 durchgehend farbig illustrierte Seiten, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband gebräunt und stärker berieben, innen papierbedingt gebräunt, aber gut erhalten)35,--
226Rackham, ArthurDer Märchenwald. Übersetzung aus dem Englischen von H. E. von Thewalt. Zürich, Rascher & Cie., 1919, Gr.-8°, 119 S., mit 12 farbigen Tafeln und mit Textillustrationen von Arthur Rackham, illustrierter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (etwas berieben, die ersten 4 Seiten jeweils mit einem kleinen privaten Besitzstempel versehen) *Arthur Rackham (1867 - 1939) war ein britischer Illustrator, der durch seine zahlreichen Buchillustrationen, insbesondere für Volksmärchen und andere Kinderbücher, bekannt wurde.50,--
227Rao, Udiavar G. / Boehmer, RobertEl Elefantito. (Enyclopedia Britannica : Un libro de la cida real). Chicago (u.a.), Encyclopedia Britannica Press, 1964, 4°, 30 S., mit zahlreichen Farbphotographien sowie Illustrationen von Robert Boehmer, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (1 Stempel auf dem Titelblatt oben rechts, letzte Seite in der Bindung etwas angelockert)30,--
228Rechlin, EvaDas Fernseh-Sandmännchen erzählt: Dick-Zuviel. Zwei Geschichten aus der Serie Tele-Kinderbücher: Dick-Zuviel weiß zuviel & Dick-Zuviel malt zuviel. Stuttgart, Spectrum Verlag, 1969, Quer-Gr.-8°, 20 S., mit farbigen Illustrationen von Thomas Loebell, illustrierter Original-Broschureinband (leicht berieben und bestoßen)16,--
229Rechlin, Eva / Braun, KarlaVom Mondmichel, der Piepmaus und den Teufelchen. Erstausgabe. Oldenburg und Hamburg, Gerhard Stalling, 1959, 4°, 12 Blatt, durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Pappeinband (die Ecken etwas bestoßen, die Seiten am unteren Rand teils etwas fleckig) *Eva Edita Anna Helene Rechlin, eigentlich: Eva Bartoschek-Rechlin (1928 - 2011) war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin.35,--
230Redeatis (= Maria Luise Petzel)Blüte und Frucht. Erzählungen für die reifere weibliche Jugend. Regensburg, Nationale Verlagsanstalt, 1896, 8°, 262 S., mit 2 ganzseitigen Abbildungen in Photogravure, illustrierter, goldgeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung *Marie Petzel (Maria Luise) (* 4. Januar 1835 in Schollene - 1917 in Weimar) war eine deutsche Lehrerin und Schriftstellerin, die auch unter den Pseudonymen Martin Claudius und Redeatis publizierte.13,--
231Reesink, Marijke / Apol, GeorgetteDie zwei Windmühlen. Zürich und Stuttgart, Artemis Verlag, 1968, 4°, 24 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Kanten berieben und etwas bestoßen)38,--
232Reinick, RobertRobert Reinicks Märchen, Lieder und Geschichten. Gesammelt für die Jugend von Karsten Brandt mit 4 Buntbildern und 30 Textillustrationen von Kubel. 13. Auflage. Stuttgart, Loewes Verlag Ferdinand Carl, 1928, 8°, VIII, 208 S., mit farblithographierten Tafeln und Textillustrationen von O. Kubel, goldgeprägter Original-Leinwandeinband mit farbigem Deckelbild in schöner Erhaltung (privater Besitzeintrag von 1928 im Vorderdeckel) *Otto Kubel (* 1868-1951) war ein deutscher Maler, der u.a. mehrere Märchen der Brüder Grimm illustrierte. Kubel wird dem Kreis der "Bruker Maler" zugerechnet. *Robert Reinick (1805-1852) war ein deutscher Maler und Dichter.18,--
233Renneville, Mme deContes à ma petite fille et à mon petit garçon pour les amuser, leur former un bon c ur, et les corriger des petits défauts de leur âge, ornés de 24 Nouvelles figures très jolies. Paris, Théodore Lefèvre, um 1860 (Nouvelle édition, augmentée du Prince Adolphe), Kl.-8°, 184 S., mit 10 (von 12) altkolorierten Tafeln und Illustrationen im Text, etwas späterer Halbleinwandeinband mit montiertem Deckelschild (Teile des Original-Broschureinbandes auf den fliegenden Vorsätzen, Seiten teils stockfleckig) *Es fehlen die Illustrationen 1/2 und 9/10.48,--
234Reymann, Gudrun (Bearb.)Der Schimpanse Flip. Emmerich am Rhein, Mulder-Verlag, um 1960, Kl.-8°, 26 S., durchgehend illustriert von Corry Scherrewitz, illustrierter Original-Pappeinband (minimal bestoßen)13,--
235Rhode-Jüchtern, UrsulaIch bin ein kleiner Sonnenstrahl. Ein Kinderbuch mit Versen von Ursula Rhode-Jüchtern und Bildern von Katharina Maillard. Berlin (u.a.), Erich Schmidt Verlag, 1949, Quer-8°, 20 S., mit farbigen Illustrationen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (etwas berieben und bestoßen)10,--
236Riegels, ViktorAus Vaters Jugendzeit. Heitere Geschichten. Stuttgart, Levy & Müller, um 1915/16, 8°, 140 S., mit Illustrationen von Ant. C. Baworowski, farbig illustrierter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung *Anton Carl Baworowski (* 28. Januar 1853 in Wien - 1927 in München) war ein österreichischer Genre- und Historienmaler sowie Illustrator.20,--
237Ringelnatz, JoachimKinder-Verwirr-Buch mit vielen Bildern. Original-Ausgabe. Berlin, Ernst Rowohlt Verlag, 1931, 8°, 66 S., mit Illustrationen, farbig illustrierter Original-Pappeinband (etwas berieben, minimal bestoßen, leicht angestaubt, etwas gebräunt) *Privater Besitzeintrag mit dem Datum 1931 auf dem Vorsatz. *Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen als Hans Gustav Bötticher - 17. November 1934 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler.70,--
238Ritter, Gustav A. (Hrsg.)Deutschlands Wunderhorn. Geschichten, Legenden und Historien aus alten Ritterburgen, Schlössern, Klöstern, Städten ferner Volkssitten, Volksgebräuche, Volksfeste, Hexen-, Teufels-, Gespenstergeschichten, Ränke, Schwänke und Aberglauben aus alten Zeiten. Berlin, W. Herlet, um 1905, Gr.-8°, XII, 676 S., mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen von Hermann Tischler, farbig illustrierter Original-Leinwandeinband (neu aufgebunden und mit neuen Vorsätzen versehen, Einband berieben)75,--
239Rohmeder, WilhelmDie schwarze Blume. Märchen, Fabeln, Legenden argentinischer Indianer. (Die Umwelt des Auslandsdeutschen in Südamerika : Erste Reihe: Bücherei zur Landeskunde Südamerikas : 5. Band). Buenos Aires, Verlag: Die Umwelt, 1934, 8°, 81 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (Rücken etwas aufgehellt) *Mit beiliegendem Prospekt der Reihe.48,--
240Rösch, RolandDas Öchsle. Die Geschichte einer kleinen Dampflokomotive. Signierte Ausgabe. Freiburg, EK-Verlag, 2006 (3. Auflage), Quer-4°, 37 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen nach Kinderzeichnungen, illustrierter Original-Glanzpappe-Einband *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers auf dem Gegentitel / signiert12,--
241Ruck-Paquet, GinaGespenster essen kein Sauerkraut. München, Georg Lentz Verlag, 1959, 8°, 57 S., mit Illustrationen von Lilo Fromm, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (aber Laminierung am Rücken teils abgelöst)18,--
242Rudert, OttoDas Land der Gifte. Eine Abenteuererzählung aus der malaiischen Inselwelt. Stuttgart (u.a.), Union Deutsche Verlagsgesellschaft, um 1938 (2. Auflage), 8°, 228 S., mit 21 Bildern von E. Liebenauer, Original-Leinwandeinband mit farbigem Deckelbild (Einband leicht berieben, etwas leseschief, etwas lichtrandig, Innendeckel und Vorsätze mit Spuren von Tesaband, Schnitt etwas fleckig - innen gut erhalten)16,--
243Rüegg, Ernst GeorgDas Jahr des Bauern. Zürich, Atlantis Verlag, 1941, Quer-4°, 22 S., durchgehend mit farbigen und schwarz-weißen Illustrationen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung (Einband schwach gebräunt und minimal angestaubt)28,--
244Rühle, Erhard (Hrsg.)Hans Kunterbunt. 10. Jahrgang 1935. Heft 1-26 = komplett. Leipzig, Edgar Herfurth & Cie., 1935, 8°, 416 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Halbleinwndeinband der Zeit (Einband berieben, bestoßen und etwas beschädigt, innen papierbedingt etwas gebräunt und vereinzelt mit kleinen Randläsuren, der Zwischentitel zu Heft 11 fehlt). *Hans Kunterbunt war eine illustrierte Kinderzeitschrift, die von September 1926 bis (vermutlich) 1941 als Beilage der Leipziger Neueste Nachrichten und auch im Direktbezug erschien.48,--
245Ruskin, JohnEl Rey del Rio de Oro. Version especial del inglés por Miguel Angel Gómez. (Coleccion Fantasia). Buenos Aires, Editorial Codex - Montevideo, 1946, 4°, 32 S., mit teils farbigen Illustrationen von Tito Saubidet, Original-Pappeinband (etwas gebräunt) mit Original-Schutzumschlag (dieser fleckig, etwas beschädigt und hinterlegt sowie gebräunt) *Mit schönen farbig illustrierten Vorsatzpapieren. (OBM)75,--
246Saint-Cérère, GillesPiruwayu und der Regenbogen. Illustriert von Bettina. Aus dem Englischen übertragen von Julia Maß. Berlin, Lothar Blanvalet, 1960, Gr.-8°, 49 S., mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser leicht bestoßen) *Deutsche Erstausgabe30,--
247Sakade, FlorenceOrigami Storybook: Japanese Paper-Folding Play. Rutland und Tokyo, Charles E. Tuttle, 1960, 4°, 30 S., mit farbigen Illustrationen sowie 24 Origamis von Kazuhiko Sono, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung20,--
248Sapper, AgnesDas Enkelhaus. Ein Kinderbuch. Zweite (2.) Auflage. Stuttgart, Gundert, 1920, Kl.-8°, 111 S., mit einem farbigen Titelbild von Erika Schunck, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (Seiten papierbedingt gebräunt) *Agnes Sapper (* 12. April 1852 in München - 19. März 1929 in Würzburg; gebürtig Agnes Brater) war neben Johanna Spyri und Ottilie Wildermuth eine der erfolgreichsten und meistgelesenen deutschsprachigen Jugendbuchautorinnen des frühen 20. Jahrhunderts.24,--
249Sasek, MiroslavEsto es Roma. Barcelona, Editorial Molino, 1966, 4°, 60 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen, illustrierter Original-Pappeinband (Einband berieben, etwas bestoßen, etwas angestaubt)13,--
250Schaeppi, SophieDer Tante Sophie ABC. 25 Lichtdruckbilder nach Originalzeichnungen. ABC-Buch. Frauenfeld, J. Huber´s Verlag, 1893, Gr.-4°, 25 Tafeln (inklusive Titelblatt) mit Szenen aus dem Kinderleben und Blumenbordüren, der jeweilige Buchstabe wird durch jeweils 2 Worte in deutsch und französisch repräsentiert (der Buchstabe I und Y wird nicht dargestellt), Original-Leinwandeinband mit kleiner Deckelillustration in schöner Erhaltung *2. Auflage, die gegenüber der Ausgabe von 1885 ohne Drucktext erschien.265,--
251Schalk, GustavMeisterbuch Deutscher Götter- und Heldensagen. Berlin, Volksverband der Bücherfreunde / Wegweiser-Verlag, 1936, Gr.-8°, 388 S., mit 56 Textbildern und 4 Frabentafeln von Wilhelm Petersen, goldgeprägter, illustrierter Original-Halbledereinband in schöner Erhaltung60,--
252Schalk, GustavNordisch-Germanische Götter- und Heldensagen. Für jung und alt. Oldenburg, Gerhard Stalling, 1881, 8° 198 S., Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung (leicht angestaubt, innen vereinzelt stockfleckig)18,--
253Schanz, FridaDas goldene Geschichtenbuch. Mit Beiträgen von Ilse Manz. Stuttgart, Levy & Müller, um 1935 (9. Auflage), 8°, 158 S., mit 6 farbigen Tafeln von P. Leuteritz und Textillustrationen, Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung mit silbernem Original-Schutzumschlag (dieser leicht beschädigt)16,--
254Schanz, FridaWie unsere Märchen weitergehn. München und Berlin, Hydra Verlag, 1919, 4°, illustriertes Titelblatt, 25 (unpagnierte) Seiten, mit 12 ganzseitigen farbigen Tafeln und kleinen Illustrationen im Text von Pauli Ebner, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband stärker berieben und bestoßen, Rücken an den Kapitalen beschädigt, Bindung wohl nachgeleimt, Seiten vereinzelt etwas fleckig / Fingerfleckig)50,--
255Schanz, Frida / Herrlich, LotteGeliebte Leutchen. Ein Bilderbuch mit künstlerischen Lichtbildern. Hamburg, Waldemar Heldt, 1926, 8°, 44 S., mit 21 ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien (Photographien) von Lotte Herrlich, Original-Leinwandeinband mit montiertem Deckelbild in guter Erhaltung (etwas gebleicht, Bindung minimal angelockert) Lotte Herrlich (* 1883 in Chemnitz - 1956 in Eutin) war eine deutsche Fotografin, die sich in den 1920er-Jahren vor allem mit Aufnahmen aus der noch jungen Naturistenbewegung einen Namen gemacht hat. (Quelle: Wikipedia)35,--
256Schanz, Frieda (Hrsg.)Kinderlust IV. Vierter Jahrgang. Ein Jahrbuch für Knaben und Mädchen von acht bis zwölf Jahren Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing, 1898, Gr.-8°, VII, 200 S., mit 12 farblithographierten Tafeln (fast alle mit Abrieb von der gegenüberliegenden Textseite) und zahlreichen Illustrationen im Text, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (etwas berieben und bestoßen)48,--
257Schauer, Ruth / Schlesinger, Else / Harwath, UrsulaBasteln mit den Jüngsten im Kindergarten. Berlin, Volk und Wissen Volkseigener Verlag, 1946, Quer-8°, 164 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas berieben, Seiten papierbedingt gebräunt)16,--
258Schedler, M. / Thomas, Grete / Keim, F. (u.a.)Der Tiere Freud und Leid (Tiergeschichten). Leipzig (u.a.), Gustav Weise Verlag, um 1920, 8°, 104 S., mit 2 Farbtafeln, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (etwas gebräunt)13,--
259Scherf, WalterLexikon der Zaubermärchen. (Kröners Taschenausgabe : Band 472). Stuttgart, Kröner, 1982, 8°, 538 S., mit 20 Illustrationen, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (minimal berieben, Rücken leicht aufgehellt)16,--
260Schimmel, Annemarie (Hrsg.)Märchen aus Pakistan. Aus dem Sindhi übersetzt von Annemarie Schimmel. Düsseldorf und Köln, Diederichs, 1980, 8°, 286 S., mit 1 Karte, Original-Ganzledereinband mit Kopfgoldschnitt und Lesebändchen in schöner Erhaltung (Märchen der Weltliteratur)35,--
261Schmid, Christoph vonErzählungen, dem blühenden Alter gewidmet von dem Verfasser der Ostereier. Erstes (1.) Bändchen (von 2 Bänden). Augsburg, J. Wolff, 1836, 8°, 144 S., mit 1 Titelkupfer, marmorierter Pappeinband der Zeit (etwas berieben und bestoßen, innen etwas stockfleckig) *Erstausgabe35,--
262Schmidt, AlfredDie Mäuse-Geschichte. Manuscript. Ohne Ort und Verlag, um 1948, Quer-8°, 46 Blatt, mit Illustrationen von Werner Fiek, illustrierter Original-Broschureinband (Einband etwas gebräunt, innen papierbedingt gebräunt) *Vervielfältigtes, maschinenschriftliches Manuskript.35,--
263Schmidt, HenrietteAus der Kinderzeit. Fünf Erzählungen für meine kleinen Freunde. Fünfte verbesserte Auflage. Berlin, Schreiter, um 1890, 8°, 164 S., mit 4 farblithographierten Tafeln nach Aquarellen, farbig illustrierter, geprägter Original-Leinwandeinband (Einband berieben, etwas bestoßen, etwas fleckig, innen teils stockfleckig)12,--
264Schönfeldt, Sybil Gräfin und Gennadij SpirinDie schönsten Märchen aus Russland: Erzählt von berühmten russischen Autoren. Esslingen, Esslinger Verlag Schreiber, 2011, 4°, 135 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Gennagij Spirin, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung13,--
265Schumacher, TonyDas Findelkind. Stuttgart, Herold-Verlag Brück KG, 1952 (15. Auflage), 8°, 213 S., mit 1 Titelbild und 27 Textbildern von Richard Schaupp, Original-Halbleinwandeinband mit farbiger, illustrierter Deckel-Illustration in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser fleckig, angestaubt und etwas beschädigt)16,--
266Schumacher, TonyEin Kind aus Indien. Erzählung für die Jugend. Stuttgart, Levy & Müller, um 1930 (3. Auflage), 8°, 207 S., mit 2 Vollbildern von Karl Schmauch, Original-Halbleinwandeinband mit farbigem, montiertem Deckelbild in guter Erhaltung (bübsches Exlibris auf Vortitel).12,--
267Schumacher, TonyKeine Langeweile! Eine Geschichte für Kinder von acht bis fünfzehn Jahren. Erstausgabe (handschriftlicher Besitzeintrag von 1899). Stuttgart, Levy & Müller, 1899, 8°, VIII, 210 S., farbig illustrierter Original-Leinwandeinband (berieben, etwas fleckig, Rücken gebleicht, Buchblock etwas leseschief)16,--
268Schumacher, TonyMütterchens Hilfstruppen. Eine hübsche Geschichte und Anleitung wie Kinder im Haushalte helfen können. Stuttgart, Levy & Müller, um 1920 (10. Auflage), 8°,184 S., mit vier Vollbildern von Karl Schmauk, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband mit montiertem Deckelbild in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (etwas bestoßen, minimal fleckig)30,--
269Schumacher, TonyMütterchens Hilfstruppen. Eine hübsche Geschichte und Anleitung wie Kinder im Haushalte helfen können. Mit 4 Vollbildern von Karl Schmauk. 10. Auflage. Mit Schutzumschlag. Stuttgart, Levy & Müller, um 1910, 8°, 184 S., farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser papierbedingt gebräunt und mit kleinen Randläsuren)16,--
270Schumacher, TonyRigikinder und andere Geschichten. 3. Auflage. Stuttgart, Levy & Müller, um 1910, 8°, 186 S., mit Illustrationen von Karl Schmauk, farbig illustrierter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung (innen vereinzelt etwas fleckig)13,--
271Schumacher, TonyTheaterkinder. Erzählung für die Jugend. Stuttgart, Herold-Verlag, um 1935 (5. Auflage), 8°, 214 S., mit 6 Vollbildern von Martha Welsch, Original-Leinwandeinband mit farbigem, montiertem Titelbild in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser beschädigt, berieben und angestaubt, Namenszug auf Vortitel)16,--
272Schumacher, TonyZirkuskinder. Erzählung für die Jugend. Stuttgart, Herold-Verlag, um 1935 (9. Auflage), 8°, 197 S., mit 3 Vollbildern von Karl Schmauch, Original-Leinwandeinband mit farbigem, montiertem Titelbild in guter Erhaltung (hübsches Exlibris auf Vortitel)16,--
273Schwab, Gustav / Musäus, J. K. A. (u.a.)Genoveva und andere deutsche Volksbücher. (Bunte Jugendblätter). 5 Teile in 1 Band, Reutlingen, Enßlin & Laiblin, 1929, 8°, 32, 32, 32, 32 und 32 S., mit Illustrationen von G. U. Stroedel und Hans Schroedter, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung (innen papierbedingt etwas gebräunt, kleiner alter Namenszug auf Titelblatt) *Genoveva. Fortunats wundersame Erlebnisse. Fortunats Söhne. Herzog Ernst. Mären von Rübezahl.18,--
274Schwind, MaxDas Märchen von den Sieben Raben und der treuen Schwester. Ein Cyclus von 6 Bildern. Componirt von Moritz von Schwind. Stuttgart, Paul Neff, 1882, Quer-Gr.-4°, typographisches Titelblatt, illustriertes Titelblatt und 6 Tafeln (insgesamt 8 Tafeln) lose in illustrierter Original-Halbleinwandeinband-Mappe mit Papierflügeln (Einband berieben, die Kanten stärker bezogen, die Papierflügel etwas beschädigt)20,--
275Segerer, Joseph (Hrsg.)Epheuranken. Efeuranken. Festgabe für die katholische Jugend. 3 Jahrgänge. 1. Jahrgang 1891. 17. Jahrgang 1907. 19. Jahrgang 1909. 3 Bände. München, Korff und Regensburg, Manz, 1891, 1907 und 1909, Gr.-8° (1. Jahrgang) und Kl.-4°, 384, 380 und 380 S., jeweils mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen, brauner, illustrierter Original-Leinwandeinband (1. Jahrgang) und blaue, illustrierte Original-Leinwandeinbände (etwas berieben und bestoßen) *Jugendliteratur / Jugendzeitschrift / Jungebuch / Jugendbücher. (AT)50,--
276Ségur, Comtesse deLes malheurs de Sophie et Les petites filles modèles d´après la Comtesse de Ségur. Liège, Gordinne, 1937, 4°, 82 und 82 S., mit zahlreichen Illustrationen im Text und auf farbigen Tafeln vonSimone d´Avène, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas berieben und bestoßen) *Die Comtesse Sophie de Ségur, 1799 - 1874, war eine französische Schriftstellerin und Tochter des russischen Generals Graf Fjodor Wassiljewitsch Rostoptschin. Sie gilt in Frankreich als die wichtigste Kinderbuchautorin des 19. Jahrhunderts.24,--
277Sengler, Johanna / Parma, ClemensPeter und die Turmuhr. München, Parabel Verlag, 1966, 4°, 22 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung13,--
278Siebe, JosephineDie neue Heimat. Eine heitere Geschichte aus einer kleinen Stadt. Mit siebzehn Textbildern von Tutti Colsman. Mit Schutzumschlag. Stuttgart, Levy & Müller, um 1930, 8°, 103 S., mit 17 Illustrationen von Tutti Colsmann, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser berieben, rückseitig gebräunt und etwas angestaubt, kleine Randläsuren, hübsches Exlibris)13,--
279Siebe, JosephineFeriengäste im Silbernen Stern. Heitere Kindergeshichte aus einer Kleinstadt. Mit Schutzumschlag Stuttgart, Herold-Verlag Brück KG, 1953 (20. Auflage), 8°, 206 S., mit 4 farbigen Vollbildern und 30 Illustrationen im Text von H. Stockmann, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (leichte Gebrauchsspuren, Namenszug auf Vorsatz)16,--
280Siebe, JosephineKasperles Spiele und Streiche. Mit vier farbigen Vollbildern von Ernst Kutzer und dreiundvierzig Scherenschnitten von E. Lörcher. Sechste Auflage. Stuttgart, Levy & Müller, um 1930, 8°, 206 S., Original-Leinwandeinband mit farbiger, montierter Deckelillustration in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag von Walter Trier (dieser mit Gebrauchsspuren und rückseitig etwas gebräunt)20,--
281Siebe, JosephineMeister Schnupphase und seine Freunde. Eine fröhliche Kindergeschichte Stuttgart, Levy & Müller, um 1915, 8°, 236 S., mit vier farbigen Vollbildern und zahlreichen Textillustrationen von E. Raydt, farbig illustrierter Original-Leinwandeinband (leicht lichtrandig, Besitzeintrag auf Vorsatz) *Erstausgabe16,--
282Siebe, JosephineRose, Linde und Silberner Stern. Lustige Kindergeschichten aus einer Kleinstadt. Stuttgart, Herold-Verlag R. & E. Lenk, um 1935 (8. Auflage), 8°, 237 S., mit vier farbigen Vollbildern und 33 Textbildern von H. Stockmann, farbig illustrierter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung13,--
283Simm, Hans-JoachimZauber und Wunder. Die Märchen der Welt. (Märchen aus 111 Ländern und Regionen, eine Wanderung durch die Kulturen der Welt.) Stuttgart, Reclam (Reclam Bibliothek), 2011, 8°, 978 S., Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag und Lesebändchen in schöner Erhaltung16,--
284Sincerus, Emanuel / Sincer, Emanuel (d.i. Esaias Schneider, 1684 - 1731)Justinus explicatus... Oder: Deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichte Erklärung des Justini nebst teutschen Summarien der Capitul, einem dreyfachen Register, tauglichen Land-Charten und einem dazugehörigen Indice...durch Emanuel Sincerum. Berlin, Johann Andreas Rüdiger, 1731, 8°, Titelblatt in rot und schwarz, 8 Blatt, 936 S. + umfangreiche Register, mit 2 (von 5) gefalteten Landkarten, Original-Pergamenteinband (dieser stärker fleckig, unteres Kapital mit kleinen Einrissen, Vorderdeckel mit Kreuz-Einschnitt) *Erstausgabe. *Antiker Klassiker für die Jugend.125,--
285Sixtus, Albert und Arthur ThieleIm Katzenkränzchen. Ein lustiges Bilderbuch. Leipzig, Alfred Hahns Verlag Dietrich und Sell, um 1930 (6. - 10. Auflage / 21. - 40. Tsd.), 8°, 30 S., mit 14 ganzseitigen Farbtafeln sowie Illustrationen im Text, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas fleckig und bestoßen, innen sauber und gut erhalten, Namenseintrag auf Vorsatz)24,--
286Solleder, WilliFamilie Osterhas`. Die Geschichte von Klein-Hoppemann in Versen mit achtfarbigen Bildern. München-Pasing, Meindl & Kittsteiner, um 1950, 4°, 12 S., mit farbigen Illustrationen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung (etwas berieben)15,--
287Sperling, WalterHokus - Pokus - Fidibus. Eine mystische Soirée bei Onkel Witzig. Tolle Zauberkunststücke und Geheimnisse der Schwarzen Bühne für junge und alte Freunde dieses Steckenpferdes. Recklinghausen, Paulus Verlag. 1956 (2. Auflage), 8°, 179 S., mit Illustrationen des Verfassers, silbergeprägter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas beschädigt)16,--
288Steinkamp, A.Unsere Kleinen. Ein Bilderbuch für die Kleinen mit Versen von A. Steinkamp und Originalzeichnungen von E. Voigt nebst einer Auswahl poetischer Erzählungen. Duisburg, J. A. Steinkamp, um 1900, Kl.-4°, 26 S. Text und 8 farblithographierte Tafeln, Original-Halbleinwandeinband mit farbigem Deckelbild (Einband etwas berieben und bestoßen, Bindung etwas angelockert, Titelblatt mit kleinen Randläsuren, 1. Textseite mit hinterlegtem Einriß) (OBM)125,--
289Stéphanie Félicité du Crest, comtesse de Genlis, Marquise de SilleryLes Petits émigrés, ou Correspondance de quelques enfants, ouvrage fait pour servir à l'éducation de la jeunesse. 2 Bände. Paris, Maradan, 1803, Kl.-8°, XII, 390 und 398 S., dunkelgrüne, goldgeprägter Original-Halbledereinbände mit roten Rückenschildern in guter Erhaltung (Deckel etwas berieben und leicht fleckig)75,--
290Sternbeck, AlfredAbenteuer-Geschichten. (Die Heroldbücher). Stuttgart, Herold-Verlag R. & E. Lenk, um 1935 (4. Auflage), 8°, 128 S., mit 4 Vollbildern von Werner Chomton, illustrierter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser mit hinterlegten Randeinrissen, angestaubt) *Alfred Sternbeck (1879 - 1942). *Die Erstausgabe erschien 1931.18,--
291Stockmann, H.Das Blumengärtlein, Ein lustig und lehrsam Buch. München, Parcus und Co., 1926, Kl.-4°, illustrierter Titelund 21 farbige Tafeln mit Blumendarstellung, allegorischer Darstellung und Beschreibung der Blume in Gedichtform, Pappeinband (wohl in den 50er Jahren neu aufgebunden) - Tafeln in sehr schöner Erhaltung.35,--
292Sträßle, FranzErzählungen für Kinder mittleren Alters. Stuttgart, Wilhelm Nitzschke, um 1900 (Dritte Auflage), 4°, 40 S., mit 4 farblithographierten Tafeln und Illustrationen im Text von I. Kocher, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband stärker fleckig und bestoßen, fliegender Vorsatz mit kleinem Eckabriß, Seiten an den Rändern und unteren Ecken etwas fingerfleckig)35,--
293Sues, GustavSwinegels Reiseabenteuer. Ein lustiges Bildermärchen für fröhliche Kinder. München, Georg W. Dietrich, um 1900, Kl.-4°,27 S., mit zahlreichen schwarz-weiß Illustrationen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas berieben und bestoßen, 1 handschriftliche Nummer auf Vorderdeckel, Seiten teils etwas stockfleckig)20,--
294Sutermeister, O. / Herzog, H. (Hrsg.)Illustrierte Schweizerische Jugendblätter zur Unterhaltung und Belehrung. Erster (1.) Jahrgang 1873. Aarau, J. J. Christen, 1873, 8°, 384 S., mit zahlreichen Holzstich-Illustrationen im Text und auf Tafeln, roter, geprägter und goldgeprägter Original-Leinwandeinband (Einband berieben, etwas angestaubt und fleckig, Rückdeckel mit Verfärbung, innen teils stockfleckig und papierbedingt gebräunt) *Es erschienen 29 Jahrgänge (1873 - 1901) (AT)24,--
295Tausendundeine Nacht. 1001 Nacht.Die schönsten Märchen der Tausend und einen Nacht. Für die Jugend bearbeitet von Franz Hoffmann. Achte (8.) Auflage. Stuttgart, Schmidt & Spring, um 1885, 8°, 294 S., mit 6 chromolithographierten Tafeln und einigen schwarz-eriß Illustrationen im Text, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung. *Ein privater Besitzeintag mit der Jahreszahl 1889 auf dem Vorsatz.65,--
296Tetzner, LisaDie schönsten Märchen der Welt für 365 und einen Tag, Zweiter Band. Zürich, Büchergilde Gutenberg, 1948, Gr.-8°, 256 S., mit 2 farbigen Tafeln und 30 Textabbildungen von Maria Braun, illustrierter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (wenige Fleckchen) mit Original-Schutzumschlag (dieser gebräunt und mit Randläsuren). *Lisa Tetzner (1894-1963) war eine deutsch-schweizerische Kinderbuchautorin und Märchenerzählerin, die 1933 zusammen mit ihrem Mann Kurt Kläber Deutschland wegen Verfolgung durch die Nationalsozialisten verlassen musste.24,--
297Thailändische MärchenMärchen aus Thailand. Herausgegeben und übertragen von Christian Velder. Düsseldorf und Köln, Diederichs, 1979, 8°, 294 S., goldgeprägter Original-Halbleinwandeinband mit illustrierten Deckeln und Original-Klarsichtumschlag12,--
298Thurn-Taxis-Hohenlohe, MarieVom Kaiser Huang-Li. Märchen für erwachsene Kinder. Erstausgabe. Berlin, Chryselius & Schulz, 1922, Quer-4°, 40 S., durchgehend farbig illustriert nach Originalaquarellen der Verfasserin, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband stark berieben, etwas bestoßen, etwas gebräunt/fleckig - Seiten papierbedingt leicht gebräunt, aber sauber und gut erhalten) *Marie von Thurn und Taxis (1855, als Prinzessin Marie Elisabeth Karoline zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst - 1934) war eine deutsche Mäzenin, u.a. von Rainer Maria Rilke.20,--
299Timbery, LaddieTimbery tales. Childrens' stories from the dawn of time. Signed copy. Signierte Ausgabe. Ohne Ort, Australia Council of Arts, 1994, 4°, 16 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Im Vorwort von Laddie Timbery handsigniert / signiert.20,--
300Tison, Annette / Taylot, TalusBarbapapa. Stuttgart (u.a.), Deutscher Bücherbund und Zürich, Buchclub Exlibris, um 1975, 4°, 48 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Pappeinband (Einban etwas lichtrandig). *Barbapapa und Barbapaps Reise in einem Band.30,--
301Tolkien, J. R. R.Der kleine Hobbit. Übersetzer Walter Scherf. 3. Auflage, Neuausgabe. Recklinghausen, Georg Bitter Verlag, 1973 (Copyright 1957, 1971), 8°, 348 S.,mit Illustrationen von Klaus Ensikat und Landkarten in den Innendeckeln, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung145,--
302Tolkien, J. R. R.Die Briefe vom Weihnachtsmann. Aus dem Englischen übertragen von Anja Hegemann. Stuttgart, Klett-Cotta / Hobbit Press, 1977, 4°, 48 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (privater Namenszug auf Vorsatz)*Mit Einlageblatt. *Deutsche Übertragung von "The Father Christmas Letters" in deutscher Erstauflage.48,--
303Tolstoi, Lev (Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi)Stories for children. Translated from the Russian by Jacob Guralsky. Moscow, Progress Publishers, 1963, 4°, 40 S., mit Illustrationen von A. Pakhomov, farbig illustrierter Original-Broschureinband (leicht bestoßen, etwas fleckig, Rückdeckel mit Resten des Preisschildes) *Alexei Fedorovich Pakhomov (1900 - 1973), russischer Avantgarde Maler, am Anfang seiner Karriere erfolgreicher Kinderbuchillustrator.13,--
304Topper, Uwe (Hrsg.)Märchen der Berber. Herausgegeben und aus der Berbersprache übersetzt von Uwe Topper. Ganzledereinband. Köln, Diederichs, 1986, 8°, 259 S., mit 1 Karte, Original-Ganzledereinband mit Kopfgoldschnitt und Lesebändchen in schöner Erhaltung (Märchen der Weltliteratur)30,--
305Torahn, L. (Lena) = Pseudonym für Magda Trott (1880 - 1945)Zwitschervögelchen. Erzählung für junge Mädchen. Leipzig, Leipziger Graphische Werke A.G. vormals Vogel & Vogel, 1922, 8°, 157 S., mit 1 Frontispiz-Illustration, farbig illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (Töchter-Bibliothek) *Erstausgabe *Auf dem Vorsatz eine Geschenkwidmung von 1953.20,--
306Trott, MagdaGoldköpfchens Glück und Leid. Erzählung für junge Mädchen. (Töchter-Bibliothek). *Mit Schutzumschlag. Berlin, Paul Franke, 1932, 8°, 157 S., mit drei ganzseitigen Bildern von Albert Erbert, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas beschädigt)16,--
307Trott, MagdaPucki wird eine glückliche Braut. Eine Erzählung für junge Mädchen. Leipzig, Anton & Cie., um 1940 (29. - 48. Tsd.), 8°, 159 S., mit Buchschmuck von G. Kirchbach, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung (private Widmung von 1950 auf dem Vorsatz)mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas beschädigt und berieben)13,--
308Truberg-Knaudt, EmmaDie Familie Reuter. Erzählung. Schwerin, Fr. Bahn, 1912, 8°, 243 S., mit 6 Abbildungen nach H. Barmführ, farbig illustrierter Original-Leinwandeinband (Einband stärker berieben und bestoßen, unteres Kapital etwas bschädigt, etwas leseschief, innen durchgehend etwas stockfleckig)20,--
309Twain, MarkThe Adventures of Huckleberry Finn. + The Adventures of Tom Sawyer. 2 Bände. New York & London, Harper & Brothers Publishers, 1923 und 1938, 8°, VI, 312 und VII, 20 S., mit Illustrationen von Worth Brehm, farbig illustrierte Original-Leinwandeinbände mit Original-Schutzumschlägen (diese mit Gebrauchsspuren) *Both volumes with dust jacket. The publishing dates are the last copyright dates - the books may both be from a later date, maybe published in the 1940ies. Das Erscheinungsdatum entspricht den letzten Copyright-Angaben im Impressum.65,--
310Twain, MarkTom Sawyer´s Abenteuer. Frei nacherzählt von Rudolf Eger. + Huckleberry Finn´s Fahrten und Abenteuer. 2 Bände. Uebersetzt und bearbeitet von Rudolf Eger. Saarbrücken, Club der Buchfreunde, um 1950, 8°, 240 + 264 S., mit Illustrationen von Irma Anita Bebié (1920 - 1979), Original-Leinwandeinbände mit kleiner Deckelillustration (Rücken etwas aufgehellt, "Huck Finn" mit kleinem Fleck auf dem Vorderdeckel.28,--
311Uffer, Leza (Hrsg.)Die Märchen des Barba Plasch. Illustriert von Corina Steinrisser. Zürich, Atlantis, 1955, Gr.-8°, 157 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (etwas angestaubt) *Barba Plasch Calger war der letzte rätoromanische Märchenerzähler, der als Schuster durch die Dörfer des Engadins zog.12,--
312Ury, Else / Schlatter, Maria (Bearb.)Professors Zwillinge in der Waldschule. Eine Geschichte für kleine Jungen und Mädchen. (Professors Zwillinge. Band 2). Düsseldorf, Hoch-Verlag, 1951, 8°, 207 S., illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung (Seiten papierbedingt etwas gebräunt) mit Original-Schutzumschlag (dieser leicht beschädigt) *Johanna Else Ury (geboren 1. November 1877 in Berlin-Mitte; gestorben 13. Januar 1943 im KZ Auschwitz-Birkenau) war eine deutsche Schriftstellerin, Kinderbuchautorin und ein Opfer des Holocaust.13,--
313Varende, Jean de la (Vorwort) / Mercier, Jean A. (Illustrationen)Nos Vieilles Chansons. Original-Ausgabe von 1953. Nantes, Vanden Brugge (Éditions "Les Flots Bleus", Monte-Carlo), 1953, 4°, 60 S., durchgehend mit reizenden farbigen Illustrationen, Lieder mit Text und Noten, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung35,--
314Vernaleken, TheodorKinder- und Hausmärchen in den Alpenländern. (Volksundliche Quellen : III). Hildesheim (u.a.), Georg Olms, 1980, Kl.-8°, 300 S., mit Illustrationen von M. Ledeli, goldgeprägter Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Nachdruck der Auflage Wien und Leipzig, 1896 (die ursprünglich farbigen Tafeln hier allerdings in schwarz-weiß).16,--
315Voigt, BernhardIm Schülerheim zu Windhuk. Abenteuer in Busch und Steppe. (Im Schülerheim zu Windhuk erzählt Bernhard Voigt Farm- und Jagderlebnisse sowie von Ereignissen aus der Zeit des Herero-Aufstandes). Berlin, Gebrüder Weiss Verlag, um 1955, 8°, 159 S., mit Illustrationen von Lothar Heinemann, illustrierter Original-Leinwandeinband (leicht gebräunt) mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas beschädigt, mehrfach mit dem Namenszug des Vorbesitzers) *Bernhard Voigt (Schriftsteller) (1878-1945), deutscher Lehrer und Kolonialschriftsteller (Deutsch-Südwestafrika). 1908 wurde er auf seinen Antrag hin nach Windhuk, Deutsch-Südwestafrika versetzt.35,--
316Vom Osterhäschen. Ein lustig Späßchen.Formbilderbuch Nr. 123. Esslingen, J. F. Schreiber, um 1900, 20 S., mit chromolithographierten Abbildungen und schwarz-weiß Abbildungen (diese alle von Kinderhand recht ordentlich koloriert), farbiger Original-Pappeinband (Umrißbilderbuch) * Einband berieben, Rücken mit kleinen Beschädigungen, 1 Hasenohr am Vorderdeckel geknickt und am Rückdeckel mit Fehlstelle (Form erhalten), Seiten leicht fingerfleckig) (OBM)85,--
317Waechter, Friedrich KarlEin Diogenes Kinder Plakat von Friedrich Karl Waechter aus "Die Bauern im Brunnen". (Diogenes Kinder Plakat Nr. 9). Farbdruck, Zürich, Diogenes, 1978, 81,5x58,5 cm, am rechten Rand leicht bestoßen. *Bitte beachten: aufgrund des Formats ist der Versand nur als DHL-Paket zu 7 € (innerhalb Deutschlands) möglich! (IP)35,--
318Waldmann, C.Auf gefahrvollen Pfaden. Drei Erzählungen aus dem Gebirgs- und Waldleben für die reifere Jugend. Leipzig, Gebhardt, um 1885, 8°, 409 S., mit 3 Tafeln und 10 Textabbildungen, farbig illustrierter Original-Leinwandeinband (Deckelbild berieben)30,--
319Walendy, Paula (Hrsg.)Die Rätselstiege. Ein lustiges Rätsel-Bilderbuch fürs Kind. Stuttgart, K. Thienemanns Verlag, 1949 (24.-33. Tsd.), 8°, 80 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Marianne Schneegans, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung *Paula Walendy (* 4. Oktober 1902, geborene Brandts, in Mönchengladbach- 21. Juli 1991 ebenda) war eine deutsche Kinderbuch-Autorin. *Marianne Schneegans (1904 - 1997) war eine deutsche Malerin und Kinderbuchillustratorin.16,--
320Walt DisneyMicky-Maus und ihre Freunde. (Nr. 1562 / Serie 1560). Fürth, Pestalozzi-Verlag, 1969, 4°, 6 kartonierte Seiten mit farbigen Ill , illustrierter Original-Halbleinwandeinband (leicht berieben)16,--
321Watzlik, HansStilzel, der Kobol des Böhmerwaldes Reutlingen, Ensslin & Laiblin, 1948, 8°, 188 S., mit Illustrationen von Max Geyer, illustrierter Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag (leichte Gebrauchsspuren) in schöner Erhaltung + Verlags-Auslieferungs-Schutzumschlag (hinterer fliegender Vorsatz mit kleinem Einriß)35,--
322Weber, LeopoldDie Hegelingen. Von König Hagen, von Hildes Schuld und Gudruns Leid und Erlösung. Stuttgart, K. Thienemanns Verlag, um 1925, 8°, 170 S., mit kleinen Textvignetten, Original-Leinwandeinband mit Schwarz- und Rotprägung in schöner Erhaltung16,--
323Weckerlin, J. B.Chansons de France pour Les Petits Francais. Paris, E. Plon, Nourrit et Cie., um 1920, Quer-Kl.-4°, 47 S., durchgehend mit farbigen Illustrationen von M. B. de Monvel, mit Noten, floral verzierter Original-Leinwandeinband mit seitlichem Bindebändchen (Ecken bestoßen, etwas angestaubt, innen vereinzelt etwas stock- oder fingerfleckig) *Sehr schönes Liederbuch für Kinder.33,--
324Wegner-Zell, BertaLebende Bilder. Geschichten für die Jugend. Stuttgart, Levy & Müller, 1906, 8°, 168 S., mit 4 Farbtafeln und farbigen Text-Illustrationen, Original-Leinwandeinband mit farbiger Jugendstil-Deckelillustration(Einband etwas leseschief und etwas fleckig) *Bertha Wegner-Zell, geb. Zell (* 3. März 1850 in Bromberg (heute Bydgoszcz) - 8. Dezember 1927 in Berlin), war eine deutsche Schriftstellerin. Sie benutzte die Pseudonyme B. W. Zell und B. v. York.20,--
325Wenz-Vietor, ElseNürnberger Puppenstubenspielbuch (Nürnberger Bilderbücher 1a). Sechste Auflage. Oldenburg, Nürnberger Bilderbücherverlag Gerhard Stalling, um 1925, Quer-4°, 7 doppelblattgroße, kartonierte Bilder mit Klapp-Elementen (Türne, Schränke) und Einsteck-Schlitzen, mit 19 Spiel- Figuren, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und bestoßen, etwas fleckig, die Seiten deutlich bespielt, aber intakt, die Figuren sind fast alle beschädigt und nicht vollständig vorhanden, komplett sind es über 80 Teile)50,--
326Werbebilderbücher der Firma Doré Doré Strümpfe (DD. Strümpfe)Die beiden Kätzchen. + Schnack. 2 Bilderbücher. Ohne Ort, Hemma Verlag, um 1965, Gr.-8°, jeweils 8 Seiten, mit farbigen Illustrationen von J. Lagarde, illustrierter Original-Kartoneinband in der Silhouette der Tierfiguren bzw. der Einbandzeichnung (OBM)30,--
327Wiedemann, FranzFünfundzwanzig Lieblingskapitel für brave Kinder. Dresden, Heinrich, um 1870, Gr.-8°, 178 S., mit 1 farbigen Frontispiz und 6 farblithographierten Tafeln von Gustav Süs, Halbleinwandeinband der Zeit mit marmorierten Deckeln (Einband berieben und etwas fleckig - innen sauber und schön erhalten) *Franz Hermann Wiedemann (1821-1882) war ein deutscher Pädagoge und Schriftsteller.Zu seinen bekanntesten Liedtexten zählt Hänschen klein. *Konrad Gustav Süs, auch Süß (1823-1881) war ein deutscher Maler, Illustrator und Kinderbuchautor.40,--
328Wildermuth, OttilieAus der Kinderwelt. Ein Buch für jüngere Kinder von Ottilie Wildermuth. Mit Zeichnungen von E. Kepler, E. Klimsch und O. Pletsch. Stuttgart (u.a.), Union Deutsche Verlagsgesellschaft, um 1900 (15. Auflage), 4°, 82 S., mit 5 farblithographierten Tafeln und zahlreichen Illustrationen im Text, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband in außergewöhnlich schöner Erhaltung45,--
329Wildermuth, OttilieDer Jugendgarten. Eine Festgabe für die Jugend (Knaben und Mädchen). Neunter (9.) Band. Stuttgart, Kröner, 1885, 8°, 447 S., mit 8 Farblithographien und 12 Tondruckbildern, stahlblauer, reich goldgeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (innen papierbedingt etwas gebräunt und teils stockfleckig, Rückdeckel etwas fleckig,) Einrisse im Titelblatt hinterlegt) *Insgesamt erschienen 22 Jahrgänge von 1876 bis 1896, die späteren Jahrgänge wurden von Wildermuths Töchtern herausgegeben.35,--
330Wildermuth, OttilieDie alte Freundin. Erzählungen. Stuttgart, Kröner, um 1890 (Zweite Auflage), 352 S., mit 6 farblithographierten Bildtafeln von Theodor Schüz, farbig illustrierter Original-Leinwandeinband (Einband etwas berieben und bestoßen) *Ottilie Wildermuth geb. Rooschütz (* 22. Februar 1817 in Rottenburg am Neckar - 12. Juli 1877 in Tübingen) war eine württembergische Schriftstellerin und Jugendbuchautorin. Sie gehörte zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts.18,--
331Wildermuth, OttilieJugendgabe. Dritte (3.) Auflage. Stuttgart, Adolph Krabbe, um 1870, 8°, 286 S., mt 6 Stahlstich-Tafeln nach A. Wagenmann, Original-Pappeinband mit farblithographiertem Deckelbild (berieben und bestoßen, Rücken in Leinwand neu aufgebunden und mit dem Original-Rücken bezogen) *Die Erstausgabe erschien 1864 im Verlag Union deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart.16,--
332Wildermuth, OttilieNach Regen Sonnenschein und andere Erzählungen (und acht andere Geschichten) für die Jugend. Reutlingen, Enßlin & Laiblin, 1930, 8°, 223 S., mit Illustrationen von M. Voigt, farbig illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung (Eclen minimal bestoßen)13,--
333Wilhelm Bleyle oHG, Stuttgart (Hrsg.)Ein neues Bleyle-Bilderbuch, hurra! Werbebilder-Buch der Firma Bleyle. Stuttgart, um 1930-1935, Quer-8°, 16 durchgehend farbig illustrierte Seiten (Initialen B. M. B.), illustrierter Original-Broschureinband (Einband fleckig, innen sauber und gut erhalten) *Bleyle ist eine Modemarke, die am Ende des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts für ihre Strick- und Wirkwaren, insbesondere ihre Matrosenanzüge für Knaben, bekannt war.26,--
334Wilmanns, Ernst / Cervantes de Saavedra, Miguel deDon Quichotte de la Mancha nach Miguel Cervantes de Saavedra für die Jugend bearbeitet von Ernst Wilmanns Stuttgart, Thienemanns, um 1920, 8°, 232 S., mit 37 schwarzen Bildern nach Originalen von Gustave Doré, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas angestaubt und fleckig, Seiten papierbedingt gebräunt)16,--
335Wundervolle Märchenwelt.Märchen für groß und klein. Berlin, Volksverband der Bücherfreunde / Wegweiser-Verlag, 1938, Gr.-8°, 489 S., 1 Blatt, mit 53 Bildern von Edmund Dulac, Arthur Rackham und Gustav Doré, davon 27 in Farbe, illustrierter, goldgeprägter Original-Halbledereinband in guter Erhaltung (vergl. Amtmann, 1414)125,--
336Zaunert, PaulMärchen aus Frankreich. Buchausstattung Ulla Krehl. Berlin, Altberliner Verlag Lucie Groszer, 1959, 8°, 184 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Leinwandeinband (Einband stärker stockfleckig, letzte 3 Blätter mit einem kleinen brauen Fleck, Seiten leicht wellig)13,--
337Zeller, MarieDer Weihnachts-Teppich. Eine Familien-Geschichte für die Jugend und ihre Freunde. Zweite Auflage. Basel, Spittler, um 1885, Kl.-8°, 159 S., mit 2 farblithographierten Tafeln, einfacher Leinwandeinband der Zeir (etwas berieben und bestoßen, innen vereinzelt leicht stockfleckig)20,--
338Zels, MirjamFast wie Freunde. Ausgabe mit kleiner Zeichnung von Mirjam Zels. Mannheim, Kunstanstifter Verlag, 2017, Kl.-4°, 40 durchillustrierte Seiten, illustrierter Original-Pappeinband in sehr schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Zueignung und kleiner Zeichnung von Mirjam Zels auf dem Titelblatt.30,--
339Zenker, AgnesUnser neuer Freund Luftballon. Eine Kindergeschichte in Bildern. Berlin-Charlottenburg, Vita Deutsches Verlagshaus, um 1900, 4°, Titelblatt, Dedikationsblatt, 9 Blatt Text + 2 Blatt montierten chromolithographierten farbigen Illustrationen nebst Texten + 4 ganzseitigen, montierten chromolithographierten Tafeln auf Karton, 1 Seite Verlagsanzeigen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband stärker berieben und bestoßen, etwas fleckig, Leinen gebleicht, die Textblätter mit wenigen, winzigen Randläsuren) (OBM)245,--
340Zimnik, ReinerEin Diogenes Kinder Plakat von Reiner Zimnik aus "Bills Ballonfahrt". (Diogenes Kinder Plakat Nr. 6). Farbdruck, Zürich, Diogenes, 1978, 81,5x58,5 cm, (kleiner Einriß oben) *Bitte beachten: aufgrund des Formats ist der Versand nur als DHL-Paket zu 7 € (innerhalb Deutschlands) möglich! (IP)25,--