Naturwissenschaften
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Allgemeines  Stand: 27/05/23 13:55 
191. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte zu Königsberg i. Pr. Vom 7. bs zum 11. September 1930.Vorträge der allgemeinen Sitzungen und der Sitzungen der Hauptgruppen. Anhang: Autoreferate der Vorträge in den kombinierten Sitzungen und in den medizinischen Abteilungen. (= Die Naturwissenschaften : Jahrgang 1930 : Heft 47 / 48 / 49). Berlin, Springer, 1930, 4°, S. 959-1080, mit einigen Abbildungen, Halbleinwandeinband der Zeit mit marmorierten Deckeln in guter Erhaltung Mit Beiträgen von Otto Hahn: Das Alter der Erde. Oswald Bumke: Über Psychoanalyse. David Hilbert: Naturerkennen und Logik. Oskar Heinroth: Die körperlichen und geistigen Jugendentwicklungsweisen der Vögel. Max Borst: Morphologie der Porphyrine u.a.20,--
2Boles, Martha / Newman, RochelleThe golden relationship: Art, math & nature. Book 1: Universal Patterns. + Book 2: The surface Plane. 2 Bände. Volume 1 and 2. Bradford, Pythagorean Press, 1990 (Revised edition) und 1992, 4°, 266 und 293 S., mit sehr zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinbände in guter Erhaltung (Ecken minimal bestoßen)50,--
3Bölsche, WilhelmStirb und werde! Naturwissenschaftliche und kulturelle Plaudereien. Jena, Eugen Diederichs, 1913, 8°, 324 S., farbig illustrierter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas beschädigt)16,--
4Bölsche, WilhelmVom Bazillus zum Affenmenschen. Naturwissenschaftliche Plaudereien. Vierte Auflage. Jena, Eugen Diederichs, 1906, 8°, 321 S., mit (Jugendstil) Buchausstattung von J. W. Cissarz, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (leicht berieben)13,--
5Büchner, Louis (Ludwig)Aus Natur und Wissenschaft. Studien, Kritiken und Abhandlungen. Erstausgabe. Leipzig, Theodor Thomas, 1862, 8°, VI, 364 S., blindgeprägter Original-Leinwandeinband (Einband berieben und an den Kapitalen stärker bestoßen)20,--
6Büchner, Louis (Ludwig)L'homme selon la science. Son passé, son présent, son avenir ou d´où venons-nous? - Qui sommes-nous? - Où allons-nous? Übersetzt von Ch. Letourneau. Troisième édition. Paris, C. Reinwald et Cie., 1878, 8°, 440 S., mit Holstich-Abbildungen im Text, goldgeprägter Original-Halbledereinband mit marmorierten Deckeln (etwas berieben und bestoßen, innen teils Bleistift- und Rotstiftanstreichungen am Rand) Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Päckchen zu 5 € (innerhalb Deutschlands) möglich!40,--
7Büchner, Ludwig / Jacquot, Auguste (Übers.)Conférences sur la théorie darwinienne de la transmutation des espèces et de l'apparition du monde organique. Application de cette théorie à l'homme. Application de cette théorie a l'homme. Ses rapports avec la doctrine du progrès et avec la philosophie matérialiste du passé et du présent. Leipzig, Theodore Thomas und Paris, C. Reinwald, 1869, 8°, XVI, 281 S., moderner Leinwandeinband (innen durchgehend gebräunt und teilweise fleckig) *Erste französische Ausgabe. Die deutsche Erstausgabe erschien 1868.30,--
8Cohen, I. BernardRevolutionen in der Naturwissenschaft. Übersetzung von Werner Kutschmann Frankfurt, Suhrkamp, 1994, 8°, 715 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung16,--
9Darwin, CharlesReise eines Naturforschers um die Welt. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Stuttgart, Schweizerbart, 1875, Gr.-8°, XII, 596 S., mit 14 Holzschnitten, Original-Halbleinwandeinband (Bibliotheksexemplar mit Resten des Rückenschildes und Stempeln auf dem Titelblatt und dem unteren Schnitt, Einband etwas bestoßen, Deckel und Kanten stärker berieben) *Deutsche Erstausgabe85,--
10Erler, WilhelmLehrbuch der Naturlehre für Volksschullehrer, zum Gebrauch an Seminaren und zum Selbstunterricht. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Berlin, Dümmler, 1862, 8°, XIII, 300 S., mit 177 Holzschnitten im Text, Halbleinwandeinband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild und marmorierten Deckeln (Seiten durchgehend etwas gebräunt / etwas stockfleckig) *Wilhelm Erler, Mathematiker, Gymnasiallehrer. Geboren: 28. Mai 1820, Hamburg. Gestorben: 15. April 1896, Züllichau.35,--
11Figuier, LouisLes merveilles de la science ou description populaire des inventions modernes. Band 2 / Volume 2: Télégraphie aérienne, électrique et sous-marine - cable transatlantique - Galvanoplastie - Dorure et argenture électro-chimiques - Aérostats - Éthérisation. Paris, Furne, Jouvet et Cie., um 1870, Kl.-4°, 703 S., mit zahlreichen Holzstich-Abbildungen, Original-Halbledereinband mit Lederecken in guter Erhaltung (etwas berieben, 1. Textseite mit kleinem Loch mittig)25,--
12Guntau, Martin / Hardetert, Peter / Pape, Martin (Hrsg.)Alexander von Humboldt. Natur als Idee und Abenteuer. Ausstellungsband. Berlin, Caracas 1993. Deutsch-Spanische Ausgabe. Essen, Projekt Agentur, 1993, 4°, 122 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (flexibler Karton) (kleine Kartzspur auf Vorderdeckel)18,--
13Hegg, EmilDas Ewige im Zeitlichen. Eine naturwissenschaftliche Formulierung. (Kosmogonie). Bern, Francke, 1914, Gr.-8°, 101 S., mit 1 Frontispiz-Porträt, Original-Broschureinband (Einband etwas beschädigt und etwas fleckig, innen etwas stockfleckig)16,--
14Hoffmann, Dieter / Macrakis, Kristie (Hrsg.)Naturwissenschaft und Technik in der DDR. Berlin, Akademie Verlag, 1997, Gr.-8°, 407 S., Original-Pappeinband (Einband etwas lichtrandig und minimal bestoßen)24,--
15Hubers Klassiker der Medizin und Naturwissenschaften. Bände I, II, III, IV, V., VI, VII, VIII, IX, X, XI und XII. 12 Bände.Pasteur und die Generatio Spontanea / Felix Platte: Observationes I / Paré: Rechtfertigung & Bericht / W. Fabry: Vom heissen und kalten Brabd / Darwin: Eine Auswahl aus seinem Werk / His der Aeltere: Lebenserinnerungen / Bernard: Physiologische Schriften / Geschichte der Kinderheilkunde / Papyrus Edwin Smith / Margagni Sitz: Ursachen der Krankheiten / Johann Peter Frank: Selbstbiographie / Esquirol: Von den Geisteskrankheiten. 12 Bände in 2 Schubern. Bern und Stuttgart, Verlag Hans Huber, 1963 - 1959, 8°, je etwa 200-250 Seiten, teilweise mit Abbildungen, Original-Leinwandeinbände mit Original-Schutzumschlägen in 2 stabilen Pappschubern - insgesamt in schöner Erhaltung. (OBM)90,--
16Lang, KätheSo lange es Tag ist. Leben und Wirken von Dr. phil. nat. Minna Lang (1891 - 1959). Pforzheim, Selbstverlag (J. Eßlinger), 1960, 8°, 36 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband (etwas gebräunt) *Auf dem Titelblatt handschriftlich: "Überreicht von Verfasserin". *Minna (Wilhelmine) Lang (* 20. März 1891 in Sackisch - 30. Juli 1959 in Pforzheim) war eine deutsche Physikerin, Lehrerin und Wissenschaftsjournalistin. Nach dem Zweiten Weltkrieg begründete sie eine bedeutende Sammlung oberpliozäner Mastodon-Reste in Meiningen (Südthüringen).45,--
17Majunke, PaulDie Ohnmacht der modernen naturwissenschaftlichen "Forschung". Studien aus Büchner und Darwin. Separatabdruck aus der "Germania". Berlin, Verlag der Germania, 1876, 8°, 25 S., Halbleinwandeinband der Zeit mit montiertem Deckeltitel - Bibliotheksexemplar mit Schildern (innen etwa 8 Textanstreichungen / - anmerkungen) *Paul Majunke (* 14. Juli 1842 - 21. Mai 1899) war ein deutscher katholischer Priester, Publizist und Politiker der Zentrumspartei. Seit 1871 war er der erste Chefredakteur der neu gegründeten Zeitung Germania.26,--
18Mangin, ArthurL'air et le monde aérien. Deuxième édition. Tours, Alfred Mame et Fils, 1865, Gr.-8°, II, 551 S., mit zahlreichen Abbildungen, reich goldgeprägter Original-Halbledereinband (Einband berieben und etwas bestoßen, Seiten sehr vereinzelt mit Stockflecken)30,--
19Neues Hamburgisches Magazin, oder Fortsetzung gesammelter Schriften, aus der Naturforschung, der allgemeinen Stadt- und Land-Oekonomie und den angenehmen Wissenschaften überhaupt.37., 38., 39., 40., 41., 42., 43., 44., 45., 46., 47. und 48. Stück in einem Band. Leipzig, Adam Heinrich Hollens Witwe, 1770, 8°, 575 S. + Register und 575 S. + Register, mit 1 Kupferstichkarte und 3 Kupferstich-Tafeln, goldgeprägter Halbledereinband der Zeit (berieben). Enthält u.a.: Zschonergrund bei Dresden (mit Karte), der Komet von 1769, Weinherstellung in alter Zeit, Vom Gewinne in der Zahlenlotterie, Tabakrauchen, Berlinerblau (Lack), Fruchtbarkeit der Fische, Mathematik, Egel, Geschichte der Weinrebe, Grauer Amber, Ackerbau, Erdharze im Elsass, Ursachen der Narrheit...245,--
20Pluche, Noel-AntoineSchau-Platz der Natur, oder Unterredungen von der Beschaffenheit und den Absichten der natürlichen Dinge. Siebender Theil. welcher einige der vortreflichsten Künste, die Handlung, das Reisen und die Einrichtung eines Landes betrachtet. + Achter Theil. Worinnen der Mensch in Gesellschaft mit Gott betrachtet wird. 2 Teile in 1 Band. Wien und Nürnberg, Peter Conrad Monath, 1752 und 1753, 8°, 1 Blatt, 562 S., 4 Blatt + 1 Blatt, 460 S., jeweils mit Frontispiz-Kupfertstich und 33 gefalteten Kupfertafeln in Teil 7 sowie 1 Kupfertafeln in Teil 8, reich goldgeprägter Ganzledereinband der Zeit mit rundum marmoriertem Schnitt in schöner Erhaltung *Unter den Tafeln: Ölpresse, Spiegelschleifen Taschenuhr, Glocken (3x), Münzprägen, Schriften (13x)300,--
21Pourchot, EdmondInstitutiones philosophicae ad faciliorem veterum, ac recentiorum philosophorum lectionem comparatae opera, & studio V. Cl. Edmundi Purchotii senonensis. Tomus Tertius (Band 3): Qui physicam specialem comprehendit. + Tomus Quartus (Band 4): Ethicam, seu Moralem Disciplinam. 2 Bände (von 5 Bänden). Augsburg, Johann Manfré, 8°, 1738 und 1738, 502 und 476 S., mit 19 gefalteten Kupferstich-Tafeln (darunter 1 Weltkarte und einige antomische Tafeln), Pappeinbände der Zeit (berieben und bestoßen, Band 4 stärker beschädigt, Bindung gelockert)145,--
22Retzer, Carl FriedrichDie naturwissenschaftliche Weltanschauung und ihre Ideale. Ein Ersatz für das religiöse Dogma. Leipzig, Ernst Wiest, 1890, 8°, 64 S., Halbleinwandeinband der Zeit (Papier stärker gebräunt und etwas brüchig, Randläsuren)45,--
23Rousseau, Georg Ludwig ClaudiusLudwig Rousseau´s in die Naturlehre, Arzeney-, Kameral- und Polizeywissenschaften einschlagende, dann Vorurtheilen und Aberglauben entgegenstehende, kurze Erinnerungen seiner chemisch-mineralogischen Lehrstunden für seine Schüler. + Ludwig Rousseau´s Abhandlung von den Salzen nach seinen Lehrstunden verfaßt. 2 Bände in einem Band. Ingolstadt, Anton Attenhover, 1789 und Eichstädt und Günzburg, Joh. Bapt. Widenmann und Compagnie, 1781, 8°, 1 Blatt, 330 S., 9 Blatt + 7 Blatt, 192 S. und 2 gefaltete Kupferstichtafeln, Halbpergamenteinband der Zeit in guter Erhaltung *Georg Ludwig Claudius Rousseau (1724-1794) war ein deutscher Pharmazeut, Apotheker und Chemiker. Er war Professor für Chemie an der Universität Ingolstadt. *Jeweils Erstausgabe.1250,--
24Schoenbein, Christian Friedrich / Hagenbach, Ed. / Müller, Albrecht / Merian, Peter / Kinkelin, Hermann / Grüninger, Karl / His, WilhelmVerhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft in Basel. Fünfter Theil. Zweites Heft. Basel, Schweighauser, 1869, 8°, 169- 369 S., mit 2 Falttafeln, Original-Halbleinwandeinband (etwas berieben, etwas lichtrandig). U.a. mit den Beiträgen: Hermann Kinkelin: Neuer Beweis des Vorhandenseins komplexer Wurzeln in einer algebraischen Gleichung. Wilhelm His: Ueber die Gliederung des Gehirns. + weitere Beiträge zur Chemie, Geologie, Palaeontologie, Physik.75,--
25Wilbrand, Johann BernhardUeber den Ursprung und die Bedeutung der Bewegung auf Erden. In Vorlesungen. (Erstausgabe der 2. Veröffentlichung des Autors). Gießen, Georg Friedrich Heyer, 1813, Kl.-8°, XVI, 166 S., Pappeinband der Zeit (fachmännisch neu aufgebunden, Vorsätze und Rücken erneuert, Seiten durchgehend leicht gebräunt / stockfleckig) *Johann Bernhard Wilbrand (* 8. März 1779 in Clarholz (bei Herzebrock) - 9. Mai 1846 in Gießen) war ein deutscher Mediziner, Physiologe und Naturphilosoph. Ab 1809 Professor für vergleichende Anatomie, Physiologie und Naturgeschichte, ab 1817 Direktor des Botanischen Gartens in Gießen.100,--