24 | Coppernicus-Institut (Astronomisches Rechen-Institut) (Hrsg.) | Berliner Astronomisches Jahrbuch für 1943. 168. Jahrgang. Bonn und Berlin, Dümmler, 1941, Kl.-4°, VIII, 408 S., Halbleinwandeinband der Zeit mit montiertem Original-Vorderdeckel in guter Erhaltung (innen teilweise Gliederungs-Anstreichungen) (AT) | 24,-- |
25 | Deutsche und Österreichische Sonnenfinsternis-Expedition 1961-2-15, Jugosl. (Supetar-Brac). | Totale Sonnenfinsternis am 15. 2. 1961 in Supetar auf der Insel Brac in Jugoslawien, heute Kroatien. Fotoalbum mit 14 Original-Fotografien der Sonnenfinsternis, 1 gelaufenen Ansichtskarte des Hotel Jordan mit Sonnenfinsternis-Stempel, 3 gestempelten Briefmarken, 2 Teilnehmerplaketten und einem gestempelten Briefumschlag zur Sonnenfinsternis (mit einem rückseitigen Stempel der "Astronomical Society of Croatia, Zagreb", Original-Efalineinband in Form eines Blockbuches. | 65,-- |
26 | Kohl, Otto und Gerhard Felsmann | Atlas des Gestirnten Himmels für das Äquinoktium 1950. Berlin, Akademie-Verlag, 1956, Quer-Folio, Titelblatt, 3 Textblätter + 16 Tafeln mit Sternkarten und Abbildungen, Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung (Ränder leicht bestoßen) mit Original-Schutzumschlag (dieser sehr schlecht erhalten und mit Tesa "repariert"). | 18,-- |
27 | Landolt-Börnstein | Zahlenwerte und Funktionen aus Natuwissenschaften und Technik. Neue Serie. Gruppe VI: Astronomie - Astrophysik und Weltraumforschung. Band 1: Astronomie und Astrophysik. Berlin (u.a.), Springer-Verlag, 1965, Kl.-4°, XXXIX, 711 S., Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser am oberen Rand vorne etwas verfärbt) | 20,-- |
28 | Maksutow, D. D. | Technologie der astronomischen Optik. (Deutsche) Erstausgabe. Berlin, VEB Verlag Technik, 1954, Gr.-8°, 251 S., mit 122 graphischen Darstellungen, 30 Tafeln, goldgeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (Gebrauchsspuren) Dmitri Dmitrijewitsch Maksutow (Maksutov), 1896-1964, war ein russischer Optiker und der Erfinder des nach ihm benannten Maksutov-Teleskops. Der Krater Maksutov auf der Mondrückseite wurde 1970 nach ihm benannt. | 90,-- |
29 | Meyer, Wilhelm M. | Auf der Sternwarte oder Wie der Astronom zu den Resultaten seiner Forschung gelangt. Leipzig, Philipp Reclam, um 1915, 12°, 114 S., Halbleinwandeinband der Zeit mit marmorierten Deckeln und kleinem Papierrückenschild in guter Erhaltung | 13,-- |
30 | Vehrenberg, Hans / Blank, Dieter | Handbook of Constellations. Handbuch der Sternbilder. 4. Edition. Düsseldorf, Treugesell-Verlag, 1981, Quer-4°, 197 S., mit seitlichem Griffregister, Original-Efalineinband in schöner Erhaltung *Astronomie | 45,-- |