Naturwissenschaften
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Chemie  Stand: 27/05/23 13:55 
38Buchmüller, Anton L.Handbuch der Chemie für angehende Thierärzte und Oekonomen. Wien, Gerold, 1836, 8°, XVI, 267 S., mit einer gefalteten Kupferstich-Tafeln, Halbleinwandeinband der Zeit (Einband stärker berieben und bestoßen, etwas fleckig, innen teilweise stark fleckig) (Tiermedizin / Landwirtschaft / Veterinärmedizin)55,--
39Trismosin, SalomonDas gegenwertige Büchlein wird genandt Splendor Solis oder Sonnenglantz. Teilet sich in Siben Tractat durch welche beschriben wird die künstliche wirckunge des verborgenen Steins der Alten Weissen Wiewol alles so die Natur erfordert clärlich zu volbringen Köln, Krewel-Werke, 1972, 4°, Titelblatt, 4-seitige Einführung + 67 S. Faksimile mit farbigen Abbildungen, goldgeprägter Original-Kunstledereinband in schöner Erhaltung *Alchemie38,--
40Wagner, HansDie Körperfarben. (Chemie in Einzeldarstellungen : XIII. Band). Stuttgart, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1928, Gr.-8°, XX, 506 S., mit Abbildungen und 6 Farbtafeln mit montierten Farbmustern, Original-Leinwandeinband (Einband leicht berieben, etwas lichtrandig, Bindung leicht angelockert, ohne Seidenhemdchen) *Körperfarbe, auch Gegenstandsfarbe ist der Farbreiz, der von Objekten ausgeht, die Umgebungslicht trans- oder remittieren. Körperfarben ändern die spektrale Zusammensetzung entsprechend ihres Transmissions- und Remissionsverhaltens.195,--
41Wolff, Emil / Haselhoff, E.Emil Wolff's Anleitung zur chemischen Untersuchung landwirtschaftlich wichtiger Stoffe. Zum Gebrauch bei quantitativ-analytischen Arbeiten im chemischen Laboratorium . Berlin, Parey, 1899, Kl.-8°, X, 186 S., mit 17 Textabbildungen, rotbrauer, geprägter Original-Leinwandeinband13,--