1 | Avornyo, Raphael Quarshie | Deutschland und Togo (1847 - 1987). (Schriften zum Staats- und Völkerrecht : 30). Frankfurt (u.a.), Peter Lang, 1989, 8°, XV, 541 S., mit einigen Karten, Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 30,-- |
2 | Berger, Arthur | In Afrikas Wildkammern als Forscher und Jäger. Berlin, Paul Parey, 1922 (Zweite, neubearbeitete Auflage), Gr.-8°, XVI, 327 S., mit 169 Abbildungen auf Tafeln, illustrierter Original-Pappeinband (etwas berieben, etwas angestaubt, Seiten papierbedingt gleichmäßig gebräunt, aber nicht brüchig) | 20,-- |
3 | Berque, Jacques | Histoire sociale d'un village égyptien au XXème siècle. Paris & La Haye, Mouton & Co., 1957, Gr.-8°, 87 S., mit Abbildungen und Faltplänen, Original-Broschureinband (leicht bestoßen und etwas angestaubt) *Ägypten | 24,-- |
4 | Borchardt, Ludwig / Ricke, Herbert | Ägypten. Landschaft, Volksleben, Baukunst. (Orbis terrarum). Berlin (u.a.), Ernst Wasmuth, 1929, 4°, XXVIII S. Text, 1 Karte, 272 ganzseitige Abbildungen, dunkelroter, goldgeprägter Original-Leinwandeinband (etwas fleckig, private Widmung auf Vorsatz) | 45,-- |
5 | Brunold, Georg | Nilfieber. Der Wettlauf zu den Quellen. Mit Beiträgen von Alan Moorehead, James Bruce, Richard Francis Burton, David Livingstone u.a. Ediert und eingeleitet v. G. Brunold. Deutsch von Kurt Jürgen Huch u.a. Frankfurt, Eichborn, 1993 (1.-7. Tsd.), 8°, 433 S., Original-Pappeinband mit Lesebändchen und Lederrückenschild in guter Erhaltung *Die andere Bibliothek. | 20,-- |
6 | Churchill, Lord Randolph S. | Men, Mines and Animals in South Africa. New edition. London, Sampson Low, Marston & Company, 1897, 8°, XVI, 339 S., mit Abbildungen im Text und auf Tafeln sowie einer Faltkarte, dunkelroter Original-Leinwandeinband (berieben, etwas bestoßen, am Außenfalz leicht beschädigt) *Südafrika *Lord Randolph Henry Spencer-Churchill (* 13. Februar 1849 in Blenheim Palace - 24. Januar 1895 in London) war ein britischer konservativer Politiker im 19. Jahrhundert. Er war der Vater von Winston Churchill. (Wikipedia) | 50,-- |
7 | Colombel, Véronique de | Les Ouldémés du Nord-Cameroun: Introduction géographique, historique et ethnologique. (Langues et cultures africaines : 9). Paris, SELAF, 1987, 8°, 74 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Kamerun / Nordkamerun / Wuzlam / Uldeme | 30,-- |
8 | Dobbertin, Walther | Von deutscher Arbeit in Deusch-Ostafrika. Eine Bilderfolge in schönen Kupfertiefdrucken. Kolonialkarten der Reihe 4. Wiendenhof-Buchholz, Verlag: Walther Dobbertin, um 1910, Kl.-8°, 16 Karten nach Fotografien von Dobbertin in Original-Umschlag mit kurzen Erläuterungen in der Innenklappe. Schöne Erhaltung. *Walther Dobbertin (* 1882 in Berlin - 12. Januar 1961 in Jesteburg-Wiedenhof) war ein deutscher Fotograf. 1903 wanderte Walther Dobbertin nach Deutsch-Ostafrika aus. Er entwickelte sich zum bedeutendsten Fotografen Deutsch-Ostafrikas. (Wikipedia) | 110,-- |
9 | Dove, K. | Die Deutschen Kolonien. IV. Südwestafrika. (Sammlung Göschen : 637). Berlin und Leipzig, Göschen, 1913, Kl.-8°, 96 S. + 16 Tafeln mit schwarz-weiß Fotografien und 1 gefalteten, farblithographierten Karte, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (minimal fleckig) | 33,-- |
10 | Eberhardt, Isabelle | Sandmeere 1, 2, 3 und 4. Sämtliche Werke in vier Bänden. (Tagwerke, Im heißen Schatten des Islam, Notizen von unterwegs, Vergessenssucher, Islamische Blätter). 4 Bände. Aus dem Franzöischen von Grete Osterwald. Berlin, März bei Zweitausendeins, 1981, 8°, 379 + 319 + 245 + 417 S., mit Abbildungen, Original-Leinwandeinbände im Orignal-Doppel-Pappschuber mit Rückentitel - schöne Erhaltung. Noch im etwas beschädigten Original-Papierumschlag. *Isabelle Eberhardt (* 17. Februar 1877 in Meyrin - 21. Oktober 1904 in Aïn Sefra, Algerien) war eine schweizerisch-französische Wüstenreisende und Schriftstellerin. | 45,-- |
11 | Frobenius, Leo | Unter den unsträflichen Aethiopen. (= Und Afrika sprach : Wissenschaftlich erweiterte Ausgabe : III). Berlin, Vita Deutsches Verlagshaus, 1913, Kl.-4°, XXIV, 508 S., mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln (1 in Farbe als Frontispiz) sowie 2 Faltkarten am Schluß des Buches, goldgeprägter Original-Leinwandeinband (etwas berieben, etwas angestaubt, Rücken aufgehellt und Rückdeckel etwas lichtrandig. Innen sauber und schön erhalten) | 65,-- |
12 | Gardi, René und Surbek, Victor | Schwarzes Arkadien. Zürich, Orell Füssli Verlag, 1962, Quer-8°, 26 S. + 32 Tafeln mit gegenüberliegendem Text, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *René Gardi (* 1. März 1909 in Bern - 8. März 2000 ebenda) war ein Schweizer Reiseschriftsteller, Fotograf und Filmer. | 16,-- |
13 | Graffenried, Charlotte von | Das Jahr des Stieres. Ein Opferritual der Zulgo und Gemjek in Nordkamerun. Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde an der Philosophischen Fakultät der Universität Freiburg in der Schweiz. Freiburg / Bern, 1982, 4°, 280 S., mit zahlreichen Abbildungen, einfacher Kartoneinband mit Leinenrücken und Deckelschid *Als maschinenschriftliches Manuskript vervielfältigt. (AT) | 24,-- |
14 | Gubry, Patrick | Bibliographie générale des études de population au Cameroun, arretée au 31 mars 1984. General bibliography of population studies in Cameroon, as at 31st March 1984. (Travaux et documents de l´Institut des sciences humaines) Yaounde, 1984, 4°, 382 S., mit einigen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (leicht bestoßen, etwas lichtrandig) (Collection Etudes Bibliographiques et Recherches en Bibliothéconomie : 8) (AT) *Kamerun / Afrika | 24,-- |
15 | Jafferji, Javed / Buwayhid, Kawthar | Swahili wisdom Zanzibar, Gallery Publications, 2009, Quer-8°,350 S., jeweils eine ganzseitige Farbfotografie mit gegenüberliegendem Text (Weisheiten /Sprichwörter in Suaheli mit englischer Übersetzung), Original-Pappeinband (Rückdeckel minimal fleckig) mit Original-Schutzumschlag | 24,-- |
16 | Lanoye, F. de | Le Niger et les explorations de l'Afrique centrale, depuis Mungo-Park jusqu'au Dr. Barth. Paris, Hachette et Cie., 1858, 8°, 620 S., mit 1 Faltkarte (Kartenrand etwas fleckig, ein Einriß hinterlegt), goldgeprägter Original-Halbledereinband und marmorierten Schnitt in guter Erhaltung (etwas berieben) *Erstausgabe *Ferdinand Tugnot de Lanoye (1810-1870) | 50,-- |
17 | Livingstone, David | Zum Sambesi und quer durchs südliche Afrika 1849 - 1856. (Alte abenteuerliche Reiseberichte). Tübingen und Basel, Erdmann, 1980, 8°, 391 S., mit 27 Abbildungen, blindgeprägter, illustrierter Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 16,-- |
18 | Livingstone, David / Kletke, H. (Hrsg.) | David Livingstone`s Reisen in Südafrika. (Afrika, dargestellt in den Forschungen und Erlebnissen der berühmtesten Reisenden neuerer Zeit. Ein geographisches Lesebuch : Band 1). Berlin, Hasselberg´sche Verlagsbuchhandlung (J. Winckler), um 1865, Kl.-8°, 696, VIII S., goldgeprägter Original-Halbledereinband (Rückenleder stärker berieben, innen teils stockfleckig) | 100,-- |
19 | Michler, Walter / Ulutuncok, Gienay | Afrikas Kinder. Die Opfer von Politik, Gewalt und Gleichgültigkeit Berichte und Bilder. Signiertes Widmungsexemplar. Wuppertal, Peter Hammer Verlag, 1994 (2. Auflage), 4°, 179 S., mit zahlreichen farbigen Fotografien, illustrierter Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit ausführlicher handschriftlicher Zueignung und Signatur "Walter" des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert. | 18,-- |
20 | Mit Linienschiff "Schleswig-Holstein" nach den westafrikanischen Inseln. (Reise im Verband mit Elsass und Hessen, den Kreuzern Amazone, Nymphe und Berlin vom 29. März über Ferrol nach nach Porto da Praia, Kap Verden, Teneriffa, Las Palmas...nach Lissabon) | Fotoalbum (Photoalbum) mit 119 Fotografien von Photograph B. Drüppel, Wilhelmshaven. 1927, Quer-4° (25x35 cm), 119 montierte Original-Fotografien mit Bezeichnung in den Fotos, Original-Pappeinband mit Kordelheftung und blindgeprägtem Deckeltitel sowie Photographen-Name (etwas bestoßen) *Die Fotos zeigen Szenen auf See / an Bord sowie zahlreiche Fotografien von den Westafrikanischen Inseln, darunter viele Fotos der Einwohner (auch Aktfotografien), Landschaftbilder, Städtebilder und Stierkampfbilder. (Kapverden / Kapverdische Inseln / Teneriffa, Las Palmas, Fayal, Tercaira) | 245,-- |
21 | Mittelholzer, Walter / René Gouzy / Arnold Heim | Afrikaflug. Im Wasserflugzeug «Switzerland» von Zürich über den dunkeln Erdteil nach dem Kap der Guten Hoffnung. Mit Schutzumschlag. Zürich und Leipzig, Orell Füssli, 1927, 8°, 235 S., mit 215 Abbildungen, 4 Karten und 1 mehrfach gefalteten, farbigen Plan, illustrierter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren, kleine Zueignung aus dem Jahr 1928 auf dem Vorsatz) | 30,-- |
22 | Müller, Wilhelm Johann | Die Africanische auf der Guineischen Gold-Cust gelegene Landschafft Fetu. Einleitung Jürgen Zwernemann. (= Frühe Reisen und Seefahrten in Originalberichten : Band 7). Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1968, Kl.-8°, XXXVI, 287 S. + "Vocabula", mit Abbildungen, Original-Kunstledereinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Reprint der Ausgabe Hamburg, Härtel, 1676. | 20,-- |
23 | Osei, Osafo Kwabena | African Heritage of the Akan: Republic of Ghana. Ohne Ort und Verlag (Printed in the United States), 1979, 8°, 173 S., Original-Pappeinband (etwas berieben) *Die Akan sind eine Gruppe sprachlich und kulturell verwandter westafrikanischer Völker, die vornehmlich in den zentralen, östlichen und südöstlichen Gebieten der heutigen Republik Elfenbeinküste und im zentralen und südlichen Teil des heutigen Ghana beheimatet sind. | 28,-- |
24 | Pechuel-Loesche, Dr. | Kongoland. I. Amtliche Berichte und Denkschriften über das Belgische Kongo-Unternehmen. II. Unterguinea und Kongostaat als Handels- und Wirtschaftsgebiet nebst einer Liste der Faktoreien bis zum Jahre 1897. Jena, Hermann Costenoble, 1887, Gr.-8°, XXXX, 519 S., etwas späterer Halbledereinband mit 2 abgesetzten Lederbändern und montierten, handschriftlichen Rückenschildern (etwas fleckig, Teile des Original-Broschureinbandes und des Vortitels auf Vorsätze montiert) | 85,-- |
25 | Peters, Carl | Die deutsche Emin Pascha-Expedition. Neue Ausgabe mit Bildern. Berlin und Leipzig, Hermann Hillger Verlag, 1909, 8°, 446 S., mit 10 Bildern und 1 Faltkarte, grüner Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (minimal fleckig, Titelblatt, Vorsatz und Frontispiz-Porträt stärker gebräunt, sonst durchgehend etwas gebräunt (die Seiten gegenüber der Tafeln stärker gebräunt), Bindung im vorderen Innenfalz etwas gelockert) *Carl Friedrich Hubertus Peters (1856-1918), Publizist, Kolonialist und Afrikareisender mit stark ausgeprägter rassistischer Einstellung. | 75,-- |
26 | Riesz, Janos / Amegbleame, Simon A. (Hrsg.) | Histoire, littérature et société au Togo. Deutsch und französisch. Frankfurt, IKO - Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 1997, Gr.-8°, IX, 273 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (OBM) | 18,-- |
27 | Rumbaur, Otto | Stanley`s sämtliche Reisen in Afrika und Emin Paschas, Wissmanns, Dr. Peters Erlebnisse im dunklen Erdteil. Nach eigenen Berichten der Forscher für weitere Kreise bearbeitet . 2 Bände. Berlin, Weichert, um 1890 - 1895, 8°, 800 S., mit 25 Illustrationen auf Tafeln, illustrierte Original-Leinwandeinbände (angestaubt, etwas fleckig, Seiten papierbedingt gebräunt) | 30,-- |
28 | Sahner, Emil | Afrika-Erlebnisse 1913 - 1920. Lörrach, Verlag Emil Sahner, 1928, Kl.-8°, 191 S., mit 3 Bildtafeln, Original-Leinwandeinband (Einband leicht fleckig, leicht berieben, Bindung etas angelockert, privater Besitzstempel auf dem Vorsatz) *Reise auf dem kleinen Kreuzer SMS "Königsberg" und Schilderung von Erlebnissen in Deutsch-Ostafrika. | 48,-- |
29 | Schönmeier, Ingrid | Das Erziehungsverhalten der Mafa. Ein spezieller empirischer Beitrag zur Innovationsproblematik, dargestellt am Vergleich von traditionellem und modernem Sozialisierungsprozess in einem Bergstamm Kameruns. Diplomarbeit am psychologischen Institut der Universität des Saarlandes. Saarbrücken, 1965 / 1966, 4°, 162 S. + Anhang (etwa 40 S.), einfacher Broschureinband der Zeit (gebräunt und fleckig) *Als maschinenschriftliches Manuskript vervielfältigt. | 50,-- |
30 | Schweinfurth, Georg | Im Herzen von Afrika. (Reisen und Abenteuer : Band 4). Leipzig, Brockhaus, 1927, 8°, 189 S., mit Illustrationen und 1 Karte, Original-Leinwandeinband (Einband berieben und etwas fleckig, Titelblatt mit 2 privaten Stempeln, Vorsatz mit 1 Stempel, Seiten vereinzelt etwas fleckig) | 18,-- |
31 | Sicard, Harald von | Ngano dze Cikaranga - Karangamärchen. (Studia Ethnographica Upsaliensia : XXIII). Uppsala, Håkan Ohlssons boktryckeri, 1965, 4°, XXI, 428 S., Original-Broschureinband (Einband etwas beschädigt und fleckig) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur "Harald" des Verfassers auf dem Vorsatz / vornamentlich signiert. *Märchen aus Rhodesien / Simbabwe / Belingwe-Distrikt (Mberengwa) / Afrikanische Märchen der Karanga. *Parallelausgabe in der Originalsprache und in deutscher Übersetzung. | 45,-- |
32 | Sicard, Harald von | Ngoma Lungundu. Eine afrikanische Bundeslade. (Studia Ethnographica Upsaliensa : V). Uppsala, Almquist & Wiksells, 1952, 4°, VIII, 192 S., mit 2 Tafeln, Original-Broschureinband (Einband etwas beschädigt und fleckig) (AT) | 20,-- |
33 | Stanley, Henry Morton | Stanley's Briefe über Emin Pascha's Befreiung. Mit Stanley's Genehmigung veröffentlicht. Herausgegeben von J. Scott Keltie, Bibliothekar der Königlichen Geographischen Gesellschaft zu London. Autorisirte deutsche Uebersetzung von H. von Wobeser. Leipzig, Brockhaus, 1890, 8°,XII, 130 S., mit 1 Faltkarte, Original-Halbleinwandeinband (etwas berieben, kleiner privater Exlibris-Stempel auf Vorsatz)) | 20,-- |
34 | Staub, Jules | Beiträge zur Kenntnis der materiellen Kultur der Mendi in der Sierra Leone. Inaugural-Dissertation...vorgelegt der Hohen Philosophischen Fakultät I der Universität Bern. Solothurn, Buchdruckerei Vogt-Schild, 1936, 8°, 64 S. Text mit Abbildungen + 31 Tafeln mit gegenüberliegenden Erläuterungen sowie 1 Falttafel, Original-Broschureinband (etwas gebräunt, leicht berieben) *Afrika / Westafrika / Mende *Die Mende sind ein westafrikanisches Volk. Sie sprechen die Sprache Mende und leben hauptsächlich in Sierra Leone, Liberia und Guinea. | 35,-- |
35 | Treutlein, Peter | Die Durchquerungen Afrikas. Zwei Vorträge. Berlin, Habel, 1884, 8°, 92 S., mit 1 Faltkarte, broschierter Buntpapiereinband in guter Erhaltung | 20,-- |
36 | Tufuo, J. W. / Donkor, C. E. | Ashantis of Ghana. People with a soul. Accra, Anowuo Educational Publications, 1969, 8°, 127 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben, minimal fleckig) *Die Aschanti (auch Asante) sind eine der großen Ethnien in Westafrika. Die Aschanti leben im Gebiet des heutigen Ghana. Sie sprechen Aschanti-Twi, einen Dialekt der Twi-Sprache aus der Gruppe der Akansprachen. | 16,-- |
37 | Uslar, R. (Rafael) von | Mit S.M.S "Nixe" nach Kamerun 1897-1898. Reise-Skizzen und Bilder. Altenburg, Stephan Geibel, 1899, 8°, 233 S., miz 29 Abbildungen und 1 Faltkarte, illustrierter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (etwas berieben, Rücken minimal fleckig) | 150,-- |