Reisen, Geographie, Länderkunde
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Afrika  Stand: 27/05/23 13:55 
1Adrian, WalterFriedliches Afrika. Bern, Hans Feuz-Verlag, 1940, 8°,76 S., mit schwarz-weiß Fotografien von Victor de Roche, illustrierter Original-Kartoneinband in guter Erhaltung Walter P. Adrian (* 14. Oktober 1897 in Bern - 1963) war ein Schweizer Schriftsteller, Kunstkritiker und Journalist.35,--
2Asihene, E. V.Apoo Festival. Tema, Ghana Publishing Corporation, 1980, 8°, 70 S., illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben, innen vereinzelt fleckig) *Apoo ist eines der zwei großen Festivals im Westen von Ghana. Es wird alljährlich im April/Mai in Städten wie Techiman, Nkoranza und Wenchi und im November in Nwoasi gefeiert.18,--
3Berque, JacquesHistoire sociale d'un village égyptien au XXme sieècle Paris & La Haye, Mouton & Co., 1957, Gr.-8°, 87 S., mit Abbildungen und Faltplänen, Original-Broschureinband (leicht bestoßen und etwas angestaubt) *Ägypten24,--
4Besairie, Henri / Haut Commissariat de Madagascar et Dependances.Carte minière et des indices de Madagascar en treize feuilles à l´échelle du 1 / 500.000. Madagaskar, Service géologique, 1956, 13 Faltkarten in Original-Umschlag (dieser beschädigt) *Die Karten in guter Erhaltung, jede Karte mit kleinem Stempek und Inventarnummer im oberen Rand, Karte 1 im ersten Feld oben links etwas gebräunt, Karte 2 mit kleinem Randeinriß in einem Falz. . Bergbau / Minen in Madagaskar.100,--
5Bindseil, ReinhartIm innersten Afrika. Ein Botschafter erlebt Bokassa I. und sein Kaiserreich. Signiertes Widmungsexemplar. Berlin, Verlag epubli, 2010, 8°, 129 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert *Reinhart Bindseil (* 19. September 1935 in Liegnitz, Schlesien) ist ein ehemaliger deutscher Botschafter. Von 1977 bis 1980 war er Botschafter bei Jean-Bédel Bokassa in Bangui, im Zentralafrikanisches Kaiserreich.16,--
6Borchardt, Ludwig / Ricke, HerbertÄgypten. Landschaft, Volksleben, Baukunst. (Orbis terrarum). Berlin (u.a.), Ernst Wasmuth, 1929, 4°, XXVIII S. Text, 1 Karte, 272 ganzseitige Abbildungen, dunkelroter, goldgeprägter Original-Leinwandeinband (etwas fleckig, private Widmung auf Vorsatz) *BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES GEWICHTS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!45,--
7Brehm, Alfred EdmundBrehms Reisen im Sudan 1847 bis 1852. (Alte abenteuerliche Reiseberichte). Tübingen und Basel, Erdmann, 1975, 8°, 411 S., mit Abbildungen und 1 Karte, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung13,--
8Brunold, GeorgNilfieber. Der Wettlauf zu den Quellen. Mit Beiträgen von Alan Moorehead, James Bruce, Richard Francis Burton, David Livingstone u.a. Ediert und eingeleitet v. G. Brunold. Deutsch von Kurt Jürgen Huch u.a. Frankfurt, Eichborn, 1993 (1.-7. Tsd.), 8°, 433 S., Original-Pappeinband mit Lesebändchen und Lederrückenschild in guter Erhaltung *Die andere Bibliothek.20,--
9Churchill, Lord Randolph S.Men, Mines and Animals in South Africa. New edition. London, Sampson Low, Marston & Company, 1897, 8°, XVI, 339 S., mit Abbildungen im Text und auf Tafeln sowie einer Faltkarte, dunkelroter Original-Leinwandeinband (berieben, etwas bestoßen, am Außenfalz leicht beschädigt) *Südafrika *Lord Randolph Henry Spencer-Churchill (* 13. Februar 1849 in Blenheim Palace - 24. Januar 1895 in London) war ein britischer konservativer Politiker im 19. Jahrhundert. Er war der Vater von Winston Churchill. (Wikipedia)50,--
10Colombel, Véronique deLes Ouldémés du Nord-Cameroun: Introduction géographique, historique et ethnologique. (Langues et cultures africaines : 9). Paris, SELAF, 1987, 8°, 74 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Kamerun / Nordkamerun / Wuzlam / Uldeme (AT)30,--
11Decken, Baron Carl Claus von derReisen in Ost-Afrika in den Jahren 1859 bis 1861. Bearbeitet von Otto Kersten. 2 Bände. Leipzig und Heidelberg, Winter, 1869 und 1871, Kl.-4°, XIX, 335 und XVI, 454 S., mit insgesamt 11 Faltkarten, 28 ganzseitigen Tafeln und Holzschnitt-Abbildungen im Text, Original-Leinwandeinband mit neuen Lederrücken und neuen Vorsätzen (Deckel berieben, etwas bestoßen, etwas gebleicht. Innen durchgehend etwas stockfleckig, Band an den Seitenrändern teilweise (schmal) wasserrandig) *Karl Klaus von der Decken (1833 - 1865) war ein deutscher Entdecker und Afrikareisender.495,--
12Dittmer, KunzDie Sakralen Häuptlinge der Gurunsi im Obervolta-Gebiet. Westafrika. (Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde in Hamburg : XXVII). Hamburg, Kommissionsverlag Gram, de Gruyter & Co., 1061, Gr.-8°, VIII, 176 S., mit 1 Karte + 74 Abbildungen auf Tafeln, Original-Broschureinband (Einband etwas berieben, etwas fleckig, rechte obere Ecke bestoßen)28,--
13Dobbertin, WaltherVon deutscher Arbeit in Deusch-Ostafrika. Eine Bilderfolge in schönen Kupfertiefdrucken. Kolonialkarten der Reihe 4. Wiendenhof-Buchholz, Verlag: Walther Dobbertin, um 1910, Kl.-8°, 16 Karten nach Fotografien von Dobbertin in Original-Umschlag mit kurzen Erläuterungen in der Innenklappe. Schöne Erhaltung. *Walther Dobbertin (* 1882 in Berlin - 12. Januar 1961 in Jesteburg-Wiedenhof) war ein deutscher Fotograf. 1903 wanderte Walther Dobbertin nach Deutsch-Ostafrika aus. Er entwickelte sich zum bedeutendsten Fotografen Deutsch-Ostafrikas. (Wikipedia)110,--
14Dove, K.Die Deutschen Kolonien. IV. Südwestafrika. (Sammlung Göschen : 637). Berlin und Leipzig, Göschen, 1913, Kl.-8°, 96 S. + 16 Tafeln mit schwarz-weiß Fotografien und 1 gefalteten, farblithographierten Karte, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (minimal fleckig)33,--
15Fisch, R.Nord-Togo und seine westliche Nachbarschaft. In Bildern und Skizzen für Missions- und Kolonialfreunde. Basel, Verlag der Basler Missionsbuchhandlung, 1911, 8°, 189 S., mit zahlreichen Abbildungen und 1 (hinterlegten) Faltkarte, illustrierter Original-Broschureinband (Rücken mit braunem Papierband verstärkt, Einband berieben und fleckig, Frontispiz fleckig, sonst sauber)20,--
16Frobenius, LeoUnter den unsträflichen Aethiopen. (= Und Afrika sprach : Wissenschaftlich erweiterte Ausgabe : III). Berlin, Vita Deutsches Verlagshaus, 1913, Kl.-4°, XXIV, 508 S., mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln (1 in Farbe als Frontispiz) sowie 2 Faltkarten am Schluß des Buches, goldgeprägter Original-Leinwandeinband (etwas berieben, etwas angestaubt, Rücken aufgehellt und Rückdeckel etwas lichtrandig. Innen sauber und schön erhalten)65,--
17Gardi, René und Surbek, VictorSchwarzes Arkadien. Zürich, Orell Füssli Verlag, 1962, Quer-8°, 26 S. + 32 Tafeln mit gegenüberliegendem Text, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *René Gardi (* 1. März 1909 in Bern - 8. März 2000 ebenda) war ein Schweizer Reiseschriftsteller, Fotograf und Filmer.16,--
18Graffenried, Charlotte vonDas Jahr des Stieres. Ein Opferritual der Zulgo und Gemjek in Nordkamerun. Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde an der Philosophischen Fakultät der Universität Freiburg in der Schweiz. Freiburg / Bern, 1982, 4°, 280 S., mit zahlreichen Abbildungen, einfacher Kartoneinband mit Leinenrücken und Deckelschid *Als maschinenschriftliches Manuskript vervielfältigt. (AT) BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES GEWICHTS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!24,--
19Gubry, PatrickBibliographie générale des études de population au Cameroun, arretée au 31 mars 1984. General bibliography of population studies in Cameroon, as at 31st March 1984. (Travaux et documents de l´Institut des sciences humaines) Yaounde, 1984, 4°, 382 S., mit einigen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (leicht bestoßen, etwas lichtrandig) (Collection Etudes Bibliographiques et Recherches en Bibliothéconomie : 8) (AT) *Kamerun / Afrika24,--
20Guimet, ÉmileCroquis Egyptiens. Journal d'un touriste. Paris, Hetzel, 1867, Kl.-8°, 298 S., goldgeprägter Original-Halbledereinband mit marmorierten Deckeln in guter Erhaltung (leicht berieben) *Erstausgabe / Edition orignale Émile Étienne Guimet (* 26. Juni 1836 in Lyon - 12. Oktober 1918 in Fleurieu-sur-Saône) war ein Lyoner Industrieller und Forschungsreisender, der zahlreiche Reisen in den Fernen Osten unternahm und von dort zahlreiche Kunstschätze mitbrachte.95,--
21Hauer, AugustKumbuke. Erlebnisse eines Arztes in Deutsch-Ostafrika. 4. Auflage (16.-19. Tsd.). Berlin, Reimar Hobbing, um 1929, Gr.-8°, 327 S., mit 8 farbigen Tafeln und 22 Tuschzeichnungen von Curt Gregorius sowie 1 Faltkarte, illustrierter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas beschädigt) *Mit handschriftlicher Zueignung des Verfassers auf dem Vorsatz "Fräulein... freundlichst überreicht vom Verf."45,--
22Holub, EmilElf Jahre unter den Schwarzen Südafrikas. (Reisen und Abenteuer : Band 30). Leipzig, Brockhaus, 1925, 8°, 158 S., mit Karten und Abbildungen, Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung (kleiner, privater Exlibris-Stempel auf Titelblatt) *Posthume Erstausgabe *Emil Holub (* 7. Oktober 1847 in Holice, Böhmen - 21. Februar 1902 in Wien) war ein böhmischer Afrikaforscher.13,--
23Hossmann, HermannJunger Mann in Afrika. Als Kaufmann in Portugiesisch-Guinea. Rüschlikon-Zürich, Albert Müller Verlag, 1945 (1.-3. Tsd.), 8°, 238 S., mit 16 Kunstdrucktafeln nach Aufnahmen von A. Monard u.a., goldgeprägter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser mit leichten Gebrauchsspuren). Zusätzlicher Umschlagtitel: Erlebnisse eines Schweizer Jungkaufmanns in Westafrika.16,--
24Jafferji, Javed / Buwayhid, KawtharSwahili wisdom Zanzibar, Gallery Publications, 2009, Quer-8°,350 S., jeweils eine ganzseitige Farbfotografie mit gegenüberliegendem Text (Weisheiten /Sprichwörter in Suaheli mit englischer Übersetzung), Original-Pappeinband (Rückdeckel minimal fleckig) mit Original-Schutzumschlag *BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES GEWICHTS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!24,--
25Kolb, PeterUnter Hottentotten 1705-1713. Die Aufzeichnungen von Peter Kolb. Tübingen und Basel, Erdmann, 1979, 8°, 303 S., mit Illustrationen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung - noch folienverschweißt.16,--
26Lanoye, F. deLe Niger et les explorations de l'Afrique centrale, depuis Mungo-Park jusqu'au Dr. Barth. Paris, Hachette et Cie., 1858, 8°, 620 S., mit 1 Faltkarte (Kartenrand etwas fleckig, ein Einriß hinterlegt), goldgeprägter Original-Halbledereinband und marmorierten Schnitt in guter Erhaltung (etwas berieben) *Erstausgabe *Ferdinand Tugnot de Lanoye (1810-1870)50,--
27Livingstone, DavidZum Sambesi und quer durchs südliche Afrika 1849 - 1856. (Alte abenteuerliche Reiseberichte). Tübingen und Basel, Erdmann, 1980, 8°, 391 S., mit 27 Abbildungen, blindgeprägter, illustrierter Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung16,--
28Michler, Walter / Ulutuncok, GienayAfrikas Kinder. Die Opfer von Politik, Gewalt und Gleichgültigkeit Berichte und Bilder. Signiertes Widmungsexemplar. Wuppertal, Peter Hammer Verlag, 1994 (2. Auflage), 4°, 179 S., mit zahlreichen farbigen Fotografien, illustrierter Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit ausführlicher handschriftlicher Zueignung und Signatur "Walter" des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert.18,--
29Mit Linienschiff "Schleswig-Holstein" nach den westafrikanischen Inseln. (Reise im Verband mit Elsass und Hessen, den Kreuzern Amazone, Nymphe und Berlin vom 29. März über Ferrol nach nach Porto da Praia, Kap Verden, Teneriffa, Las Palmas...nach Lissabon)Fotoalbum (Photoalbum) mit 119 Fotografien von Photograph B. Drüppel, Wilhelmshaven. 1927, Quer-4° (25x35 cm), 119 montierte Original-Fotografien mit Bezeichnung in den Fotos, Original-Pappeinband mit Kordelheftung und blindgeprägtem Deckeltitel sowie Photographen-Name (etwas bestoßen) *Die Fotos zeigen Szenen auf See / an Bord sowie zahlreiche Fotografien von den Westafrikanischen Inseln, darunter viele Fotos der Einwohner (auch Aktfotografien), Landschaftbilder, Städtebilder und Stierkampfbilder. (Kapverden / Kapverdische Inseln / Teneriffa, Las Palmas, Fayal, Tercaira)245,--
30Mittelholzer, Walter / René Gouzy / Arnold HeimAfrikaflug. Im Wasserflugzeug «Switzerland» von Zürich über den dunkeln Erdteil nach dem Kap der Guten Hoffnung. Mit Schutzumschlag. Zürich und Leipzig, Orell Füssli, 1927, 8°, 235 S., mit 215 Abbildungen, 4 Karten und 1 mehrfach gefalteten, farbigen Plan, illustrierter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren, kleine Zueignung aus dem Jahr 1928 auf dem Vorsatz)30,--
31Müller, Wilhelm JohannDie Africanische auf der Guineischen Gold-Cust gelegene Landschafft Fetu. Einleitung Jürgen Zwernemann. (= Frühe Reisen und Seefahrten in Originalberichten : Band 7). Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1968, Kl.-8°, XXXVI, 287 S. + "Vocabula", mit Abbildungen, Original-Kunstledereinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Reprint der Ausgabe Hamburg, Härtel, 1676.20,--
32Mullis, EvaristVorchristliches Brauchtum und christliche Liturgie der Mafa. Eine Untersuchung über die Anpassung der Liturgie in einem Bergstamm Nordkameruns. Diplomarbeit am liturgischen Institut Trier. Trier, 1969, 4°, 100 S., mit 1 handgezeichneten Karte, einfacher Halbleinwandeinband *Maschinenschriftliches Exemplar mit einigen Handkorrekturen.40,--
33Nachtigal, GustavSahara und Sudan. Ergebnisse sechsjähriger Reisen in Afrika. 3 Bände. Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1967, 8°, XIX, XI, 784 S., 19 Tabellen uns 2 beiliegende Faltkarten + XXIV, 790 S. und 4 Faltkarten + XXII, 548 S., 2 Tafeln und 1 Faltkarte, mit Illustrationen in Band 1 und 2, Original-Leinwandeinbände in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlägen (diese mit leichten Gebrauchsspuren). *Reprint der Ausgaben Verlin 1879-1881 und Leipzig 1889. *Gustav Nachtigal (1834 - 1885) war ein deutscher Afrikaforscher.185,--
341an und leben vor allem im Bereich des Viktoriasees.13,--
35Osei, Osafo KwabenaAfrican Heritage of the Akan: Republic of Ghana. Ohne Ort und Verlag (Printed in the United States), 1979, 8°, 173 S., Original-Pappeinband (etwas berieben) *Die Akan sind eine Gruppe sprachlich und kulturell verwandter westafrikanischer Völker, die vornehmlich in den zentralen, östlichen und südöstlichen Gebieten der heutigen Republik Elfenbeinküste und im zentralen und südlichen Teil des heutigen Ghana beheimatet sind.28,--
36Pabst, MartinMission und Kolonialpolitik. Die Norddeutsche Missionsgesellschaft an der Goldküste und in Togo bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. München, Verlagsgemeinschaft, 1988, 8°, 645 S., mit einigen Karten, Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung *Würzburg, Univ., Diss, 1988 (AT) Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Päckchen zu 5 € (innerhalb Deutschlands) möglich!65,--
37Pechuel-Loesche, Dr.Kongoland. I. Amtliche Berichte und Denkschriften über das Belgische Kongo-Unternehmen. II. Unterguinea und Kongostaat als Handels- und Wirtschaftsgebiet nebst einer Liste der Faktoreien bis zum Jahre 1897. Jena, Hermann Costenoble, 1887, Gr.-8°, XXXX, 519 S., etwas späterer Halbledereinband mit 2 abgesetzten Lederbändern und montierten, handschriftlichen Rückenschildern (etwas fleckig, Teile des Original-Broschureinbandes und des Vortitels auf Vorsätze montiert)85,--
38Peters, CarlIm Goldland des Altertums. Forschungen zwischen Zambesi und Sabi. Original-Ausgabe. München, Lehmann / Lehamnn´s Verlag, 1902, Gr.-8°, XVI, 408 S., mit 50 Illustrationen von Tennyon Cole, 50 photographischen Aufnahmen, 1 Heliogravüre und 2 Faltkarten in Rückdeckellasche, illustrierter, goldgeprägter Original-Leinwandeinband (Einband berieben, 2 private kleine Besitzstempel im Buch) *Afrika / Südostafrika / Südafrika35,--
39Römer, J. D.Die afrikanischen Zwillingsschwestern. Eine wahre Begebenheit dem Italienischen frei nacherzählt von J. D. Römer. Trier, N. Disteldorf, 1903, 8°, VII, 223 S., Original-Leinwandeinband (Einband lichtrandig und etwas fleckig, Vorsätze eventuelle erneuert, Seiten sauber und gut erhalten)75,--
40Rothhaupt, WilhelmHabari. Von schwarzen und weißen Afrikanern. Stuttgart, Strecker und Schröder, 1925, 8°, VI, 170 S., mit 40 Zeichnungen von Fritz Schönpflug, illustrierter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (minimal bestoßen, leicht angestaubt)13,--
41Sahner, EmilAfrika-Erlebnisse 1913 - 1920. Lörrach, Verlag Emil Sahner, 1928, Kl.-8°, 191 S., mit 3 Bildtafeln, Original-Leinwandeinband (Einband leicht fleckig, leicht berieben, Bindung etas angelockert, privater Besitzstempel auf dem Vorsatz) *Reise auf dem kleinen Kreuzer SMS "Königsberg" und Schilderung von Erlebnissen in Deutsch-Ostafrika.48,--
42Schönmeier, IngridDas Erziehungsverhalten der Mafa. Ein spezieller empirischer Beitrag zur Innovationsproblematik, dargestellt am Vergleich von traditionellem und modernem Sozialisierungsprozess in einem Bergstamm Kameruns. Diplomarbeit am psychologischen Institut der Universität des Saarlandes. Saarbrücken, 1965 / 1966, 4°, 162 S. + Anhang (etwa 40 S.), einfacher Broschureinband der Zeit (gebräunt und fleckig) *Als maschinenschriftliches Manuskript vervielfältigt. Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 € (innerhalb Deutschlands) möglich!50,--
43Schweinfurth, GeorgIm Herzen von Afrika. (Reisen und Abenteuer : Band 4). Leipzig, Brockhaus, 1927, 8°, 189 S., mit Illustrationen und 1 Karte, Original-Leinwandeinband (Einband berieben und etwas fleckig, Titelblatt mit 2 privaten Stempeln, Vorsatz mit 1 Stempel, Seiten vereinzelt etwas fleckig)18,--
44Seignobos, ChristianL'habitat traditionnel au Nord-Cameroun. (Établissements humains et environnement socio-culturel : 3). Paris, UNESCO, 1977, Kl.-4°, 70 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband *Mit angeklammertem Errata-Blatt, angehefteter Empfehlungskarte (handsigniert) von E. M. Ronquillo und beiliegender schwarz-weiß Fotografie.20,--
45Sicard, Harald vonNgano dze Cikaranga - Karangamärchen. (Studia Ethnographica Upsaliensia : XXIII). Uppsala, Håkan Ohlssons boktryckeri, 1965, 4°, XXI, 428 S., Original-Broschureinband (Einband etwas beschädigt und fleckig) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur "Harald" des Verfassers auf dem Vorsatz / vornamentlich signiert. *Märchen aus Rhodesien / Simbabwe / Belingwe-Distrikt (Mberengwa) / Afrikanische Märchen der Karanga. *Parallelausgabe in der Originalsprache und in deutscher Übersetzung.45,--
46Sicard, Harald vonNgoma Lungundu. Eine afrikanische Bundeslade. (Studia Ethnographica Upsaliensa : V). Uppsala, Almquist & Wiksells, 1952, 4°, VIII, 192 S., mit 2 Tafeln, Original-Broschureinband (Einband etwas beschädigt und fleckig) (AT)30,--
47Stanley, Henry MortonStanley's Briefe über Emin Pascha's Befreiung. Mit Stanley's Genehmigung veröffentlicht. Herausgegeben von J. Scott Keltie, Bibliothekar der Königlichen Geographischen Gesellschaft zu London. Autorisirte deutsche Uebersetzung von H. von Wobeser. Leipzig, Brockhaus, 1890, 8°,XII, 130 S., mit 1 Faltkarte, Original-Halbleinwandeinband (etwas berieben, kleiner privater Exlibris-Stempel auf Vorsatz))20,--
48Staub, JulesBeiträge zur Kenntnis der materiellen Kultur der Mendi in der Sierra Leone. Inaugural-Dissertation...vorgelegt der Hohen Philosophischen Fakultät I der Universität Bern. Solothurn, Buchdruckerei Vogt-Schild, 1936, 8°, 64 S. Text mit Abbildungen + 31 Tafeln mit gegenüberliegenden Erläuterungen sowie 1 Falttafel, Original-Broschureinband (etwas gebräunt, leicht berieben) *Afrika / Westafrika / Mende (AT) *Die Mende sind ein westafrikanisches Volk. Sie sprechen die Sprache Mende und leben hauptsächlich in Sierra Leone, Liberia und Guinea.45,--
49Treutlein, PeterDie Durchquerungen Afrikas. Zwei Vorträge. Berlin, Habel, 1884, 8°, 92 S., mit 1 Faltkarte, broschierter Buntpapiereinband in guter Erhaltung20,--
50Tufuo, J. W. / Donkor, C. E.Ashantis of Ghana. People with a soul. Accra, Anowuo Educational Publications, 1969, 8°, 127 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben, minimal fleckig) *Die Aschanti (auch Asante) sind eine der großen Ethnien in Westafrika. Die Aschanti leben im Gebiet des heutigen Ghana. Sie sprechen Aschanti-Twi, einen Dialekt der Twi-Sprache aus der Gruppe der Akansprachen.16,--
51Uslar, R. (Rafael) vonMit S.M.S "Nixe" nach Kamerun 1897-1898. Reise-Skizzen und Bilder. Altenburg, Stephan Geibel, 1899, 8°, 233 S., miz 29 Abbildungen und 1 Faltkarte, illustrierter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (etwas berieben, Rücken minimal fleckig)150,--
52Vincent, Jeanne-FrancoisePrinces montagnards du Nord-Cameroun: Les Mofu-Diamaré et le pouvoir politique. Tome I et Tome II. 2 Bände. Paris, Éditions L'Harmattan, 1991, 8°, 774 S., mit Abbildungen, illustrierte Original-Broschureinbände (leicht bestoßen, Rücken etwas aufgehellt und mit leichten Knickspuren, innen durchgehend mit Bleistiftanstreichungen / - anmerkungen) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur der Verfasserin auf der Titelrückseite / signiert / signée. *Afrika / Kamerun / Nordkamerun / Mandara / Kirdi / Mofu20,--