Stadtansichten und Landkarten Ausland
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Schweiz  Stand: 15/03/25 13:51 
3433Argow,Schweiz - Argau, kolorierter Kupferstich von P. Kaerius, 1630, 15x19 cm (Landkarten / Schweiz / Antique Maps / Switzerland)85,--
3434Carte de la Principauté de Neufchatel et Valangin.Schweiz, Neuenburger See Kolorierter Kupferstich von Daniel de la Feuille, um 1725, 17x25,5 cm *Mit einer kleinen Stadtansicht von Neufchatel rechts unten und einer aufwändigen Wappenkartusche links (Landkarten / Antique Maps / Switzerland)130,--
3435Das Departement des Sees Leman Nro. 823.Schweiz / Genfer See. Altkolorierter Kupferstich von Franz Johann Joseph von Reilly aus "Des Schauplatzes der Fünf Theile der Welt... Zweyten Theiles Vierte Abteilung", Wien, 1806, 20,5x25 cm100,--
3436Die erst Tafel innhaltend das Schweytzerlandt / mit den anstossenden Ländern.Nach Süden orientierte Karte der Schweiz. Holzschnitt von Sebstain Münster, um 1560, 31x36 cm150,--
3437Die Eydtgenoschafft Pünten und Wallis. Helvetia cum Confinijs.Karte des Kanton Wallis in der Schweiz. Die Karte zeigt Freiburg (Deutschland) im Norden, Tirol im Osten, Bignasco im Süden und dem Burgund im Westen, etwa im Zentrum liegt Luzern. Kupferstich von Hans Conrad Geiger, Zürich, 1637, 27x35,5 cm. *Mit figürlicher Kartusche oben links, Wappenkartusche oben rechts und dem Druckvermerk unten mittig. Im Kartebild kleine Wappen.150,--
3438La Suisse divisée en ses Cantons, ses alliés et sujets et distinguée en Pays Catholiques, protestans et mixtes.Landkarte der Schweiz nach Kantonen. Teilkolorierter Kupferstich von Desnos / Brion, 1767, 24x26 cm, mit ornamentaler Bordüre100,--
3439Nova Helvetiae foederatarumque...,Schweiz, grenzkolorierter Kupferstich von Covens & Mortier, Amsterdam, 1732, 46x60 cm, mit 2 Wappenleisten (-kartouschen) (im Falz etwas beschädigt) (Landkarten / Schweiz / Antique Maps / Switzerland)185,--
3440Principauté de Neuchatel et Vallangin,Schweiz, grenzkolorierter Kupferstich von Le Rouge, Paris, 1759, 20,5x27,5 cm (Landkarten / Schweiz / Antique Maps / Switzerland)50,--
3441Suisse.Schweiz. Grenzkolorierter Kupferstich von Migneret nach Perrot, 1823, 12x14 cm (Faltspuren)35,--
3442Switzerland and the Alps of Savoy & Piedmont,Schweiz / Alpen / Savoyen, grenzkolorierter Stahlstich von Johnston, 1865, 43x56 cm (Landkarten / Schweiz / Antique Maps / Switzerland)30,--
3443Switzerland and The Passes of the Alps,Schweiz / Alpen, in Farben gedruckter Stahlstich, um 1870, 23x28 cm25,--
3444Topographische Karte der Schweiz. Vermessen und herausgegeben auf Befehl der eidgenössischen Behörden.Diese Karte, nach Flamsteeds modifizierter Projection entworfen, hat als Mittelpunkt die Sternwarte zu Bern, wurde aufgenommen und reduziert durch eidgenössiche Ingenieure unter Aufsicht des Generals G. H. Dufour. Maasstab der Karte 1:100 000. Ohne Ort und Verlag, 1833 - 1863 (alle Karten sind aus späteren Nachtragsjahren von 1848 - 1871), Gestochenes Titelblatt (in 12 Segmenten auf festem Papier) und 24 Karten in Stahlstich (von Bressanini und Müllhaupt) in jeweils 18 Segmenten auf Leinwand aufgezogen, jeweils 54x74 cm. Alle Karten in guter Erhaltung, teils etwas stockfleckig, rückseitig im Segment mit der Abschnittsbezeichnung gestempelt. (ob)750,--
3445Ursprung des Rheins.Schweiz / Rheinquelle, Kleines Kärtchen aus der halben Vogelschau, Kupferstuch, um 1750, 11x14,5 cm (Faltspuren)25,--
3446Valesia. Wallisser Land.Nach Westen orientierte Landkarte des Wallis entlang der Rhône. Holzschnitt von Sebstain Münster, um 1560, 26,5x16 cm95,--
3447Zurichgow et Basiliensis provincia.Schweiz. Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Basel, Radolfzell, Zürichsee und Solothurn Altkolorierter Kupferstich von Blaeu, 1640, 38x50 cm (kleine Quetschfalte im Falz)200,--
3448AarauAarau. Aargau. Gesamtansicht. Aquatintaradierung von Rüdisühli bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12x18 cm60,--
3449AarauAnsicht in Aarau mit Blick zum Haldentor. Holzstich nach Bauernfeind, 1879, 25x19 cm (ohne Rückentext)30,--
3450AarauAraw. Gesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3451AarauGesamtansicht, Stahlstich von Martini im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3452AarburgArburg. Gesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.35,--
3453AiroloAnsicht von Airolo am südlichen Fuße des St. Gotthart. Gesamtansicht des Ortes mit Landschaftspanorama, Holzstich nach einer Photographie von Schröder & Co., Zürich, um 1890, 18x23 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3454AiroloDer Bergsturz in Airolo (Schwei) vom Bahnhof aus gesehen. Teilansicht des Ortes, im Hintergrund die abgerutschten Geröllmassen. Holzstich nach Weber, um 1870, 28x19 cm, leicht stoclfleckig. (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3455AletschgletscherGletscherkarte im Maßstab 1 : 122 000. Farblithographie bei Brockhaus, Leipzig, 1910, 21x14 cm *Der Grosse Aletschgletscher ist der flächenmässig grösste und längste Gletscher der Alpen. Er befindet sich auf der Südabdachung der Berner Alpen im Schweizer Kanton Wallis.20,--
3456AlpsteingebietSeealpsee gegen den Alten Mann & den Sentis. Aquatintaradierung von Rüdisühli, verlegt bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12,5x17,5 cm35,--
3457AltdorfAltorf from the Capuchin Convent. Blick auf Altdorf im Kanton Uri vom Kapuzinerkloster aus. Stahlstich, um 1850, 12,5x20,5 cm35,--
3458AltdorfAltorff. Gesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3459AltdorfAnsicht des Hauptplatzes von Altorf. Im Vordergrund der Brunnen mit Wäscherinnen und der Freskenturm. Holzstich um 1870, 14x12 cm, (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3460AltdorfAnsicht des Marktplatzes mit alten Häsuern und reicher Personenstaffage. Kupferstich von Hegi, 1817, 10,5 x 15,5 cm (Faltpsuren, etwas stockfleckig)50,--
3461AltdorfFreskenthurm in Altdorf, Holzstich von Meurer nach Weber, um 1880, 11x7 cm15,--
3462AltdorfKirche zu Altdorf (mit dem Tellsbrunnen, kolorierter Holzstich, um 1890, 7x7 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3463AltdorfKirshe zu Altdorf (mit dem Tellsbrunnen). Mit Wäscherinnen im Vordergrund. Kolorierter Holzstich bei Spamer, um 1875, 7x8 cm, (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3464AmsoldingenTraufhöhle bei Amsoldingen. Kupferstich von Hegi nach Rösel, 1815, 10,5 x 15,5 cm (Faltpsuren, etwas stockfleckig)35,--
3465AndeerGesamtansicht, Andeer im Schamser Tal, Stahlstich von Poppel nach Rohbock, um 1850, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3466AndermattAndermatt, Canton Uri, Stahlstich von Lang nach Rohbock, um 1850, 11,5x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3467AndermattTeilansicht des Ortes mit Landschaftspanorama, Holzstich von Kaeseberg und Knesing, um 1880, 9x13 cm15,--
3468AppenzellAppenzell. Gesamtansicht. Aquatintaradierung von Rüdisühli, verlegt bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12,5x18 cm90,--
3469AppenzellGesamtansicht. Holzstich nach Ernst Heyn, 1876, 12x18,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)30,--
3470AppenzellGesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.50,--
3471AppenzellSchweitzer Senner u. Landbewohner aus Appenzell. 2 Männer und 1 Frau in landesüblicher Kleidung. Lithographie, um 1830, 13x17,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3472ArbonArbon am Bodensee. Gesamtansicht über den Bodensee, Stahlstich von Kurz nach Lange, um 1840, 11x16,5 cm40,--
3473ArbonGesamtansicht, Holzstich von Kaeseberg, um 1880, 10x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3474ArbonGesamtansicht, mit Bootsstaffage im Vordergrund, Stahlstich von Jackson nach Tombleson, um 1840, 9x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3475ArenabergAnsicht einer Villa mit umliegenden Park. Holzstich von Zimerman, um 1880, 11x17 cm15,--
3476AttinghausenWalter Fürst´s Haus in Attinghausen, Ct. Uri. Stahlstich von J. L. Rüdisühli bei Krüsi, Basel, 1870, 12,5x17,5 cm *Walter Fürst war ein Bauernführer im heutigen Kanton Uri im späten 13. und frühen 14. Jahrhundert. Nach dem Schweizer Nationalmythos war er einer der Drei Eidgenossen.35,--
3477AugstRudera moenium August. Raur : Rudera Theatri Raurici ex sec. XVI. Ruinen der Stadtmauer und des Theaters von Augusta Raurica. Kupferstich, um 1750, 32,5x20,5 cm35,--
3478AxenfelsAxen-Fels. Drei Ansichten auf einem Blatt: Blick über den Urner See, den Gersauer See sowie Gesamtansicht des Hotels "Axen-Fels", Lithographie von Hofer, 1881, 15x9,5 cm,25,--
3479Bad FiderisGesamtansicht, Holzstich von Kaeseberg, um 1880, 15x11 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3480Bad LeukGesamtansicht aus der Ferne mit Gemmiwand, Holzstich von Knesing & Roehm, um 1880, 17x13 cm20,--
3481Bad LeukKurgäste in den Gypsthermen von Leuk, Holzstich, um 1880, 11x17 cm15,--
3482Bad PfäfersConvent of Pfeffers, Ct. St. Gallen, Stahlstich von Hatelie nach Tombleson, um 1840, 10x16 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3483Bad RagazHof Ragatz, Ansicht des Badehotels mit Personenstaffage und Pferdekutsche, Holzstich von Girardet nach Sollin, um 1870, 12x15,5 cm, (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3484Bad RagazSouvenir von Ragatz und Pfaeffers. (Ragaz und Pfäfers). Souvenirblatt. Ansicht des Wartenstein umgeben von 11 Teilansichten. Stahlstich von C. Rorich nach Rüdisühli, gedruckt bei Mayer in Nürnberg, verlegt durch Chr. Krüsi, Basel, 1870, 14,5x22,5 cm35,--
3485BadenBadeleben in alter Zeit: Ansicht der Stadt Baden mit der Schloßruine und den Berner Alpen im Hintergrund. Holzstich um 1870, 7x10 cm, (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3486BadenBadeleben in alter Zeit: Der Hinterhof mit dem Badehause im Fälklein. Holzstich um 1870, 7x10 cm, (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3487Baden im AargauBaden Argow. Gesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.50,--
3488Basel5 Ansichten auf 1 Blatt. Trou-Perdu bei Tuses. Basle (Gesamtansicht). Staubbach-Fall, Bern. Viegé Monté und Rosa. Abtei von Einsiedeln. Stahlstich von Payne, um 1850, 10x15 cm20,--
3489BaselDas Neue Spital zu Basel, Stahlstich von Höfer nach Höfle, um 1850, 11x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3490BaselDas Spahlen Thor in Basel, Stahlstich von Willmann nach Höfle, um 1850, 14x10 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3491BaselDas St. Johannes Thor zu Basel, Stahlstich von Foltz nach Höfle, um 1850, 15x11 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3492BaselDenkmal für die Gefallenen zu St. Jacob bei Basel, Stahlstich von Willmann nach Höfle, um 1850, 9x13 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3493BaselGesamtansicht über den Rhein mit zahlreichen Booten, Holzstich nach Heyn, um 1880, 18,5x24,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3494BaselGesamtansicht über den Rhein, Holzstich von Closs nach Püttner, um 1880, 18,5x22,5 cm (rückseitig Text) (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3495BaselGesamtansicht, Stahlstich von Outhwaite nach Champin, um 1840, 10x14 cm (Stadtansichten / Schweiz)35,--
3496BaselGesamtansicht, Stahlstich von Richter nach Höfle, um 1850, 11,5x16,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)40,--
3497BaselGesamtansicht, im Vordergrund Fischer auf Booten, Kolorierter Stahlstich von Roberts nach Foster, um 1870, 11x16 cm (Stadtansichten / Schweiz)35,--
3498BaselGesamtansicht, im Vordergrund Fischer auf Booten, Stahlstich von Roberts nach Foster, um 1870, 11x16 cm,35,--
3499BaselSouvenir von Basel (Bâle). Gesamtansicht und 11 Teilansichten mit Zierbordüre auf 1 Blatt. Stahlstich von C. Rorich nach Rüdisühli, bei Krüsi in Basel, um 1865, 16x23 cm50,--
3500BaselSt. Pauls-Thor, Stahlstich, um 1835, 9x14 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3501BaselTeilansicht der Stadt, im Vordergrund der Rhein mit Personenstaffage am Ufer, Stahlstich von Reiss, BI, um 1840, 10x14,5 cm, (Stadtansichten / Schweiz)35,--
3502BaselTeilansicht mit Uferpromenade und Kähnen, Holzstich von Closs und Nierdmann nach Püttner, um 1880, 19x23 cm (ohne Rückentext, außerhalb der Darstellung etwas fleckig) (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3503BaselTeilansicht, Das Münster und die Pfalz zu Basel, Holzstich, um 1880, 17x13 cm (etwas stockfleckig) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3504BaselTeilansicht, Fischmarktbrunnen, Holzstich von Walla, um 1880, 16x11 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3505BaselTeilansicht, Hof des Rathhauses in Basel, Holzstich von Closs & Niedermann nach Bauernfeind, um 1880, 25x17 cm, ohne Rückentext15,--
3506BaselTeilansicht, Rathaus und St. Martinskirche, Holzstich von Ettlin, um 1880, 17x11 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3507BeckenriedGesamtansicht des malerisch im See gelegenen Ortes mit Landschaftspanorama. Holzstich, um 1880, 8x16 cm15,--
3508BellinzonaBellinzona Cant. Tessin. Aquatinta-Radierung von Rud. Ringger nach J. L. Rüdisühli bei Chr. Krüsi, Basel, um 1870, 12x18 cm (schöner, kräftiger Abzug)40,--
3509BellinzonaBellizone. Belinzona. Gesamtansicht. Stahlstich von Rouargue, um 1860, 12x16,5 cm45,--
3510BernAnsicht von Bern (Terrasse), Holzstich nach Linde & Comp., um 1880, 22x31 cm (rückseitig Text) (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3511BernBerner, 2 Männer in Tracht, Farblithographie, 1866, 15x10 cm (Stadtansichten / Schweiz / Bern)30,--
3512BernBlick vom Schloß Aegerten auf Bern und das Jura. Kupferstich von Lory, 1813, 10,5 x 15,5 cm (Faltpsuren, etwas stockfleckig)75,--
3513BernCathédrale de Berne. Berner Münster. Stahlstich von Thomas nach Allorn, um 1850, 15x11,5 cm (Schweiz)25,--
3514BernCostumes du Canton de Berne. Trachten des Kantons Bern. Altkolorierte Aquatintaradierung, um 1840, 21,5x15,5 cm (Schweiz)70,--
3515BernDas Münster zu Bern, Federlithographie aus "Neue Bildergalerie für die Jugend", um 1830, 17x13 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3516BernDer große Christophs-Turm in Bern, Stahlstich, um 1835, 15x9 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3517BernGeamtansicht aus der Ferne. Stahlstich von Marx bei Haas, Prag, um 1840, 10x15,5 cm (kleine Stockflecken, insgesamt gebräunt, linke untere Ecke mit schwacher Knickspur)30,--
3518BernGesamtansicht aus der Ferne, kolorierter Kupferstich, um 1780, 5x7 cm (Stadtansichten / Schweiz)50,--
3519BernGesamtansicht aus der halben Vogelschau. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.50,--
3520BernGesamtansicht, Holzstich von Hecht, um 1880, 16x25 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3521BernGesamtansicht, Vue prise du Schaenzli, Holzstich von Laplante nach Taylor, um 1880, 13x19 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3522BernHauptkirche zu Bern, Stahlstich, um 1835, 15x9 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3523BernPort et entrée de Berne. Stahlstich von Walis nach Courtin et Salmon, um 1850, 11x15,5 cm (Schweiz)30,--
3524BernRathaus in Bern. (Rathaus) Stahlstich, um 1835, 9x14 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3525BernTeilansicht, Das Münster und das Reiterbild Rudolf´s von Erlach, Holzstich von Hecht, um 1880, 21x14 cm (etwas stockfleckig) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3526BernTeilansicht, Der Bundespalast in Bern, Kolorierter Stahlstich im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm25,--
3527BernTeilansicht, Kindlfresserbrunnen, Holzstich von Knesing nach Zimerman, um 1880, 17x12 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3528BernTour St. Christophe, Berne. Stahlstich von Wallis nach Courtin et Allorn, um 1850, 14x10,5 cm (Schweiz)35,--
3529BernVue générale de Berne. Stahlstich von Larbalestier nach Courtin und Harding, um 1850, 10x16 cm30,--
3530Berner OberlandDer Giessbach. Aquatintaradierung von Rüdisühli nach Geisser bei S. W. Albrecht, um 1865, 18x12,5 cm25,--
3531Berner OberlandUn Châlet dans l´Oberland Bernois. Farblithographie von Girardet bei Lemercier, Paris, 1873, 21x27 cm50,--
3532BielBiel. Ct. Bern. Gesamtansicht mit den Weinbergen rechts im Vordergrund. Aquatinta von Rüdisühli bei Krüsi in Basel, um 1865, 12x18 cm95,--
3533BielerseeVue du Lac de Bienne. Stahlstich von Formsterher nach Bartlett, um 1850, 10,5x15 cm20,--
3534BremgartenBrenngarten. Gesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3535BriegTeilansicht der Stadt mit Gebirgspanorama, Stahlstich, BI, 1835, 9,5x14 cm,15,--
3536BrienzAnsicht aus der Ferne mit See, Holzstich, um 1880, 9x13 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3537BrienzBlick auf Brienz mit Seeufer. Holzstich, 1892, 11x15,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3538BrienzBrienz (Bern). Ansicht über den Brienzerseee. Stahlstich von Knopfmacher / Kolb nach Rohbock, um 1850, 11x17,5 cm20,--
3539BrienzerseeLa Chute du Giessbach au lac de Brienz. Giessbachfall. Aquatintaradierung, Zürich, um 1840, 11,5x8 cm20,--
3540BrienzerseeVue du Lac de Brienz. Lithographie von Engelmann nach Villeneuve, 1823, 14x17 cm (Stadtansichten / Schweiz / Suisse / Kanton Bern)30,--
3541BürglenGesamtansicht. Holzstich von Heyn, 1879, 15x19 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)15,--
3542CampferCampfer und Silva Plana. Teilansicht des Ortes mit Landschaftspanorama. Holzstich um 1870, 6x6,5 cm, (Stadtansichten / Schweiz / Engadin)15,--
3543CellerinaCellerina und Piz Languard, Holzstich von Walla, um 1880, 12x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3544ChillonCastle of Chillon, im Vordergrund Wäscherinnen am Genfer See, Stahlstich von Allen nach Prout, 1829, 10x14 cm (Stadtansichten / Schweiz / Genfer See / Montreux)15,--
3545ChillonSchloß Chillon im Genfer See, im Hintergrund Gebirgspanorama, Stahlstich, um 1840, 9x13 cm (Faltspuren) (Stadtansichten / Schweiz / Genfer See / Montreux)20,--
3546ChillonSchloß Chillon, Stahlstich, um 1835, 9x15 cm (Stadtansichten / Schweiz / Genfer See / Montreux)15,--
3547ChillonSchloß Chillon, im Hintergrund Gebirgspanorama, im Vordergrund der Genfer See, Stahlstich, um 1840, 6x11 cm (Stadtansichten / Schweiz / Genfer See / Montreux)15,--
3548ChillonSchloß Chillon. Ansicht des Schlosses über das bewegte Wasser gesehen, mit Landschaftspanorama. Holzstich von Knesing nach Kirchner, um 1880, 18x25 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Schweiz / Genfer See / Montreux)20,--
3549ChillonThe Castle of Chillon, im Vordergrund der Genfer See mit stürmischem Wellengang, Stahlstich von Finden nach Harding, 1832, 8x12 cm (Stadtansichten / Schweiz / Genfer See / Montreux)15,--
3550ChurDer alte Turm Marsoil in Chur, Stahlstich von How nach Tombleson, um 1840, 16x10 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3551ChurDer römische Thurm Marsoil in Chur, Stahlstich von Hablitschek nach Rohbock, um 1850, 11x15,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3552ChurGesamtansicht, im Vordergrund Personenstaffage Stahlstich im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)35,--
3553ChurGesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.35,--
3554ChurTeilansicht des Stadtkerns am Dom, Blick durch einen Torbogen, Stahlstich von Lang nach Rohbock, um 1840, 11x10 cm,15,--
3555ClarensGesamtansicht, Stahlstich, um 1835, 9x14 cm (Stadtansichten / Schweiz / Montreux)25,--
3556DavosDarstellung einer Szene vom Internationalen Eisfest: Blick auf den gut besuchten Eisschnellläufer-Wettbewerb, Holzstich nach Scotti, um 1870, 15x22,5 cm, (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3557DavosDavos am Platz. Ortsansicht mit reicher Personenstaffage. Holzstich, um 1880, 13x18,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)25,--
3558Davoser SeeAnsicht des Ortes über den See gesehen, mit Landschaftspanorama, Holzstich, um 1880, 12x17 cm (Stadtansichten / Schweiz / Davos)25,--
3559DisentisGesamtansicht. Holzstich von Heuer & Kirmse, um 1895, 10,5x15 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)15,--
3560Disentis/MustérGesamtansicht, Dissentis, Canton Graubünden, Stahlstich von Hablitschek nach Rohbock, um 1850, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3561DomleschgerthalAnsicht, Holzstich, um 1880, 12x16 cm15,--
3562DornachChateau de Dornach, Lithographie von Rothmüller, um 1840, 9x11 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3563DornachSchloß Dorneck, Stahlstich, um 1835, 9x14 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3564Ebenalp / Kanton Appenzell"Waldkirchlein. Kant. Appenzell". Glockenturm im Wildkirchli. Aquatintaradierung von Rüdisühli, verlegt bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 18x12,5 cm35,--
3565EglisauGesamtansicht über den Rhein, Stahlstich von Umbach nach Lange, um 1850, 11,5x16 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3566EglisauGesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3567EinsiedelnAbtei Einsiedeln, Stahlstich, um 1835, 9x14 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3568EinsiedelnDie Kirche und heil. Kapelle zu Einsiedeln (mit Madonnenerscheinung im Himmel), kolorierter Holzschnitt, um 1860, 10x7 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3569EinsiedelnSouvenir von Einsiedeln. 9 Ansichten auf 1 Blatt. Stahlstich von A. d´Aujourd´hui, 1870, 14x21,5 cm20,--
3570EngelbergGesamtansicht. Stahlstich von C. Huber bei Chr. Krüsi, Basel, um 1865, 16x21,5 cm50,--
3571EngelbergTeilansicht des Ortskerns, mit Personenstaffage und Ochsenfuhrwerk im Vordergrund, Kolorierter Holzstich von Buri und Jeker, 1871, 9,5x12,5 cm,55,--
3572Erstfeldertal"Fall of the Faulenbach, Valley of Erstfeld". Blick auf den Fulenbachfall, im Vordergrund Ziegen mit Hirte. Holzstich von Closs und Meyer nach Heyn, 1879, 25x19 cm (ohne Rückentext)15,--
3573EscholtzmattTeilansicht mit Dorfbrunnen, Holzstich von Whymper, um 1880, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3574FelsbergGesamtansicht, Ems & Felsberg, Canton Graubünden, Stahlstich von Kurz nach Rohbock, um 1850, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3575Flüelen"At Fluelen on the Lake of Luzern". Bei Flüelen am Urnersee / Vierwaldstättersee. Holzstich von Closs nach Calame, 1879, 25x19 cm (ohne Rückentext)15,--
3576FlüelenGesamtansicht, Holzstich von Walla, um 1880, 9x13 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3577FrauenfeldGesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3578FrauenfeldSouvenir von Frauenfeld. Gesamtansicht und drei Teilansichten von Frauenfeld in umrankten Zierrahmen. Schulhaus, Caserne, Burg Frauenfeld. Stahlstich nach Rüdisühli bei Mayer, Nürnberg, verlegt bei Chr. Krüsi in Basel, um 1865, 15x22 cm60,--
3579FreiburgAnsicht mit Brunnen, Holzstich, 1872, 8x11 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3580FreiburgDie Kettenbrücke in Freiburg. Holzstich mit Tonplatte, um 1880, 12x17 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3581FreiburgFreiburg in der Schweiz, Gesamtansicht, Stahlstich von Martini, 1850, 11,5x16 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3582FreiburgGesamtansicht, Holzstich nach Zimmermann, um 1880, 16x24 cm, etwas stockfleckig (Stadtansichten / Schweiz / Fribourg)20,--
3583FreiburgGesamtansicht, kolorierter Holzstich, um 1880, 7x10 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3584FreiburgKettenbrücke in Freyburg, Stahlstich, um 1835, 9x14 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3585FribourgCanton de Fribourg / Kanton Freiburg. fein ausgeführtes Aquarell, um 1850, 9x9 cm (Stadtansichten / Schweiz / Heraldik)30,--
3586FribourgFreyburg. Gesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm (unten etwas knapprandig) *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3587GadmertalGadmertal mit Sustenpass. Kupferstich von Hegi nach König, um 1815, 10,5 x 15,5 cm (Faltpsuren, etwas stockfleckig)40,--
3588GaisGais gegen das Appenzeller Hochgebirge. Aquatintaradierung von Rüdisühli, verlegt bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12,5x17,5 cm65,--
3589GemmipassDaubensee. Kupferstich von Hegi nach Rösel, 1814, 10,5 x 15,5 cm (Faltpsuren, etwas stockfleckig)30,--
3590Genf"Genève - Vue générale". Gesamtansicht. Holzstich von Smeeton, um 1870, 16,5x48 cm (Mittelfalte, oben etwas knapprandig)25,--
3591Genf"The Lake of Geneva from the Col de Voirons (Savoy)". Blick auf den Genfer See. Stahlstich von Brandard nach Brockedon, 1837, 11,5x17,5 cm (außerhalb der Darstellung etwas fleckig)25,--
3592GenfAnsicht aus der Ferne Stahlstich von Finden nach Harding & Page, um 1840, 8x12 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3593GenfDie Stadt Genf. Gesamtansicht. Kupferstich von Jos. Zutz, um 1820, 8,5x13 cm (Faltspuren)40,--
3594GenfGeneve. Ansicht und Befestigungsplan. Kupferstich aus A. M. Mallet: "Les Travaux de Mars", Paris, 1671, 14x9 cm *Schweiz35,--
3595GenfGenève. Genf. Ansicht über den Jardin Anglais. Aquatinta-Radierung von Rüdisühli in Lenzburg, bei Chr. Krüsi, Basel, um 1870, 12,5x18,7 cm (schöner, kräftiger Abzug)40,--
3596GenfGenève. Genf. Blick über die Uferpromenade mit dem See links im Bild. Aquatinta-Radierung von Rüdisühli in Lenzburg bei Chr. Krüsi, Genf, um 1870, 12,5x17,5 cm35,--
3597GenfGenève. Ginebra. Stahlstich von Rouargue, um 1860, 12x16,5 cm45,--
3598GenfGenf. Genève. Geneva. Gesamtansicht. Stahlstich von Poppel nach Rohbock, um 1850, 12x17,5 cm45,--
3599GenfGenff. Gesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.60,--
3600GenfGesamtansicht vom See aus. Altgouachierte Lithographie, um 1840, 8x27,5 cm (bis zum Rand beschnitten und altmontiert)100,--
3601GenfKleine Gesamtansicht aus der Ferne im oberen Bildteil, darunter mathematische Zeichnung des Grundrisses, Kupferstich von Mallet, 1696, 14x9,5 cm,35,--
3602GenfSouvenir de Genève (Rive gauche). Zentrale Gesamtansicht umgeben von 10 Teilansichten mit zarter Zierbordüre. Stahlstich von Rüdisühli bei Chr. Krüsi, Basel, um 1870, 16,5x23,5 cm (am unteren Rand außerhalb der Darstellung schwach fleckig)40,--
3603GenfTeilansicht, Academie in Genf, Holzstich von Walla, um 1880, 11x17 cm15,--
3604GenfTeilansicht, Rousseau´s Geburtshaus, Holzstich von Kaeseberg, um 1880, 13x10 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3605GenfWappen der Stadt Genf. Fein ausgeführtes Aquarell mit handschriftlicher Bezeichnung, um 1850, 9x7 cm30,--
3606Genfer SeeSchloß Châtelard / Château Châtelard am Genfer See. Kupferstich von Hegi nach Meyer, 1817, 10,5 x 15,5 cm (Faltpsuren, etwas stockfleckig)45,--
3607GersauGesamtansicht, Holzstich von Trambauer, um 1880, 10x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3608GiornicoGesamtansicht, Holzstich, um 1880, 12x16 cm15,--
3609GlarnerlandDie Pantherbrüke (!). Cant. Glarus. Pantenbrücke über die Linthschlucht. Aquatintaradierung von Rüdisühli, verlegt bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 18x13 cm25,--
3610GlarnerlandDiesbachfall Cant. Glarus. Aquatintaradierung von Rüdisühli nach H. Jenni, verlegt bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 17,5x12,5 cm35,--
3611GlarnerlandLinthschlucht. Cant. Glarus. Aquatinta-Radierung von Rüdisühle, verlegt bei Chr. Krüsi in Basel, um 1865, 20x17 cm20,--
3612GlarusGesamtansicht, Holzstich, um 1890, 14x22 cm15,--
3613GlarusGlaris. Gesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.20,--
3614Goldswil (Ringgenberg)Lake of Brienitz and Goldswil, Stahlstich, um 1860, 12x20 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3615GondoAnsicht der Gallerie (Simplon-Strasse) Stahlstich von Mardini nach Mackedon, um 1840, 15,5x10 cm,15,--
3616GöschenenGöschenen am nördlichen Eingang des St. Gotthard-Tunnels. Holzstich nach Karl Heyn, 1880, 35,5x23 cm (ohne Rückentext)20,--
3617GotteronTeilansicht des Ortes in der imposanten Landschaft. Blick durch die Schlucht, im Hintergrund die Brücke darüber. Stahlstich, 1863, 17,5x12 cm.15,--
3618GottliebenSchloss Gottlieben Canton Thurgau. Le Chateau de Gottlieben. The Castle of Gottlieben. Aquatinta-Radierung von Rüdisühli bei S. W. Albrecht, Lenzburg, um 1870, 12x17 cm45,--
3619GrimselpassGrimsel, Ct. Bern. Blick auf die Gebirgslandschaft mit Schutzhütte. Aquatintaradierung von Rüdisühli nach H. Jenny, bei Krüsi in Basel, um 1865, 13x18 cm25,--
3620Grosse St. BernhardAuf dem St. Bernhardsberg. Eine Mutter mit Baby und Tochter im Schnee wird auf dem St. Bernhardspass gerettet, im Hintergrund die Retter mit Bernhardinern. Stahlstich von Carl Mayer, Nürnberg, 1853, 15,5x20,5 cm30,--
3621GruyeresAnsicht von Osten, Holzstich von Reichlen, um 1875, 10x15 cm (oben knapprandig) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3622GruyeresGesamtansicht, Holzstich von Zimerman, um 1875, 17x11 cm (gestuft) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3623GuggisbergDas Dorf Guggisberg. Teilansicht des Ortes mit Landschaftspanorama. Holzstich nach Rittmayer, um 1870, 8x12 cm, (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3624GundelingenAnsicht, Lithographie von Böhmer, um 1920, 15x10 cm20,--
3625HandeckChute de l´Aar à la Handeck, Aquatintaradierun bei T. H. Locher, um 1840, 11x8 cm (Stadtansichten / Schweiz / Gelmersee)25,--
3626HandeckDer Aarenfall bei Handeck (Oberhasli). Kupferstich von Hegi nach d´Osterwald, 1827m 11,5x7,5 cm (etwas stockfleckig) (Aare / Wasserfall / Berner Oberland)25,--
3627HandeckHandeck i Berner-Oberland. Wasserfall. Federlithographie bei S. Trier, um 1870, 21x13,5 cm (Schweiz / Gelmersee)25,--
3628HaslitalSouvenir de Haslithal. Ansicht von Meieringen und Brienz swoie 4 Landschaftsansichten auf 1 Blatt, mit floraler Zierbordüre. Stahlstich von Rorich nach Rüdisühli bei Krüsi in Basel, um 1865, 14,5x23 cm50,--
3629HeinrichsbadHeinrichsbad und die Rosenburg, Holzstich, um 1880, 10x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3630Hof-RagatzGesamtansicht, Hof-Ragatz, Canton St. Gallen, Stahlstich von Kolb nach Rohbock, um 1850, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)35,--
3631HofwilTeilansicht des Ortes mit ballspielenden Kindern auf einem großen Platz im Vordergrund, Stahlstich im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz / Bern)15,--
3632HohenrealtaEingang zur Via Mala bei Tusis und Hohenrealta, Canton Graubünden, Stahlstich von Rohbock nach Rohbock, um 1850, 15,5x10,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3633HorgenGesamtansicht, Holzstich, um 1880, 10x16 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3634IlanzAnsicht mit dem Stadttor im Winter, mit Personenstaffage, Holzstich von Püttner, um 1880, 13x14,5 cm,20,--
3635IlanzGesamtansicht mit Gebirgspanorama, Stahlstich von Oeder nach Rohbock, um 1840, 11x14 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3636IlanzIlanz, Canton Graubünden, Stahlstich von Oeder nach Rohbock, um 1850, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3637Illnau-EffretikonSchloss Kyburg, Kant. Zürich. Aquatinta-Radierung von J. L. Rüdisühli bei Krüsi, Basel, 1870, 12,5x18,5 cm (zarte Knickspur über die untere rechte Ecke weit außerhalb der Darstellung)40,--
3638InterlakenGesamtansicht, Aquatintaradierung, um 1840, 5x8 cm (Stadtansichten / Schweiz)35,--
3639InterlakenGesamtansicht, Stahlstich, um 1835, 9x14 cm (etwas gebräunt) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3640InterlakenGesamtansicht. Kupferstich von Hegi nach Lory, 1817, 10,5 x 16 cm (Faltpsuren, etwas stockfleckig)75,--
3641InterlakenSouvenir von Interlaken. 11 Abbildungen auf 1 Blatt. Stahlstich nach Rüdisrühli bei C. Mayer, Nürnberg, verlegt bei Chr. Krüsi, Basel, um 1860, 17x23,5 cm, schöner, kräftiger Abzug65,--
3642InterlakenTeilansicht im Winter, Holzstich nach Braun bei Martinet, Paris, 1871, 30x39 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3643InterlakenTeilansicht, Grand Hotel Ritschard, Lithographie von Hofer, Zürich, 1881, 13x23 cm (Faltspuren)25,--
3644IvoireCastle of Ivoire. Malerische Ansicht des Gebäudes am Genfer See. Bootsstaffage im Vordergrund. Stahlstich von Willmore nach Harding, um 1840, 11x17 cm.25,--
3645JungfrauLa Ioungfrau, Aquatintaradierung, Zürich, um 1840, 5x8 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3646Kanton AppenzellSouvenir d Cant. Appenzell. Gesamtansicht von Gais im Zentrum, Gesamtansicht von Appenzelle und Heiden darunter + 7 weitere Detailansichten im floraler Bordüre. Stahlstich bei Chr. Krüsi, Basel, um 1865, 13,5x21 cm90,--
3647Kanton UriUri und Tessin, 2 Frauen und 1 Mann in Tracht, Farblithographie, 1864, 15x10 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3648KlingnauClingnaw. Gesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3649KlöntalerseeDer Kloensee, Kanton Glarus. Aquatintaradierung von Rüdisühli bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12x17,5 cm25,--
3650KüsnachtKüsnacht am Zürichsee. Gesamtansicht mit dem See im Hintergrund. Stahlstich von Rud. Ringger bei Chr. Krüsi, Basel, 1870, 12x18 cm100,--
3651KüssnachtDie Tellscapelle, Stahlstich im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3652KüssnachtDie Tells-Kapelle am Vierwaldstätter See, Holzstich von Walla, um 1880, 18x25 cm, ohne Rückentext20,--
3653KüssnachtTeilansicht (Küssnacht im Kanton Schwyz), Holzstich von Kaeseberg un Krossung, um 1880, 11x16 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3654La Chaux de FondGesamtansicht der Stadt von einer Anhöhe aus gesehen, mit Landschaftspanorama. Holzstich nach einer Photographie, um 1870, 16x23,5 cm, (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3655La Chaux de FondGesamtansicht der Stadt von einer Anhöhe aus gesehen. Holzstich um 1870, 9x23 cm, (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3656Langenstein / Aare"Attaque d´une village". Stadtplan von Langenstein mit eingezeichneten Truppenstellungen. Lithographie von Engelmann, 1825, 17x11,5 cm *Schöner Plan und Umgebungskarte im kleinen Maßstab, kräftiger Abzug.35,--
3657Lauerz"The Lake of Lowerz, with view of the Mythen". Blcik auf den Lauerzersee, im Hintergrund mittig die Mythen. Holzstich von Closs nach Heyn, 1879, 19x25 cm (ohne Rückentext)25,--
3658Lauerzersee.Der Lauer-(oder Lowerz-)See, mit Gebirgspanorama, Stahlstich im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm20,--
3659LaufenburgGesamtansicht, Stahlstich von Roberts nach Foster, um 1870, 11x16 cm (Stadtansichten / Schweiz)35,--
3660LaufenburgGesamtansicht, The Rhine at Lauffenberg, Stahlstich von Brandard nach Foster, um 1865, 15x22 cm25,--
3661LausanneGesamtansicht, Holzstich von Hecht nach Kirchner, um 1880, 16x24,5 cm, etwas stockfleckig (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3662LausanneGesamtansicht, Holzstich von Hecht nach Kirchner, um 1880, 17x24 cm, ohne Rückentext30,--
3663LausanneGesamtansicht, der See im Hintergrund, Stahlstich, um 1835, 9x14 cm, (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3664LausanneLausanna. Ansicht aus der halben Vogelschau. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm40,--
3665LausanneLausanne und seine Universität. Vier Ansichten auf einem Blatt, darunter einer Gesamtansicht mit Blick über den Genfer See, die alte Akademie, das neue Universitätsgebäude. Holzstich um 1890, 33x24 cm.20,--
3666LausanneLausanne. Lousana. Gesamtansicht. Stahlstich von Rouargue, um 1860, 12x16,5 cm45,--
3667LausanneSignal de Lausanne, Holzstich von Knesing und Roehm nach Emil Kirchner, um 1880, 11x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3668LausanneTeilansicht mit Blick auf eine Kirche und einen Teil der Stadtmauer, Stahlstich von Redaway nach Prout, um 1840, 10x14,5 cm (unten etwas knapprandig) (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3669LausanneTeilansicht, Rathaus und Hauptkirche in Lausanne, Stahlstich, um 1835, 9x14 cm, (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3670LauterbrunnenLauterbrunnen mit Staubbach. Holzstich von Bong, um 1895, 30x45 cm (ohne Rückentext)35,--
3671LauterbrunnenStaubbach. Lauterbrunnen, Ct. Bern. Blick auf den Ort und den Staubbachfall. Aquatinteardierung von Rüdisühli bei Krüsi in Basel, um 1865, 18x12,5 cm75,--
3672Le LocleSouvenir du Locle et des Brenets. Souvenirblatt. Gesmtansicht von Le Locle umgeben von 9 Teilansichten. Stahlstich von C. Rorich nach Rüdisühli, gedruckt bei Mayer in Nürnberg, verlegt durch Chr. Krüsi, Basel, 1870, 14,5x22,5 cm35,--
3673LenzburgLenzburg. Cant. Aargau. Gesamtansicht. Aquatintaradierung von Rüdisühli bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12x17 cm75,--
3674LeukLeuk - Louèche, Cant. Wallis. Aquatinta-Radierung von Huber nach Geisser bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1870, 12,5x17,5 cm25,--
3675LeukSouvenir von Leuk. Loeche. Leuker Bäder. Bains de Loeche. Gesamtansicht und 4 Teilansichten auf 1 Blatt. Aquatinta-Radierung von Rüdisühli bei Chr. Krüsi, Genf, um 1870, 15,8x24,2 cm65,--
3676LiestalLiechtstall. Gesamtansicht. (Kanton Basel-Landschaft). Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.45,--
3677LindentalFelsenwohnungen im Lindental. Kupferstich von Lory, 1813, 10,5 x 15,5 cm (Faltpsuren, etwas stockfleckig)30,--
3678LocarnoLocarno, Madonna del Sasso. Radierung, um 1935, 13x18 cm, handschriftlich bezeichnet und (leider unleserlich) signiert.30,--
3679LongeborgneDie Einsiedelei Longeborgne. Ansicht des in den Fels hineingebauten Gebäudes. Holzstich von Lütke nach Meurer und Bertin, um 1870, 15,5x17 cm, (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3680LongeborgneEinsiedelei Longeborgne, Holzstich von Meurer nach Lütker, um 1880, 15x17 cm15,--
3681Luganer SeeLe mont Bré et le Lac de Lugano (Tessin). Blick über den See auf das Gebirgsmassiv, mit einen Ruderboot im Vordergrund. Holzstich um 1870, 11x16,5 cm, (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3682LuganoAnsicht von Lugano. Blick vom Kai auf die malerischen Häuser der Uferpromenade, Fischerboote im Vordergrund. Holzstich nach einem Gemälde von Smith, um 1870, 20x33 cm, Mittelfalte repariert. (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3683LuganoAussicht vom Monte San Salvatore gegen Lugano und das Gebirge. Gesamtansicht der Stadt mit Landschaftspanorama. Holzstich von Weber nach Fussli, 1886, 15x10 cm, (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3684LuganoGesamtansicht über den See. Aquatinta-Radierung von Rüdisühli in Lenzburg bei Chr. Krüsi, Basel, um 1870, 13x21 cm (Schöner, kräftiger Abzug auf fleckenfreiem Papier)95,--
3685LuzernAnsicht an der Uferpromenade mit Dampfer. Holzstich nach Theuerkauf, 1876, 15x22,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)25,--
3686LuzernBlick auf Luzern mit dem Vierwaldtstättersee von einer Anhöhe. Holzstich von Weber bei Orell Füssli, 1892, 16,5x23,8 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)30,--
3687LuzernGesamtansicht mit Gebirgspanorama, Stahlstich, BI, um 1840, 10x14,5 cm,30,--
3688LuzernGesamtansicht, Holzstich auf gelbem Papier, um 1880, 15x22,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3689LuzernGesamtansicht, Holzstich, um 1880, 16x24,5 cm, etwas stockfleckig (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3690LuzernLucern. Gesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3691LuzernLucerne. Luzern. Blick über die Stadt, links unten im Bild ein Stück der Stadtmauer. Aquatintaradierung von Rud. Ringger, gedruckt bei J. L. Rüdisühli, verlegt bei Krüsi, Basel, um 1865, 12x18 cm85,--
3692LuzernLuzerne, Capitale du Canton de même nom. Gesamtansicht der Stadt von einem Berg aus gesehen. Aquatintaradierung um 1840, 7x10,5 cm.65,--
3693LuzernTeilansicht, Der Gletschergarten zu Luzern, Holzstich, 1881, 14x18 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3694LuzernTeilansicht, Die Kapellbrücke über die Reuss, Holzstich nach Paul Weber, um 1880, 13x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3695LuzernTeilansicht, Ein Sommerabend in Luzern (mit reicher Personenstaffage), Holzstich von Aarland nach E. Heyn, um 1880, 18x26 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3696LuzernTeilansicht, Hotel Schweizerhof und Luzernerhof, Holzstich auf gelbem Papier von Weber, 1881, 13x18 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3697Madonna di TiranoDie Wallfahrtskirche Madonna di Tirano. Gesamtansicht der Anlage mit Landschaftspanorama, von einer Anhöhe aus gesehen. Holzstich um 1870, 6x8 cm, (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3698MaduleinDorf Madulein mit der Ruine Cardovall. Personenstaffage im Vordergrund. Holzstich um 1870, 6,5x8 cm, (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3699MagadinoGesamtansicht, Holzstich von Knesing, um 1880, 10x17 cm15,--
3700MartignyMartigny im Rhônetal. Gesamtansicht des Ortes mit Landschaftspanorama, Holzstich um 1870, 8,5x13 cm, (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3701Matten bei InterlakenTeilansicht, Wirthshaus zu Matten, Stahlstich, um 1835, 9x14 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3702MatterhornDas Matterhorn, von Nordosten aus, Holzstich nach Compton, um 1885, 20x13 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3703Matterhorn und ZermattGesamtansicht aus der Ferne, Lithographie mit Tonplatte von Cooke, 1876, 13x18 cm,105,--
3704Meiringen5 Ansichten auf 1 Blatt, Lithographie in Braun von Höfer, 1881, 15x10 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3705MeiringenBilder aus der Schweiz: Die Alpbachschlucht im Haslithal bei Meitringen. 3 Abbildungen auf 1 Blatt. Holzstich nach J. Nieriker, um 1880, 21x34 cm25,--
3706MeiringenStraße in Meiringen im Berner Oberland, Holzstich nach Franz, um 1880, 20x14,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3707MellingenGesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3708Metzerlen-MariasteinTeilansicht des Ortes sowie des Turmes auf dem Felsen, mit Personenstaffage, Stahlstich um 1840, 7,5x10 cm, (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3709MisoxAnsicht, Stahlstich im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz / Graubünden)20,--
3710MontblancMontblanc - Sallenche. Ansicht mit Ort im Vordergrund, Stahlstich, um 1840, 7x10 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3711Monte Moro / WallisMonte-Moro. Kant. Wallis. Aquatinta-Radierung von Rüdisühli nach Geisser bei E. W. Albrecht, Lenzburg, um 1870, 12,2x17,5 cm25,--
3712Monte RosaDer Mont Rosa, von Vispach aus gesehen. Mit Landschaftspanorama. Stahlstich nach Reiss, um 1840, 10x15 cm, (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3713Monte RosaDer Mont-Rosa von Vispach aus, Stahlstich im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3714MontreuxGesamtansicht der Stadt aus halber Vogelschau mit Blick auf den See und die bewaldeten Hänge am Ufer, Holzstich nach einer Fotografie von Jullien, um 1870, 22,5x32 cm, Mittelfalte (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3715Morgarten CapelleAnsicht des Kapellchens mit Personenstaffage, Stahlstich von Martini, BI, um 1840, 10x15,5 cm,15,--
3716Möriken-WildeggWildegg. Blick auf das Schloß Wildegg links im Bild, rechts geht der Blick ins Tal. Aquatinta von Rüdisühli nach Triner bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12,5x18 cm45,--
3717MorteratschgletscherGlacier du Mortiratsch - Mortiratsch-Gletscher, Grisons, Kanton Graubünden. Stahlstich von C. Huber, bei Chr. Krüsi, Basel, um 1870, 12,5x17,5 cm30,--
3718MorteratschgletscherMorteratschgletscher, Kanton Graubünden. Gesamtansicht des Gletschers mit Gemsen im Vordergrund. Aquatinta von Rüdisühli,, bei Chr. Krüsi, Basel, um 1870, 12,5x17,5 cm45,--
3719MühlebachMühlibach. Stahlstich von Rouargue, um 1860, 12x16,5 cm (außerhalb der Darstellung etwas fleckig)30,--
3720MünsterGesamtansicht (Kanton Wallis). Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3721MuriMuri, Aargau. Gesamtansicht der Klosteranlage. Aquatinta von Rüdisühli nach Triner bei Krüsi in Basel, um 1865, 12x19 cm50,--
3722MurtenDie vierhundertjährige Jubelfeier der Schlacht bei Murten, 9 Szenen auf 1 Blatt Holzstich nach Karl Jauslin, um 1880, 22x31 cm (rückseitig Text, etwas stockfleckig) (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3723MurtenGesamtansicht aus der Ferne, Federlithographie um 1830, 8x13 cm (Stadtansichten / Schweiz)60,--
3724MurtenGesamtansicht, Holzstich nach Zimerman, um 1880, 11x17 cm (etwas stockfleckig) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3725NäfelsGesamtansicht, Holzstich, um 1880, 12x16 cm25,--
3726NäfelsNefels (Schlachtfeld), Stahlstich, um 1835, 9x14 cm (Stadtansichten / Schweiz)45,--
3727NeuchâtelDie Chocoladenfabrik (Schokoladenfabrik) von Ph. Suchard in Neuchâtel. 9 Ansichten auf 1 Blatt. Das Sammelblatt zeigt Ansichten von Neuchâtel, der Fabrik und ihrer Innenräume / Produktionsstätten. Holzstich, 1873, 23x34,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) *Philippe Suchard (* 9. Oktober 1797 in Boudry (Kanton Neuenburg) - 14. Januar 1884 in Neuenburg) war ein Schweizer Schokoladenhersteller und Unternehmer.65,--
3728NeuchâtelGesamtansicht, Holzstich von Trambauer nach Zimerman, um 1880, 17x24 cm, ohne Rückentext30,--
3729NeuchâtelGesamtansicht, Holzstich von Zimmermann nach Trambauer, um 1880, 17x24,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3730NeuchâtelGesamtansicht, im Hintergrund der See und Gebirgspanorama, Stahlstich von Metzeroth nach Reiss, im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm, (Stadtansichten / Schweiz / Neuenburg)20,--
3731NeuchâtelIn der Stadt Neuchâtel. Ansicht einer Strassenszene mit Markttreiben. Holzstich von Heuer nach Zimerman, um 1880, 9x17 cm (Stadtansichten / Schweiz / Neuenburg)15,--
3732NeuchâtelNeuenburg. fein ausgeführtes Aquarell, um 1850, 11x6 cm (Stadtansichten / Schweiz / Heraldik / Neuchatel)30,--
3733NeuenburgGesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3734OberhofenSchloss bei Oberhofen, Holzstich von Brendamour und Heuer, um 1890, 12x16 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3735OberrheinDer Oberrhein von der Rheinquelle bis Basel in 23 Stahlstich-Ansichten: Kloster Pfäffers. Dom zu Chur. Quelle der Hinterrheins. Rheinwald Gletscher. Erster Wasserfall des Rheins in den Rofflen. Andermatt. Teufelsbrücke. Splügen. Tomasee. Andeer. Tusis. Eingang zur Via Mala bei Tusis und Hohenrealta. Das verlorene Loch & Ruine Hohenrealta. Rhaezuens. Chur. Dom und Kloster Pfäffers. Schaffhausen. Rheinfall zu Schaffhausen (2x), Basel (2 Gesamtansichten), St. Johannes Tor Basel, Dom zu Basel. 23 Stahlstiche (teils etwas stockfleckig) von Kolb, Lang, Poppel, Fesca, Oeder, Umbach, Riegel, Foltz und Richter nach Rohbock, Corradi und Höfle, Darmstadt bei Lange, 1856, je 15x23 cm (Gesamtblattgröße) *Schweiz / Lauf des Oberrheins100,--
3736OuchyGesamtansicht, Holzstich von Knesing nach Kirchner, um 1880, 9x16 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3737Péry-La HeutteLe chemin du Péry. Photogravure nach einer Radierung von J. Fr. Maréchal, Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, 1900, 28x17 cm25,--
3738PilatusDer Pilatus in der Schweiz, Stahlstich im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3739PilatusPanorma vom Pilatus, Stahlstich von Bertrand, Leipzig, um 1880, 13x63 cm (gefaltet) (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3740Piz LanguardPanorama vom Piz Languard, 2 Panoramen auf 1 Blatt: Süd bis West und Nord bis Ost, Lithographie um 1880, 13x4 cm (gefaltet) (Stadtansichten / Schweiz / Engadin)20,--
3741RagazBlick auf Ragaz von Wartenstein aus, Holztsich, um 1890, 8x19 cm (gestuft) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3742RagazTeilansicht, Vor dem Kursaal in Ragaz, Holzstich von Bauer, 1895, 17x25 cm (etwas stockfleckig) (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3743RapperswilRapperschwyl am Zürichsee. Kupferstich von Hegi, 1821, 11,15,5 cm (Faltspuren, leicht stockfleckig)100,--
3744RapperswilRapperswyl. Gesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3745RapperswylRapperswyl Cant. St. Gallen. Gesamtansicht über den Zürichsee. Aquatintaradierung von Rüdisühli nach Geisser, verlegt bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12x18 cm100,--
3746RäzünsGesamtansicht, Holzstich von Closs nach P. F. Peters, um 1880, 13x22 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3747RealpRealp, Ct. Uri. Blick ins Realptal auf den kleinen Weiler. Aquatintaradierung von Rüdisühli nach H. Jenny, 1870, 13x18 cm *Realp ist eine Gemeinde im Schweizer Kanton Uri.30,--
3748RegensbergRegensberg, Cant. Zürich. Aquatinta-Radierung von J. L. Rüdisühli nach J. Geisser bei Albrecht in Lenzburg, 1870, 12,5x19 cm (außerhalb der Darstellung schwach stockfleckig)30,--
3749Reichenau (Tamins)Gesamtansicht, Reichenau, Canton Graubünden, Stahlstich von Poppel anch Rohbock, um 1850, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)35,--
3750Reuss-TalDas Reuss-Thal in der Schweiz. Imposante Ansicht des Taleinschnittes mit einem Haus und Personenstaffage. Stahlstich nach Reiss, um 1840, 10x14,5 cm.15,--
3751RhäzünsCastle of Rhaetzuns. Ansicht des Schlosses, Lithographie von Haghe um 1830, um 1830, 15,5x18 cm,20,--
3752RhäzünsRhaezuens, Canton Graubünden, Stahlstich von Poppel nach Rohbock, um 1850, 10,5x16,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3753RheinauKloster Rheinau. Stahlstich von Kolb nach Lange, um 1850, 11x16 cm (Schweiz)30,--
3754RheineckGesamtansicht mit Burgstein, Holzstich von Walla, um 1880, 11x16 cm (etwas stockfleckig) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3755RheineckGesamtansicht, Holzstich von Strassberger, um 1870, 13x19 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3756RheineckGesamtansicht, Stahlstich von Lacy nach Tombleson, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3757RheineckRheineck am Bodensee, Stahlstich von Lang nach Lange, um 1850, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3758RheinfeldenGesamtansicht, im Vordergrund der Rhein mit Anglern Stahlstich von Roberts nach Foster, um 1870, 12x16 cm (Stadtansichten / Schweiz)45,--
3759RheinfeldenTeilansicht, Hotel Dietschy au Rhin et Bains Salins de la Couronne, Lithographie in Braun nach Berlepsch, 1881, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3760RheinquellenDie Quellen des Rheins. (Schweiz / Graubünden). Farblithographie nach J. W. Lindlar, 1875, 22x17 cm30,--
3761Rhonegletscher / Kanton WallisPartie am Rhonegletscher. Aquatinta-Radierung von Rüdisühli in Lenzburg bei Chr. Krüsi, Genf, um 1870, 20x14,3 cm *Der Rhonegletscher (manchmal auch Rottengletscher genannt) ist ein Talgletscher im Quellgebiet der Rhone im äussersten Nordosten des Kantons Wallis in den Zentralalpen der Schweiz.25,--
3762RigiDer Rigi, Chromolithographie bei Schreiber, Esslingen, um 1880, 28x35 cm (Außerhalb der Darstellung leicht fleckig) (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3763RigiDie Rigi-Bergbahn. 6 Ansichten auf einem Blatt. 1. Gersau. 2. Arth. 3. Rigi-Scheideck. 4. Rigi-Staffel Kulm. 5. Rigi-Klösterli. 6. Hotel Rigi-Kaltbad. Holzstich nach Photographien von A. Braun, 1873, 22,5x32 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3764RigiEisenbahnstation und Hotel Kaltbad auf dem Rigi, Holzstich von Hecht, um 1880, 16,5x24,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3765RigiRigi-Kaltbad. Gesamtansicht, Holzstich von Hecht, um 1880, 17x24 cm, ohne Rückentext30,--
3766RigiSouvenir d. Rigi. 6 Ansichten und 1 Gedicht auf 1 Blatt. Stahlstich mit Zierbordüre von Rud. Ringger nach Rüdisühli, bei Krüsi in Basel, um 1865, 14x22,5 cm40,--
3767RigikulmPanorama vom Rigikulm, 2 Panoramen auf 1 Blatt, Stahlstich von Bertrand, um 1880, 14x48 cm (gefaltet) (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3768Rorschach"Castle of St. Anna, at Rorschach". St.-Anna-Schloß in Rorschacherberg mit Blick auf den Bodensee. Holzstich von A. Closs, 1879, 25x19 cm (ohne Rückentext)20,--
3769Rosenlaui / ReichenbachtalFelsenschlucht am Rosenlaui im Berner Oberland. Kolorierter Holzstich von Lade nach Steffan, um 1880, 31x23 cm25,--
3770RoveredoRoveredo. Stahlstich aus Schmidl "Handbuch für Reisende" Stuttgart, 1840, 7,5x10 cm *Schweiz20,--
3771RufflenChute du Rhin dite Cataracte de Rufflen au Pays des Grisons, Kupferstich von Haldenwang nach Louis Hess, 1797, 39x52,5 cm, bis zum Rand beschnitten (Stadtansichten / Schweiz)65,--
3772SachselnKirche zu Sachseln, im Vordergrund ein Bachlauf mit Kühen. Stahlstich im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3773SargansSargans, Canton Graunbünden, Stahlstich von Cooke nach Rohbock, um 1850, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3774SarnenSarnen am Sarnersee in Obwalden, Holzstich von Knesing, um 1880, 11x16,5 cm, etwas stockfleckig (Stadtansichten / Schweiz / Obwalden)35,--
3775SaxonDie Burgen bei Saxon, Holzstich von Walla, um 1880, 19x13 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3776SchadauSchloß Schadau, Holzstich von Kaeseberg nach Thompson, um 1880, 11x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3777Schaffhausen"Falls of the Rhine at Schaffhausen". Rheinfall. Holzstich von Heyn, 1879, 19x24,5 cm (ohne Rückentext)20,--
3778Schaffhausen"Street in Schaffhausen". Belebte Straße in der Innenstadt. Holzstich von Closs und Meyer nach Bauernfeind, 1879, 25x19 cm (ohne Rückentext)25,--
3779SchaffhausenAnsicht des Rheinfalles, Stahlstich von Riegel nach Corradi, um 1840, 10,5x16 cm,15,--
3780SchaffhausenAnsicht des Rheinfalles, mit reichhaltiger Personenstaffage im Vordergrund, Stahlstich, BI, um 1840, 9x14,5 cm,15,--
3781SchaffhausenBlick über den Rhein auf Schaffhausen, der Rheinfall rechts im Bild. ("Une vue d´après nature representant la cataracte du Rhin près de Schaffhausen"). Kupferstich und Radierung von Linard nach Schutz, Paris bei Basan, 1771, 15x19 cm125,--
3782SchaffhausenCastle of Unnoth. Gesamtansicht der Festung Munot mit den angrenzenden Häusern, vom Wasser aus gesehen, Kolorierter Holzstich nach Stroobant, um 1870, 20x16 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) (Stadtansichten / Views / Schweiz)15,--
3783SchaffhausenDer Rheinfall bei Schaffhausen, Chromolithographie bei Schreiber, Esslingen, um 1880, 28x35 cm (Außerhalb der Darstellung leicht fleckig) (Stadtansichten / Schweiz)55,--
3784SchaffhausenDer Rheinfall bei Schaffhausen, Holzstich von Niedermann nach Zimerman, um 1880, 17x24 cm, ohne Rückentext20,--
3785SchaffhausenFalls of the Rhine, Farbholzstich, um 1890, 8x13 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3786SchaffhausenGesamtansicht mit fahrendem Zug im Vordergrund. Aquatintaradierung von Rüdisühli bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 13,5x21,5 cm75,--
3787SchaffhausenGesamtansicht, Stahlstich von Hablitschek nach Lange bei Lange in Darmstadt, 1852, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)35,--
3788SchaffhausenRheinfall, kolorierte Federlithographie aus "Orbis Pictus", 1838, 7x9 cm (stockfleckig) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3789SchaffhausenRhine Falls, Schaffhausen, Stahlstich von Willmore nach Forster, um 1870, 11x16 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3790SchaffhausenSchafhausen. Gesamtansicht aus der halben Vogelschau mit dem Rhein am unteren Bildrand. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.35,--
3791SchaffhausenSouvenir von Schaffhausen. Gesamtansicht, Blick auf den Rheinfall und 6 Detailansichten auf 1 Blatt, mit floraler Zierbordüre. Stahlstich von A. d´Aujourdhui & Weidmann bei Krüsi in Basel, um 1865, 13x21 cm50,--
3792SchweizerbahnenRundfahrt-Bilder auf den Vereinigten Schweizerbahnen. Souvenir d la Tournée sur le chemin de fer Union Suisse. 24 Ansichten auf 1 Blatt. Stahlstich von August d´Aujourdhui, bei Chr. Krüsi, Basel, um 1870, 16,5x27 cm35,--
3793SchwyzAnsicht von Schwyz, Holzstich nach J. Nieriker, um 1890, 23x31 cm20,--
3794SchwyzBlick in die Ortsmitte, dahinter Gebirgspanorama. Aquatinta von C. Huber nach J. Geisser, gedruckt von Rüdisühli, verlegt bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 13x18 cm40,--
3795SchwyzGesamtansicht mit den beiden Myrtenstöcken, Holzstich von Trambauer, um 1880, 11x16 cm (etwas stockfleckig) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3796SchwyzSchwytz. Gesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3797SeelisbergDas Rütli (Uri). 5 Abbildungen auf 1 Blatt. Stahlstich von Kolb nach Rohbock, um 1865, 14x20 cm45,--
3798SeelisbergSouvenir d. Rütli. 7 Ansichten und ein Gedicht auf 1 Blatt. Stahlstich von Rüdisühli, Basel bei Chr. Krüsi, 1870, 14x23 cm *Das Rütli ist eine historisch bedeutende Bergwiese im Kanton Uri in der Schweiz. Sie liegt ca. 480 m ü. M. am westlichen Ufer des Urnersees, eines Arms des Vierwaldstättersees, auf dem Gebiet der Gemeinde Seelisberg. Hier soll der Rütlischwur beschlossen worden sein.35,--
3799SeelisbergSt. Maria zum Sonnenberg, Seelisberg. Stahlstcih bei Chr. Krüsi, Basel, 1870, 12x17,5 cm *Wallfahrtskapelle Maria Sonnenberg mit Kaplaneihaus.25,--
3800SembachThe Chapel near Sembach, Stahlstich im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3801SempachAnsicht der Kapelle in der Nähe des Ortes, im Vordergrund der Friedhof, Stahlstich um 1840, 11x17,5 cm,15,--
3802SempachGesamtansicht mit See, Holzstich von Brendamour, um 1880, 11x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3803SempachKapelle bei Sempach, Kant. Luzern. Ansicht der Schlachtkapelle. Aquatintaradierung von Rüdisühli nach Geisser bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12,5x18 cm30,--
3804SempachLe Porche de la Chapelle de Sempach. Altkolorierte Aquatinta-Radierung nach I. Meyer, um 1840, 6,5x10 cm (etwas knapprandig, auf Unterlagskarton montiert)95,--
3805SerneusGesamtansicht, Holzstich von Errlins, um 1880, 12x17 cm (etwas stockfleckig)15,--
3806SilenenZwing-Uri, Ct. Uri. Aquatinta-Radierung von J. L. Rüdisühli bei Krüsi, Basel, 1870, 12,5x17,5 cm *Die Burgruine Zwing-Uri (früher auch Twing-Ury) steht auf dem Hügel «Flüeli» nördlich von Amsteg in der Schweizer Gemeinde Silenen.30,--
3807SilvaplanaSilvaplana. Grisons (Kanton Graubünden). Gesamtansicht. Aquatinta von C. Huber, gedruckt von Rüdisühli, bei Chr. Krüsi, Basel, um 1870, 12x17,5 cm75,--
3808SionChâteau de Sainte-Valérie, à Sion, Canton du Valais (Suisse). Blick auf Schloß Valère. Holzstich, 1861, 15,5x23 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3809SionGesamtansicht, Holzstich von Hecht nach Thompson, um 1880, 17x24 cm, ohne Rückentext30,--
3810SionGesamtansicht, Stahlstich von Carter nach Prout, 1829, 10x14 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3811SionGesamtansicht, Stahlstich, um 1835, 9x14 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3812SionSchloss Valera bei Sion, Holzstich von Knesing nach Lemaitre, um 1880, 12x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3813SionSitten - Hauptstadt im Wallis. Gesamtansicht der malerisch gelegenen Stadt mit Landschaftspanorama. Aquatintaradierung von Meichelt, um 1840, 7x10,5 cm.65,--
3814SionSitten in der Schweiz. Gesamtansicht, Stahlstich, BI, um 1840, 10,5x16,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3815SisikonTell´s Platte am Vierwaldstätter-See. Blick auf die Tellskapelle und den See in Gewitterstimmung. Aquatintaradierung von Rüdisühli nach Geisser, gedruckt bei Herter, verlegt bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12,5x18 cm40,--
3816SittenGesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.50,--
3817Sitten (Sion)Sitten Cant. Wallis. Sion Cant. Valais. Aquatinta-Radierung von Rüdisühli bei Chr. Krüsi, Basel, um 1870, 13x18 cm (schöner, kräftiger Abzug)50,--
3818Sitten (Sion)Souvenir de Sitten (Sion). Wallis - Valais. 4 Ansichten mit Zierbordüre auf 1 Blatt. Stahlstich von Rüdisühli bei Chr. Krüsi, Basel, um 1870, 14,5x20,5 cm65,--
3819SitternbrückenAnsicht. Holzstich nach einer Photographie von T. Richard, 1872, 15x23 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) (Schweiz)20,--
3820SolothurnSoloturn. Gesamtansicht aus der halben Vogelschau. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3821SplügenGesamtansicht, Stahlstich von Bishop nach Tombleson, um 1840, 10x16 cm (Papier gebräunt) (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3822SplügenGesamtansicht, Spluegen, Vanton Graubünden, Stahlstich von Oeder nach Rohbock, um 1850, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3823SplügenSplügen von der Südseite, Canton Graubünden, Stahlstich von Lang nach Rohbock, um 1850, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3824St. Gallen"St. Gall". Gesamtansicht von einer Anhöhe. Holzstich von Heyn, 1879, 19x24,5 cm (ohne Rückentext)25,--
3825St. GallenCloster S. Gallen. Ansicht des Klosters in St. Gallen. Fürstabtei St. Gallen. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm (kleiner Einriß am oberen Rand hinterlegt) *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3826St. GallenGesamtansicht von St. Gallen. Aquatintaradierung von Huber nach Geisser bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12,5x17,5 cm85,--
3827St. GallenS. Gallen. Gesamtansicht aus der halben Vogelschau. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3828St. GallenSouvenir von St. Gallen. Gesamtansicht zentral, umgeben von 10 Teilansichten. Stahlstich von Rüdisühli, bei Chr. Krüsi, Basel, um 1870, 15x22 cm85,--
3829St. GallenSt. Anna Schloss bei Rorschach, Stahlstich von Lang nach Lange, um 1850, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3830St. GotthardÜbersichtsplan der Gotthard-Strasse und Gotthard-Bahn von Silenen bis Andermatt. Farblithographie, entworfen von der Baugesellschaft Flüchen-Göchenen, ergänzt durch H. A. Berlepsch, Zürich, um 1885, 18x84 cm (gefaltet) (Landkarten / Antique Maps / Switzerland)55,--
3831St. MauriceVue du défilé et du pont de St. Maurice dan les Bas Valais, Kupferstich von Haldenwang nach Bacler, 1794, 38,5x52 cm, bis zum Rand beschnitten und alt-aufgelegt (Stadtansichten / Schweiz / Wallis)120,--
3832St. Moritz5 Ansichten von St. Moritz und Umgebung auf einem Blatt: der Innfall, die Meierei, der Schaffberg, St. Moritz-Bad, Kolorierter Holzstich nach Schietzold, 22,5x38 cm,75,--
3833St. MoritzDrei Ansichten auf einem Blatt: eine Gruppe von Damen und Herren beim Rodeln sowie zwei Szenen beim Schlittschuhlaufen. Holzstich, 1880, 30x22,5 cm,40,--
3834St. MoritzFünf Ansichten auf einem Blatt mit Text: St. Moritz, Tarasp, Silvaplana, Pontresina, Roseg-Thal. Holzstich von Weber, 1899, 25x19,5 cm.25,--
3835St. MoritzGesamtansicht. Holzstich von Knesing nach E. Trompton, um 1880, 16,5x25 cm (ohne Rückentext)30,--
3836St. MoritzInauguration de la troisième section du Chemin de Fer de la Haute-Italie. Vue de Saint-Maurice, une des stations principales. Blick auf den Bahnhof und den Ort. Holzstich von Thorigny, 1868, 16x22 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)30,--
3837St. MoritzSt. Moritz im Engadin. Kant. Graubünden. Aquatintaradierung von Rüdisühli nach Huber bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12x17,5 cm50,--
3838St. MoritzSt. Moritz und Silva Plana, Stahlstich im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3839St. MoritzTeilansicht der Stadt, durch das Tal gesehen, mit Landschaftspanorama. Holzstich nach Closs, um 1890, 14x19 cm,15,--
3840St. MoritzTeilansicht des Dorfes, mit Panorama, Holzstich um 1880, kreisförmig Durchmesser 9 cm,20,--
3841StansstadStanzstad vom Vierwaldstätter See, Stahlstich im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3842SteckbornAnsicht über den Untersee. Radierung von J. Marschall, um 1920, 8x13 cm, handschriftlich signiert und bezeichnet30,--
3843Stein am Rhein3 Ansichten. 3 Blatt Radierungen von J. Marschall, um 1920, je etwa 13x8 cm , 3 Blatt handschriftlich signiert und bezeichnet70,--
3844Stein am RheinGesamtansicht. Holzstich von Heyn, 1879, 16x19 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3845Tarasp / ScuolDie Bäder von Tarasp, Unterengadin, Kanton Graubünden. Aquatintaradierung von Rüdisühli nach Huber bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12x17,5 cm35,--
3846Thun"Environs de Thoune". Gesamtansicht von einer Anhöhe aus mit weitem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Altgouachierte Aquatinta von Fr. Sperli nach D.A. Schmied bei H. Füssli, um 1830, 13,5 x 19 cm (bis zum Rand beschnitten und in Linienumrandung altmontiert, die Bezeichnung unter die (hochklappbare) Graphik montiert).250,--
3847ThunGesamtansicht mit Blick über den See. Stahlstich von A. H. Payne, um 1840, 10,5x15,5 cm25,--
3848ThunGesamtansicht, Stahlstich, um 1835, 9x14 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3849ThunSchadau bei Thun. Blick auf Schloß Schadau am Ufer der Thuner Sees, im Vordergrund ein Flösser. Aquatintaradierung von Rüdisühli, gedruckt von Herter, verlegt bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12,5x18 cm20,--
3850ThunThun und Umgebung. Gesamtansicht umgeben von 8 Teilansichten auf 1 Blatt, Holzstich nach Rud. Bühlmann, um 1880, 22x31 cm (rückseitig Text) (Stadtansichten / Schweiz)35,--
3851Thuner SeeLac de Thun, Ansicht mit Ort, Holzstich von Laplante nach Webert, um 1880, 13x19 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3852ThunerseeZum bösen Rath am Thunersee. Kupferstich von Friederich Geissler, 1827, 10,5 x 15,5 cm (Faltpsuren, etwas stockfleckig)30,--
3853ThusisGesamtansicht, Holzstich von Niedermann, um 1880, 11x17 cm15,--
3854ThusisGesamtansicht, Tusis, Canton Graubünden, Stahlstich von Umbach nach Rohbock, um 1850, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3855TiefenkastenGesamtansicht, Holzstich, um 1880, 12x16 cm, (etwas stockfleckig) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3856Trachten8 Blätter mit Schweizer Trachten, Stahlstiche, um 1835, je 9x14 cm (Stadtansichten / Schweiz)95,--
3857TrachtenMulier Bernensis, Kupferstich von Holler, 1649, 9x5 cm (knapprandig) (Stadtansichten / Schweiz / Bern)20,--
3858TrachtenSchweiz, Zweites Drittel des XVII. Jahrhunderts, 4 Trachtenabbildungen mit insgesamt 11 Personen auf 1 Blatt, kolorierter Holzstich bei Braun & Schneider, München, um 1880, 35x28 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3859TrachtenVier Trachtendarstellungen auf einem Blatt (jeweils Frauenpaare):Bern + Simmenthal, Wallis + Unterwalden, Zug + Guggisberg, St. Gallen + Schaffhausen, altkolorierter Holzstich bei Braun und Schneider, München, um 1880, 36x29 cm (Mittelfalte) (Trachten / Schweiz)30,--
3860TreibTreib am Vierwaldstätter See und das Urner Marktschiff, Holzstich, um 1880, 13x17 cm15,--
3861Treib am VierwaldstätterseeGasthaus Treib. Öl auf Karton, 1904, 20x26 cm, im alten Goldrahmen (Zierbordüre beschädigt), rückseitig bezeichnet und "8. Aug. 1904" datiert, aber nicht signiert.75,--
3862TrünsGesamtansicht des Dorfes mit Burgruine Hohentrüns. Holzstich von Kräner nach Nieriker, um 1880, 33x23,5 cm,25,--
3863TrünsGesamtansicht des Ortes mit der Burg und Alpenpanorama, Holzstich um 1880, 11,5x19 cm,15,--
3864Tumegl/TomilsSchloss Ortenstein am Rhein, Canton Graubünden, Stahlstich von Hablitschek nach Rohbock, um 1850, 15,5x10,5 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3865UnterseenAnsicht mit Dorfbrunnen, Holzstich, um 1880, 20x13 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3866UnterwaldenUnderwalden. (Nidwalden und Obwalden). Blick auf die Ortschaften im Kanton Unterwalden. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.35,--
3867VernayazFelsenschlucht bei Trient (Wallis). Gorge de Trient (Valais). (Trientschlucht / Vallée du Trient / Gorges du Trient). Aquatinta-Radierung von Rüdisühli in Lenzburg bei Chr. Krüsi, Basel, um 1870, 19x16,5 cm30,--
3868Vevey"Vevey". Blick von einem baumbestandenen Aussichtspunkt auf die Stadt und den Genfersee. Lithographie mit Tonplatten, um 1840, 9,5x14 cm (bis zum Rand beschnitten und in Linienumrandung altmontiert, die Bezeichnung unter die (hochklappbare) Graphik montiert).70,--
3869Vevey"Vevey". Blick von einer Anhöhe über Vevey und den Genfersee. Lithographie, um 1840, 10,3x31 cm (bis zum Rand beschnitten und in Linienumrandung altmontiert, die Bezeichnung unter die (hochklappbare) Graphik montiert, etwas stockfleckig)100,--
3870Vevey"Vevey, Vue prise du Lac". Blick auf Vevey vom Genfersee aus gesehen. Zart kolorierte Lithographie, Paris bei Lemercier, um 1840, 12x40 cm (bis zum Rand beschnitten und in Linienumrandung altmontiert, die Bezeichnung unter die (hochklappbare) Graphik montiert, etwas stockfleckig)165,--
3871VeveyAnsicht von der Promenade mit Schloß Couvreu, Holzstich nach Emil Kirchner, um 1880, 11x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3872VeveyGenfer See bei Vevey, Holzstich, um 1880, 7x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3873VeveyGesamtansicht, Holzstich von Knesing nach Emil Kirchner, um 1880, 10x16 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3874VeytauxSchloß Chillon am Genfersee. Altkolorierte Lithographie, um 1840, 5x8 cm, rechts unten mit "Chillon" bezeichnet (bis zum Rand beschnitten und in Linienumrandung altmontiert)60,--
3875Via MalaPont inferieur a la Via mala, Aquatintaradierung bei Leuthold, um 1840, 11x7 cm (außerhalb der Darstellung etwas fleckig) (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3877VierwaldtstätterseePanorama vom Bürgenstock, 2 Panoramen auf 1 Blatt (von Küssnacht bis Hanenstein Kette), Lithographie, 1881, 15x28 cm (Stadtansichten / Schweiz)55,--
3878VispVisp - Viège, Cant. Wallis. Aquatinteradierung von Rüdisühli nach Geisser, bei A. W. Albrecht in Lenzburg, um 1870, 12,5x18,5 cm35,--
3879VitznauAnsicht mit dem Bahnhof der südlichen Rigibahn, Holzstich, um 1880, 11x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3880Vufflens-le-Château"Chateau Wufflens (Pays de Vaud). Schloss Vufflens (französisch Château de Vufflens). Stahlstich von Wallis nach Bartlett, 1834, 12x18,5 cm25,--
3881Vufflens-le-ChâteauAnsicht des Schlosses. Kupferstich von Hegi nach Rösel, 1815, 10,5 x 15,5 cm (Faltpsuren, etwas stockfleckig)50,--
3882WädenschwylWädenschwyl am Zürichsee. Stahlstich von Rud. Ringger bei Chr. Krüsi, Basel, 1870, 12x18,5 cm120,--
3883WalenseeWallenstattersee. Lake of Wallenstadt. Blick auf den Walensee bei Walenstadt, Kanton St. Gallen. Stahlstich von Rüdisühli, bei H. Feh, Zürich, um 1870, 12x17,5 cm35,--
3884Walenstadt"Lake of Walenstad". Blick über den Walensee mit Anglern sowie kleiner Holzhütte links im Bild. Holzstich von Closs, 1879, 19x24,5 cm (ohne Rückentext)20,--
3885Walliser AlpenAuf dem Matterhorn. Farbholzstich von Richard Bong nach J. Rummelspacher (nach einer Photographie von Th. Wundt), um 1900, 47x29,5 cm (Mittelfalt, ohne Rückentext)35,--
3886WattwylGesamtansicht mit Schloß Iberg, Holzstich, um 1880, 12x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3887Weggis"Veggis, au Lac des Quatre Cantons." Altkolorierte Lithographie von Muller nach Delroy bei Charnaux, Genf, um 1860, 10x14 cm50,--
3888WeissenburgKuranstalten von Weissenburg, Simmenthal, Berner Oberland, Holzstich von Bauer, 1881, 17x24 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3889WesenWesen und der Walensee in der Schweiz. Imposante Ansicht mit Landschaftspanorama. Holzstich um 1870, 14,5x22,5 cm,15,--
3890WetterhornWell & Wetterhorn. Blick auf die Berggipfel. Berner Alpen / Kanton Bern. Wellhorn und Wetterhorn. Stahlstich von Rüdisühli, bei H. Feh, Zürich, um 1870, 12x17,5 cm30,--
3891WildhausZwingli´s Geburts-Stätte bei Wildhaus, Kanton St. Gallen. Aquatintaradierung von Rüdisühli nach Geisser bei S. W. Albrecht in Lenzburg, um 1865, 12x17,5 cm35,--
3892WildhausenZwingli´s Haus, Stahlstich im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3893WinterthurGesamtansicht der Stadt. Aquatinta-Radierung von J. L. Rüdisühli bei Krüsi, Basel, 1870, 12,5x17,5 cm (außerhalb der Darstellung schwach stockfleckig)100,--
3894WinterthurGesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3895WuflensSchloß Wuflens, Stahlstich, um 1835, 9x14 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3896WylGesamtansicht, Holzstich nack Bölcker, um 1880, 17x23 cm (Stadtansichten / Schweiz / Will)25,--
3897YverdonGesamtansicht, Holzstich von Trambauer nach Zimerman, um 1880, 12x16 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3898ZermattAnsicht einer Sennerhütte mit Personenstaffage und Ziege, Holzstich von Shelton, um 1880, 16x23 cm,20,--
3899ZermattBreithornund Schwadri-Bach, Farblithographie, 1872, 21x17 cm (außerhalb der Darsetllung etwas fleckig) (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3900Zug"Lake of Zug". Blick über den Zugersee, am Ufer eine kleine Ortschaft. Holzstich von Closs und Meyer nach Heyn, 1879, 19x25 cm (ohne Rückentext)20,--
3901Zug"Rathhaus, Zug". Blick auf der Rathaus mit belebter Straße. Holzstich nach Bauernfeind, 1879, 19x25 cm (ohne Rückentext)25,--
3902ZugGesamtansicht, Holzstich, um 1880, 9x16 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3903ZugSouvenir von Zug. 4 Ansichten von Zug und Umgebung mit Zierbordüre. Stahlstich bei Rorich in Nürnberg nach Rüdisühli, verlegt bei Chr. Krüsi, Basel, um 1870, 13,5x22 cm25,--
3904ZugZug am Zuger See, Blick auf den See und das Örtchen, Stahlstich, BI, um 1840, 10,5x15 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3905ZugZug in der Schweiz. Gesamtansicht aus der halben Vogelschau. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.50,--
3906Zürich"The Rathhaus Quay, Zurich". Blick auf den ehemaligen Rathausquai - heute Limmatquai - mit reicher Personenstaffage. Holzstich nach Bauernfeind, 1879, 19x24,5 cm (ohne Rückentext)35,--
3907Zürich3 Ansichten auf 1 Blatt, Lithographie in Braun nach Berlepsch, 1881, 15x10 cm (Stadtansichten / Schweiz)30,--
3908ZürichAuf dem Uetliberge bei Zürich; 5 Ansichten auf einem Blatt: Bergfahrt, das Leiterli, Hotel Fürst, der Kindlistein, die Stille. Holzstich nach Weber, um 1870, 25,5x19 cm, (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3909ZürichGesamtansicht der Stadt mit Landschaftspanorama und Blick auf den See. Holzstich um 1870, 8,5x32 cm, (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3910ZürichGesamtansicht der Stadt, von einer Anhöhe aus gesehen, Holzstich bei Spamer, um 1875, 11x17,5 cm, (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3911ZürichGesamtansicht über Zürich von einer Anhöhe mit dem See links hinten im Bild. Holzstich von Heyn, 1879, 19x24,5 cm (ohne Rückentext)25,--
3912ZürichGesamtansicht von einer Anhöhe. Stahlstich von Metzeroth nach Reiss, um 1840, 10,5x15 cm50,--
3913ZürichGesamtansicht, mit Personenstaffage im Vordergrund, kolorierter Holzstich, um 1870, 11x18 cm40,--
3914ZürichGesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm (ein hinterlegter Einriß mittig, kleine Fehlstelle an der rechten unteren Ecke) *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--
3915ZürichGesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm (unten etwas knapprandig)60,--
3916ZürichLimmat, Quai und Schipfe. Stahlstich von Rud. Ringger bei Chr. Krüsi, Basel, 1870, 12x18,5 cm35,--
3917ZürichPlatzpromenade in Zürich, Holzstich von Knesing nach Huber, um 1880, 17x24 cm (ohne Rückentext)45,--
3918ZürichSouvenir de Zürich. Gesamtansicht mit 11 weiteren Ansichten auf einem Blatt, u.a. Rathaus, Theater, Polytechnikum, Kantonschule, See mit Bergpanorama. Stahlstich von Rud. Ringger bei Chr. Krüsi, Basel, 1870, 12x18 cm100,--
3919ZürichTeilansicht, Bahnhofstrasse, Holzstich von Walla, um 1880, 12x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3920ZürichTeilansicht, Das neue eidgenössische Landesmuseum in Zürich, Holzstich, 1898, 17x23 cm (Stadtansichten / Schweiz)20,--
3921ZürichTeilansicht, Das Stationsgebäude der Nordostbahn, Holzstich, um 1880, 11x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3922ZürichTeilansicht, Polytechnicum, Holzstich von Knesing nach Zimerman, um 1880, 12x17 cm (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3923ZürichVue prise aux environs de Zurich. Stahlstich von Formsterher nach Bartlett, um 1850, 10,5x14,5 cm (Schweiz)40,--
3924ZürichZürich und der Zürichberg, Holzstich von Niedermann nach Huber, um 1880, 18x25 cm, ohne Rückentext55,--
3925Züricher SeeHotel und Pension Baur am Züricher See. Panoramablick über den See. Holzstich, 1854, 6x19 cm, (Stadtansichten / Schweiz / Zürich)20,--
3926ZürichseeDer Eiskorso auf dem Zürichsee, mit reichhaltiger Personenstaffage, im Hintergrund Gesamtansicht der Stadt. Holzstich um 1880, 23x33 cm,35,--
3927ZürichseeTeilanischt, Hotel Baur au Lac de Zürich, Holzstich von Knesing und Lange, um 1880, 11x16 cm, (etwas stockfleckig) (Stadtansichten / Schweiz)15,--
3928ZürichseeUn Point de Vue sur le Lac de Zurich - L´Isle Ufenau..., Holzstich von A. Reinhardt, um 1875, 19x23 cm (Stadtansichten / Schweiz)25,--
3929ZurzachGesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm *Christoph Riegel (* 1648 in Lonnerstadt bei Höchstadt a. d. Aisch - begr. 16. Mai 1714 in Nürnberg) war ein deutscher Kupferstecher, Buchhändler und Verleger.40,--