Stadtansichten und Landkarten Ausland
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Türkei  Stand: 02/12/23 15:12 
4220Carte moderne de l´Asie mineure par M. Bonne.Karte der Türkei mit dem Schwarzen Meer im Norden sowie Mittelmeer mit Zypern im Süden. Asiatische Türkei. Altgrenzkolorierter Kupferstich von Perrier nach André, Paris, 1781, 21x32 cm40,--
4221Karte des Schwarzen Meeres und der angrenzenden Länder.Türkei, Holzstich, um 1855, 24x34 cm, mit kleinen Karten vom Bosporus, Odessa, dem Hafen von Sebastopol und Sinub (Landkarten / Türkei / Antique Maps / Turkey)20,--
4223Plan de l´Hellespont, de la Chersonèses de Thrace et d´une grande Partie de la Troade pour le Voyage du Jeune Anacharsis.Karte der Dardanellen und Umgebung. Marmarameer. Gallipolli. Kleinasiien. Türkei. Kupferstich von Giraldon Bovinet, um 1800, 16x11 cm25,--
4224Turkey in Europe.Europäische Türkei. Stahlstich von Shury nach Assheton bei Tegg, London, 1828, 26x20 cm (Landkarten / Antique Maps / Turkey)30,--
4225Turquie d´Asie. Turquie d´Europe.Asiatische Türkei im Gbiet zwischen Istanbul, Tiflis, Bagdad, Jerusalem und Rhodos. Europäische Türkei im Gebiet zwischen Belgrad, Moldavien, Instanbul, Kreta und Mazedonien. Altgrenzkolorierte Lithographien von Pierre Tardieu, durch A. Perrot in Paris bei Edme und Alexandre Picard, 1843, 14,5x18,5 cm und 18,5x14 cm35,--
4226Adrianopel und DemotikaZwei Ansichten auf einem Blatt: Adrianopel aus der Ferne sowie Demotika aus der Ferne, Stahlstich von Eissner, um 1840, 22x14,5 cm (Türkei / Edirne)35,--
4227AnkaraStadtplan im Maßstab 1 : 15 000. Farbdruck, 1960, 52x80 cm (Gefaltet)30,--
4228Antakya"Antiochia", Stahlstich, BI, um 1840, 10x14,5 cm15,--
4229Antakya"Antiochien", Stahlstich, um 1840, 10x14 cm (Türkei)15,--
4230BursaEt Kaffehuus i Brussa. (Kaffehaus in Bursa). Federlithographie, 1870, 17,5x13 cm (Türkei)25,--
4231EdirneDie Moschee Selim´s II. in Adrianopel. Holzstich, um 1890, 12x18,5 cm (ohne Rückentext) *Die Selimiye-Moschee (türkisch Edirne Selimiye Camii) ist eine Moschee in Edirne. Das Bauwerk gilt als Höhepunkt der osmanischen Architektur. *Edirne, früher Adrianopel, ist mit knapp 170.000 Einwohnern die westlichste Großstadt der Türkei. Sie liegt im bulgarisch-griechisch-türkischen Dreiländereck, in Ostthrakien, dem europäischen Teil der Türkei.20,--
4232ErzurumErzerum. Gesamtansicht. Holzstich, um 1885, 12x18 cm *Türkei / Anatolien25,--
4233ErzurumVue générale d´Erzeroum et de ses fortifications. Ansicht von Erzurum und seinen Befestigungen. Holzstich von Regnier, 1877, 21x31 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) *Türkei / Anatolien25,--
4234EyoubDer Hof der Moschee in Eyoub. Lithographie, um 1860, 21,5x14 cm (etwas fleckig) (Türkei / Turkey / Istanbul)25,--
4235Istanbul"Konstantinopel. Der kaiserliche Palast Dolma Bagdsche". Holzstich, 1887, 15x23 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)15,--
4236Istanbul"The At-Meidan or Hippodrom". Ansicht des Atmeidan / Hippodrom. Holzstich, um 1870, 16x24 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
4237Istanbul"Veue des Dardanelles de Constantinople". Gesamtansicht aus der halben Vogelschau über die Dardanellen mit Fernsicht nach Istanbul, Kupferstich, 1742, 20,5x27,5 cm (Faltspuren) *Türkei165,--
4238Istanbul6 Abbildungen auf 2 Blättern. Mosquée Ahmed, sur la grande place de l´Hippodrome, à Constantinople. Rue de Mohammed. Le Grad-Bazar. Bain de Soliman. Tombeau de la sultane Validé. Rue du Champ-des-Morts à Eyoub, faubourg de Constantinople. Holzstiche, 1849, 37x26 cm (Gesamtblattgröße) *Türkei35,--
4239IstanbulConstantinopel - von Pera aus . Gesamtansicht der Stadt, ein Friedhof mit Personenstaffage im Vordergrund, Stahlstich um 1840, BI, 9x13 cm, (Stadtansichten / Türkei)25,--
4240IstanbulConstantinopel von Pera aus. Teilansicht der Stadt von Pera aus gesehen, im Vordergrund Personenstaffage auf einem Friedhof, Stahlstich von Willmann, bei Creuzzbauer, Karlsruhe, um 1840, 9x13 cm (Türkei)25,--
4241IstanbulConstantinopel. Gesamtansicht der Stadt, von Pera aus gesehen, ein Friedhof mit Personenstaffage im Vordergrund, Stahlstich um 1840, BI, 10x15 cm, (Stadtansichten / Türkei)25,--
4242IstanbulConstantinopel. Gesamtansicht. Federlithographie, Karlsruhe, um 1835, 12,5x16,5 cm30,--
4243IstanbulConstantinople. Blick auf die Altstadt vom Meer aus, zahlreiche Schiffe und Boote im Vordergrund. Stahlstich von Rouargue Frères, Paris bei Chardon, um 1860, 12x16,5 cm45,--
4244IstanbulConstantinople. Mesar Bournou. Ansichtskarte, 1918, gelaufen (etwas fleckig)15,--
4245IstanbulDas alte Serail in Konstantinopel. Nach einer Photographie gezeichnet von W. Hoffmann. Holzstich von F. Weigand, 1898, 16,5x24 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)15,--
4246IstanbulDas Goldene Horn. Stahlstich von Carl Mayer´s Kunstanstalt, Nürnberg, 1854. 16x20,5 cm (am oberen Rand außerhalb der Darstellung etwas fleckig)45,--
4247IstanbulDer Waffen-Bazar in Constantinopel. Lithographie, um 1860, 20,5x14 cm (etwas fleckig) (Türkei / Turkey)20,--
4248IstanbulDie Galata-Brücke. Blick über die Brücke auf Istanbul mit reicher Personenstaffage. Holzstich von Zonaro, um 1890, 21,5x15,5 cm (ohne Rückentext)20,--
4249IstanbulDie Marcians-Säule zu Istanbul. Lithographie, um 1860, 19x16 cm (Türkei / Turkey)20,--
4250IstanbulFemmes d´un Harem (Constantinople). 2 Haremsfrauen mit Wasserpfeife in einem Harem in Konstantinopel. Farblithographie von Brandin, lithographiert in der Imp. Dufrenoy, erschienen bei Garnier Frères, Paris, 1877, 19x13,5 cm - schöne Erhaltung.30,--
4251IstanbulFontaine près la Vallée des Eaux douces d´Asie. Stahlstich von Axe, um 1840, 10,5x16 cm30,--
4252IstanbulKonstantinopel und der Bosporus. Links die Mündung des Goldenen Horns. Holzstich, um 1880, 12x20,5 cm (ohne Rückentext) (Türkei)15,--
4253IstanbulKonstantinopel. Maßstab 1 : 25.000. Stadtplan. Farblithographie im Bibliographischen Institut, Leipzig, um 1905, 22x26 cm (2-fach gefaltet)20,--
4254IstanbulLeander-Thurm - Torre di Leandro. Blick auf Istanbul mit dem Leanderturm mittig im Bild. Stahlstich von Bertrand nach Robertson, gedruckt bei Oestr. Lloyd, Triest, 1864, 13,5x20 cm35,--
4255IstanbulLes trois Églises. (Die Synagoge, die griechisch-orthodoxe Kirche und die Moschee, die Sultan Abdülhamid II.) Kupferstich von Tardieu, Paris bei Lepetit, 1817, 8,5x13 cm60,--
4256IstanbulPointe du Sérail, à Constantinople. Ansicht von Sarayburnu. Kupferstich von Tardieu, Paris bei Lepetit, 1817, 8,5x13 cm50,--
4257IstanbulStambul, von Kaschim-Pascha, quer durch das goldene Horn gesehen. Holzstich von Th. Weber, um 1890, 12,5x20,5 cm (ohne Rückentext, mit Zierrahmen)20,--
4258IstanbulVue de Constantinople. Gesamtansicht. Kupferstich von Tardieu, Paris bei Lepetit, 1817, 8,5x13 cm50,--
4259IstanbulVue générale de Constantinople. Gesamtansicht der Stadt mit der Bucht, mit reichhaltiger Schiffsstaffage. Holzstich nach Regnier, um 1870, 18x49 cm, (Stadtansichten / Türkei)35,--
4260Izmir"Smyrna", Gesamtansicht. Stahlstich, um 1880, 11x17 cm (Stadtansichten / Türkei)30,--
4261Kayseri,Kaisarjeh (Caesarea) in Inner-Kleinasien (Kappadocien). Gesamtansicht. Holzstich, um 1890, 12x18,5 cm (ohne Rückentext) *Kappadokien (türkisch Kapadokya, deutsch auch Kappadozien) ist eine Landschaft in Zentralanatolien in der Türkei. Kayseri (lateinisch Caesarea, benannt zu Ehren des römischen Kaisers Tiberius) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Kayseri in Kappadokien in der Türkei.25,--
4262ScutariAm Bosporus. Begräbnisplatz zu Scutari. Lithographie, um 1860, 14,5x22 cm (Albanien)15,--
4263ScutariDas Bosporus und Skutari. Holzstich von Kaeseberg & Oertel, um 1880, 13x19,5 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Türkei / Üsküdar)15,--
4264ScutariFontaine et Marché de Scutari. Stahlstich von Axe, Paris, um 1840, 11x16 cm (Stadtansichten / Türkei / Üsküdar)20,--
4265ScutariScutari. Gesamtansicht. Holzstich, um 1880, 12x18 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Türkei / Üsküdar)15,--
4266ScutariTeilansicht, Kay und Caravanserei in Scutari, Stahlstich, BI, um 1840, 11,5x15,5 cm (Stadtansichten / Türkei / Üsküdar)15,--
4267SelinusAnsicht der Ruinen. Stahlstich bei August Klose und C. Frommel, Karlsruhe, 1828, 7x10,7 cm (rechte Ecke außerhalb der Darstellung fingerfleckig) *Selinus (auch Selinous) zeitweise Traianopolis, war eine antike Stadt im Rauen Kilikien (Kilikia Tracheia) an der Südküste Kleinasiens, in der Nähe der heutigen Stadt Gazipasa in der Türkei, acht Kilometer südöstlich der antiken Stadt Iotape.15,--
4268TrabzonTrébizonde. 4 Ansichten von Trabzon und 1 Ansicht von Samsun auf 2 Blättern. Holzsticeh, 1849, 37x26 cm (Gesamtblattgröße) *Café sur l´eau à Samsoun. Trébizonde - Vue prise de la quarantaine. Trébizonde - la golfe et la plaine de Kabak-Meidan. Tébizone - Mosquée de Mimard. Trébizonde - Palais d´Ahmet-Bey. Türkei / Trapezunt / Trebizond30,--
4269Türkische Küste."Türkische Landhäuser". Stahlstich, 1865, 12x18 cm30,--
4270Türkische TrachtenDie Bewohner der Europäischen Türkei. Ein Paar in prächtiger Tracht, dahinter 2 weitere Personen, vor einer Stadtsilhoutte mit Minaretten. Altkolorierte Lithographie, Stuttgart, 1853, 19,5x15,5 cm30,--