1 | Adrados, Francisco R. | Geschichte der griechischen Sprache von den Anfängen bis heute. Aus dem Spanischen übersetzt von Hansbert Bertsch. Tübingen und Basel, A. Francke, 2001, Gr.-8°, XIX, 338 S., Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (innen vereinzelt zarte Bleistiftstriche am Rand) | 26,-- |
2 | Adule´scens. | Comentariolus nubeculatus latine scriptus. 3 Hefte: Jahrgang IV: Heft 4 1987. Jahrgang V: No. 6 1988. Jahrgang VII, No. 2 1989. Recanati, Eli, 1987 - 1989, Gr.-8°, XII, XVIII und XIX S., durchgehend illustriert, illustrierter Original-Broschureinbände. 3 Hefte zusammen: Latein / Lateinisch | 30,-- |
3 | Adulescens. Commentariolus Nubeculatus Latine Scriptus. | An. IV - Fasc. IV - m. Ian 87 + An. V - Fasc. VI, m. Mart 1988 + An. VII - Fasc. II, m. Nov. 1989. 3 Hefte. Aduléscens 2, 4 und 6. Recanati, ELI - European Language Institute, 1987,1988 und 1989, Gr.-8°, 24 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen, geheftete Original-Broschureinbände (minimal berieben) | 40,-- |
4 | Aischylos / Köchly, Hermann (Übers.) / Bartsch, Karl (Hrsg.) | Die Perser. Tragödie von Äschylos. Heidelber, Carl Winter, 1900 (Zweite unveränderte Auflage), 8°, 63 S., Original-Broschureinband (etwas angestaubt, am Rücken unten leicht beschädigt) | 16,-- |
5 | Apuleius | Amor und Psyche. Lateinisch-Deutsch. (Sammlung Tusculum: Studienausgabe). Düsseldorf und Zürich, Artemis & Winkler, 2002, 8°, 104 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Sammlung Tusculum: Studienausgabe. | 13,-- |
6 | Apuleius (auch Apuleius Madaurensis, Apuleius von Madaura oder Apuleius von Madauros | L. Apulei Madaurensis opera omnia Quae exstant. Leiden (Lugduno-Batavorum), Christopherus Raphelengius, 1600, 12°, 3 Blatt, 494 S., Ganzpergamenteinband der Zeit (etwas angestaubt) | 200,-- |
7 | Aristaininetos | Lais, meine Geliebte. Ein Brief des Aristaininetos. Mit Signatur des Illustrators (Hermann Schardt (1912-1984), deutscher Grafiker, Maler und Kunstschuldirektor) und 100 / 250 Exemplaren limitiert. Essen, R. C. Essen-Mitte, -Süd und Nord (Druck: Offizin Folkwangschule), 1963, Kl.-4°, 20 Blatt in Blockbuchbindung, mit Illustrationen Hermann Schardt, Original-Pappeinband (etwas berieben und lichtrandig) *Nr. 100 / 250 Exemplaren, im Impressum vom Illustrator signiert. *Aristainetos war ein spätantiker griechischer Schriftsteller. Er lebte vermutlich im 5. Jahrhundert. Von seinem Werk ist nur eine Sammlung 50 erotischer Briefe in zwei Büchern erhalten. | 24,-- |
8 | Aristophanes / Schnitzer, C. F. (Übers.) | Werke. Im alten Versmaß übersetzt von C. F. Schnitzer. Erste (1.) Abteilung. 4 Teile in einem Band. Stuttgart, Metzler, 1854, Kl.-8°, 566 S., zart goldgeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung * Die Wolken / Die Frösche / Die Acharner / Die Ritter | 16,-- |
9 | Aristoteles | Aristotelis Politeia Athenaion. Iterum ediderunt G. Kaibel et U. de Wilamowitz-Moellendorff. Berlin, Weidmann, 1891, 8°, 100 S., Halbleinwandeinband der Zeit (Raucherbibliothek) *Altphilologie / Griechisch / Der Staat der Athener | 13,-- |
10 | Athenaeus of Naucratis / Schweighäuser, Johannes / Casaubon, Isaac | Animadversiones in Athenaei Deipnosophistas post Isaacum Casaubonum conscripsit Iohannes Schweighaeuser Argentoratensis etc. Tomus primus: Animadvers. In Lib. I et II. Argentorati (Straßburg), Ex Typographia Societatis Bipontinae (Zweibrücken), 1801, 8°,CXX, 502 S., Original-Halbledereinband (berieben und bestoßen, am Rücken leicht beschädigt, teils Anmerkungen in alter Tinte) | 75,-- |
11 | Aulus Persius Flaccus / Nasser, Johann Adolf (Übers.) | Des Aulus Persius Flaccus Sechs Satiren. Deutscher und Lateinischer Text. Kiel, Neue Academische Buchhandlung, 1807, Kl.-8°, 118 S., marmorierter Pappeinband der Zeit (berieben, kleiner privater Besitzstempel auf dem Titelblatt oben rechts) *Johann Adolf Nasser (* 21. Februar 1753 in Kiel - 10. Dezember 1828 ebenda) war ein außerordentlicher Professor für Philosophie, klassische und deutsche Literatur, Archäologie und Kunst an der Universität Kiel. | 50,-- |
12 | Ausonius, Decimus Magnus | D. Magni Ausonii Burdigalensis Opera. Ex editione in usum Delphini. Mannheim, Socitatis literarae, 1782, 8°, Titelblatt mit Vignette, XVI, 400 S., goldgeprägter Original-Ganzledereinband mit umlaufendem Rotschnitt in schöner Erhatung (2 kleine Stempel, eine alte handschriftliche Annotation auf dem Titel, kleine Beschädigung am unteren Kapital) | 85,-- |
13 | Barié, Paul | Die "mores maiorum" in einer vaterlosen Gesellschaft. Ideologiekritische Aspekte literarischer Texte, aufgezeigt am Beispiel des altsprachlichen Unterrichts. Frankfurt (u.a.), Diesterweg, 1973, 8°, 128 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung (kleiner Namenszug auf Titelblatt) | 13,-- |
14 | Barsewisch, Leonie von | Lateinisches Verben-Quartett II: Stammformen der unregelmäßigen Verben. 164 Karten. Neuauflage durchgesehen von Alfons H. Schott. Düsseldorf, Turm-Verlag Steugen & Sohn, um 1965, 164 Karten mit beiliegendem Inhaltsverzeichnis und Spielanleitung im Deckel in Original-Kartonschachtel (diese etwas berieben) *Komplett!! | 35,-- |
15 | Bauer, Carl Ludwig | Deutsch-Lateinisches Lexicon worinnen fast alle bekannte, gewöhnliche, in Schriften und im gemeinen Leben vorkommende, deutsche Wörter und Ausdrücke, nach Möglichkeit, in allen ihren Bedeutungen, Wendungen und Verbindungen, mit tauglichen, ungezwungenen, angemeßnen, lateinischen Wörtern und Redensarten übersetzt werden. Breslau, Wilhelm Gottlieb Korn, 1806 (Dritte, unveränderte Ausgabe), Gr.-8°, Titelblatt, 2 Blatt, 3076 Spalten, Original-Halbpergamenteinband in guter Erhaltung *Deutsch-Lateinisches Lexikon / Wörterbuch. *Karl Ludwig Bauer (* 18. Juli 1730 in Leipzig - 3. September 1799 in Hirschberg im Riesengebirge) war ein deutscher Lehrer und Klassischer Philologe. Die Erstausgabe erschien 1778. | 185,-- |
16 | Bauzá, Hugo Francisco / Holz, Harals (Übersetzung, Erläuterung, Essay) | Vergil. Erinnerungen des Dichters aus seinem Geiste. (Philosophie : 4) Berlin (u.a.), Europäischer Universitätsverlag, 2017, 8°, 261 S., illustrierter Original-Broschureinband (Preis rückseitig geschwärzt, Titelblatt rückseitig an einer kleinen Stelle mit Tesaband) | 20,-- |
17 | Block, Achim | Cicero Consul. Reden aus dem Jahre 63 v. Chr. Textband und Erläuterungen. 2 Bände. Göttingen, Vandenhoeck & Rupprecht, 1970, Gr.-8°, 59 und 57 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Atrium Linguae Latinae : Heft 7 (Text / Erläuterungen) | 13,-- |
18 | Busch, Stephan | Versus Balnearum. Die antike Dichtung über Bäder und Baden im römischen Reich. Stuttgart und Leipzig, Teubner, 1999, Gr.-8°, XIV, 616 S., Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 70,-- |
19 | Carmina Priapea. | Gedichte an den Gartengott. Griechisch - Lateinisch - Deutsch. Ausgewählt und erläutert von Bernhard Kytzler, übersetzt von Carl Fischer. Zürich und München, Artemis Verlag, 1978, 8°, 229 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Die Bibliothek der Alten Welt. | 24,-- |
20 | Catull | C. Valerius Catullus. Herausgegeben und erklärt von Wilhelm Kroll. Stuttgart, Teubner, 1960 (4. durch neue Zusätze vermehrte Auflage), 8°, XII, 314 S., Original-Leinwandeinband (Einband berieben und etwas angestaubt, teils mit tAnmerkungen / -anstreichungen) *Griechische und lateinische Schriftsteller : Ausgaben mit Anmerkungen. | 13,-- |
21 | Cicero | Cicero´s Werke. Hrsg. von G. L. F. Tafel, C. R. von Osiander und G. Schwab. (= Römische Prosaiker in neuen Übersetzungen). Bände Vi, VII, VIII, IX, X, XI, XII, XIII, XIV, XV, XVI, XVII, XVIII, XIX, XX, XXI, XXII, XXIII, XXIV, XXV, XXVI, XXVII, XXVIII, XXIX, XXX, XXXIV, XXXV, XXXVI, XXXVII, XXXVIII, XXXIX, XL, XLII, XLIII, XLIV, XLV, XLVI, XLVII, XLVIII, XLIX, L, LI, LII, LIII, LIV, LV, LVI, LVIII, LIX, LXI, LXII, LXIII, LXIV, LXV, LXVI, LXVII, LXVIII, LXXVII, LXXVIII, LXXIX. 61 Hefte. Stuttgart, Metzler, 1839, Kl.-8°, Original-Broschureinbände (teils etwas angestaubt /angeschmutzt, bei einem Heft fehlt der Vorderdeckel, 4 Rücken beschädigt ) | 125,-- |
22 | Cicero, Marcus Tullius | M. Tullii Ciceronis Opera. Ad optimorum librorum fidem accurate edita. Tomus VII. (Band 7) = Orantionses. Tomus IV (Band 4). Leipzig, Tauchnitz, um 1860, 12°, 363 S., goldgeprägter Original-Halbledereinband mit marmorierten Deckeln (etwas berieben) | 20,-- |
23 | Cicero, Marcus Tullius | Marci Tullii Ciceronis Epistolae. Recognovit D. Albertus Sadolinus Wesenberg. Vol. I. (Band 1). Leipzig, Teubner, 1891, 8°, V, 663 S., Original-Halbledereinband (etwas berieben und bestoßen, Besitzeintrag auf Titelblatt) | 26,-- |
24 | Cicero, Marcus Tullius | Marcus Tullius Cicero´s Verrinische Reden. Drittes und Viertes Bändchen. Zweite Rede gegen Gajus Verres. Zweites Buch und Drittes Buch. Uebersetzt von Wilhelm Binder. 2 Teile in 1 Band. Stuttgart, Hoffmann, um 1880, Kl.-8°, 111 + 137 S., Halbleinwandeinband der Zeit (etwas berieben und bestoßen) | 18,-- |
25 | Confalonerius, Johannes Baptista | Io. Baptitstae Confalonerii Veronensis Philosophi ac Medici consummatissimi, de Vini natura, eiusque alendi ac medendi facultate, modis omnibus absolutissima disquisitio. Basileae 1535. Ohne Ort, Verlag oder Jahresangabe (um 1965), 8°, 59 Blatt, Ganzledereinband *Faksimile **Altphilologie / Latein / Lateinisch / Confalonieri, Johannes Baptista | 26,-- |
26 | Diodorus Siculus | Bibliothecae Historicae. Libri qui supersunt e recensione Petri Wesselingii, cum interpretatione latina Laur. Rhodomani atque annotationibus Variorum integris indicibusque locupletissimis. Nova Editio. Band VI, VII, VIII, IX, X und XI. 6 Bände von 11. Biponti (Zweibrücken) Ex Typographia Societatis Biponti + Argentorati (Straßburg), Ex Typographia Societatis Bipontinae, 1795-1807, Gr.-8°, zusammen etwa 4000 S., goldgeprägte Original-Halbledereinbände (berieben und bestoßen, Rücken teils nachgeleimt) *Didor (latinisiert Diodorus Siculus, "Diodor von Sizilien"), antiker griechischer Geschichtsschreiber des späten Hellenismus. Er lebte in der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. *Text in altgriechisch und lateinisch. | 150,-- |
27 | Estienne, Robert / Birr, Anton | Roberti Stephani Lexicographorum Principis Thesaurus Linguae Latinae in IV. Tomos Divisus. 4 Bände. Basel, E. & J. R. Thurnisiorum Fratr., 1740 - 1743, Folio, 714, 706, 706, 621 S., moderne (auf alt getrimmte) Ganzledereinbände mit Blindprägung und grünen Rückenschildern (einige Seiten hinterlegt, wenige Seiten mit Fehlstellen, Buchblöcke wurden bei der Neubindung (teils knapp) beschnitten) *Robert Estienne (auch Robert Etienne oder latinisiert Robertus Stephanus, * 1499 oder 1503 in Paris - 7. September 1559 in Genf) war ein französischer Druckhandwerker, Verleger und Lexikograph. | 750,-- |
28 | Euripides | Euripides Tragoediae cum fragementis as optimorum librorum fidem recognovit Augustus Witzschel. Tom II (Band 2): Alcestis, Andromache, Supplices, Iphigenia Aul., Iphigenia Taur. Lipsiae (Leipzig), Caroli Tauchnitii (Tauchnitz), 1841, 12°, XV, 263 S., Pappeinband der Zeit (stärker berieben und bestoßen, innen durchgehend stockfleckig) | 20,-- |
29 | Florus, Lucius Annaeus | Lucii Annaei Flori. Epitome rerum romanarum. Mannheim, Cura & Sumptibus Societatis litteratae, 1779, Kl.-8°, 239 S., mit 1 gestochenen Porträt des Augustus auf dem Titelblatt, goldgeprägter Original-Halbledereinband (berieben und bestoßen, Rückenleder fehlt am oberen und unteren Kapital) | 50,-- |
30 | Florus, Lucius Annaeus / Amelius, Lucius | L. Annaei Flori Epitome rerum Romanorum. L. Ampelii liber memorialis praemittitur notitia literaria. Studiis Societatis Bipontinae. Biponti (Zweibrücjen), Ex Typographia Societatis, 1783, 8°, 229 S., mit 1 Porträt-Vignette auf dem Titelblatt, Original-Pappeinband (Einband etwas berieben und bestoßen, 2 Papierrückenschildchen, kleiner Stempel auf Titelblatt) | 30,-- |
31 | Florus, Lucius Annaeus / Minellio, Johann | L. Annaei Flori rerum romanarum, Libri quatuor, Annotationibus, in usum Studiosae Juventutis, instar Commentarii illustrati. Auctore Johanne Minellio. Rotterdam, Arnold Leers, 1680, Kl.-8°, Titelblatt mit gestochener Vignette, 10 Blatt, 405 S., 45 Blatt, Ganzpergamenteinband der Zeit (Vorsatz mit alten Besitzeinträgen und Anmerkungen, durchgehend etwas fleckig, Bindung am Vorderfalz gelockert, Einband etwas bestoßen und etwas fleckig) | 90,-- |
32 | Friedemann, Friedrich Traugott | Practische Anleitung zur Kenntniß und Verfertigung lateinischer Verse. Chrestonmathie aus römischen Dichtern für mittlere Gymnasialclassen. 2 Teile in 1 Band. Leipzig, Carl Cnobloch, 1844, 8°, XVIII, 96 S. und 243 S., Original-Halbleinwandeinband mit marmorierten Deckeln (dieser berieben und etwas bestoßen) | 30,-- |
33 | Friedemann, Friedrich Traugott | Praktische Anleitung zur Kenntniss und Verfertigung Lateinischer Verse, nebst einer methodologisch-historischen Einleitung über Zweck, Umfang und Stufenfolge lateinischer Versübungen auf gelehrten Schulen... . Zweite Abtheilung für obere Gymnasialklassen. Braunschweig, L. Lucius, 1828, 8°, VIII, 167 S., marmorierter Pappeinband der Zeit (stärker berieben und bestoßen, Text sehr sauber und schön erhalten) *Friedrich Traugott Friedemann (1793-1853) war nassauischer Archivdirektor und Landtagsabgeordneter. | 48,-- |
34 | Gaius Julius Caesar | C. Iulii Caesaris Opera ad Optimas Editiones Collata Studiis Societatis Bipontinae. Volumen primum & secundum. 2 Bände in 1 Band. Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1782, 8°, Titelblatt mit Vignette, XLII, 259 S. und Titelblatt mit Vignette, 373 S., Original-Halbledereinband (berieben, Wurmfraßspuren auf den Deckeln) *De Bello Gallico / civili / alexandrino / africano / hispaniense / Fragmenta | 75,-- |
35 | Gaius Plinius Secundus / Hardouin, Jean (auch Harduin, Hrsg.) | Caii Plinii secundi Historia Naturalis libri XXXVII ex recensione Joannis Harduini. Praemittitur notitia literaria accedit index studiis Societatis Bipontinae. Volumen primum (Editio accurata). Band 1 von 5 Bänden. Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1783, 8°, Titelblatt mit Vignette, XLVIII, 424 S., Original-Halbledereinband in guter Erhaltung | 45,-- |
36 | Gaius Plinius Secundus / Hardouin, Jean (auch Harduin, Hrsg.) | Caii Plinii Secundi Historiae naturalis libri XXXVII quos interpretatione et notis ilustravit Joannes Harduinus. Editio nova emendatior & auctior. Tomus Secundus. Band 2 (2 Bände (Tomus II. + Tomus II. Pars Altera) in 1 Band). Paris, Impensis Societatis (Societatis Jesu), 1741, Gr.-4°, Titelblatt mit kleiner Vignette, 1279 S., mit Textvignetten und 3 gestochenen Tafeln, Ganzpergamenteinband der Zeit (etwas fleckig, Rückdeckel stärker berieben, Kapitale etwas bestoßen, Seiten etwas gebräunt und stockfleckig, 3 Seiten stärker fleckig, Vorsätze erneuert) *Pars Altera (= Indices) mit Zwischentitel umfaßt die Seiten 836-1279. *Jean Hardouin (1646-1729), Altphilologe, Theologe und Altertumsforscher. | 850,-- |
37 | Galesini, Pietro / Besozzo, Francesco | Il Perfetto Dittionario, overo tesoro della Lingua volgar, e Latina... Dictionariolum sive Thesauri Linguae Latinae et omnibus a Vocibus latinis incipientium Dictionarium compendium. Vicabulario de Fiumi, Isole, Monti, e Mont Agne. Osservationi utilissime nella Lingua Volgare di Gio: Andrea Salici da Como... 4 Teile in einem Band (durchgehende Zählung). Bassono, Remondini, 1736, 8°, 847 S., Ganzpergamenteinband (berieben, bestoßen, Pergament gebräunt, etwas feckig) (OBM) *Italienisch-Lateinisches / Lateinisch-Italienisches Wörterbuch | 110,-- |
38 | Georges, Heinrich / Georges, Karl Ernst | Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel. 2 Bände. Basel, Benno Schwabe & Co., 1959 (10. Auflage, Nachdruck der achten verbesserten und vermehrten Auflage), Gr.-8°, 3108 und 3576 Spalten, folienkaschierte Original-Leinwandeinbände (etwas gebräunt, etwas angestaubt. Band 2 mit seitlichen Buchstabenreitern versehen, dadurch 1 Seite beschädigt) * Altphilologie / Latein / Lateinisch / Wörterbuch | 50,-- |
39 | Georges, Karl Ernst | Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen. Nachdruck der 8. Auflage von 1913. 2 Bände. Basel und Stuttgart, Schwabe & Co. Verlag, 1969, Gr.-8°, V S., 310 und 3576 Spalten, goldgeprägte Original-Leinwandeinbände in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlägen (diese mit leichten Gebrauchsspuren und aufgehellten, etwas fleckigen Rücken) | 35,-- |
41 | Heerwagen, Heinrich (u.a.) | Altes und Neues aus dem Pegnesischen Blumenorden. Band I: Der Erinnerung an Dr. Heinrich Heerwagen geweiht. (Der Pegnesische Blumenorden (P.Bl.O.; lat. Societas Florigera ad Pegnesum) ist eine 1644 gegründete Nürnberger Sprachgesellschaft.) Nürnberg, Ballhorn, 1889, 8°, 271 S., Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben, bestoßen und etwas gebräunt) *Die Seiten 23-248 geben Vorträge von Heerwagen wieder, v.a. zu Themen der Altphilologie Heinrich Wilhelm Heerwagen (* 4. Mai 1811 in Bayreuth - 5. Dezember 1888 in Nürnberg) war Rektor des Egidiengymnasiums Nürnberg, Lokalhistoriker und Mitbegründer des Vereins für die Geschichte der Stadt Nürnberg. | 30,-- |
42 | Herodot | L´histoire d´Hérodote. Traduction de Larcher. 5 Bände in 2 Bänden. Paris, Librairie de la Bibliothèque Nationale, 1894, 12°, 191, 190, 188, 179 und 150 S., rote, goldgeprägter Halbledereinbände der Zeit in guter Erhaltung (Seiten papierbedingt gebräunt und teils mit Anstreichungen / Anmerkungen versehen) | 30,-- |
43 | Herodot von Halikarnassos / Fritsch, Adolf | Herodotus Buch V-IX. Textausgabe. Für den Schulgebrauch. (Bibliotheca Teubneriana : Schultexte). Dritte, verbesserte Auflage. Leipzig (u.a.), Teubner, 1915, 8°, XLIX, 402 S., mit 1 farbigen Faltkarte, Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas bestoßen, etwas lichtrandig, Rücken etwas gebräunt, Bindung leicht angelockert) *Griechischer Text. | 24,-- |
44 | Hippolyt / Hippolytus / Duncker, Ludwig / Schneidewind, F. G. | S. Hippolyti Episcopi Et Martyris Refutationis Omnium Haeresium Librorum Decem Quae Supersunt. Göttingen, Dieterich, 1859, Gr.-8°, VIII, 574 S., späterer, goldgeprägter Halbledereinband mit Buntpapierdeckeln (etwas berieben, entwerteter Bibliotheksstempel auf Titelrückseite, Seiten etwas gebräunt und teils etwas stockfleckig) *Griechisch-Lateinischer Paralleltext | 45,-- |
45 | Horaz / Quintus Horatius Flaccus | Des Q. Horatius Flaccus Oden und Epoden. Für den Schulgebrauch erklärt von C. W. Nauck. Fünfzehnte Auflage bon O. Weissenfels. Leipzig, Teubner, 1899, 8°, XLV, 244 S., Original-Leinwandeinband mit Jugendstulbordüre (etwas berieben, 8 Seiten mit Bleistiftanmerkungen) | 16,-- |
46 | Horaz / Quintus Horatius Flaccus | Des Quintus Horatius Flaccus vier Bücher der Oden und Gesang zur Säcularfeyer. Übersetzt von Ernst Günther. Leipzig, Baumgärtnersche Buchhandlung, 1822, 8°, X, 205 S., goldgeprägter Original-Halbleinwandeinband (Deckel stärker berieben, innen durchgehend braun- / stockfleckig) | 26,-- |
47 | Iuvenis. | Comentariolus nubeculatus latine scriptus. 2 Hefte: Jahrgang VI, Heft 4 1987. Jahrgang VII, Heft VI 1988. Recanati, Eli, 1987 - 1988, Gr.-8°, XXIII und XXI S., durchgehend illustriert, illustrierter Original-Broschureinbände. 2 Hefte: Latein / Lateinisch | 20,-- |
48 | Iuvenis. Commentariolus Nubeculatus Latine Scriptus. | AN. VI - FASC. IV, m. Ian. 87 + AN. VII - FASC. VI, m. Mart. 1988. 2 Hefte. Iúvenis 4 und 6. Recanati, ELI - European Language Institute, 1987 und 1988, Gr.-8°, 24 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen, geheftete Original-Broschureinbände (etwas berieben, Fasc. IV mit Knickspur auf dem Vorderdeckel. *Comics, Bildergeschichten, Rätsel in lateinischer Sprache. | 30,-- |
49 | Julius Caesar / Kraner, Friedrich / Hofmann, Friedrich | C. Iuli Caesaris Commentarii de Bello Civili. Erklärt von Friedrich Kraner. Zehnte, vielfach umgearbeitete Auflage von Friedrich Hofmann. Berlin, Weidmann, 1890, 8°, VIII, 235 S., mit 4 lithographierten Karten-Tafeln, Original-Halbledereinband (Kapitale etwas beschädigt, innen einige Seiten stockfleckig) | 20,-- |
50 | Justinus, Marcus Juninius | Justini Historiae Philippicae ad optimas editiones collatae. Praemittitur notitia literaria. Accedit index. Studiis societatis Bipontinae. Editio accurata. Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1784, 8°, Titelblatt mit Vignette, 423 S. + 22 Blatt Register, goldgeprägter Original-Halbledereinband (Kapitale etwas bestoßen, handschriftliche Namenseinträge, Seiten leicht stockfleckig) | 165,-- |
51 | Justinus, Marcus Justinianus | Iustini Historiae Philippicae. Ad optimas editiones collatae. Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1784, 8°, XXVI, 423 S. + Index, mit einer Titelvignette, Original-Halbpergamenteinband (berieben, bestoßen, fleckig, der Indexteil mit schwachem Wasserrand im unteren Teil) | 60,-- |
52 | Juvenal | .Satiren. Verzeichnis der Eigennamen. Langenscheidtsche Bibliothek sämtlicher griechischen und römischen Klassiker in neueren deutschen Muster-Übersetzungen : 63. Band.. Im Versmaße des Originals übersetzt und erläutert von Dr. Alexander Berg. Berlin-Schöneberg, Langenscheidt, um 1900 (6. Auflage), Kl.-8°, 320 S., goldgeprägter Original-Halbledereinband (Deckelränder stärker berieben und bestoßen) | 16,-- |
53 | Kanngiesser, Peter Friedrich | Die alte komische Bühne in Athen. Breslau, Johann Friedrich Korn, 1817, 8°, 3 Blatt, 518 , VII S., mit 2 gefalteten Kupferstich-Tafeln, einfacher Broschureinband (Buntpapier) mit handschriftlichem Rückenschild (Text durchgehend gebräunt und teils stärker stockfleckig, alter Besitzeintrag auf Titelblatt. Die Tafeln sauber und schön erhalten) | 50,-- |
54 | Kytzler, Bernhard (Hrsg.) | Carmina Priapea. Gedichte an den Gartengott. Ausgewählt und erläutert von Bernhard Kytzler. Übersetzt von Carl Fischer. Griechisch - Lateinisch-Deutsch. Zürich (u.a.), Artemis Verlag, 1978, Kl.-8°, 229 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 24,-- |
55 | Kytzler, Bernhard / Redemund, Lutz | Unser täglisches Latein. Lexikon des lateinischen Spracherbes. (Kulturgeschichte der Antiken Welt : Band 52). Mainz, Philipp von Zabern, 1992, Gr.-8°, XXXVIII, 994 S., Original-Pappeinband in guter Erhaltung | 18,-- |
56 | Lactantius, Lucius Caecilius Firmanianus | L. Coelli siive Caecilii Lactantii firmiani Opera Omnia quae exstant ad optimas editiones collata praemittitur notitia literaria studiis Societatis bipontinae. Vlumen primum & Volumen secundum. 2 Bände. Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1786, 8°, Titelblatt mit Vignette, LIV, 304 S. und Titelblatt mit Vignette, 454 S. + 7 Blatt, goldgeprägte Original-Halbledereinbände mit 2 Rückenschildern und umlaufendem Rotschnitt (Insgesamt stärker berieben, Deckel mit meist oberflächlichem Wurmfaß, Vorsätze gebräunt) | 60,-- |
57 | Lamb, Joseph | Practische Anleitung zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische nach dem in den k.k. Staaten eingeführten Schulplane bearbeitet und dem Privat-Unterrichte gewidmet. Band III. Grammatical-Classe. Mit einem Anhange derselben Aufgaben, Lateinisch verfasst. + Band IV. Grammatical-Classe. Mit einem Anhange derselben Aufgaben, Lateinisch verfaßt. 2 Teile in 1 Band. Wien und Triest, Joseph Geistinger, 1816, Gr.-8°, 141, 94 und 196 S., marmorierter Pappeinband der Zeit (stark berieben und bestoßen) *Altphilologie / Latein / Übersetzung | 75,-- |
58 | Livius | Römische Geschichte. Buch I. Ab urbe condita. Lateinisch - deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Hans Jürgen Hillen. Düsseldorf und Zürich, Artemis & Winkler, 2000, 8°, 212 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Sammlung Tusculum: Studienausgabe. | 13,-- |
59 | Lozo, Simon | Mit Cicero zum Latinum. Ein Lese- und Arbeitsbuch. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2012, Gr.-8°, 240 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 18,-- |
60 | Lucius Annaeus Seneca | M. Annaei Senecae. Rhetoris Controversiar. Lib. X. Suasoriarum Liber I. Multis. Locis. Emendati & annotationibus illustrati. Cum indice amplissimo. Paris, Duvall (Apud Dionysium Duvallium, sub Bucephalo, in vico Bellouasco), 1587, 4°, Titelblatt mit Vignette, XXVIII S., 2 Blatt, 668 S., 30 Blatt, 216 S., 11 Blatt, mit einigen Vignetten, moderner Ganzledereinband (berieben, fliegender Vorsatz mit Eckabriß, die letzten 216 S und 11 Blatt mit Eckabriß zum Falz hin (ohne Textverlust), Buchblock oben und unten nach der Neubindung etwas beschnitten, seitlich noch der marmorierte Schnitt) | 1000,-- |
61 | Lucius Iunius Moderatus Columella | De Re Rustica / Zwölf Bücher über die Landwirtschaft. Lateinisch - Deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Will Richter. Band I, II und III. 3 Bände. München, Artemis Verlag, 1981, 1982 und 1983 (je 1. Auflage), 8°, 697, 499 und 738 S., Original-Leinwandeinbände mit Original-Schutzumschlägen in schöner Erhaltung (bei Band 3 sind die Seiten papierbedingt gebräunt) Sammlung Tusculum | 150,-- |
62 | Ludwig, H. | Schülerpräparationen zu lateinischen und griechischen Schriftstellern. Präparation zu Q. Horatius Flaccus´ Satiren. 1. Heft: Buch 1 + 2. Heft Buch II. + Präparation zu Q. Horatius Flaccus´ Oden. 2. Heft: Buch III und IV. 3 Hefte. Berlin und Leipzig, Teubner, 1932, 1904 und 1928, 8°, 35, 29 und 32 S., Original-Broschureinbände in guter Erhaltung | 30,-- |
63 | Lysias | Lysiae Orationes selectae. Mit Einleitungen, erklärendem Index und einem Anhang aus Xenophons Griechischer Geschichte. Für den Schulgebrauch herausgegeben von Andreas Weidner. Leipzig, G. Freytag, 1888, 8°, VI, 168 S., Original-Leinwandeinband mit kleinen Zierbordüren in schöner Erhaltung (Bindung am Vorderfalz innen etwas angelockert) | 13,-- |
64 | Marcus Cornelius Fronto | M. Cornelii Frontonis. Opera inedita, cum epistulis item ineditis Antonini Pii, M. Aurelii, L. Veri et Appiani, nec non aliorum veterum fragmentis. Invenit et commentario praevio notisque illustravit Angelus Maius. Pars prior. Teil 1. Milan (Milano / Mediolani), Regiis Typis, 1815, Gr.-8°, CXII, 214 S., mit einigen Abbildungen im Vorwort und 3 gestochenen Porträt-Tafeln, Original-Ganzledereinband (etwas berieben und bestoßen, etwas fleckig, Lederbezug an einigen Stellen oberflächlich beschädigt, Papierschild am oberen Rücken).*Nur Band 1 von 2 Bänden. | 85,-- |
65 | Marcus Porcius Cato / Gesner, J. M. (Hrsg.) | M. Porcii Catonis de re rustica curante Jo. Matthia Gesnero. Mannheim, Societatis literate, 1781, 8°, Vortitel, Titelblatt mit gestochener Porträtvignette, 324 S., Original-Ganzledereinband in schöner Erhaltung (Rückenschild mit kleiner Fehlstelle, Titelblatt mit mehreren schwachen Stempeln) | 145,-- |
66 | Marcus Velleius Paterculus | Velleius Paterculus novissime recognitus, emendatus et illustratus. Praemittuntur Henrici Dodwelli Annales Velleiani. Studiis Societatis Bipontinae. Editio accurata. Biponti (Zweibrücken), Petrum (Peter) Hallanzy, 1780, 8°, XIV, 335 S. + Index, mit einer Porträt-Vignette auf dem Titelblatt, goldgeprägter Original-Halbledereinband in guter Erhaltung (Deckel mit oberflächlichen Bereibungen) | 48,-- |
67 | Meineke, Johann Albrecht Friedrich August / Augusti Meinekii | Stephani Byzantii ethnicorum quae supersunt ex recensione Augusti Meinekii. Tomus prior. Band 1 (mehr nicht erschienen). Berlin, Reimer, 1849, Gr.-8°, VI, 817 S., Original-Halbledereinband (Kapitale leicht bestoßen, Deckel und Deckelkanten mit Fehlstellen im marmorierten Papierbezug, Seiten teilweise etwas fleckig) (Stephanos von Byzanz / Ethnika) | 200,-- |
68 | Otto, A. | Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten de Römer. Gesammelt und erklärt. Leipzig, Teubner, 1890, Gr.-8°XLV, 436 S., Halbledereinband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild (Deckel stark berieben, Schulbibliotheksstempel auf Titelblatt, Seiten leicht gebräunt) | 65,-- |
69 | Ovid | Liebeskunst / Ars amatoria. Überarbeitete Neuausgabe der Übersetzung von Niklas Holzberg. Lateinisch - Deutsch. Berlin, Akademie Verlag / Sammlung Tusculum, 2011, 8°, 262 S., Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag und Lesebändchen in schöner Erhaltung | 24,-- |
70 | Ovid | Metamorphosen. Auswahlausgabe. Lateinisch-deutsch. Hrsg. und übers. von Gerhard Fink. (Sammlung Tusculum. Studienausgabe). Düsseldorf und Zürich, Artemis & Winkler, 2002 (2. Auflage), 8°, 425 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 16,-- |
71 | Ovid | Metamorphosen. Lateinisch / Deutsch. Übersetzt und herausgegeben von Michael von Albrecht. Ditzingen, Reclam, 2024, 8°, 1114 S., mit 30 Illustrationen nach Radierungen von Pablo Picasso, illustrierter Original-Pappeinband mit Lesebändchen in schöner Erhaltung (kleine Bestoßung am Vorderdeckel oben) | 33,-- |
72 | Ovid / Publius Ovidius Naso / Berg, Alexander / Klußmann, E. / Suchier (Übersetzung) | Ovids ausgewählte Werke. Metamorphosen. Festkalender. Klagelieder. Brief aus Pontus. Halieutica und Ibis. 6 Teile in 2 Bänden + Des Publius Ovidius Naso erotische Werke. Im Versmaß der Urschrift. 3 Teile in einem Band. Insgeamt 3 Bände. Stuttgart, Hoffmann, 1862 - 1866, Kl.-8°, zusammen etwa 1200 S., Halbledereinbände der Zeit (berieben, am Rücken etwas beschädigt und restauriert, Seiten leicht gebräunt) | 95,-- |
73 | Ovidius Naso, Publius / Ovid | Publii Ovidii Nasonis Opera ad optimas editiones collata. Volumen Tertium. Band 3. Praemittitur vita ab Aldo Pio Manutio collecta cum notitia literaria studiis societatis Bipontinae. Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1883, 8°, 469 S., Original-Pappeinband (Einband stärker berieben, etwas fleckig, kleines Papierrückenschild unten, Stempel auf Titelblatt, innen sauber und gut erhalten | 28,-- |
74 | Paulsen, Thomas | Geschichte der griechischen Literatur. Stuttgart, Reclam, 2004, Kl.-8°, 469 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (je 1 privater Initialen-Stempel auf Vorsatz und Titelblatt) *Von Homer bis zum Ausklang der Kaiserzeit. | 20,-- |
75 | Pausanias | Graeciae descriptio. Recognovit Fridericus Spiro. Volumen primum: Libros I - VI continens. Leipzig, Teubner, 1903, 8!, XXI, 420, 36 S., Original-Leinwandeinband mit Jugendstil-Zierbordüre (etwas berieben) | 20,-- |
76 | Persius Flaccus, Aulus / Decimus Iunius Iuvenalis (Juvenal) | A. Persi Flacci et D. Iuni Iuvenalis Saturae. Edidit brevique adnotatione critica instruxit W. V. Clausen. Oxford, Clarendon Press (Oxford Classical Texts), 1966, 8°, XIV, 198 S., Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (leichte Abdruckspuren von Tesaband in den Innendeckeln und auf den fliegenden Vorsätzen, wenige Seiten mit Bleistiftanstreichungen / -anmerkungen) | 20,-- |
77 | Petronius Arbiter | Petronii Cena Trimalchionis. Mit deutscher Übersetzung und erklärenden Anmerkungen von Ludwig Friedlaender (Friedländer). Leipzig, Hirzel, 1891, 8°, 327 S., dunkelgrüner Original-Leinwandeinband mit zarter Goldschrift und Verzierungen am Rücken (Einband leicht fleckig) *Deutsch-Lateinischer Paralleltext / Deutsch & Latein *Laut Eintrag des Vorbesitzers stammt das Buch aus der Bibliothek von Franz von Lenbach und trägt dessen eigenhändige Unterschrift auf Titel und Schmutztitel. | 40,-- |
78 | Petrus Martyr de Angleria | Opera. Legatio Babylonica de obre novo decades octo opus epistolarum. Introduction Erich Woldan. Graz, Akademische Druck u. Verlagsanstalt, 1966, Kl.-4°, XI, 707 S., mit 1 Karte, illustrierter Original-Kunstledereinband (minimal fleckig) *Petrus Martyr von Anghiera (* 2. Februar 1457 in Arona - 1526 in Granada), war ein italienischer Mönch, Prior der Kathedrale von Granada und Geschichtsschreiber, Geograph sowie Freund und Chronist von Christoph Kolumbus. | 40,-- |
79 | Platon / Stallbaum, Gottfried | Platonis Dialogos Selectos recensuit et commentariis in usum scholarum instruxit Godofredus Stallbaum. 9 Bände (1.1 + 1.2 + 1.3 + 2.1 + 2.2 + 3.1 + 3.2 + 4.1 + 4.2) in 5 Bänden. Gotha und Erfurt, Wilhelm Hennings, 1827, 1828, 1829, 1830 und 1832, 8°, Pappeinbände der Zeit (stark berieben und bestoßen) in nicht ablösbarer Folienkaschierung, Bibliotheksexemplare mit Stempeln etc.) | 85,-- |
80 | Plautus, Titus Maccius | Comoediae Superstites Viginti. Ad Optimas Editiones Collatae. Accedit Index Rarioris Et Obsoletae Latinitatis. Volumen primum, pars primum et secundum & Volumen secundum, pars primum et secundum) 4 Teile in 2 Bänden. Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1779 und 1780, 8°, Titelblatt mit Vignette, XLV, 336 S., Zwischentitel, 364 S. + Titelblatt mit Vignette, III, 393 S., Zwischentitel, 353 S., spätere Pappeinbände mit handschriftlichen Rückenschildern (stark berieben und bestoßen) | 75,-- |
81 | Plinius Secundus der Ältere | Naturkunde. Lateinisch-deutsch. Buch XXI/XXII. Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Pflanzenreich. Herausgegeben und übersetzt von Roderich König in Zusammenarbeit mit Gerhard Winkler. München und Zürich, Artemis, 1985, 8°, 421 S., Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Sammlung Tusculum | 45,-- |
82 | Publius Cornelius Tacitus | C. Cornelii Taciti Opera supplementis, notis et dissertationibus illustravit Gabriel Brotier. Tomus Septimus. Band 7. Paris, Delatour, 1776, 8°, 511 S., Original-Halbledereinband in guter Erhaltung (Rückenvergoldung etwas berieben) *Politics, et indices. | 35,-- |
83 | Publius Cornelius Tacitus | C. Cornelii Taciti Opera supplementis, notis et dissertationibus illustravit Gabriel Brotier. Tomus Tertius. Band 3. Paris, Delatour, 1776, 8°, 551 S., Original-Halbledereinband in guter Erhaltung (Rückenvergoldung etwas berieben) *Annalium, Pars Altera. Supplementum Libri XI - XVI Annalium + Notae. | 30,-- |
84 | Publius Vergilius Maro / Vergil | P. Virgilii Maronis Opera accedit M. Manilii Astronomicon cum notitia literaria studiis societas bipontinae. Volumen primum et secundum. 2 Bände. Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1783, 8°, Titelblatt mit Vignette, 470 S. und Titelblatt mit Vignette, 392 S., reich goldgeprägte Original-Halbledereinbände mit 2 Rückenschildern und umlaufendem Rotschnitt in schöner Erhaltung (Deckel etwas berieben) | 110,-- |
85 | Quintus Curtius Rufus | Quinti Curtii Rufi De rebus gestis Alexandri Magni libri cum supplementis I. Freinshemii praemittitur notitia literaria accedit index. 2 Bände in einem Band. Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1782, 8°, Titelblatt mit Porträtvignette, CLVI, 126 S. + Titelblatt mit Porträtvignette, 264 S. + Register,blindgeprägter Original-Halbledereinband mit rotem Rückenschild und marmorierten Deckeln in guter Erhaltung. | 110,-- |
86 | Quintus Horatius Flaccus (Horaz) / Bacmeister, Adolf (Übers.) | Die Oden des Qu. Horatius Flaccus im Versmaß des Urtextes übersetzt. Stuttgart, Paul Neff, um 1870, Kl.-8°, XII, 187 S., goldgeprägter Original-Halbledereinband mit marmorierten Deckeln (berieben, Seiten anfangs etwas stockfleckig) *Lukas Adolf Bacmeister (* 9. Juli 1827 in Esslingen am Neckar - 25. Februar 1873 in Stuttgart) war ein deutscher Germanist, Journalist, Philologe und Schriftsteller. | 24,-- |
87 | Rappold, Jakob | Das Reflexivpronomen: Bei Aischylos, Sophokles und Euripides (Classic Reprint). London, Forgotten Books, um 2020, 8°, 58 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Rerintder Ausgabe Klagenfurt 1878. | 15,-- |
88 | Sallust / Gaius Sallustius Crispus | Caiii Crispi Sallustii Opera Novissime recognita, emmendate et illustrata. Praemittuntur Vita a 10. Clerico Scripta et Notitia literaria. Studiis Societatis Bipontiae. Biponti (Zweibrücken), Hallanzy, 1780, 8°, XL, 326 S. + Index, Original-Ganzledereinband mit Papierrückenschild (etwas berieben, Titelblatt etwas berieben, die Vignette mit alter Tinte nachgezogen, im Text teils deutsche Übersetzung in Bleistift beigefügt, wenige Tintenmarkierungen am Rand) | 75,-- |
89 | Sallustius, Crispus Gaius | Les Histoires de Salluste, traduites en Francais, avec le Texte Latin et es Notes critiques; par Beauzée. Lyon, Mistral, 1813, 8°, IX, 559 S., Original-Ganzledereinband mit rotem Rückenschild in guter Erhaltung. *Text lateinisch und französisch. Enthält: Catilina seu Bellum Catilinarium + Jugurtha, seu Bellum Jugurthinum. *Altphilologie / Latein / Lateinisch / Lateinische Autoren | 40,-- |
90 | Savage, John | A select collection of letters of the antients . . . whereby is discover'd the morality, gallantry, wit, humour, manner of arguing, and in a word, the genius both of the Greeks and Romans. London, J. Hartley / F. Coggan etc., 1703, 8°, Titelblatt, 7 Blatt, 440 S., Original-Ganzledereinband mit erneuertem Rücken (Seiten papierbedingt gebräunt) *Erstausgabe / First edition (OBM/Ka) | 145,-- |
91 | Seneca, L. Annaeus (Andreas Schott / Johann Isaak Pontanus / Justus Lipsius) | L. Annaei Senecae M. F. Philosophi. Operum Pars Altera. + M. Annaei Senecae Rhetoris suasoriae, controuersiae (controversiae) & declamationum Excerpta ab Andrea Schotto Antwerpiano. Praeterea Iusti Lipsii et Ioannis Isaaci Pontani. 2 Bände in 1 Band. Amsterdam, Apud Ioannem Ianssonium (Johannes Janssonius), 1619 und 1619, 8°, Titelblatt mit Porträtvignette, 51 Blatt, 498 S. + Titelblatt mit Vignette, 15 Blatt, 320 S., Ganzpergamenteinband der Zeit (etwas nachgedunkelt und berieben, Seiten nur ganz vereinzelt etwas fleckig) *Andreas Schott SJ (* 12. September 1552 in Antwerpen - 23. Januar 1629 ebenda; auch Andreas Schottus) war ein Jesuit, Klassischer Philologe und Hochschullehrer. | 495,-- |
92 | Stadler, Hermann | Die Quellen des Plinius im 19. Buche der naturalis historia. Neuburg, Griessmayer, 1890, 8°, 104 S., einfache Broschur (gestemepelt, etwas beschädigt) | 16,-- |
93 | Sueton | C. Suetoni Tranquilli. Opera, Vol. I: De Vita Caesarum: Libri VIII : Recensuit Maximilianus Ihm : Editio Stereotypa Editionis Prioris (MCMVIII). Stuttgart, Teubner, 1958, 8°, XVIII, 359 S., Original-Leinwandeinband (Einband leicht fleckig und etwas lichtrandig) | 16,-- |
94 | Tacitus, Cornelius | C. Cornelii Taciti Opera. Recognovit, emendavit, supplementis explevit Gabriel Brotier. 5 Bände (Band I, II, III, IV + Supplementband). Mannheim, Cura & Sumptibus Societatis literatae , 1780, Kl.-8°, 407, 306, 395, 567, 464 S., Titelblätter mit Vignette und jeweils Schlußvignette, mit 1 Falttafel, marmorierte Original-Pappeinbände mit schwarzen Rückenschildern und umlaufendem Rotschnitt (Einbände berieben und bestoßen, Rücken aufgehellt, Rückdeckel von Band 2 mit Knickspur längs) | 125,-- |
95 | Tacitus, Cornelius / Beatus Rhenanus (Hrsg.) / Alciati, Andrea (Kommentar) | P. Cornelii Taciti equitis Romani annalium ab excessu Augusti sicut ipse uocat, siue Historiae Augustae, qui uulgo receptus titulus est, libri sedecim qui supersunt, etc, Basileae (Basel), Froben & Nicolaus Episcopus, 1533, Kl.-4°, Titelblatt mit Verlagsvignette, 35 Blatt, 492 S., 11 Blatt, 1 Blatt Impressum, mit Holzschnittvignetten (Initialen), moderner Ganzledereinband (etwas berieben, vorderer fliegender Vorsatz stärker fleckig, Seiten durchgehend, gebräunt und etwas fleckig) *Erstausgabe der "Annalen" des Herausgebers Beatus Rhenanus, ursprünglich Beat Bild oder Beat Rhinower, (Sélestat, 1485 - Straßburg, 1547). | 1400,-- |
96 | Terentius Afer, Publius (Terenz) | Die Lustspiele des Terentius. Aus dem Lateinischen übersetzt, und mit Anmerkungen begleitet von August Friedrich Wolper. 3 Teile in 1 Band. (Uebersetzungsbibliothek der griechischen und römischen Klassiker. Dritte Abtheilung: Römische Dichter I, III. IV) Prenzlau, Verlag der Ragoczyschen Buchhandlung, 1827, 1827 und 1828, Kl.-8°, VIII, 184, 187 und 158 S., mit einem lithographierten Frontispiz-Porträt, Pappeinband der Zeit (stark berieben und bestoßen, innen durchgehend etwas gebräunt) *Phormio. Das Mädchen von Andros. Der Selbstpeiniger. Der Eunuch. Die Brüder. Die Schwiegermutter. | 30,-- |
97 | Terenz / Publius Terentius Afer / Gaius Iulius Phaedrus | P. Terentii Afri Comoediae. Recensuit notasque suas Gabrielis Faerni addidit Richardus Bentleius. Editio altera. + Phaedri Fabulae aesopiae, Publii Syri et aliorum veterum Sententiae. Amsterdam, R.& J.Wetstein & G.Smith, 1727, Kl.-4°, (32), 444, (181), (8), 87,(95) S., mit 3 ganzseitigen Kupferstich-Tafeln, reich goldgeprägter Original-Pergamenteinband in schöner Erhaltung (am Vorderdeckel seitlich eine alte Restaurierung) *Altphilologie / Latein / Lateinisch | 240,-- |
98 | Terenz / Terentius Afer, Publius. | Publii Terentii Afri comoediae sex novissimae recognitae cum selecta varietate lectionum et perpetua annotatione. Accedit index latinitatis cum interpretatione studiis Societatis Bipontinae. Volumen primum & Volumen secundum. 2 Bände in 1 Band. Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1779 und 1780, 8°, Titelblatt mit Vignette, XXXVII, 346 S. und Titelblatt mit Vignette, XIII, 431S., Original-Halbledereinband (Rücken berieben und etwas knickspurig, Ecken bestoßen, Bibliotheksstempel und Exlibris) | 65,-- |
99 | Terenz / Terentius Afer, Publius. | Publii Terentii Afri comoediae sex novissimae recognitae cum selecta varietate lectionum et perpetua annotatione. Accedit index latinitatis cum interpretatione studiis Societatis Bipontinae. Volumen primum & Volumen secundum. 2 Bände. Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1779 und 1780, 8°, Titelblatt mit Vignette, XXXVII, 346 S. und Titelblatt mit Vignette, XIII, 431S., Original-Ganzledereinbände (Rücken stärker berieben und mit oberflächlichen Fehlstellen im Bezug, Deckel unablösbar folienkaschiert, Bindung bei Band 1 leicht angelockert, sehr vereinzelt gebräunt/etwas stockfleckig, ehemalige Bibliotheksexemplare) | 48,-- |
100 | Thukydides / Müri, Walter (Hrsg.) | Thucydides. Historiarum capita selecta. Bern, Francke, um 1950, 8°, 249 S., Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas berieben und angestaubt) *Editiones Helveticae : Series Graeca : 10. | 20,-- |
101 | Titus Livius / Doujat, Jean / Freinsheim, Jo. | Titi Livii Patavini Historiarum libri qui extant. 6 Bände (5 Bände in 6). Band I.I + I.II + II + III + IV + V. Paris, Frederic Leonard, 1679, 1680 und 1682, Kl.-4°, gestochenes Titelblatt, Titelblatt mit Vignette, 34 Blatt, 544 S., 30 Blatt + Titel mit Vignette, 4 Blatt, 545-876 S., 191, 10 S., 8 Blatt + Titel mit Vignette, 4 Blatt, 620 S., 25 Blatt, mit 1 Falttafel und 1 Tafel + Titel mit Vignette, 757 S., 30 Blatt + Titel mit Vignette, 776 S., 8 Blatt + Titel mit Vignette, 678 S., 13 Blatt, goldgeprägte Original-Ganzledereinbände mit Lesebändchen und umlaufendem Rotschnitt in schöner Erhaltung. | 1100,-- |
102 | Valerius Flaccus | Argonauticon Libri Octo Ad Optimas Editiones Collati Praemittitur Notitia Literarta Accedit Index Studiis Societatis Bipontinae. Editio accurata. Biponti (Zweibrücken), Ex Typographia Societatis, 1786, 8°, 213 S., 13 Blatt (Index), CIV S., Original-Halbledereinband (etwas berieben und bestoßen, Rückdeckel mit kleiner Wurmfraßspur, geschwärtzer Stempel auf dem Titelblatt, Bibliotheks-Exlibris auf der Titelrückseite, Stempel auf Vorsatz) | 145,-- |
103 | Vanierus, Jacobus (Jacques Vanière) | (Proedium) Praedium rusticum. La Matairie ou Traité d´Agriculture. Köln, J. R. Thirneisen, 1750, 8°, 320 S. + Register, goldgeprägter Original-Ganzledereinband *Titelblatt fehlt - Angaben auf dem Vorsatz in alter Handschrift. *Latein / Lateinisch * Jacques Vanière (1664-1739) war ein französischer Jesuit, Dichter und Latinist. Im "Praedium rusticum" besingt er die Freuden und Arbeiten des Landlebens in Anlehnung an die Georgica. | 95,-- |
104 | Vergil / Publius Vergilius Maro | Virgile Bucoliques & Georgiques. Traduction par Emile Pessonneaux. Avec le texte en regard et deux eaux-fortes de F. Massé. Paris, G. Charpentier & Cie., 1885, 12°, 363 S., mit 2 Radierungen von F. Massé, in Silberpapier eingebundener Broschureinband *Französisch-lateinischer Paralleltext | 30,-- |
105 | Vergilius Maro, Publius | P. Virgilii Maronis Opera: Cum Notitia Literaria Studiis Societatis Bipontinae. Volumen primum + Volumen secundum. Band 1 und 2 in einem Band. Zweibrücken (Biponti), 1797, und 1797, 8°, Titelblatt mit Vignette, 349 S. + Titelblatt mit Vignette, 348 S., goldgeprägter Halbledereinband der Zeit mit rotem Rückenschild und umlaufendem Rotschnitt in guter Erhaltung (Deckelkanten berieben, das erste Titelblatt mit Anmerkungen und Durchstreichungen in Tinte, 1 kleiner Stempel auf der Titelrückseite) | 95,-- |
106 | Virgil / Publius Vergilius Maro | Oeuvres de Virgile, traduites en français, le texte vis-a-vis la traduction avec remarques, par l'abbé Des Fontaines. Nouvèlle édition, plus correcte que les précédents. 4 Bände. Paris, Billois, 1802, 8°, LXIV, 440 + 386 + 432 + 496 S., goldgeprägte Halbledereinbände der Zeit mit 2 Rückenschildern und marmoriertem Schnitt in guter Erhaltung (etwas berieben, Band 1 anfangs etwas fleckig) *OHNE KUPFERSTICHE | 85,-- |
107 | Xenophon | Xenofon´s Feldzug nach Oberasien. Verbessert und mit Inhaltsanzeigen und einem Wortregister versehen von F.H. Bothe. Leipzig, Hinrichs, 1825 (Vierte umgearbeitete Auflage), 8°, IV, 252 S., goldgeprägter Original-Halbledereinband mit rotem Rückenschild und Buntpapierdeckeln (diese berieben) *Text in altgriechisch. | 65,-- |