84 | A. Lange & Söhne, Glashütte in Sachsen. | Tradizione creatrice Storia e catalogo Orologi Watch A Lange & Söhne Glashütte. Glashütte, Lange Uhren GmbH, 2009, 4°, 162 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Pappeinband in guter Erhaltung *Mit Preisliste für Italien 2009/2010. *Uhren / Taschenuhren / Armbanduhren | 24,-- |
85 | Amme, Jochen | Historische Bestecke Sammlung Suermondt-Ludwig-Museum Aachen. Aachen, 2011, Gr.-4°, 325 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 65,-- |
86 | Berchem, Egon von | Siegel. (Bibliothek für Kunst- und Antiquitätensammler : XI). Berlin, Richard Carl Schmidt & Co., 1923 (2., verbesserte Auflage), 8°, 222 S., mit 180 Abbildungen im Text, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (leicht berieben und bestoßen, Rücken handschriftlich betitelt) | 20,-- |
87 | Biene, Ulrich | Automodell-Faszination Wiking: Über puristische Miniaturen und leidenschaftliches Sammeln. Bielefeld, Delius Klasing Verlag, 2010, 4°, 192 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 20,-- |
88 | Biene, Ulrich | Meine Wiking-Autos. Menschen & Modelle: Träume auf kleinen Rädern. Bielefeld, Delius Klasing, 2014, Quer-4°, 167 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 20,-- |
89 | Braun, Franz | Braun Schriftenreihe "Spielkarten". Band 2: Die Spielkarten in der DDR. 2. Auflage. Köln, Selbstverlag, 2000, 4°, 205 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband mit Leinenrücken in schöner Erhaltung (OBM) | 30,-- |
90 | Bucher, Bruno | Real-Lexikon der Kunstgewerbe. Wien, Georg Paul Faesy, 1884, 8°, 487 S., Halbleinwandeinband der Zeit (Einband stark berieben und bestoßen, Rückenbezug etwas beschädigt) | 24,-- |
91 | Büchler, Frieder / Schultz, Klaus-Jürgen | Mit offenen Karten. Alte Spielkarten aus dem Augustinermueum in Freiburg und aus Privatsammlungen. Ausstellungskatalog 2004. Freiburg, Privatdruck, 2004, 4°, 253 S., mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (OBM) | 60,-- |
92 | Campbell Cloak, Evelyn | Glass paperweights of the Bergstrom art center. The complete collection of glass paperweights and related items reproduced in full color. New York, Crown Publishers, 1969, 4°, 196 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen auf Tafeln, Original-Leinwandeinband (dieser gebräunt und stärker stockfleckig, innen sauber und gut erhalten) *Briefbeschwerer aus Glas | 13,-- |
93 | Chinesische Schreibkunst / Schreibmaterialien / Kalligraphie | Masterpieces of Chinese Writing Materials in the National Palace Museum. Taipei, National Palace Museum, 1971, 4°, 102 S., mit teils farbigen Abbildungen, hellroter, goldgeprägter Original-Leinwandeinband in illustrierter Original-Papp-Schuber (dieser etwas berieben und bestoßen) *Chinesische Schreibutensilien / Kunsthandwerk / China | 24,-- |
94 | Collection D. David-Weill. | Première Vente d´Orfèvrerie: Orfèvrerie France XVIIe et XVIIIe siècles. Vente à Paris, Palais Galliera, Le Vendredi 4 Juin 1971. + Deuxième Vente d´Orfèvrerie: Orfèvrerie France Xve au XVIIIe siècle. Vente à Paris après décès, Palais Galliera, Le Mercredi 24 Novembre 1971. Tome I et II. 2 Bände. Paris, 1971, 4°, je etwa 200 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinbände (beide Bände etwas fleckig / gebleicht, jeweils mit handschriftlichem Besitzeintrag, bei Band 2 Titelblatt etwas stockfleckig) *Auktionskataloge für Goldschmiedearbeiten aus der Sammlung David David-Weill (1871 - 1952), französischer Bankier, Kunstsammler und Mäzen. | 75,-- |
95 | Compagnie de Saint-Gobain (Hrsg.) | Manufacture Royale des Glaces de Miroirs - Compagnie de la Manufacture Royale des Glaces - Société Anonyme de la Manufacture Royales des Glaces et Produits chimiques de Saint-Gobain. Compagnie de Saint-Gobain 1665 - 1965. Paris, Draeger Frères, 1965, Folio, 114 S., mit zahlreichen Abbildungen, goldgeprägter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung im Original-Leinenschuber (leicht gebräunt) *Glas / Flachglas / Industriekeramik / Baustoffe *Die 1665 gegründete Saint-Gobain zählt zu den ältesten Unternehmen der Welt und ist weltweit in 75 Ländern vertreten. | 20,-- |
96 | Demmin, Auguste | Guide de l'amateur de faiences et porcelaines. Terres cuites, poteries de toute espèce émaux sur métaux, peinture sur lave verres, cristaux, vitraux, pierres précieuses et dents artificielles, mosaiques et peintures sur cristal de roche. Tome premier. Band 1. Paris, Librairie Renouard, 1873 (Quatrième édition / 4. Auflage), Kl.-8°, 579 S., mit 1 Frontispiz-Porträt und zahlreichen Abbildungen im Text, goldgeprägter Halbledereinband der Zeit (Einband stärker berieben und bestoßen, innen sauber und gut erhalten) *Fayence / Porzellan / Keramik / Gläser / Edelsteine u.a. | 40,-- |
97 | Deutsche Werkstätten GmbH (Hrsg.) | Deutsche Werkstätten G.m.b.H. - Hellerau bei Dresden und München, Handgearbeitete Möbel. II. Auflage. Hellerau und München, Verlag der Deutschen Werkstätten, 1910 (4.-7. Tsd.), Kl.-4°, XII S. Text + 270 S. mit zahlreichen Abbildungen, Original-Halbpergamenteinband (Einband berieben, etwas bestoßen, Rücken nachgedunkelt, Vorder- und Rückdeckel mit Abdruck eines Klebebandes, innen sauber und wohl erhalten) (ISCH) | 500,-- |
98 | Dexel, Thomas | Gebrauchsglas. Gläser des Alltags vom Spätmittelalter bis zum beginnenden 20. Jahrhundert. Zweite erweiterte Auflage. München, Klinkhardt & Biermann, 1983, 4°, 301 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung | 15,-- |
99 | Fietz, Arthur (Hrsg.) | Album für Deutsche Bildpostkarten. Durch Nachträge ergänzbar. Mit 100 Bildpostkarten / Ansichtskarten / Aks. Leipzig, Fietz & Walter, um 1925, 4°, 50 S., mit 3 Einsteckschlitzen mit gedruckter Bezeichnung und erläuterndem Text zu den jeweiligen Städten, Original-Leinwandeinband (berieben) *Im Album sind 100 Bildpostkarten eingesteckt (manche doppelt), Platz ist 145 Karten vorgesehen - etwa 35 Karten sind gelaufen (1925 bis etwa 1936). Fast alle Karten in schöner Erhaltung. Ganzsachen-Album. *Bildpostkarten gibt es in Deutschland seit 1925, wobei die ersten nur versuchsweise herausgegeben wurden. | 150,-- |
100 | Fischer, Jürgen Ludwig | Snuff Bottles. Kostbarkeiten chinesischer Kleinkunst. München, Hirmer, 2002, 4°, 311 S., mit zahlreichen Abbildungen, goldgeprägter Original-Seideneinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 13,-- |
101 | Ganzelewski, Michael / Slotta, Rainer (Hrsg.) | Bernstein - Tränen der Götter. Katalog der Ausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum. Bochum, 1996, 4°, XIII, 583 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 20,-- |
102 | Gebrüder Meister, Uhren-Fabrikaten, Berlin, Sebastian-Strasse 76. | Lager von goldenen und silbernen Taschen-Uhren, Regulateuren, Hof-, Fabrik- und Kirchen-Uhren, Musikwerken, Spieldosen etc., Uhrketten in Gold und Silber. Katalog. Berlin, Friedlaender, um 1885, 8°, 22 S., mit zahlreichen Abbildungen, einfache Broschur (leicht bestoßen, etwas gebräunt, Heftung gelöst) *Die Großuhrenfabrik Gebrüder Meister wurde am 1. Juni 1874 gegründet. Sie war in Berlin-Niederschönhausen, Brandenburgstr. 42 ansässig. 1877 annoncierte das Unternehmen in der Deutschen Uhrmacher-Zeitung und gab da als Firmensitz die Sebastian-Straße 76 in Berlin, S. als Firmensitz an. | 95,-- |
103 | Gebrüder Senf, Leipzig (Hrsg.) | Gebrüder Senf´s Illustrierter Kriegsmarkenkatalog über "Die Postwertzeichen des Weltkriegs". Enthaltend alle seit Kriegsbeginn erschienen in Beziehung zum Weltkriege stehenden Postwertzeichen der Länder der Mittelmächte und ihrer Verbündeten - mit Preisen - sowie der Postwertzeichen des neutralen und feindlichen Auslandes (ohne Preise). Leipzig, Gebrüder Senf, 1917, 8°, 96 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband in guter Erhaltung (leicht lichtrandig, leicht berieben, innen papierbedingt gebräunt) *Briefmarken / Erster (1.) Weltkrieg / Philatelie(IKSCH) | 35,-- |
104 | Habsburg, Feldman Fine Art Auctioneers (Hrsg.) | The Art of Patek Philippe: Calibre 89. Geneva, Hotel des Bergues, April 9, 1989. Genf, 1989, Kl.-4°, 59 S., mit Abbildungen, goldgeprägter Original-Seideneinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Text in Englisch und Japanisch. *Uhren / Uhrenauktion / Katalog | 40,-- |
105 | Höchster Porzellan-Manufaktur GmbH / Fichte, Reinhard / Luhmann, Klaus (Hrsg.) | 250 Jahre Höchster Porzellan. Heidelberg, Brausdruck, 1996, 4°, 148 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (minimal bestoßen) | 24,-- |
106 | Hofrichter, Zdenko | Armenische Teppiche. Wien, Mechitharisten-Buchdruckerei, 1937, Kl.-4°, 28 S. Text + 17 Tafeln, Original-Kartoneinband (etwas gebräunt, etwas fleckig) | 20,-- |
107 | Hollister, Paul | The Encyclopedia of Glass Paperweights. New York, Clakrson N. Potter, 1969, Kl.-4°, VI, 312 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband (leichte Gebrauchsspuren; Schnitt etwas fleckig) *Briefbeschwerer aus Glas | 16,-- |
108 | Iten-Maritz, J. | Der Anatolische Teppich. Fribourg und München, Office du Livre und Prestel, 1975, Kl.-4° (fast quadratisch), 357 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser mit Beschädigungen) | 20,-- |
109 | Jirka-Schmitz, Patrizia | The World of Netsuke. The Werdelmann collection at the Museum Kunst Palast Düsseldorf. Stuttgart, Arnoldsche Art Publishers, 2005, 4°, 351 S., mit sehr zahlreichen Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Netsuke sind kleine geschnitzte Figuren aus Japan. Sie dienten als Gegengewicht bei der Befestigung eines Sagemono ("hängendes Behältnis") wie z. B. eines Inro, einer flachen, kleinen, mehrteiligen Lackholzdose am Obi des taschenlosen Kimono. | 70,-- |
110 | Keguan, Bi | Chinese Folk Painting on Porcelain. (Chinesische Volksmalerei auf Porzellan). Beijing, Foreign Languages Press, 1991, 4°, 192 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (kleiner, privater Exlibris-Stempel auf Titelblatt) | 70,-- |
111 | Lawrence, Louis | Hirado: Prince of Porcelains. Einführung von David Hyatt King. Chicago, Art Media Resources, 1997, Kl.-4°, 175 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Hirado-Porzellan | 12,-- |
112 | Lawrence, Louis / Brozman, Shep | Japanese Inro from the Brozman Collection. London, Genlux Holdings, 1993, 4°, 306 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in Original-Pappschuber in schöner Erhaltung *Ein Inro (dt. Siegelbehältnis) ist eine Siegel- bzw. Medizinschachtel aus Japan und gehört zu den sogenannten Sagemono (Hängesachen). | 45,-- |
113 | Leinweber, Ulf | Baukästen. Technisches Spielzeug vom Biedermeier bis zur Jahrtausendwende. Wiesbaden, Drei Lilien Edition, 1999, 4°, 351 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband (etwas bestoßen) | 26,-- |
114 | Manglitz, Heinz | Bildereinrahmung (Bilder-Einrahmung) - heute. Stuttgart, Max Hettler, 1957, Gr.-8°, 144 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas fleckig) | 18,-- |
115 | Mann, Sylvia | Alle Karten auf den Tisch - Geschichte des standarisierten Spielkarten aller Welt. All Cards on the Table - Standard Playing Cards of the World and their History (= Bestands- und Ausstellungskataloge des Deutschen Spielkarten-Museums: Band 4/1 + 4/2). 2 Bände. Band I und Band II. Leinfelden-Echterdingen und Marburg, Jonas Verlag, 1990, 4°, 372 und 265 S., mit zahlreichen Abbildungen in Band 2, illustrierte Original-Pappeinbände in schöner Erhaltung im einfachem Pappschuber. *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur von Sylvia Mann auf dem Vorsatz des 1. Bandes / signiert / signed. | 50,-- |
116 | Mayer, Carol E. / Doherty, Linda / Tibbel, Deborah / Matthews, Jane | Made of clay: Ceramics of British Columbia. Vancouver, Potters' Guild of British Columbia, 1998, Gr.-8°, 160 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Keramik aus Britisch Kolumbien / Kanada | 20,-- |
117 | Neuwirth, Waldtraud | Porzellanmaler Lexikon 1840-1914. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. 2 Bände. Braunschweig, Klinkhardt & Biermann, 1977, Gr.-8°. 396 und 384 S., mit Abbildungen, goldgeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (Rücken minimal aufgehellt) | 26,-- |
118 | Neuwirth, Waltraud | Loetz (Lötz) Austria 1900. Glas - Glass - Verre - Vetri. Katalog zur Ausstellung "Loetz Austria 1900" im Österreichischen Museum für Angewandte Kunst, Wien vom 23.5. - 6.7.1986 und im Oberösterreichischen Landesmuseum, Linz vom 20.11.1986 - 31.1.1987. Wien, Selbstverlag, 1986, Gr.-8°, 320 S., mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, goldgeprägter Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 20,-- |
119 | Neuwirth, Waltraud | Wiener Werkstätte : Avantgarde, Art Déco, Industrial Design. Katalog zur Ausstellung. Wien, Selbstverlag, 1984, Gr.-8°, 240 S., mit zahlreichen Abbildungen, goldgeprägter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser berieben und etwas bestoßen) | 16,-- |
120 | Oliver, Lucile | Mobilier Bressan. Franc-Comtois, Montbeliardais. Paris, Ch. Massin, um 1965, Kl.-4°, 80 S., mit sehr zahlreichen Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 13,-- |
121 | Rivero, Manuel Rafael | Lozas y Porcelanas en Venezuela. Porzellan in Venezuela. Caracas, Centro Simón Bolívar, 1972, Kl.-4°, 156 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (2 private, montierte Widmungskarten im Vorderdeckel) | 24,-- |
122 | Rommel, Christian (Hrsg.) | Tsutsumi: Traditionelle Verpackungskunst aus Japan. Heusenstamm, Keppler, 1993, Gr.-8°, 96 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung | 13,-- |
123 | Rosenberg, Marc | Die Goldschmiedemerkzeichen. Dritte erweiterte und illustrierte Auflage. Erster, zweiter, dritter und vierter Band. Band 1, 2, 3 und 4. 4 Bände. Reprint der Ausgabe Frankfurt, Frankfurter Verlagsanstalt 1922 - 1928. Hofheim, Schmidt & Günther, um 1975, 8°, XXXIII, 338 + XI, 405 + XII, 429 + 821 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinbände in guter Erhaltung (Rücken von Band 4 etwas berieben) (OBM) | 220,-- |
124 | Sammlung F. Hofer, Landau i. Pf. | Hervorragende ostasiatische Kunstgegenstände vornehmlich des XVI.-XVIII. Jahrhunderts. Einrichtungsgegenstände, Keramiken, Bronzen, Arbeiten in Lack, Holz und Speckstein, Schmuckgegenstände in Gold und Silber, Kakemonos und Aquarelle moderner japanischer Meister. Auktionskatalog. München, Galerie Helbing, 1908, 4°, 24 S. Text + 12 Tafeln mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband mit montiertem Deckelbild (Einband berieben und bestoßen, etwas fleckig) | 45,-- |
125 | Savage, George | The British Birds of Dorothy Doughty. Worcester, The Worcester Royal Porcelain Company Limited, 1965, 8°, 50 S., mit zahlreichen Abbildungen, blauer, goldgeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung | 16,-- |
126 | Scheffler, Wolfgang | Goldschmiede des Ostallgäus. (zwischen Iller und Lech). Daten, Werke, Zeichen. Hannover, Verlag Kunst & Antiquitäten, 1981, Gr.-8°, 127 S., mit zahlreichen Abbildungen, goldgeprägter Original-Kunstledereinband in schöner Erhaltung | 33,-- |
127 | Scheffler, Wolfgang | Goldschmiede Rheinland-Westfalens. Daten, Werke, Zeichen. Erster und zweiter Halbband. 2 Bände. Berlin und New York, Walter de Gruyter, 1973, Gr.-8°, XVI, 686 und VI, 689-1160 S. + XLVIII Tafeln mit Abbildungen + 2 Karten, goldgeprägte Original-Leinwandeinbände in schöner Erhaltung (ISCH) | 400,-- |
128 | Scherer, Christian | Elfenbeinplastik seit der Renaissance. (Monographien des Kunstgewerbes : VIII). Leipzig, Hermann Seemann, um 1900, Kl.-4°, 143 S., mit 124 Abbildungen und 1 Tafel, goldgeprägter Original-Halbledereinband Mit marmorierten Deckeln (diese an den Kanten berieben, Lederteil leicht berieben) | 20,-- |
129 | Schönfeldt, Peter | Wiking-Modelle. Die Schiffe und Flugzeuge. Hamburg, Koehler, 1998, Quer-Gr.-8°, 151 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 35,-- |
130 | Spiegl, Walter | Glas des Historismus. Kunst- und Gebrauchsgläser des 19. Jahrhunderts. Braunschweig, Klinkhardt & Biermann, 1980, 4°, 277 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband in Original-Schutzumschlag in guter Erhaltung | 28,-- |
131 | Walsdorff, Rüdiger | Wiking - die Peltzer-Ära: Menschen und Miniaturen. Die Geschichte einer Modellbaufirma in Berlin-Lichterfelde. Berlin, Portus Verlag, 2004, Quer-4°, IV, 332 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 65,-- |