Deutsche Stadtansichten und Landkarten
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Hessen - Stadtansichten  Stand: 25/03/23 13:50 
1575Alsbach-HähnleinDas Bickenbacher (Alsbacher) Schloss und die Tannenburg. 2 Ansichten + 2 Lagepläne auf 1 Blatt. Autographie von J. Naeher bei Theodor Groos, Heidelberg, 1892, 18,5x27 cm50,--
1576AltboyneburgAnsicht der Burgruine mit Dorf im Vordergrund, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Hessen)30,--
1577AltenburgDie Altenburg an der Edder. Ansicht der Ruine mit den am Fuße der Anhöhe liegenden Häusern und der Mühle. Im Vordergrund die Edder. Stahlstich von Tyson, um 1840, 10,5x7,5 cm. (Stadtansichten / Hessen)20,--
1578Bad HersfeldEichen, Gesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 10,5x8,5 cm ) (Stadtansichten / Hessen)45,--
1579Bad Homburg"Homburg". Souvenirblatt mit Gesamtansicht im Zentrum, umgeben von 9 Detailansichten. Kolorierter Stahlsticj von Heawood nach Carse, um 1840, 19x23,5 cm, unter Stilpassepartout gerahmt (28,5x33 cm) - etwas gebräunt.100,--
1580Bad HomburgAm Elisabethenbrunnen in Homburg. Holzstich nach Fritz Gehrke, um 1900, 23x32 cm (außerhalb der Darstellung etwas stockfleckig, rückseitig ebenfalls bedruckt) BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES FORMATS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!20,--
1581Bad HomburgBad Homburg v. d. H. Gesamtansicht. Stahlstich von G. M. Kurz nach einer Photographie, 1866, 10,5x16 cm75,--
1582Bad NauheimGesamtansicht. Holzstich aus Spamer, um 1885, 8,5x14,5 cm (rückseitig mit Text bedruckt)25,--
1583Bad SchwalbachDer Stahlbrunnen bei Schwalbach. Lithographie von A. Fay bei Lehmharde, mainz, um 1840, 7,5x11 cm15,--
1584Bad SchwalbachVue de la Source minérale. Ansicht der Quelle. Lithographie von Engelmann, um 1835, 9x11 cm. (Stadtansichten / Hessen)20,--
1585Bad SodenAn der Trinkquelle in Soden. Holzstich, um 1890, 13x18,5 cm (rückseitig bedruckt)15,--
1586Bad WildungenFürstl. Badehotel, Radierung, um 1925, 7,5x12 cm, handschriftlich signiert und bezeichnet (Stadtansichten / Hessen)30,--
1587BergenBataille de Bergen Detailkolorierter Kupferstich von Tandieu, um 1830, 8x8 cm,20,--
1588BergenPlan der Bataille bey Bergen..., Kupferstich mit farbig eingezeichneten Truppenstellungen, bei Raspe, um 1760, 22x36 (Stadtansichten / Hessen)125,--
1589BoyneburgAnsicht der Ruine mit Personenstaffage. Stahlstich um 1840, 8x10 cm. (Stadtansichten / Hessen)10,--
1590BoyneburgAnsicht v. der Datterpfeife, im Vordergrund ländliche Szenerie, Stahlstich v. Metzeroth nach Reiss, um 1840, 10x15 cm, (Stadtansichten / Hessen)30,--
1591BraunfelsSchloss Braunfels. Lithographie von C. Hahn nach J. Deiker bei Fr. Hanfstaengl, Dresden, um 1840, 47x61 cm, unter Stilpassepartout gerahmt.685,--
1592BreitenauKloster Breitenau an der Fulda, Stahlstich von Willmann nach Wenderoth, bei Krieger, Kassel, 1858, 10,5x14 cm (Stadtansichten / Hessen)20,--
1593BreubergDer Breuberg. 2 Ansichten, 1 Lageplan + 1 Detailauf 1 Blatt. Autographie von J. Naeher bei Theodor Groos, Heidelberg, 1892, 18x27,5 cm50,--
1594Darmstadt"Der Louisenplatz und das Ludwigsmonument in Darmstadt". Stahlstich von Joh. Poppel nach J.M. Bayrer, bei Lange, Darmstadt, um 1850, 9,5x14,5 cm50,--
1595DarmstadtAlte Darmstädter Stadtbefestigung in der Lindenhofstraße. Lichtdruck von Robert Eckart, um 1920, 14x12,5 cm20,--
1596DarmstadtDarmstadt in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm30,--
1597DarmstadtDas Rathaus und ein Theil des Marktplatzes in Darmstadt. Stahlstich von Abresch nach Lange, um 1850, 10,5x15,5 cm50,--
1598DarmstadtDas Schloss in Darmstadt. Stahlstich von E. Höfer nach L. Lange bei G. G. Lange, Darmstadt, um 1850, 10x15,5 cm45,--
1599DarmstadtFriedrich Weidig´s Grabmal auf dem Friedhofe zu Darmstadt. Holzstch nach einer Skizze von H. W. von W. Reiche, 1875, 25x19 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)35,--
1600DarmstadtGesamtansicht der Stadt, von einer Anhöhe aus gesehen, im Vordergund ein kleiner See, Kolorierter Holzstich von Müller, um 1870, 11x17,5 cm, (Stadtansichten / Hessen)35,--
1601DarmstadtGesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 11x32 (unten etwas knapprandig, hinterlegt) (Stadtansichten / Hessen)400,--
1602DarmstadtIlluminations in the Louisenplatz the night before The Wedding. Feierliche Beleuchtung des Luisenplatzes am Abend vor der Hochzeit der Queen. Mit überreicher Personenstaffage. Holzstich um 1880, 20x22,5 cm,15,--
1603DarmstadtKirschberg, Ansicht mit Haus und Wanderern, Kupferstich n. Merck, 1816, 7x10 cm, (Stadtansichten / Hessen)40,--
1604DarmstadtLouisenplatz, à Darmstadt. Ansicht des Luisenplatzes, mit Personenstaffage, Holzstich nach Clerget, um 1880, 11x14 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
1605DarmstadtMalerische Ansicht des Marktplatzes. Radierung von G. Lewis nach E. W. Cooke, um 1820, 12x17 cm150,--
1606DarmstadtMarket-Place, Darmstadt. Ansicht des Marktplatzes mit Personenstaffage und Marktständen. Holzstich von Püttner, um 1870, 10,5x14,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)20,--
1607DarmstadtTeilansicht mit Schloß, Holzstich nach Clerget, 1882, 15x23 cm (ohne Rückentext), (Stadtansichten / Hessen)35,--
1608DarmstadtTeilansicht, Die katholische Kirche & Ein Theil von Darmstadt von der Ludwigshöhe aus gesehen, Stahlstich von und nach Rohbock, um 1870, 10,5x16 cm (Stadtansichten / Hessen)75,--
1609DarmstadtThe old castle. Ansicht des Alten Schlosses mit dem Torhaus und reichhaltiger Personenstaffage auf dem Platz davor. Holzstich um 1880, 10x22,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
1610DiezDie alte Receptur in Diez a. d. Lahn, Holzstich von Fallscheer & Lieder nach Corz, um 1890, 16,5x24 cm (Stadtansichten / Hessen)20,--
1611DiezTeilansicht mit Brücke, Holzstich von Püttner, um 1880, 14x10 (Stadtansichten / Hessen)20,--
1612EbsdorfEbsdorf 1650. Lithographie aus Görges 1844, 6x11,5 cm30,--
1613ElfeldtAnsicht mit Booten im Vordergrund, Stahlstich von Roberts nach Foster, um 1870, 12x16 (Stadtansichten / Hessen)25,--
1614EltvilleAnsicht von Elfeld. Vue d´Elfeld. Blick auf Eltville mit Weinbergen rechts im Bild. Umrißlithographie auf getöntem Papier von J. A. Linsinky, Frankfurt bei Jügel, 1828, 20,5x29 cm (etwas knittrig) BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES FORMATS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!50,--
1615EltvilleEllfeld in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gesamtansicht. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm20,--
1616EppsteinAnsicht der Burgruine, Stahlstich von Forrest nach Stanfield, um 1840, 9x13 (Stadtansichten / Hessen)25,--
1617EppsteinGesamtansicht, Stahlstich, BI, um 1840, 15x10 (Stadtansichten / Hessen)20,--
1618EppsteinTeilansicht m. Blick auf Burg, Stahlstich v. Shury n. Shephard, um 1835, 14x10, rechts etw. knapprandig (Stadtansichten / Hessen)30,--
1619ErlenbachDie Burg Sperberstein im bayerschen Rheinkreise. Berwartstein. Teilansicht der Burgruine, Stahlstich nach Reiss, um 1840, 10x14,5 cm,15,--
1620Eschwege"Eschwege vom Felsenkeller aus". Lithographie von V. Gonnermann, um 1850, 35,5x49 cm.800,--
1621FelsbergTeilansicht des Ortes mit der Ruine auf der Anhöhe im Hintergrund. Stahlstich nach Wenderoth, um 1840, 10,5x7,5 cm. (Stadtansichten / Hessen)25,--
1622FrankenbergDie Kirche zu Frankenberg, Stahlstich von Foltz nach Wenderoth, bei Krieger, Kassel, 1858, 11x14 cm (Stadtansichten / Hessen)25,--
1623Frankfurt"Der Schützenbrunnen in Frankfurt a. M.", Holzstich nach C. F. Fay, um 1890, 32,5x24 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)20,--
1624Frankfurt"Franckfurt". Gesamtansicht von Frankfurt am Main. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x10,8 cm65,--
1625Frankfurt"Frankfort". Ansicht der Stadt mit dem Dom über den Main gesehen, im Vordergrund reiche Personenstaffage beim Be- und Entladen von Kähnen. Altkolorierte Aquatintaradierung, 1814, 22x32 cm. Auf festen Karton montiert.240,--
1626Frankfurt"Im Palmenhause zu Frankfurt a. Main", Holzstich von E. Ade nach Karl Fr. Harveng, 1879, 22,5x32 cm (rückseitig bedruckt)(Stadtansichten / Hessen)20,--
1627Frankfurt"Vue perspective du Pont et de la Ville de Francfort". Gesamtansicht über Main, altkolorierter Kupferstich (Guckkastenblatt), Paris bei Huquier, um 1780, 21x38 cm (außerhalb der Darstellung leicht fleckig, im Himmel teils kleine Fehlstellen im Farbauftrag). (Stadtansichten / Hessen)165,--
1628Frankfurt"Zug des deutschen Parlaments nach der Paulskirche in Frankfurt a. M. am 18. Mai 1848", Holzstich, um 1895, 28,5x22 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)20,--
1629FrankfurtAllegorische Darstellung, im Zentrum Gedicht, umgeben von historischen Figuren, Farblithographie, um 1870, 24x30 cm. (Stadtansichten / Hessen)20,--
1630FrankfurtAm Hauptbahnhof. Lithographie von J. Nussbaum, 1921, 18x24 cm. (Stadtansichten / Hessen)35,--
1631FrankfurtAn der grossen Fischergasse 1890. Radierung auf China, um 1895, 16x13 cm (außerhalb der Darstellung im breiten weißen Rand etwas fleckig)50,--
1632FrankfurtAn der Schmidtstube 1890. Radierung auf China, um 1895, 16x11,5 cm (außerhalb der Darstellung im breiten weißen Rand etwas fleckig)20,--
1633FrankfurtAnsicht der Einfahrt am Osthafen. Lithographie von J. Nussbaum, 1921, 18x25 cm. (Stadtansichten / Hessen)30,--
1634FrankfurtAnsicht der Mainanlagen mit Blick auf den Dom, Stahlstich, BI, um 1840, 11x16 cm. (Stadtansichten / Hessen)75,--
1635FrankfurtAnsicht der Nicolaikirche mit dem Dom. Lithographie von J. Nussbaum, 1921, 25x17 cm. (Stadtansichten / Hessen)25,--
1636FrankfurtAnsicht der Nicolaikirche. Lithographie von J. Nussbaum, 1921, 25x17 cm. (Stadtansichten / Hessen)35,--
1637FrankfurtAnsicht der Stadt mit Blick auf beide Mainufer in Höhe des Domes, Holzstich n. Clerget, 1885, 15x23 cm, ohne Rückentext. (Stadtansichten / Hessen)45,--
1638FrankfurtAnsicht des Eschenheimer Turmes, darunter Querschnitt und Aufrisszeichnungen, Lithographie aus der Zeitschrift für Bauwesen, 1868, 32x17,5 cm, (Stadtansichten / Hessen)50,--
1639FrankfurtAnsicht des Goethe Hauses am Hirschgraben vor dem Umbau. Holzstich, um 1890, 14x12 cm (rückseitig bedruckt). (Stadtansichten / Hessen)15,--
1640FrankfurtAnsicht des Haus Frauenstein aus dem 14.Jahrhundert, Radierung, um 1900, 12x8 cm, (Stadtansichten / Hessen)15,--
1641FrankfurtAnsicht des Kaiserdomes. Holzstich um 1880, 28x19 cm. (Stadtansichten / Hessen)20,--
1642FrankfurtAnsicht eines Sradthauses mit Brunnen und Personenstaffage auf der Straße. Radierung von George, um 1865, 20x15 cm.45,--
1643FrankfurtAnsichten von Frankfurt am Main. Zentralansicht umgeben von 14 Detailansichten auf 1 Blatt (15 Ansichten). Holzstich, um 1870, 25x38 cm (Mittelfalte, ohne Rückentext. Kleine Beschädigung im Falz unten außerhalb der Darstellung, Randläsur außerhalb der Darstellung oben hinterlegt)40,--
1644FrankfurtBeim Äppelwein in Sachsenhausen. Vier Szenen auf einem Blatt, Holzstich nach Scherer, 1887, 23x17 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)20,--
1645FrankfurtBlick auf Frankfurt. Teilansicht der Stadt. Lithographie von J. Nussbaum, 1921, 18x25 cm. (Stadtansichten / Hessen)65,--
1646FrankfurtBlick über den Main auf den Dom und den Römer, mit Bootsstaffage, lö20,--
1647FrankfurtCarte particulière des Environs de Francfort, Kupferstich von Beaulieu, um 1680, 11x15 (Stadtansichten / Hessen / Landkarten)65,--
1648FrankfurtCrucifix auf dem St. Peters Kirchhof, 1893. Radierung von Bertha Bagge, um 1895, 16,5x13 cm, auf großem Papier25,--
1649FrankfurtDas Städel'sche Kunst-Institut in Frankfurt am Main. Holzstich, 1854, 15x22,5 cm (rückseitig bedruckt)20,--
1650FrankfurtDer Dom und ein Theil der Altstadt von Frankfurt von dem Barfuesser-Kirchthurm. Der Roemerberg in Frankfurt von der Gegend des Fahrthors. 2 Ansichten auf 1 Blatt. Stahlstich von Carl Rauch nach Louis Lange, gedruckt bei H. Felsing, um 1850, je 10x15 cm120,--
1651FrankfurtDer Frankfurter Wäldchestag, 7 Ansichten auf 1 Blatt, Holzstich nach Amling, um 1880, 24x32 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)30,--
1652FrankfurtDer Justitiabrunnen zu Frankfurt am Main. Ansicht des Justitiabrunnens mit umliegenden Häusern. Holzstich von Closs, um 1890, 13x19 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)15,--
1653FrankfurtDer Römerberg in Frankfurt A. M. 1754. Radierung von Johann Eisenhardt (Eissenhardt) nach Ch. G. Schütz, 1879, 17x22,3 cm (unterhalb der Schrift knapprandig) *Christian Georg Schütz der Ältere (* 24. September 1718 in Flörsheim am Main - 3. Dezember 179 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Maler und Kupferstecher.125,--
1654FrankfurtDer Römerberg in Frankfurt, mit reichhaltiger Personenstaffage, Stahlstich aus Strahlheim, 1837, 8,5x14 cm, (Stadtansichten / Hessen)125,--
1655FrankfurtDer Roßmarkt in Frankfurt a. M. mit dem seit 1795 von Goethes Mutter bewohnten Haus. Holzstich, um 1890, 10,5x16,5 cm (rückseitig bedruckt)20,--
1656FrankfurtDie Gerbermühle bei Frankfurt am Main, Holzstich von Bothe nach Ludwig von Roeßler, um 1880, 25x18 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)20,--
1657FrankfurtDie Zeile in Frankfurt an der Hauptwache. Stahlstich von Ernst Rauch nach Ludwig Lange, um 1850, 10x15,5 cm70,--
1658FrankfurtDomkirken i Frankfurt am Main. Teilansicht der Stadt mit Blick über die Dächer auf die Domkirche, Holzstich, um 1870, 18x15 cm (rückseitig bedruckt). (Stadtansichten / Hessen)15,--
1659FrankfurtEinzug der Churfürstl: Brandenburgischen Herrn Abgesanten zu dem Wahltag eines Römischen Königs, geschehen in Franckfurt am Mayn, dem 22. Mertz / 2. April A°. 1658. Gesamtansicht von Frankfurt am oberen Rand (6x64 cm), darunter Darstellung der einziehenden Gesandten in 9 Reihen (18x64 cm), darunter beschreibender Text. Kupferstich von Caspar Merian, Frankfurt, 1658, 45x64 cm, auf Karton aufgezogen und insgesamt beschädigt.300,--
1660FrankfurtFrancfort, Straße mit schönen alten Fachwerkhäusern, Lithographie von S. Prout bei C. Hullmandel, London, 1826, 26x18 cm140,--
1661FrankfurtFrancfort. Ansicht des Mainufers mit Marktständen, im Hintergrund der Dom, mit reichhaltiger Personenstaffage, Stahlstich von Outhwaithe nach Rouargue, um 1840, 11x17 cm,80,--
1662FrankfurtFrancfort. La nouvelle Passerelle en Fer, sur le Mein. Der eiserne Steg. Holzstich, um 1865, 16,5x23 cm (rückseitig bedruckt)15,--
1663FrankfurtFrancfort-sur-le-Mein. Teilansicht der Stadt mit Fachwerkhäusern, Holzstich nach Clerget, um 1885, 11x14 cm (rückseiti bedruckt), (Stadtansichten / Hessen)15,--
1664FrankfurtFrankfort-on-the-Main. Blick über den Main. Holzstich, um 1890, 10x15 cm (rückseitig bedruckt)20,--
1665FrankfurtFrankfurt a. M. Gesamtansicht über den Main. Holzstich aus Spamer, um 1885, 19,5x17,5 cm (rückseitig bedruckt)20,--
1666FrankfurtFrankfurt a. M. in der Mitte des 18. Jahrh., von der Mainbrücke aus gesehen, Holzstich nach Sal. Kleiner, um 1875, 11x17,5 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)20,--
1667FrankfurtFrankfurt a. M. Regatta auf dem Main. Holzstich von Franz, um 1890, 10x17,5 cm (rückseitig bedruckt)20,--
1668FrankfurtFrankfurt a. M. u. Sachsenhausen. Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton montiert: 28 x 38 cm.40,--
1669FrankfurtFrankfurt a. M. vor 50 Jahren, Holzstich nach T. T. Siegmund, 1898, 10x18 cm (oben etwas knapprandig, rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)15,--
1670FrankfurtFrankfurt a. Main. Römerberg. Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton montiert: 28 x 38 cm.40,--
1671FrankfurtFrankfurt am Main. Stadtplan, umgeben von Straßenverzeichnis. Farblithographie aus Meyers Konversationslexikon, um 1880, 16x20,5 cm (Mittelfalte)15,--
1672FrankfurtFrankfurt von der unteren Seite des Mains. Die Zeile in Frankfurt an der Hauptwache. 2 Ansichten auf 1 Blatt. Stahlstich von Ernst Rauch nach Ludwig Lange, um 1850, je etwa 10x15,5 cm, (Stadtansichten / Hessen)65,--
1673FrankfurtGasthof "Deutscher Hof" zu Frankfurt am Main. Farblithographie nach Pichler bei Loeillot, Berlin, 1863, 24x36 cm (Blattränder etwas fleckig)45,--
1674FrankfurtGeneral-Ansicht von Frankfurt a. M.. Imposante Gesamtansicht aus halber Vogelschau, im Vordergrund der Main mit reichhaltiger Schiffsstaffage. Holzstich um 1870, 11x23 cm (rückseitig bedruckt), (Stadtansichten / Hessen)25,--
1675FrankfurtGesamtansicht am Main mit reicher Personenstaffage, Stahlstich von C. Lindemann, um 1850, 10x15 cm (Stadtansichten / Hessen)60,--
1676FrankfurtGesamtansicht der Stadt, im Vordergrund Brücke mit reicher Personenstaffage, Farblithographie, um 1870, 16x22 cm, auf Unterlagskarton montiert (Stadtansichten / Hessen)105,--
1677FrankfurtGesamtansicht der Stadt. Ansicht über den Main, Lithographie 1847, 9x15 cm. (Stadtansichten / Hessen)80,--
1678FrankfurtGesamtansicht. "Einzug Gustav Adolfs in Frankfurt a. M." Holzstich von A. Gnauth, um 1880, 16,5x27 cm (rückseitig bedruckt) *Über der Darstellung 14 Porträts mit Persönlichkeiten aus dem 30jährigen Krieg (Stadtansichten / Hessen)35,--
1679FrankfurtHöfchen am Tuchgaden No. 9 1890. Radierung, um 1895, 17,5x13 cm25,--
1680FrankfurtLe Monument de Gutenberg à Francfort. Gutenberg-Denkmal mit dahinterliegenden Häusern und Personenstaffage. Holzstich, 1869, 21x23,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt, oben knapprandig)20,--
1681FrankfurtMaison de Luther, à Francfort. Luther-Haus. Holzstich von Lancelot, um 1880, 12,5x9 cm (rückseitig bedruckt)15,--
1682FrankfurtMaison des Rothschild, à Francfort. Teilansicht mit Rothschildhaus, Holzstich nach Clerget, 1882, 14x11cm (rückseitig bedruckt)15,--
1683FrankfurtMonument de Gutenberg à Francfort-sur -le-Mein. Ansicht des Gutenberg-Denkmales, Holzstich nach Clerget. um 1880, 14x11 cm (rückseitig bedruckt), (Stadtansichten / Hessen)10,--
1684FrankfurtOld Tower. Malerische Ansicht des Eschenheimer Turmes mit Personenstaffage auf der Straße. Lithographie mit Tonplatte von Richardson, 1837, 17x26,5 cm.130,--
1685FrankfurtPlan of Frankfurt on the Main, Lithographie, um 1880, 12x15 cm, mit seitlichen Legenden (Faltspuren) (Stadtansichten / Hessen)25,--
1686FrankfurtPrise de Francfort sur le Mein 23 Oct. 1792. Ansicht der Stadt, im Vordergrund Truppen im Hintergrund die Stadt, Kupferstich v. Lejeune n. Lecomte, um 1830, 19x12 cm, (Stadtansichten / Hessen)65,--
1687FrankfurtRathaus. Kaiserstrasse. Eschenheimer Turm. Le Römer - Kaisersaal. Römer. Le Dom. Pont sur le Main. 7 Blatt. 1 Aquarell, 4 aquarellierte Zeichnungen und 2 kolorierte Zeichnungen von Luc, 1905, zwischen 7x14 und 16,5x23,5 cm250,--
1688FrankfurtSachsenhausen. Rückseite der Löhergasse im Nov. 1889. Radierung auf China, um 1895, 12x15,5 cm (außerhalb der Darstellung im breiten weißen Rand etwas fleckig)45,--
1689FrankfurtSt. Nicolas, Frankfort. Lithographie von S. Prout bei C. Hullmandel, London, 1826, 27,5x19 cm140,--
1690FrankfurtStadtplan Frankfurt a. M., rückseitig Straßenverzeichnis. Farblithographie, Leipzig, Brockhaus, um 1880, 28x22 cm (Mittelfalte)15,--
1691FrankfurtTeilansicht am Main mit reicher Personenstaffage, Stahlstich bei Creuzbauer, Karlsruhe, um 1840, 9x14,5 cm75,--
1692FrankfurtTeilansicht der Stadt aus der Ferne, im Vordergrund Personenstaffage am Mainufer, Stahlstich nach Shepherd, um 1840, 10x15 cm,55,--
1693FrankfurtTeilansicht der Stadt bei der Ankunft des Kaisers von Deutschland. Altkolorierte Lithographie bei Oeser, um 1875, 14x21cm. (Stadtansichten / Hessen)50,--
1694FrankfurtTeilansicht der Stadt mit dem Römer, Holzstich von Laplante nach Barclay, um 1880, 13x19 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Nordrhein-Westfalen)25,--
1695FrankfurtTeilansicht der Stadt von einer Aussichtsterrasse, Blick auf den Dom, Stahlstich nach Lemaitre, um 1840, 9x14 cm, (Stadtansichten / Hessen)35,--
1696FrankfurtTeilansicht, Ansicht mit Mainbrücken, im Hintergrund der Dom, Radierung v. Mannewitz um 1900, 7x11 cm, (Stadtansichten / Hessen)25,--
1697FrankfurtTeilansicht, Das erste Deutsche Parlament in der Paulskirche, Stahlstich, BI, um 1840, 15x10 (Stadtansichten / Hessen)25,--
1698FrankfurtTeilansicht, Der Eschenheimerthurm in Frankfurt, Aquatintaradierung von Tanner nach Hoff bei H. Keller, um 1840, 19,5x11,5 cm (Stadtansichten / Hessen)75,--
1699FrankfurtTeilansicht, Im Frankfurter Palmengarten (mit reicher Personenstaffage), kolorierter Holzstich nach K. Kögler, um 1880, 23x32 cm (rückseitig bedruckt, rechte untere Ecke etwas knittrig) (Stadtansichten / Hessen)20,--
1700FrankfurtTeilansicht, Nationalversammlung in der Paulskirche, Stahlstich von Kolb & Girsch nach Hasselhorst, um 1850, 13x18 cm (Stadtansichten / Hessen)30,--
1701FrankfurtUlrichstein, Schaumainthor, Sachsenhausen 1890. Radierung von Bertha Bagge, um 1895, 13x18 cm, auf großem Papier60,--
1702FrankfurtVieilles maisons à Francfort-sur-le-Mein, Vorderansicht einer Patrizier-Häuserzeile, im Hintergrund der Dom, Holzstich nach Clerget. um 1880, 14x11 cm (rückseitig bedruckt), (Stadtansichten / Hessen)15,--
1703Frankfurt am Main"Franckfurt am Maeyn die fuernemest vnd gemeinest Gewerbstatt Teutscher Nation" Holzschnitt von Sebastian Münster, um 1585, 25x40 cm (links und rechts knapprandig)80,--
1704FriedbergFriedberg in der Wetterau. Gesamtansicht. Holzstich, um 1885, 8,5x14,5 cm (rückseitig bedruckt)15,--
1705FuldaAnsicht des St. Bonifatius Platzes, Holzstich nach Clerget, um 1880, 15x23 cm, ohne Rückentext, (Stadtansichten / Hessen)35,--
1706FuldaGesamtansicht aus der Ferne, Stahlstich von French nach Warren, um 1840, 11,5x17 cm (Stadtansichten / Hessen)70,--
1707FuldaGesamtansicht von einer Anhöhe, Stahlstich von Payne nach Wenderoth bei Fischer, Kassel, 1858, 11x15 cm (Stadtansichten / Hessen)75,--
1708FuldaGesamtansicht, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm, (Stadtansichten / Hessen)35,--
1709FuldaTeilansicht, Dom, Stahlstich, BI, um 1840, 11x16 (Stadtansichten / Hessen)45,--
1710FürstenauSchloss Fürstenau, Stahlstich von Lang nach Rohbock, um 1870, 13x18 cm (Stadtansichten / Hessen)25,--
1711GelnhausenBilder aus Gelnhausen und seiner Kaiserpfalz. Sechs Ansichten auf einem Blatt: Gesamtansicht, Holzthor und Johanniterhaus, Ostthor, Hexenturm (rund, mit floraler Bordüre), "Thron Barbarossas", Ruinen der Kaiserpfalz. Holzstich von Clemen, um 1880, 31x23 cm (Stadtansichten / Hessen)25,--
1712GelnhausenDie Kaiser Pfalz zu Gelnhausen, Stahlstich von Tyson nach Wenderoth, bei Krieger, Kassel, 1858, 10x15,5 cm (Stadtansichten / Hessen)40,--
1713GelnhausenDie Kirche zu Gelnhausen, Holzstich nach J. C. Janda, um 1870, 14,5x12 cm (Stadtansichten / Hessen)20,--
1714GelnhausenDie Kirche zu Gelnhausen, Stahlstich von Payne & Gray nach Wenderoth, bei Krieger, Kassel, 1858, 14,5x11 cm (Stadtansichten / Hessen)40,--
1715GelnhausenRuinen des Pallastes von Kaiser Friedrich Barbarossa in Gelnhausen, Holzstich mit Tonplatte von E. Breton, 1849, 11,5x16 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Hessen)20,--
1716GelnhausenTeilansicht, Die Ruinen der Kaiserpfalz in Gelnhausen, Holzstich nach Karl Sprosse, um 1870, 16x10,5 cm (Stadtansichten / Hessen)20,--
1717GernsheimDas Schöffers Monument in Gernsheim. Ansicht der Statue sowie an den Platz angrenzender Häuser, mit Personenstaffage. Stahlstich von Poppel nach Höfle, um 1840, 11x15,5 cm, (Stadtansichten / Hessen)25,--
1718GießenAm Alten Markt, Kolorierte Strichätzung von Fischer, um 1920, 21x15 cm. (Stadtansichten / Hessen)45,--
1719GießenAnsicht des alten Rathauses, Kolorierte Strichätzung von Fischer, um 1920, 22x14 cm. (Stadtansichten / Hessen)45,--
1720GießenAnsicht des Heidenturmes. Kolorierte Strichätzung von Fischer, um 1920, 13x8,5 cm,30,--
1721GießenLiebig´s Laboratorium in Gießen. Holzstich, um 1880, 10x13,5 cm (rückseitig mit Text bedruckt)10,--
1722GießenTeilansicht, Alte Klosterkirche, kolorierte Strichätzung von Fischer, 1915, 14x22 (Stadtansichten / Hessen)45,--
1723GießenTeilansicht, Alte Wache, kolorierte Strichätzung von Fischer, 1915, 14x22 (Stadtansichten / Hessen)35,--
1724GießenTeilansicht, Alter Kirchturm, kolorierte Strichätzung von Fischer, 1915, 22x14 (Stadtansichten / Hessen)35,--
1725GießenTeilansicht, Altes Schloß, kolorierte Strichätzung von Fischer, 1915, 14x22 (Stadtansichten / Hessen)40,--
1726GießenTeilansicht, Altes Zeughaus, kolorierte Strichätzung von Fischer, 1915, 14x22 (Stadtansichten / Hessen)35,--
1727GießenTeilansicht, Chemisches Institut, kolorierter Holzstich, um 1865, 11x14 (Stadtansichten / Hessen)55,--
1728GießenTeilansicht, Gleiberg, kolorierte Strichätzung von Fischer, 1915, 14x22 (Stadtansichten / Hessen)40,--
1729GießenTeilansicht, Heidenturm, kolorierte Strichätzung von Fischer, 1915, 22x14 (Stadtansichten / Hessen)35,--
1730GießenTeilansicht, Liebig´s Laboratorium, Holzstich, um 1875, 10x14 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Hessen)45,--
1731GießenTeilansicht, Schloßhof, kolorierte Strichätzung von Fischer, 1915,22x14 (Stadtansichten / Hessen)35,--
1732GoddelauGeburtshaus Georg Büchners. Aquarell in schwarz-weiß von F. Jahn, um 1980, 31x22 cm. *Handschriftlich signiert und bezeichnet.85,--
1733GronauGruna, Gesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 10x10 cm ) (Stadtansichten / Hessen)45,--
1734Hanau"Blocus d´une Forteresse". Umgebungskarte von Dörnigheim - Hanau mit farbig eingezeichneten Truppenstellungen. Lithographie von Engelmann, 1825, 18,5x14 cm *Schöner Plan und Umgebungskarte im kleinen Maßstab, kräftiger Abzug.65,--
1735HanauHanau (Schlacht bei Hanau; im Vordergrund kämpfende Truppen, im Hintergrund die Stadt), Lithographie von C. Mette nach F. Grenier bei J. P. Quénot aus "Galerie du Palais Royal", um 1830, 30x48 cm ) (Stadtansichten / Hessen)300,--
1736HanauSchlacht bei Hanau den 30. October 1813. Aufstellung am 29. October. 2 Pläne auf 1 Blatt. Lithographie von Woerl bei Herder, 1857, 20x13,5 cm, mit farbig eingezeichneten Truppenstellungen30,--
1737Hanau-Steinheim"Steinheim". Gesamtansicht über den Main. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x10,8 cm100,--
1738HatzfeldGesamtansicht des Ortes mit Landschaftspanorama. Holzstich um 1890, 6,5x11 cm, (Stadtansichten / Hessen)15,--
1739HeinaGesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 11x16 cm ) (Stadtansichten / Hessen)60,--
1740HeppenheimDie Stadt Heppenheim und die Starkenburg. Schöne Ansicht nach Merian, 1645. Autographie von J. Naeher bei Theodor Groos, Heidelberg, 1892, 17x28 cm60,--
1741HeppenheimHeppenheim, Starkenburg und der Schlangenstein bei Laudenbach. Lageplan Starkenburg, Schlangenstein, Bergfried der Starkenburg + Details auf 1 Blatt. Autographie von J. Naeher bei Theodor Groos, Heidelberg, 1892, 18x28,5 cm35,--
1742HeppenheimStarkenburg. Ansicht der Burgruine. Stahlstich von E. Willmann nach R. Höfle bei Lange in Darmstadt, um 1840, 10,5x14,5 cm20,--
1743HersfeldGesamtansicht, Stahlstich von Gray nach Wenderoth, bei Krieger, Kassel, 1858, 10x15 cm (Stadtansichten / Hessen)90,--
1744Hirschhorn am Neckar"Hirschhorn a. Neckar" . Radierung von Wilhelm Gerling, 1922, 11,5x16 cm. Handschriftlich signiert und bezeichnet, in der Platte signiert und datiert. *Wilhelm Gerling (1871 - 1963), Verlger, Maler und Grafiker.40,--
1745Höchst"Höchst". Gesamtansicht über den Main. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x10,8 cm65,--
1746HohensteinAnsicht des Schlosses, Stahlstich von Poppel, um 1845, 10x15,5 cm (Stadtansichten / Hessen)30,--
1747HohensteinGesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 11x17 cm ) (Stadtansichten / Hessen / Bad Schwalbach)60,--
1748HolzhausenLandschaft. (Blick auf Holzhausen im Taunus) Original-Radierung von Peter Becker, 1876, 15,3x20 cm *In der Platte (gespiegelt) signiert, rechts unten typografisch signiert. *Peter Becker (* 10. November 1828 in Frankfurt am Main - 18. August 1904 in Soest) war ein deutscher Landschafts- und Genremaler, Radierer und Lithograph.125,--
1749Homburg vor der HöheAm Schloßpark zu Homburg. Holzstich von Püttner, um 1885, 13,5x17 cm (rückseitig bedruckt) *Bad Homburg20,--
1750Homburg vor der HöheAuf der Promenade in Homburg. Holzstich, um 1870, 31x48 cm (Mittelfalte, rückseitig Text) *Bad Homburg40,--
1751Homburg vor der HöheBlick auf Homburg (aus der Ferne), Holzstich von R. Püttner, um 1870, 13x18 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen) *Bad Homburg15,--
1752Homburg vor der HöheDas Jagdschloß im Tannenwald bei Homburg. Holzstich, um 1870,13x13 cm (rückseitig bedruckt) *Bad Homburg15,--
1753Homburg vor der HöheDer Elisabethbrunnen mit der Trinkhalle. Holzstich, 1888, 13x22,5 cm (rückseitig bedruckt) *Bad Homburg25,--
1754Homburg vor der HöheDie Kaisertage in Homburg: Manöverszenen vom 20., 21. und 25. September, 4 Szenen auf 1 Batt, Holzstich nach F.W. Heine, 1883, 32x23 cm (Stadtansichten / Hessen) *Bad Homburg15,--
1755Homburg vor der HöheGesamtansicht, Holzstich, um 1870, 15x22 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen) *Bad Homburg20,--
1756Homburg vor der HöheGesamtansicht, Stahlstich von Grünewald nach Voigt, um 1870, 9x14,5 cm (Stadtansichten / Hessen) *Bad Homburg50,--
1757Homburg vor der HöheTeilansicht, Die Gartenseite des Kurhauses mit der Terrasse (reiche Personenstaffage), Holzstich, um 1870, 12x15 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen) *Bad Homburg15,--
1758Homburg vor der HöheTeilansicht, Kurhaus, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Hessen) *Bad Homburg40,--
1759IlbenstadtGesamtansicht ("Ilmstatt"), Kupferstich von M. Merian, um 1645, 13x17 cm ) (Stadtansichten / Hessen)60,--
1760ImmenhausenWappen der Stadt. Fein ausgeführtes Aquarell mit handschriftlicher Bezeichnung, um 1850, 8x5,5 cm30,--
1761JohannisbergAnsicht über Fluß, Stahlstich v. Winkles n. Frommel, 1850, 10x15 (Stadtansichten / Hessen)30,--
1762JohannisbergBlick auf das Schloß. Stahlstich, BI, um 1840, 11x16 cm. (Stadtansichten / Hessen)25,--
1763Kassel"Die St. Martinskirche und der Gouvernementsplatz in Cassel". Stahlstich von Fr. Abresch nach J.F. Lange, um 1840, 10,5x14,5 cm50,--
1764KasselAnsicht der grossen Fontaine zu Wilhelmshöhe, Stahlstich von und nach Payne, 1858, 11x15 cm (Stadtansichten / Hessen)20,--
1765KasselAnsicht der Kaskade von Schloss Wilhelmshöhe, Holzstich nach Clerget, um 1880, 14x11 cm, (Stadtansichten / Hessen)10,--
1766KasselAnsicht der Löwenburg ("Lowenburg"), Federlithographie von Droesse aus "Neue Bildergalerie für die Jugend", um 1830, 13x17 cm ) (Stadtansichten / Hessen)35,--
1767KasselAnsicht der Wilhelmshöhe, Holzstich, um 1865, 10x17 cm, (etwas streifig) (Stadtansichten / Hessen)15,--
1768KasselAnsicht des Aquaductes zu Wilhelmshöhe, Stahlstich von Umbach nach Wenderoth, 1858, 15,5x11 cm (Stadtansichten / Hessen)15,--
1769KasselAnsicht des Ausstellungsgebäudes, kolor. Holzstich von Handwerck, um 1870, 19x27 cm. (Stadtansichten / Hessen)20,--
1770KasselDas Palais der Stände. Ansicht des Gebäudes mit reicher Personenstaffage auf der Straße. Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 cm.30,--
1771KasselDas Riesenschloss und die Kascaden zu Wilhelmshöhe, Stahlstich von Payne & Gray nach Wenderoth, 1858, 14,5x10,5 cm (Stadtansichten / Hessen)20,--
1772KasselDer Zwiebelmarkt in kassel. 4 Abbildungen auf 1 Blatt. Holzstich von A. Wagner, 1895,30,5x22 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)20,--
1773KasselGesamtansicht aus der halben Vogelschau, Stahlstich von French nach Eltzner, um 1875, 20x33 cm, umgeben von Zierbordüre (Mittelfalte) (Stadtansichten / Hessen)155,--
1774KasselGesamtansicht der Stadt. kolor. Holzstich nach einer Photographie, um 1870, 12x33 cm. (Stadtansichten / Hessen)50,--
1775KasselKasseler Bürgergarde 1832. Original-Holzschnitt von Ernst Metz, 1932, 19x13,5 cm, oberhalb der Darstellung typografisch bezeichnet. Ernst Christopher Metz (* 23. Februar 1892 in Cassel - 25. Dezember 1973 in Eschwege) war ein deutscher Maler und Grafiker, der vor allem durch seine Darstellung deutscher Stadtansichten in historischer Sicht bekannt geworden ist.20,--
1776KasselParc de Wihelmshöhe. Ansicht des Parkes des Schlosses Wilhelmshöhe. Im Hintergrund ein Ausschnitt aus der Vorderfront des Schlosses, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm (rückseitig bedruckt), (Stadtansichten / Hessen)15,--
1777KasselPlan der Stadt. Farblithographie aus Meyers Konversationslexikon, um 1885, 15,5x22 cm + Straßenverzeichnis links und unterhalb der Darstellung (Mittelfalte)15,--
1778KasselTeilansicht, Das Innere der St. Martinskirche in Cassel, Stahlstich von Höfer nach Wenderoth, um 1840, 10x15 cm15,--
1779KasselTeilansicht, Der neue Wasserfall zu Wilhelmshöhe, Stahlstich von und nach Payne, 1858, 15x10,5 cm (Stadtansichten / Hessen)15,--
1780KasselTeilansicht, Die Löwenburg zu Wilhelmshöhe, Stahlstich von Hoffmeister nach Wenderoth, 1858, 10x14,5 cm (Stadtansichten / Hessen)20,--
1781KasselTeilansicht, Die Teufelsbrücke zu Wilhelmshöhe, Stahlstich von und nach Payne, 1858, 15x10 cm (Stadtansichten / Hessen)15,--
1782KomburgKomburg bei Schwäbisch Hall. Ansicht der Burg vom Tal aus gesehen. Radierung von Luberich, 1921, 7x6 cm, signiert. (Stadtansichten / Hessen)30,--
1783KönigsteinKönigstein im Taunus. 3 Ansichten auf einem Blatt: Gesamtansicht, Die alte Veste, Rathhaus. Oben halbrund, leichte Knitterspuren. Holzstich um 1880, 12x7 cm (Stadtansichten / Hessen)20,--
1784Königstein im TaunusKönigstein in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm40,--
1785Kronberg im TaunusCronberg. Radierung von Fr. Krostewitz, Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, 1888, 13x18,5 cm (rückseitig ebenfalls mit Text bedruckt)30,--
1786LahntalBilder aus dem Lahnthale. 5 Ansichten auf einem Blatt: Weilburg (Schloss mit Brücke), Schloss Schaumburg, Limburg (vom Greifenberg aus gesehen), Schloss Oranienstein, Kloster Arnstein. Holzstich nach Photographien von Lautz und Isenbeck, um 1870, 32x24 cm (Stadtansichten / Hessen)25,--
1787LamDas Bergkirchlein Mariahilf bei Lam, kolorierter Holzschnitt von Link, um 1860, 9,5x11 cm (Stadtansichten / Hessen)30,--
1788LangenschwalbachBäder zu Langen Schwalbach, Stahlstich, um 1840, 6,5x10,5 cm25,--
1789LangenschwalbachGesamtansicht, Stahlstich v. Winkles, 1850, 10x15 (Stadtansichten / Hessen)25,--
1790Lich"Licha", Gesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 11x17 cm (Stadtansichten / Hessen)85,--
1791Limburg"Limburg Cathedral", Der Dom zu Limburg an der Lahn, Holzstich von Püttner nach Closs, um 1880, 19x24 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Hessen)15,--
1792LimburgAnsicht des Domes sowie von Teilen der Stadt, mit Blick auf die Lahn. Stahlstich von Hablitschek nach Rohbock, um 1840, 10,5x15,5 cm. (Stadtansichten / Hessen)70,--
1793LimburgDer Dom zu Limburg, Holzstich mit Tonplatte, um 1880, 23x15 cm (ohne Rückentext, außerhalb der Darstellung etwas fleckig)25,--
1794LimburgDer Dom zu Limburg. Lithographie von Gustav Hahn, 1862, 20x15,5 cm (außerhalb der Darstellung etwas fleckig)50,--
1795LimburgDer Dom zu Limburg. Malerische Ansicht des Domes, im Vordergrund eine Mühle. Holzstich nach Sprosse, um 1870, 26,5x19 cm (rückseitig bedruckt, etwas fleckig) (Stadtansichten / Hessen)15,--
1796LimburgLimburg a. d. Lahn, Blick auf alte Häuser und die Lahn, Holzstich von Heuer & Kirmse nach Meinzolt, um 1890, 15x23 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)20,--
1797LimburgLimburg an der Lahn, Stahlstich von Winkles nach Verhas, um 1850, 10x15 cm (Stadtansichten / Hessen)40,--
1798Limburg an der LahnAnsicht der West-Fassade des Domes im ersten Drittel des 13.Jh., Phototypie um 1890, 27x13 cm,20,--
1799Limburg an der LahnAnsicht des Domes mit Bäumen im Vordergrund. Holzstich nach Püttner, um 1870, 19x24 cm, ohne Rückentext. (Stadtansichten / Hessen)35,--
1800Limburg an der LahnChoransicht des Domes, mit einer Mühle im Vordergrund, Phototypie von Kiefer nach Egle, um 1890, 25,5x17,5 cm,30,--
1801Limburg an der LahnGesamtansicht, mit Brücke über die Lahn, Stahlstich von Hablitschek nach Rohbock, um 1840, 10,5x14,5 cm (Stadtansichten / Hessen)65,--
1802Limburg an der LahnPlace du Marché, kolorierte Lithographie von Robida, um 1890, 13x19 cm (Stadtansichten / Hessen)45,--
1803Limburg an der LahnRückwärtige Ansicht des Domes und des Schlosses, im Vordergrund die Lahn, Signierte Radierung um 1919, 12x19 cm. (Stadtansichten / Hessen)30,--
1804Limburg an der LahnTeilansicht mit Altem Schloß, kolorierte Lithographie von Robida, um 180, 20x14 cm (Stadtansichten / Hessen)40,--
1805Limburg an der LahnTeilansicht, Dom von Limburg, 32 S. Text mit 9 Holzschnitten (davon 2 Außen-Ansichten), um 1870, unterschiedliche Formate, Gesamtgröße 25x16 (Stadtansichten / Hessen)45,--
1806LindenfelsLindenfels im Odenwald, Holzstich nach Elliot, um 1880, 15x23,5 cm (Stadtansichten / Hessen)35,--
1807LindheimTeilansicht, Der Hexenthurm im Dorfe Lindheim in der Wetterau, Holzstich von Aarland, um 1870, 13x18 (Stadtansichten / Hessen)15,--
1808LudwigsteinAnsicht der Burg auf der Anhöhe, mit Personenstaffage im Vordergrund. Stahlstich von Gray, um 1840, 10,5x7,5 cm, (Stadtansichten / Hessen)20,--
1809MarburgDie Elisabeth-Kirche in Marburg, Stahlstich von Abresch nach Lange bei Krieger, Kassel, 1858, 17x10 cm (Stadtansichten / Hessen)30,--
1810MarburgGesamtansicht, kolorierter Holzstich nach einer Photographie, um 1880, 17x23 cm (Stadtansichten / Hessen)60,--
1811MarburgPlan von Marburg, Farblithographie bei Roth, Giessen, 1901, 14x9 cm (Stadtansichten / Hessen)20,--
1812MarburgTeilansicht der Stadt, im Vordergrund die Lahn mit einer Brücke. Radierung um 1950, 7x11,5 cm, (Stadtansichten / Hessen)20,--
1813MarburgTeilansicht, Holzstich von Leitch, um 1880, 14x13 cm (rückseitig Text) (Stadtansichten / Hessen)20,--
1814MarburgTeilansicht, Universität, Radierung von B. Mannfeld, um 1890, 7x9 (Stadtansichten / Hessen)30,--
1815MarburgVorderansicht der Elisabethen-Kirche 1235-1283, Phototypie von Kiefner nach Egle, um 1890, 27x14 cm,20,--
1816MelsungenWappen, fein ausgeführtes Aquarell, um 1850, 10x6 (Stadtansichten / Hessen / Heraldik)30,--
1817MerlauMerla, Gesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 10x8,5 cm ) (Stadtansichten / Hessen)45,--
1818Michelstadt"Marktplatz in Michelstadt", Holzstich nach einer Radierung von Franziska Redelsheimer, 1903, 25x17 cm (Stadtansichten / Hessen)20,--
1819MichelstadtFurstenau. Schloß Fürstenau. Teilansicht mit Brücke, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)15,--
1820MichelstadtPlace du Marché, à Michelstadt. Teilansicht, Marktplatz, Holzstich nach Clerget, 1882, 14x11 cm (rückseitig bedruckt), (Stadtansichten / Hessen)15,--
1821NauheimNauheim mit der Fernsicht nach Friedberg. Stahlstich von Foltz nach Bayrer, um 1840, 10x16,5 cm40,--
1822Neukirchen"Neuwkirch", Gesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 10,5x8,5 cm (außerhalb der Darstellung fleckig) ) (Stadtansichten / Hessen)55,--
1823Neustadt (Hessen)Gruss aus Neustadt. Gasthaus zum Breuberger Hof. Marktplatz u. Römberg. Neustadt i. O und Breuberg. Ev. Kirche, Post- und Hauptstraße. Farblithographie bei Chr. Haun, Darmstadt, 1898, gelaufen. (Ansichtskarte)15,--
1824OffenbachGesamtansicht aus der Ferne mit Fluß im Vordergrund, Holzstich von Clerget, um 1885, 11x14 cm (rückseitig Text), (Stadtansichten / Hessen)20,--
1825Riechelsdorf"Riechelsdorfer Gebirge". Lithographie nach J. C. Rottmann, um 1850, 25x37 cm.500,--
1826RüdesheimBurg Ehrenfels am Rhein. Farblithographie von Hans Rudolf Schulze, Berlin, 1912, 46,5x35 cm100,--
1827RüdesheimDer Niederwald mit dem Nationaldenkmal, Holzstich von A. Closs nach Robert Stieler, um 1880, 23x31 (Stadtansichten / Hessen)20,--
1828RüdesheimGesamtansicht, Aquatinta von Rüdisühli bei Kapp, um 1840, 15x21, mit ornamentaler Bordüre (Stadtansichten / Hessen)65,--
1829RüdesheimGesamtansicht, Stahlstich v. Mayer, um 1875, 11x16 (Stadtansichten / Hessen)30,--
1830RüdesheimNational-Denkmal auf dem Niederwald, kolor. Stahlstich von Foltz, um 1875, 20x14 (Stadtansichten / Hessen)20,--
1831RüdesheimNiederwald-Denkmal, Stahlstich von A. Weger, 1870, 20x12 cm, (Stadtansichten / Hessen)15,--
1832RüdesheimRüdesheim in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gesamtansicht. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm20,--
1833RüdesheimTeilansicht des Ortes mit Anglern am Rhein im Vordergrund, Stahlstich von Richter nach Lange, um 1840, 10x14,5 cm, (Stadtansichten / Hessen)20,--
1834RüdesheimTeilansicht, Radierung von B. Mannfeld, Berlin, 1876, 17x11 (Stadtansichten / Hessen)15,--
1835RüdesheimTeilansicht, Stahlstich v. Winkles n. Frommel, 1850, 10x15 (Stadtansichten / Hessen)25,--
1836RüdesheimVue de Ruedesheim prise du Niederwald. Lithographie von Engelmann nach Joly und Howen, um 1835, 18,8x28,5 cm (außerhalb der Darstellung im breiten Rand etwas fleckig, Papier etwas gewellt, Randläsuren weit außerhalb der Darstellung) BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES FORMATS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!65,--
1837RumpenheimChâteau de Rumpenheim, près Francfort. Schloßansicht, über den Main gesehen, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm (rückseitig bedruckt), (Stadtansichten / Hessen)15,--
1838RunkelSchloß Runkel an der Lahn. Großformatige Ansicht der Burg Runkel. Farblithographie von Hans Rudolf Schulze, Berlin, 1912, 46,5x35 cm100,--
1839RüsselsheimGesamtansicht über den Main. Kupferstich von M. Merian, um 1645, 11x17 cm65,--
1840SchaumburgSchloss Schaumburg, Südseite, Stahlstich von Kurz nach Rohbock, um 1870, 11,5x8 cm (Stadtansichten / Hessen)20,--
1841SchlangenbadAnsicht von Schlangenbad bei Schwalbach. Lithographie von A. Fay bei Lehmharde, mainz, um 1840, 7,5x11 cm15,--
1842SchlangenbadPart of the new Bad-Haus and Shrubbery. Lithographie von Burges, um 1840, 9x12 cm. (Stadtansichten / Hessen)25,--
1843SchlangenbadThe Valley and Bad-Haus, Lithographie von Burges, um 1840, 9x12 cm. (Stadtansichten / Hessen)30,--
1844SchlitzAnsicht der Hinterburg, im Vordergrund rückwärtige, malerische Ansicht eines Bauernhauses. Holzstich um 1870, 11,5x13 cm, (Stadtansichten / Hessen)20,--
1845SchlitzBlick auf Schlitz, Holzstich, um 1895, 10,5x15 cm (rückseitig Text) (Stadtansichten / Hessen)20,--
1846SchlitzOttoburg, Holzstich von R. Koch, 1895, 9x12 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)15,--
1847SchlitzVorderburg, Holzstich von R. Koch, um 1895, 9x10 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)15,--
1848SchönbergDie Kirche zu Schönberg vor dem Brande. Holzstich, 1899, 9x12 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)15,--
1849SchwalbachSchwalbach in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm20,--
1850SchwalmSchwälmer Kirmes. Photogravure nach einer Zeichnung von W. Thielmann (1903), 1904, 17x24 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
1851SchwarzenbornGesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 10,5x8,5 cm (rechts knapprandig) ) (Stadtansichten / Hessen)50,--
1852Seligenstadt"Seligenstadt". Gesamtansicht über den Main. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x10,8 cm75,--
1853Sommerhausen"Der Marktbrunnen in Sommerhausen am Main", Holzstich nach Ed. Zetsche, um 1890, 23,31,5 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)25,--
1854SpessartAnsicht des Ludwigsturmes, Holzstich nach Hörle, um 1870, 12,5x8,5 cm, (Stadtansichten / Hessen)10,--
1855TreysaTypen vom Schwälmer Volksfest zu Treysa in Hessen. Holzstich nach Wagner, 1895, 30,5x22,5 cm (rückseitig Text)20,--
1856UlrichsteinAnsicht von Ort und Burg, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 10,5x8,5 cm (außerhalb der Darstellung fleckig) ) (Stadtansichten / Hessen)55,--
1857WaldkappelWaldtcappell, Gesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 10x8,5 cm ) (Stadtansichten / Hessen)50,--
1858WallufAnsicht von Werft und Mühle. Im Vordergrund Personenstaffage mit Pferden. Holzstich von Franz, um 1880, 11x18 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)15,--
1859WambachAnsicht des Ortes. Lithographie von Burges, um 1840, 9x12 cm. (Stadtansichten / Hessen)45,--
1860WanfriedWanfrid, Gesamtansicht mit Werra, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 10,5x8,5 cm (links knapprandig) ) (Stadtansichten / Hessen)60,--
1861WetzlarGesamtansicht. Holzstich aus Spamer, um 1885, 8,5x14,5 cm (rückseitig mit Text bedruckt)20,--
1862WetzlarTeilansicht von Wetzlar über den Fluß gesehen. Holzstich nach Kleemann, um 1870, 12x15 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)20,--
1863WiesbadenAnsicht des Casinos, mit reichhaltiger Personenstaffage im Park, Holzstich n. Clerget, 1885, 15x23 cm, ohne Rückentext, (Stadtansichten / Hessen)30,--
1864WiesbadenAnsicht von Biebrich, Stahlstich von Poppel nach Schönfeld, um 1850, 10x15 cm (Stadtansichten / Hessen)35,--
1865WiesbadenAnsicht von Wiesbaden. Vue de Wiesbade. Stahlstich von und nach Willmann bei Lange, Darmstadt, um 1850, 10x15 cm50,--
1866WiesbadenBieberich, Ansicht der Uferpromenade, mit Zierbordüre, Stahlstich von Tanner bei Kirchberger in Ems, um 1850, 10x14 cm (Stadtansichten / Hessen)35,--
1867WiesbadenBieberich, Ansicht mit Booten im Vordergrund, Stahlstich von Frommel & Winkles nach Frommel, um 1840, 10x15,5 cm (Stadtansichten / Hessen)30,--
1868WiesbadenDas Mausoleum der Herzogin Elisabeth von Nassau bei Wiesbaden, Stahlstich von Riegel nach Rohbock, um 1840, 15x11 cm, (Stadtansichten / Hessen)20,--
1869WiesbadenDas Schloss zu Bieberich, Stahlstich mit Tonplatte von Grünewald bei Kunze in Mainz, um 1840, 8x11,5 cm (Stadtansichten / Hessen)30,--
1870WiesbadenDas Theater zu Wiesbaden, über den Platz gesehen, mit Personenstaffage, Stahlstich von Abresch nach Schönfeld, um 1840, 10x15,5 cm, (Stadtansichten / Hessen)35,--
1871WiesbadenDer Kursaal und die beiden Colonnaden. La Salle de Reunion et les Colonnades. Lithographie auf getöntem Papier mit Zierbordüre, um 1840, 6x11 cm (rechts etwas knapprandig, Exemplar aus einem Scrapbook, etwas knittrig)45,--
1872WiesbadenDie Neue Residenz in Wiesbaden. Le Nouveau Château dz Duc de Nassau à Wiesbade. Stahlstich von Poppel nach Schönfeld bei Lange, Darmstadt, um 1850, 10x15 cm30,--
1873WiesbadenGasthaus zu den Vier Jahreszeiten, kolorierter Stahlstich von Willmann nach Schönfeld, um 1840, 10x15,5 cm30,--
1874WiesbadenGesamtansicht, Holzstich nach Clerget, 1882, 15x23 cm (ohne Rückentext), (Stadtansichten / Hessen)30,--
1875WiesbadenGesamtansicht, Photolithographie, 1884, 10x15 (Stadtansichten / Hessen)20,--
1876WiesbadenGesamtansicht, Stahlstich von Frommel & Winkles nach Frommel, um 1840, 10,5x15 cm (Stadtansichten / Hessen)50,--
1877WiesbadenLa Nouvelle Église réformée de Wiesbaden. Teilansicht mit Neuer Kirche der Reformierten, Holzstich nach einer Photographie, 1868, 31x23 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)25,--
1878WiesbadenRuines du Château de Sonnenberg près de Wisbade. Blick auf die Ruinen von Burg Sonnenberg, rechts im Tal die Häsuer des Ortes. Lithographie von Engelmann nach Villeneuve und Howen, um 1835, 18,8x28,5 cm (außerhalb der Darstellung im breiten Rand etwas fleckig) BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES FORMATS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!125,--
1879WiesbadenSchloß Biebrich, Stahlstich von Foltz, um 1880, 14x21 cm, (Stadtansichten / Hessen)30,--
1880WiesbadenTeilansicht der Stadt, von einem Hügel aus gesehen, mit Personenstaffage, Lithographie nach Last, um 1860, 7x11 cm, (Stadtansichten / Hessen)45,--
1881WiesbadenTeilansicht, Die Moosburg im Garten zu Biebrich, Stahlstich von Kurz nach Rohbock, um 1870, 11x15,5 cm (Stadtansichten / Hessen)30,--
1882WiesbadenTeilansicht, Griechische Kapelle, Holzstich, 1858, 23x15 (Stadtansichten / Hessen)15,--
1883WiesbadenTeilansicht, Kochbrunnen mit reicher Personenstaffage, Stahlstich von Kurzl nach Bayrer, um 1870, 12x16,5 cm (Stadtansichten / Hessen)40,--
1884WiesbadenTeilansicht, Kranzplatz der Badeanstalt, Holzstich von O. Roth, um 1880, 15x15 (Stadtansichten / Hessen)15,--
1885WiesbadenTeilansicht, Kurhaus, Photolithographie, 1884, 10x15 (Stadtansichten / Hessen)20,--
1886WiesbadenTeilansicht, Marktstraße, kolorierter Stahlstich von Shury & Son nach Shepherd, um 1840, 14,5x10,5 (Stadtansichten / Hessen)50,--
1887WiesbadenTeilansicht, Schloß Bieberich, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Hessen)25,--
1888WiesbadenTeilansicht, Schloß Biebrich, Stahlstich v. Mayer, um 1875, 11x16 (Stadtansichten / Hessen)30,--
1889WiesbadenTeilansicht, Schloß Biebrich, Stahlstich v. Winkles n. Frommel, 1850, 10x15 (Stadtansichten / Hessen)30,--
1890WiesbadenWiesbaden in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm30,--
1891WiesbadenWiesbaden, Kurhaus. Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton montiert: 28 x 38 cm.25,--
1892WiesbadenWiesbaden, vom Neroberg aus gesehen. Gesamtansicht der Stadt aus halber Vogelschau. Holzstich von Lindner, 1888, 14x23 cm (rückseitig bedruckt) (Stadtansichten / Hessen)15,--
1893WitzenhausenGesamtansicht, Stahlstich von Payne nach Wenderoth, bei Krieger, Kassel, 1858, 9,5x15 cm (Stadtansichten / Hessen)90,--
1894Zwingenberg (Bergstraße)Wappen, fein ausgeführtes Aquarell um 1850, 9x6 cm (Heraldik / Hessen)30,--