Deutsche Stadtansichten und Landkarten
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Rheinland-Pfalz - Stadtansichten  Stand: 22/09/23 13:20 
2563AbenheimGesamtansicht und 6 Teilansichten auf 1 Blatt. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 18x12 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.35,--
2564AlfGesamtansicht, Stahlstich von Weber, 1839, 9x15,5, cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)120,--
2565AlkenAnsicht von Thurant und Alken, Stahlstich in Blau von Winkles bei Schroeder, um 1850, späterer Abzug, 10x14,5 cm,30,--
2566AlkenGesamtansicht "Thurant & Alken", Stahlstich von Winkles, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2567AlkenGesamtansicht, Stahlstich bei Schumacher & Comp., Köln, 1838, 9x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)85,--
2568AltenahrDorf Altenahr, Stahlstich von Winkles nach Frommel, um 1850, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
2569AltenahrGesamtansicht von einer Anhöhe, Radierung von B. Mannfeld bei Angerer, um 1880, 17x24 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2570AltenahrSchloss Altenahr, Stahlstich von Frommel & Winkles, um 1850, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
2571AltenahrTeilansicht, Altenahr vom Kirchhofe aus, Stahlstich von Emden nach Schlickum, um 1840, 7x10 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
2572AltenbambergAltenbaumburg bei Altbamberg. Ansicht der Burgruine. Lithographie auf getöntem Papier von G. Rothgeb, um 1920, 12,5x19,5 cm20,--
2573AltenbambergAnsicht der Burgruine sowie einiger Häuser des Ortes, im Vordergrund Wäscherinnen am Fluss, Stahlstich von Frommel und Winkles nach Verhas, um 1840, 10x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
2574AltleiningenAltleiningen (Bayerische Rheinpfalz). Ansicht der Burg. Getönte Lithographie von Fr. Hohe bei Jul. Adam, München, 1854, 14,8x22,3 cm.65,--
2575AltleiningenBurg Alt-Leiningen in der Pfalz, Stahlstich, BI, um 1840, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2576AltleiningenKloster Hönningen. Original-Fotografie, auf Unterlagskarton montiert, um 1900, 12,5x17,5 cm30,--
2577AltleiningenLeiningen. Gesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, 1645ff, 8,5x18 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)75,--
2578Altleiningen bei GrünstadtAnsicht der Burgruine, Lithographie m. Tonplatte von G. Rothgeb, um 1920, 13x19 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2579AlzeyAltzei in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm40,--
2580AlzeyGesamtansicht, Stahlstich von Hoffmeister nach Schüler, um 1850, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
2581AndernachAndernach in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gesamtansicht. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm20,--
2582AndernachAnsicht am Rhein, Stahlstich, 1838, 7x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2583AndernachAnsicht der Ruinen des Ortes, im Vordergrund ein Schafhirte mit einer kleinen Herde, Stahlstich von Landseer nach Batty, um 1840, 12,5x21 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2584AndernachGesamtansicht, kolor. Stahlstich von Foltz, um 1880, 15x22, schönes Romantiker-Kolorit (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2585AndernachGesamtansicht, Stahlstich v. Watts n. Tombleson, um 1840, 10x14 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2586AndernachGesamtansicht, Stahlstich, 1838, 7x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2587AndernachGesamtansicht, Blick über den Rhein, Stahlstich v. Brandard n. Foster, um 1870, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2588AndernachRückwärtige Seitenansicht der Pfarrkirche nach 1206, Phototypie um 1890, 12x13 cm,10,--
2589AndernachRunder Turm in Andernach. Zinkographie nach einer Radierung von B. Mannfeld, 1886, Wien, Gesellschaft für Vervielfält. Kunst, 24x17,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
2590AndernachTeilansicht am Rhein mit Boot im Vordergrund, Stahlstich, 1838, 10x7 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2591AndernachTeilansicht des Schlosses, über die Stadtmauer gesehen, Holzstich nach Clerget, um 1880, 11x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)10,--
2592AndernachTeilansicht, Strand bei Andernach, Holzstich nach R. Püttner, 1870, 11x18 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2593AnnweilerWaldrohrbach. Ansichtskarte. Fotokarte, um 1935, gelaufen, rückseitig handschriftlich bezeichnet.10,--
2594AppenheimGesamtansicht und 4 Teilansichten auf 1 Blatt. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 18x12 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.35,--
2595ArgenfelsSchloß Argenfels, Stahlstich von Carl Mayer´s Kunstanstalt nach Klimsch, um 1840, 10,5x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2596AßmannshausenEin Poetenwinkel am Rhein (Ausflügler auf einer Terasse mit Blick auf Burgruine, Farbholzstich nach F. Gehrke, um 1890, 23x35 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2597BacharachAnsicht der Kapelle, durch einen Torbogen gesehen, Stahlstich von Poppel nach Lange, um 1840, 13x9 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2598BacharachAnsicht des Tempelherrenhofes. Stahlstich, BI, um 1840, 16x11 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2599BacharachBacharach in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gesamtansicht. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm20,--
2600BacharachBlick über die Dächer, Stahlstich v. Mayer, um 1875, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2601BacharachGesamtansicht m. Burg Staleck, Stahlstich v. Mayer, um 1875, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2602BacharachGesamtansicht über den Rhein, Stahlstich von Prior nach Foster, um 1870, 12x16 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2603BacharachGesamtansicht vom Rhein aus, Stahlstich von Willmore nach Leitch, um 1870, 13x19 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2604BacharachGesamtansicht von einer Anhöhe, Stahlstich aus "Kleines Universum", um 1840, 7x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2605BacharachGesamtansicht, Federlithographie von Droesse, um 1835, 13x16,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2606BacharachGesamtansicht, Holzstich mit Tonplatte von A. Closs nach R. Püttner, 1870, 24x18 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2607BacharachGesamtansicht, Stahlstich aus Kleines Universum, 1842, 7x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2608BacharachGesamtansicht, Stahlstich von Foltz, um 1880, 15x22, kräftiger Abzug (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2609BacharachTeilansicht mit Fachwerkhaus und reicher Personenstaffage, Holzstich um 1875, 16x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2610BacharachTeilansicht von oben auf Rhein, Stahlstich v. Winkles n. Frommel, 1850, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2611BacharachTeilansicht, Innenstadtans. mit reicher Personenstaffage, Radierung von B. Mannfeld, Berlin, 1876, 21x17 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2612BacharachTeilansicht, Ruine der Wernerkapelle in Bacharach, Holzstich mit Tonplatte von C. Scheuren, 1870, 24x18 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2613Bad BergzabernBergzabern (Blick auf das Gasthaus zum Engel und Nebengebäude). Handkolorierte Radierung von Fußmann (?), um 1935- 1955, 11x8,5 cm *Handschriftlich signiert und bezeichnet.25,--
2614Bad BergzabernBergzabern (Blick auf das Gasthaus zum Engel und Nebengebäude). Radierung von Fußmann (?), um 1935- 1955, 11x8,5 cm *Handschriftlich signiert und bezeichnet.20,--
2615Bad BergzabernBergzabern, Schloss. Radierung von Fußmann (?), um 1935- 1955, 9,5x10,5 cm (Papier etwas gebräunt) *Handschriftlich signiert und bezeichnet.20,--
2616Bad BergzabernGesamtansicht der Stadt mit dem Schloss, Holzstich nach Seibel, 1866, 8,5x11 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2617Bad BreisigBurg Rheineck. Altgouachierte Aquatinta von J. J. Tanner, bei Halenza, Mainz, um 1840, 14,4x21,4 cm (bis zum Rand beschnitten, rückseitig Montagereste)80,--
2618Bad DürkheimAm Drachenfels! Original-Fotografie, um 1950, 22,5x16,5 cm.*Handschriftlich (leider unleserlich) signiert, bezeichnet und auf geprägten Unterlagskarton montiert.45,--
2619Bad DürkheimAn der Isenach. Getönte Lithographie von A. Pfeilschifter, 1922, 14x7 cm, auf Unterlagskarton montiert (25x21 cm) *Auf dem Unterlagskarton handschriftlich signiert.30,--
2620Bad DürkheimKloster Limburg A/H. Rekonstruktion der Klosterruine. Lithographie von Manchat, 1891, 25x37 cm40,--
2621Bad DürkheimLeiningisches Familiengrab (Doppelepitaph Graf Emich XII. und Gemahlin). Lithographie bei J. Rheinberger, Dürkheim, um 1900, 26x18 cm40,--
2622Bad DürkheimSeebach (im Haardt) - Klosterkirchlein. Radierung von Mannfeld, Berlin, um 1895, 11x7,5 cm, auf sehr großem Papier gedruckt (dieses außerhalb der Darstellung etwas fleckig)25,--
2623Bad DürkheimTeilansicht der Stadt, ein Pferdefuhrwerk im Vordergrund, Stahlstich von Frommel und Winkles nach Verhas, um 1840, 10x14,5 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)75,--
2624Bad EmsAnsicht auf dem Wege nach Nassau, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2625Bad EmsAnsicht der Stamm-Burg Nassau, Stahlstich, BI, um 1840, 11x15 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)10,--
2626Bad EmsBad Ems in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm20,--
2627Bad EmsEms. Blick über die Lahn mit Fußgängerbrücke rechts im Vordergrund. Stahlstich, Stuttgart, 1874, 10x15 cm20,--
2628Bad EmsErinnerung an Bad Ems, Gesamtansicht und neun Teilansichten auf einem Blatt, Stahlstich von Kolb nach Rohbock, um 1850, 11x17 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2629Bad EmsGesamtansicht aus der Ferne, Holzschnitt, 1846, 7x9 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)10,--
2630Bad EmsGesamtansicht aus der Ferne, Stahlstich von Capone nach Bartlett, um 1860, 13x19 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2631Bad EmsGesamtansicht umgeben von fünf Teilansichten auf einem Blatt, Holzstich nach E. Horst, um 1880, 31x23 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2632Bad EmsGesamtansicht von einer Anhöhe, Farblithographie von Leo Kempner & Co., Hamburg bei Schaffstein & Co., Köln, um 1880, 17,5x24,5 cm, auf Original-Karton montiert (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2633Bad EmsGesamtansicht von einer Anhöhe, Holzstich mit Tonplatte von R. Püttner, 1870, 18x24 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2634Bad EmsGesamtansicht von oben, Stahlstich von Abresch nach Schönfeld, um 1850, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2635Bad EmsGesamtansicht, Holzstich nach Clerget, 1882, 15x23 (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2636Bad EmsGesamtansicht, Stahlstich von Foltz, um 1880, 15x22, kräftiger Abzug (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2637Bad EmsGesamtansicht, Stahlstich, BI, um 1870, 7x8 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)10,--
2638Bad EmsLes Bains d'Ems sur la route de Nassau. Malerische Teilansicht des Ortes mit Lanschaftspanorama. Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2639Bad EmsRomantische Ansicht mit Personenstaffage auf Eseln am Flußufer. Altgouachierte Lithographie um 1835, 18,5x28 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)125,--
2640Bad EmsTeilansicht der Stadt, im Vordergrund der Fluss mit einer Brücke und Bootsstaffage, Lithographie um 1860, 7x11 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2641Bad EmsTeilansicht der Stadt, über den Rhein gesehen, im Vordergrund eine Brücke und REiter, Stahlstich von Willis nach Tombleson, um 1840, 10x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2642Bad EmsVorderansicht und Grundriss des Schlaf- und Speisehauses des Blei- und Silberwerks bei Ems. Zwei Stahlstiche auf einem Blatt, um 1875, 19x24,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz / Architektur)25,--
2643Bad EmsVorderansicht, drei Grundrisse und zwei Schnitte des Schulhauses des Blei- und Silber- Berg- und Hüttenwerks bei Ems. Sechs Stahlstiche auf einem Blatt, um 1875, 26,5x39,5 cm, oben knapprandig. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz / Architektur)50,--
2644Bad EmsZwei Grundrisse des Schlaf- und Speisehauses des Blei- und Silberwerks bei Ems. Zwei Stahlstiche auf einem Blatt, um 1875, 19x23 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz / Architektur)25,--
2645Bad GandersheimAbtey Gandersheim - Wappen der Abtei, fein ausgeführtes Aquarell, um 1850, 11x7 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz / Heraldik)30,--
2646Bad KreuznachAnsicht von Rheingrafenstein, Stahlstich von Lang nach Bainberger, um 1840, 9x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2647Bad KreuznachDeutsche Frauenbäder, 6 Ansichten auf 1 Blatt (Bad Kreuznach, Elster, Bad Ems, Schlangenbad, Franzensbad und Franzensbrunn), Holzstich von Aarland nach Hermann Heubner, um 1875, 25x39 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) (Mittelfalte) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz) Bitte beachten: aufgrund des Formats ist der Versand nur als DHL-Päckchen zu 5 € (innerhalb Deutschlands) möglich!20,--
2648Bad KreuznachDie Ebernburg an der Nahe, Holzstich nach B. Wolff, um 1890, 15x19 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2649Bad KreuznachDie Ebernburg an der Nahe. Panoramablick in das Nahetal. Holzstich nach einer photographischen Aufnahme, um 1880, 14,5x22,5 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2650Bad KreuznachDie Salinen-Brücke bei Kreuznach, Stahlstich von Voltz nach Cauer, um 1840, 11x16,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)65,--
2651Bad KreuznachEbernburg und Altenbaumburg, 2 Ansichten auf 1 Blatt, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 8x13 (gestuft) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2652Bad KreuznachEbernburg und Altenbaumburg, zwei Ansichten auf einem Blatt, Holzstich um 1890, 8x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2653Bad KreuznachEbernburg, Ansicht der Burg mit Fluß und Anglern im Vordergrund, Stahlstich von Frommel & Winkles nach Verhas, um 1850, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2654Bad KreuznachEbernburg, Ansicht der Burg, Stahlstich, BI, um 1870, 7x8 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2655Bad KreuznachEbernburg, Ansicht der Burgruine, an den Hängen Weinbau, Lithographie m. Tonplatte von G. Rothgeb, um 1920, 13x19 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2656Bad KreuznachEbernburg, im Vordergrund Angler an der Nahe, Stahlstich von Frommel & Winkles, um 1850, 10x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2657Bad KreuznachEbernburg. Stahlstich von Mayer nach Wiessner, 1862, 11x17 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)105,--
2658Bad KreuznachGesamtansicht mit Ebernburg, kolorierter Holzstich nach einer Photographie, 1887, 14x22 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2659Bad KreuznachGesamtansicht mit Reitern im Vordergrund "Wahre Abconderfactur der Statt Creuzenach und Vestung Hautzenberg....", Kupferstich von M. Merian, um 1645, 17x47 cm (Faltspuren, 1 Stockfleck)200,--
2660Bad KreuznachGesamtansicht von einer Aussichtsterrasse, Holzstich, um 1865, 11x16 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2661Bad KreuznachGesamtansicht von einer Terasse, Stahlstich von und nach Willmann, um 1840, 10,5x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)85,--
2662Bad KreuznachGesamtansicht, Holzschnitt aus Sebastian Münster, um 1580, 8,5x13 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
2663Bad KreuznachGesamtansicht, kolor. Holzstich um 1870, 9x11 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2664Bad KreuznachGesamtansicht, kolor. Holzstich von Clerget, um 1885, 11x14 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2665Bad KreuznachGesamtansicht, Radierung von C. Jander, um 1900, 8x13, im alten Rahmen (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)55,--
2666Bad KreuznachGesamtansicht, Stahlstich von Foltz bei Lange, Darmstadt, um 1840, 11,5x17,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)90,--
2667Bad KreuznachGesamtansicht, Stahlstich von Mayer nach Wiessner, 1862, 11x17 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)155,--
2668Bad KreuznachGesamtansicht, "Creutznach", Stahlstich von Winkles nach Verhas, bei Kunst-Verlag, Leipzig, um 1850, 10x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
2669Bad KreuznachKreutznach in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm65,--
2670Bad KreuznachKreuznach, Gesamtansicht und fünf Teilansichten auf einem Blatt, Holzstich nach Robert Stiler, 1876, 32x23 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2671Bad KreuznachKreuznach. Gesamtansicht und 5 Teilansichten auf 1 Blatt, Holzstich nach Robert Stieler, um 1880, 31x22 cm (rückseitig Text) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2672Bad KreuznachPanoramaansicht von Bad Kreuznach. Stahlstich von F. Foltz, um 1880, 13,5x44 cm (Papier insgesamt gebräunt)125,--
2673Bad KreuznachPlan des am 8ten Jan. 1794 zwischen einem Preuss. Sächs. und Franzöischen Corps der Armee bey Kreutznach vorgefallenen Angriffs und Canonade. Umgebungsplan von Bad Kreuznach mit eingezeichneten Truppenstellungen. REPRINT eines Kupferstiches von Uhlemann, Dresden, 1795, 23x25,5 cm20,--
2674Bad KreuznachPlan des Villes et Chateau de Creutzhnac au Palatinat du Rhin, Kupferstich von Beaulieu, Paris bei de Fer, 1693, 10x15 cm35,--
2675Bad KreuznachSaline Theodorshalle, Stahlstich von Foltz nach Müller, 1870, 10x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
2676Bad KreuznachSalinen bei Kreuznach, Stahlstich von Willmann, 1863, 11x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
2677Bad KreuznachSalinental m. Teilansicht, kolor. Holzstich um 1890, 9x17 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2678Bad KreuznachSchloß und Dorf Ebernburg, Holzstich von R. Püttner, um 1870, 10x18,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2679Bad KreuznachSouvenir de Creuznach, 13 Ansichten auf 1 Blatt, Stahlstich von Cooke, um 1840, 16x21 cm, mit Zierbordüre (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)95,--
2680Bad KreuznachTeilansicht der Stadt, mit Brücke über die Nahe im Vordergrund, Stahlstich in Braun von Winkles nach Verhas, um 1850, späterer Abzug, 10x15 cm,55,--
2681Bad KreuznachTeilansicht mit alter Brücke, Lithographie von A. Robida, um 1890, 11x13 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2682Bad KreuznachTeilansicht, Ansicht der Elisabethen Quelle, mit reicher Personenstaffage, Stahlstich von Rudolf nach Bamberger bei Jügel, Frankfurt, um 1840, 10x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
2683Bad KreuznachTeilansicht, Ansicht vom Kurhaus (Gesellschaftshaus), Stahlstich von Rudolf nach Bamberger, bei Jügel, Darmstadt, um 1840, 9,5x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
2684Bad KreuznachTeilansicht, Der Elisenbrunnen bei Kreuznach (mit sehr reicher Peronenstaffage), kolorierter Stahlstich von Huber nach Cauer, um 1840, 11x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2685Bad KreuznachTeilansicht, Kurhaus, Stahlstich von Huber nach Cauer, 1863, 11x17 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz=)80,--
2686Bad KreuznachTeilansicht, Pont de Kreutznach, Holzstich, um 1870, 11x8 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2687Bad KreuznachTeilansicht, Schloß und Kapelle Ebernburg, Radierung von B. Mannfeld, 1898, 12x8 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2688Bad MünsterBad Münster und der Rheingrafenstein, Stahlstich von Mayer nach Wiessner, 1862, 11x17 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)105,--
2689Bad MünsterMünster bei Kreuznach (Die Saline), Stahlstich von Foltz nach Cauer, 1863, 11x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)55,--
2690Bad MünsterRheingrafenstein, Stahlstich v. Winkles n. Frommel,, 1850, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2691Bad MünsterRheingrafenstein, Ansicht, Stahlstich in Blau v. Winkles n. Frommel, um 1840, 10x14, späterer Abzug (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2692Bad Münster am Stein-EbernburgEbernburg. Ansicht der Burg mit Weinbergen im Vordergrund. Handsignierte Tuschezeichnung von Karl Graf, um 1935, 9x16 cm60,--
2693Bad Münster am Stein-EbernburgRuine der Ebernburg Ritters Franz von Sickingen bei Kreuznach. Lithographie von Andr. Borum nach J. C. Scheuren bei Kehr & Niessen, Köln, 1834, 20x26 cm, auf Chinapapier gedruckt (Gesamtblattgröße: etwa 32x46 cm). *Reiniger Nr. 28.2200,--
2694Bad NeuenahrDas Bad Neuenahr. Ansicht der Anlage mit Park und Landschaftspanorama. Kolorierter Holzstich nach Kirchhoff, um 1870, 13x17 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2695Bad Neuenahr-AhrweilerLohrsdorf. Holzstich von Weber, um 1880, 12x18 cm30,--
2696Bad Neuenahr-AhrweilerNeuenahr. Gesamtansicht über die Ahr. Holzstich aus Spamer, um 1885, 8,5x14,5 cm (rückseitig mit Text bedruckt)40,--
2697Bad SobernheimHouse at Sobernheim, Kolorierter Holzstich von Leitch, um 1870, 16x16 cm(Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2698Bad SobernheimSobernheim. Gesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, 1645, 10x29 cm, unten etwas knapprandig. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)65,--
2699BadenweilerAnsicht des Ortes mit der Burg, von einer Anhöhe aus gesehen, Kolorierter Kupferstich um 1875, 8x10,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2700BalduinsteinGesamtansicht, Stahlstich von Winkles nach Verhas, um 1850, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2701Baumholder,Gesamtansicht, kolorierte Strichätzung von Mia Münster, um 1925, 4,5x9 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2702BeilsteinGesamtansicht zur Zeit des Eisganges, Holzstich nach Cronau, um 1870, 25x18 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)23,--
2703BeilsteinGesamtansicht, Holzstich um 1875, 9x11 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2704BeilsteinGesamtansicht, Holzstich von R. Püttner, um 1870, 17x18 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2705BeilsteinGesamtansicht, Stahlstich bei Schumacher & Comp., Köln, 1838, 9x16 cm (Fleck am oberen Rand außerhalb der Darstellung) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)70,--
2706BeilsteinSchloß Beilstein an der Mosel. Farblithographie von Hans Rudolf Schulze, Berlin, 1912, 35x46,5 cm100,--
2707BellheimGesamtansicht. Radierung in braun von Hannel Nitschke-Illg, um 1965, 20x52 cm, im Rahmen der Zeit (36x67 cm) *Handschriftlich signiert und bezeichnet, zusätzlich in den Platte signiert100,--
2708BernkastelAnsicht am Mosel, kolorierter Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm(Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
2709BernkastelBernkastel ( Moselle). Malerische Ansicht des Ortes, rechts die Mosel, etwa mittig im Bild die Burg. Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 26,5x37,5 cm300,--
2710BernkastelGesamtansicht, Holzstich um 1875, 16x12 cm, fälschlicherweise "Trarbach" bezeichnet. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2711BingenAnsicht über den Rhein bei Abendstimmung, Stahlstich von Abresch, um 1840, 9x14 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2712BingenAnsicht von einer Anhöhe aus, Holzschnitt, 1846, 5x8 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)10,--
2713BingenBingen am Rhein. Anonyme Lithographie, um 1860, 20,5x31 cm (leicht knittrig) BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES FORMATS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!100,--
2714BingenBlick über den Rhein auf Ort und Denkmal, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2715BingenDas Rheintal bei Bingen. Farblithographie nach einem Aquarell von H. Heubner, um 1890, 13x19,5 cm25,--
2716BingenEhrenfels Holzstich nach Clerget, um 1880, 11x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2717BingenEhrenfels. Ansicht der Burgruine, im Vordegrund ein von Ochsen gezogener Leiterwagen mit rastenden Bauern, Lithographie m. Tonplatte von Hullmandel nach Harding, um 1935, 13x19 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2718BingenGesamtansicht der Stadt mit Landschaftspanorama. Im Vordergrund eine Rheinbrücke. Stahlstich von Grünewald nach Stanfield, 1835, 10x15 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2719BingenGesamtansicht der Stadt. Stahlstich von Kurz nach Rohbock um 1835, 12x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2720BingenGesamtansicht des Schlosses Ehrenfels auf der Anhöhe, Holzstich nach Clerget, um 1880, 11x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2721BingenGesamtansicht in Abendstimmung, Stahlstich aus "Kleines Universum", um 1840, 7x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2722BingenGesamtansicht mit Personenstaffage im Vordergrund, Stahlstich v. Winkles n. Frommel, 1850, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2723BingenGesamtansicht über den Rhein, Kupferstich von Schenk, um 1695, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)95,--
2724BingenGesamtansicht von einer Anhöhe, Farblithographie bei Schreiber, Esslingen, um 1890, 27x36 (Mittelfalte) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
2725BingenGesamtansicht, kolor. Stahlstich von Foltz, um 1880, 15x23, schönes Romantiker-Kolorit (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2726BingenGesamtansicht, Stahlstich v. Foltz, um 1870, 15x22 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2727BingenGesamtansicht, Blick von oben auf die Stadt, im Hintergrund der Rhein Farblithographie nach einem Aquarell von Heubner um 1890, 13x20 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2728BingenGruss vom Rochusberg bei Bingen am Rhein. 3 Ansichten auf 1 Karte. Ansichtskarte. Farblithographie bei Fr. Jacobi, Bingen 1898, gelaufen.13,--
2729BingenLe Rhin. Mäuseturm. Aquarell von Luc Leguey, 1905, 16,5x23,5 cm, auf Trägerkarton35,--
2730BingenMädchenklasse, Photographie einer Mädchen-Klasse, 1904, auf Karton mit Zierbordüre, 12,5x16,5 cm (Die Photographie teilweise mit Kratzspuren) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2731BingenMäusethurm und Ehrenfels, altkolor. Umrißradierung in Original-Verlagsmontierung, um 1825, 8x10 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)80,--
2732BingenRhein-Panorama von der Rossel vom Feldberg bis Gaisberg, etwa in der Mitten Bingen, Stahlstich von P. Ahrens, 1874, 12x58 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)105,--
2733BingenTeilansicht des Ortes, über die Weinberge gesehen, mit Personenstaffage, Stahlstich von Byrne nach Batty, 12,5x20 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2734BingenTeilansicht über den Rhein, im Hintergrund der Mäuseturm, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2735BingenTeilansicht, Die Katze, Stahlstich v. Winkles n. Frommel, 1850, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2736BingenTeilansicht, Mäusethurm & Ehrenfels, Stahlstich von Foltz, um 1880, 15x22, kräftiger Abzug (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2737BirkenfeldWappen der Pfaltzgrafen beym Rhein in Birckenfeld Christianischer Linie, Kolorierter Kupferstich bei Weigel, um 1740, 14,5x9,5 cm,70,--
2738Boppard"Der Vierseenplatz bei Boppard am Rhein". Rheinschleife vom Bopparder Hamm aus mit Blick auf Boppard rechts. Holzstich nach Püttner und Th. Geb, 1892, 25x36,5 cm (Mittelfalte, rückseitig ebenfalls bedruckt)30,--
2739Boppard"Liebenstein". Blick auf die Burg Liebenstein mit dem Rhein im Hintergrund. Getönte Lithographie von Erich Nitukowski, 1906, 20,5x18 cm, im Stein signiert und bezeichnet. *Erich Nikutowski (* 8. November 1872 in Düsseldorf - 5. Januar 1921 in Kaub am Rhein) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf der Düsseldorfer Schule.40,--
2740BornheimBornheim (Kreis Alzey). Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 6x11,5 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.25,--
2741BornhofenAnsicht mit Kähnen im Vordergrund, Altkolorierte Aquatinta von Havell nach Schütz, 1820, 20x28, l. stockfleckig, kleines Löchlein außerhalb der Darstellung. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)80,--
2742BornhofenBornhofen und die feindlichen Brüder, Stahlstich v. Mayer, um 1875, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2743BornhofenBornhofen und die Feindlichen Brüder. Altgouachierte Lithographie, um 1860, 5,5x9 cm * *Unter Stilpassepartout im aufwändigen Goldrahmen 17,5x21 cm *Bitte beachten: Um einen versicherten Versand zu gewährleisten, ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 € (innerhalb Deutschlands) möglich!60,--
2744BornhofenBornhofen und Ruine Sternberg und Liebenstein, die Brüder genannt. Altkolorierte Umrißradierung nach F. W. Delkeskamp, um 1830, 7,5x11 cm *Unter Stilpassepartout im aufwändigen Goldrahmen 23,5x26,5 cm *Bitte beachten: Um einen versicherten Versand zu gewährleisten, ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 € (innerhalb Deutschlands) möglich!70,--
2745Braubach"Kapelle bei Braubach". Farblithographie von Erich Nitukowski, 1906, 20,5x19 cm, im Stein signiert und bezeichnet. *Erich Nikutowski (* 8. November 1872 in Düsseldorf - 5. Januar 1921 in Kaub am Rhein) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf der Düsseldorfer Schule.40,--
2746BraubachBraubach & Marksburg, Stahlstich, 1838, 7x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2747BraubachBraubach in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gesamtansicht. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm20,--
2748BraubachDie Marksburg am Rhein. Farblithographie von Hans Rudolf Schulze, Berlin, 1912, 35x46,5 cm100,--
2749BraubachGesamtansicht mit Marxburg, Aquatinta von Rüdisühli bei Kapp, um 1840, 15x21, mit ornamentaler Bordüre (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)85,--
2750BraubachGesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 10,5x16,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
2751BraubachMarxburg und Braubach, Kupferstich von Merck, 1816, 7x9 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2752BraubachMaxburg, Stahlstich von Buhl bei Gottschick, Neustadt, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2753BraubachTeilansicht am Fluß mit Wäscherinnen, Lithographie von Prout, um 1840, 41x28 cm (etwas fleckig) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2754BraubachTeilansicht, Marxburg, Stahlstich von Roberts nach Foster, um 1870, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2755BrenschelbachOrtsansicht. Farbiger Druck nach Karl Graf, 1941, 9,5x14 cm, auf Unterlagspapier (13x20 cm) mit Bezeichnung montiert (rückseitig ebenfalls bedruckt).20,--
2756BrodenbachHerenbourg, à 1/2 lieue d'Alken. Malerische Ansicht der Ehrenburg bei Mondschein. Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 32x23,5 cm80,--
2757BurgenBurgen und Bischofstein, Stahlstich bei Schumacher & Comp., Köln, 1838, 9x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)85,--
2758BurgsponheimRuine der Burg Sponheim bei Kreuznach. Lithographie von Andr. Borum nach J. C. Scheuren bei Kehr & Niessen, Köln, 1834, 20x26 cm, auf Chinapapier gedruckt (Gesamtblattgröße: etwa 32x46 cm). *Reiniger Nr. 21.2250,--
2759BusenbergBurg Drachenfels am Rhein. Großformatige Ansicht. Farblithographie von Hans Rudolf Schulze, Berlin, 1912, 35x46,5 cm100,--
2760CapellenCapellen und Ruine Stolzenfels, Altkolorierte Umriss-Radierung bei F. Wilmans, Frankfurt um 1825, 8x11 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)55,--
2761Carlsberg"Das Kurhaus in Carlsberg anno 1911" Fotografie (Abzug auf Papier), 1911, 12,5x16,5 cm, im alten Rahmen (15x28 cm, rückseitig handschriftlich bezeichnet.35,--
2762Cochem"Cocheim". Gesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm65,--
2763CochemBlick auf Martinstor, Kirche und Schloßruine, kolorierte Lithographie von W. Gauci bei Stanfield, London, 1838, 28x39 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)250,--
2764CochemBurg Cochem, Holzstich nach Mertens & Co., um 1890, 15x19 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2765CochemCochem an der Mosel, Holzstich von Kaeseberg nach Cronau, um 1870, 25x18 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2766CochemGesamtansicht des Ortes und der Burg, im Vordergrund die Mosel, Stahlstich in Blau von Winkles bei Schroeder, um 1850, späterer Abzug, 10x15 cm,35,--
2767CochemGesamtansicht über die Mosel, Stahlstich von Winkles, um 1850, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)60,--
2768CochemKochem in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gesamtansicht. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm30,--
2769CochemTeilansicht mit kleiner Steinbrücke, kolorierter Holzstich von Th. Weber, 1870, 14x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2770CochemVisbourg (Moselle). Ansicht der Winneburg bei Cochem. Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 36x27 cm100,--
2771DahnAlt-Dahn und Grafen-Dahn. Lithographie von Dubois, um 1825, 9,5x15 cm50,--
2772DahnAlt-Dahn. (Burg Altdahn). Original-Fotografie, um 1950, 16,5x22,5 cm. **Handschriftlich (leider unleserlich) signiert, bezeichnet und auf geprägten Unterlagskarton montiert.45,--
2773DahnGesamtansicht, Holzstich nach Dietrich, 1898, 7x13 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2774DahnGrafendahn bei Dahn. Ansicht der Burgruine. Lithographie auf getöntem Papier von G. Rothgeb, um 1920, 12,5x19,5 cm20,--
2775DahnTeilansicht, Jungfernsprung, Stahlstich von Frommel & Winkles nach Verhas bei Gottschick, Neustadt, um 1840, 15x10 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2776DaunGesamtansicht mit Kreuz rechts vorne, Stahlstich von Winkles nach Verhas, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2777DaunGesamtansicht, Stahlstich in Graublau von Winkles nach Verhas, um 1850, 10x15, späterer Abzug (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2778DaunGesamtansicht, Stahlstich v. Winkles n. Verhas, 1850, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2779DaunSchloß Dhaun, Stahlstich von Mayer nach Wiessner, 1862, 11x17 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)70,--
2780DaunTeilansicht, Burgtor auf Dhaun, Stahlstich von Mayer nach Wiessner, um 1875, 8x7, mit reicher ornamentaler Verzierung (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2781DausenauAnsicht am Fluß, Holzstich von R. Püttner, um 1870, 14x18 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2782DausenauAnsicht am Fluß, Stahlstich von Shury nach Shepherd, um 1840, 10x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2783DausenauVille de Dausenau, Près Ems (duché de Nassau). Malerische Ansicht des Ortes über die Lahn. Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 28x39,5 cm150,--
2784DeidesheimGesamtansicht, Holzstich nach Dietrich, 1898, 7x12 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2785DeidesheimMarktplatz. Getönte Lithographie von A. Pfeilschifter, 1922, 7,5x11 cm, auf Unterlagskarton montiert (25x21 cm) *Auf dem Unterlagskarton handschriftlich signiert.35,--
2786DetzenGesamtansicht, Stahlstich von Weber, 1839, 9x15,5, cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)100,--
2787DiezTeilansicht, Partie aus Diez, Holzstich von R. Püttner, um 1870, 16x13 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2788DittelsheimGesamtansicht und 2 Teilansichten auf 1 Blatt. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 16,5x12 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.35,--
2789Drachenfels und RolandseckAnsicht der beiden Burgen, in der Bildmitte der Rhein mit einem breiten Uferweg, auf dem eine kleine Schafherde entlang zieht, Stahlstich von Wallis nach Batty, 1825, 12,5x20,5 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
2790EbersteinAnsicht der Burg, kolor. Holzstich v. Tamisier, um 1880, 24x14 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2791EckenhagenTeilansicht mit Ev. Kirche, Strichätzung nach Federzeichnung von Ackermann-Paseg, 1922, 26x19 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2792EdenkobenAnsicht der Ludwigshöhe, Stahlstich v. Poppel nach Rohbock, um 1840, 11x16 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2793EdenkobenGesamtansicht + kleine Ansicht der Villa Ludwigshöhe, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 7x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2794EdenkobenGesamtansicht der Ludwigshöhe, mit Personenstaffage im Vordergrund, Stahlstich von Mayer, um 1850, 10x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2795EdenkobenGesamtansicht und kleine Ansicht der Villa Ludwigshöhe, Holzstich um 1890, 6x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2796EdenkobenNordwestl. Ansicht der Ludwigshöhe sowieTeilansicht von Edenkoben, von einer Anhöhe aus gesehen, Stahlstich von Poppel nach Höfle, um 1850, 10x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2797EdenkobenTeilansicht, Königliche Villa Ludwigshöhe mit Ort, Holzstich von Walla, um 1890, 9x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2798EhrenburgAnsicht der Burg, Radierung von C. Jander, um 1900, 13x8, im alten Rahmen (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2799EhrenburgAnsicht der Burgruine, Lithographie auf China von E. George, um 1870, 16x21 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
2800EhrenburgAnsicht der Burgruine, Stahlstich von Winkles nach Verhas, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz / Brodenbach)35,--
2801EhrenburgAnsicht der Ruine, Stahlstich von French nach Winkles, um 1840, 20x14 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2802EhrenburgDie Ehrenburg, Stahlstich bei Schumacher & Comp., Köln, 1838, 9x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2803EhrenburgGesamtansicht, im Vordergrund die Mosel, Stahlstich in Blau von Winkles nach Verhas, um 1850, späterer Abzug, 10x14,5 cm,25,--
2804EifelEifel-Landschaft. Lithographie von H. R. v. Volkmann, Druck & Verlag der Gesellschaft für vervielf. Kunst, Wien,1898, 24x16 cm, im Stein monogrammiert und 1897 datiert, auf Unterlagskarton mit Bezeichnung montiert45,--
2805EifelMühle in der Eifel. Idyllische Ansicht am Bach. Holzstich nach Schulze, um 1890, 19x27 cm (Stadtansichten Rheinland-Pfalz)20,--
2806ElsheimElsheim (Kreis Bingen). Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 7x11,5 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.25,--
2807EltzBlick auf die Burg, Radierung v. C. Jander um 1895, 12x7 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2808EltzBurg Eltz, Holzstich mit Tonplatte, um 1880, 13x19 (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2809EltzBurg Eltz, Strichätzung, um 1925, 22x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2810EltzBurg Eltz. Radierung, um 1920, 25,5x16,5 cm, mit breitem Rand (etwas angestaubt). Handschriftlich signiert - leider für mich unleserlich.40,--
2811EltzSchloss Elz, Gesamtansicht, Holzstich nach Clerget, um 1880, 11x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)10,--
2812EmsTeilansicht der Stadt, über den Fluß gesehen, mit Personenstaffage im Vordergrund, Aquatinta-Radierung bei Kirchberger, um 1835, 15x21 cm,40,--
2813ErfensteinErfenstein, Spangenberg, Wolfsburg auf 1 Blatt, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 9x13 (gestuft) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2814ErfensteinErfenstein, Wolfsburg, Spangenberg, Holzstich um 1890, 7x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2815ErfensteinSpangenberg und Erfenstein, (Burg Spangenberg und Burg Erfenstein) Stahlstich von Frommel und Winkles nach Verhas bei Gottschick, Neustadt, um 1840, 10x15 cm, (Esthal / Neustadt an der Weinstraße)20,--
2816ErfensteinSpangenberg und Erphenstein. Blick auf die Burgruinen. Kolorierte Lithographie von Dubois, um 1825, 9,5x15 cm50,--
2817Erlenbach bei DahnBerwartstein. Fotografie in schwarz-weiß, Photographisches Atelier August Kuhr, Bergzabern, um 1920, 12x17,3 cm, auf Unterlagskarton montiert.35,--
2818Erlenbach bei DahnBurg Berwartstein, Weinstrasse. Handkolorierte Radierung von Reiter, um 1975, 13x9 cm. *Handschriftlich bezeichnet und signiert.20,--
2819Eußerthal"Eußertal". Original-Linolschnitt von E. Heußer (Kaiserslautern), 1933, 24x16,5 cm, handschriftlich signiert, datiert und bezeichnet, in der Platte monogrammiert und datiert.65,--
2820FalckenbergAnsicht der Burg mit Personenstaffage, kolorierter Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2821FalckenbergAnsicht der Burg mit Personenstaffage, Stahlstich, BI um 1840, 10x15 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2822FalkensteinAnsicht des Schlosses und des Dorfes, Kupferstich von Merian, 1645, 13x18 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)125,--
2823FalkensteinFalkenstein am Donnersberg. Blick auf den Ort mit Burgruine links. Lithographie auf getöntem Papier von G. Rothgeb, um 1920, 12,5x19,5 cm20,--
2824FalkensteinSchloß und Flecken Falckenstein in der Pfaltz. Ansicht von Burg und Dorf. Kupferstich von M. Merian, um 1645, 13,5x18 cm, unter Schrägschnitt-Passepartout montiert (leichte Stockflecken im Himmel links)75,--
2825FalkensteinSchloss und Flecken Falkenstein in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm45,--
2826FleckensteinAnsicht von Fleckenstein und Berwartstein auf 1 Blatt, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 10x6 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2827Flörsheim-DalsheimDalsheim. Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 9,5x17 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.35,--
2828ForstDorfbild. Getönte Lithographie von A. Pfeilschifter, 1922, 11x7,5 cm, auf Unterlagskarton montiert (25x21 cm) *Auf dem Unterlagskarton handschriftlich signiert.25,--
2829ForstForst und Wachenheim, Gesamtansicht, Stahlstich nach Höfle, bei Gottschick, Neustadt, um 1840, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)65,--
2830FrankensteinAnsicht der Burgruine, Lithographie m. Tonplatte von G. Rothgeb, um 1920, 13x19 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2831FrankensteinAnsicht von Frankenstein (mit Eisenbahntunnel) und Diemerstein auf 1 Blatt, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 11x7 (gestuft) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2832FrankensteinGesamtansicht des Ortes mit Eisenbahntunnel und Dampflok, Stahlstich von Kurz nach Rohbock, um 1840, 11x16 cm,45,--
2833FrankenthalFrankenthaler Brauhaus Frankenthal, Lichtdruck bei Eckert und Pflug, Leipzig, um 1920, 26x51 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)180,--
2834FrankenthalGesamtansicht aus der Ferne, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 4x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
2835FrankenthalGesamtansicht aus der Vogelschau. Kupferstich v. Merian, um 1650, 23x25 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)125,--
2836FrankenthalGesamtansicht, kolor. Holzstich um 1890, 3x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
2837FrankenthalUeberschwemmungs-Gebiet von 1882/83 aufgenommen vom Thurme der Protestantischen Kirche zu Frankenthal. Farblithographie von Fr. Stepauer, 1883, 21,5x42 cm, im alten Goldrahmen (30,5x49,5 cm) *Obere, rechte Ecke beschädigt, insgesamt fleckig.125,--
2838FrankenthalVogelschauansicht, Kupferstich von Riegel, 1683, 6x12 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2839FriesenheimGesamtansicht und 3 Teilansichten auf 1 Blatt. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 18,5x11,5 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.35,--
2840FürstenbergAnsicht der Ruine, im Vordergrund eine Straße mit Personenstaffage und Ochsenkutscher, Landschaftspanorama. Stahlstich, BI, um 1840, 9x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2841FürstenbergRuinen von Fürstenberg. Mit Blick auf den Fluß und Personenstaffage. Stahlstich von Engels, 1838, 9x15,5 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2842FürstenfelsCastle of Furstenfels, Ansicht der Burgruine, im Vordergrund ein Ziegenhirte, Stahlstich von Lewis nach Batty, um 1840, 12,5x20,5 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2843Gau-AlgesheimGesamtansicht und 5 Teilansichten auf 1 Blatt. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 18x12 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.35,--
2844Gau-BickelheimGesamtansicht, 3 Teilansichten und 3 Wappen auf 1 Blatt. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 18,5x11,5 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.35,--
2845Gau-OdernheimGau-Odernheim (Kreis Alzey). Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 4,5x11,5 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.25,--
2846Gau-OdernheimGesamtansicht, Kupferstich von Merian, 1645, 10x31 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)130,--
2847GermersheimPlan de la Ville der Guermsheim, kolorierter Kupferstich von Beaulieu, um 1675, 10,5x15 cm ) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)65,--
2848GermersheimVogelschau-Plan der Stadt mit dem Rhein. Kupferstich um 1690, 6,5x11 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2849GerolsteinAnsicht von Auberg und Munterley, Original-Radierung (Handabzug) um 1925, unten rechts unleserlich signiert, 7,5x11,5 cm, Postkarte (auf der Rückseite beschrieben), (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2850GerolsteinGesamtansicht m. Kindern im Vordergrund, Stahlstich in Grün v. Winkles n. Verhas, um 1840, 10x15, späterer Abzug (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2851GerolsteinGesamtansicht, Stahlstich von Winkles nach Verhas, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
2852GerolsteinLuftkurort Gerolstein. + Gruss aus Gerolstein (Eifel). Hotel zur Post. Die "Casselburg". 2 Ansichtskarten. 1907, gelaufen.18,--
2853GerolsteinRuine Gerolstein, Holzstich von R. Püttner, um 1870, 12x18 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2854GimmeldingenAnsicht einer Dorfstraße. Aquarell von W. O. Schulz, 1948, 25,5x20,5 cm *Handschriftlich signiert und datiert.50,--
2855GimmeldingenGesamtansicht, Holzstich nach Dietrich, 1898, 5x12,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2856GimmeldingenGesamtansicht, Holzstich um 1890, 4x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2857GleesAbtei Laach. Blick auf die Benediktinerabtei Maria-Laach. Lithographie aus Borussia, 1842, 12x18 cm60,--
2858GleisweilerGesamtansicht + kleine Ansicht der Krobsburg auf 1 Blatt, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 9x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2859GleisweilerTeilansicht, Aussicht vom Curhause, Stahlstich von Hoffmeister bei Gottschick, Neustadt, um 1840, 9x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2860GleisweilerTeilansicht, Wasser- und Molken-Heilanstalt, Stahlstich von Hoffmeister bei Gottschick, Neustadt, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2861GrevensteinDer Grevenstein und die Heidelburg. Zwei Ansichten und mehrere Details auf einem Blatt. Kolorierte Lithographie nach J. Naeher, 1887, 20x31 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)80,--
2862GrünstadtGesamtansicht, Holzstich nach Dietrich, 1898, 6x13 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2863GuntersblumGesamtansicht und 4 Teilansichten auf 1 Blatt. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 17,5x12 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.35,--
2864HambachSchloß Hambach. Ansicht der Ruine mit Personenstaffage. Aquarell und Federzeichnung von R. von Boecklin, um 1850, 9,5x14,5 cm120,--
2865HambachTeilansicht mit Kirche. Handsignierte Bleistiftzeichnung von Karl Graf, um 1935, 6x15 cm50,--
2866HambachTeilansicht. Handsignierte Bleistiftzeichnung von Karl Graf, um 1935, 9,5x9,5 cm50,--
2867HardenburgHardenburg bei Bad Dürkheim. Blick auf die Burg mit dem Örtchen unten rechts im Bild. Lithographie auf getöntem Papier von G. Rothgeb, um 1920, 12,5x19,5 cm20,--
2868HardenburgHardenburg bei Bad Dürkheim. Blick auf die Burg. Lithographie auf getöntem Papier von G. Rothgeb, um 1920, 12,5x19,5 cm20,--
2869HeimburgGesamtansicht mit Ruine Heimburg, Stahlstich, um 1840, 10x14,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2870HilstHilst bei Pirmasens. Blick auf beschädigteäuser. Farbiger Druck nach Karl Graf, 1941, 9,5x14 cm, auf Unterlagspapier (13x20 cm) mit Bezeichnung montiert (rückseitig ebenfalls bedruckt).20,--
2871Hornbach"Grenzstadt Hornbach bei Zweibrücken", Lichtdruck nach Karl Graf, um 1930, 8x13,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2872HornbachGruss aus Hornbach. Ansichtskarte. Verlag Phil. Leiner, Hornbach, 1903, gelaufen.12,--
2873HornbachHornbach, 22. VIII. 26. Gesamtansicht. Lichtdruck nach Hermann Hussong, um 1930, 24x35 cm30,--
2874HornbachTor in Hornbach. Druck nach Kreidezeichnung von Karl Graf, um 1930, 10x14 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
2875HorrweilerHorrweiler (Kreis Bingen). Gesamtansicht mit hübscher Jugendstilbordüre. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 6,5x11,5 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.30,--
2876HülsGesamtansicht über die Mosel, kolorierter Holzstich nach H. Lauterbach, um 1870, 18x24 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2877Idar-ObersteinGefallene Fels mit Tunnel bei Oberstein, Stahlstich von Mayer nach Wiessner, 1862, 11x17 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2878Idar-ObersteinGesamtansicht, kolor. Holzstich, um 1870. 19x14 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
2879Idar-ObersteinKleiner Strassenplan von Idar-Oberstein. M. 1 : 10.000. Mit Verzeichnis der Strassen, Behörden und Sehenswürdigkeiten. Farbdruck nach Bastian, Idar-Oberstein, um 1950 - 1960, 31x84 cm, mehrfach gefaltet. Farbigen Stadtplan von Idar-Oberstein mit kleinen Szenen und Ansichten im Kartenbild.20,--
2880Idar-ObersteinOberstein + Szene in Achatschleiferei auf einem Blatt mit Textteil, Druck, um 1895, je 10x12 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2881Idar-ObersteinOberstein a. N. Kolorierter Holzstich nach einer Zeichnung von A. Koch, um 1880, 15x23,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)45,--
2882Idar-ObersteinOberstein an der Nahe und seine Industrie. Sechs Ansichten auf einem Blatt, darunter der gefallene Felsen mit Fuhr`s Hütte, Teilansicht mit Nahe, Kath. Kirche, Achatschleifer bei der Arbeit. Holzstich nach Koch, um 1880, 33x24 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)75,--
2883Idar-ObersteinOberstein on the Nahe, kolorierter Holzstich von Closs nach Püttner, um 1875, 23x19 (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)60,--
2884Idar-ObersteinOberstein, Holzstich von Whymper nach Leitch, um 1870, 24x16 cm (rückseitig Text) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2885Idar-ObersteinOberstein, kolor. Holzstich v. Whymper, um 1870, 24x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)55,--
2886Idar-ObersteinSchloß Oberstein. Blick auf den Ort und Schloss Oberstein. Holzstich, 1865, 12x19 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)30,--
2887Idar-ObersteinView from Oberstein, kolor. Holzstich , um 1875, 14x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2888Idar-ObersteinZwei Ansichten auf einem Blatt (mit Textteil): Teilansicht der Stadt, über die Nahe gesehen sowie Darstellung der Arbeit in der Achatschleiferei, Klischeedrucke um 1890, 27x19 cm,45,--
2889IngelheimAnsicht von Ingelheim. Gesamtansicht. Holzstich, 1891, 9,5x15 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)40,--
2890IngelheimNieder-Ingelheim. 2 Ansichten, Wappen und Zierbordüre auf 1 Blatt. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 18x12 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.35,--
2891Kaiserslautern"Kaiserslautern. Barfüßergasse 1932". Innenstadtansicht mit Blick auf ein Kirchenfenster. Original-Linolschnitt von E. Heußer (Kaiserslautern), 1932, 25,5x16 cm, handschriftlich signiert und bezeichnet, in der Platte monogrammiert und datiert.50,--
2892Kaiserslautern"Keiserslautern". Gesamtansicht. Kupferstich in der Art von Riegel, um 1690, 5,5x11 cm90,--
2893KaiserslauternAgrippina-Haus in Kaiserslautern. Aquarell mit Tusche von D. Rehmann, 1969, 29x41,5 cm, links unten handschriftlich signiert. Rückseitig auf Passepartout-Karton: "Der Filialdirektion Fallot, Kaiserslautern zum 60-jährigen Gesellschafts-Jubiläum von den Angestellten der Agrippina Versicherung AG, Direktionssstelle Mannheim. Darunter zahlreiche Unterschriften.95,--
2894KaiserslauternAlter Riesen bis 1911. Alt-Lautern. Farb-Linolschnitt von Adolf Bernd, gedruckt bei Th. Schneider ("Linoleumdruck") in Kaiserslautern, 1925, 38x62 cm. Handschriftlich signiert, zusätzlich im Stock signiert und datiert (etwas knittrig).185,--
2895KaiserslauternCamp de Kaiserslautern première marche de Trêves à Clausen un 1/3 quard de Lieue. Camp du 14 d´Octobre 1735. Plan von Kaiserslautern mit näherer Umgebung. Kupferstich von Georges-Louis Le Rouge, Paris, 1741, 13x17 cm50,--
2896KaiserslauternDas Central-Gefängniss (Gefängnis) zu Kaiserslautern. Lithographie bei F. C. Schwaab, Speyer, um 1830, 18x22,5 cm, unter Passepartout im Silberrahmen: 33x35,5 cm (etwas fleckig)135,--
2897KaiserslauternGesamtansicht + kleine Detailansicht auf 1 Blatt, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 6x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
2898KaiserslauternGesamtansicht mit Heuwagen im Vordergrund, Kolorierter Stahlstich von Poppel nach Höfle bei Gottschick, Neustadt, um 1840, 10,5x15,5 cm (fest im Passepartout montiert, an den Rändern etwas gebräunt) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)100,--
2899KaiserslauternGesamtansicht mit Ziegenhirten im Vordergrund, Stahlstich von Frommel & Winkles nach Verhas bei Gottschick, Neustadt, um 1845, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
2900KaiserslauternGruppendarstellung der Pfleglinge der "Barbarossaloge zur deutschen Treue" , Holzstich von Hitland, um 1870, 22x31,5 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2901KaiserslauternKaiserslautern (Rheinpfalz). Gesamtansicht. Altgouachierter und eiweißgehöhter Stahlstich von Frommel & Winkles nach Verhas bei Gottschicke, Neustadt, um 1850, 10x14,5 cm65,--
2902KaiserslauternKaiserslautern in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gesamtansicht. Kupferstich von Grape nach Merian, 1826,8,5x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2903KaiserslauternLe jour du marché, à Kaiserslautern. Holzstich von Roth, 1878, 11x11 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
2904KaiserslauternSchlacht bei Kaiserslautern am 29. und 30. November 1793, Lithographie mit eingezeichneten Truppenstellungen bei Von Rothenberg, 1846, 14,5x17,5 cm, mit doppelseitigem Textblatt.65,--
2905KaiserslauternTeilansicht, Une vielle Maison à Kaiserslautern, Holzstich von Püttner , um 1870, 13,8,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2906Kaiserslautern - Philippsburg.Holländisches, allegorisches Flugblatt auf die Landung Williams of Orange mit Armee und Flotte. Karikaturistische Darstellung von James II und Ludwig XIV, umgeben von Adel und Klerus. Besonders interessant ist die Darstellung von Kaiserlautern und Philippsburg, die im Pfälzischen Erbfolgekrieg eingenommen (Philippsburg) bzw. zerstört (Kaiserslautern) wurden. Kupferstich von Romeyn de Hoghe, 1689, 34x38,5 cm. Unterhalb der Darstellung zweispaltiger, erklärender Text in holländischer Sprache, unter Passepartout gerahmt.700,--
2907KandelKandel und Jockgrim, 2 Gesamtansichten auf 1 Blatt, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 7x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2908KardenCarden, Gesamtansicht, Stahlstich bei Schumacher & Comp., Köln, 1838, 9x16 cm (etwas fleckig am linken oberen Rand) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)65,--
2909Karl I. Ludwig, Pfalzgraf bei RheinSereniss. Princeps AC Dominus DN. Carolus Ludovicus Comes Palatinus Rheni... . Kupferstich von Matthaeus Merian, 1652, 20,5x15,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt und auf dem ganzen Textblatt (32,5x20 cm) *Karl I. Ludwig (* 22. Dezember 1617 in Heidelberg - 28. August 1680 bei Edingen) aus der pfälzischen Linie der Familie der Wittelsbacher war von 1649 bis zu seinem Tod der Pfalzgraf bei Rhein, also Kurfürst der Pfalz.20,--
2910KastelaunGesamtansicht, Kupferstich von Merian, 1645, 9x18 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)130,--
2911KastellaunCastelhun. Gesamtansicht mit allegorischem Spruch unterhalb der Darstellung. Kupferstich von Eberhard Kieser und Daniel Meisner, um 1630, 10x14,5 cm90,--
2912KatzAnsicht des Turmes sowie Teile des Ortes, vom Rheinufer aus gesehen, mit Boots- und Personenstaffage, Stahlstich von Winkles nach Browne, um 1840, 12x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2913Kaub"Gutenfels". Blick auf die Burg Gutenfels, rechts der Rhein. Farblithographie von Erich Nitukowski, 1906, 20x18 cm, im Stein signiert und bezeichnet. *Erich Nikutowski (* 8. November 1872 in Düsseldorf - 5. Januar 1921 in Kaub am Rhein) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf der Düsseldorfer Schule.40,--
2914Kaub"Pfalz, Gutenfels", Radierung, 1911, 34x23 cm, in der Platte signiert, datiert und bezeichnet, handschriftlich signiert und bezeichnet (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
2915KaubAnsicht der Ruine Gutenfels, im Tal der Rhein und Teilansicht von Kaub, Stahlstich Würthle nach Lange, um 1840, 10x15,5 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2916KaubBurg Gutenfels bei Caub. Farblithographie von Hans Rudolf Schulze, Berlin, 1912, 46,5x35 cm100,--
2917KaubCaub mit der Pfalz in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gesamtansicht. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm20,--
2918KaubDie Pfalz am Rhein. Burg Pfalzgrafenstein. Farblithographie von Hans Rudolf Schulze, Berlin, 1912, 46,5x35 cm100,--
2919KaubDie Pfalz und Caub am Rhein. Altkolorierter Umrißradierung von Adam, um 1820, 8x12 cm *Unter Stilpassepartout im aufwändigen Goldrahmen 25x29,5 cm *Bitte beachten: Um einen versicherten Versand zu gewährleisten, ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 € (innerhalb Deutschlands) möglich!70,--
2920KaubDie Pfalz, Kaub und Gutenfels, im Vordergrund der Rhein mit Bootsstaffage, Kolorierter Stahlstich um 1840, 9x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2921KaubKaub and the Pfalz, kolorierter Holzstich von Sargent, um 1880, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2922KaubKaub, Pfalz und Gutenfels, Blick über den Rhein bei stürmischem Wellengang. im Vordergrund ein Segelboot, Stahlstich von Frommel und Winkles nach Frommel, um 1840, 10x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2923KeimburgRuinen von Keimburg mit Ansicht des Dorfes, Stahlstich, um 1840, 9,5x15,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2924KirchheimbolandenKarte des Deutschen Reiches. 543. Kirchheimbolanden. Karte in den Grenzen Alzey im Norden, Heppenheim im Osten, Alt-Leiningen im Süden und Imsbach im Westen. Lithographie, 1884, 28x36,5 cm, in 8 Segmenten auf Leinwand aufgezogen.20,--
2925Kirn an der NaheFotografie eines stattlichen Gebäudes, davor eine Gruppe von 6 Männern und die Schrift "Auf nach Bruchsal". Original-Fotografie, um 1880, 8x11 cm, auf Karton montiert. *Rückseitig folgende handschriftliche Einträge: Ort: Kirn a. Nahe, den 24. März.30,--
2926KobernCobern, die Niederburg u. St. Matheis, kolorierter Stahlstich von Weber,um 1830, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)85,--
2927KobernGesamtansicht des Ortes mit der Mathiaskapelle, über den Fluss gesehen, Stahlstich in Blau von Winkles nach Verhas, um 1850, späterer Abzug, 10x15 cm,30,--
2928KobernKobern und Mathiaskapelle, Stahlstich von Winkles nach Verhas, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2929Kobern-GondorfCobern, die Niederburg u. St. Matheis, Stahlstich bei Schumacher & Comp., Köln, 1838, 9x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)70,--
2930Kobern-GondorfNiederfell (Moselle). Blick über die Mosel auf Niederfell. Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 25,5x34,5 cm *Irrtümlich als "Niederfell" bezeichnet. Blick über die Mosel auf die Burg Gondorf, dem Stammschloss der Fürsten von der Leyen.150,--
2931Kobern-GondorfVon der Leyen´sche Burg in Gondorf an der Mosel. (Oberburg). Farblithographie von Hans Rudolf Schulze, Berlin, 1912, 46,5x35 cm100,--
2932Koblenz"Die Moselmündung", Stahlstich bei Schumacher & Comp., Köln, 1838, 9x16cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
2933Koblenz7 Ansichten auf einem Blatt: Gesamtansicht von Koblenz in der Mitte, desweiteren Ansichten von Oberwesel und Schönberg, St. Goar, Rheinfels, Sonneck, Stolzenfels und Bacharach; mit Schmuckbordüre aus rankenden Weinreben, Stahlstich von und nach Carse, um 1840, 16,5x19 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2934KoblenzAnsicht mit Moselbrücke im Vordergrund, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2935KoblenzAt Coblence. Lithographie von Prout, London bei Rowney & Forster, 1823, 38x27,5 cm (rundum knapp beschnitten, etwas fleckig, unten Randläsuren außerhalb der Darstellung, oben ein Einriß hinterlegt)75,--
2936KoblenzBurg Stolzenfels a, Rhein. Ansicht der Burg m. Personenstaffage, Stahlstich, BI (Bibliographisches Institut), um 1840, 11x16 cm(Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2937KoblenzChateau de Stolzenfels. Blick über den Rhein auf den Ort, darüber das Schloß. Aquarell von Luc Leguey, 1905, 16,5x23,5 cm, auf Trägerkarton40,--
2938KoblenzCoblence, from Ehrenbreitstein. Stahlstich v. Cousins nach Stanfield, um 1840, 10x14 cm(Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2939KoblenzCoblence, Gesamtansicht der Stadt von einer Anhöhe aus gesehen, in der Bildmitte das Deutsche Eck, Stahlstich von Smith nach Batty, um 1840, 13x21 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2940KoblenzCoblence. Aquarellierte Zeichnung von Luc Leguey, 1905, 14x14 cm40,--
2941KoblenzCoblentz & Ehrenbreitstein, Stahlstich, 1838, 7x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2942KoblenzCoblentz. Ansicht über eine Brücke. Stahlstich von Rouargue, 1860, 11x17 cm55,--
2943KoblenzCoblentz. Gesamtansicht auf die Stadt und die Moselmündung. Stahlstich nach Cholet bei Imprimerie Gilquin et Dupain, Paris, um 1850, 10,5x14,5 cm (außerhalb der Darstellung etwas fleckig)30,--
2944KoblenzCoblenz und Ehrenbreitstein, Lithographie bei Wagner, Darmstadt, um 1850, 8,5x14 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2945KoblenzCoblenz. Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton montiert: 28 x 38 cm.25,--
2946KoblenzDie Moselbrücke zu Coblenz, Stahlstich bei Schumacher & Comp., Köln, 1838, 9x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)90,--
2947KoblenzDie Statt Cobolentz am Rhein und an der Mosel gelegen / wahre Contrafehtung / sampt umbligender Landtschafft. Holzschnitt von Sebastian Münster, um 1585, 21,5x36 cm50,--
2948KoblenzEhrenbreitstein (Rhin). Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 25,5x37,5 cm90,--
2949KoblenzEhrenbreitstein from Coblence. Stahlstich von Brandard nach Stanfield, London bei Longman, um 1840, 14x10 cm25,--
2950KoblenzEhrenbreitstein in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gesamtansicht. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm20,--
2951KoblenzEhrenbreitstein, Stahlstich von Roberts nach Foster, um 1870, 11x16 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2952KoblenzEhrenbreitstein, Ansicht mit Fluß und Booten im Vordergrund, Lithographie, um 1830, 12,5x20,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2953KoblenzEhrenbreitstein, Ansicht mit zahlr. Booten, Stahlstich von Floyd nach Leitch, um 1860, 13x19 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2954KoblenzEhrenbreitstein, Gesamtansicht mit Burg, Stahlstich, BI, um 1870, 7x8 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)10,--
2955KoblenzEhrenbreitstein, Gesamtansicht, Stahlstich von Goodall nach Batty, 1824, 13x20 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2956KoblenzEhrenbreitstein. Lithographie von C. J. Billmark, Paris bei Lemercier, 1837, 16x23 cm (außerhalb der Darstellung im breiten Rand etwas fleckig) BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES FORMATS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!45,--
2957KoblenzGesamtansicht aus der Ferne, Farblithographie, um 1870, 16x22, auf Unterlagskarton montiert (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)65,--
2958KoblenzGesamtansicht der Festung Ehrenbreitstein, über eine Moselbrücke hinweg gesehen, Holzstich nach Clerget, um 1880, 11x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2959KoblenzGesamtansicht über den Rhein mit Weinbergen im Vordergrund, Federlithographie bei S. Trier, Kopenhagen, 1861, 11x17 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2960KoblenzGesamtansicht von einer Anhöhe, Aquatinta von Tanner nach Siegmund bei Sieger in Frankfurt, um 1840, 12x17 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)80,--
2961KoblenzGesamtansicht von einer Anhöhe, Holzstich nach Clerget, 1882, 15x23 (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2962KoblenzGesamtansicht, Federlithographie aus "Neue Bildergalerie für die Jugend", um 1830, 13x17 cm ) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
2963KoblenzGesamtansicht, Lithographie mit Tonplatte von Oscar Achenbach, um 1920, 29x45 cm, im Stein signiert und bezeichnet150,--
2964KoblenzGesamtansicht, Blick über d. Rhein auf die Stadt, Stahlstich v. Palmer, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2965KoblenzGesamtansicht, Coblenz von der Moselseite, Stahlstich von Kurz nach Lange, um 1840, 11x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2966KoblenzGesamtansicht, Koblenz u. Ehrenbreitstein m. Soldatengruppe im Vordergrund, Stahlstich v. Winkles n. Frommel, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2967KoblenzKoblence et Ehrenbreitstein. Gesamtansicht. Stahlstich, BI, 1835, 10x15 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2968KoblenzKoblenz & Ehrenbreitstein. Gesamtansicht. Stahlstich in blau von Winkles nach Frommel, um 1850, 10x15 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
2969KoblenzKoblenz und Ehrenbreitstein, Federlithographie von L. Blau, um 1835, 12x20 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2970KoblenzKoblenz und Ehrenbreitstein, Holzstich von Th. Weber, um 1880, 13x18 (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2971KoblenzKoblenz und Ehrenbreitstein, Stahlstich von Prior nach Bartlett, um 1860, 13x22 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2972KoblenzKoblenz und Mosel-Mündung aus der Nähe von Ehrenbreitstein gesehen, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2973KoblenzLe Pont de Coblentz et l´Ehrenbreitstein. Blick auf die hölzerner Fußgängerbrücke mit reicher Personenstaffage, dahinter Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein. Altkolorierte Lithographie von Ciccri bei Lemercier, Paris, um 1860, 27,5x39 cm (rückseitig etwas gebräunt, kleine Randläsuren hinterlegt) BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES FORMATS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!60,--
2974KoblenzRuinen von Stolzenfels. Ruins of Stolzenfels. Runes de Stolzenfels. Ansicht der Burgruine, Kolorierter Stahlstich von Cox nach Tombleson, um 1840, 12x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2975KoblenzSchloss Stolzenfels. Lithographie aus Borussia, 1838, 13x19 cm35,--
2976KoblenzStolzenfels (Rhin). Malerische Ansicht des Schlosses in Koblenz-Stolzenfels. Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 35x28,5 cm90,--
2977KoblenzStolzenfels am Rhein. Ansicht des Schlosses. Stahlstich, BI (Bibliographisches Institut in Hildburghausen), um 1840, 11x16 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2978KoblenzStolzenfels, an ancient robber-fortress on the Rhine. Ansicht der Burg mit Boot im Vordergrund, Stahlstich von Lacey nach Bartlett, um 1860, 12x19 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2979KoblenzStolzenfels. Ansicht der Burg mit Blick auf den Rhein, kolorierter Stahlstich von Foltz, um 1880, 15x22 cm, schönes Romantiker-Kolorit (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
2980KoblenzStolzenfels. Ansicht der Burg, Stahlstich, um 1870, 5x8 cm( Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2981KoblenzStolzenfels. Ansicht des Schlosses. Stahlstich von Mayer nach Klimsch, um 1875, 11x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2982KoblenzStolzenfels. Blick von der Burg auf den Rhein, Farblithographie, um 1870, 16x22 cm, auf Unterlagskarton montiert (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
2983KoblenzStolzenfels. Burgansicht mit Blick auf den Rhein, Stahlstich von Foltz, um 1880, 15x22 cm, kräftiger Abzug (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2984KoblenzStolzenfs (Rhin). Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 26x36 cm90,--
2985KoblenzTeilansicht am Rhein mit Brücke, Stahlstich von Palmer nach Tombleson, um 1840, 11x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2986KoblenzTeilansicht am Rhein, Holzschnitt, 1846, 6x8 (Stadtansichten / Nordrhein-Westfalen)15,--
2987KoblenzTeilansicht an einer Brücke, Holzschnitt, um 1820, 9x14 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)10,--
2988KoblenzTeilansicht aus der Ferne, mit Brücke und Personenstaffage im Vordergrund, Stahlstich von und nach Gebrüder Rouargues, um 1840, 11,5x17 cm,55,--
2989KoblenzTeilansicht der Stadt mit Ehrenbreitstein, Holzstich um 1870, 8x14,5 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2990KoblenzTeilansicht, Am Moselufer in Koblenz, Holzstich mit Tonplatte von A. Closs nach R. Püttner, 1870, 24x18 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2991KoblenzTeilansicht, Ansicht mit Moselbrücke, Stahlstich, BI, um 1870, 7x8 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
2992KoblenzTeilansicht, Moselbrücke und St. Castor-Kirche, Lithographie mit Tonplatte von Poussin, um 1830, 13x21 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)55,--
2993KoblenzTeilansicht, Rheinbrücke, 2 Blatt Stahlstich von Ritter, 1864, 1 Komplett-Ansicht der Brücke + zahlr. weitere Detail- und Grundrissdarst., 42x90 bzw. 42x70 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
2994KoblenzVue du château de Stolzenfels. Ansicht des Schlosses Stolzenfels unweit Coblenz. Aquatinatradierung J. J. Tanner, Frankfurt, um 1830, 15x22 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
2995Koblenz-Stolzenfels / Koblenz-KarthauseVue de Karthaus vers le Château de Stolzenfels. Blick über Karthause auf das Schloss Stolzenfels. Aquatinta-Radierung von Himely nach Johann Ludwig Bleuler, bei Bleuler, Schaffhausen (Schweiz), um 1840, 20x29,5 cm (im weißen Rand etwas fleckig) BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES FORMATS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!135,--
2996KöngernheimKöngernheim a. d. Selz (Kreis Oppenheim). Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 7,5x10 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.30,--
2997Krobsburg bei St. MartinAnsicht der Burgruine, im Vordergrund ein Weinberg, Lithographie m. Tonplatte von G. Rothgeb, um 1920, 13x19 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
2998KröpenKröpen bei Pirmasens. Farbiger Druck nach Karl Graf, 1941, 9,5x14 cm, auf Unterlagspapier (13x20 cm) mit Bezeichnung montiert (rückseitig ebenfalls bedruckt).20,--
2999KrövGesamtansicht "Gröff und die Ruinen des Wolferklosters", Aquatintaradierung von R. Bodmer nach C. Bodmer, um 1840, 9x13,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)150,--
3000KuselAnsicht des Remigiusberges von Theisberg Steeg aus, im Vordergrund eine Mühle am Fluss, Stahlstich von Frommel und Winkles nach Verhas, um 1840, 9,5x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)75,--
3001KuselAnsicht des Remigiusberges, im Vordergrund eine Mühle am Fluss, Holzstich um 1850, 8,5x11 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3002KuselDie ehemalige Benedictiner-Propstei St. Remigiberg bei Kusel, Holzschnitt, um 1860, 8,5x11 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3003KuselGesamtansicht, Holzstich nach Dietrich, 1898, 6x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3004KuselRemigiusberg, Ansicht mit Häusern, Stahlstich v. Frommel &Winkles, um 1840, 10x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)75,--
3005LahneckAnsicht der Burgruine, Stahlstich von Bond nach Tombleson, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3006LahneckAnsicht der Ruine, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3007LahnsteinAnsicht von Koblenz aus kommend, Kupferstich von Schenk, um 1695, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)95,--
3008LahnsteinAnsicht, Kupferstich von Schenk, um 1695, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)85,--
3009LambrechtGesamtansicht, Kupferstich von Merian, 1645, 9x17 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)105,--
3010LambrechtNiedenfels. Blick auf die Burgruine Niedenfels bei Neidenfels. Lithographie von Dubois, um 1825, 9,5x15 cm50,--
3011LambsheimGesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, 1645ff, 8x18 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)95,--
3012LandauAn der Queich. Getönte Lithographie von A. Pfeilschifter, 1922, 11x7,5 cm, auf Unterlagskarton montiert (25x21 cm) *Auf dem Unterlagskarton handschriftlich signiert.25,--
3013LandauChateau de Scharfenberg prés Landau, Lithographie von J. Rothmüller, 1839, 11,5x16,5 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
3014LandauDie Accurateste Fürstellung der Belägerungs Arbeit vor Landau : Wie solche im Sept. 1704 zu infestirn Angefangen und den 25 Nov. zu unsterblicher Glorie ihrer Maÿ. des Röm. Königs erobert worden. Kupferstich von Johann Christian Marchand, Nürnberg, um 1720, 44x39,5 cm *Teilgrundriß der Festung, Heerlager und große Beschreibungs-Kartusche (von seperater Platte gedruckt) unterhalb der Darstellung. (Die Graphik ist gerahmt, der Versand kann aber nur ohne Rahmen erfolgen!)350,--
3015LandauDie Stadt Landau in Nider Elsaß jenseits Rheins, wegen vieler Belagerung fast wohl bekannt, u. anjezo von Seiten Franckreichs ohnvergleichl. befestigt. Plan der Stadt mit darunterliegender Gesamtansicht und 2 allegorischen Darstellungen. Altkolorierter Kupferstich von Matth. Seutter, Augsburg, 1740, 49x56,5 cm. *Schöner, kräftiger Abzug. Unter Schrägschnitt-Passepartout gerahmt (Ein Versand kann allerdings nur ungerahmt erfolgen!)400,--
3016LandauDie Stat Landaw. Gesamtansicht von Landau. Holzschnitt von Sebastian Münster, um 1560, 17x37,5 cm (etwas gebräunt, etwas fleckig)80,--
3017LandauFesthalle. Getönte Lithographie von A. Pfeilschifter, 1922, 11x7,5 cm, auf Unterlagskarton montiert (25x21 cm) *Auf dem Unterlagskarton handschriftlich signiert.25,--
3018LandauGesamtansicht, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 4x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
3019LandauGesamtansicht, Stahlstich von Poppel nach Höfle, um 1840, 10x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)85,--
3020LandauLandau 1702 (Anfang der Belagerung Landau). Kupferstich aus "Historischer Bildersaal", 1710, 5,5x8,5 cm, auf dem ganzen Textblatt35,--
3021LandauLandau Eine Uhr alte an denen Elsasischen gränzen gelegene u. zu dem Röm. Reich gehörige Statt. Gesamtansicht mit Belagerung im Jahr 1704, im Vordergrund das Heerlager. Kupferstich von Johann August Corvinius nach Abraham Drentwett bei Jeremias Wolff in Augsburg, um 1720, 43x5x35 cm , mit aufwändiger Zierbordüre, oben mittag der Festungsplan von Landau. (Stark stockfleckig). Die Graphik ist gerahmt. (Versand kann nur ohne Rahmen erfolgen).280,--
3022LandauLandau, a handsome and very strong City of France in Lower Alsace, fortified by Vauban, seated on the River Queich...Vogelschauplan der Festung Landau. Altkolorierter Kupferstich von L. Luffman, Londonm 1816, 23x21 cm45,--
3023LandauLuitpolddenkmal. Kupfertiefdruck nach einer Fotografie von C. Bernhoeft, 1894, gedruckt bei Anton Otto, Neustadt an der Weinstraße, 16x21,5 cm20,--
3024LandauPlan de la Ville et Chateau de Landau, kolorierter Kupferstich von Beaulieu, um 1675, 10,5x15 cm (kleine Beschädigung außerhalb der Darstellung alt-hinterlegt) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)80,--
3025LandauPlan de Landau et de ses environs avec l'investissement du 11 7bre. 1703. Lithographie von Letronne nach Ch. Avril, um 1840, 54x62 cm (mit sehr breite Rand) *Der detailrreiche Plan zeigt den Grundriß von Landau mit Belagerungsring sowie zahlreiche kleinere Orte in der Umgebung - Bornheim, Damheim, Merlenheim, Queichheim, Infling, Mertzheim, Sebeldengen, Franckweiller, Nussdorf etc.250,--
3026LandauPlan de Landau, Kupferstich, Amsterdam, L´Honoré & Chatelain, 1724, 7x12, zusammen mit drei anderen Plänen (Calais, Bethune, Tortose) auf einem Blatt, umgeben von 10 Medaillen (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
3027LandauPlan der Stadt mit reicher ornamentaler Verzierung, Kupferstich von Lemaeu de la Jaisse, 1736, 15x8 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)70,--
3028LandauPlan der Stadt, Kupferstich von N. Vischer, Amsterdam, um 1690, 9x14 cm, alt-aufgezogen (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3029LandauPlan General der Belagerung von Landav 1704, welche attaquiert worden... . Kolorierter Kupferstich von Albrecht, um 1720, bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1718, 34 x 40,5 cm **Die Graphik ist unter Schrägschnitt-Passepartout gerahmt, ein Versand kann aber nur ohne Rahmen erfolgen!150,--
3030LandauPlan von der Belagerung von Landau durch den Marschall von Villars im Jahr 1713. Anonymer Kupferstich, um 1720, 19x26 cm (1 Faltspur)100,--
3031LandauSeine Majestät der König Ludwig von Bayern bei der Wachtparade zu Landau am 10. Juni 1829. Lithographie aus "Des Rheinkreises Jubelwoche", Speyer bei Kolb, 1829, 24,5x18 cm (etwas knittrig, gebräunt) *Die Graphik ist unter Schrägschnitt-Passepartout gerahmt, ein Versand kann aber nur ohne Rahmen erfolgen!220,--
3032LandauSiège de Landau par les Maréchaux de Villars et de Besons. Kupferstich, 1786, 20x26,5 cm (Faltspuren) *Detaillierter Belagerungsplan der Befestigungen.60,--
3033LandauWahrhaffte Abbildung der Statt und Festung Landau, nebst aller Wercke, welche davor auff denen 3en Attaquen seitwehrender solcher Belägerung unter hohen Commando ihro hochf. Drchl. Printz Ludwig von Baden Ao. 1702 d. 17 Iuni ihren Anfang genommen, nachgehends aber unter allerhöchstem Commando Ihro Röm. Köngl. Maÿ. Iosephi 1. biß zu Eroberung solcher Vestung als den 9ten Sept. seÿnd verfertiget und erbauet worden / Ios. Frid. Leopold excudit. Kupferstich von Joseph Friderich Leopold, Augsburg, um 1702, 57x36,5 cm. *Festungsplan von Landau mit kleiner Nebenkarte und Erläuterungen (28x35,5 cm), darunter ausführlicher Text, von einer separaten Platte gedruckt. *Sehr seltener Einblattdruck.*Versand kann nur ohne Rahmen erfolgen!650,--
3034LandsbergDer Landsberg u. die Hoheneck, 2 Ansichten u. mehrere Details auf 1 Blatt, kolor. Lithographie n. J. Naeher, 1887, 20x31 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)165,--
3035Landsberg bei ObermoschelAnsicht der Burgruine, Lithographie m. Tonplatte von G. Rothgeb, um 1920, 13x19 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3036LandstuhlAnsicht der Ruine , im Vordergrund die Kirche mit dem Friedhof, Stahlstich von Frommel und Winkles nach Verhas, um 1840, 10x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)75,--
3037LandstuhlAnsicht von Schloß und Stadt, Bleistiftzeichnung um 1920, 12x16 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)55,--
3038LandstuhlBlick auf den Ort. Altgouachierter und eiweißgehöhter Stahlstich von Frommel & Winkles nach Verhas, um 1850, 10x14,5 cm, altmontiert (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)120,--
3039LandstuhlBlick auf Stadt und Schloß, kolor. Holzstich, um 1870, 9x11 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3040LandstuhlFranciscus von Sickingen. Porträt. Holzstich um 1870, 11,5x8 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3041LandstuhlGrundriss des Schlosses, Tuschezeichnung nach alter Vorlage, um 1920, 15x20 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3042LandstuhlSchloss und Stadt Landstuhl in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm30,--
3043LautereckenGesamtansicht. Holzstich nach Dietrich, 1898, 6x12,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)25,--
3044Lauterecken-Wolfstein"Wolffstein". (Wolfstein bei Kusel). Gesamtansicht. Kupferstich von M. Merian, um 1645, 17x17,5 cm90,--
3045LeiningenAlt- und Neuleinigen, 2 Ansichten auf 1 Blatt, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 9x14 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3046LeiningenAlt-Leiningen, Stahlstich von Frommel & Winkles nach Verhas bei Gottschick, Neustadt, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3047LeiningenBurg Alt-Leiningen in der Pfalz, kolorierter Stahlstich, BI, um 1840, 11x15,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3048LeiningenBurg Alt-Leiningen, Stahlstich, BI, um 1840, 11x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3049LembergBlick auf Lemb. Schloß (Burg Lemberg) und Rabenfels. Original-Fotografie, um 1950, 16,5x22,5 cm. **Handschriftlich (leider unleserlich) signiert, bezeichnet und auf geprägten Unterlagskarton montiert.45,--
3050Leutesdorf"Leutesdorf am Rhein". Gesamtansicht über den Rhein, im Vordergrund ein Ausflugsdampfer. Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton montiert: 28 x 38 cm. (Insbesondere außerhalb der Darstellung stockfleckig)30,--
3051LiebensteinLiebenstein - Sternenfels, Stahlstich von Roberts nach Foster, um 1870, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3052Liebenstein und Sterrenberg / Kamp-BornhofenLibenstein and Sternfels. Wirtshaus am Rheinufer mit Blick auf Kloster Bornhofen mit Burgen Liebenstein und Sternberg. Getönte Lithographie von Samuel Prout bei C. Hullmandel & Walton, 1853, 19x26 cm BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES FORMATS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!75,--
3053Liebenstein-SternfelsAnsicht über den Rhein, Stahlstich von Roberts nach Foster, um 1870, 11x16 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3054Liebenstein-SternfelsAnsicht, Stahlstich BI um 1840, 10x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3055LimburgKloster Limburg, Ansicht der Ruine, Stahlstich von Frommel und Winkles nach Verhas bei Gottschick, Neustadt, um 1840, 10x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3056LimburgLimburg mit dem Dorfe St. Grethen, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 8x9 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
3057LimburgLimburg mit den Dorfe St. Grethen, Holzstich um 1890, 7x9 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3058LimburgSchloss Limburg, Ansicht der Burgruine, Stahlstich von Foltz nach Höfle, um 1840, 10x14 cm20,--
3059LinzGesamtansicht über den Rhein, Stahlstich von Brice nach Shepherd, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3060LinzGesamtansicht, Kupferstich, um 1805, 10,5x17 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)60,--
3061Linz am RheinLentium ; Rheticonem; montem deferenti. Lintz: komende van her Sevengebergte. Gesamtansicht vom Siebengbirge kommend. Kupferstich von P. Schenk, Amsterdam, um 1695, 11x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)115,--
3062LonsheimLonsheim (Kreis Alzey). Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 8x11,5 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.30,--
3063LorchGesamtansicht, Stahlstich von Riegel nach Lange, um 1840, 10x15,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3064Ludwig VI. von der PfalzHalbporträt im Profil, mit reicher Zierumrahmung. "Ludovisu Churfürst und Pfaltz Graf beim Rhein." Kupferstich, um 1650, 28x16,5 cm (etwas gebräunt, etwas knittrig)65,--
3065LudwigshafenAnsicht am Rhein. Getönte Lithographie von A. Pfeilschifter, 1922, 11x7,5 cm, auf Unterlagskarton montiert (25x21 cm) *Auf dem Unterlagskarton handschriftlich signiert.60,--
3066LudwigshafenBlick auf Ludwigshafen über den Rhein, Vordergrund ein Schiff. Holzstich von Otto Kröner, 1858, 6x8,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)30,--
3067LudwigshafenGesamtansicht aus der Ferne mit zahlreichen Booten im Vordergrund, kolorierter Holzstich von Püttner, um 1870, 8x17 cm40,--
3068LudwigshafenGesamtansicht aus der Ferne, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 7x13 (gestuft) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)55,--
3069LugAm Friedrichsfels (mit Blick auf Lug). Friedrichsfelsen / Luger Fritz. Original-Fotografie, um 1950, 22,5x16,5 cm. *Handschriftlich (leider unleserlich) signiert, bezeichnet und auf geprägten Unterlagskarton montiert.45,--
3070Madenburg"Madenburg bei Eschbach". Teil-Ansicht der Burg, Lithographie auf getöntem Papier von G. Rothgeb, um 1920, 13x18 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3071MadenburgBurg Madenburg bei Eschbach. 2 Ansichten auf 1 Blatt, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 9x13 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt, gestuft) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3072Madenburg bei EschbachAnsicht der Ruine mit rastender Gruppe, mit Panoramablick über die Hügelkette, Stahlstich von Frommel und Winkles nach Verhas, um 1840, 9,5x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3073MaikammerAuf dem Gipfel des Kalmit, 683 m. ü. M. Ansichtskarte. Farblithographie bei Emil Hartmann, Mannheim, um 1910, nicht gelaufen.10,--
3074Mainz"Mainz". Gesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x10,8 cm60,--
3075MainzAnsicht von Mainz. Vue de Mainz. Alzkolorierter Kupferstich von Günther nach Schüz (Schütz), 1806, 10x17 cm *Unter Stilpassepartout im aufwändigen Goldrahmen 26x33 cm *Bitte beachten: Um einen versicherten Versand zu gewährleisten, ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 € (innerhalb Deutschlands) möglich!95,--
3076MainzCathedral of Mayence, Ansicht des des Domes (im Bau) mit Marktszene, Stahlstich von Woolnoth nach Batty, 1824, 19,5x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3077MainzDer Eichelstein bei Mainz in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm30,--
3078MainzDie Rheinbrücke bei Mainz. Lichtdruck nach einer Kohlenzeichnung von C. Storm Van´s Gravesande, Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, 1900, 10,5x15 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3079MainzErstürmung der französischen Linien vor Mainz durch die Oesterreicher unter dem Feldmarschall Clerfait den 29. October 1795. Lithographie mit farbig eingezeichneten Truppenstellung aus "Woerl: Schlachtenatlas der Kriege von 1792-1815", 1847, 22,5x30 cm (etwas fleckig)30,--
3080MainzGesamtansicht der Stadt über den Fluß gesehen, mit reichhaltiger Bootsstaffage, Stahlstich von Wallis nach Batty, 1824, 10,5x21,5 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3081MainzGesamtansicht über den Rhein. Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton montiert: 28 x 38 cm.30,--
3082MainzGesamtansicht über den Rheindamm. Stahlstich (anonym), um 1880, 9x13,8 cm30,--
3083MainzGesamtansicht. Stahlstich von Höfer nach Emminger, Triest, um 1850, 15x26 cm (2 kleine Randeinrisse außerhalb der Darstellung)20,--
3084MainzMaeintz. Gesamtansicht. Kupferstich, um 1660, 7x9 cm (bis zum Rand beschnitten)35,--
3085MainzMainz gegen Osten in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm40,--
3086MainzMainz gegen Westen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm30,--
3087MainzMayence, Cathedral. Ansicht des Doms in Mainz, davor Marktstände. Lithographie auf aufgewalztem China nach Samuel Prout, 1833, 40x27 cm, unter Passepartout im alten Rahmen (etwa 1930 gerahmt)125,--
3088MainzMayence. Teilansicht aus der Ferne, über den Rhein gesehen, mit Bootsstaffage, Stahlstich von Outhwaithe nach Rouargue, um 1840, 11x16,5 cm,35,--
3089MainzMayence. Vogelschauplan der Festung mit kleiner seitlicher Legende. Kupferstich von Hermann Moll, London bei Sewall & Child, 1695, 14x16 cm20,--
3090MainzMeintz. Gesamtansicht. Holzschnitt aus "Abraham Saur's Stätte-Buch" , 1593ff, 7x9,5 cm, auf dem ganzen Textblatt sowie mit 6 weiteren Textseiten (insgesamt gebräunt)95,--
3091MainzPlan de la Ville et Citadelle de Mayence. Kupferstich von Loisel bei Beaulieu, um 1690, 11,5x15,5 cm40,--
3092MainzProspect der Stadt Mainz. Gesamtansicht von Mainz mit Darstellung des Blitzeinschlags in die Bischofskirche St. Martin 1767. Kupferstich, 1767, 17x25,5 cm, unter Schrägschnitt-Passepartout gerahmt. *Die Abbildung eines stark beschnittenes Exemplar dieses seltenen Kupferstiches findet sich in: Jürgenmeier: Die Bischofskirche St. Martin zu Mainz, 1986.300,--
3093ManderscheidAnsicht mit Ort und Ruine, Holzstich nach Strützel, um 1880, 17x24 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3094Maria-LaachBlick durch Bäume auf das Kloster, Holzstich von Closs und Zennek auf getöntem Papier, um 1875, 19x24 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3095Maria-LaachGesamtansicht des Klosters aus der Ferne, über den See gesehen, Stahlstich von Lacey, 9,5x14,5 cm,30,--
3096MarienburgKloster Marienburg (Zell / Mosel). Stahlstich aus "Kleines Universum", um 1840, 7x10 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)10,--
3097MarienburgMarienburg und Merl (Zell-Merl), Stahlstich von Weber nach Jahn bei Schumacher & Comp., Köln, 1838, 9x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)95,--
3098MarienburgRuine des Klosters Marienburg an der Mosel. Von einem Höhenweg aus gesehen, mit Personenstaffage. Stahlstich von Frommel nach Lasinsky, um 1840, 6,5x9,5 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3099Maximilian I., Herzog von Bayern und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches.Maximilianus. Guil. V. F. Alb. V. N. Com. Pal. Rhe. Utr. Boiar. Dux. Kupferstich, 1620, 17,5x11,5 cm50,--
3100Maximilian I., Herzog von Bayern und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches.Sereniss. et Potentiss. Princeps ac Dn. Dn. Maximilianus D. G. Comes Palatinus ad Rhenum, utriusq. Boiariae Dux S.R.I. Archidapi. et Prin. Elec. Kupferstich aus "Österreichischer Lorbeerkrantz", 1627, 19x12,5 cm60,--
3101Mayen"Mayen - Brückentor" Radierung, um 1920, 18x12 cm. *Handschriftlich bezeichnet und unlerserlich signiert, im alten Rahmen85,--
3102Mayen"Mayen - Schiefer Turm". Radierung, um 1920, 18x12 cm. *Handschriftlich bezeichnet und unleserlich signiert35,--
3103MayenDie Genovefa-Burg in Mayen nach dem Brande am 7. November 1902. Farbdruck nach einem Aquarell von Fritz von Wille, 1907, 22x16 cm20,--
3104MittelheimGesamtansicht, Holzstich von R. Püttner, um 1870, 10x18 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3105ModenbachtalMeistersele. Blick auf die Burgruine. Lithographie von Dubois, um 1825, 9,5x15 cm (etwas fleckig) *Die Burg Meistersel ist die Ruine einer Felsenburg bei Ramberg in der Pfalz. Sie liegt auf einer 491,5 m ü. NHN hohen Bergkuppe, die das Modenbachtal überragt.30,--
3106MölschbachKatholische Kapelle Mölschbach. Ansichtskarte. Ohne Ort und Verlag, um 1931, nicht gelaufen, rückseitig beschrift: "Eingeweiht am 9. Aug. 31)10,--
3107MölschbachZur Erinnerungan die Grundsteinlegung der protestantischen Kirche in Mölschbach am 5. August 1928. Ansichtskarte. Bad Dürkheim, Rheinberg AG, 1928, nicht gelaufen10,--
3108MölsheimMölsheim. Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 10,5x17 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.35,--
3109MonzingenGesamtansicht, Kupferstich von Merian, 1645, 9x18 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)115,--
3110MonzingenTeilansicht, Straße in Monzingen, Holzstich von R. Püttner, um 1870, 12x7 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3111Morbach / HunsrückM. J. C. = Ferienlager 1954. Morbach / Hunsrück, Landwirtschaftsschule. Ansichtskarte. Foto von Ebner, Morbach, 1954, gelaufen.10,--
3112MoschellandsbergSchloss Landsberg bei Obermoschel, Federzeichnung n. Neumann, um 1920, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3113MoselAm Moselstrand, neun Ansichten auf einem Blatt (Bernkastel, Marienburg, Enkirch, Beilstein, Cochem, Bernkastel, Veldenz, Alf und Bullay, Gräfenburg), Holzstich nach W. Gause, um 1880, 34x48 cm (etwas knittrig) - ohne Rückentext (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3114MoselMoselbilder, acht Ansichten auf einem Blatt (darunter Traben-Trarbach, Ehrenburg, Carden, Alken u.a.), Holzstich, um 1870, 29x41 cm (außerhalb der Darstellung kleinere Einrisse hinterlegt) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)55,--
3115MoselkerneTeilansicht, Lithographie auf China v. E. George, um 1870, 21x16 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3116MüdenGegend bei Dorf Müden (kleine Kirche mit Häuschen, Pferdegespann auf Weg), kolorierter Holzstich nach Hugo Becker, um 1880, 17x14 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3117MudershausenBurg Hohlenfels (Aar). Großformatige Ansicht. Farblithographie von Hans Rudolf Schulze, Berlin, 1912, 35x46,5 cm100,--
3118MünstermaifeldBischofstein (Moselle). Ansicht der Burg Bischofstein an der Mosel. Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 30,5x23,5 cm100,--
3119MustertAnsicht des Ortes. Holzstich von Gauchard, um 1880, 10x16 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3120NaheBilder aus dem Nahethal, acht Ansichten auf einem Blatt (Ebernburg, Steinkallenfels, Oberstein, Daun, Rheingrafenstein, Rothenfels, Kreuznach, Dissibodenberg), kolorierter Holzstich nach Rudolf Cronau, um 1880, 34x48 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)120,--
3121NassauAnsicht von Nassau, Kupferstich von Haldenwang, um 1825, 7x9,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3122NassauAnsicht, Stahlstich v. Winkles n. Verhas, 1850, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3123NassauBurg Nassau im Lahntale, Holzstich nach B. Wolff, um 1890, 15,5x24 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3124NassauGesamtansicht aus der Ferne, Holzstich von R. Püttner, um 1870, 10x18 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3125NassauNassau in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm20,--
3126NassauStammburg Nassau, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3127Neidenfels"Niedenfels". Ansicht der Burg. Federlithographie von Neumann nach Merian, 1837, 9,5x15 cm50,--
3128NeubambergGesamtansicht aus der Ferne, Stahlstich von Umbach nach Schüler, um 1850, 12x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3129Neuerburg / Eifel"Burg Neuerburg i. d. Eifel d. 6. Juni 1895". Lithographie auf getöntem Papier nach Franz Brantzky, Berlin bei Kanter & Mohr, 1895, 23x14 cm (außerhalb der Darstellung etwas fleckig)50,--
3130Neuleiningen"Neuleiningen 1933". Blick auf die Burg. Linolschnitt von E, Heußer, 1933 (spätere Abzüge), 25,5x20 cm, auf großenm Papier. Handschriftlich signiert und bezeichnet, in der Platte monogrammiert.45,--
3131Neuleiningen"Neuleiningen 1964". Innenstadtansicht. Linolschnitt von E, Heußer, 1964, 21x16 cm, auf großenm Papier. Handschriftlich signiert und bezeichnet, in der Platte monogrammiert und datiert.50,--
3132NeuleiningenAnsicht der Burg und von Teilen des Ortes. Getönte Lithographie von Fr. Hohe bei Jul. Adam, München, 1854, 14,8x22,3 cm.75,--
3133Neu-Scharfeneck bei AnnweilerAnsicht der Burgruine, Lithographie m. Tonplatte von G. Rothgeb, um 1920, 18x13 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3134NeustadtAnsicht der Haardt und der Burg Winzingen, im Vordergrund Arbeiter bei der Weinlese, Stahlstich von Rottmann, um 1840, 10x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)65,--
3135NeustadtAnsicht des Haardter Schlosses bei Neustadt, Stahlstich v. Hablitschek nach Rohbock, um 1840, 11x16 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)55,--
3136NeustadtGesamtansicht + kleine Ansicht von Hambach auf 1 Blatt, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 8x13 (gestuft) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3137NeustadtGesamtansicht der Stadt, im Vordergrund ein ruhender Bauer, Stahlstich von Frommel und Winkles nach Verhas, um 1840, 9,5x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)75,--
3138NeustadtGesamtansicht und 8 Teilansichten auf 1 Blatt, Holzstich nach Lindner, um 1880, 32x23 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)55,--
3139NeustadtGesamtansicht und kleine Teilansicht auf einem Blatt, Holzstich um 1890, 8x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3140NeustadtGesamtansicht, Holzstich v. Strassberger, um 1875, 9x11 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3141NeustadtGesamtansicht, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)65,--
3142NeustadtGesamtansicht, Neustadt an der Haardt in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, Kupferstich von Grape nach Merian, 1826, 8,5x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3143NeustadtGesamtansicht, Neustadt an der Haardt, Südöstliche Ansicht, Stahlstich von Poppel nach Höfle, bei Gottschicke, Neustadt, um 1840, 10x15,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)80,--
3144NeustadtNeustadt an der Haardt & Die Haardtburg, Stahlstich von Poppel nach Rohbock bei Lange, Darmstadt, um 1850, 11x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)75,--
3145NeustadtSchloss Hambach bei Neustadt an der Haardt, Stahlstich von Frommel & Winkles nach Verhas, um 1850, 10x14,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
3146Neustadt an der HaardtPanorama von Neustadt a. d. Haardt. Lichtdruck bei Orell Füßli, Zürich, Neustadt im Verlag von Gottschick-Wittwer, 34x73,5 cm, im alten schwarz-goldenen Originalrahmen (60x100 cm)245,--
3147Neuwied"Altwied". Blick auf Ort und Burg. Farblithographie von Erich Nitukowski, 1906, 20,5x18 cm, im Stein signiert und bezeichnet. *Erich Nikutowski (* 8. November 1872 in Düsseldorf - 5. Januar 1921 in Kaub am Rhein) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf der Düsseldorfer Schule.40,--
3148Neuwied"Altwied". Gesamtansicht des Ortes. Radierung von Krostewitz, 1900, 15x10,5 cm25,--
3149NeuwiedAnsicht durch Bäume, Holzstich von A. Closs nach R. Püttner, 1870, 14x19 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3150NeuwiedAnsicht von Engers, Stahlstich von Günther, um 1825, 10x17 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)65,--
3151NeuwiedAnsicht von Engers, Stahlstich von Rosmäsler nach Lasinsky, um 1830, 7x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)70,--
3152NeuwiedAnsicht von Neuwied. Vue de Neuwied. Gesamtansicht. Umrißlithographie auf getöntem Papier von J. A. Linsinky, Frankfurt bei Jügel, 1828, 20,5x29 cm (etwas knittrig, kleine blaue Verfärbung im Himmel, etwas berieben) BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES FORMATS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!50,--
3153NeuwiedEngers, Gesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 10x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)120,--
3154NeuwiedGesamtansicht aus der Ferne mit Denkmal des General Hoche im Vordergrund, Stahlstich von Lemaitre, um 1835, 9x14 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3155NeuwiedGesamtansicht mit Denkmal des General von Hoche rechts im Bild. Lithographie aus Borussia, 1842, 11,7x18 cm65,--
3156NeuwiedGesamtansicht und Denkmal des General la Hoche, Lithographie von Weibezahl, um 1835, 12,5x19 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)130,--
3157NeuwiedGesamtansicht, Aquatinta von Tanner, Mainz und London, um 1840, 12x17 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)110,--
3158NeuwiedGesamtansicht, Neuwied, Weissenthurm und das Monument des General Hoche, Stahlstich von Kolb nach Osterwald, um 1840, 10,5x16,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3159NeuwiedHeimbach-Weis, Rhein. Original-Fliegeraufnahme. Ansichskarte. Fotokarte, 1940, gelaufen.10,--
3160NeuwiedPassage du Rhin à Neuwied, Kupferstich von Réveille, um 1820, 11x16 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3161NeuwiedSayn. Teilansicht des Ortes mit Schloss und Burg. Im Vordergrund eine Mühle. Stahlstich, BI, um 1840, 10x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3162NeuwiedTeilansicht, Denkmal des Generals Hoche, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3163NiederhausenTeilansicht mit Kirche (Winterstimmung), Strichätzung nach Federzeichnung von Ackermann-Paseg, 1922, 26x19 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3164Niederheimbach"Sooneck". Blick auf die Burg. Farblithographie von Erich Nitukowski, 1906, 20x19 cm, im Stein signiert und bezeichnet. *Erich Nikutowski (* 8. November 1872 in Düsseldorf - 5. Januar 1921 in Kaub am Rhein) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf der Düsseldorfer Schule.40,--
3165NiederheimbachBurg Sonneck (Burg Sooneck). Blick auf die Burg und den Rhein, Stahlstich von Mayer nach Klimsch, um 1875, 11x17 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3166NiederheimbachGesamtansicht, "Niederheimbach u. Ruine Heimburg", Stahlstich, um 1840, 10x14,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3167NiederheimbachRuine Sooneck, irrt. als "Fürstenberg (Rhin)" bezeichnet. Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 30,5x23 cm70,--
3168NiederheimbachRuins of Sonneck. Burg Sooneck. Ansicht der Burg mit Blick auf den Rhein. Stahlstich von Hort nach Tomblesons, um 1840, 10x15 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3169NiederlahnsteinGesamtansicht aus der Ferne von Niederlahnstein und Burg Lahneck, umgeben von allegorischen Darstellungen, darüber ein Gedicht, Farblithographie, um 1870, 24x30 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3170NiersteinAcht Ansichten auf einem Blatt, Holzstich von Angerer nach Fehr, um 1880, 24x31 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3171NolenauterMalerische Ansicht an der Mosel mit Kähnen und Personenstaffage, Stahlstich aus "Kleines Universum", um 1840, 7x11 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
3172NonnenwerthAnsicht des Schlosses Rolandseck und der Abtey Nonnenwerth. Vue du Rolandseck avec l´abbaye de Nonnenwerth. Kolorierte Umrißradierung von J. Ziegler nach L. Janscha, bei Artaria u. Comp., Wien, 1798 (späterer Abzug!), 33,5x45 cm125,--
3173OberlahnsteinGesamtansicht vom Rhein aus, Stahlstich, 1838, 7x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3174OberlahnsteinTeilansicht am Dorfbrunnen, Stahlstich, 1838, 7x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3175Obermoschel"Obermoschel". Blick auf das Rathaus von der Seite. Original-Linolschnitt von E. Heußer (Kaiserslautern), 1933, 22,5x17 cm, handschriftlich signiert, datiert und bezeichnet, in der Platte monogrammiert und datiert.65,--
3176ObermoschelGesamtansicht + kleine Ansicht von Landsburg, Holzstich nach C. Dietrich, um 1890, 7x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3177ObermoschelGesamtansicht mit kleiner Ansicht der Landsburg auf 1 Blatt, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 7x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
3178ObermoschelMoschellandsberg. Ansicht des Schlosses und einiger Häuser, Stahlstich von Frommel & Winkles nach Verhas bei Gottschick, Neustadt, um 1840, 10x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3179ObermoschelSchloß Landsberg bei Obermoschel. Federlithographie von Neumann nach Merian, 1837, 11x16 cm (etwas fleckig)90,--
3180OberndorfBurg Langenau an der Mosel. Großformatige Ansicht von Schloss Langenau. Farblithographie von Hans Rudolf Schulze, Berlin, 1912, 46,5x35 cm100,--
3181OberspayTeilansicht, Schenke in Oberspay, Holzstich von R. Püttner, um 1870, 11x19 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3182Oberwesel"Chapelle St. Werner" à Oberwesel, Lithographie von Gihaut nach Villeneuve, um 1835, 30x21 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)80,--
3183OberweselAnsicht über den Rhein, Holzstich nach Clerget, 1882, 15x23 (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3184OberweselDie St. Martins-Kirche zu Oberwesel. Rückwärtige Ansicht mit Häusern im Vordergrund. Lithographie von Knauth nach Lange, um 1840, 20,5x18 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3185OberweselGesamtansicht der malerisch gelegenen Stadt, im Bildmittelpunkt der Rhein. Stahlstich von Smith nach Batty, um 1840, 12,5x21 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3186OberweselGesamtansicht der Marienkirche, im Vordergrund ein Weinberg und Personenstaffage, Stahlstich von Tingle nach Tombleson, um 1840, 10,5x14 cm,20,--
3187OberweselGesamtansicht der Stadt von einer Anhöhe aus gesehen, im Hintergrund der Rhein, Stahlstich von Hablitscheck nach Lange, um 1840, 11x16 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3188OberweselGesamtansicht der Stadt, über den Rhein gesehen, im Vordergrund zwei Jäger am Ufer, Kolorierter Stahlstich von Smith nach Batty, um 1840, 12,5x21 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3189OberweselGesamtansicht des Turmes, mit umlaufender Bordüre, Stahlstich von Clark nach Tombleson, 1832, 6x8 cm,15,--
3190OberweselGesamtansicht entlang des Rheins, Aquatintaradierung von R. Bodmer bei Baedeker, Koblenz, 1838, 9x13,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)65,--
3191OberweselGesamtansicht mit Booten im Vordergrund, Stahlstich, um 1840, 9x13,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3192OberweselGesamtansicht mit Pferdefuhrwerk im Vordergrund, Stahlstich von Frommel & Winkles, um 1840, 10x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3193OberweselGesamtansicht mit Rhein im Vordergrund, altkolor. Kupferstich von Braun/Hogenberg, 1572ff, 18x44 (unten etwas knapprandig) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)180,--
3194OberweselGesamtansicht, Kupferstich von Schenk, um 1695, 11x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)145,--
3195OberweselGesamtansicht, Stahlstich von Emden nach Hohe, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3196OberweselOberwesel (Rhin). Malerische Ansicht von Ort und Burg. Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 26x39 cm180,--
3197OberweselOberwesel am Rhein. Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton montiert: 28 x 38 cm.30,--
3198OberweselRound Tower, Oberwesel. Ansicht des Turmes mit Teilen der Stadt, im Vordergrund reiche Personenstaffage an Booten. Stahlstich von Adlard nach Leitch, um 1840, 16x13 cm, oben leicht beschnitten. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3199OberweselRückansicht der Kirche, mit Personenstaffage im Vordergrund, Lithographie von Bergmann nach Lange, um 1860, 20x17 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3200OberweselTeilansicht der Stadt, von einer Anhöhe aus gesehen, Stahlstich von Goodall nach Batty, um 1840, 13x21 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3201OberweselTeilansicht der Stadt, von einer Anhöhe aus gesehen, im Vordergrund der Waldrand mit großen Bäumen, Stahlstich von Wallis nach Batty, um 1840, 13x21 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3202OberweselTeilansicht mit Kirche und Personenstaffage, im Hintergund Burg, Lithographie von Jacottet nacg Chapuy, um 1835, 21x27 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)85,--
3203OberweselTeilansicht mit Kirche, Stahlstich von Kolb nach Lange bei Lange, Darmstadt, 11x8,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3204OberweselTeilansicht, Der Ochsenthurm zu Oberwesel, Stahlstich von Poppel nach Lange, um 1840, 16x11 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3205OberweselTeilansicht, Ochsenturm (medaillonartig in reicher Goldverzierung), Holzstich, Paris, um 1880, 21x14 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3206OberweselValley near Oberwesel - Rhine, Ansicht mit Häusern am Fluß, Stahlstich von Brandard nach Leitch, um 1850, 13x18 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3207OberweselWernerkapelle in Oberwesel. Farbiger Lichtdruck, 1899, 24x16,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3208Ockenheim4 Ansichten auf 1 Blatt: Gesamtansicht, Strassenbild, Katholische Hauptkirche, Das neue Schulhaus. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 18x11,5 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt. (Gau-Algesheim)30,--
3209Odernheim am Glan"Ruinen von Dissibodenberg". Ansicht des ehemaligen Kloster Disibodenberg. Stahlstich von Winkles nach Schlickum, um 1850, 9,5x8,5 cm, unter Stilpassepartout montiert und an den äußeresten Rändern im Passepartoutausschnitt gebräunt.45,--
3210Odernheim am Glan (Dreck-Odernheim)Gesamtansicht, Kupferstich von Merian, 1645, 8,5x17,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)105,--
3211OggersheimGesamtansicht, Blick über den Ort mit Storchennest im Vordergrund, Farblithographie, um 1880, 17x11 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3212OggersheimTeilansicht, Tauffest zu Oggersheim, im Vordergrund feierende Gäste, im Hintergrund Häuser, Farblithographie, um 1880, 11x17 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3213OppauUntere Rheinstraße. Getönte Lithographie von A. Pfeilschifter, 1922, 7,5x11 cm, auf Unterlagskarton montiert (25x21 cm) *Auf dem Unterlagskarton handschriftlich signiert.20,--
3214OppenheimAnsicht des Ortes mit dem Dom, Stahlstich von Mayer nach Klimsch, um 1850, 10x16 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3215OppenheimDie St. Katharinenkirche in Oppenheim am Rhein, Holzstich nach Theuerkauf, 1875, 23,5x35 cm (ohne Rückentext)20,--
3216OppenheimGesamtansicht des Ortes von einer Anhöhe aus gesehen, in der Bildmitte der Dom, Stahlstich v. Roberts n. Foster, um 1870, 11x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3217OppenheimGesamtansicht des Ortes von einer Anhöhe aus gesehen. Stahlstich von Richter nach Lange, um 1840, 9x13 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3218OppenheimGesamtansicht des Ortes. Kupferstich von Grape nach Merian, 1826, 8,5x15,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3219OppenheimGesamtansicht des Ortes. Stahlstich von Hablitschek nach Lange, um 1850, 8x13 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3220OppenheimGesamtansicht. Kupferstich von Moyses bei Beaulieu, 1668, 10.5x15,5 cm120,--
3221OppenheimTeilansicht der Stadt, über eine Brüstung gesehen, mit Personenstaffage, Stahlstich von Barber nach Tombleson, um 1840, 10x16 cm (auch koloriert lieferbar) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3222OtterbergGesamtansicht. Kolorierter Holzstich von Dietrich, 1896, 6x13 cm20,--
3223PallienMalerische Ansicht mit Mühle und Personenstaffage am Bachufer. Stahlstich aus "Kleines Universum", um 1840, 8x11 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
3224Pellenz"Pallenz", Gesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 11x16,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)70,--
3225Pfaffen-SchwabenheimPfaffen-Schwabenheim. Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 11,5x12 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.30,--
3226PfalzChurfürstl.-Pfältzisches Wappen, Bischöffl. Augspurgisches Wappen (auf einem Blatt), kolorierter Kupferstich von Weigel, um 1740, 17x9 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz / Heraldik)50,--
3227PfalzDas Bisthum Wormbs. Karte des Gebietes zwischen Kaiserslautern, Donnersberg (Grünstadt), Sonthofen und Deidesheim, im Zentrum liegt Bad Dürkheim. Kupferstich von Gabriel Bodenehr aus Hurter, 1679, 18x24,5 cm (etwas fleckig)75,--
3228PfalzDie Wassernoth in der Pfalz (gemeint ist eine Überschwemmung). 6 Ansichten auf 1 Blatt (Vorder- und Rückseite). Oppau in der Pfalz. Friesenheim in der Pfalz. Edigheim in der Pfalz. Bobenheim in der Pfalz, Mörsch in der Pfalz, Hoffheim, Großh. Hessen. Holzstiche, 1882, je etwa 5x8 cm35,--
3229PfalzElectoris Palatini Insignia. Herrschaftszeichen der Pfalzgrafen. Kupferstich von Persson, 1708, 12,5x17,5 cm50,--
3230PfalzFriedrich V., Kurfürst von der Pfalz und Wahlkönig von Böhmen, Halbporträt, Holzstich, 1882, 13x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz / Porträts)20,--
3231PfalzPfaltzgreffisch. Fahnenträger, dahinter Stadtsilhouette. (Pfalzgrafen). Sehr dekorative Darstellung. Altkolorierter Holzschnitt von J. Kallenberg aus Köbel: "Wapen deßen Heiligen Römischen Reichs", um 1570, 22x14 cm100,--
3232PfalzPour la Carte orientale du Palatinat du Rhein. Plan de la ville de Spire. Plan de la ville de Vorms. Plan de la ville de Manheim. Plan de la ville de Franckendal. 4 Vogelschaupläne auf 1 Blatt (Speyer - Worms - Mannheim - Frankenthal). Kupferstich von Beaulieu bei de Fer, Paris, 1693, 31x40,5 cm (Gesamtblattgröße)100,--
3233PfalzSerie von 11 schwarz-weiß Fotografien (Papierabzüge), etwa im Format 18x12 cm, um 1900, rückseitig von alter Hand beschriftet. Die Fotografien zeigen: Kirche in Enkenbach, Rathaus in Bergzabern, Kirche mit Turm in Grünstadt, Portal des Leiniger Schlosses in Grünstadt, St. Martin, Kirche und Rathaus Göllheim, Kirchheimbolanden, Kirche in Alsenborn, Kirche in Kirchheimbolanden, Kirche und Kirchturm in Bergzabern, Kreuzgang der Kirche in Enkenbach.75,--
3234PfalzWappen. Farbholzschnitt von Otto Hupp, 1903, 29,5x15 cm (Heraldik / Rheinland-Pfalz)40,--
3235Pfalzgraf Johann Kasimir (auch Johann Casimir) von Pfalz-Simmern"Ioannes Casimirus Com. Palat. Rheni. Bavariae Dux. Johannes Casimirus Paltsgrave bij den Rijn Hertoch in Beijeren etc. Ridder der Iartier Ordre." Kupferstich, um 1680, 15x11,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)35,--
3236Pfälzische Städte4 Stadtansichten: Neustadt an der Haardt, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Speyer. Quartettkarten aus einem Städtequartett. Farblithographien, um 1900, 10,5x5,5 cm40,--
3237Pfeddersheim"Pfedersheim". Gesamtansicht, Kupferstich von Merian, 1645, 10x33 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)70,--
3238PfeddersheimGesamtansicht, im Hintergrund Worms zwischen beiden Pfiffligsheim mit dem Luthersbaum, Stahlstich von Foltz nach Schüler, um 1840, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
3239PirmasensBlick auf Ruhbank. Original-Fotografie, um 1950, 16,5x22,5 cm.*Handschriftlich (leider unleserlich) signiert, bezeichnet und auf geprägten Unterlagskarton montiert.45,--
3240PirmasensFelsenberg. Getönte Lithographie von A. Pfeilschifter, 1922, 11x7,5 cm, auf Unterlagskarton montiert (25x21 cm) *Auf dem Unterlagskarton handschriftlich signiert.45,--
3241PirmasensGesamtansicht. Holzstich nach Dietrich, 1898, 4x12,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)25,--
3242PirmasensInnere Stadt. Blick über Pirmasens. Original-Fotografie, um 1950, 16,5x22,5 cm. **Handschriftlich (leider unleserlich) signiert, bezeichnet und auf geprägten Unterlagskarton montiert.45,--
3243PirmasensPirmasenser Schuhhändlerinnen, im Hintergrund Häuser und Brunnen, Holzstich, 1858, 8x6 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3244PrümBilder aus der Westeifel. 6 Ansichten auf 1 Blatt. Malmedy - Burg Neuland - Hallerturm bei Montjoie - Montjoie - Gerolstein - Prüm. Holzstich, um 1886, 30x22,5 cm (rückseitig Text, kleine Randläsuren hinterlegt)35,--
3245PünderichGesamtansicht Stahlstich von Engels bei Schumacher in Köln, 1839, 9x15,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)120,--
3246RambergRamberg, Gesamtansicht und Scharfenberg auf 1 Blatt, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 10x13 (gestuft) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3247ReichenbergGesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 10x7 cm ) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz / St. Goarshausen)35,--
3248ReichenbergZwei Ansichten auf einem Blatt, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 10,5x17 cm ) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz / St. Goarshausen)45,--
3249RemagenRolandseck mit dem Siebengebirge und Nonnenwerth. Stahlstich von de Saulx nach Hundeshagen bei Habicht, Bonn, 1851, 9x15,5 cm60,--
3250RemagenRolandseck, Drachenfels und Nonnenwerth, Stahlstich von Kolb nach Lange, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Nordrhein-Westfalen)15,--
3251RemagenTeilansicht, Apolinaris-Kirche, Stahlstich von Foltz, um 1875, 15x21, kräftiger Abzug (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3252RemagenTeilansicht, Apollinariskirche, Holzstich von R. Püttner, 1870, 9x18 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3253RemagenThe Apollinarisberg. Ansicht des Apollinarisberges, von einer Anhöhe über den Fluss gesehen Stahlstich von Brandard nach Batty, um 1840, 13x21 cm,35,--
3254RheinDer Rhein - Mannheim - Mainz - Cöln. 2 Rheinlaufkarten auf 1 Blatt, Farblithographie bei Kraatz, Berlin, um 1880, 47x14 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3255RheinWeinlese am Rhein, kolorierter Holzstich, um 1880, 11x14 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3256RheineckAnsicht des Schlosses, Stahlstich von Mayer, um 1875, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3257RheineckGesamtansicht, Stahlstich von Lacy nach Tombleson, um 1840, 10x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3258RheineckNeurheineck Stahlstich in blau von Winkles nach Verhas um 1851, 10x15 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3259RheineckNeurheineck, Stahlstich v. Winkles n. Verhas, 1851, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3260RheinfelsAnsicht der Burg, Stahlstich, BI, um 1870, 7x8 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)10,--
3261RheinfelsAnsicht von St. Goar aus, Stahlstich von Prior nach Bartlett, um 1860, 13x20 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3262RheinfelsBlick von einer Anhöhe, Holzstich von Closs nach Püttner, um 1875, 19x24 (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3263RheinfelsGesamtansicht, Kupferstich von Schenk, um 1695, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)105,--
3264RheinfelsSchloss Rheinfels, Stahlstich, 1838, 7x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)10,--
3265RheinfelsTeilansicht am Rhein, Holzschnitt, 1846, 6x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3266RheinfelsTeilansicht der Burg Holzstich nach Clerget, um 1880, 11x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)10,--
3267RheingrafensteinAnsicht des Ortes und des Bergmassivs, im Vordergrund der Fluss mit Einem Hirten, Stahlstich in Blau von Winkles nach Frommel, um 1850, späterer Abzug, 10,5x15 cm,30,--
3268RheingrafensteinAnsicht, Farblithographie, um 1900, 15x11 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3269Rheinland-PfalzCarte du Gouvernement de Coblents. Rheinlauf von Braubach bis Andernach mit Koblenz und Umgebung im Zentrum der Karte. kolorierter Kupferstich von Beaulieu, um 1675, 10,5x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz / Landkarten)65,--
3270RheinsteinAnsicht der Burg, Aquatinta von Tanner, Mainz und London, um 1840, 12x17 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)60,--
3271RheinsteinAnsicht der Burg, Farblithographie von Loeillot, Berlin nach Albert, um 1860, 14x19 cm, außerhalb der Darstellung etwas fleckig (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
3272RheinsteinAnsicht der Burg, Holzstich mit Tonplatte von R. Püttner, 1870, 18x24 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3273RheinsteinAnsicht der Burg, Holzstich nach Prichner, um 1870, 11x8 (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3274RheinsteinAnsicht der Burg, Stahlstich aus "Kleines Universum", um 1840, 7x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3275RheinsteinAnsicht der Burg, Stahlstich von Goodall nach Batty, 1824, 13x20 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3276RheinsteinAnsicht der Burg, Stahlstich von Wilson nach Tombleson, um 1835, 10x14 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3277RheinsteinAnsicht mit Booten im Vordergrund, Stahlstich von Smith nach Stanfield, 1832, 10x14 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3278RheinsteinBurg Rheinstein. Aquarell von Luc Leguey, 1905, 24x16,5 cm, auf Trägerkarton40,--
3279RockenhausenGesamtansicht, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 6x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3280RosenthalAnsicht des Klosters mit Personenstaffage, Stahlstich von Frommel und Winkles nach Verhas, um 1840, 14x10 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3281Ruprecht von der Pfalz, Prinz von der Pfalz aus dem Hause der Wittelsbacher, Duke of Cumberland und Earl of Holderness."Robertus Comes Palatinus Rheni Regi in Anglia exercitus supremus praefectus". Halbporträt. Kupferstich, um 1700, 9,5x7 cm (reine Bildgröße)30,--
3282SaarburgAnsicht auf Straße in der Innenstadt und die Burg. Holzschnitt von Lu Jacobi, 1942, 35,5x25,5, cm, handschriftlich signiert und datiert80,--
3283SaarburgGesamtansicht, Stahlstich von Frommel nach Lasinsky, 1823, 5x10 cm100,--
3284SaarburgInnenstadtansicht, Wasserfall der Leuk, kolorierter Holzstich, 1895, 13x8 cm65,--
3285SaarburgSaarburg (September 62). Gesamtansicht von Saarburg. Aquarellierte Bleistiftzeichnung, 1862, 18x29 cm. Handschriftlich monogrammiert und bezeichnet.200,--
3286SaarburgSaarburg zu Anfang des 16. Jahrhunderts. kolorierter Holzstich, 1891, 7x12 cm45,--
3287SaarburgSaarburg zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich, 1901, 7,5x12,5 cm70,--
3288SaarburgSarburg. Gesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, um 1645, 10x31,5 cm75,--
3289SaarburgVue de Sarrebourg (Prusse Rhénane). Blick auf Saarburg über die Saar. Holzstich, 1862, 12x23,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)30,--
3290Sankt GoarPanorama von St. Goar und den Ruinen der Festung Rheinfels. Stahlstich von W. Lang nach Bamberger bei C. Jügel in Frankfurt, um 1850, 11,5x44 cm (im Mittelfalz leicht berieben) BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES FORMATS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!85,--
3291Sankt GoarshausenVue de St. Goarshausen et de la ruine de Katzenellenbogen. Aquatintaradierung von Johann Ludwig Bleuler, Schaffenhausen (Schweiz), um 1840, 19,5x29,7 cm BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES FORMATS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!135,--
3292Sankt Thomas"Blick auf Sankt Thomas in der Eifel", Waldidylle mit Blick auf Sankt Thomas in der Ferne, Holzstich von Heuer & Kirmse nach H. Böhmer, um 1880, 21x29 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3293SchaidtTabakbauernhaus in Schaidt. Druck nach Kreidezeichnung von Karl Graf, um 1930, 10x14 cm20,--
3294ScharfeneckAnsicht der Ruine mit Ziegen im Vordergrund, von der gleichen Höhe aus gesehen. Landschaftspanorama. Stahlstich von und nach Hoffmeister, um 1840, 9x13 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3295ScharfeneckScharfeneck und die Altenbaumburg. Zwei Ansichten und mehrere Details auf einem Blatt. Kolorierte Lithographie nach J. Naeher, 1887, 20x31 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)160,--
3296ScharfensteinAnsicht der Dorfmitte mit Ruine, Stahlstich von Mayer nach Klimtsch, um 1875, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3297ScheibenhardtBienwald-Mühle. Druck nach Kreidezeichnung von Karl Graf, um 1930, 10x14 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3298ScheibenhardtDorfstraße in Scheibenhardt. Druck nach Kreidezeichnung von Karl Graf, um 1930, 10x14 cm20,--
3299SchlettenbachBauernhäuser in Schlettenbach im Pfälzerwald. Druck nach Kreidezeichnung von Karl Graf, um 1930, 10x14 cm20,--
3300SchloßböckelheimDie Ruinen der Burg Böckelheim. Lithographie von Andr. Borum nach J. C. Scheuren bei Kehr & Niessen, Köln, 1834, 20x26 cm, auf Chinapapier gedruckt (Gesamtblattgröße: etwa 32x46 cm).250,--
3301SchloßböckelheimSchloss Beckelum. Burg Schlossböckelheim. Kupferstich von Merian, 1645, 12x18 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
3302SchönauGesamtansicht + kleine Ansicht des Blumenstein, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 9x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
3303SchönauHohenburg bei Schönau. Ansicht der Burgruine, Lithographie mit beim Druck unterlegter Tonplatte von G. Rothgeb, um 1920, 13x19 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3304SchönbergAnsicht der Burg Schönberg mit Oberwesel, Stahlstich von Lang nach Dielmann, bei Jügel, Darmstadt, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3305SchönbergEngelhölle-Thal und Ruinen Schönberg, Stahlstich, 1838, 7x10 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3306SchönbergRuine Schoenberg mit Oberwesel und dem Engehoellthal, Stahlstich von Winkles nach Frommel, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3307SchönbergThal von Engelhölle und Ruine von Schönberg. Vom Tal aus gesehen , Bachlauf mit Brücke und Personenstaffage im Vordergrund. Stahlstich nach Spitz, 1838, 9x16 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3308SchönbergThal von Engelhölle und Ruinen von Schönberg - Valley of Engehölle and ruins of Schonberg - Vallée d Engelhölle et ruines de Schönberg. Stahlstich von Saunders nach Tombleson, um 1840, 10,5x15 cm15,--
3309SchönbornGräffl. Schönbornisches Wappen. Kupferstich von Weigel, um 1750, 20x11,5 cm (Doppelblatt, rückseitig Stammtafel)35,--
3310Schwabenheim an der SelzGesamtansicht und Marktplatz auf 1 Blatt. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 18x11,5 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.30,--
3311SchweienGruss vom Windhof bei Schweien. Gastwirtschaft von Roeckel. Ansicht vom Windhof. Verlag Phil. Leiner, Hornbach, 1903, gelaufen.20,--
3312SchweigenDas zerstörte Schweigen. Farbiger Druck nach Karl Graf, 1941, 9,5x14 cm, auf Unterlagspapier (13x20 cm) mit Bezeichnung montiert (rückseitig ebenfalls bedruckt).20,--
3313SchweigenWinzerhaus in Schweigen. Druck nach Kreidezeichnung von Karl Graf, um 1930, 10x14 cm20,--
3314SchweixBrennendes Schweix. Farbiger Druck nach Karl Graf, 1941, 9,5x14 cm, auf Unterlagspapier (13x20 cm) mit Bezeichnung montiert (rückseitig ebenfalls bedruckt).20,--
3315SiefersheimSiefersheim (Kreis Alzey). Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 8,5x11,5 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.30,--
3316Simmern"Alten Simmern / Uffm Hunsrück". Gesamtansicht mit allegorischem Spruch unterhalb der Darstellung und Personenstaffage im Vordergrund. Kupferstich von Meisner / Kieser, um 1630, 7,5x14 cm (reine Ansichtsgröße), rundum etwas knapprandig.50,--
3317SimmernGesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, 1645ff, 21x33 cm125,--
3318SimmernGruss aus Simmern im Hunsrück. 4 Ansichten auf 1 Karte. Ansichstkarte. Farblithographie bei Hermann Seibt, Meissen, verlegt bei W. Winnen, Simmern, 1897, gelaufen.13,--
3319SinghofenDarstellung einer Szenerie auf der Hauptstraße: an einer Pferdekutsche wird ein Rad gewechselt, mit reichhaltiger Personenstaffage. Stahlstich von Shury & Son nach Salmon, um 1840, 10x15 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3320Sophie, Prinzessin von der Pfalz, auch bekannt als Sophie von Hannover"Sophia Die Gratia, Nata Ex Stemmate Electorale Comitum Palatinorum Rheni, Ducissa Bavariae & Ducissa et Electrix Vidua Brunsuicensis et Luneburgensis & Princeps Haereditarae Magnae Britanniae." Halbporträt mit 2 Wappen unterhalb der Darstellung. Kupferstich von Johann Stridbeck, um 1710, 17,5x12 cm45,--
3321SpeyerAltpörtel. Getönte Lithographie von A. Pfeilschifter, 1922, 15x11 cm, auf Unterlagskarton montiert (25x21 cm) *Auf dem Unterlagskarton handschriftlich signiert.25,--
3322SpeyerBataille de Spire Gagnée par l'armée du roi comandée par M. le Maréchal de Tallard sur les Imperiaux commandés par M. le Prince de Hesse Cassel le 15. Nov. 1703. Kupferstich, 1786, 20x27 cm (Faltspuren) *Detaillierter Vogelschauplan der Umgebung von Speyer mit eingezeichneten Truppenstellungen.50,--
3323SpeyerChamp de Bataille de Spire en 1793. Lithographie von Alex Zakrzewski bei Letronne, um 1840, 43x56,5 cm (stockfleckig) **Detailreicher Plan von Speyer, Philippsburg und Umgebung, linksrheinisch bis Gomersheim.200,--
3324SpeyerDom zu Speier. Teilansicht, Dom zu Speyer, Stahlstich, 1873, 15x9,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3325SpeyerGesamtansicht aus der Ferne, Stahlstich von Poppel nach Höfle, um 1840, 10x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)55,--
3326SpeyerGesamtansicht der Stadt, im Vordergrund ein Weinberg und zwei Arbeiter bei der Lese, Stahlstich von Kurz nach Rohbock, um 1840, 11x17 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3327SpeyerGesamtansicht, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3328SpeyerGesamtansicht, Kupferstich von Riegel, 1683, 6x12 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)90,--
3329SpeyerLa Hauptstrasse et la Cathédrale de Spire. Teilansicht, Hauptstraße und Dom, Holzstich nach Clerget, 1882, 15x23 cm (ohne Rückentext), (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3330SpeyerLe Dôme de Spire. Dom zu Speyer. Spire Cathedral. Teilansicht, Dom, Lithographie mit beim Druck unterlegter Tonplatte bei Eduard Hölzel, Wien, um 1860, 15x11 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
3331SpeyerPrise de la Ville Spire, Kupferstich von Berthault, um 1800, 18x24 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)70,--
3332SpeyerRheinbrücke. Getönte Lithographie von A. Pfeilschifter, 1922, 11,5x14,5 cm, auf Unterlagskarton montiert (25x21 cm) *Auf dem Unterlagskarton handschriftlich signiert.20,--
3333SpeyerSpeier in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm40,--
3334SpeyerSpire. Gesamtansicht, Farblithographie von Kronheim, London, um 1860, 7x11 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)50,--
3335SpeyerSpires. Teilansicht der Stadt, über den Rhein zum Dom gesehen. Kolorierter Stahlstich von Barber nach Tombleson, 1832, 10x16 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3336SpeyerTeilansicht, Der Dom in Speyer, Holzstich mit Tonplatte von A. Closs nach L. Ritter, 1870, 24x18 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3337SpeyerTeilansicht, Dom mit reicher Personenstaffage, Holzstich von Closs u. Naumann, um 1875, 24x18 (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3338SpeyerTeilansicht, Dom, Holzstich um 1890, 4x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3339SpeyerTeilansicht, Dom, kolor. Holzstich, um 1870, 11x9 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3340SpeyerTeilansicht, Dom, Stahlstich, um 1840, 15x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3341SpeyerTeilansicht, Heidentürmchen, Holzstich, um 1890, 7x4 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3342SpeyerTeilansicht, Hintere Ansicht des Doms zu Speyer, Stahlstich von Rybicka, um 1840, 16x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3343SpiesheimSpiesheim (Kreis Oppenheim). Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 4,5x11,5 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.25,--
3344St. GoarChâteau de Rheinsfeld, près Saint-Goar. Ansicht der Burg Rheinfels. Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 28x39,5 cm120,--
3345St. GoarGesamtansicht, Stahlstich von Foltz, um 1880, 15x22, kräftiger Abzug (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3346St. GoarGesamtansicht, im Vordergrund der Rhein Kolorierter Stahlstich von Foltz, um 1880, 15x22 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
3347St. GoarRheinfels mit Blick auf Sankt Goar. Lichtdruck mit farbiger Jugendstilbordüre, 1899, 23x39 cm (Mittelfalte, rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3348St. GoarRheinfels und St. Goar, Stahlstich v. Mayer, um 1875, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3349St. GoarSt. Goar - Rhine. Ansicht mit reicher Personenstaffage, Stahlstich von Archer nach Leitch, um 1870, 13x19 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3350St. GoarSt. Goar in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Gesamtansicht. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm20,--
3351St. GoarSt. Goar on the Rhine - Ansicht am Rhein, Stahlstich von Outhwaite nach Rowbotham, um 1870, 14x22 cm(Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3352St. GoarSt. Goar und die Ruinen der Veste Rheinfels. Altkolorierte Lithographie aus Borussia, 1842, 11,5x18 cm45,--
3353St. GoarSt. Goar und die Ruinen der Veste Rheinfels. Blick auf den Fluß. Lithographie um 1840, 11,5x18 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3354St. GoarSt. Goar und St. Goarshausen. Kupferstich von und nach J. Roux, 1824, 14,5x21,5 cm (etwas stockfleckig, insbesondere im Himmel) Stadtansichten Rheinland-Pfalz50,--
3355St. GoarSt. Goar und Turneck. Idyllische Ansicht des Ortes, in der Bildmitte der Rhein mit Segelbooten. Lithographie um 1840, 20,5x27,5 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)80,--
3356St. GoarSt. Goar, Aquatinta / Aquatintaradierung von und nach Gardnor, 1791, 13x16 cm Stadtansichten Rheinland-Pfalz40,--
3357St. GoarSt. Goarshausen und St. Goar, Gesamtansicht, Stahlstich v. Mayer um 1875, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3358St. GoarTeilansicht des Ortes, durch eine Fensteröffnung einer Ruine gesehen, Kolorierter Stahlstich von Wallis nach Stanfield, um 1840, 13x9,5 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3359St. Goarshausen"St. Goarshausen". Farblithographie von Erich Nitukowski, 1906, 20x17,5 cm, im Stein signiert und bezeichnet. *Erich Nikutowski (* 8. November 1872 in Düsseldorf - 5. Januar 1921 in Kaub am Rhein) war ein deutscher Landschaftsmaler, Radierer und Lithograf der Düsseldorfer Schule.40,--
3360St. GoarshausenAnsicht von Welmich und der Ruine Thurnberg. Vom Fluß aus gesehen mit Bootsstaffage. Stahlstich von Rudolf nach Dietmann, um 1840, 9x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz / Wellmich30,--
3361St. GoarshausenGesamtansicht, Stahlstich von Bradshaw nach Foster, um 1870, 11x16 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3362St. GoarshausenSt. Goarshausen and Ruins of the Katz. Teilansicht des Ortes mit der Ruine der Katze, im Vordergrund das Rheinufer, Kolorierter Stahlstich von Ward nach Tombleson, um 1860, 9,5x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3363St. GoarshausenSt. Goarshausen und die Burg Katz. Altgouachierter Stahlstich mit schwarzem Rand (ohne Bildunterschrift) von C. Frommel, um 1850, 10,5x15,5 cm **Unter Stilpassepartout im aufwändigen Goldrahmen 25x30 cm *Bitte beachten: Um einen versicherten Versand zu gewährleisten, ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 € (innerhalb Deutschlands) möglich!50,--
3364St. GoarshausenSt. Goarshausen und Ruinen Der Katze. Teilansicht des Ortes mit der Ruine der Katze, im Vordergrund das Rheinufer mit Treidelpferd. Stahlstich um 1860, 6,5x10 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3365St. GoarshausenSt. Goarshausen und St. Goar Stahlstich von Carl Mayer´s Kunstanstalt nach Klimsch, um 1850, 11x15,5 cm (außerhalb der Darstellung etwas stockfleckig)25,--
3366St. MartinIn St. Martin (Pfalz). Aquarell von Ed. Berthold, 1946, 19x26 cm. *Handschriftlich signiert und datiert.65,--
3367St. ThomasAnsicht aus der Ferne, Holzstich n. Böhmer, um 1880, 20x28 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3368StaudernheimRheinland: Staudernheim. Ansichtskarte / Postkarte. Farblithographie mit Prägedruck, gelaufen und 1903 gestempelt (etwas fleckig, Einriß am oberen Rand)18,--
3369StolzenfelsGesamtansicht der Burg, mit Landschaftspanorama, Holzstich nach Clerget, um 1880, 11x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3370StolzenfelsPanorama von Schloß Stolzenfels, Stahlstich von Ruff nach Ditzler, bei Eisen in Wien, um 1850, 8,5x53 cm (v.a. ußerhalb der Darstellung etwas stockfleckig, 1 Fleck im Himmel, Mittelfalte) (Stadtansichten / Nordrhein-Westfalen)180,--
3371Traben-TrarbachAus Trarbach an der Mosel, Ansicht einer alten Tür, altkolorierter Holzstich von M. Wylie bei Braun & Schneider, München, um 1870, 11x7 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3372Traben-TrarbachGesamtansicht, Holzstich (fälschlicherweise als Bernkastel bezeichnet), um 1880, 16x12 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3373Traben-TrarbachGesamtansicht, Kolorierter Holzstich um 1875, 15x12 cm, fälschlich "Bernkastel" bezeichnet. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3374Traben-TrarbachMont-Royale est une Fortresse Nouvelle... Festungsplan von Mont Royal mit Umgebung. Kupferstich von H. van Loon bei de Fer, um 1695, 19x28 cm65,--
3375Traben-TrarbachTeilansicht mit Burg, kolorierter Holzstich um 1870, 14x9 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3376Traben-TrarbachTeilansicht, Das durch den Brand am 2. November zerstörte Rathaus, Holzstich nach Gause, 1879, 10x9 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3377Traben-TrarbachTrarbach (Moselle), Gesamtansicht, kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Lemercier, um 1840, 24x33 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)240,--
3378Traben-TrarbachTrarbach (Moselle). Malerische Ansicht des Ortes mit der Burg etwa mittig. Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 23,5x33,5 cm200,--
3379Traben-TrarbachTrarbach, Stahlstich von Roberts nach Roberts, um 1865, 15x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)40,--
3380Traben-TrarbachTrarbach, Gesamtansicht aus der Vogelschau, Kupferstich von Merian, 1645, 21x29 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)155,--
3381Traben-TrarbachTrarbach. Stadt und Schloß. Kupferstich von und nach G. Bodenehr, um 1720, 16,5x21 cm45,--
3382TrechtingshausenAnsicht der Ruine Rheinstein, im Vordergrund das Rheinufer mit Personenstaffage und Boot, Lithographie von Gebrüder Gihaut nach Villeneuve, um 1835, 21x30 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)90,--
3383TrechtingshausenBurg Rheinstein. Farblithographie von Hans Rudolf Schulze, Berlin, 1912, 46,5x35 cm100,--
3384TrechtingshausenNeu-Rheinstein. Blick auf die Burg Rheinstein mit dem Rhein rechts im Bild. Lithographie aus Borussia, um 1835, 12x19 cm20,--
3385TrechtingshausenRheinstein (Rhin). Ansicht der Burg Rheinstein bei Bingen. Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 38x29 cm65,--
3386Treis-KardenGruss aus Pulgers Mühle Engelport bei Treis a. d. Mosel. Ansichtskarte bei Kömmet, Cochem, 1907, gelaufen.10,--
3387Treis-KardenTreis. Gesamtansicht, Stahlstich von Engels bei Schumacher in Köln, 1838, 9x15,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)100,--
3388Trier6 Ansichten in Stahlstich von Trier: Gesamtansicht. Die römischen Bäder in Trier. Denkmal der Secundiner in Igel bei Trier. Die Steuppe (Steipe) in Trier. Porta Nigra. St. Mathiaskirche in Trier. Stahlstiche von Poppel und Kolb nach Lange, Darmstadt, um 1850, je 15x23 cm (Gesamtblattgröße)160,--
3389TrierAnsicht des Domes von der Westseite im 11. Jh., darunter der Grundriss, Phototypie um 1890, 25x18 cm,20,--
3390TrierAnsicht des Marktplatzes mit dem Brunnen und Personenstaffage, Holzstich nach Clerget, um 1880, 11x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3391TrierConventus Trevirensis Ord Erem S. Augustino. Kupferstich von Steidling bei Engelbrecht, Augsburg, 1736, 14x18 cm130,--
3392TrierDer Dom zu Trier. Holzstich nach P. Burmeister, um 1880, 35x23 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3393TrierDie Simeonskirche in Trier zu Ende des 18. Jahrhunderts, kolorierter Holzstich nach einem Gemälde von Lothary, um 1890, 9x14 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3394TrierÉglise de Notre Dam à Trèves. 4 Blatt: 2 x (architektonische) Ansichten und 2 x Detailansichten. Stahlstiche von Bury nach Aoudru bei Jules Gailhabaud, um 1875, jeweils 25,5x18,4 cm (minimal stockfleckig)95,--
3395TrierGesamtansicht aus der Ferne mit Dom, Gangolf und Liebfrauen im Zentrum. Lithographie aus Borussia, 1838, 12x18,5 cm (etwas gebräunt, unter Passepartout montiert)50,--
3396TrierGesamtansicht, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3397TrierGesamtansicht, "Blick auf Trier", Holzstich mit Tonplatte von A. Closs nach R. Püttner, 1870, 24x18 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3398TrierGesamtansicht. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm50,--
3399TrierLa Steippe à Trèves. Die Steuppe in Trier. Die Steipe in Trier mit Brunnen und reicher Personenstaffage, Stahlstich von Kolb nach Lange, um 1870, 14x11 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)75,--
3400TrierPalais und Basilika. Aquarell von F. Mettlach, um 1965, 23,5x33,5 cm *Handschriftlich signiert.130,--
3401TrierRoemische Baeder. Ansicht der Kaiserthermen mit Personenstaffage. Im Hintergrund der Dom, durch die Fenster der Thermen gesehen. Stahlstich von Foltz, um 1840, 23x33 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)165,--
3402TrierSeitenansicht der Basilika, Darstellung des Einweihungszeremoniells und Empfanges des Königs von Preußen durch die evangelische Geistlichkeit, Holzstich von Beck um 1880, 24x35,5 cm,35,--
3403TrierTeilansicht des Trierer Doms. Lichtdruck nach Francis Hubert Wallenborn, 1946, 24,5x19,5 cm. *Handschriftlich signiert und datiert (außerhalb der Darstellung eine Knickspur über die untere Ecke)45,--
3404TrierTeilansicht, Der Dom und die Liebfrauenkirche zu Trier, Holzstich auf gelbem Papier, um 1880, 10x11 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3405TrierTeilansicht, Igeler Säule, Lithographie von Prout, um 1840, 41x27 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)80,--
3406TrierTeilansicht, Porta Nigra, Holzstich nach Avenet, um 1880, 13x19 (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Nordrhein-Westfalen)20,--
3407TrierTeilansicht, Porta Nigra, Strichätzung, um 1925, 17x22 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3408TrierTeilansicht. Das rothe Haus. Kolorierter Holzstich von Th. Weber, 1870, 16x11 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)35,--
3409TrierTrier an der Mosel, die Haupt u. Residentz Stadt des dasigen Ertz - Bischoff u. Chur Fürsten, ehemals wegen ihres Alterthums u. herl. Zustands fast berühmt. Gesamtansicht, flankiert von 2 Allegorien, darüber großer Befestigungsplan. Altkolorierter Kupferstich von M. Seutter, Augsburg, um 1730, 50x58 cm (Mittelfalte rückseitig komplett mit altem Papier hinterlegt, im Falz etwas beschädigt, am Rand etwas gebräunt) *BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES FORMATS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!600,--
3410TrierTrier. Ansicht des Roten Hauses und des Brunnens, Radierung von Ernest George, um 1880, 22x17 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)75,--
3411TrippstadtAntonihof. Photographie von Aug. Helmer (?), Trippstadt, um 1900, 11x15,5 cm, altmontiert (verblasst, mit Bereibungen, etwas fleckig)30,--
3412TrippstadtCarte de Trippstadt et de ses environs. Karte von Trippstadt und Umgebung. Lithographie von Langlumé nach Desmadryl, um 1840, 17,5x24 cm (Faltspuren)55,--
3413UffhofenUffhofen (Kreis Alzey). Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 7,5x11,5 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.30,--
3414UmbstattGesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, 1645ff, 11x33 (leichte Knickspuren im Falz) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)155,--
3415WachenheimAn der Stadtmauer. Getönte Lithographie von A. Pfeilschifter, 1922, 11x7,5 cm, auf Unterlagskarton montiert (25x21 cm) *Auf dem Unterlagskarton handschriftlich signiert.20,--
3416WachenheimGesamtansicht, Kupferstich von M. Merian, 1645ff, 10x33 cm, schöner, kräftiger Abdruck100,--
3417WachenheimTeilansicht m. Personenstaffage, kolor. Holzstich um 1890, 5x8 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3418Wachenheim an der WeinstraßeGesamtansicht und kleine Ansicht der Wachtenburg, Kolorierter Holzstich von Dietrich, um 1890, 7x13 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3419Wachenheim an der WeinstraßeGesamtansicht, Stahlstich nach Höfle, bei Gottschick, Neusstadt, um 1840, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3420Wachenheim an der WeinstraßeWachtenburg bei Wachenheim. Lithographie mit Tonplatte von G. Rothgeb, um 1920, 13x18 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3421WahlheimWahlheim (Kreis Alzey). Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 7x11 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.30,--
3422WaldfischbachGesamtansicht, Holzstich nach Dietrich, 1898, 6x13 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3423WaldmohrGesamtansicht, kolorierter Holzstich nach Dietrich, 1898, 5x13 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3424Wallertheim4 Ansichten auf 1 Blatt: Gesamtansicht, Kirche, Schul- oder Rathaus, kleine Allegorie. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 18x11,5 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.30,--
3425WasgauHirten in dem Wasgau. Trachtendarstellung. Zusammen mit "Frau aus Agen. Trachten in der Umgegend von Marseille. Frau aus Montaubon". Altkolorierte Lithographie, um 1860, 11x13 cm (Gesamtgröße: 22x13 cm)25,--
3426WeilerWallfahrtskapelle, Kolorierter Holzstich von Link, um 1860, 9x11 cm. (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3427Weinfelder MaarAnsicht mit Kirche im Hintergrund, Holzstich nach Reichmann, um 1880, 18x27 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3428Wellmich (St. Goarshausen)Vue de Welmich. Blick auf Wellmich und die Burg Maus. Lithographie von Engelmann nach Villeneuve und Howen, um 1835, 19x28 cm (außerhalb der Darstellung im breiten Rand minimal fleckig) BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES FORMATS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 € (INNERHALB D) MÖGLICH!95,--
3429Wellmich am RheinCastle of Thurmberg called "The Mouse", Rhine. Burg Maus am Rhein.Ansicht der Burg mit Dorf im Vordergrund, Stahlstich von Floyd nach Leitch, um 1860, 18x13 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3430WierschemChâteau des comtes d´Elz, près Moselkern, rive de la Moselle (Prusse Rhénane). Ansicht der Burg Eltz. Lithographie auf Tonplatte von Francais nach Baron de Bar bei Lemercier, Paris, um 1840, 36x29 cm (Randeinriß außerhalb der Darstellung hinterlegt)120,--
3431WierschemDie Burg Eltz im Moselthale. Lithographie aus Borussia, 1838, 11,8x17,8 cm90,--
3432WinningenGesamtansicht, Aquatinta von Weber nach Dahn bei Schumacher & Comp., Köln, 1838, 9,5x16cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)160,--
3433WittlichGruss aus Wittlich. Wittlich - Rathaus - Seminar - Eifelhäuschen. Ansichtskarte. Fotokarte bei G. Fischer, 1898, gelaufen (kleiner Eckabriß)10,--
3434WolfsteinGesamtansicht. Holzstich nach Dietrich, 1898, 8,5x12,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)30,--
3435WöllsteinWöllstein (Kreis Alzey). Gesamtansicht. Kolorierter Holzstich von C(lemens) Kissel, Mainz, 1910, 7x11,5 cm, rückseitig ebenfalls bedruckt.30,--
3436WormsAnsicht des Lutherdenkmals, im Hintergrund der Dom, mit Personenstaffage, Lithographie um 1850, 10,5x17 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3437WormsCathédrale à Vorms, Stahlstich von Alfred nach Lemaitre, um 1835, 14x9,5 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3438WormsDer Dom in Worms, Vollständige Ansicht, Stahlstich von Höfer nach Lange, bei Lange in Darmstadt, um 1850, 17,5x13 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3439WormsDer Dom zu Worms nebst einem Theil des Marktplatzes, Stahlstich bei Lange, um 1840, 19x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3440WormsDer Dom zu Worms. Holzstich nach C. Dollinger, um 1880, 34x23 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3441WormsDie St. Pauluskirche zu Worms, Stahlstich nach Ludwig Lange, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3442WormsGesamtansicht , Stahlstich von Roberts nach Foster, um 1870, 11x17 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3443WormsGesamtansicht, Kupferstich aus Hulsius, "Inventarium Sueciae", 1632, 7x13 cm, auf dem ganzen Textblatt (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)45,--
3444WormsGesamtansicht, Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 12x33 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)145,--
3445WormsGesamtansicht, Stahlstich, um 1835, 9x14 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)30,--
3446WormsTeilansicht mit Lutherdenkmal, kolor. Holzstich, um 1870, 7x12 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3447WormsTeilansicht, Holzschnitt, 1846, 6x10 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)10,--
3448WormsTeilansicht, Der Dom zu Worms, Stahlstich, um 1835, 12x8 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3449WormsTeilansicht, Dom zu Worms, Holzstich mit Tonplatte, 1886, 20x13, ohne Rückentext (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3450WormsTeilansicht, Dom, Holzstich nach Clerget, 1882, 14x11 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3451WormsTeilansicht, Einweihung des Lutherdenkmals, Holzstich von Schüler, 1868, 23x34 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3452WormsTeilansicht, Kathedrale, Radierung von B. Mannfeld bei O. Felsing, Berlin, 1876, 22x17 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)25,--
3453WormsTeilansicht, Luthersaal, Federlithographie bei Trier, Kopenhagen, 1875, 12x18 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)15,--
3454WormsWorms in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kupferstich von Grape nach Merian bei Engelmann in Heidelberg, 1826, 8,5x15,5 cm30,--
3455WormsWorms von der Rheinseite, Stahlstich nach Lange, bei Lange, Darmstadt, um 1840, 9,5x16 cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)20,--
3456Zell (Mosel)Gesamtansicht, Stahlstich von Weber, 1839, 9x15,5, cm (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)120,--
3457Zell (Mosel)Gesamtansicht. Kupferstich von Chr. Riegel, um 1680, 6x11 cm (etwas gebräunt)120,--
3458ZerfCamp de Cerf quatrieme jour pour aller a Treves. Kupferstich von Le Rouge, 1741, 12,5x16,5 cm80,--
3459ZweibrückenAlexanderkirche. Getönte Lithographie von A. Pfeilschifter, 1922, 13x8,5 cm, auf Unterlagskarton montiert (25x21 cm) *Auf dem Unterlagskarton handschriftlich signiert.45,--
3460ZweibrückenDie Belagerung Zweibrückens No. 1 und No. 2. 2 Blatt. Federlithographien von G. Nehrlich, 1834, je 16,5x20 cm, mit dazugehörigem Text (insgesamt etwas stockfleckig)45,--
3461ZweibrückenGesamtansicht des Schlosses Tschifflik, wie es in den Jahren 1714-1718 von König Stanislaus angelegt wurde, Lithographie mit Tonplatte von Poppe nach L. Molitor, 1885, 17,5x 36,5 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)200,--
3462ZweibrückenGesamtansicht. Holzstich nach Dietrich, 1898, 6x12,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)30,--
3463ZweibrückenHochwasser in Zweibrücken. Blick auf den Alexanderplatz mit dem Gasthaus Adam Tobi (?), links im Bild die Alexanderkirche. Fotografische Ansichtskarte von "Leonar", um 1900, gelaufen (Briefmarken entfernt), vorderseitig in Bleistift kaum leserlich beschriftet.20,--
3464ZweibrückenJustizgebäude. Ansichtskarte. Fotografische Ansichtskarte bei Gebr. Metz, Tübingen, 1919, gelaufen (Briefmarke teils abgelöst)10,--
3465ZweibrückenOtto Spangenberger, Zweibrücken. Likör-Fabrik. Ansicht des Firmengebäudes und zahlreiche Teilansichten der Innenräume als Kopf des Briefpapiers der Firma. Holzstich, um 1910, 13x20 cm. Dabei: Postkarte des Firmengebäudes, um 1930 (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)75,--
3466ZweibrückenZweybruck. Stilisierte Ansicht von Zweibrücken (Phantasieansicht). Altkolorierter Holzschnitt aus Sebastian Münster, um 1580, 7x11 cm, auf dem ganzen Textblatt (34,5x21 cm) mit 3 weiteren altkolorierten Holzschnitten (u.a. Weintrauben)70,--
3467Zweibrücken - Friedrich Christian Seifert Freiherr von EdelsheimPorträt. Schabkunstblatt von Bernard Vogel nach Appelius, Würzburg, um 1730, 30x21 cm (knittrig und knapprandig) Friedrich Christian Seifert Freiherr von Edelsheim (* 9. November 1669 in Hanau; 21. Dezember 1722 in Hanau), auch Seufert war Chef der Regierung (Regierungspräsident) der Grafschaft Hanau-Münzenberg. (Quelle: Wikipedia)45,--
3468Zweibrücken.Zweybrücken im Jahre 1750. Gesamtansicht von Zweibrücken. Lithographie mit Tonplatte von Poppe nach L. Molitor, 1885, 15x32 cm, (Stadtansichten / Rheinland-Pfalz)200,--