Deutsche Stadtansichten und Landkarten
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Neue Bundesländer - Stadtansichten  Stand: 02/12/23 15:11 
3523Altenburg"Altenburg Girl". Mädchen in Altenburger Tracht. Stahlstich von Payne nach Hulde, um 1840, 16x12 cm (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3524Ammendorf (Halle an der Saale)St. Katharinenkirche. Weißgehöhte Bleistiftzeichnung von W. Stein, 1833, 11,5x18 cm, handschriftlich bezeichnet "Ammendorf", datiert und signiert45,--
3525AnklamGesamtansicht. Lithographie aus Borussia, Dresden 1839, 12,5x19 cm60,--
3526AuerstedtSchlacht bei Auerstaedt den 14. Oct. 1806. Lithographie von Woerl bei Herder, 1857, 14x20 cm, mit farbig eingezeichneten Truppenstellungen (Thüringen)20,--
3527Bad DoberanGesamtansicht der Siedlung, im Vordergrund Personenstaffage, Lithographie um 1860, 7,5x11,5 cm, (Stadtansichten / Mecklenburg-Vorpommern)30,--
3528Bad DürrenbergDie Saline Dürrenberg. Lithographie aus Borussia, Dresden 1839, 11,5x17,5 cm45,--
3529Bad ElsterBad Elster, vom Brunnenberge aus gesehen. Gesamtansicht´aus halber Vogelschau. Holzstich um 1880, 9,5x15 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt), (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3530Bad ElsterLageplan von Bad Elster. Maasstab 1 : 5000. Stadtplan von 1913. Farblithographie nach Carl Wirwahn, Plauen, 1914, 38,5x34,5 cm + seitliche Legende (Gesamtgröße: 41,5x46 cm). Gefaltet und rückseitig teils hinterlegt.25,--
3531Bad Kösen - SaaleckDie Rudelsburg. Lithographie aus Borussia, 1842, 12x19 cm35,--
3532Bad LiebensteinBad Liebenstein, vom Marienthaler Hölzchen aus aufgenommen. Gesamtansicht, Holzstich nach A. Schröder, um 1885, 23x32 cm, (rückseitig ebenfalls bedruckt, rechts etwas knapprandig). (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3533Bad SchandauSchandau an der Elbe. Gesamtansicht. Holzstich nach A. Schröder, 1873, 15x23 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3534BautzenGesamtansicht der Stadt, Holzstich nach Clerget, um 1880, 15x23 cm, ohne Rückentext, (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3535Bernburg"Vue du château de Bernburg (Duché d´Anhalt)". Gesamtansicht des Schlosses, über das Wasser gesehen, Holzstich nach Clerget, um 1880, 11x14 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt, leicht stockfleckig), (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3536Blankenburg / HarzDer Regenstein bei Blankenburg im Harz. Lithographie aus Borussia, 1838, 14x19,3 cm (außerhalb der Darstellung am unteren Rand kleiner Wasserrand)20,--
3537BodetalDas Bodetal im Harz. (Sachsen-Anhalt). Holzstich von Heuer & Kirmse nach K. F. Lessing, 1904, 16x23 cm (ohne Rückentext)15,--
3538Brandenburg"Brandebourg". Gesamtansicht des Ortes, von einer Anhöhe aus gesehen, Holzstich nach Clerget, um 1880, 11x14 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt), (Stadtansichten / Brandenburg)15,--
3539BrandenburgMarkt zu Brandenburg im siebzehnten Jahrhundert. Darstellung des regen Treibens. Holzstich nach Burger bei Spamer, um 1880, 20x12,5 cm (ohne Rückentext). (Stadtansichten / Brandenburg)15,--
3540BurlaIm Hörselthale. Malerische Darstellung von Bauern und Bäuerinnen bei der Heuernte, mit Landschaftspanorama. Holzstich um 1870, 16x23 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)35,--
3541Chemnitz"Château de Chemnitz". Ansicht des Schlosses Chemnitz, über das Wasser gesehen, mit Bootsstaffage, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt), (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3542ChemnitzDie erste Haupthalle des Industrie-Ausstellungs-Gebäudes zu Chemnitz. Innenansicht der aufwängig gestalteten und geschmückten Halle. Holzstich nach Römler, um 1870, 18x25 cm (rückseitig ebenfalls signiert) (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3543ChemnitzGesamtansicht, Holzstich nach Clerget, 1882, 15x23 cm (ohne Rückentext, etwas braunfleckig), (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3544ChemnitzStadtplan mit Strassenverzeichnis links und unterhalb der Darstellung. Maßstab 1 : 20.000. Farblithographie bei Meyer, 1885, 20,5x16 cm (Gesamtblattgröße mit Schrift: 26x0 cm)20,--
3545ChorinDie Ruinen des Klosters Chorin. Holzstich nach Theuerkauf, 18,5x25 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3546ChorinKloster Chorin. 7 Ansichten des Klosters auf einem Blatt, darunter Gesamtansicht, Mittelschiff, Apsis, Klosterhof sowie eine Innenansicht gegen den Chor. Holzstich nach Photographien von Dr. Rautenberg, um 1880, 33x23 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt), (Stadtansichten / Brandenburg)20,--
3547CoswigCoswig an der Elbe. Anhalt-Bernburg. Ansicht über die Elbe, Stahlstich von Oeder nach Pozzi, um 1850, 10x17 cm (Stadtansichten / Sachsen)35,--
3548DessauErbprinzen-Palais. Ansicht des Gebäudekomplexes mit den benachbarten Häusern, im Vordergrund die Straße mit Personenstaffage. Holzstich um 1870, 10,5x15 cm, (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3549DessauResidenz. Holzstich, um 1885, 11x23,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3550DessauStadt Dessau. Marktplatz umgeben von 9 weiteren Ansichten, Holzstich von Kaesebergnach Otto Strüzel, um 1880, 25x40 cm (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)30,--
3551DessauZehn Ansichten der Stadt auf einem Blatt: darunter Marktplatz, Linden, Herzogl. Schloß, Gr. Kuehnau, Georgium, Luisium. Holzstich von Kaeseberg nach Strützel, um 1870, 25x39 cm (im Falz etwas leimschattig, rückseitig ebenfalls bedruckt) (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)30,--
3552Deutsche Bosel1. Die Bosel 2. Rothe-Hauß 3. Sörnewitz 4. Brockwitz. Ansicht von Bosel mit Weinanbau, Sörnewitz und Brockwitz bei Meißen und Umgebung. Kupferstich von C. G. Werner nach Probsthahn (Probstheyn) bei Thiele, 1767, 11x20 cm (rückseitig Klebereste von einer alten Montierung an den Ecken, etwas stockfleckig)100,--
3553DippoldiswaldeDie Gottesackerkirche in Dippoldiswalda, kolorierte Lithographie von Riedel nach Nordkus, um 1835, 12x19 cm (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3554Dresden"Ansichten von Dresden". Ansichten von Dresden, Gesamtansicht, umgeben von zehn Teilansichten auf einem Blatt. Holzstich von Kaeseberg & Oertel nach Olof Winkler, 26x40 cm (Mittelfalz, rückseitig ebenfalls bedruckt)35,--
3555Dresden"Dresde - l´Église Sainte-Sophie". Teilansicht mit Sophienkirche und Altstadt. Holzstich nach Clerget, 1882, 15x23 cm (ohne Rückentext), (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3556Dresden"Dresde - le Thátre". Vorderansicht des Theaters. Holzstich nach Clerget, um 1880, 15x23 cm, ohne Rückentext (außerhalb der Darstellung etwas fleckig), (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3557Dresden"Dresde. Vue prise devant la Marienbrücke". Marienbrücke und Boote im Vordergrund, Holzstich von Hildibrand nach Taylor, um 1880, 13x19 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3558Dresden"Dresden". Blick auf Dresden vom Elbufer. Kolorierter Stahlstich nach Payne, 1850, 11x16,5 cm30,--
3559Dresden"Dresden". Published under the Superintendence of the Society for the Diffusion of useful knowledge". Maßstab 1 : 11 111. Stadtplan. Altkolorierter Stahlstich von W. Henshall nach W. B. Clarke bei Baldwin & Cradock, London, 1833, 31x37 cm75,--
3560DresdenAnsicht der Gemäldegalerie. Lithographie von C. Lang, 1836, 12x19 cm (etwas fleckig). (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3561DresdenAnsicht der St. Marienkirche, mit Personenstaffage, Holzstich nach Clerget, um 1880, 14x11 cm, (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3562DresdenAnsicht der Stadt über die Elbe gesehen, im Vordergrund eine Brücke. Stahlstich um 1840, 7x11 cm, umgeben von floraler Bordüre. Kopfansicht für einen Bogen Briefpapier von Louis Klemich, Dresden.. (Briefpapierkopf)65,--
3563DresdenAnsicht des Inneren der katholischen Kirche, mit Personenstaffage, Stahlstich von Payne nach Wagner, um 1840, 13x16,5 cm, (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3564DresdenAnsicht eines Theils des Neumarkts mit dem Gewandhause 1750. Kupferstich nach Tschiner, 1835, 12x18 cm (Faltspuren, rückseitig teils hinterlegt) (Stadtansichten / Sachsen)40,--
3565DresdenAnsichten von Dresden, Gesamtansicht, umgeben von zehn Teilansichten auf einem Blatt, kolorierter Holzstich von Kaeseberg & Oertel nach O. Winkler, 1887, 26x40 cm (im Falz zwei kleine Beschädigungen hinterlegt) (Stadtansichten / Sachsen)45,--
3566DresdenBelagerung von Dresden 1760. Kupferstich nach Tschiner, 1835, 11x18 cm (Faltspuren, kleine Randläsuren, rückseitig teils hinterlegt, etwas fleckig) (Stadtansichten / Sachsen)35,--
3567DresdenBlick auf die Frauenkirche mit alten Häusern im Vordergrund. Radierung, um 1930, 22,5x16 cm. *Handschriftlich signiert. *Hans Kirst (1890, Wurzen - 1962, Dresden) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er studierte an der Kunstakademie in Dresden und war später als Zeichenlehrer in Chemnitz und Pirna tätig.40,--
3568DresdenBlick auf Frauenkirche und Augustusbrücke. Aquarell, um 1920, 17x23 cm, unleserlich monogrammiert (in Passepartout montiert)40,--
3569DresdenCarte du District de Dresde, Farblithographie von Erhard nach V. A. Malte-Brun, 1885, 23x32 cm, (Stadtansichten / Landkarten / Sachsen)20,--
3570DresdenDas ehemalige Pirnaische Thor im Jahr 1799. Kupferstich nach Tschiner, 1835, 12x18,5 cm (Faltspuren, kleine Randläsuren, rückseitig teils hinterlegt) (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3571DresdenDas Landhaus in Dresden, Lithographie, um 1835, 9x13 cm20,--
3572DresdenDer Altmarkt am 8then Mai 1738. Kupferstich nach Tschiner, 1835, 19x11,5 cm (Faltspuren, rückseitig teils hinterlegt) (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3573DresdenDer Brand des Dresdener Hoftheaters. Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten und dem Heraustragen von Inventar, mit reichhaltiger Personenstaffage. Holzstich um 1870, 22x32 cm (Stadtansichten / Sachsen / Feuerwehr)20,--
3574DresdenDer grosse Garten 1719. Ansicht aus der halben Vogelschau. Kupferstich, 1837, 13,5x21 cm50,--
3575DresdenDer Riesensaal im Dresdner Schlosse 1678. Kupferstich nach Tschiner, 1835, 12x18 cm (Faltspuren, kleiner Einriß unten, rückseitig teils hinterlegt) (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3576DresdenDie alte Kreuz Kirche im Jahre 1686, Kupferstich nach Tschiner, 1835, 15,5x16,5 cm (Faltspuren) (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3577DresdenDie Brühsche Terrasse in Dresden. Ansicht der Promenade mit den prächtigen Bauten, reichhaltige Personenstaffage. Holzstich nach Limmer, 1897, 13x19 cm (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3578DresdenDie ehemalige Hauptwache auf dem Neumarkte 1750. Kupferstich nach Tschiner, 1835, 12x16,5 cm (Faltspuren, rückseitig teils hinterlegt) (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3579DresdenDie erste dresdener Pferdeausstellung am 26. und 27. Mai. 8 Szenen auf 1 Blatt. Holzstich nach F. W. Heine, um 1870, 22x31 cm25,--
3580DresdenDie Gemaelde-Gallerie zu Dresden. (Gemäldegalerie / Museum). Stahlstich bei Chr. Krüsi. Basel, um 1870, 11,5x15,5 cm30,--
3581DresdenDie Kapelle des Bartholomäi Hospitales u. d. Annenkirche vor dem Jahre 1822. Kupferstich nach Tschiner, 1835, 12x18,5 cm (Faltspuren, kleine Randläsuren, rückseitig teils hinterlegt) (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3582DresdenDie katholische Kirche in Dresden, Dresden vom Elbschlößchen aus, Dresden vom linken Elbufer aus gesehen, Dresden vom Waldschlößchen aus gesehen (fleckig und etwas wellig), Dresden, die Altsadt vom Palaisgarten aus gesehen, Das japanische Palais in Dresden, Museum Dresden, Der Zwinger und das Monument Friedrich August in Dresden, Die neue Synagoge in Dresden. 9 Ansichten in Stahlstich. Stahlstiche, Darmstadt bei Gustav Georg Lange, 1856, 23x15 cm (Gesamtblattgröße). Teils etwas gebräunt / etwas fleckig.150,--
3583DresdenDresden und der Sängerfestplatz aus der Vogelschau, im Vordergrund das Waldschlösschen. Holzstich nach Eltzner, um 1870, 27x41 cm (Mittelfalz, rückseitig ebenfalls bedruckt) (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3584DresdenDresden und weitere Umgebung, Farblithographie bei Brockhaus, um 1890, 14x21 (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3585DresdenDresdener Bauten. 5 Ansichten auf einem Blatt, Holzstich um 1895, 20x26 cm, ohne Rückentext (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3586DresdenElf Ansichten von Dresden auf einem Blatt: darunter Frauenkirche, Johanneum, Russische Kirche, Japanisches Palais, Altmarkt, Zwinger. Holzstich der Gebrüder Kröner nach Remmert, um 1880, 32x24 cm (Stadtansichten / Sachsen)45,--
3587DresdenGesamtansicht der Stadt. Stahlstich aus "Kleines Universum" um 1840, 6x9 cm. (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3588DresdenGesamtansicht mit Brücke, Stahlstich bei Creuzbauer, Karlsruhe, um 1840, 9x13 cm40,--
3589DresdenGesamtansicht über die Elbe mit reicher Personenstaffage im Vordergrund, Stahlstich von Payne nach Henry, um 1850, 11x16,5 cm60,--
3590DresdenGesamtansicht über die Elbe mit reicher Personenstaffage, Stahlstich von Payne nach Henry, um 1850, 11x16 (Stadtansichten / Sachsen)40,--
3591DresdenGesamtansicht über die Elbe, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Sachsen)40,--
3592DresdenGesamtansicht, Dresden vom Japanischen Garten, Radierung von G. Weis, um 1920, 10x14, handschriftlich signiert und bezeichnet (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3593DresdenGesamtansicht, eine Elbbrücke im Vordergrund, Holzstich n. Clerget, 1885, 15x23 cm, ohne Rückentext. (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3594DresdenGrundriß der Stadt Dresden wie solche anno 1529...gewesen, Kupferstich von Gis, um 1680, 32x40 (etwas knapprandig) (Stadtansichten / Sachsen)105,--
3595DresdenHof-Theater. Altkolorierte / altgouachierte Lithographie bei Alfred Meysel, Dresden, um 1850, 16,5x24,5 cm (etwas berieben, bis zum Rand beschnitten, oben etwas angestaubt, mit kleinen Kleberesten einer alten Montierung rückseitig + verso Verlags-Etikett)200,--
3596DresdenOld Brige. Dresden. (Augustusbrücke) Holzstich von Whitehead nach Girardet, um 1880, 10x15,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)15,--
3597DresdenPanorama de la ville de Dresde et de ses environs. Panorama von Dresden und Umgebung aus der halben Vogelschau. Holzstich nach einer Photographie, 1866, 30,5x46 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt, 2 kleine, unauffällige Löchlein im Falz)40,--
3598DresdenPlan von Alt-Dresden vor 1685. Ansicht von Dresden aus der halben Vogelschau. Kupferstich, 1835, 8x20 cm (Faltspuren)30,--
3599DresdenSchanzengürtel um Dresden, Ansicht aus der Vogelschau, Holzstich, um 1880, 17x27 (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3600DresdenStadtplan. Farblithographie um 1890, 22x17 cm, (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3601DresdenTeilansicht der Stadt mit einemTriumphbogen. Stahlstich von Gaubert nach Klages. um 1840, 10x15 cm. (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3602DresdenTeilansicht der Stadt, im Vordergrund die Elbe mit Parklandschaft und romantischer Personenstaffage, Stahlstich von und nach Gebrüder Rouargue, um 1840, 11,5x17,5 cm (minimal fleckig)35,--
3603DresdenTeilansicht der Stadt, über die Elbe gesehen. Im Vordergrund Fischerboote. Stahlstich um 1840, 9x13,5 cm (Stadtansichten / Sachsen).60,--
3604DresdenTeilansicht der Stadt, vom Neustädter Thurme aus gesehen, Holzstich mit Tonplatte aus Spamer, um 1880, 17,5x26 cm, (Stadtansichten / Sachsen)45,--
3605DresdenTeilansicht mit Elbe rechts, reiche Personenstaffage, Stahlstich von Davenport, 1835, 10x17,5 cm (Stadtansichten / Sachsen)70,--
3606DresdenTeilansicht, Am Stallgebäude 1679, Kupferstich nach Tschiner, 1835, 12x16 cm (Faltspuren) (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3607DresdenTeilansicht, Ansicht der ältesten Heiligen drey Königskirche. Wurde bei dem Brande von Neustadt 1685 mit in Asche gelegt Kupferstich nach Tschiner, 1835, 13x18 cm (Faltspuren, etwas fleckig) (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3608DresdenTeilansicht, Das neue Theater in Dresden, Holzstich von Strassberger, um 1880, 24x48 cm (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3609DresdenTeilansicht, Der Altmarkt 1752, Kupferstich, 1835, 10x16 (oben angerändert, etwas fleckig) (Stadtansichten / Sachsen)35,--
3610DresdenTeilansicht, Die neue Carolabrücke in Dresden (Mit Stadt im Hintergrund), Holzstich nach einer Photographie von Römmler & Jonas, 1896, 18x22 cm (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3611DresdenTeilansicht, im Hintergrund Stadtsilhouette, im Vordergrund Boote, kolor. Holzstich, um 1880, 12x19 (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3612DresdenTeilansicht, Umgebung Dresdens unterhalb der Marienbrücke, Holzstich von Winkles, um 1890, 9x18 (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3613DresdenTeilansicht, Wallpavillon-Zwinger, Radierung von G. Weis, um 1920, 14x10, handschriftlich signiert und bezeichnet (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3614DresdenThe Zwinger, Dresden. Holzstich um 1880, 18x15 cm (rückseitg ebenfalls bedruckt), (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3615DresdenVorderansicht des Palais im grossen Garten, mit einer Statue und Personenstaffage im Vordergrund, Holzstich nach Clerget, um 1880, 11x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3616DresdenZentrale Gesamtansicht sowie 6 Detailansichten (Theater, Große Garten, Belvedere, Katholische Kirche, Zwinger, Protestantische Kirche) auf 1 Blatt. Stahlstich bei Payne, Dresden und Leipzig, um 1850, 14x18,5 cm (außerhalb der Darstellung etwas fleckig)50,--
3617Dresden / LoschwitzSchiller-Haus (Schiller Haus) in Loschwitz. Stahlstich bei Alex. Alboth, Leipzig, um 1860, 10,5x15 cm40,--
3618Eisenach"Luthers Woonhuis te Eisenach". Ansicht des Eingangsbereiches von Luthers Wohnhaus, mit Personenstaffage, Lithographie von Trap nach Last, um 1860, 16x10,5 cm, (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3619Eisenach"The Wartburg: Castle Court". Schloßhof auf der Wartburg. Holzstich, um 1880, 21x15,5 cm (ohne Rückentext)25,--
3620Eisenach4 Ansichten in Stahlstich: Gesamtansicht, Der Marktplatz. Nicolaithurm (Nikolaitor und Nikolaikirche). Die Wartburg. Stahlstiche von Fesca, Heisinger, Rottmann nach Rohbock, Darmstadt bei Lange, um 1850, je 15x23 cm (Gesamtblattgröße)95,--
3621EisenachDer Markt zu Eisenach. Stahlstich von und nach E. C. Schmidt bei Baerecke in Eisenach, um 1850, 12x19,5 cm65,--
3622EisenachDer Wartburg-Hof. Federzeichnung von Otto Schmidt (Potsdam), 1930, 12x9 cm, handschriftlich signiert, datiert und bezeichnet. *Im alten Rahmen.40,--
3623EisenachDie Wartburg bei Eisenach, Stahlstich von Heisinger nach Rohbock, um 1870, 11x16,5 cm (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3624EisenachDie Wartburg bei Eisenach. Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton (mit Randbeschädigungen) montiert: 28 x 38 cm.35,--
3625EisenachDie Wartburg, Holzstich mit Tonplatten von Obermann, um 1870, 17x11 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3626EisenachDie Wartburg. Radierung von W. Georgy, 1894, 16x11 cm, auf sehr großem Papier (dieses außerhalb der Darstellung etwas fleckig)20,--
3627EisenachEisenach und Umgegend. Eine Gesamtansicht von Eisenach mit Landschaftspanorama sowie neun weitere Ansichten auf einem Blatt: Lutherhaus, Annathal, Nesselgrund, Sagenstein, Marienthal, Marktplatz, Landgrafenschlucht, Nonne und Mönch, Auf der hohen Sonne. Holzstich von Aarland um 1870, 26x40 cm, (Stadtansichten / Thüringen)30,--
3628EisenachFreiheitsfest der deutschen Studenten auf der Wartburg (12. Juni 1848), Holzstich, um 1890, 11,5x13 cm (Stadtansichten / Thüringen)25,--
3629EisenachGesamtansicht aus der Ferne, Stahlstich bei Brain & Payne, um 1850, 10x15 cm45,--
3630EisenachLe Château de la Wartburg, en Thuringie. + La Chapelle de Luther, à la Wartburg. 2 Ansichten auf 1 Blatt (Blick auf die Wartburg + Innenansicht der Luther-Kapelle). Holzstich nach einer Photographie, 1866, 34x24 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)30,--
3631EisenachReuter-Villa bei Eisenach. Holzstich in braun, um 1890, 15x23 cm15,--
3632EisenachTeilansicht, Die Kapelle auf der Wartburg (Innenansicht), Stahlstich von Payne, um 1840, 10,5x15,5 cm (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3633EisenachTeilansicht, Glockenturm, kolor. Strichätzung v. H. Bock um 1920, 19x14 (Stadtansichten / Thüringen)30,--
3634EisenachWartburg im Winterkleid. Blick von unten auf die Wartburg in verschneiter Landschaft. Holzstich in blau, um 1890, 20x12 cm (ohne Rückentext), (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3635EisenachWartburg umgeben von elf weiteren Ansichten auf einem Blatt, Holzstich von Heyn, um 1880, 27x41 (im Falz hinterlegt) (Stadtansichten / Thüringen)40,--
3636EisenachWartburg und Dr. Kölnners Kuranstalt bei Eisenach, Holzstich nach Th. Hagen, um 1890, 15x23 cm, (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3637EisenachWartburg, Holzstich nach Taylor, um 1880, 13x19 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3638EisenachWartburg, Stahlstich v. Martini, BI 1836,11x15 (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3639EisenachWartburg, Stahlstich von Martini, 1836, 10x15 cm(Stadtansichten / Thüringen)20,--
3640EisenachWartburg, Thüringen. Stahlstich bei Chr. Krüsi. Basel, um 1870, 11,5x16 cm20,--
3641EisenachZwei Ansichten auf einem Blatt: Gesamtansicht der Wartburg sowie Innenansicht der Wartburg-Kapelle, Lithographie von Blommers nach Last, um 1860, 15,5x9,5 cm, (Stadtansichten / Thüringen)25,--
3642EislebenGesamtansicht. Lithographie aus Borussia, Dresden, 1842, 12,5x18 cm (Papier gleichmäßig leicht gebräunt)60,--
3643EislebenTeilansicht, Luther´s Geburtshaus in Eisleben, Stahlstich von Thümling nach Würbs, um 1870, 14,5x10,5 cm (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3644ErfurtAnsicht des Domes und der benachbarten Kirche, mit Personenstaffage, Holzstich nach Clerget, um 1880, 11x14 cm, (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3645ErfurtAuf dem Markte von Erfurt. Darstellung des regen Treibens auf dem Platz. Im Hintergrund der Dom. Holzstich nach Günther, um 1870, 22x23 cm, (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3646ErfurtDom und Severikirche zu Erfurt. Ansicht der benachbarten Kirchen sowie der umliegenden Häuser. Mit Personenstaffage auf den Straßen. Holzstich um 1870, 24x19 cm, (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3647ErfurtGesamtansicht. Lithographie aus Borussia, Dresden 1839, 12,5x20,5 cm100,--
3648ErfurtStadtplan. Farblithographie um 1890, 17x13 cm, (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3649ErfurtTeilansicht, Dom, Holzstich von Hildibrand nach Clerget, um 1880, 19x13 (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3650ErfurtTeilansicht, Dom, Holzstich von Stroobant, um 1870, 18x14 (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3651ErzgebirgeBilder aus dem sächsischen Erzgebirge: 14 Ansichten auf einem Blatt, darunter Schwarzenberg, Wolkenstein, Purschenstein, Scharfenstein, Grube Daniel, Freiberg. Holzstich von Kaeseberg nach Winkler, 1889, 26x40 cm (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3652Falkenstein/HarzAnsicht der Burg vom Tal aus gesehen, Stahlstich um 1840, 7,5x13,5 cm, leicht stockfleckig (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)20,--
3653FrankfurtDie neue Brücke in Frankfurt an der Oder. Ansicht der Brücke, im Hintergrund Teile der Stadt mit Kirche. Holzstich nach einer Photographie von Mellenthin, um 1880, 15x23 cm, leicht fleckig (Stadtansichten / Brandenburg)20,--
3654FrankfurtPlan der Bataille ohnweit Frankfurt an der Oder den 12. August 1759. Kupferstich, 1761, 15x19 cm, Faltspuren (Stadtansichten / Brandenburg)40,--
3655Frankfurt an der Oder"Francfort-sur-l´Oder". Gesamtansicht der Stadt, über die Oder gesehen, Spaziergänger im Vordergrund, Holzstich nach Clerget, 1882, 15x23 cm (ohne Rückentext), (Stadtansichten / Hessen)25,--
3656Frankfurt an der OderDie Statt Franckfurt an der Oder in Brandenburger Marck gelegen. Holzschnitt von Sebastian Münster, um 1585, 20x28,5 cm50,--
3657Frankfurt an der OderGesamtansicht. Lithographie aus Borussia, Dresden 1838, 13x19 cm (im weißen Rand leicht fleckig)70,--
3658FriedrichrodaGesamtansicht. Holzstich aus Spamer, um 1885, 8,5x14,5 cm (rückseitig mit Text bedruckt)15,--
3659FriedrichsrodaGesamtansicht, Stahlstich von Umbach nach Rohbock, um 1870, 11x17 cm (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3660Fröhliche Wiederkunft/Thüring.Jagdschloß, kolor. Strichätzung v. H. Bock um 1920, 19x14 (Stadtansichten / Thüringen)30,--
3661GlienickePotsdam, Glienicke bei Potsdam, Stahlstich v. Oeder n. Borchel, um 1880, 11x16 cm. (Stadtansichten / Brandenburg)35,--
3662GörlitzGesamtansicht der Stadt, im Vordergrund Personenstaffage Holzstich um 1870, 8,5x11 cm, (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3663GörlitzGesamtansicht. Holzstich aus Spamer, um 1885, 8,5x14,5 cm (rückseitig mit Text bedruckt)20,--
3664GothaAnsicht des Marktplatzes mit dem Brunnen und Personenstaffage, Holzstich, 1862, 15,5x23 cm, (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3665GothaAnsicht des Marktplatzes und der umliegenden Häuser, mit Personenstaffage, Kolorierter Holzstich bei Spamer, um 1870, 9x11 cm, (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3666GothaAnsichten aus Gotha. Vier Ansichten auf einem Blatt, Holzstich um 1880, 35x22 cm (Stadtansichten / Thüringen)25,--
3667GothaAnsichten aus Gotha. Vier Ansichten mit Text auf einem Blatt, Holzstich, um 1880, 6x11 bis 8x20 cm (Stadtansichten / Thüringen)25,--
3668GothaBilder aus Gotha. 6 Ansichten auf einem Blatt: Marktplatz, Marstall, Rathaus, Hoftheater, Orangeriegarten, Schloß Friedenstein. Holzstich nach Thiel, um 1890, 33x23 cm, (Stadtansichten / Thüringen)45,--
3669GothaGesamtansicht aus der Ferne, Holzstich um 1860, 10x11 (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3670GothaGesamtansicht aus halber Vogelschau, altkolor. Kupferstich von Braun/Hogenberg, 1572, 10x23 (Stadtansichten / Thüringen)140,--
3671GothaGesamtansicht, Holzstich von Linton, um 1865, 14x20 (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3672GothaGesamtansicht, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Thüringen)35,--
3673GothaLa Place du Marché à Gotha. Blick auf Marktplatz, Brunnen und umliegende Häuser. Holzstich nach einer Photographie, 1866, 15,5x23 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3674GothaLe Château de Friedenstein, Résidence Ducale de Gotha. Schloß Friedenstein. Holzstich nach einer Photographie, 1862, 15,5x23,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3675GothaMarktplatz in Gotha. Ansicht des Platzes und der umliegenden Häuser. Mit Personenstaffage. Holzstich um 1870, 11,5x15 cm, (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3676GothaSchloss Reinhardsbrunn, Stahlstich, BI, um 1840, 10x16 cm (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3677GothaTeilansicht, Marktplatz und Hauptstrasse, mit reichhaltiger Personenstaffage, Kolorierter Holzstich, um 1850, 9x15 cm, (Stadtansichten / Thüringen)30,--
3678GothaTeilansicht, Marktplatz, Holzstich um 1860, 9x11 cm. (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3679GothaVorderansicht des Herzöglichen Palastes, mit Personenstaffage im Park, Holzstich, 1862, 16x23 cm, (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3680GranseeDenkmal der König Luise von Preussen in Gransee. Lithographie aus Borussia, 1838, 11x17,5 cm40,--
3681GreifswaldGesamtansicht. Lithographie aus Borussia, 1842, 11,5x18 cm (sehr schwach fleckig)75,--
3682GrimmaKloster Nimbschen. Holzstich, um 1900, 16x24,5 cm, mit Jugendstilbordüre (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3683Großer InselsbergDer Inselsberg. Fernblick auf den Inselsberg, davor eine Ortschaft (vermutlich Bad Tabarz). Stahlstich im Bibliographischen Institut, Hildburghausen, um 1840, 10x15,5 cm15,--
3684HalberstadtAnsicht des Holzmarktes mit reichhaltiger Personenstaffage, Holzstich von Bothe nach einer Photographie, um 1880, 19x17 cm, (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3685HalberstadtAnsicht des Rathauses und der benachbarten Häuser, im Vordergrund ein Brunnen mit Personenstaffage, Holzstich von Heuer & Kirmse, um 1880, 12x10 cm, (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3686HalberstadtDer Dom zu Halberstadt. Lithographie aus Borussia, 1842, 12,5x19,5 cm40,--
3687HalberstadtGesamtansicht. Lithographie aus Borussia, 1838, 12,5x19,5 cm65,--
3688HalberstadtTeilansicht, Dom und Umgebung, Holzstich nach einer Photographie, um 1890, 20x23 (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3689HalleBlick auf Halle. Vom Garten der Berggesellschaft aus. Stahlstich von Joh. Poppel nach C. Würbs, Darmstadt bei Lange, um 1850, 11x15 cm50,--
3690HalleDas Universitätsgebäude in Halle. Lithographie aus Borussia, Dresden 1838 / 1839, 11,5x20 cm70,--
3691HalleDer Marktplatz zu Halle. Lithographie aus Borussia, Dresden 1838 / 1839, 14x19,5 cm120,--
3692HalleGiebichenstein. Lithographie aus Borussia, 1838, 11,5x18,5 cm (v. a. außerhalb der Darstellung etwas fleckig) *Giebichenstein (auch Giebichensteinviertel genannt) ist seit seiner Eingemeindung 1900 ein Stadtteil im Norden von Halle (Saale) am Ostufer der Saale in Sachsen-Anhalt. Es ist nach der am Saaledurchbruch gelegenen Burg Giebichenstein benannt.40,--
3693HalleHalle a / S. am Markt. Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton montiert: 28 x 38 cm.30,--
3694HalleTeilansicht, Das neue Reichspost- und Telegraphengebäude, Holzstich nach einer Photographie von E. v. Brauchitsch, um 1880, 20x23 (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)20,--
3695HalleZum zweihundertjährigen Jubiläum der Universität Halle-Wittenberg (von Paul Reché). 8-seitiger Artikel mit 15 Holzstich-Abbildungen (in braun), darunter auch eine doppelblattgroße Darstellung "Universitätsgebäude in Halle an der Saale", 22x30 cm, um 189535,--
3696Hasselfelde"Amt Hasselfelde". Gesamtansicht von Hasselfelde, darüber Ansichten von Stiege, Trau-tenstein und Allrode, darunter von Tanne und Braunlage. Lithographie von F. Trackert, um 1850, 32x43,5 cm.800,--
3697HeldburgHeldburg und Strauchhayn, Stahlstich, BI, um 1840, 11x16 (Stadtansichten / Bad Colberg-Heldburg / Thüringen)15,--
3698Heringsdorf / UsedomAuf der Brücke in Heringsdorf. Farb-Lichtdruck nach Cucuel, 1894, 32x21 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3699HerrnhutGesamtansicht der Stadt. Holzstich von Rau nach Stieler, um 1870, 15,5x24 cm,(Stadtansichten / Sachsen)30,--
3700IlsenburgAnsicht über das Wasser, im Vordergrund Angler und eine Kuhhirtin, Stahlstich von Payne, um 1840, 11x16,5 cm (Stadtansichten / Österreich)25,--
3701IlsenburgSchloss Ilsenburg. Lithographie aus Borussia, 1842, 12x18,5 cm (kleiner hinterlegter Randeinriß unten)35,--
3702JenaBilder von der Jubiläumsfeier der deutschen Burschenschaft, vier Ansichten auf einem Blatt: u.a. Arminia, Gasthaus zur Tanne, Charakterköpfe "Typen" Holzstich nach Gerlach, um 1880, 25x17,5 cm, (Stadtansichten / Thüringen / Studentika / Studenten)30,--
3703JenaDie Universitätsstadt Jena, Gesamtansicht aus halber Vogelschau. Holzstich, um 1890, 14x23 cm (Stadtansichten / Thüringen)25,--
3704JenaFürst Bismarck in Jena. Die Beluchtung der Höhen am Abend des 30. Juli. Holzstich nach E. Limmer, 1892, 11x32,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)25,--
3705JenaGesamtansicht von Ziegenhain und dem Hausberg, Holzstich um 1880, 11x14,5 cm, (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3706JenaGesamtansicht, kolor. Holzstich nach Püttner, um 1880, 11x18 (Stadtansichten / Thüringen)30,--
3707JenaGesamtansicht, von einer Anhöhe aus gesehen, Holzstich um 1880, 23x14 cm, (Stadtansichten / Thüringen)30,--
3708JenaGoethes Gartenhaus. Radierung, um 1920, 20x24 cm (handschriftliche Bezeichnung teils unleserlich)40,--
3709JenaTeilansicht, Bilder von der Jubiläumsfeier der deutschen Burschenschaften in Jena, vier Ansichten auf einem Blatt, Holzstich nach Gerlach, um 1880, 25x18 cm. (Stadtansichten / Thüingen)30,--
3710Kolberg / KolobrzegVue perspective du Siège de la Ville de Dresde. Cuidad de Dresde asiteada. alt-schablonenkolorierter Guckkastenkupfer, um 1760, 26x40 cm (Stadtansichten / Sachsen) *Der Kupferstich wurde irrtümlichweise als "Dresden" bezeichnet.145,--
3711Königstein"Königstein. In the Occupation of the French". Blick die Elbe entlang auf Stadt und Festung. Stahlstich mit ornamentaler Umrahmung von Wallis, um 1840, 16,5x23 cm (Umrahmung eingeschlossen) - kleine Kratzspur im Himmel.25,--
3712KönigsteinFeste Königstein, Federlithographie von Weydner aus "Neue Bildergalerie für die Jugend", um 1830, 13x17 cm (außerhalb der Darstellung etwas fleckig) (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3713KönigsteinGesamtansicht der Festung von unten gesehen, mit Personenstaffage im Vordergrund, Holzstich von John nach Strassberger, 15x19,5 cm, (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3714KönigsteinGesamtansicht, im Vordergrund französische Truppen, Stahlstich von Wallis, um 1840, 12x17, mit Zierbordüre (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3715KönigsteinPlattform des Forts mit Personenstaffage und Blick ins Tal, Holzstich von M. Herbert-König, 1868, 23x34 (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3716Königstein / SachsenDer Königstein. Blick auf Stadt und Festung mit der Eisenbahnlinie links im Bild. Getönter Holzstich, 1874, 10x16 cm (ohne Rückentext)25,--
3717KulmBattle of Culm 29th August 1813.Die Schlacht bei Kulm. 2 Karten auf 1 Blatt. Stahlszich bei William Blackwood & Sons, Edinburgh & London, 1875, 15x20,5 cm20,--
3718KyffhäuserDer Kyffhäuser mit dem Denkmal Kaiser Wilhelms I. und dem Barbarossaturm, Holzstich von R. Starcke, um 1890, 25x18 cm, (Stadtansichten / Thüringen / Harz)15,--
3719Leipzig"Chateau de Pleissenburg". Ansicht des Schlosses Pleissenburg, eine Strassenszene im Vordergrund, Holzstich nach Clerget, um 1880, 15x23 cm, ohne Rückentext, (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3720Leipzig"Den Katolske Kirke i Leipzig". Blick über die Stadt auf Katholische Kirche. Federlithographie von Ferslew bei S. Trier, Kopenhagen, 1860, 11x16 cm (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3721Leipzig"Deutsche Buchhändler Börse in Leipzig". Buchhändlerbörse, Lithographie aus "Saxonia", 1837, 12x18 cm (außerhalb der Darstellung etwas fleckig), (Stadtansichten / Sachsen)60,--
3722Leipzig"The Stadt-Theater, Leipzig." Theater in Leipzig. Holzstich, 1882, 24x34 cm (Mittelfalz, ohne Rückentext) (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3723LeipzigAnsicht der Schillerstraße mit reichhaltiger Personenstaffage, Holzstich nach Clerget, um 1885, 11x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3724LeipzigAnsicht des Café francais mit Blick auf die Strassenecke, Personenstaffage, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3725LeipzigAnsicht des Hauptquartieres von Napoleon I. am 18. Oktober 1813, Gesamtansicht der Stadt aus der Ferne, Holzstich n. Clerget, 1885, 10x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3726LeipzigAnsicht des Neuen Theaters mit dem Vorplatz, reichhaltige Personenstaffage, Holzstich nach Clerget, um 1885, 11x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3727LeipzigAnsicht des Schwanensees mit der Fontäne in der Bildmitte, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3728LeipzigAnsicht einer Marktszene auf einem weiten Platz in der Innenstadt, Stahlstich von und nach Gebrüder Rouargues, um 1840, 11,5x17 cm,65,--
3729LeipzigDas chemische Laboratorium der Universität Leipzig. Holzstich von Strassberger, um 1880, 9,5x13,5 cm (rückseitig mit Text bedruckt)20,--
3730LeipzigDas Fischerstechen bei Leipzig. Holzstich von Schnurre nach Löffler, um 1870, 16x22 cm20,--
3731LeipzigDenkmal für Richard Wagner, geplant an der Südwestecke des Neuen Rathauses, Promenade, von Architekt Paul Burghardt, Leipzig. (nie errichtet). Lichtdruck bei Friedrich Wolfrum und Co., Wien und Leipzig, 1900 (Entwirf 1899), 29,5x15,5 cm25,--
3732LeipzigDie Denkfeier der Völkerschlacht in Leipzig am 18. Oktober, sieben Ansichten auf einem Blatt, Holzstich von Schmetzer, um 1870, 33x48 (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3733LeipzigDie Leipziger Universität. 22 Ansichten der verschiedenen Universitätsgebäude auf einem Blatt. Holzstich von Closs nach Remmert, um 1880, 23x32 cm (Stadtansichten / Sachsen)45,--
3734LeipzigGesamtansicht aus der Ferne, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3735LeipzigGesamtansicht aus der Ferne, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Sachsen)50,--
3736LeipzigGesamtansicht, Leipzig im Jahre 1734, Lithographie, um 1835, 8,5x13 cm (unterhalb der Schrift knapprandig)15,--
3737LeipzigKatholische Kirche. Getönte Lithographie von R. Geissler bei J. B. Klein, Leipzig, um 1850, 7,5x11 cm20,--
3738LeipzigNapoleonstein. Getönte Lithographie von R. Geissler bei J. B. Klein, Leipzig, um 1850, 7,5x11 cm15,--
3739LeipzigNeues Hospital. Getönte Lithographie von R. Geissler bei J. B. Klein, Leipzig, um 1850, 7,5x11 cm (Papier außerhalb der Darstellung etwas gebräunt)40,--
3740LeipzigPathologisches Institut, Getönte Lithographie von R. Geissler bei J. B. Klein, Leipzig, um 1850, 7,5x11 cm40,--
3741LeipzigPlan de Leipzig et de ses Environs. Stadtplan und Umgebungsplan. 2 Abbildungen auf einem Blatt. Farblithographie von Erhard, Paris bei Malte-Brun, 1882ff, 23,5x34,5 cm20,--
3742LeipzigPlan der Stadt sowie Karte der näheren Umgebung auf einem Blatt. Farblithographie von Gebr. Erhard, 1882, 24x33 cm, (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3743LeipzigPrecipitate Flight of the French through Leipzig... altkolorierte Aquatinta bei R. Bowyer, 1815, 29x52 cm (kleiner Einriß unten rechts)165,--
3744LeipzigSchillerstrasse. Getönte Lithographie von R. Geissler bei J. B. Klein, Leipzig, um 1850, 7,5x11 cm30,--
3745LeipzigSchlacht bei Leipzig, Stahlstich von Engleheart, um 1830, 10x14 (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3746LeipzigSchlachtfeld von Leipzig 1813, Farblithographie von Herkt bei Flemming in Glogau, um 1890, 12x18 (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3747LeipzigSchuetzenhaus, Traianongarten II. Getönte Lithographie von R. Geissler bei J. B. Klein, Leipzig, um 1850, 7,5x11 cm30,--
3748LeipzigStadtplan. Farblithographie um 1890, 16x20 cm. (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3749LeipzigTeilansicht der Innenstadt mit Prachtbauten und Pferdefuhrwerken im Vordergrund, Holzstich mit Tomplatte nach Strassberger, aus Spamer, um 1880, 17x26,5 cm, (Stadtansichten / Sachsen)50,--
3750LeipzigTeilansicht der Stadt aus der Ferne, mit Personenstaffage im Vordergrund, Holzstich um 1840, 8,5x14 cm,20,--
3751LeipzigTeilansicht mit Pleißenburg, Holzstich, um 1880, 16x23 (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3752LeipzigTeilansicht, "Fete de Nuit" im Garten des Hauses der Arquebusiers, Holzstich nach Muttenthaler, um 1865, 24x35 (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3753LeipzigTeilansicht, Auerbach´s Hof, Holzstich nach Kiesling, um 1885, 14x10 (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3754LeipzigTeilansicht, Auerbachs Keller, drei Innenansichten auf einem Blatt, Holzstich von Ost nach Gehrle, 1886, 23x19 cm. (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3755LeipzigTeilansicht, Augustusplatz, Farblithographie von Leo Kempner & Co., Hamburg bei Schaffstein & Co., Köln, um 1880, 17,5x24,5 cm, auf Original-Karton montiert (Stadtansichten / Sachsen)35,--
3756LeipzigTeilansicht, Buchhändlerhaus, Holzstich von Kaeseberg & Oertel, um 1880, 12x18 (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3757LeipzigTeilansicht, Der Einzug der Verbündeten in Leipzig, Holzstich von E. Hartmann, um 1870, 26x22 (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3758LeipzigTeilansicht, Der Markt in Leipzig, Stahlstich, BI, um 1840, 11x16 cm (Stadtansichten / Sachsen)70,--
3759LeipzigTeilansicht, Die beiden Triumphbögen auf dem Augustusplatz, Holzstich, um 1870, 11x18 cm, (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3760LeipzigTeilansicht, Kirche und Predigerhaus der evangelisch-reformierten Gemeinde, Holzstich von Theuerkauf nach Weidenbach, um 1880, 28x21 (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3761LeipzigTeilansicht, Leipziger Bauten, sechs Ansichten auf einem Blatt, Holzstich, um 1895, 20x26, ohne Rückentext (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3762LeipzigTeilansicht, Müllers Denkmal im Park zu Leipzig, Lithographie von Arldt nach Täubert, um 1835, 12x17 cm (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3763LeipzigTeilansicht, Museum, Farblithographie um 1880, 8x13 (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3764LeipzigTeilansicht, Neues Buchhändlerhaus, Holzstich von Kaeseberg & Oertel, um 1885, 12x18 (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3765LeipzigTeilansicht, Neues Theater, Holzstich von Kirchhoff, um 1870, 15x23 cm, (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3766LeipzigTeilansicht, Neues Theater, Holzstich von Straßberger, 1868, 23x34 (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3767LeipzigTeilansicht, Neues Theater, Holzstich, um 1870, 15x23 (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3768LeipzigTeilansicht, Pleißenburg und Peterszwinger im Jahre 1857, Holzstich nach Sprosse, um 1880, 14x18 (oval ) (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3769LeipzigTeilansicht, Rathaus mit reicher Personenstaffage, kolor. Holzstich, um 1870, 8x11 (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3770LeipzigTeilansicht, Rathaus, Holzstich nach Clerget, um 1885, 11x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3771LeipzigTeilansicht, Rathaus, Holzstich um 1880, 7x11 (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3772LeipzigTeilansicht, Rathaus, Holzstich, um 1870, 7x12 (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3773LeipzigTeilansicht, Rathaus, Holzstich, um 1870, 8x11 (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3774LeipzigTeilansicht, Reformationsdenkmal, Farblithographie um 1880, 8x13 (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3775LeipzigTheater, Vorderseite. Getönte Lithographie von R. Geissler bei J. B. Klein, Leipzig, um 1850, 7,5x11 cm40,--
3776LeipzigVorderansicht der Buchhändlerbörse, mit Personenstaffage, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3777LeutewitzGesamtansicht, Lithographie aus "Sachsens Kirchengalerie" von Renner & Ketzschau nach Möckel, Dresden, um 1835, 12x19 (außerhalb der Darst. etwas fleckig) (Stadtansichten / Sachsen)45,--
3778Löcknitz"Grundtriß des Vösten Grentzhauses Löckenitz . Anno 1676" Kupferstich von Merian, 1676, 25x30, etwas knittrig, etwas gebräunt (Stadtansichten /Mecklenburg-Vorpommern)40,--
3779LoschwitzAuf dem Burgberg bei Loschwitz, Holzstich nach Schmelzer, um 1880, 18x26 (Stadtansichten / Sachsen / Dresden)15,--
3780LübbenauZur Sauregurkenzeit in Lübbenau. Holzstich bei Union nach Müller-Münster, um 1885, 25x17,5 cm25,--
3781LuckauGesamtansicht. Lithographie aus Borussia, um 1835, 11,5x18 cm45,--
3782LützenSchlacht bei Lützen am 2. Mai 1813 (kämpfende Truppen), Federlithographie aus "Neue Bildergalerie für die Jugend", um 1830, 13x17 cm ) (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)20,--
3783Magdeburg"Magdebourg - La Cathédrale". Teilansicht der Stadt mit Blick auf den Dom, im Vordergrund die Elbe, Holzstich nach Clerget, 1882, 15x23 cm (ohne Rückentext), (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)20,--
3784MagdeburgAnsicht über die Elbe, mit Bootsstaffage, Holzstich von Clerget, um 1880, 10x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)25,--
3785MagdeburgDer Dom zu Magdeburg. Lithographie aus Borussia, 1838, 17,5x12,5 cm60,--
3786MagdeburgGesamtansicht über die Elbe. Lithographie aus Borussia, Dresden 1838, 13x21 cm90,--
3787MagdeburgGesamtansicht zur Zeit der Belagerung im Jahre 1631, Holzstich, um 1870, 13x20 (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3788MagdeburgTeilansicht der Stadt: Der breite Weg, Holzstich um 1880, 8x11 cm. (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)20,--
3789MagdeburgTeilansicht in der Innenstadt, Holzstich nach Clerget, 1882, 11x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)25,--
3790MagdeburgTeilansicht, Der Breiteweg in Magdeburg, Holzstich, um 1880, 11x18 cm (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3791MagdeburgWie Magdeburg im Jahre 1702 aussah, Holzstich nach einem Kupferstich aus Vulpius: Magnificentia Parthenopolitana, um 1890, 14x24 cm (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)20,--
3792Meissen"Chateau de Meissen". Ansicht des Schlosses, Holzstich nach Clerget, 1885, 15x23 cm, ohne Rückentext, (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3793Meissen1. Cölln 2. Zscheyla 3. Bonitzsch 4. Rotzschberg 5. Gröbern 6. Niederau 7. Oberau 8. Zschaschendorfferberg 9. Weinbühla. Ansicht der Gegend bei Meißen. Kupferstich von C. G. Werner nach Probsthahn bei Thiele, 1767, 11x20 cm (rückseitig Klebereste von einer alten Montierung an den Ecken, etwas stockfleckig)100,--
3794MeissenAnsicht des Domes und des Schlosses im Winter, Holzstich um 1880, 23x16 cm, (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3795MeissenAnsicht des Domes und des Schlosses im Winter, Kinder mit Schlitten im Vordergrund, Holzstich von Mannfeld, um 1880, 25x17 cm, (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3796MeissenAnsichten von Meissen und Umgebung. 14 Ansichten auf einem Blatt, darunter Markt mit Rathaus, königl. Porzellan-Manufaktur, Stadtkirche, Afrakirche, neue eiserne Elbbrücke, Fürstenkapelle. Holzstich von Clos nach Remmert, um 1870, 31x24 cm, (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3797MeissenBilder aus Meissen. 16 Ansichten auf einem Blatt, darunter Teilansicht der Stadt mit Albrechtsburg, Wasserkapelle, Schloß Scharfenberg, Rathaus, Schloß Siebeneichen, Stadtkirche. Holzstich nach Reinhardt, um 1870, 21,5x32 cm, (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3798MeissenDie Brücke über die Elbe bei Meissen. Teilansicht der Stadt mit dem Schloss, im Vordergrund Personenstaffage an der Elbe mit Kähnen. Holzstich nach Kirchhof, um 1870, 15x23 cm, (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3799MeissenLe Château d´Albrechtsburg, en Saxe. Blick auf die Albrechtsburg von Osten. Holzstich nach A. Neumann, 1966, 23,5x35 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)30,--
3800MeissenTeilansicht des Schlosses, im Vordergrund eine Strassenszene im Frühling, Holzstich von Closs nach Ritter, 1898, 31x23 cm, (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3801MerseburgAnsicht des Ortes mit Blick auf den Dom, Holzstich nach einer Photographie, um 1880, 8x12 cm, (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)22,--
3802MerseburgGesamtansicht der Stadt, Holzstich nach Clerget, um 1880, 15x23 cm, ohne Rückentext, (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)25,--
3803MerseburgGesamtansicht des Schlosses mit einer Mühle im Vordergrund, Holzstich um 1880, 7x9,5 cm, (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3804MerseburgGesamtansicht. Lithographie aus Borussia, 1842, 12x18,5 cm35,--
3805MerseburgTeilansicht mit Blick auf den Dom, Holzstich nach einer Photographie, um 1890, 8x12 (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3806Mühlhausen / ThüringenGesamtansicht. Lithographie aus Borussia, Dresden, 1842, 13,5x20 cm (Papier gleichmäßig leicht gebräunt)80,--
3807MuldentalWanderungen durch die Muldenthäler. 3-seitiger Artikel mit 8 Holzstich-Ansichten: Schloßhof in Nossen, Schloß Mildenstein, Straße in Leisnig, Schloß Rochlitz, Schloßhof von Rochlitz, Rochsburg an der Mulde, Aus dem Schlosse Rochsburg. Eingang zum Schloß Rochsburg. Holzstiche von Theuerkauf, um 1885, 38,5x28 cm (Gesamtblattgröße)30,--
3808NaumburgAnsicht des Domes mit Personenstaffage im Vordergrund, Holzstich um 1880, 11x7,5 cm, (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3809NaumburgDer Dom zu Naumburg. Lithographie aus Borussia, 1842, 16x11,5 cm35,--
3810NordhausenGesamtansicht. Lithographie aus Borussia, Dresden 1839, 12,5x19,5 cm70,--
3811NossenGesamtansicht, kolorierte Lithographie von Teichgräber nach Arldt, um 1835, 12x19 cm (etwas stockfleckig)35,--
3812OberoppurgDie Kirche in Oberoppurg bei Neustadt an der Orla. Zinkographie nach Ernst Liebermann, 1908, 24x14 cm (ohne Rückentext)30,--
3813Peenemünde (Usedom)Belagerung der Penamünder Schanz im Monath Sept. Ano 1757, Kupferstich aus Ben Jochai, 1758, 8,5x15,5 cm (Mecklenburg-Vorpommern)50,--
3814PillnitzGesamtansicht. Stahlstich aus "Kleines Universum", um 1840, 7x10 cm20,--
3815PirnaAnsicht von Pirna in Sachsen. Gesamtansicht. Photogravure von Paulussen nach Bernardo Belotto bei der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, 1892, 15,5x24,5 cm40,--
3816PirnaGesamtansicht, Stahlstich von Foltz nach Koehler, um 1870, 11x16,5 cm (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3817Potsdam"Potsdam, Jungfernsee". Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton montiert: 28 x 38 cm. (Insbesondere außerhalb der Darstellung stockfleckig)50,--
3818PotsdamAltstadt Potsdam. Federzeichnung von Otto Schmidt (Potsdam), 1922, 9x14 cm, handschriftlich signiert, datiert und bezeichnet. *Im alten Rahmen.50,--
3819PotsdamDas Königliche Schloß in Potsdam. Lithographie aus Borussia, Dresden 1839, 12x17,5 cm45,--
3820PotsdamGesamtansicht. Lithographie aus Borussia, Dresden 1839, 13x20,5 cm80,--
3821PotsdamGrieben - Stadtplan von Potsdam. Maßstab 1 : 18.000. Farblithographie bei Leop. Kraetz, Berlin, 1933, 22x33,5 cm (Faltspuren)20,--
3822PotsdamMotiv aus dem Parke von Sanssouci. Radierung von Peter Halm, Wien, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, um 1895, 11x18,5 cm (rückseitig mit Bild bedruckt)15,--
3823PotsdamSchloss Sanssouci bei Potsdam. Altkolorierte Lithographie aus Borussia, 1842, 13,5x20 cm100,--
3824Radebeul / Lößnitzer Weinberge1. Graff Rexens. 2. Jacob-Stein. 3. Comission-Rath Ehrlichs. 4. Hoff-Lößnitz. 5. Ketzschenbroda Kupferstich von C. G. Werner nach Probsthahn bei Thiele, 1767, 11x20 cm (rückseitig Klebereste von einer alten Montierung an den Ecken)100,--
3825Reichenbach / SachsenGesamtansicht, Stahlstich von Richter nach Rohbock, um 1870, 11x17 cm (Stadtansichten)20,--
3826Reichenbach im VogtlandSchloss Mylau. Blick auf Ort und Schloß. Lithographie von C. W. Arldt, Dresden. Eduard Pietzsch & Comp., um 1840, 13x20 cm30,--
3827RochsburgSchloßansicht, Holzstich von Oehme, 1868, 34x23 (Stadtansichten / Lunzenau / Sachsen)20,--
3828RonneburgGesamtansicht der Burg auf dem Felsen, im Vordergrund eine Häuseransammlung mit Mühle, mit Personenstaffage, Lithographie von Blommers nach Last, um 1860, 10,5x17 cm, (Stadtansichten / Thüringen)35,--
3829RosbachPlan de la Bataille de Rosbach en Saxe, livrée le 5 Novembre 1757 entre les Prussiens et l´Armée Combinée. Detailkolorierter Kupferstich von Delamare, um 1830, 33x42 cm, die Karte zeigt das Gebiet zwischen Branderoda, Naundorf, Weissenfels und Markroehlitz. Mit Stempel in der rechten unteren Ecke. Mittelfalte. Beilage: ein Plan der Marschordnung der Truppen (Kupferstich um 1830, 33,5x33 cm, mit Stempel, Mittelfalte).50,--
3830RosstrappeRosstrappe im Harz, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt / Bodetal)15,--
3831Rostock"Das Cröpeliner Thor in Rostock", Holzstich von C. L. Becker, um 1890, 25x17 cm (Stadtansichten / Mecklenburg-Vorpommern)20,--
3832RostockGesamtansicht über den Hafen. Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton montiert: 28 x 38 cm (etwas fleckig)40,--
3833RostockGesamtansicht, Kupferstich von Braun-Hogenberg, 1572ff, 13x23 (Stadtansichten / Mecklenburg-Vorpommern)155,--
3834Rudelsburg"The castles of Rudelsburg and Saaleck". Rudelsburg und Saaleck, Stahlstich, New York bei Hermann J. Meyer,, um 1840, 10x16 cm(Stadtansichten / Bad Kösen / Sachsen-Anhalt)15,--
3835RudelsburgBlick auf die Burg. Holzstich auf getöntem Papier, um 1870, 16x11 cm (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt / Bad Kösen)20,--
3836RügenDer Leuchtthurm (Leuchtturm) auf Arkona. Die grosse Stubbenkammer auf Rügen. 2 Ansichten auf 1 Blatt. Lithographie aus Borussia, 1838, jeweils 9,5x14 cm (die "Stubbenkammer" leicht ankoloriert)45,--
3837RügenIsle de Rugen. Karte von Rügen mit Teilen des Festlands (Stralsund bis Wolgast). Kupferstich von A. M. Mallet, um 1695, 15x10 cm50,--
3838RügenLe promontorie d´Arcona, dans l´Ile de Rugen. Blick auf das Kap Arkona. Holzstich nach J. Puschkin, 1866, 17x23 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)25,--
3839RügenPilotes-Cotiers de l´Ile de Rugen. Küstenlotsen auf der Insel Rügen. Holzstich nach J. Puschkin, 1866, 15x15 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)20,--
3840Ruhla"Ruhla von Theobald Dreise´s Berge aus". Lithographie auf getöntem Papier nach E. Wendel, bei C. Hellfarth in Gotha, um 1850, 22x26,5 cm.350,--
3841RuhlaDas Bad Ruhla in Thüringen. Gesamtansicht des Ortes. Holzstich von Specht nach Verhas, um 1870, 12x15 cm, (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3842SaalburgGesamtansicht, Stahlstich aus Kleines Universum, 1842, 7x10 (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3843SaaletalAus dem Saalthal in Thüringen. Dornburg, umgeben von 10 weiteren Ansichten: Lobdaburg, Kamburg, Kunitzburg, Weissenburg, Fuchsthurm, Orlamünde, Jena, Rudolstadt, Leuchtenburg (2x), Holzstich von Heubner, 1874, 27x40 cm (Mittelfalte, rückseitig ebenfalls bedruckt). (Stadtansichten / Thüringen) *Saaletal30,--
3844SaalfeldSaalfeld und Umgebung. 5 Abbildungen auf 1 Blatt. Holzstich nach A. Schröder, um 1880, 25x18 cm (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3845Sächsische Schweiz10 Ansichten auf einem Blatt: u.a. Schloss Hohnstein mit mehreren Teilansichten, Lilienstein, Holzstich um 1880, 27x40 cm, (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3846Sächsische Schweiz9 Ansichten auf einem Blatt: das Kirnitzschtal bei Hinterhermsdorf, Holzstich nach Herrmann, um 1880, 30x23 cm, (Stadtansichten / Sachen)20,--
3847Sächsische SchweizDer Lilienstein. kolorierter Stahlstich von Foltz nach Koehler bei Lange, Darmstadt, um 1840, 10x15 cm25,--
3848Sächsische SchweizDie Bastei in der sächsischen Schweiz. Zehn Ansichten auf einem Blatt, Holzstich nach Max Dietrich, 1887, 32x49 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3849Sächsische SchweizHornberg und Rosenau, zwei Ansichten mit Blütenzweig auf einem Blatt, Farblithographie, um 1895, 10x16 cm (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3850Sächsische SchweizNossen, Stahlstich, BI um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3851Sächsische SchweizTharand, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 cm. (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3852SchandauSchandau, Sächs. Schweiz. Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton montiert: 28 x 38 cm.25,--
3853SchleusingenWappen der Stadt, fein ausgeführtes Aquarell, um 1850, 10x6 (Stadtansichten / Thüringen / Heraldik)30,--
3854SchmalkaldenGesamtansicht, Holzstich von Aarland nach H. Heubner, um 1880, 18x27 cm,20,--
3855SchmalkaldenGesamtansicht, Stahlstich, BI, um 1840, 11x1620,--
3856SchwarzburgAnsicht, Stahlstich, BI, um 1840, 11x16 (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3857SchwarzburgGesamtansicht, Holzstich von H. Heubner, um 1880, 18x26 cm, (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3858SchwarzburgMalerische Gesamtansicht mit Landschaftpanorama. Farblithographie bei Schreiber, Esslingen, um 1880, 28x36 (Stadtansichten / Thüringen)40,--
3859Schwerin"Grand-Ducal Castle. Schwerin". Schloß. Ansicht des großherzoglichen Residenzschlosses, Holzstich um 1880, 18x25 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt), (Stadtansichten / Mecklenburg-Vorpommern)15,--
3860SchwerinAnsicht des Schweriner Museums. Zinkographie nach Louis Schulz, 1886, 6,5x19 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)15,--
3861SchwerinDas großherzogliche Residenzschloss in Schwerin nach einer photographischen Aufnahme. Holzstich, um 1890, 23,5x35 cm (ohne Rückentext und Mittelfalte)30,--
3862SchwerinDas Residenzschloss in Schwerin. Ansicht des Schlosses über den Fluß gesehen. Holzstich nach Stieler, um 1870, 18x27 cm, (Stadtansichten / Mecklenburg-Vorpommern)20,--
3863SchwerinSchwerin am See. Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton montiert: 28 x 38 cm.45,--
3864SchwerinTeilansicht, Schloß Schwerin, Holzstich auf getöntem Papier, um 1870, 11x16 cm (ohne Rückentext)(Stadtansichten / Mecklenburg-Vorpommern)15,--
3865StavenhagenAnsicht des Marktplatzes, mit Planwagen und Personenstaffage, Holzstich um 1880, 8x8 cm, (Stadtansichten / Mecklenburg-Vorpommern)15,--
3866StecklenbergStecklenburg und Lauenburg. Blick auf die Burgruinen. Lithographie aus Borussia, 1842, 12x18,5 cm35,--
3867StendalTeilansicht mit Uenglinger Tor, Holzstich von Laplante nach Avenet, um 1880, 19x13 (ohne Rückentext) (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3868StolbergAnsicht einer Strassenszene aus der Niedergasse, Holzstich um 1890, 13x10 cm, (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3869StolbergGesamtansicht der Stadt, von der Lutherbuche aus gesehen, Holzstich um 1890, 14x10 cm, (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3870StolbergGesamtansicht des Ortes, von der Wolfgangshöhe aus gesehen, Holzstich um 1890, 10,5x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3871StolpenAnsicht der Burg, Stahlstich von Carter nach Richter, um 1850, 10x16 cm (Stadtansichten / Sachsen)30,--
3872Stralsund"Stralsund, Panorama von Süden". Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton montiert: 28 x 38 cm.60,--
3873StralsundGesamtansicht. Lithographie aus Borussia, 1838, 11,5x17,5 cm (etwas fleckig)40,--
3874Thale / HarzGruss von der Georg’shöhe i. Harz. (Georgshöhe / Thale). Drei Abbildungen. Ansichtskarte. Farblithographie, 1898, gelaufen. (Sachsen-Anhalt)18,--
3875TharandtAnsicht der Ruine mit Kirche und Booten im Vordergrund, Stahlstich, BI, um 1840, 11x16 (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3876ThorsteinAnsicht, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3877TorgauGesamtansicht über die Elbe mit Brücke links im Bild. Lithographie aus Borussia, 1842, 12x18 cm60,--
3878TorgauGesamtansicht, Holzstich nach Clerget, 1885, 15x23 cm, ohne Rückentext, (Stadtansichten / Sachsen)35,--
3879TorgauSchlacht bei Torgau. Farblithographie, 1856, 15x10,5 cm20,--
3880TorgauTeilansicht, Schloß Hartenfels, Holzstich nach Clerget, um 1885, 14x11 cm,20,--
3881WarnemündeDas Seebad Warnemünde bei Rostock. Teilansicht des Ortes, im Hintergrund die Ostsee. Holzstich um 1870, 9,5x15,5 cm. (Stadtansichten / Mecklenburg-Vorpommern)20,--
3882WarnemündeDer Hafen von Warnemünde bei Rostock. Frontalansicht der Kaianlagen mit Raddampfer sowie Teilansicht der Stadt im Hintergrund. Holzstich um 1870, 7x16 cm, (Stadtansichten / Mecklenburg-Vorpommern)20,--
3883Wehlen"Mehlen". Gesamtansicht, mit Blick auf den Flusslauf und Personenstaffage im Vordergrund, Stahlstich von und nach Gebrüder Rouargue, um 1860, 11x17 cm30,--
3884WehlenGesamtansicht, Holzstich nach Kiesling, um 1890, 16x23 (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3885WehlenGesamtansicht, Stahlstich, BI, um 1840, 10x16 cm (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3886Weimar"Plan de Weimar". Stadtplan von Weimar. Farblithographie von Erhard, Paris bei Malte-Brun, 1882ff, 33x24 cm35,--
3887Weimar14 Ansichten auf 2 Blättern (mit Text, teilweise überschneidend), Holzstiche, um 1880, zwischen 7x10 und 10x15 (Stadtansichten / Thüringen)55,--
3888Weimar4 Ansichten in Stahlstich von Weimar: Gesamtansicht, Das Rathhaus (Rathaus) in Weimar. Lustschloss Belvedere bei Weimar. Jagdschloss Ettersburg bei Weimar. Stahlstiche von Poppel, Oeder, Richter und Hess nach Rohbock, Darmstadt bei Lange, um 1850, je 15x23 cm (Gesamtblattgröße)145,--
3889WeimarAnsicht des historischen Festzuges: Der Wartburgwagen, Holzstich von Schmidt nach einer Photographie, in der linken oberen Ecke eine Detailansicht, 23,5x32 cm, (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3890WeimarDas Schloß zu Tiefurt bei Weimar. 2 Ansichten auf 1 Blatt. Zinkographie nach Eruch Kuithan, 1909, 23x13,7 cm (ohne Rückentext) *Schloss Tiefurt ist ein kleines Landschloss an der Ilm im Ortsteil Tiefurt der Stadt Weimar, etwa vier Kilometer östlich des Stadtzentrums gelegen. Das Schloss war Sommersitz der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach.20,--
3891WeimarPlan der Stadt, Farblithographie von Gebr. Erhard, 1882, 33x24 cm, (Stadtansichten / Thüringen)25,--
3892WeimarTeilansicht, Museum, umgeben von neun Detailansichten auf einem Blatt, Holzstich von Hubner, 1868, 23x34 cm. (Stadtansichten / Thüringen)50,--
3893WeimarVorderansicht des Witthums-Palais, mit Personenstaffage, Holzstich von Aarland nach einer Photographie, 10x12 cm, (Stadtansichten / Thüringen)20,--
3894WeimarWeimar und seine Umgebungen. 21 Ansichten auf einem Blatt, darunter Großherzogliche Bibliothek und Museum, die Ilm im Park, Schloß Belvedere, Goethes Gartenhaus, Schlösschen in Tiefurt, Schillerhaus, Rathaus am Markt, Herderplatz. Holzstich nach Hagen, um 1880, 32x51 cm, (Stadtansichten / Thüringen)50,--
3895WeinböhlaGasthof Weinböhla. Photographie (Fotografie) von Max Seidel, Weinböhla, 1898, 11,5x16 cm (auf Trägerkarton montiert), rückseitig auf dem Karton der Fotografenstempel und die handschriftliche Datierung.45,--
3896WeinböhlaWeinkellerei und Weinhandlung Max Herrmann, Weinböhla, Kirchplatz 16. Photographie (Fotografie), um 1890, 17x22,5 cm, in altes, geprägtes Stilpassepartout (fleckig) montiert.100,--
3897WeißenfelsA Plan of the Battle of Weissenfels between the King of Prussia on one Side & the combined Armies of France & the Empire on the the other, November 5th 1757, Kupferstich für das "Universal Magzine", 1757, 15x28 cm (Faltspuren) *Sachsen-Anhalt50,--
3898WerderWerder an der Havel zur Zeit der Baumblüte vom Wachtelberg aus gesehen. Holzstich nach Otto Siltmann, um 1890, 23x32 cm (etwas stockfleckig) (Stadtansichten / Brandenburg)20,--
3899Wernigerode"Town Hall. Wernigerode." Vorderansicht des Rathauses mit dem Brunnen, Personenstaffage, Holzstich von Hotelin nach Stroobant, um 1880, 18x16 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt), (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3900WernigerodeSchloss Wernigerode, Harz. Federzeichnung von Otto Schmidt (Potsdam), 1933, 12x18 cm, handschriftlich signiert, datiert und bezeichnet. *Im alten Rahmen.50,--
3901WernigerodeWernigerode, Rathaus. Federzeichnung von Otto Schmidt (Potsdam), 1933, 9x14 cm, handschriftlich signiert, datiert und bezeichnet. *Im alten Rahmen.50,--
3902Wismar10 Ansichten auf 1 Blatt, Holzstich nach F. Bremer, um 1880, 23x32 cm (Stadtansichten / Mecklenburg-Vorpommern)25,--
3903WismarAm Hafen. Malerische der Hafenanlage, über das Wasser gesehen. Holzstich nach einer Photographie von Michaelsen, um 1880, 10,5x14,5 cm (Stadtansichten / Mecklenburg-Vorpommern)15,--
3904WismarOstseebad Wendorf bei Wismar, Holzschnitt, um 1870, 9x8 (Stadtansichten / Mecklenburg-Vorpommern)15,--
3905WismarWismar. Farblithographie nach T. v. Eckenbrecher bei Leo Kempner & Co., Hamburg, verlegt bei v. Schaffstein, Co., Köln, 1890, Bildgröße 17,5 x 24,5 cm, auf Karton montiert: 28 x 38 cm.30,--
3906Wittenberg"The Luther celebration of four centuries in Germany: Places associated with the Life of Luther". Zwölf Ansichten auf einem Blatt (Stationen im Leben Luthers): Fünf Ansichten von Wittenberg (Universität, Elsterbrücke, Schlosskirche, Marktplatz), Marktplatz und Kathedrale in Worms, St. Severus-Kirche in Erfurt, Stadtmauer Nürnberg, Szene in Eisenach...Holzstich um 1880, 31x47 cm (Mittelfalz, rückseitig ebenfalls bedruckt) (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)40,--
3907Wittenberg"Wittenburga, Saxonie Oppid..." Gesamtansicht aus halber Vogelschau, Kolorierter Kupferstich von Braun-Hogenberg, 1572ff, 14x23 cm, (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)125,--
3908WittenbergAugusteum. Die Luther-Stube im Augusteum zu Wittenberg. Lithographie aus Borussia, 1842, 11,7x18,5 cm30,--
3909WittenbergDr. Luthers Standbild zu Wittenberg. Ansicht der Statue mit den umliegenden Häusern am Platz. Lithographie, 1842, 17,5x11,5 cm. (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3910WittenbergGesamtansicht mit Brücke im Vordergrund, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 cm (Stadtansichten / Thüringen)35,--
3911WittenbergNeun Teilansichten auf einem Blatt, Holzstich um 1895, 25x37, im Falz etw. beschädigt, unten knapprandig, (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)25,--
3912WittenbergTeilansicht mit neuerbauter Schloßkirche, Holzstich nach einer Photographie, um 1890, 19x15 (Stadtansichten / Sachsen-Anhalt)15,--
3913WittenbergTeilansicht, Marktplatz, Holzstich von Tegetmeyer, um 1880, 14x9 (Stadtansichten / Thüringen)15,--
3914WittenbergWittenberg / Elbe. Gesamtansicht. Anonymer Kupferstich,um 1750, 13,5x16,5 cm (etwas knittrig)100,--
3915Wolfersdorf"Jagdschloß Fröhliche Wiederkunft". Jagdschloss "Zur Fröhlichen Wiederkunft" in Wolfersdorf. Kolorierte Strichätzung nach Hanns Bock, um 1920, 19x13 xm (rückseitig ebenfalls bedruckt)30,--
3916ZschopauZwei Burgen an der Zschopau. Ansicht von Kriebstein, in der linken unteren Bildecke eine kleine Ansicht von Ehrenberg. Holzstich nach Schmidt, um 1880, 31x23 cm (Stadtansichten / Sachsen)20,--
3917ZwickauAnsicht des Stadtrandes, im Vordergrund eine Brücke, Holzstich nach Clerget, um 1882, 10x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3918ZwickauGesamtansicht des Schwanenschlosses, über den See mit Ruderbooten gesehen, Holzstich nach Clerget, um 1882, 10x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen)15,--
3919ZwickauGesamtansicht, Holzstich n. Clerget, 1885, 11x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen)25,--
3920ZwickauGesamtansicht, Stahlstich, BI, um 1840, 10x15 (Stadtansichten / Sachsen)45,--
3921ZwickauTeilansicht, Marktplatz, Holzstich n. Clerget, 1885, 11x14 cm, (Stadtansichten / Sachsen)20,--