1 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volksforschung, Bonn & Allemannisches Institut, Calw (Hrsg.) | Grundlagen der Landes- und Volksforschung in Südwestdeutschland und den alemannischen Nachbargebieten. (Protokoll-Manuskript der Arbeitsgemeinschaft für westdeutsche Landes- und Volksforschung über die südwestdeutsche Arbeitstagung in Calw/Schwarzwald vom 8. - 13. Oktober 1951). Calw, 1951, 4°, 66 S., mit 12 gefalteten Anlagen (Faltkarten), Original-Broschureinband mit Leinenrücken (Einband stärker angestaubt, innen sauber, 2 Blatt mit Knickspuren) | 45,-- |
2 | Aurand, A. Monroe | Pennsylvania-German Dialect. Stories and Poems. Harrisburg, The Aurand Press (Privatdruck), 1940 (6th printing), 8°, 24 S., illustrierter Original-Broschureinband (etwas lichtrandig) | 20,-- |
3 | Bertola, Aurelio de | Malerische Rhein-Reise von Speyer bis Düsseldorf. Aus dem Italienischen. Mannheim, Schwan und Götz, 1796, Kl.-8°, VIII, 245 S., mit einer gefalteten Kupferstichkarte "Lauf des Rhein-Stroms von Mainz bis Düsseldorf / Cours du Rhin de Maience jusqu´à Dusseldorf" von Kruse, Mannheim (25x42 cm), Original-Halbledereinband (dieser mit Gebrauchsspuren, Titelblatt und Karte etwas fleckig, kleiner seitlicher Einriss altgeklebt) | 240,-- |
4 | Blumenhagen, Wilhelm | Wanderung durch den Harz. Dritte Auflage. Leipzig, Haendel, um 1845, 8°, 192 S., mit 30 Stahlstich-Tafeln mit Ansichten (Ilsenfälle, Gegend um Goslar, Ilsenstein, Harzburg, Wernigerode, Brockenhaus, Quedlinburg, Teufelsmauer, Blankenburg, Sangerhausen Stollberg, Falkenstein, Mägdeburg, Osterrode, Herzberg u.a.), goldgeprägter Original-Halbledereinband in guter Erhaltung (Deckelkanten etwas berieben, einige Tafeln etwas nachgedunkelt) | 145,-- |
5 | Brunnemann, Max (Hrsg.) | Das Werratal und Grenzgebiete. Reisehandbuch im Auftrage und unter Mitwirkung des Werratalvereins herausgegeben. (Führer durch das Werratal von Münden bis Salzungen) Kassel, Max Brunnemann, um 1900, Kl.-8°, V, 382 S., mit Faltkarten, Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas berieben und bestoßen) *Brunnemanns Reisehandbücher : 3 *Thüringen / Hessen / Reiseführer | 18,-- |
6 | Buck, M. R. | Oberdeutsches Flurnamenbuch, ein alphabetisch geordneter Handweiser für Freunde deutscher Sprach- und Kulturgeschichte, namentlich auch für gebildete Forst- und Landwirthe. Stuttgart, Kohlhammer, 1880, 8°, XXIV, 316 S., in Lagen geheftetes, durchschossenes Exemplar in Halbleinwand-Kassette mit Deckelschild (diese berieben) (AT) | 30,-- |
7 | Goll, Fr. | Der Spessart. (Griebens Reiseführer : Band 137). Berlin, Goldschmidt, 1911, Kl.-8°, 101 S., mit 2 Faltkarten, Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 10,-- |
8 | Grötzbach, Erwin | Geographische Untersuchung über die Kleinstadt der Gegenwart in Süddeutschland. (Münchner Geographische Hefte : 24). Signiertes Exemplar. Regensburg, Michael Lassleben Kallmünz, 1963, Gr.-8°, 112 S., mit 10 Kartenbeilagen, Original-Broschureinband (etwas lichtrandig) *Mit handschriftlicher Zueignung des Verfassers auf dem Vorderdeckel (AT) | 16,-- |
9 | Kalender für das Jahr 1966. | Das malerische und romantische Deutschland. Hamburg, Das Topographikon Verlag Rolf Müller, 1965, Wandkalender mit Deckblatt und 12 Monatsblättern mit farbigen Stadtansichten nach alten Stichen (Frankfurt, München, Meissen, Münster, Weimar, Köln, Weinsberg, Hannover, Mannheim, Potsdam, Berchtesgaden, Bremen, Schwerin), 29,5x53,5 cm | 35,-- |
10 | Kartographie | Vorschriften für Zeichnung und Lithographie der bayerischen Katasterpläne: genehmigt durch Entschliessung des kgl. Staatsministeriums der Finanzen vom 23. September 1896, Ausgabe 17492. Ohne Ort und Verlag, 1896, 8° (quadratisches Format), 15 lithographierte Tafeln + Erläuterungen, Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und bestoßen, fleckig - innen sauber und wohl erhalten) *Der Katasterplan, auch als Katastermappe bezeichnet, ist die grafische, genau maßstäbliche Darstellung der Grundstücke des Katasters. (Wikipedia) *Kartographie / Kartierung (AT) | 85,-- |
11 | Landkarte für Westdeutschland. | West-Deutschland 1 : 500 000. Blatt Nord + Blatt Süd. 2 Faltkarten. Göppingen, Wöhrle-Karten, um 1960, je etwa 84x110 cm, gefaltet und in schöner Erhaltung, mit Original-Umschlägen (diese etwas bestoßen) (AT) | 24,-- |
12 | Le Bas, Philippe | Allemagne. 2 Bände. (L´univers. Histoire et description de tous les peuples). Paris, Firmin Didot Frères, 1838, 8°, 490 + 490 S. + 200 Stahlstichtafeln + 2 Faltkarten, dunkelrote Halbledereinbände der Zeit mit marmorierten Deckeln (etwas berieben und leicht bestoßen) | 150,-- |
13 | Meyers Reisebücher. | Der Harz. Kyffhäuser. Hildesheim. Leipzig, Bibliographisches Institut, 1928, 12°, 305, 28 S., 19 Karten (1 davon 1 Rückdeckel-Tasche), 6 Plänen, 3 Grundrissen und 1 Rundsicht vom Brocken (kleine Randeinrisse am Falz), gold- und blindgeprägter Original-Leinwandeinband | 20,-- |
14 | Postkartenalbum. | Berlin - Munich - Wiesbaden - Ems. Album mit 95 eingesteckten, farbigen Ansichtskarten, um 1900, Original-Halbleinwandeinband (etwas berieben und bestoßen). Das Album enthält 43 Ansichtskarten von Berlin, 16 von München, 19 von Wiesbaden, 14 Karten von Bad Ems sowie je 1 Karte von Duisburg, Ludwigshafen und Deidesheim. *Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Päckchen zu 5 (innerhalb Deutschlands) möglich! | 110,-- |
15 | Riehl, Berthold | Denkmale frühmittelalterlicher Baukunst in Bayern, bayerisch Schwaben, Franken und der Pfalz. München (u.a.), Hirth, 1888, 8°, XIV, 254 S., mit 6 Abbildungen auf Tafeln, Ganzledereinband der Zeit (stärker berieben und bestoßen, etwas fleckig, innen teils Bleistiftanstreichungen und -anmerkungen) *Mit dem Exlibris von Franz von Pocci. (AT) *Pocci, Franz Graf von (1870-1938), Deutscher Kulturhistoriker, Schriftsteller, Lyriker und Soldat; Enkel und Nachlassverwalter von Franz von Pocci (1807-1876). | 30,-- |
16 | Stündt, Otto | Kleine Orte - große Namen. Signiertes Exemplar. Radolzburg, Selbstverlag des Verfassers, 1937, Kl.-8°, 68 S., illustrierter Original-Kartoneinband (etwas berieben und bestoßen) *Auf dem Innendeckel mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers. Der Verfasser beschreibt kleine Orte mit dem Damen von großen Städten z.B. Berlin in Schleswig-Holstein oder Frankfurt in Mittelfranken. (AT) | 24,-- |
17 | Verkehrs- und Vertreterbezirkskarte Frankfurt - Stuttgart. | Ravenstein Deutsche Verkehrs- und Vertreterbezirkskarte Deutschland 1 : 500 000. Nr. 83: Südwestblatt Frankfurt A. M. - Stuttgart. Farbdruck, Frankfurt, Ravenstein, 1957, 100x74 cm, gefaltet und in schöner Erhaltung (AT) | 20,-- |