22 | 100 Jahre Metallschlauch-Fabrik Pforzheim 1854-1954. | Zum 100 jährigen Bestehen des Unternehmens 1854 - 1954. Metallschlauch-Fabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann G.m.b.H. Pforzheim. Pforzheim, Knoblauch & Co., 1954, 8°, 85 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (Leinwand leicht fleckig) | 20,-- |
23 | A. F. Tuberania, Tauberbischofsheim (Hrsg.) | Liederbuch. + Beiliegender Spenden-Bittbrief an einen Ferienbruder / einen "Alten Herrn". Tauberbischofsheim, Sieber-Druck, um 1940, 8°, 23 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Auf der 1. Textseite wurde das Deutschlandlied, das Horst Wessel-Lied und das Lied Brüder in Zechen und Gruben mit einem Kugelschreiberkreuz durchgestrichen. *Die "Akademische Ferienverbindung Tuberania" gründete sich 1886 am Tauberbischofsheimer Gymnasium. Ende der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden so genannte "Akademische Ferienverbindungen". | 45,-- |
24 | Allersberger, Franz Xaver | Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensee's und seiner Umgebung. 9. Heft. + Beiträge zur Geschichte der Pfarrei und des Münsters in Ueberlingen. Von Franz Xaver Allersberger. 2 Teile in 1 Band. Lindau, Joh. Thom. Stettner, 1878 und 1879, Kl.-4°, 120 und 74, 121-132 S. (= Vereinsangelegenheiten) + 223-239 S. = Urkunden-Auszüge zur Geschichte der Stadt Konstanz, mit 2 Falttafeln mir mehreren Abbildungen, Original-Halbleinwandeinband mit Buntpapierdeckeln (Kanten berieben, Rücken aufgehellt) | 65,-- |
25 | Angst, Artur | Das ehemalige Frauenkloster in Leutkirch. Leutkirch, Roth & Cie., 1989, Gr.-8°, 111 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 10,-- |
26 | Baden-Württembergische Verordnung. | Instruktion für die Vollziehung des Accise-Gesetzes und des Gesetzes über die Auflage auf die Hunde, vom 18. Juli 1824. Stuttgart, den 21. August 1824, 12 S. (etwas stockfleckig) *Baden-Württemberg / Hundesteuer / Akzise (AT) | 35,-- |
27 | Berberich, J. | Geschichte der Stadt Tauberbischofsheim und des Amtsbezirks. Tauberbischofsheim, Zöller, 1895, 8°, 431 S., mit 1 Ansicht als Frontispiz und einem gefalteten Stadtplan (1790), illustrierter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung | 48,-- |
28 | Bergwerksführer. | Steinsalzbergwerk Kochendorf der Staatlichen Saline Friedrichshall. Bad Friedrichshall, um 1955, 8°, 16 S., mit zahlreichen Fotografien von Bruno A. Lysiak, illustrierte Original-Broschur (AT) | 13,-- |
29 | Bussemer, Philipp | Der Schwarzwald von Baden-Baden bis zur Schweizer Grenze nebst Kaiserstuhl, Donautal, Hegau und Bodensee. Eine ein-, zwei- oder dreiwöchige Fuß- und Höhenwanderung, sowie achttägige Wagentour und mehrtägige Radtour durch den Schwarzwald und eine Beschreibung der Höhenwege Pforzheim - Basel und Pforzheim - Waldshut. Badene-Baden, Friedrich Spies, 1905, Kl.-8°, 241 S., mit 8 gefalteten Karten und 1 gefalteten Alpen-Panorama, illustrierter Original-Leinwandeinband (etwas berieben und bestoßen, innen papierbedingt etwas gebräunt) | 35,-- |
30 | Deutsche Unitäts-Direktion in Herrnhut (Hrsg.) | Die Zinzendorfschulen der evangelischen Brüder-Unität. Düsseldorf, Verlag Eckhardt & Pesch, um 1910, 4°, 65 S., mit zahlreichen Abbildungen. illustrierter Original-Broschureinband (Einband leicht angestaubt und an der Klammerheftung etwas fleckig, private Widmung auf Vorsatz) (AT) *Die Zinzendorfschulen in Königsfeld im Schwarzwald sind staatlich anerkannte Privatschulen mit Internat in Baden-Württemberg und stellen eine der größten Privatschulen mit Internat Baden-Württembergs dar. (Wikipedia) | 16,-- |
31 | Dietz, Fritz (u.a., Red.) | 100 Jahre Tobias Baeuerle & Söhne. Spezialfabrik für technische Uhrwerke und feinmechanische Geräte St. Georgen im Schwarzwald. Stuttgart, Daco-Verlag, um 1964, Gr.-8°, 64 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (aber leicht fleckig) *Tobias Bäuerle & Söhne war ein Uhrenhersteller in St. Georgen im Schwarzwald. Geschäftszweck war der Betrieb einer Fabrik für feinwerktechnische und elektronische Geräte und technische Uhrwerke. Das Unternehmen wurde 1864 von Tobias Bäuerle gegründet. 1891 erhielt Bäuerle sein erstes Patent auf eine besondere Pendelkonstruktion. | 40,-- |
32 | Dolmetsch, Hans / Lachmann, Max | 25 - Ein Vierteljahrhundert Fruchtsaft-Gesellschaft Stuttgart-Vaihingen. (Vaihinger). Festschrift. Stuttgart, Ernst Klett, 1955, 8° (fast quadratisch), 47 S., mit zahlreichen Fotografien sowie farbigen Zeichnungen von Grete Huchler, fester Originaleinband aus stroh- oder bambusähnlichem Material *Margarete "Grete" Huchler (* 30. August 1916 in Trossingen - 15. Dezember 1993 in Berkheim) war eine deutsche Grafikerin und Kunstmalerin, die mit ihren Werken zum Umkreis der Neuen Sachlichkeit zählt. | 45,-- |
33 | Finanzministerium Baden-Württemberg (Hrsg.) | Anordnungen wegen des Holzverkaufs in Staatswaldungen. Stuttgart, 1836 und 1837, 27 S., einfache Brsochur (teils stockfleckig) (IKO) | 25,-- |
34 | Geschichts- und Heimatverein Eglofs (Hrsg.) / Stiefenhofer, Karl | Der Schuhmichel vom Megletz. Eglofs, 1996, Kl.-8°. 93 S., mit Abbildungen sowie Illustrationen von Bernhard Schnetzer, illustrierter, flexibler Original-Kartoneinband *Auf dem Innendeckel und Vortitel zahlreiche handschriftliche Widmungen und Signaturen, u.a. auch des Illustrators Bernhard Schnetzer. *Michael Netzer, besser bekannt als der "Schuhmichel von Megletz", ist ein Eglofser Original. (AT) | 16,-- |
35 | Griebens Reiseführer : Band 38. | Heidelberg und Umgebung einschließlich Schwetzingen. Berlin, Albert Goldschmidt, 1922, Kl.-8°, 50 S., mit 1 Plan und 2 gefalteten Karten / Plänen, Original-Broschureinband (etwas berieben und bestoßen, innen papierbedingt gebräunt) | 30,-- |
36 | Grünenwald, Gottlob | So war es. Heimatbuch für Kirchheim/Neckar. Bietigheim, Gläser & Kümmerle, 1949, 8°, 384 S., Original-Halbleinwandeinband (etwas angestaubt, innen papierbedingt etwas gebräunt) (AT) | 18,-- |
37 | Guinot, Eugène | L´été à Bade. Troisième édition, revue et corrigé. Paris, Ernest Bourdin, um 1860, Kl.-4°, 299 S., mit 1 grenzkolorierten Karte, 2 gestochenen Porträts, 14 Stahlstichansichten, 3 altkolorierten Tafeln und zahlreichen Textholzstichen, blind- und goldgeprägter Original-Halbledereinband (Ecken bestoßen, etwas berieben, Deckel leicht angestaubt, innen teils etwas stockfleckig) *Handschriftliche Widmung aus dem Jahr 1860 auf dem Titelblatt oben. | 195,-- |
38 | Häberlein, Mark | Vom Oberrhein zum Susquehanna. Studien zur badischen Auswanderung nach Pennsylvania im 18. Jahrhundert. (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B: Forschungen 129). Stuttgart, Kohlhammer, 1993, 8°, XXV, 211 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 10,-- |
39 | Haffner, E. (bearb.) | Ein Jahrhundert Arbeit und Erfolg. Zum hundertjährigen Jubiläum der Firma Merkel & Kienlin GmbH, Esslingen (1830 - 1930). Esslingen, 1930, 4°, 74 S., mit zahlreichen Abbildungen und 1 mehrfach gefalteten Farbtafel, goldgeprägter Original-Ganzledereinband auf 5 Bünden in schöner Erhaltung *Deckeltitel: Merkel & Kienlin. 100 Jahre. | 150,-- |
40 | Hahner, Gudrun / Jesserer, Hans | Hinterglasbilder aus dem Schwarzwald. Bleubeueren, Verlag Gudrun Hahner, 1994, 4°, 232 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung (AT) | 30,-- |
41 | Hartmann, Donald (Hrsg.) / Bunsenbücherwürmer | Das große BU-BÜ-WÜ-BU. Bunsenbücherwürmerbuch. Deutschklasse 6b/86 des Bunsengymnasiums Heidelberg. Viernheim, Selbstverlag des Herausgebers, 1986, 8°, 124 S., mit Abbildungen und Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung (AT) | 16,-- |
42 | Hasenclever, Adolf | Die kurpfälzische Politik in den Zeiten des schmalkaldischen Krieges (Januar 1546 bis Januar 1547). (= Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte :10). Heidelberg, Carl Winter, 1905, Gr.-8°, 179 S., Original-Broschureinband mit Leinenrücken (Einband etwas berieben und angestaubt) (AT) | 16,-- |
43 | Hecker, Friedrich | Die Erhebung des Volkes in Baden für die deutsche Republik im Frühjahr 1848. (Die beiden fehlenden Holzschnitte "Kandern" und "Freiburg" waren zum Erscheinungstermin noch nicht von der Kunstdruckerei geliefert und konnten nachbestellt werden.) Basel, Schabelitz, 1848, Gr.-8°, 128 S., mit 2 (von 4) Abbildungen (Porträt von Dr. Hecker. Gefecht bei Dossenbach), moderner, goldgeprägter Halbledereinband mit Buntpapierdeckeln (Seiten durchgehend etwas stockfleckig, sonst schön erhalten) *Erstausgabe *Friedrich Karl Franz Hecker (1811-1881) war ein deutscher Rechtsanwalt, Politiker und radikaldemokratischer Revolutionär, der in der Anfangsphase der badischen und der deutschen Revolution von 1848/49 bis April/Mai 1848 eine zentrale Rolle spielte. | 500,-- |
44 | Hübner, Alfred (Hrsg.) | Kunst im Stadtbild Pforzheim 1991. Begleitbuch zu einer Ausstellung des Kulturamts Pforzheim. Pforzheim, 1991, Gr.-8°, 72 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Kartoneinband (etwas berieben) (AT) | 20,-- |
45 | Jansson, Johann | Baden-Württemberg auf alten Landkarten. Aus dem NOVUS ATLAS ABSOLUTISSIMUS von Johann Jansson. 13 (von 14) faksimilierte Landkarten. Ohne Ort, Battenberg, ohne Jahr, Imperial-Folio, 13 faksimilierte Landkarten in Origianl-Halbleinwand-Flügelmappe (62x50 cm) mit montiertem Deckelschild - schöne Erhaltung. *1 Karte und das Beiheft fehlen!!! (OBM) | 75,-- |
46 | Karl Anton Friedrich Meinrad Fidelis von Hohenzollern-Sigmaringen, Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen. | Verordnung den Salzhandel in den von der Vereinszoll-Linie ausgeschlossenen Gebietstheilen betr. Sigmaringen den 24. März 1834, einseitig bedruckt, 23,5x19 cm (AT) | 20,-- |
47 | Knörr, Karl H. | Schlierbach. Anekdoten eines Stadtteils. (Schriften des Stadtteilvereins Heidelberg-Schlierbach e.V.) Heidelberg, Brausdruck, 1996, 8°, 152 S., mit Zeichnungen von Jürgen Wilz, illustrierter Original-Broschureinband (AT) | 16,-- |
48 | Kollnig, Karl | Die Weistümer der Zent Kirchheim. Badische Wesitümer und Dorfordnungen : Band 3. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe A : Quellen : 29. Band). Stuttgart, Kohlhammer, 1979, Gr.-8°, XXVIII, 328 S., mit 1 Karte, Original-Broschureinband (Rücken etwas gebräunt und unten minimal beschädigt) (AT) | 26,-- |
49 | Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Hrsg.) | Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins. 156. Jahrgang 2008 + 157. Jahrgang 2009 + 158. Jahrgang 2010 + 159. Jahrgang 2011 + 160. Jahrgang 2012 + 161. Jahrgang 2013 + 162. Jahrgang 2014. 7 Bände. Stuttgart, Kohlhammer, 2008 - 2013, Gr.-8°, je etwa 650 S., mit Abbildungen, hellgraue Original-Pappeinbände mit kleinem Deckelbild in schöner Erhaltung. Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 (innerhalb Deutschlands) möglich! | 100,-- |
50 | Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Hrsg.) | Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte. 68. Jahrgang 2009 + 69. Jahrgang 2010 + 70. Jahrgang 2011 + 71. Jahrgang 2012 + 72. Jahrgang 2013 + 73. Jahrgang 2014 + 74. Jahrgang 2015 + 75. Jahrgang 2016. 8 Bände. Stuttgart, Kohlhammer, 2009 - 2016, Gr.-8°, je etwa 650 S., mit Abbildungen, rote Original-Pappeinbände mit Wappen auf Vorderdeckel in schöner Erhaltung. Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 (innerhalb Deutschlands) möglich! | 110,-- |
51 | Königliche Saline Wilhelmshall. | Kostenüberschlagendes Kostenverzeichniss über Verbesserungen am Zuflußkanal beim unteren Bohrhaus. Stuttgart den 24. Mai 1892, 10-seitiges, handschriftliches Dokument sowie beiliegend 4 handschriftliche Seiten auf Doppelbogen "Auszug zum Kostenüberschlag...", 4°, gezeichnet durch den Königlichen Bergrat Breuninger. (AT) | 50,-- |
52 | Königliches statistisch-topographisches Bureau (Hrsg.) | Beschreibung des Oberamts Calw. Herausgegeben von dem Königlichen statistisch-topographischen Bureau. Unveränderter photomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1860. Magstadt, Horst Bissinger, 1968, 8°, 377 S., mit 2 Ansichten, 1 Holzschnitt sowie 3 Tabellen und 1 Faltkarte, Original-Broschureinband (leicht bestoßen) (AT) | 16,-- |
53 | Königreich Württemberg. | Instruktion für die Vollziehung des Gesetzes vom 15. Juli 1821, die Herstellung eines provisorischen Steuer-Catasters betreffend, in Beziehung auf die Einschätzung des Grund-Eigenthums im Königreich Württemberg. Stuttgart, Mäutler, 1841, Gr.-8°, 62 S. (IKO) | 20,-- |
54 | Kull, Walter | Baiersbronn in alten Ansichten. Zaltbommel, Europäische Bibliothek, 1980, Quer-8°, 78 S., mit 76 Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 16,-- |
55 | Lämmle, Agust | Die Reise ins Schwabenland. Mit Bildern der Landschaft, der Städte und des Volkslebens. Signiertes Exemplar. Stuttgart, Fleischhauer & Spohn, 1937, 8°, 319 S.,mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband (Einband stockfleckig) *Mit handschriftlicher Signatur von August Lämmle auf dem Vortitelblatt / signiert. (AT) | 18,-- |
56 | Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.) / Zimdars, Dagmar u.a. (Red.) | "Edle Faltenwürfe abentheuerlich bemalt ..." Die Turmvorhalle des Freiburger Münsters. Untersuchung und Konservierung der Polychromie. Esslingen, 2004, 4°, 182 S., mit zahlreichen Abbildungen und 1 farbigen Falttafel in Rückdeckellasche, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (AT) | 13,-- |
57 | Löwis, Andreas | Die Gegend von Heidelberg. Reprint der Ausgabe Berlin, 1816. Hannover-Döhren, Harro von Hirschheydt, 1970, Kl.-8°, 132 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 10,-- |
58 | Mühleisen-Beyerle, Marianne | Weil der Stadt um 1900. Stuttgart, Seiser, 1981, Quer-8°, Vorwort sowie 85 Abbildungen nach alten Fotografien, brombeerfarbener Original-Seideneinband in schöner Erhaltung (AT) | 10,-- |
59 | Neckermann, Karl | Heimatscholle Vilchband. Eine 5000 Jahre alte Bauernsiedlung im badischen Frankenland. Mannheim, Johann Gremm, 1937, Gr.-8°, 200 S., mit zahlreichen Abbildungen und 1 Faltkarte, Original-Halbleinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Vilchband ist ein Ortsteil der Gemeinde Wittighausen im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg. | 110,-- |
60 | Neumann, Ludwig / Franz Dölker | Der Schwarzwald in Wort und Bild. Der badische Schwarzwald, von Ludwig Neumann. Der württembergische Schwarzwald, von Franz Dölker. Stuttgart, Julius Weise, 1899 (Dritte Auflage), 4°, 205 S., mit 29 Vollbildern auf Tafeln und 136 Textillustrationen, illustrierter Original-Leinwandeinband (Einband berieben und leicht gebräunt, Vorsatzpapier und 1 Tafel mit kleinen Randläsuren, Titelblatt etwas knittrig) (AT) | 30,-- |
61 | Notter und Compagnie, Salzhandel in Calw. | Vertrag über die Auflösung der Geschäftsbeziehungen zwischen Wilhelm Gottlob Seybold und Joseph Notter unter der alten Firma Notter und Compagnie zum 31. März 1805. Calw, 11. September 1805, gedruckter Vertrag mit den Unterschriften von Seybold und Notter sowie handschriftlichen Ergänzungen, 3-seitig bedrucktes Doppelblatt, 24x19,5 cm (AT) | 40,-- |
62 | Odenwald, Konrad | Alte Gewerbe in Philippsburg. Gewerbliches aus vergangenen Tagen. Philippsburg, Kruse, 1968, 8°, 104 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Baden-Württemberg / Landeskunde (AT) | 13,-- |
63 | Öhringen | Öhringen. Schloß mit Kirche. + Öhringen (eventuelle Eingang der Alten Turnhalle). 2 Bleistiftzeichnungen von G. Schäfer, 1920, 17x25 cm und 17x16 cm, handschriftlich signiert und bezeichnet, Blatt 2 auch datiert. In: Skizzenbuch von G. Schäfer (18x25 cm) mit 1 Tuschzeichnung, den obigen Bleistiftzeichnungen, 1 Aquarell (Blumenvase) und 7 Landschaftaquarellen - diese leider nicht bezeichnet. (AT) | 200,-- |
64 | Paulus, Eduard von / Gradmann, Eugen / Baum, Julius / Pfeiffer, Bertold / Christ, Hans / Klaiber, Hans | Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg. Inventar. Donaukreis, 1. Band: Oberämter Biberach, Blaubeuren, Ehingen, Geislingen. + 2. Band: Oberämter Göppingen, Kirchheim, Laupheim, Leutkirch, 2 Bände. Esslingen, Neff, 1814 und 1924, Kl.-4°, zusammen etwa 1600-1700 S. (getrennte Zählung), mit sehr zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln (1 Tafel lose), Original-Leinwandeinband (Band 1) und Original-Halbleinwandeinband (beide leicht berieben und bestoßen) *BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES GEWICHTS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 (INNERHALB D) MÖGLICH! | 75,-- |
65 | Pfefferle, Heinz | Politische Identitätsbildung in Württemberg-Hohenzollern (1945-1952). Die Renaissance oberschwäbischen Regionalbewußtseins. (Schriften zur Geschichtsdidaktik : Band 5). Weinheim, Deutscher Studienverlag, 1997, 8°, XII, 327 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung (AT) | 13,-- |
66 | Pfnor, Rodolphe | Monographie du Château de Heidelberg. Accompagnée d'un texte historique et descriptif par Daniel Ramée. 1ière partie: Palais de Otto-Henry. 2ième partie: Pavillon de Frédéric-Le-Sage. (Chateaux de la Renaissance Allemande 1545-1607). Paris, A. Morell et Cie. 1859, Fol., 16 S. Text mit Abbildungen (u.a. 1 Plan des Heidelberger Schlosses) + 24 lithographierte Tafeln, Halbleinwandeinband der Zeit mit montiertem Deckelschild (Einband stark berieben und bestoßen, etwas beschädigt, angestaubt, innen druchgehend stockfleckig) (AT) | 125,-- |
67 | Philippsburg. | Konvolut von 7 Schriften zur Stadtgeschichte. 1) Denkschrift 200 Jahre - 1799 bis 1999. Der Untergang der Stadt und Reichsfestung Philippsburg 1799 bis 1801, 1999. 2 & 3) Karl Heinz Jutz und Josef M. Fieser: Philippsburg. Geschichte der Stadt und ehemaligen Reichsfestung, 1966. (2x). 4) Erhard Petrzilka: Philippsburg auf Münzen und Medaillen, 1983. 5) Horst Tirolf: 1200 Jahre Rheinsheim. Rheinsheimer Heimatbuch. Beiträge zur Geschichte und Gegenwart, 1984. 6) Josef M. Fieser: Philippsburger Heimatgrüße 1978 (mit handsigniertem Begleitschreiben des Verfassers). 7) Konrad Odenwald und Horst Tirolf: 1200 Jahre Philippsburg. Stadtgeschichte im Spiegel alter Fotodokumente, 1984. *VERSAND AUFGRUND DES GEWICHTS 6 (INNERHALB D). 7 Bände zusammen: | 45,-- |
68 | Rauh, Rudolf | Das Register der Herrschaft Kemnat von 1542/43. (Allgäuer Heimatbücher : 69. Bändchen : Alte Allgäuer Geschlechter : XL). Kempten, Verlag für Heimatpflege, 1965, 8°, 72 S., Original-Broschureinband (lichtrandig) (AT) | 13,-- |
69 | Riegel, Christoph | Anhang etlicher in beygefügter Carte / befindlicher Städte / Vestungen und Schlösser. Kompletter Teilband aus dem Riegelschen Reisehandbuch: Ausführliche und grundrichtige Beschreibung der Herzogthümer Lothringen und Savoyen...Würtenberg. Nürnberg, bei Riegel, 1736, Kl.-8°, Titel, 28 Seiten Text und 9 Kupferstich-Tafeln, Interimsbroschur. *Die Tafeln zeigen folgende Stadtansichten: Aschberg, Freudenstadt, Heilbronn, Memmingen, Nördlingen, Stuttgart, Tübingen, Villingen, Ulm (Baden-Württemberg) (IKO) | 150,-- |
70 | Rothermel, S. | Königheim. Geschichte eines fränkischen Dorfes. Tauberbischofsheim, A.-G. Fankonia, 1930, 8°, 80 S., mit 15 Bildern, illustrierter Original-Broschureinband (Einband etwas gebräunt, Vorsatz stockfleckig, sonst sauber und schön erhalten) | 24,-- |
71 | Sachisthal, Kraft / Voege, Ernst | Die Geschichte des Haus Wilhelm Benger Söhne, Stuttgart 1944 - 1954. Darmstadt: Archiv für Wirtschaftskunde, 1954, Gr.-8°, 134 S., mit Fotografien und Illustrationen, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung | 16,-- |
72 | Saline Sulz am Neckar. | Dienst-Instruktion für den Verwaltungs-Assistenten der Königlichen Saline Sulz. Stuttgart, 1868, 11 S., einfache Broschur. *Es wurde ein Formular für die Königlichen Hüttenwerke benutzt und "Hüttenwerke" durchgehend handschriftlich durch "Saline" ersetzt, neben dem gedruckten Text wurden handschriftlich Paragraphen ersetzt und hinzugefügt. Unterschrieben durch den Bergrath am 15. September 1868 in Stuttgart. (AT) | 35,-- |
73 | Schmauder, Andreas (Hrsg.) | Macht der Barmherzigkeit: Lebenswelt Spital. (Historische Stadt Ravensburg : Band 1). Konstanz, Universitätsverlag Konstanz, 2000, 8°, 174 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (AT) | 12,-- |
74 | Schönfeldt, Annette | "...hierzu gehöret mehr Kenntniß als Anno 1789". Die Druckerei des Katholischen Bürgerhospitals Mannheim in der Zeit des Umbruchs 1789-1819. Mannheim, Verlagsbüro v. Brandt, 2008, Gr.-8°, 304 S., mit 60 teils farbigen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs Mannheim - Institut für Stadtgeschicht : Nr. 35. | 22,-- |
75 | Schulze, Mechthild | Die mittelalterliche Keramik der Wüstung Wülfingen am Kocher, Stadt Forchtenberg, Hohenlohekreis. (Sonderdruck aus: Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg : Band 7). Stuttgart, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, 1981, 4°, 148 S., mit sehr zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband in schöner Erhaltung. *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur "Mechthild" der Verfasserin auf dem Titelblatt. (AT) | 16,-- |
76 | Schwarzwald-Bilder II. | Freudenstadt und Umgebung. (Hornisgrinde und Murgtal (Murgthal). Pforzheim, Pforzheimer General-Anzeiger, um 1900, Quer-4°, mit 40 Naturaufnahmen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband stärker bestoßen, etwas gebräunt) (AT) | 20,-- |
77 | Specker, Hans Eugen (Hrsg.) | Die Ulmer Bürgerschaft auf dem Weg zur Demokratie. Zum 600. Jahrestag des Grossen Schwörbriefs. Begleitband zur Ausstellung. Ulm, (Kommissionsverlag W. Kohlhammer, Stuttgart), 1997, Gr.-8°, 536 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (etwas bestoßen) (AT) Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 (innerhalb Deutschlands) möglich! | 16,-- |
78 | Spieth, Dieter | Und es geht immer wieder eine Türe auf : von den Wurzeln der wissenschaftlichen Medizin bis zur Verwirklichung des Kinderzentrums Maulbronn. Signierte Ausgabe. Holzgerlingen, Hänssler, 2006, Gr.-8°, 458 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Widmung und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert (AT) Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Päckchen zu 5 (innerhalb Deutschlands) möglich! | 13,-- |
79 | Stadt Waiblingen (Hrsg.) / Herbst, Helmut | Licht ins Dunkel : Gesellschaftskritik in der Kunst der Region Stuttgart, 1918 - 1938. Stuttgart, Hugo Matthaes Verlag, 1992, 4°, 9-seitiges, beidseitig bedrucktes Leporello = 18 S., mit 15 Abbildungen, Original-Pappeinband in guter Erhaltung (AT) | 16,-- |
80 | Steiff, Karl / Mehring, Gebhard (Hrsg.) | Geschichtliche Lieder und Sprüche Württembergs. Im Auftrage der Württembergischen Kommission für Landesgeschichte gesammelt und herausgegeben. Stuttgart, Kohlhammer, 1912, Kl.-4°, XVI, 1115 S., dunkelroter Original-Halbleinwandeinband mit marmorierten Deckeln (etwas berieben und bestoßen) (AT) Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 (innerhalb Deutschlands) möglich! | 85,-- |
81 | Weidemann, Kurt / Wolfgang Nicolaus / Harald Scheerer (Text) | Fünfundsiebzig (75) Jahre Breuninger 1881-1956. Stuttgart, 1955, Quer-4°, 119 S., mit sehr zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Original-Seideneinband in guter Erhaltung | 13,-- |
82 | Wöchentliche Anzeige von Neuigkeiten sowohl allhier als auf dem Land. | Nro. I (1). Stuttgardt (Stuttgart) den 17. December (Dezember) 1736. Stuttgart, 1736, 4°, 4-seitig bedrucktes Doppelblatt. *1. Nummer des von 1736 - 1741 erscheinenden Anzeigers. (AT) | 45,-- |
83 | Woerl´s Reisehandbücher. | Illustrierter Führer durch Bad Dürrheim (Schwarzwald) und Umgebung. Europas höchstes Solbad. Leipzig, Woerl´s Reisebücher-Verlag, 1936 (4. Auflage), 12°, 62 S., mit 1 Ortsplan, 1 Umgebungskarte und 9 Abbildungen, Original-Broschureinband in guter Erhaltung (leicht angestaubt) | 20,-- |
84 | Zodel, Chrysostomus / Leser, Rupert / Rasemann, Roland | Leutkirch im Allgäu. Leutkirch, Verlag Rud. Roth & Cie. KG, um 1990, Gr.-8°, 138 S., überwiegend Fotografien (von Leser und Rasemann), Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (AT) | 16,-- |