Deutsche Orts- und Landeskunde
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Pfalz - Bad Kreuznach  Stand: 12/04/25 13:19 
706Kaufmann, HenningDie Ortsnamen des Kreises Bad Kreuznach. München, Wilhelm Fink, 1979, 8°, 126 S., Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung (Exlibris im Innendeckel) (IL)30,--
707Lucas, JacobDie Zersplitterung des Grundbesitzes im Kreise Kreuznach. Dissertation an der Universität Halle. Halle, Buchdruckerei Ferd. Harrach, 1912, 8°, 81 S., Original-Broschureinband (Bibliotheks-Exemplar mit beschädigtem Einband und entsprechenden Markierungen / Schildern - Seiten sauber und gut erhalten)16,--
708Reiniger, WolfgangAlte Siegel der Klöster, Städte, Gerichte, Zünfte, Verrwaltungen und Kirchen des 12. bis 18.Jahrhunderts im heutigen Kreisgebiet von Bad Kreuznach. Bad Kreuznach, Selbstverlag, 1997, Gr.-8°, 174 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung13,--
709Schneegans, EduardHistorisch-topographische Beschreibung Kreuznachs und seiner Umgebungen : mit Beziehung auf seine Heilquellen, zugleich als Beitrag zur vaterländischen Geschichte nach Urkunden, Manuscripten und Quellen. Koblenz, J. F. Kehr, 1839, 8°, XVII, 384 S., mit 6 Ansichten und Abbildungen auf Tafeln und 2 genealogischen Falttafeln, marmorierter Original-Pappeinband mit rotem Rückenschild (berieben, Exlibris im Vorderdeckel, Text und Tafeln durchgehend gebräunt / stockfleckig) *Die Tafeln zeigen: Plan von Bad Kreuznach (= Frontispiz), Kreuznach 1632 von den Schweden belagert, Porträt, Rheingrafenstein - Münster - Ebernburg, Guttenberg, Ansiedelei zu Guldenbach. (OBM)285,--
710Schneegans, WilhelmAbt Johannes Trithemius und Kloster Sponheim. (Bad) Kreuznach, Reinhard Schmithals, 1882, 8°, VII, 295 S., späterer Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung (Exliris im Vorderdeckel) (IL)75,--