475 | 700 Jahre Stadt Kaiserslautern 1276 - 1976. | Sonderbeilage zur "Rheinpfalz" im Mai 1976. Kaiserslautern, 1976, Fol., etwa 50 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband (die letzten beiden Seiten mit Randeinrissen) *Vorgebunden: "Die Rheinpfalz", Ausgabe vom 1. Juni 1976 | 26,-- |
476 | Ausbildungspersonal, II. Rekruten-Depot 23. Inf.-Regt. | Kriegsjahr 1914. Fotografie (Photographie) von Wilking & Wagner, Kaiserslautern, 1914, 17x21,5 cm, im alten Passepartout (etwas fleckig) | 35,-- |
477 | Bezirksgruppe Kaiserslautern im Historischen Verein der Pfalz (Hrsg.) | Jahrbuch zur Geschichte von Stadt und Landkreis Kaiserslautern : Band 12/13, 1974/75. Festschrift für Friedrich Ludwig Wagner zum 65. Geburtstag : Erster Teil. Otterbach, Arbogast, 1974, 8°, 455 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband (minimal leseschief) | 30,-- |
478 | Brauerei F. D. Bender´s Söhne, Kaiserslautern. | Werbung für das Starkbier "Lutrina". Dreifarbendruck mit dem Stadtbild von Kaiserslautern, 1 Biertrink-Szene und reichem Zierrat, um 1930, 32,5x22,5 cm | 20,-- |
479 | Braun, Max | Anno... Ergötzliche Geschichten aus Alt-Kaiserslautern. Kaiserslautern, Emil Rohr, 1927, 8°, 160 S., mit Buchschmuck von Adolf Bernd, Original-Leinwandeinband (Einband etwas fleckig / angestaubt) | 40,-- |
480 | Herzfeldt, Rudolf (Text) | 100 Jahre Eisenwerke Kaiserslautern (EWK) 1864 - 1964. Die Geschichte eines deutschen Unternehmens. Wiesbaden, Rudolf Herzfeldt Verlag, 1964, Kl.-4°, 74 S., mitza Abbildungen, silbergeprägter Original-Kunstledereinband in schöner Erhaltung (minimal lichtrandig) *Die Eisenwerke Kaiserslautern (EWK) waren von 1864 bis 2002 ein Eisen- und Stahlbauunternehmen in Kaiserslautern. Im Jahr 2002 wurde das Unternehmen in zwei Geschäftsbereiche aufgespalten und aufgelöst. | 38,-- |
481 | Hollensteiner, Carl | Kaiserslautern wie es war und wie es ist. Kaiserslautern, Fritz Wilms, 1950, 12°, 148 S., mit 1 kleinen Faltplan, Original-Broschureinband (etwas gebräunt) | 20,-- |
482 | Lehmann, Johann Georg | Urkundliche Geschichte der Bezirks-Hauptstadt Kaiserslautern und des ehemaligen Reichslandes. Kaiserslautern, Kayser, 1853, 8°, 219 S., mit 1 lithographierten Ansicht von Kaiserslautern und 2 gefalteten Faltkarten, etwas späterer Halbleinwandeinband (etwas berieben, Titelblatt + Folgeblatt stark gebräunt, sonst durchgehend stockfleckig, die Ansicht sehr sauber und die Karten recht sauber) | 280,-- |
483 | Pfälzerwaldverein, Ortsgruppe Kaiserslautern (Hrsg.) | Wanderbüchlein. Wanderungen von Kaiserslautern aus durch die heimatlichen Landschaften. Kaiserslautern, um 1910, Kl.-8°, 56 S., mit Abbildungen und 1 Faltkarte, illustrierter Original-Broschureinband (Einband berieben und etwas fleckig) | 20,-- |
484 | Pfalzoper Kaiserslautern (Hrsg.) / Weinkauff, Ludwig / Wauer, Erwin | 50 Jahre Orchester der Pfalzoper Kaiserslautern 1887 - 1937. Kaiserslautern, Phiipp Schneider, 1937, 8°, 16 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband (Einband etwas fleckig) | 16,-- |
485 | Reitz, Leopold | Sagen um Kaiserslautern und Donnersberg. (Bayerischer Sagenhort : Heft 3). München (u.a.), Oldenbourg, um 1925, 8°, 43 S., mit Illustrationen von Johanna Forster, illustrierter Original-Broschureinband | 20,-- |
486 | Schauder, Karlheinz | Bild und Landschaft. 18 Künstler des Landkreises Kaiserslautern. Signiertes Widmungsexemplar. Otterbach, Arbogast, um 1985, Gr.-8°, 99 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert. | 16,-- |
487 | Spilcker, Max (Hrsg.) | Pfalzoper Kaiserslautern. Einladung zur Platzmiete für die Spielzeit 1938/39. Kaiserslautern, 1938, Gr.-8°, 16 S., mit 1 Porträt (etwas fleckig) und 1 Platzpan, Original-Broschureinband (Einband etwas berieben und fleckig) | 16,-- |
488 | Webler, Heinrich | Die Kameral-Hohe-Schule zu Lautern (1774-1784). Eine Quellenstudie zur geschichtlichen Entwicklung und theoretischen Fundierung der Sozialökonomik als Universitätswissenschaft (= Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz : 43. Band). Speyer, Selbstverlag des Vereins, 1927, 8°, 168 S., mit 2 Tafeln, Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 20,-- |
489 | Zonen-Verzeichniß zum Fahrpost-Tarif für Kaiserslautern. | Sämmtliche pfälzische Postanstalten sind in der 1. Zone. Einblattdruck (42x33 cm) bei J. Kayser, Kaiserslautern, um 1875 (Mittelfalte, etwas fleckig) | 25,-- |
490 | Zum Andenken gewidmet vom Verein der Postbediensteten Kaiserslautern. | Komponierte Fotografie mit zahlreichen Porträts, der Abbildung des Postgebäudes und Zierrat. Photolithographie bei Kappler & Wacker, um 1900, 36x33,5 cm (berieben, einige Kratzspuren) | 45,-- |