Deutsche Orts- und Landeskunde
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Pfalz - Speyer  Stand: 27/05/23 13:54 
573Busch, Konrad von und Franz Xaver Glasschröder (Hrsg.)Chorregel und jüngeres Seelbuch des alten Speierer Domkapitels. 2 Bände. Speyerm Verlag: Historisches Museum der Pfalz, 1923 und 1926, Gr.-8°, VI, 691und XXX, 285 S., späterer Leinwandeinbände mit montierten Original-Vorderdeckeln des ursprünglichen Broschureinbandes. *Veröffentlichungen des Historischen Vereins der Pfalz : Band 1 und 2. *Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Päckchen zu 5 € (innerhalb Deutschlands) möglich!30,--
574Custine, Adam-Philippe Comte deGedruckte Briefkopie des Generals der Französischen Revolutionsarmee Custine and seinen Mitstreiter General Biron (Armand-Louis de Gontaut, Duc de Biron) vom 30. September 1792. Speyer, 1792, 1 beidseitiges bedrucktes Blatt (24x17,8 cm). *Der Brief enthält einen Bericht über den erfolgreichen Angriff und die Einnahme von Speyer. Interessant ist der Schlußhinweis, daß keinerlei Verbrechen oder Racheakte durch französische Soldaten verübt worden seien. (SH)50,--
575Geissel, Johannes vonDer Kaiserdom zu Speyer. Mit besonderer Rücksichtnahme auf die Geschichte der Bischöfe von Speyer. Zweite vermehrte Auflage. (Schriften und Reden von Johannes Kardinal von Geissel : Vierter Band). Köln, Bachem 1876, 8°, XXVIII, 599 S., zart floral geprägter Halbleinwandeinband der Zeit mit marmorierten Deckeln (dieser berieben, Ecken etwas bestoßen, innen vereinzelt stockfleckig, Vorsätze und Innendeckelbezüge stärker stockfleckig)58,--
576Groh, Günther (Bearb.)Das Personal des Reichskammergerichts in Speyer (Besitzverhältnisse). Mit Nachträgen zu den Familienverhältnissen. (Schriften zur Bevölkerungsgeschichte der pfälzischen Lande : Folge 5). Ludwigshafen, Verlag des Vereins für Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, 1971, 8°, 119 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung (vereinzelt Textmarkeranstreichungen, Rücken sauber handschriftlich beschriftet)18,--
577Harster, W.Versuch einer Speierer Münzgeschichte. (= Mittheilungen des Historischen Vereines der Pfalz : X). Speyer, Gilardone, 1882, 8°, IV, 166 S., mit 2 Tafeln, Halbleinwandeinband der Zeit (etwas berieben, etwas fleckig, Vorsätze und Titelblatt etwas fleckig)50,--
578Hilgard, AlfredUrkunden zur Geschichte der Stadt Speyer. Dem Historischen Verein der Pfalz zu Speyer gewidmet von Heinrich Hilgard-Villard. Straßburg, Trübner, 1885, Kl.-4°, XII, 565 S., mit gefalteten Tafeln, Broschureinband (Einbanddeckel fehlen, Rücken überklebt, Bindung lose, innen teils Textmarkeranstreichungen v.a. im Register) Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Päckchen zu 5 € (innerhalb Deutschlands) möglich!50,--
579Kirchl. (Kirchliche) Kunstanstalt Jos. Püttmann, Speyer.2 Werbeentwürfe für die Firma, die wohl Wandbehänge / Tapisserien herstellte - hier: Christliche Motive. Gouachen auf festem Papier von R. Noe, 1919, je 47x29 cm (etwas bestoßen und knittrig, 1 Blatt mit Einriß am oberen Rand und mit kleinen Randläsuren) *Jeweils handschriftlich signiert und datiert.245,--
580Ney, JuliusGeschichte des Reichstages zu Speier im Jahre 1529 : Mit einem Anhange ungedruckter Akten und Briefe. (= Mittheilungen (Mitteilungen) des historischen Vereines (Vereins) der Pfalz : VIII). Speyer, H. Gilardone, 1879, 8°, XII, 375 S., Original-Broschureinband mit kleiner Zierbordüre (Rücken etwas fleckig und leicht beschädigt sowie handschriftlich bezeichnet, Titelblatt etwas fleckig - Bindung fest) *Reichstag zu Speyer.30,--
581Roth, F. W. E.Geschichte und Bibliographie der Buchdruckereien zu Speier im XV. und XVI. Jahrhundert. Erste und Zweite Hälfte. + Ergänzung = 3 Teile. In: Mitteilungen des Historischen Vereines der Pfalz : XVIII, XIX und XX. 3 Bände. Speyer, Gilardone, 1894, 1895 1896, 8°. S. 1-80, S. 1-112, S. 259-341, Original-Broschureinbände mit Zierbordüre in guter Erhaltung (etwas gebräunt). *Außerdem enthalten: Arn. Rütter: Römische Gebäudereste bei Erfweiler-Ehlingen.(mit Falttafel). / W. Küstner: Geschichtliches von Lambsheim 1740-1745. Karl Emich Graf zu Leiningen-Westerburg: Das Pfälzer Wappen (mit 2 Tafeln) / Lukas Grünenwald: Wittelsbachische Denkmäler und Jahresgedächtnis in der Stiftskirche zu Neustadt a. d. Haardt u.a.50,--
582Schematismus des Bisthums (Bistums) Speyer nach dem Stande des Jahres 1884.Mit geschichtlichen Notizen aus den Jahren 1881 - 1884. Amtliche Ausgabe. Speyer, Dr. Jaeger, 1884, 8°, 234 S., illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas berieben und etwas fleckig)24,--
583Schematismus des Bisthums (Bistums) Speyer nach dem Stande des Jahres 1893.Mit geschichtlichen Notizen aus den Jahren 1891 - 1893. Amtliche Ausgabe. Speyer, Dr. Jaeger, 1893, 8°, 251 S., illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas berieben und etwas fleckig)20,--
584Schematismus des Bistums Speyer nach dem Stande des Jahres 1909.Mit geschichtlichen Notizen aus den Jahren 1907 - 1909. Amtliche Ausgabe. Speyer, Verlag des Bischöflichen Ordinariats / Dr. Jaeger, 1909, 8°, 289 S., illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas berieben und etwas fleckig)18,--