591 | Burkard, Georg | Bibliographie der Editiones Bipontinae. Zweibrücken, Conrad + Bothner, 1990, 4°, 263 S.,mit Abbildungen, Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 26,-- |
592 | Cetto, Anton Freiherr von / Neri, Daniela | Anton Freiherr von Cetto (1756-1847). Ein bayerischer Diplomat der napoleonischen Zeit. Eine politische Biographie. Sigmaringen, Thorbecke, 1993, Gr.-8°, 336 S., mit einigen Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Auf dem Vorsatz eine handschriftliche, signierte Zueignung von Anton Frh. V. Cetto" - vermutlich ein Ur- oder Ururenkel. *Anton Freiherr von Cetto (* 7. März 1756 in Zweibrücken - 23. März 1847 in München) war ein pfalz-zweibrückischer und bayerischer Verwaltungsjurist und Diplomat. | 24,-- |
593 | Crollius, Georg Christian | Originum Bipontinarum Pars I + Originum Bipontinarum Pars II. 2 Bände. KOPIE!!! Biponti (Zweibrücken), Hallanzy, 1761 und 1769, 8°,300 und 318 S., fadengeheftete Halbleinwandeinbände mit aufgeklebten Titeletiketten | 45,-- |
594 | Dahl, Julius / Lohmeyer, Karl (Hrsg.) | Das barocke Zweibrücken und seine Meister. 2., erweiterte Auflage. Waldfischbach, Hornberger, 1957, 8°, XVI, 832 S., m. zahlr. Abbildungen, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser berieben und mit Randläsuren) | 50,-- |
595 | Dahl, Julius / Lohmeyer, Karl (Hrsg.) | Das barocke Zweibrücken und seine Meister. 2., erweiterte Auflage. Waldfischbach, Hornberger, 1957, 8°, XVI, 832 S., m. zahlr. Abbildungen, Original-Leinwandeinband(leicht angestaubt, die ersten und letzten Seiten leicht stockfleckig) | 45,-- |
596 | Fenelon´s Telemach. | Erstes und zweites Buch. Französisch und deutsch. Als Lehrbuch zum Erlernen der französischen Sprache nach Jacatot´s Methode eingerichtet nebst einer kurzen Uebericht der Methode und beigefügter Anweisung zur Aussprache des Französischen. Zweibrücken, Georg Ritter, 1834, Kl.-8°, XXII, 100 S., Halbledereinband der Zeit (etwas berieben und bestoßen, innen teils etwas fleckig) *Zweibrücker Druck des 19. Jahrhunderts. | 45,-- |
597 | Frick, Hugo | Sagen des Zweibrücker Landes. (Bayerischer Sagenborn : Heft 4). München und Berlin, Oldenbourg, um 1925, 8°, 52 S., mit Illustrationen von Franz Höfle, illustrierter Original-Broschureinband (Einband berieben, angestaubt und mit kleinen Beschädigungen, Seiten papierbedingt gebräunt) | 30,-- |
598 | Hausfrauen-Vereinigung Zweibrücken (Hrsg.) | Backvorschriften zur Herstellung von Kuchen und Weihnachtsgebäck ohne Butter und Eier. Zweibrücken, Kranzbühler & Co., um 1917 / 1918, 8°, Doppelbogen mit 12 Rezepten auf 4 Seiten (Faltspuren, Randläsuren hinterlegt) *Kriegsrezepte | 20,-- |
599 | Haut Commissariat de la Republique Francaise en Allemagne (Hrsg.) / Flughafen Zweibrücken. | Aerodrome de Zweibrücken. Caracteristiques principales. 29 août 1952. Haut Commissariat de la République francaise en Allemagne. Mission des Grands travaux aeronautiques. 2 handkolorierte Faltpläne (Mission des Grands Travaux aeronautique en Z. F. O. Aerodrome de Zweibrücken. Plan de masse, 1:10.000) + Grundriß (Constructions de Batiments, 1:2000)) sowie 4 hektographierte Seiten mit Spezifikationen in Pappumschlag | 75,-- |
600 | Historischer Verein Zweibrücken (Hrsg.) | Westricher Geschichtsblätter. Neue Folge. 9 Ausgaben der Reihe: 1/2 (1981/82), 3/4 (1983/84), 5/6 (1985/86), 7/8 (1987/88), 9/10 (1989/90), 11/12 (1992/92), 13/14 (1993/94), 15/16 (1995/96) und 17/18 (1997/98). 9 Hefte / Bände. Zweibrücken, 1984 - 1998, 4°, zwischen 74-150 S., jeweils mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinbände mit Leinenrücken (teils etwas lichtrandig / minimal gebräunt) | 80,-- |
601 | Hofgerichtsordnung und Untergerichtsordnung Zweibrücken. | Hoffgerichts-Ordnung Des Herzogthums Zweybrücken, welche von ... Herrn Johansen Pfaltzgraffen bey Rhein ... in Druck gegeben. + Untergerichts-Ordnung des Herzogthums Zweybrücken. KOPIE!!! Zweibrücken, Georg Nicolai, 1722, 8°, 72, 177 S. Register, fadengehefteter Lenwandeinband. *KOPIE DER HOFGERICHTSORDNUNG. *Beigebunden sind weitere kleinere Verordnungen: Vormundschaftsordnung für das Herzogtum Zweibrücken, 1730, 54 S. Starfordnung für das Herzogtum Zweibrücken, 1724, 21 S. / Ältestenordnung (Eltesten-Ordnung) für das Herzogtum Zweibrücken, 1715, 24 S. / Ratifikationsordnung (Ratifications-Ordnung) für das Fürstentum Zweibrücken, 1671, 11 S. | 75,-- |
602 | Koch, Walther | Studien zur Bibliotheksgeschichte Zweibrückens im 18. Jahrhundert. Zweibrücken, 1959, 8°, 26 S., Original-Broschureinband | 16,-- |
603 | Kultusministerium Rheinland-Pfalz (Hrsg.) / Weber, Wilhelm | 1789. Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und die Französische Revolution. Landes-Ausstellung in der Karlskirche Zweibrücken 16. April bis 28. Mai 1989. Kaiserslautern, Gehringer, 1989, 4°, 264 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 16,-- |
604 | Lauer, Helmut | Ehrenbuch des Zweibrücker Soldaten. Eine Dokumentation zum Kämpfen und Sterben des Zweibrücker Soldaten. Zweibrücken, Selbstverlag, 1992, 4°, 128 S., + Bildtafeln + 2 Falttafeln, illustrierter Original-Broschureinband (Einband etwas fleckig) | 75,-- |
605 | Lauer, Helmut | Nix wie hem! Evakuierung 1939/40 und 1944/45. Zweibrücken, Selbstverlag, 1990, 4°, 170 S., mit zahlreichen Abbildungen und 1 Faltkarte, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 45,-- |
606 | Lauer, Helmut | Soldatenstadt Zweibrücken. Die Zweibrücker Garnisonen von 1544 bis 1992. Eine Dokumentation zu 450 Jahre Zweibrücker Garnisonsgeschichte. Zweibrücken, Selbstverlag, 1993, 4°, 153 S. + Bildteil + Falttafel, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 75,-- |
607 | Lauer, Helmut | Ziel Zweibrücken. Eine Dokumentation zum Luftangriff vom 14. März 1945. Zweibrücken. 14. März 1945, 30.08 - 20.25 Uhr. Planung, Verlauf und Folgen des Luftangriffs der No. 6 Bomber Group. Zweibrücken, Selbstverlag, 1986, 4°, 74 S. + Bildteil + 3 Faltpläne, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 50,-- |
608 | Lauer, Helmut | Zweibrücken im Luftkrieg. Eine Dokumentation zum Luftkrieg über Zweibrücken I. und II. Weltkrieg. Zweibrücken, Selbstverlag, 1991, 4°, 186 S., mit zahlreichen Abbildungen, einfacher, illustrierter Original-Broschureinband mit Leinenrücken | 20,-- |
609 | Legner, Gisela | Rosenjahre. Von der Entstehung der Rosengärten in Zweibrücken. Europas Rosengarten. Wildrosengarten. Rosenweg. Zweibrücken, Conrad + Bothner, 1997, 8°, 95 S., mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen von Christoph Legner, illustrierter Original-Broschureinband *Mit handschriftlicher Widmung und Signatur der Verfasserin und des Illustrators "Gisela" und "Christoph". | 18,-- |
610 | Leonhardt, Fritz (Redaktion) | Hugenotten im Zweibrücker Land. Zweibrücken, Historischer Verein, 1987, 4°, 119 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband (kleine Kratzspur auf Vorderdeckel) *Zweibrücken / Pfalz / Geschichte / Protestanten / Immigration / Emmigration | 33,-- |
611 | Lillig, Karl | Die Handhabung des Judenregals im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken betrachtet im Spiegel obrigkeitlicher Vorschriften und zeitgenössischer Literatur. Ohne Ort und Verlag, um 1980, 4°, 37, XI Blatt + Anlagen, Original-Broschureinband mit Spiralheftung und handschriftlichem Deckeltitel in schöner Erhaltung (Karl Lillig *11.10.1929 in Saarbrücken - 27.08.2015 in Kirkel) *Das Judenregal war im Mittelalter und der Frühen Neuzeit ein königlich verliehenes Herrschaftsrecht. Neben anderen finanziell nutzbaren Hoheitsrechten (Regalien) trug auch das Judenregal zur Finanzierung des Herrscherhaushalts bei. | 35,-- |
612 | Lillig, Karl | Rechtsetzung im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken während des 18. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte der territorialen Rechtsbildung. (Rechtshistoriche Reihe : 44). Frankfurt (u.a.), Peter Lang, 1985, 8°, 249 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (kleiner Namenszug auf Vorsatz, Seiten papierbedngt etwas gebräunt) | 35,-- |
613 | Mannlich, Johann Christian von | Rokoko und Revolution. Lebenserinnerungen des Johann Christian von Mannlich 1741 - 1822. Stuttgart, Koehler, 1966, 8°, 318 S., Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (Gebrauchsspuren) | 24,-- |
614 | Molitor, Ludwig (Hrsg.) | Urkundenbuch zur Geschichte der ehemals Pfalzbayerischen Residenzstadt Zweibrücken. Zweibrücken, Ruppert, 1888, 8°, 252 S., späterer Leinwandeinband mit montiertem Original-Vorder- und Rückdeckel | 100,-- |
615 | Ohler, Wolfgang | Eine Kamera erinnert sich. Zweibrücken in Schnappschüssen und Rückblenden. Zweibrücken, Echo Verlag, 2002, 8°, 239 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (leicht fleckig) | 13,-- |
616 | Ohler, Wolfgang | Magermilch und Rock'n Roll. Zweibrücken nach dem Krieg. 2. erweiterte Auflage. Zweibrücken, Echo Verlag, 237 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung, Einband aber leicht gebräunt. | 28,-- |
617 | Pfälzischer Merkur (Hrsg.) | 250 Jahre Zeitung in Zweibrücken. Geschichte des Druck- und Zeitungswesens vom 15. bis 19. Jahrhundert in Zweibrücken. Herausgegeben aus Anlaß ds Jubiläums der Zweibrücker Tageszeitung "Pfälzischer Merkur" am 6. September 1963. Zweibrücken, Zweibrücker Druckerei und Verlag, 1963, 8°, 109 S., mit zahlreichen Abbildungen, iluu Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 24,-- |
618 | Reiselt, Hermann | Zweibrücken und seine Umgebung. Ein Führer durch die Schönheiten des Westrichs mit 33 Illustrationen und einer Generalstabstafel. (DIESE FEHLT). Zweibrücken, Hermann Reiselt, 1904, 8°, 61 S., mit 33 Abbildungen + 16 Seiten Werbung, Original-Broschureinband (Einband berieben, bestoßen und angestaubt/fleckig, Seiten teils leicht fleckig) *DIE KARTE FEHLT LEIDER! | 24,-- |
619 | Schichtel, Peter | Das Recht des zünftigen Handwerks im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken während des 18.Jahrhunderts - Ein Beitrag zum Gewerberecht eines deutschen Kleinstaates gegen Ende des Ancien Régime. (Schriften zur Rechtsgeschichte : Heft 37). Berlin, Duncker & Humblot, 1986, 8°, 308 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung (minimal lichtrandig) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert. | 20,-- |
620 | Schöndorf, Johannes | Zweibrücker Buchdruck zur Fürstenzeit. Das Buch- und Zeitungswesen einer Wittelsbacher Residenz 1488 -1794. Zweibrücken, Conrad und Bothner, 1995, Kl.-4°, 276 S., mit Abbildungen, Original-Leinwandeinband in Original-Schutzumschlag in guter Erhaltung | 20,-- |
621 | Schöndorf, Johannes (Hrsg.) | Mit leichter Hand und spitzer Feder. Die Zweibrücker Nachkriegszeit wie GB. Sie sah. Günther Bartz als Karikaturist, Zeichner und Maler. Zweibrücken, Zweibrücker Kulturgutstiftung Gehrlein-Fuchs, 2004, 4°, 244 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung BITTE BEACHTEN: Versand leider nur als Päckchen zu 5,00 EUR (innerhalb Deutschlands) möglich!. | 65,-- |
622 | Schöneberger, U. und E. | Aus der Geschichte meiner Heimatstadt Zweibrücken. Ein Heimatbüchlein für kleine und große Leute. Zweibrücken, Zweibrücker Druckerei und Verlaggesellschaft, 1965, 8°, 96 S., mit zahlreichen Abbildungen (Fotografien und Zeichnungen) und 1 gefalteten Stadtplan, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 16,-- |
623 | Schröter, Hans | Schwurgerichtssache Karl Anton Braun. Einem Protokoll- und Tagebuch nacherzählt. Signiertes Exemplar. Neustadt. Pfälzische Verlagsanstalt, 1975, 8°, 69 S., Original-Broschureinband (etwas berieben, etwas fleckig) *Mit handschriftlicher Sigatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert. | 24,-- |
624 | Schunck, Fritz | Das Gefängniswesen des ehemaligen Herzogtums Zweibrücken. (Blätter für Gefängniskunde : Sechzigster Band : Sonderheft). KOPIE!!! Heidelberg, Carl Winter, 1929, 8°, 59 S., mit Plänen, fadengehefteter Halbleinwandeinband mit aufgeklebtem Titeletikett (Text mit einigen Textmarkeranstreichungen) | 18,-- |
625 | Stadt und Landkreis Zweibrücken (Hrsg.) | Westgrenzland-Kalender / Westrich-Kalender / Heimatkalender Stadt und Landkreis Zweibrücken. Jahrgänge 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971 und 1972. 14 Jahrgänge. Zweibrücken, 1958 - 1971, Gr.-8°, jeweils mit zahlreichen Abbildungen, illustrierte Original-Broschureinbände (teils etwas berieben) | 165,-- |
626 | Stadtverwaltung Zweibrücken (Hrsg.) | 14. März 1945. Heute gilt es uns. Zweibrücken - aus Trümmern wächst eine lebendige Stadt Zweibrücken, Conrad + Bothner, 1995, Gr.-8°, 79 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (obere linke Ecke / Kapital bestoßen) | 20,-- |
627 | Vogelgesang, Fritz | Die Zweibrücker Matrikel des Herzog- Wolfgang- Gymnasiums 1631-1811. Speyer, Verlag der pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, 1967, Gr.-8°, 267 S., Original-Broschureinband (minimal berieben, etwas fleckig) | 20,-- |
628 | Werle, Heike | Mir Zweebrigger redde wie de Schnawwel gewachs is. Mundart von Z wie Zweebrigge bis A wie Auerbach. Zweibrücken, Merkur Druck Werle, 1996, 8°, 112 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (Initialen auf Vorsatz) | 28,-- |
629 | Wilms, Lotto | Der Zweibrücker Kurier. Heimatkalender. 1., 2. und 3. Jahrgang 1949, 1950 und 1951. 3 Jahrgänge / 3 Ausgaben. Zweibrücken, Fritz Wilms, 1949, 1950 und 1951, 8°, 96, 119 und 112 S., mit Abbildungen sowie mit Illustrationen von W. D. Schulz, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (1949 und 1950) bzw. etwas angestaubt (1951) | 45,-- |
630 | Wilms, Rudolf (Hrsg.) | 4 Jahre Stadtrat, 4 Jahre Aufbau. (Zweibrücker Montashefte : Okrober 1964 : Sonderheft). Zweibrücken, 1964, 8°, 72 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 10,-- |