709 | Bachmann, Georg August (Herzoglich Pfalzzweibrückischer wirklicher Regierungsrat und geheimer Archivar) | Über Archive, deren Natur und Eigenschaften, Einrichtung und Benutzung, nebst praktischer Anleitung für angehende Archivsbeamte in archivalischen Beschäftigungen. Mit Churfürstl. Pfalz-Sulzbachischer gnädigster Konsistorialbewilligung. Amberg und Sulzbach, Seidelsche Kunst- und Buchhandlung, 1801, 8°, XX, 410 S., reich goldgeprägter Original-Halbledereinband (Einband berieben, Kapitale etwas beschädigt, 3 entwertete Bibliotheksstempel, etwas stockfleckig) *Die beiden Kupfertafeln am Schluß des Buches FEHLEN!! *Georg August Daniel Bachmann (* 2. August 1761 in Zweibrücken - 12. September 1818 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Richter und Politiker in Frankfurt. | 75,-- |
710 | Besse, Maria und Thomas | Der Hornbacher Stadtschultheiß Isaac Besse (1652 - 1725).Vorfahren und Nachkommen. Riegelsberg, Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde, 2003, Gr.-8°, 200 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Saarland / Pfalz / Hornbach | 13,-- |
711 | Fenelon´s Telemach. | Erstes und zweites Buch. Französisch und deutsch. Als Lehrbuch zum Erlernen der französischen Sprache nach Jacatot´s Methode eingerichtet nebst einer kurzen Uebericht der Methode und beigefügter Anweisung zur Aussprache des Französischen. Zweibrücken, Georg Ritter, 1834, Kl.-8°, XXII, 100 S., Halbledereinband der Zeit (etwas berieben und bestoßen, innen teils etwas fleckig) *Zweibrücker Druck des 19. Jahrhunderts. | 45,-- |
712 | Hausfrauen-Vereinigung Zweibrücken (Hrsg.) | Backvorschriften zur Herstellung von Kuchen und Weihnachtsgebäck ohne Butter und Eier. Zweibrücken, Kranzbühler & Co., um 1917 / 1918, 8°, Doppelbogen mit 12 Rezepten auf 4 Seiten (Faltspuren, Randläsuren hinterlegt) *Kriegsrezepte | 20,-- |
713 | Haut Commissariat de la Republique Francaise en Allemagne (Hrsg.) / Flughafen Zweibrücken. | Aerodrome de Zweibrücken. Caracteristiques principales. 29 août 1952. Haut Commissariat de la République francaise en Allemagne. Mission des Grands travaux aeronautiques. 2 handkolorierte Faltpläne (Mission des Grands Travaux aeronautique en Z. F. O. Aerodrome de Zweibrücken. Plan de masse, 1:10.000) + Grundriß (Constructions de Batiments, 1:2000)) sowie 4 hektographierte Seiten mit Spezifikationen in Pappumschlag | 75,-- |
714 | Kampfmann, L. | Heimatkunde des Bezirksamts Zweibrücken, eine erdkundlich-geschichtliche Beschreibung. Kaiserslautern, Hermann Kayser, 1912, 8°, 250 S., mit Abbildungen im Text und Abbildungs-Anhang sowie Frontispiz-Porträt und 1 Faltkarte, Halbleinwandeinband der Zeit (etwas fleckig, etwas berieben und leicht bestoßen) | 110,-- |
715 | Kessler-Slotta, Elisabeth | Zweibrücker Porzellan 1767 - 1775. Saarbrücken, Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1990, 4°, 188 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (leichte Gebrauchsspuren) Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Päckchen zu 5 (innerhalb Deutschlands) möglich! | 10,-- |
716 | Koch, Walther | Studien zur Bibliotheksgeschichte Zweibrückens im 18. Jahrhundert. Zweibrücken, 1959, 8°, 26 S., Original-Broschureinband | 16,-- |
717 | Lauer, Helmut | Ehrenbuch des Zweibrücker Soldaten. Eine Dokumentation zum Kämpfen und Sterben des Zweibrücker Soldaten. Zweibrücken, Selbstverlag, 1992, 4°, 128 S., + Bildtafeln + 2 Falttafeln, illustrierter Original-Broschureinband (Einband etwas fleckig) | 75,-- |
718 | Lauer, Helmut | Nix wie hem! Evakuierung 1939/40 und 1944/45. Zweibrücken, Selbstverlag, 1990, 4°, 170 S., mit zahlreichen Abbildungen und 1 Faltkarte, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 45,-- |
719 | Lauer, Helmut | Soldatenstadt Zweibrücken. Die Zweibrücker Garnisonen von 1544 bis 1992. Eine Dokumentation zu 450 Jahre Zweibrücker Garnisonsgeschichte. Zweibrücken, Selbstverlag, 1993, 4°, 153 S. + Bildteil + Falttafel, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 75,-- |
720 | Lauer, Helmut | Ziel Zweibrücken. Eine Dokumentation zum Luftangriff vom 14. März 1945. Zweibrücken. 14. März 1945, 30.08 - 20.25 Uhr. Planung, Verlauf und Folgen des Luftangriffs der No. 6 Bomber Group. Zweibrücken, Selbstverlag, 1986, 4°, 74 S. + Bildteil + 3 Faltpläne, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 50,-- |
721 | Lauer, Helmut | Zweibrücken am Westwall. Eine Dokumentation zum Westwall um ZW, HOM, PS. Zweibrücken, Selbstverlag, 1989, 4°, 163 S., mit zahlreichen Abbildungen, einfacher, illustrierter Original-Broschureinband mit Leinenrücken (gute, komplette Kopie) | 40,-- |
722 | Lauer, Helmut | Zweibrücken im Luftkrieg. Eine Dokumentation zum Luftkrieg über Zweibrücken I. und II. Weltkrieg. Zweibrücken, Selbstverlag, 1991, 4°, 186 S., mit zahlreichen Abbildungen, einfacher, illustrierter Original-Broschureinband mit Leinenrücken (gute, komplette Kopie) | 26,-- |
723 | Legner, Gisela | Rosenjahre. Von der Entstehung der Rosengärten in Zweibrücken. Europas Rosengarten. Wildrosengarten. Rosenweg. Zweibrücken, Conrad + Bothner, 1997, 8°, 95 S., mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen von Christoph Legner, illustrierter Original-Broschureinband *Mit handschriftlicher Widmung und Signatur der Verfasserin und des Illustrators "Gisela" und "Christoph". | 18,-- |
724 | Lehmann, Johann Georg | Vollständige Geschichte des Herzogthums Zweibrücken und seiner Fürsten, der Stamm- und Vorältern des k. bayer. Hauses. Nach Urkunden und sonstigen archivalischen Quellen bearbeitet. In zwei Abteilungen. München, Christian Kaiser, 1867, 8°, VII, 516 S., mit 5 genealogischen Falttafeln (teils mit kleinen Randeinrissen), marmorierter Pappeinband der Zeit (stark berieben und bestoßen, innen durchgehend etwas stockfleckig) | 75,-- |
725 | Leonhardt, Fritz (Redaktion) | Hugenotten im Zweibrücker Land. Zweibrücken, Historischer Verein, 1987, 4°, 119 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband (kleine Kratzspur auf Vorderdeckel) *Zweibrücken / Pfalz / Geschichte / Protestanten / Immigration / Emmigration | 33,-- |
726 | Ludwig, Carl | Die Belagerung von Zweibrücken. Geschichtliche Erzählung aus den Zeiten des 30jährigen Krieges. Zweibrücken, Fr. Lehmann'sche Buchhandlung, 1914, 8°, 151 S., mit 1 Porträt, mittelblauer Original-Leinwandeinband (etwas berieben) | 23,-- |
727 | Molitor, Ludwig | Vollständige Geschichte der ehemals pfalz-bayerischen Residenzstadt Zweibrücken von ihren ältesten Zeiten bis zur Vereinigung des Herzogthums Zweibrücken mit der Bayerischen Krone. + Urkundenbuch zur Geschichte der ehemals Pfalzbayerischen Residenzstadt Zweibrücken. 2 Bände in 1 Band. Zweibrücken, Ruppert (Schuler)m 1885 und 1888, 8°, 613 S., mit 14, teils gefalteten Abbildungen und Karten + XXIII, 252 S., goldgeprägter Halbleinwandeinband der Zeit mit marmorierten Deckeln (etwas berieben, innen teils etwas stockfleckig) | 165,-- |
728 | Molitor, Ludwig (Hrsg.) | Urkundenbuch zur Geschichte der ehemals Pfalzbayerischen Residenzstadt Zweibrücken. Zweibrücken, Ruppert, 1888, 8°, 252 S., späterer Leinwandeinband mit montiertem Original-Vorder- und Rückdeckel | 100,-- |
729 | Müller, Josef | Zweibrücken. Geschichte eines städtischen Gemeinwesens 1660-1930. Zweibrücken, Selbstvlg., 1948, 8°, 211 S., m. Abbildungen, Original-Broschureinband (Orts- und Landeskunde / Rheinland-Pfalz) | 10,-- |
730 | Ohler, Wolfgang | Eine Kamera erinnert sich. Zweibrücken in Schnappschüssen und Rückblenden. Zweibrücken, Echo Verlag, 2002, 8°, 239 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (leicht fleckig) | 13,-- |
731 | Ohler, Wolfgang | Magermilch und Rock'n Roll. Zweibrücken nach dem Krieg. 2. erweiterte Auflage. Zweibrücken, Echo Verlag, 237 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung, Einband aber leicht gebräunt. | 28,-- |
732 | Ohler, Wolfgang | Zweibrücken. Zweibrücken, Offsetdruck Conrad + Bothner, 1998, 4°, 96, XI S., mit zahlreichen Farbfotografien von Sybille Thomé und Textzeichnungen von Christoph Legner, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 16,-- |
733 | Protestantische Kirchengemeinde (Hrsg.) | Die Karlskirche in Zweibrücken: Festschrift zur Einweihung der wiederaufgebauten Kirche. Sonntag, 1. November 1970. Zweibrücken, Conrad + Bothner, 1970, 8°, 225 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (leicht berieben und bestoßen, innen teils papierbedingt gebräunt) | 12,-- |
734 | Schöndorf, Johannes | Zweibrücker Buchdruck zur Fürstenzeit. Das Buch- und Zeitungswesen einer Wittelsbacher Residenz 1488 -1794. Zweibrücken, Conrad und Bothner, 1995, Kl.-4°, 276 S., mit Abbildungen, Original-Leinwandeinband in Original-Schutzumschlag in guter Erhaltung Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 (innerhalb Deutschlands) möglich! | 40,-- |
735 | Schöndorf, Johannes (Hrsg.) | Mit leichter Hand und spitzer Feder. Die Zweibrücker Nachkriegszeit wie GB. Sie sah. Günther Bartz als Karikaturist, Zeichner und Maler. Zweibrücken, Zweibrücker Kulturgutstiftung Gehrlein-Fuchs, 2004, 4°, 244 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung BITTE BEACHTEN: Versand leider nur als Päckchen zu 5,00 EUR (innerhalb Deutschlands) möglich!. | 65,-- |
736 | Schöneberger, U. und E. | Aus der Geschichte meiner Heimatstadt Zweibrücken. Ein Heimatbüchlein für kleine und große Leute. Zweibrücken, Zweibrücker Druckerei und Verlaggesellschaft, 1965, 8°, 96 S., mit zahlreichen Abbildungen (Fotografien und Zeichnungen) und 1 gefalteten Stadtplan, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 16,-- |
737 | Staatliches Hofenfels - Gymnasium Zweibrücken (Hrsg.) | Festschrift. 125 Jahre Hofenfels - Gymnasium Zweibrücken 1861 - 1986. Zweibrücken, Conrad und Bothner, 1986, Gr.-8°, 180 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (minimal bestoßen) | 13,-- |
738 | Staatliches Neusprachliches Gymnasium Zweibrücken (Hrsg.) | Festschrift zur Einweihung am 22. Mai 1965. (Jahrsgruss : 4). Zweibrücken, Wilms Druck, 1965, 8°, 170 S., mit Abbildungen und Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband | 16,-- |
739 | Werle, Heike | Mir Zweebrigger redde wie de Schnawwel gewachs is. Mundart von Z wie Zweebrigge bis A wie Auerbach. Zweibrücken, Merkur Druck Werle, 1996, 8°, 112 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (Initialen auf Vorsatz) | 28,-- |
740 | Wilms, Rudolf (Hrsg.) | 4 Jahre Stadtrat, 4 Jahre Aufbau. (Zweibrücker Montashefte : Okrober 1964 : Sonderheft). Zweibrücken, 1964, 8°, 72 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 10,-- |