633 | Cortjaens, Wolfgang | Rheinische Altarbauten des Historismus. Sakrale Goldschmiedekunst 1870-1918. Rheinbach, CMZ-Verlag, 2002, 4°, 533 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Pappeinband mit Lesebändchen und Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (AT) | 35,-- |
634 | Driesch, Karlheinz von den | Handbuch der Ofen-, Kamin- und Takenplatten im Rheinland. (Werken und Wohnen : Volkskundliche Untersuchungen im Rheinland : Band 17). Köln, Rheinland-Verlag, 1990, 4°, 622 S., mit zahlreichen Abbildungen und 1 beiliegenden Faltkarte, Original-Leinwandeinband (etwas fleckig, vorderer fliegender Vorsatz fehlt) (AT) | 100,-- |
635 | Ewald, Wilhelm | Zeitschrift des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz. Jahrgang 26. Heft 1: Die Rheinischen Schützengesellschaften. Düsseldorf, 1933, Kl.-4°, 246 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband (etwas gebräunt, angestaubt) (AT) | 23,-- |
636 | Häberle, Daniel | Das Rheingold, seine Herkunft, Gewinnung und Verwendung. Sonderabdruck aus der Geographischen Zeitschrift. 36.Jahrgang 1930. Heft 7, S. 385- 403. Leipzig (u.a.), Teubner, 1930, 19 S., Original-Broschureinband | 10,-- |
637 | Heidorn, Max | Rhein-Album von Mainz bis Düsseldorf enthaltend neben zahlreichen Text-Illustrationen 24 Kunstblätter nach Original-Ölgemälden des Kunstmalers Fr. Kuhlmeyer. Hildesheim, Franz Borgmeyer, um 1910, Quer-4°, 204 S., illustrierter Original-Leinwandeinband mit Goldschrift (Vorderdeckel mit kleinen Fleckchen) *Überreicht vom Töchterpensionat Haus Mecklenburg in Godesberg am Rhein. (AT) | 30,-- |
638 | Plessen, Marie-Louise von (Hrsg.) | Der Rhein: Eine Europäische Flussbiografie. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. München (u.a.), Prestel, 2016, Kl.-4°, 333 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (Ecken etwas bestoßen) | 22,-- |
639 | Praktisches Taschenpanorama des Rheines. | 16-seitiges Leporello-Album in Farblithographie + 5-seitiges Leporello-Karte in Farblithographie. Ohne Ort und Verlag, um 1900, Kl.-8° (17x11,5 cm), Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas gebräunt, etwas berieben) *Rhein / Rheinpanorama / Rhein-Leporello | 40,-- |
640 | Reifferscheid, Heinrich | Der Rhein. Zehn neue Radierungen. Berlin, Wegweiser-Verlag, 1924, Quer-Gr.-4°, 10 Radierungen mit Titelblatt in Original-Halbleinwandmappe. *Die Radierungen sind alle vom Künstler handsigniert. Titel der Radierungen: Dampferhaltestelle. Ruine Schönburg. Die Feindlichen Brüder. Weinlese. Rheinbogen. Die Lei bei Erpel. Gross St. Martin in Köln. Alte Gasse in Köln. Rheinkribbe. Talfahrt. (AT) | 125,-- |
641 | Reliefpanorama des Rheines mit Text im Bild. No. 6 | 15-seitiges, farbiges Leporello. Köln, Hoursch & Bechstedt, um 1920, 25,5x180 cm, in Original-Broschurumschlag (die Falze des Leporellos etwas berieben) (AT) | 15,-- |
642 | Rhein-Album. | Der Rhein. Les Bords du Rhin. The Rhine. 12-seitiges Leporello-Album in Photolithographie. Frankfurt, Frey & Co., um 1890, 12° (7x11,8 cm), goldgeprägter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung | 30,-- |
643 | Sakolowski, Paul | Reiseführer. Der Rhein von Mainz bis Koblenz. Mit einem Plan. Leipzig, Verlag für Kunst und Wissenschaft Albert Otto Paul, um 1900, 16°, 48 S., mit 1 beiliegenden, farblithographierten Stadtplan, Original-Broschureinband in guter Erhaltung (etwas angestaubt) | 12,-- |