974 | 650 Jahre Stadtrechte Freudenburg 1346 - 1996. | 650 Jahre Stadt Freudenburg vom 19. Juli bis 21. Juli 1996. Freudenburg, 1996, 8°, 165 S., mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung | 16,-- |
975 | Aach bei Trier. | Konvolut von 20 Schriftstücken die Kirche zu Aach bei Trier betreffend. Meist handschriftliche Quittungen, 3 ausgefüllte Vordrucke, meist ausgestellt in Aach, einige auch in Trier, 1840, Oktav- bis Quartobögen, viele unterzeichnet von Pastor Otto, einige auch vom Landrat. (SCHH) | 100,-- |
976 | Anonym | Histoire Ecclesiastique d' Allemagne, contenant l' Erection, le Progrez, & l' Etat ancien & moderne de ses Archevechez et Evechez. Tome I qui comprend les Archevêchez de Maience, Treves et Cologne, leurs Evêchez Suffragans, les Chapitres des Eglises Metropolitaines & Cathedrales, & plusieurs faits historiques jusques à l' Année MDCCXXIV. Brüssel, Francois Foppens, 1724, 8°, XXX, 392 S., mit 1 Kupferstich-Frontispiz, goldgeprägter Original-Ganzledereinband (unteres Kapital leicht beschädigt, vordere Vorsätze mit Notizen in alter Handschrift und mit einem kleinen Zeitungsausschnitt). *OHNE DIE 9 KUPFERSTICH-TAFELN!! | 95,-- |
977 | Aubin, Hermann (Hrsg.) | Geschichtlicher Handatlas der Rheinprovinz. Im Auftrage des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn herausgegeben von Prof. Dr. Hermann Aubin. Mit Unterstützung von amtlichen Stellen, gelehrten Gesellschaften und Fachgenossen bearbeitet von Dr. Josef Niessen. Kökn und Bonn, J. P. Bachem, 1926, 4°, XVII S. Text + 56 S. mit teils farbigen Karten, Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung (Einband etwas fleckig) | 24,-- |
978 | Bach, Dieter | Volksschule im Fürstentum Birkenfeld zur Oldenburger Zeit 1817-1861. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität zu Mainz. Weißenthurm, Gerhard Dokter, 1972, Gr.-8°, 315 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (leicht berieben und bestoßen) (AT) | 13,-- |
979 | Bärsch, Georg (Hrsg.) | Beschreibung des Regierungs-Bezirks Trier. Nach amtlichen Quellen bearbeitet. Erster Theil: Enthaltend die Verhältnisse des Regierungs-Bezirks in allen seinen Beziehungen. !!!KOPIE!!! Trier, Lintz, 1849, 4°, XI, 389 S., goldgeprägter moderner Kunstledereinband in schöner Erhaltung (der Herausgeber auf dem Deckeltitel fälschlich mit "Bärch" bezeichnet) *!!!PRIVATE KOPIE!!!! | 45,-- |
980 | Bassermann-Jordan, Friedrich | Geschichte des Weinbaus unter besonderer Berücksichtigung der Bayerischen Rheinpfalz. Erster, Zweiter und Dritter Band. 3 Bände. (Band 1, 2 und 3). Frankfurt, Heinrich Keller, 1907, 4°, 962 S., mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln, Original-Leinwandeinbände in guter Erhaltung (minimal berieben, Rücken minimal gebräunt. Altes Exlibris in den Vorderdeckeln, modernes Exlibris auf den Vorsätzen, Exemplar aus einer Raucherbibliothek) | 650,-- |
981 | Becker, Kurt (u.a.) | Heimatchronik des Landkreises Birkenfeld. Mit Beiträgen von Otto Conrad, Lothar Kilian, Günther Michels und Klaus Eberhard Wild. Köln, Archiv für deutsche Heimatpflege, 1961, Gr.-8°, 335 S., mit zahlreichen Abbildungen, goldgeprägter Original-Ganzledereinband (stärker lichtrandig und berieben, innen teils Bleistiftanstreichungen / -anmerkungen) (AT) | 24,-- |
982 | Beissel, Stephan | Geschichte der Trierer Kirchen, ihrer Reliquien und Kunstschätze. II. / 2. Theil: Geschichte des Heiligen (hl.) Rockes. Trier, Paulinus-Druckerei, 1889 (Zweite vielfach vermehrte und verbesserte Auflage), 8°, 398 S., mit 1 Falttafel als Frontispiz (etwas fleckig und knittrig), Original-Halbledereinband mit marmorierten Deckeln (insgesamt stärker berieben, Unterkanten stark bestoßen, innen vereinzelt Bleistiftanstreichungen) | 18,-- |
983 | Berger, Ludwig (1887 - 1972) | Teilstücke aus den "Lebenserinnerungen" des Stadtbürgermeister i.R. Ludwig Berger, Idar-Oberstein. Idar-Oberstein, 1965, 4°, 165 S., einfacher Broschureinband (Einband berieben und etwas fleckig) *Als maschinenschriftliches Manuskript (mit Unterstreichungen und Korrekturen) *Die persönlichen Angelegenheiten sind bei dieser Zusammenstellung weggelassen bzw. stark verkürzt wiedergegeben. Die Erinnerungen umfassen im Wesentlichen den Zeitraum von 1919 - 1945. | 65,-- |
984 | Bindseil, Ilse | Wormser Staregebabbel. Humorvolle Geschichten aus dem Alltagsleben in Wormser Mundart. Worms, Derringer, 1982, 8°, 91 S., mit Illustrationen von Gerhard Pallasch, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Worms / Wormser Mundart (AT) | 16,-- |
985 | Bischöfliches General-Vikariat (Hrsg.) | Handbuch des Bisthums Trier für 1901. (Bistum Trier). Trier, Paulinus-Druckerei, 1901, Gr.-8°, 342 S., goldgeprägter Original-Ganzledereinband (Leder teils nachgedunkelt, etwas berieben, Titelblatt fehlt zur Hälfte) | 60,-- |
986 | Bohn, Hermann | Ortschronik Elzerath. Elzerath, 1986, 8°, 92 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung (private Widmung im Innendeckel) (AT) | 13,-- |
987 | Brandt, H. Peter | Kleine Strukturanalyse der Stadt Birkenfeld. Idar-Oberstein, Charivari Verlag, 1982, Gr.-8°, 76 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers auf dem Titelblatt / signiert (AT) | 13,-- |
988 | Brandt, H. Peter | Rötsweiler-Nockenthal. Doppelgemeinde am Rande einer Mittelstadt. (Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld : Sonderheft 37). Idar-Oberstein, Charivari, 1980, 8°, XIV, 426 S., mit Abbildungen und 2 Faltkarten, Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (AT) | 13,-- |
989 | Brandt, H. Peter (Hrsg.) | Birkenfeld. Festschrift zum 650jährigen Stadtjubiläum. (Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld : Sonderheft 42.) Birkenfeld, 1982, Gr.-8°, 368 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung (AT) | 22,-- |
990 | Brief aus Saarburg. | Schmuckbrief zum Namenstag. Doppelblatt, 3 Seiten beschriftet und 1993 datiert, mit Schmuckkartusche und montierter Farblithographie, 21x13,5 cm (einfach gefaltet) | 25,-- |
991 | Brühl, Heinrich | Mainz. Geschichtlich, topografisch und malerisch dargestellt von Heinrich Brühl, öffentlichem Lehrer der Mathematik des Großherzoglich Hessischen Gymnasiums dieser Stadt. Reprint der Ausgabe von 1829. Neustadt an der Aisch, Verlag für Kunstreproduktionen, 1997, Kl.-8°, X, 372, 9 S., mit 1 Frontispiz und 1 Faltkarte in Rückdeckel-Lasche, goldgeprägter, dunkelroter Original-Samteinband (etwa 30 Seiten mit Textmarkeranstreichungen) | 18,-- |
992 | Bungert, Hans-Peter | Katholisches Heiratsregister Mosel zwischen Piesport und Ellenz von Beginn der Kirchenbücher bis 1798 (Band II). Großrosseln, Selbstverlag des Verfassers, 1994, 4°, 318 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (Rückentitel: Heiratsregister Mittelmosel) | 55,-- |
993 | Carius, Robert | Das ehemalige Kirchenspiel Reichenbach: Reichenbach, Frauenberg, Hammerstein, Ausweiler. (Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld : Sonderheft 9.) Neuwied, Gerhard Dokter, 1963, 8°, 210 S., mit 23 Abbildungen und 2 Karten, Original-Broschureinband (Einband etwas lichtrandig) *Saarland | 13,-- |
994 | Casino-Gesellschaft Trier / Witzel, Michael (Hrsg.) | Bürgerliche Liberalität und Geselligkeit: 200 Jahre Casino-Gesellschaft Trier 1818-2018. Trier, Verlag für Geschichte und Kultur, 2018, Gr.-8°, 349 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 16,-- |
995 | Christoffel, Edgar | Die Geschichte des Landkreises Trier-Saarburg von den Anfängen bis zur Gegenwart 1815 - 1992. Trier, Verlag der Akademischen Buchhandlung Interbook, 1993, XVI, 701 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (aber lichtrandig) (AT) | 23,-- |
996 | Cnyrim, Dr. (August Dominik Heinrich) | Im Banne des Totenmaares. Saarbrücken, Hofer, 1932, 8°, 253 S., mit fotografischen Abbildungen, illustrierter, silbergeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (etwas berieben) *Eifel / Winkel-Oberwinkel / Weinfelder Mar (AT) | 13,-- |
997 | Craemer, Annette | Konvolut von 4 Bänden: Trier Geschichten von gestern und heute für alte und junge Leute. Trierer Märchen durch Sommer und Winter für große und kleine Kinder. + Trierer Geschichten 2. + Geschichten aus Trier und seiner Umgebung (3). + Erzählungen: Erlebtes, Erdachtes und Ausgeschnittenes. Trier, Nik. Koch, 1974, 1975, 1976, 1979 , jeweils Gr.-8° (fast quadratisch), jeweils mit Scherenschnitten von Annette Craemer, illustrierte Original-Pappeinbände in guter Erhaltung (teils leicht berieben). | 30,-- |
998 | Dahlem, Martin | Wurmbatzig Äbbel : Oppgehowen o'weidergedraon von Dahlems Merden / Dahlem. Dorch de Mill gedrieht von Prems, Clär. Polört on aogemaolt vom Furtwänglers Nies Trier, Cusanus-Verlag, 1949, 8°, 24 S., mit Illustrationen von Nies Furtwängler, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Trier / Mundart / Trierer Dialekt | 18,-- |
999 | Diener, Walter | Hunsrücker Volkskunde. (Volkskunde Rheinischer Landschaften). Bonn und Leipzig, Kurt Schroeder, 1925, 8°, XIV, 284 S., mit 83 Abbildungen und 2 Karten, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung (Seiten papierbedingt gebräunt, Exlibis im Vorderdeckel) *Georg Walter Diener (* 27. Oktober 1891 in Gemünden - 20. Januar 1987 in Wiesbaden) war ein deutscher Germanist, Historiker, Volkskundler und Lehrer. | 18,-- |
1000 | Dohm, B. | Manderscheid und Gillenfeld als Beispiele von Schönheit und Eigenart der Eifel. Eine Einführung in die erdgeschichtlichen und vulkanischen Bildungen. + Die Wunder der Natur in der Umgebung von Daun. Eine Einführung in das Verständnis vulkanischer Bildungen. (Fischers naturwissenschaftliche Heimatführer : 3 und 4). 2 Bände. Wittlich, Georg Fischer, 1930 und 1929, 8°, 27 und 28 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinbände in guter Erhaltung (AT) | 16,-- |
1001 | Dühr, Elisatbeth (Hrsg.) | Für Bürger und Fremde die auf Eleganz halten. Trierer Porzellan. (Trier / Porzellanmanufaktur). Trier, Selbstverlag des Städtischen Museums Simeonstift Trier, 2000, Kl.-4°, 232 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (AT) | 35,-- |
1002 | Dumdey, Dr. (Gustav) | Gesetze, amtliche Bestimmungen und Gerichtserkenntnisse für die Volks- und Mittelschulen im Reg.-Bezirk Trier aus den Jahren 1898-1911. Trier, Lintz, 1912, Gr.-8°, VIII, 706 S., Original-Halbleinwandeinband (etwas bestoßen, Deckel berieben, schwacher Stempel auf dem Titelblatt) | 24,-- |
1003 | Dutkiewicz, Karl-Georg | Bildband Verbandsgemeinde Herrstein. Hettenrodt, Offset Druck Becker, 2007, Quer-4°, 112 S., mit zahlreichen Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband (AT) | 20,-- |
1004 | Engelhardt, Friedrich R. | Als Bingen zu Frankreich gehörte. Bingen, A. Engelhardt, 1979, 8°, 294 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband in guter Erhaltung (minimal angestaubt / gebräunt) (AT) | 16,-- |
1005 | Erinnerung an Coblenz. | 15-seitiges Leporello-Album in Photolithographie mit 1 Panorama-Ansicht und 17 Ansichten aus Koblenz. Ohne Ort und Verlag, um 1900, 12° (11x15 cm), roter, goldgeprägter, illustrierter Original-Leinwandeinband (minimal berieben) (AT) | 24,-- |
1006 | Falz, Ernst | Von Menschen und edlen Steinen. Undatierter Reprint der Ausgabe von 1939. Idar-Oberstein, um 1980, 8°, 171 S., mit einigen Abbildungen, Original-Broschureinband (etwas lichtrandig) *Falz, Ernst, Edelsteinindustrieller, * 22.8.1870 Idar-Oberstein - 3.1.1950 Idar-Oberstein | 20,-- |
1007 | Festschrift. | 400 Jahre Lateinschule Meisenheim 1558 - 1958. 10 Jahre Paul-Schneider-Gymnasium. Festschrift zum 19. und 20. Juli. Meisenheim am Glan. Meisenheim, Feickert. 1958, Gr.-8°, 153 S. + Werbeanhang, mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband mit Leinenrücken (etwas angestaubt) | 16,-- |
1008 | Flesch, Stefan (Hrsg.) | Das Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Seine Geschichte und seine Bestände. Herausgegeben aus Anlass des 150-jährigen Bestehens. (Schriften des Archivs der Evangelischen Kirche im Rheinland : Nr. 33) Düsseldorf, Archiv der Evangelichen Kirche, 2003, Gr.-8°, XIII, 473 S. mit einigen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in neuwertiger Erhaltung (noch originalverschweißt) (AT) | 23,-- |
1009 | Fontaine, Arthur | Die Marienstätten am Trierer Markusberg. Das Ensemble von Mariensäule, Mariahilf-Kapelle und Stationsweg. Trier, Kliomedia, 2010, Gr.-8°, 164 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Geschichte und Kultur des Trierer Landes : Band II). | 20,-- |
1010 | Freckmann, Klaus | Wegekreuze, Bildstöcke und Heiligenhäuschen im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Köln, Rheinland-Verlag, 1984, 8°, 117 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben) | 24,-- |
1011 | Gaffga, Peter / München, Wolfgang H. (Hrsg.) | Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Brkenfeld und der Heimatfreunde Oberstein. 65. Jahrgang 1991 und 69. Jahrgang 1995. 2 Bände. Birkenfeld, 1991 und 1995, 8°, 245 und 296 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinbände in guter Erhaltung (AT) | 13,-- |
1012 | Goerz, Adam | Regesten der Erzbischöfe zu Trier von Hetti bis Johann II. 814-1503. Trier, Lintz, 1861, Kl.-4°, XIV, 282 S., Original-Halbleinwandeinband (Einband stärker berieben und bestoßen, Seiten gebräunt) | 150,-- |
1013 | Graach, M. und J. | Heimatschriften des Kath. Lehrerverbandes Bez. Trier. Heft 4: Das heilige Trier. + Heft 9/10: Das römische Trier. + Heft 11: Das mittelalterliche Trier. + Heft 12: Das neuzeitlche Trier. 4 Bände. Trier, Paulins-Druckerei, 1924 und 1925, 8°, 48, 88, 41 und 38 S., mit Abbildungen, illustrierte Original-Broschureinbände (etwas lichtrandig, etwas berieben) | 45,-- |
1014 | Gruss aus Schönecken, Rbz. Trier. Gesamtansicht. Hotel Rondé. | Ansichtskarte. Farblithographie bei Reisinger & Co., Köln, 1898, gelaufen und gestempelt. | 15,-- |
1015 | Hauth, Wilhelm | Die Pfarrer, Diakonen und Schulmeister der evangelischen Talgemeinde, sowie die Hofprediger an der Schloßkapelle Birkenfeld. Birkenfeld/Nahe, Verlag: Glaube und Heimat, 1930, Gr.-8°, 68 S., illustrierter Original-Broschureinband (2 Besitzeinträge) (AT) | 20,-- |
1016 | Heck, Johann | Familienbuch Landscheid mit den Orten und Höfen Altenhof, Burg, Hütt, Niederkail, Landscheid 1694-1800. Ausgabe II. Düsseldorf, 1999, 4°, 312 S., Leinwandeinband in schöner Erhaltung *Gebundener Ausdruck von einer CD. | 65,-- |
1017 | Heiliger Rocke, Trier. | Wallfahrts-Blatt zur Austellung des Hl. Rockes im heiligen Jahr 1933. Nr. 1 - Nr. 8 in einem Heft. Trier, Paulinusdruckerei, 1933, 4°, 127 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband (Einband berieben, am unteren Kapital kleine Beschädigung) *Beiliegend: Trierer Nationalblatt - der neue rheinische Merkur: 5. Sondernummer zur Ausstellung des Heiligen Rockes 1933. Folio, 8 S. (AT) | 18,-- |
1018 | Heimatverein "Saarstrand", Saarburg (Hrsg.) | Lausche Saarburg deinen Liedern - Eine Liedersammlung von Saarburg und der Saarlandschaft. Saarburg, Rassier, 1987, 8°, 112 S., mit Illustrationen von Josef Kochems und Noten, Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 20,-- |
1019 | Hennen, Dr. | Die Buchdruckerkunst in Trier im 15. Jahrhundert nebst Beiträgen zur kölnischen Buchdruckergeschichte jener Zeit. (Extrait du Centralblatt für Bibliothekswesen). Leipzig, Otto Harrassowitz, 1887, 8°, 16 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung (IKO) | 20,-- |
1020 | Hettner, Felix | Die Römischen Steindenkmäler des Provinzialmuseums zu Trier mit Ausschluss der Neumagener Monumente. Trier, Lintz, 1893, 8°, 2 Blatt, 294 S., mit zahlreichen Abbildungen im Text, späterer Ganzleinwandeinband mit Rücken- und Deckelbeschriftung in schöner Erhaltung | 145,-- |
1021 | Holzer, Karl Josef | De Proepiscopis Trevirensibus Sive Archiepiscorum Trevirensium, In pontificali munere Sociis atque collegis, Expositio historica, quam scripsit, quaque de Solemniis Pontificalis Inaugurationis Reverendissimi viri ac Domini D. Io. Georgii Mueller, Ss. Theol. Doctoris, Thaumacensis ecclesiae Episcopi, Vicarii in Spiritualibus Generalis, Summique capituli Trev. Canonici, Die 12 Januarii 1845 congratulatur Carol. Ios. Holzer. Koblenz, Dubois, 1845, 8°, VI, 136 S., Original-Broschureinband (Einband beschädigt, innen teils stockfleckig, 1 Doppelbogen lose) (AT) | 24,-- |
1022 | Jeschke, Peter | Ländliche Rechtsquellen aus dem Kurmainzer Rheingau. (Geschichtliche Landeskunde : Band 54). Stuttgart, Franz Steiner, 2003, Gr.-8°, XLII, 604 S., mit 1 Karte, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (innen etwa bis S. 25 und ab S. 547 Bleistiftanstreichungen / - anmerkungen) (AT) | 25,-- |
1023 | Kammer, Karl | Das Bistum Trier. Trier, Paulinusdruckerei, 1934, 4°, 138 S., mit zahlreichen Abbildungen, go Original-Leinwandeinband (Einband leicht fleckig, einige Seiten mit Randläsuren und Randverstärkung) (AT) | 20,-- |
1024 | Kerp, Heinrich | Heimatkunde des Regierungsbezirks Trier. Trier, Lintz, 1900, 8°, 55 S., mit 14 Abbildungen, Original-Broschureinband (Einband stark fleckig, innen teils stockfleckig / gebräunt) | 28,-- |
1025 | Kickton, Hermann | Die Urzeit des Trierer Landes. Eine geologische Darstellung für weitere Kreise. Trier, Lintz, 1925, 8°, 92 S., mit 30 Abbildungen im Text und 14 auf 9 Tafeln, farbig illustrierter Original-Broschureinband (etwas fleckig, v.a. der Rückdeckel) (AT) | 20,-- |
1026 | Klein, Heinrich (Hrsg.) | Der Haardtwald und die Mark Thalfang im ehemaligen Amte Tronecken. Birkenfeld / Nahe, Fritz Scheur, 1953, 8°,79 S., mit Abbildungen, Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung *Dhronecken / Die Mark Thalfang war ein Verwaltungsbezirk im Trierer Land seit 1112. (AT) | 20,-- |
1027 | Kloster Kalvarienberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler auf dem Kalvarienberg | Ursulinenkloster Calvarienberg. Schluss-Feuer für das Sommer-Semester 1867, den 13. August, Nachmittag 2 Uhr. Programmheft. Ahrweiler, P. Pischner, 1867, 8°, 2 Doppelbögen ohne Heftung, mit Zierbordüre auf dem Titelblatt (stockfleckig) (IKO) *Auf dem Kalvarienberg in Ahrweiler führte das Kloster ein Gymnasium und eine Realschule für Mädchen, sowie ein Internat. | 20,-- |
1028 | Knebel, Hajo | Daheim und über den Fluß. Julius Zerfaß. Eine Kindheit in Kirn. Meisenheim, Hain-Druck, 1985, 8°, 179 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung *Julius Zerfaß (* 4. Februar 1886 in Kirn - 24. März 1956 in Zürich) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Walter Hornung. Posthum erschienen Zerfaߒ Kindheitserinnerungen unter dem Titel Daheim und über den Fluß. Eine Kindheit in Kirn. | 45,-- |
1029 | Kordel, Matthias (Hrsg.) | Ruwer und Eitelsbach. Zwei Dörfer im Spiegel ihrer Geschichte. (Geschichte und Kultur des Trierer Landes : Band 2). Trier, Kliomedia, 2003, Gr.-8°, 407 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Pappeinband (Buchblock etwas schiefgelesen, private Widmung auf Vorsatz) (AT) | 20,-- |
1030 | Kremer, Peter (Hrsg.) | Der Gang zur Mett. Geschichten um die Eifelweihnacht. Wittlich, Georg Fischer, 1936, 8°, 109 S., einfacher Original-Broschureinband mit beschädigtem Original-Schutzumschlag (private Widmung auf Titel) | 16,-- |
1031 | Kusch, Katrin | Die Wiederbegründung der SPD in Rheinland-Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg (1945 - 1951). Mainz, v. Hase & Koehler Verlag, 1989, Gr.-8°, XI, 327 S., Original-Leinwandeinband in Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Veröffentlichungen der Kommission des Landtage für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz : Band 12 *Geschichte / Politik / Parteien / Nachkriegszeit / Nachkriegsjahre | 26,-- |
1032 | Kusch, Katrin | Die Wiedergründung der SPD in Rheinland-Pfalz nach dem 2. Weltkrieg. (1945 - 1951). Mainz, v. Hase & Koehler, 1989, Gr.-8°, 327 S., Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 28,-- |
1033 | Landesamt für Umweltschutz Rheinland-Pfalz (Hrsg.) | Beiträge zur Landespflege in Rheinland-Pfalz. Band 3. Oppenheim, 1975, Gr.-8°, 432 S., mit zahlreichen Abbildungen und Karten im Text und mit 11 Faltkarten, illustrierter Original-Broschureinband (Einband etwas berieben und bestoßen, vereinzelt etwas stockfleckig) (AT) | 24,-- |
1034 | Landrat Dr. Walter Beyer. | Zum 60. Geburtstag, Birkenfeld, den 11. Januar 1980. Birkenfeld, 1980, 4°, 27 S. + Abbildungsteil, Original-Broschureinband (AT) | 13,-- |
1035 | Laven, Hermann | Der Trierer Dom und seine Vergangenheit. Zur Erweckung des Kunstverständnisses. Trier, Lintz, 1911, Gr.-8°, 76 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband mit zarter Zierordüre in guter Erhaltung (AT) | 16,-- |
1036 | Leonardy, Aloys | Igel. Unter dem Schatten der Adlerflügel. 2000 Jahre Igeler Heimatgeschichte. 1. Teil: 50 v. Chr. bis 1949. Trier, Dackweiler & Co., 1972, 8°, 99 S., mit einigen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung | 13,-- |
1037 | Leonardy, Johann | Geschichte des Trierischen Landes und Volkes. In sieben Büchern nach den besten Quellen bearbeitet und bis in die neueste Zeit fortgeführt. Trier, Sonnenburg, 1870, 8°, XIX, 1024 S., Original-Halbledereinband (Einband stark berieben, bestoßen, kleiner Einriß am oberen Kapital, Bindung im hinteren Falz angelockert) | 95,-- |
1038 | Lohmeyer, Karl | Bearbeitung von Birkenfelder Kirchenbüchern. Teil I: Die geschichtlichen, kultur- und volskundlichen Beziehungen. Birkenfeld/Nahe, Ferdinand Fillmann / W. M. Hoestermann, 1909, 8°,3 Blatt, 123 S., Original-Broschureinband (gebräunt, Gebrauchsspuren, Exlibris im Vorderdeckel) | 45,-- |
1039 | Losse, Michael | Burgen und Schlösser in der Eifel. Rheinbach, Regionalia Verlag, 2013, 8° (fast quadratisch), 279 S., mit zahlreichen Abbildungen, flexibler, illustrierter Original-Kartoneinband in guter Erhaltung | 18,-- |
1040 | Losse, Michael | Die Mosel. Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen von Trier bis Koblenz. Petersberg, Michael Imhof Verlag, 2007, Gr.-8°, 192 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter, leicht flexibler Original-Kartoneinband in schöner Erhaltung | 30,-- |
1041 | Mainz | Reglement für die Bundesfestung Mainz, beschlossen in der 36. Sitzung der Deutschen Bundescersammlung vom 27. September 1832. Mainz, 1832, 4°, 47 S., marmorierter Pappeinband der Zeit (stärker berieben und bestoßen, Rücken etwas beschädigt) | 50,-- |
1042 | Mais, Edgar | Jungmann, Jagdflieger, Investmentbanker. Zeitgeschichtlicher Roman mit autobiographischen Zügen. Idar-Oberstein, Selbstverlag, 1999, 8°, 344 S., illustrierter Original-Broschureinband (sehr leicht berieben) | 13,-- |
1043 | Mayen, Klaus Dieter | So war es damals, das Leben im Rheinischen Schiefergebirge. Ein Tagewerk. Erinnerungen in Wort und Bild. Band 1, 2, 3 und 4. Band I, II, III und IV. 4 Bände. Siershahn, Verlag Veronika Mayen, 2000, 2000, 2001 und 2003, Gr.-8°, jeweils 108 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierte Original-Pappeinbände in schöner Erhaltung | 50,-- |
1044 | Meuren, Jakob | Prümzurlay in der Prümer Schweiz am Südrande der Eifel. Wanderführer. Trier, Volksfreund-Druckerei Nik. Koch, um 1950, 8°, 19 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (leicht angestaubt) (AT) | 13,-- |
1045 | Mötsch, Johannes (Hrsg.) | Ein Eifler für Rheinland-Pfalz. Festschrift für Franz-Josef Heyen zum 75.Geburtstag. Teil 1 und 2 in zwei Bänden. (= Quellen und Abhandlungen zur Mittelrheinischen Kirchengeschichte, Band 105/1 und 105/2). 2 Bände. Mainz, Selbstverlag der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte, 2003, Gr.-8°, 1253 S., Original-Leinwandeinbände mit Original-Schutzumschlägen in schöner Erhaltung im Original-Pappschuber *Franz-Josef Heyen (1928 - 2012) war ein deutscher Archivar, Historiker und Philologe mit dem Schwerpunkt Geschichte der Institutionen, Klöster, Kirchen und Personen auf dem Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz. | 38,-- |
1046 | Müller, Max | Die Ortsnamen im Regierungsbezirk Trier. GEBUNDENE KOPIE!!! Kopie der Ausgabe: Trier, Jacob Lintz, 1906, Gr.-8°, 86 S., Halbleinwandeinband mit Lederrückenschild und marmorierten Deckeln in guter Erhaltung | 24,-- |
1047 | Müller-Ried, Hans | Trier. 12 Federzeichnungen. Trier, 1959, 4°, 12 Tafeln mit Reproduktionen nach Federzeichnungen in Original-Papp-Mappe (diese etwas berieben und gebräunt) (AT) | 30,-- |
1048 | München, Wolfgang H. (Hrsg.) | Bleiderdingen 1235 - 1985: Beiträge zur Geschichte, Landschaft, Volkskunde. Festschrift zur 750-Jahr-Feier herausgegeben im Auftrage des Festausschusses von Wolfgang H. München. Widmungsexemplar. Idar-Oberstein, Charivari-Verlag, 1985, 8°, 182 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Herausgebers auf dem Vorsatz / signiert. (AT) | 16,-- |
1049 | Neyses, Adolf | Die Baugeschichte der ehemaligen Reichsabtei St. Maximin bei Trier. Text- und Tafelband. 2 Bände. (Kataloge und Schriften des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Trier, Band VI/1 und VI/2). Trier, Selbstverlag des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums, 2001, 4°, 291 S., mit zahlreichen Abbildungen + 42 Tafeln und 4 Beilagen, Original-Leinwandeinband und Original-Leinwand-Flügelmappe in illustriertem Original-Pappschuber - alles in sehr schöner Erhaltung. | 80,-- |
1050 | Oberbürgermeister der Stadt Mainz (Hrsg.) | Gutenberg-Festwoche Mainz vom 21. bis zum 29. Juni 1941. Programmheft. Mainz, Albert Eggebrecht-Presse, 1941, 8°, 24 S., mit montierten Abbildungen, Original-Broschureinband mit Kordelheftung und Wappen auf dem Vorderdeckel (AT) | 30,-- |
1051 | Oberrheinischer Geologischer Verein (Hrsg.) | Geologische Exkursionen in der weiteren Umgebung von Bernkastel-Kues. Sonderband aus ahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins : Band 86. Stuttgart, 2004, 8°, 296 S., mit 7 Abbildungen, Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 13,-- |
1052 | Obser, Anton | Rund um das Vogelskreuz. Ein Beitrag zur Heimatgeschichte von Kordel. Trier, NCO-Verlag Neu & Co., 1974, 8°, 44 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung (leicht lichtrandig) | 16,-- |
1053 | Ortsgemeinde Oberreidenbach (Hrsg.) | ...und bleibt die Erinnerung doch. 100 Jahre Oberreidenbach im Bild 1890 - 1990. Oberreidenbach, 1990, 8°, 364 S., fast ausschließlich Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (AT) | 20,-- |
1054 | Otzen, Barbara und Hans | Klosterführer Eifel: Ein Lese- und Bilderbuch. Rheinbach, CMZ-Verlag, 2018, 8°, 377 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 12,-- |
1055 | Pahde, Adolf | Landeskunde der preußischen Rheinprovinz. Zunächst zur Ergänzung der Schulgeographie von E. von Seydlitz. Breslau, Ferdinand Hirt, 1904, 8°, 56 S., mit Holzstich-Illustrationen, Original-Halbleinwandeinband (Einband stärker berieben und bestoßen) | 13,-- |
1056 | Petto, Walter | Einwohner von Züsch, Neuhütten, Damflos 1574 bis 1820. Saarbrücken, 1985, 4°, 518 S., mit einigen Karten sowie 21 Abbildungen, moderner Leinwandeinband in schöner Erhaltung *Kopie oder Ausdruck von einer CD - aufwändig gebunden. Die gebundene Originalausgabe ist vergriffen. *Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e.V: 17. Sonderband. | 65,-- |
1057 | Post, Bernhard | Judentoleranz und Judenemanzipation in Kurmainz (1774-1813). Wiesbaden, Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, 1985, Gr.-8°, XXXIII, 509 S. + Anhang, mit einigen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (leicht berieben und bestoßen, kleiner handschriftlicher Vermerk auf dem Vorsatz) (AT) | 20,-- |
1058 | Postkartenalbum mit 94 Ansichtskarten / Aks. | Francfort - Trèves - Kaiserslautern - Neuss. Album mit 94 eingesteckten, meist farbigen Ansichtskarten, um 1900, Original-Halbleinwandeinband (etwas berieben). Das Album enthält 22 Karten von Frankfurt, 39 von Trier (hier etwa die Hälfte in schwarz-weiß), 16 von Kaiserslautern, 16 von Neuss und 1 Karte von Darmstadt. | 95,-- |
1059 | Reidenbach, Karl-Theo | Achatschleiferei und Wasserschleifen am Idarbach. Idar-Oberstein, Maurer-Druck, 1986, 8°, 192 S., mit zahlreichen Abbildungen und Kartenskizzen (von Heinz Ermes), illustrierter Original-Pappeinband (leicht berieben) | 24,-- |
1060 | Rheinische Heimatblätter. Mosel - Saar - Nahe - Lahn. | Sondernummer: Das obere Nahetal. (Jahrgang 1924 : Nr. 9). Koblenz, Rheinische Verlagsgesellschaft, 1924, 4°, 260 - 290 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband (Einband berieben und fleckig, komplettes Heft mit Längsknick mittig) | 24,-- |
1061 | Rosenkränzer, Rudolf (u.a.) | 2000 Jahre Tawern. Trier, Druckerei Ensch, 1993, Gr.-8°, 711 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 40,-- |
1062 | Rupp, Max | Aus 25 Jahren. 22. Sonderheft des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld. Birkenfeld, 1973, 8° 216 S., mit Illustrationen, Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Handschriftliche Zueignung und Signatur von Max Rupp auf dem Vorsatz / signiert & gewidmet (AT) | 13,-- |
1063 | Schmidt, Karl | Das Dörsdorfer Bürger- und Sippenbuch. So sie genannt sind von 1519 bis 2003. Dörsdorf, 2003, 4°, 248 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband (Rücken minimal aufgehellt) in schöner Erhaltung | 75,-- |
1064 | Schmitt, Thomas J. | Die katholische Pfarrei St. Ursula in Krettnach mit den Filialen Niedermennig und Obermennig (1628) 1778 - 1899. Familienbuch. Köln, 2005, 8°, 414 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Veröffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. : Band 208 | 24,-- |
1065 | Schneider, C. | Geschichte des Wild- und Rheingräflichen Hauses, Volkes und Landes auf dem Hundsrücken. (Unveränderter Neudruck). = Bilder aus der heiamtlichen Vergangenhet : Heft II-XII. Birkenfeld, Verlag von "Glaube und Heimat", 1926, 8°, XVIII, 302 S., mit 1 Frontispiz-Porträt, Titelvignette und 2 Tafeln, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung (Raucherbibliothek) *Reprint der Ausgabe Kreuznach, Voigtländer, 1854. *Hunsrück. | 85,-- |
1066 | Scholer, Heribert | Einwohnerbuch der ehemaligen Bürgermeisterei Zerf ergänzt aus den Kirchenbüchern der Pfarreien Greimerath, Hentern und Zerf (1650) 1700 bis 1899. (Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte : Serie A : Nr. 497). Köln, Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, 2009, 4°, 900 S., Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 38,-- |
1067 | Scholer, Heribert | Familienbuch Mandern - Waldweiler 1686 - 1899. Köln, 2010, 8°, 594 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Veröffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. : Band 256 | 13,-- |
1068 | Schriftenreihe des Arbeitskreises Hechtsheimer Ortsgeschichte. 3 Hefte. | Heft I: Jakob Schneider: Der Ortskern von Hechtsheim 1709. 1987, 78 S., mit Faltkarte. Heft VI: Hechtsheim vom Mittelalter bis zum Ende der Napoleonischen Zeit. 1996, 148 S., mit Abbildungen. Heft IX: Willi Leonhard Veith: Geschichte der katholischen Kirche und Pfarrei St. Pankratius zu Hechtheim + Rudolf Kurz: Evangelische Kirchengeschichte Mainz-Hechtsheim + Klaus-Peter Decker (u.a.): Hechtsheim unter der Ortherrschaft der Grafen zu Ysenburg 1420-1706. 2002, 211 S., mit Abbildungen, jeweils Original-Broschureinband in guter Erhaltung (Heft I und VI mit vereinzelten Textmarkeranstreichungen). (AT) 3 Hefte zusammen: | 30,-- |
1069 | Schröder, Joachim | Leben und Arbeiten in der Vulkan- und Westeifel. Erfurt, Sutton Verlag, 2009, 8°, 95 S., mit zahlreichen Abbildungen nach schwarz-weiß Fotografien, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (Die Reihe Archivbilder) (AT) | 13,-- |
1070 | Schuchert, August | Die Mainzer Kirchen und Kapellen. 24 (von 25) Heften + 1 gefaltete Ansicht. Mainz, Joh. Falk 3. Söhne GmbH, 1939, 8°, Einleitungsheft, Sammelmappe 2-23 (Nr. 22 FEHLT) + 2 Faltpläne (= Nr. 24+25) sowie gefaltete Ansicht, mit zahlreichen Abbildungen, in Original-Pappkassette mit seitlichem Druckknopf (privater Besitzeintrag im Deckel und kleiner Besitzstempel in jedem Heft) | 75,-- |
1071 | Schuhn, Werner / Reichert, Aloys (Hrsg.) | Quint. Eine Geschichte des Stadtteils und der ehemaligen Eisenwerke. Trier, Paulinus-Druckerei, 1984, 8°, 307 S., mit zahlreichen Abbildungen, goldgeprägter Original-Kunstledereinband in schöner Erhaltung *Ehrang / Quint ist einer der 19 Ortsbezirke der Stadt Trier in Rheinland-Pfalz. | 60,-- |
1072 | Schüler, Heinz / Flesch, Stefan (Hrsg.) | Verzeichnis der Kirchenbücher der Archivstelle Boppard des Archivs der Evangelischen Kirche im Rhein. Dritte, verbesserte und erweiterte Auflage. Düsseldorf: Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, 1997, 8°, 294 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (AT) | 16,-- |
1073 | Schulze-Dörrlamm, Mechthild | Das steinerne Monument des Hrabanus Mauris auf dem Reliquiengrab des Hl. Bonifatius (+754) in Mainz. Mainz, 2002, 4°, 67 S. + Abbildungen auf Tafeln, Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (AT) *Sonderdruck aus "Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz", 51. Jahrgang 2004. | 16,-- |
1074 | Speicher, Eduard | Gesetze und Verordnungen über das Elementar-Schulwesen mit besonderer Rücksicht auf den Regierungsbezirk Trier. Trier, Lintz, 1876, 8°, XI, 230 S., Original-Halblederwandeinband (Einbanddeckel stark berieben und gebräunt, Ecken bestoßen) | 24,-- |
1075 | Starklof, Ludwig | Journal meiner Reise nach Birkenfeld und Oberstein 1816. Birkenfeld, 1980 / 1981, Gr.-8°, 26 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband *Nr. 173 / 500 Exemplaren / Weihnachstgabe des Landrates des Landkreises Birkenfeld mit Signatur des Landrates Beyer *Idar-Oberstein | 16,-- |
1076 | Strehlen, Martina (u.a., Red.) | Ein edler Stein sei sein Baldachin. Jüdische Friedhöfe in Rheinland-Pfalz. Hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz. Speyer, Progress Druck, 1996, Gr.-8°, 240 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung (kleine, handschriftliche Anmerkung auf Titelblatt) (AT) | 18,-- |
1077 | Tapp, Alfons | Die katholische Pfarrei St. Quiriacus und Auctor in Taben-Rodt 1677 - 1899 mit Hamm 1803 - 1899. Familienbuch. Köln, 2008, 8°, 394 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Veröffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. : Band 235 | 13,-- |
1078 | Theis, Hans | Die Sage raunt in alten Mauern : Eifeler Sagen, Schnurren, Anekdoten, Geschichten und Erzählchen. Neuerburg, Druckerei M. Hoffmann, 1991 (2. Auflage), 8°, 285 S., mit Illustrationen von Eva-Charlotte Klein, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 15,-- |
1079 | Theiß, Wilfried | Holzbach. Die Geschichte eines Hunsrückdorfes. Holzbacher Beereflaare. Ein Buch für die Holzbacher über die Holzbacher Geschichte von Holzbachern geschrieben. Simmern, Böhmer Druckerei, 2001, 8°, 655 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (AT) | 24,-- |
1080 | Verbandsgemeindeverwaltung Bitburg-Land (Hrsg.) | Burg Rittersdorf. Festschrift zur Einweihung der restaurierten Wasserburg Rittersdorf / Eifel. Trier, 1987, 4°, ohne Seitenzählung (etwa 150 S.), mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Die Burg Rittersdorf liegt an der Nims in der Gemeinde Rittersdorf im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. | 16,-- |
1081 | Verein für Mosel, Hochwald und Hunsrück (Hrsg.) | Hochwald- und Hunsrückführer. Zugleich umfassend die Thäler der Mosel, Nahe und Saar. Herausgegeben vom Verein für Mosel, Hochwald und Hunsrück. 3. und 4. gänzlich umgearbeitete Auflage. Bad Kreuznach, Voigtländer, 1898, Kl.-8°, X, 267, 30 S., mit farblithographierten Faltkarten und Abbildungen im Text und mit 1 großen, farblithographierten Faltkarte (teils hinterlegt) am Ende des Buches, Original-Leinwandeinband (etwas berieben, Exlibris im Vorderdeckel) | 40,-- |
1082 | Verschönerungsverein für Rengsdorf und Umgebung / für den unteren Westerwald. (Hrsg.) | Führerkarte (Übersichts-Karte) für Rengsdorf und Umgebung. Neuwied, Fritz Schalk, um 1950, gefaltete Farbkarte (60x66 cm) in Leinwand-Schuber (AT) | 20,-- |
1083 | Voigtländer, R. | Das malerische und romantische Nahe-Thal und die Rhein-Nahe-Eisenbahn. Gallerie von Ansichten der schönsten Punkte der Nahegegend mit erläuterndem und beschreibendem Texte. Zweite vermehrte Auflage. (Nahetal) Bad Kreuznach, R. Voigtländer, 1872, Gr.-8°, 71 S. Text + 20 Stahlstichtafeln mit Ansichten, gold- und blindgeprägter Original-Leinwandeinband (etwas bestoßen, etwas lichtrandig. Ab Seite 66 oben etwas fleckig) *Die Tafeln (3 davon randfleckig) zeigen: Burgtor auf Dhaun (Frontispiz), Nahemündung, Bad Kreuznach, Salinental, Münster mit Rheingrafenstein, Ebernburg, Rothenfels, Schloß Böckelheim, Disibodenberg, Schoß Dhaun, Johanniskirche, Kirn, Stein-Kallenfels, Oberstein, St. Wendel u.a. | 450,-- |
1084 | Wackenroder, Ernst / Neu, Heinrich | Die Kunstdenkmäler des Landkreises Trier. Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz : Band 15/II. Düsseldorf, Schwann, 1936, Kl.-4°, X, 419 S., mit 302 Abbildungen und 1 Karte, Halbleinwandeinband der Zeit mit marmorierten Deckeln in guter Erhaltung (2 kleine geschwärte Besitzeinträge) | 30,-- |
1085 | Wagner, Rudolf | Familienbuch Salmrohr - Dörbach 1583 - 1900. Köln, 2011, 8°, 608 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Veröffentlichungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. : Band 267 | 16,-- |
1086 | Weber, P. | Anleitung zur Besichtigung des Domschatzes zu Trier zugleich als Andenken an den Besuch der Domschatzkammer. Trier, Paulinus-Druckerei, um 1910, Kl.-8°, 32 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (etwas angestaubt) (AT) | 13,-- |
1087 | Weber, Winfried und Hans Casel | Trier. Geschichte des Bistums. Band 1, 2, 3, 4, 5 und 6. 6 Hefte. Strasbourg, Éditions du Signe, 1994, 1996, 1996, 1998, 1999 und 2000, 4°, jeweils 48 S., jeweils mit zahlreichen Abbildungen, illustrierte Original-Broschureinbände in schöner Erhaltung (1 Heft mit Adressaufkleber auf dem Vorderdeckel) | 40,-- |
1088 | Werle, Otmar | Das Weinanbaugebiet der deutsch-luxemburgischen Obermosel. (Trierer Geographische Studien : Heft 2). Trier, Selbstverlag, 1977, Gr.-8°, 210 S., mit einigen Kartenskizzen, Original-Broschureinband (etwas berieben, Rücken etwas gebleicht) (AT) | 20,-- |
1089 | Weyand, Michael | Trier Anno Tubak. Ansichtskarten aus der "guten alten Zeit" einer 2000 jährigen Stadt. Trier, Ensch, um 1985, Quer-8°, 94 S., fast ausschließlich Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 12,-- |
1090 | Wies, K. | Unseres Bischofs Jubelfest. Die Festlichkeiten am 14. und 15. August 1921 zu Ehren des 40jährigen Bischofsjubiläums unseres Bischofs Dr. Michael Felix Korum. Trier, Paulinus-Druckerei, 1921, Gr.-8°, 79 S., mit Abbildungen auf Tafeln und 1 Frontispiz-Porträt, illustrierter Original-Broschureinband (Einband gebräunt und etwas fleckig, Seiten papierbedingt gebräunt aber sauber) | 16,-- |
1091 | Woerl, Leo (Hrsg.) | Führer durch die Residenz- und Provinzialhauptstadt Coblenz und Umgebung. (Woerl´s Reisehandbücher). Leipzig, Woerl, 1901, Kl.-8°, 80 S., mit 1 Faltplan der Stadt, Illustrationen und 1 Umgebungskarte, Original-Broschureinband (leicht angestaubt) *Koblenz (AT) | 18,-- |
1092 | Wrede, Adam | Eifeler Volkskunde. (Volkskunde Rheinischer Landschaften). Bonn und Leipzig, Kurt Schroeder, 1924 (2. vermehrte Auflage), 8°, XII, 294 S., mit 71 Abbildungen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Seiten papierbedingt gebräunt, Exlibis im Vorderdeckel, Ecken bestoßen) *Adam Wrede (* 12. April 1875 in Düsseldorf - 21. Dezember 1960 in Köln) war ein deutscher Philologe, Sprachwissenschaftler und Volkskundler. | 18,-- |
1093 | Wundt, Friedrich Peter | Entwurf der allgemeinen rheinpfälzischen Landesgeschichte von den ältesten Zeiten an bis zu dem Jubelfeste der 50jährigen Regierung Karl Theodors 1792. Mannheim, Ferdinand Kaufmann, 1798, 8°, XII, 243 S., moderner Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung (Titelblatt fleckig und mit leichten Beschädigung (komplett mit altem Papier hinterlegt), Seiten leicht gebräunt, letzte Siet zur Hälfte beschnitten (ohne Textverlust), Exlibris im Vorderdeckel) *Friedrich Peter Wundt ,16. August 1745 Kreuznach - 13. März 1808 Wieblingen bei Heidelberg, Theologe, Historiker, Kirchenrat, Professor der Geographie und Landesgeschichte an der Universität Heidelberg. | 300,-- |