383 | Arneth, Alfred | Prinz Eugen von Savoyen. Nach den handschriftlichen Quellen der kaiserlichen Archive. Band 1, 2 und 3. 3 Bände. Wien, Typogr.-literar.-artist. Anstalt, 1858, Gr.-8°, XIII, 494 + VIII, 537 + IX, 619 S., mit 11 Porträttafeln, 6 gefalteten Schlachtenplänen, 2 Anischten, 1 Medaillentafel und 1 gefalteten Faksimile, goldgeprägte Original-Leinwandeinbände (Einbände berieben, bestoßen und etwas beschädigt, Papierrückenschilder oben, Seiten meist sauber, die Tafeln und Plänen meist stockfleckig) *Erstausgabe *Alfred Ritter von Arneth (1819-1897) war ein österreichischer Historiker und Politiker. | 200,-- |
384 | Aventinus, Johannes (Johannes Turmair) - Dittmar, Wilhelm | Aventin. Nördlingen, Beck, 1862, 8°, VIII, 302 S., Original-Halbledereinband mit marmorierten Deckeln (Einband am Rücken stärker berieben und mit kleiner Beschädigung, innen mehrfache Stempel und Besitzeinträge; die ersten Seiten stockfleckig) *Johannes Aventinus (* 4. Juli 1477 in Abensberg - 9. Januar 1534 in Regensburg) war ein deutscher Historiker und Hofhistoriograph. Er gilt als ein Wegbereiter der klassischen Philologie in Deutschland. | 35,-- |
385 | Behrend, Heike | Menschwerdung eines Affen. Eine Autobiografie der ethnografischen Forschung. Berlin, Matthes & Seitz, 2021 (2. Auflage), 8°, 278 S., illustrierter Original-Pappeinband in neuwertiger Erhaltung | 16,-- |
386 | Besenval de Brunstatt, Pierre-Joseph-Victor Baron de | Mémoires du Baron de Besenval. Collé. La vérité dans le vin ou les désagréments de la galanterie, comédie . Avec avant-propos et notices par M. Fs Barrière. Paris, Firmin Didot, 1846, 8°, 437 S., goldgeprägter Original-Halbledereinband mit rotem und schwarzem Rückenschild und marmorierten Deckeln in guter Erhaltung *Peter Viktor von Besenval, Freiherr von Brunnstatt, franz. Pierre Victor de Besenval de Brunstatt, auch Bezenval (* 14. Oktober 1721 in Solothurn - 2. Juni 1791 in Paris) war ein Schweizer Militär in französischen Diensten. | 40,-- |
387 | Betz, Louis-Paul | Pierre Bayle und die "Nouvelles de la République des Lettres". (Erste populärwissenschaftliche Zeitschrift) (1684 - 1687). Genf (Genève), Slatkine Reprints, 1970, 8°, XVI, 132 S., grüner Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung *Reprint der Ausgabe Zürich, 1896.Réimpression de l´édition Zurich, 1896. | 18,-- |
388 | Biographie moderne ou galerie historique, civile, militaire, politique, littéraire et judiciaire. | Contenant les portraits politiques des Français de l'un et l'autre sexe, morts ou vivans, qui se sont rendus plus ou moins célèbres depuis le commencement de la révolution jusqu'à nos jours... Deuxième édition. 3 Bände. 3 volumes. Paris, Eymery et Delaunay, 1816, 8°, 400 + 400 + 390 + LVI S., mit 15 Kupferstichtafeln, die jeweils 10 Porträts zeigen, Original-Halbledereinband (Einbände berieben und bestoßen, teils Fehlstellen im Rückenleder, Deckel etwas fleckig, innen bis auf vereinzelte Stockflecken wohl erhalten) *Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 (innerhalb Deutschlands) möglich! Versand innerhalb der EU: 12 . | 80,-- |
389 | Bonaparte, Caroline - Turquan, Joseph | Caroline Murat. Königin von Neapel. Nach Äußerungen ihrer Zeitgenossen. Übertragen von Oskar Marschall von Bieberstein. Leipzig, Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1897, 8°, 236 S., mit 1 doppelblattgroßen Porträt, geprägter und goldgeprägter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung (leicht berieben) *Caroline Bonaparte (* 25. März 1782 in Ajaccio, Korsika - 18. Mai 1839 in Florenz), eigentlich Maria Annunziata Carolina Buonaparte war Königin von Neapel und die jüngste Schwester von Napoléon Bonaparte. | 18,-- |
390 | Bonheur, Gaston | Le Glaive nu. (Charles de Gaulle et son destin). Genève und Paris, Trois Collines, 1945, Kl.-8°, 142 S., mit zahlreichen fotografischen Abbildungen, dunkelgrüner, privater Halbledereinband der Zeit (etwas berieben und bestoßen) *Cahiers de Traits : 9 | 30,-- |
391 | Borkowsky, Ernst / Bertram, Ernst / Langen, August | Aus der Zeit des Humanismus. (Gestalten aus der deutschen Vergangenheit : Erste Reihe). Jena, Eugen Diederichs, 1905, 8°, XII,241 S., mit 11 Porträts, Original-Halbledereinband in guter Erhaltung *Dürer - Hans Sachs - Pirckheimer - Riemenschneider - Holbein der Ältere - Erasmus von Rotterdam - Reuchlin - von Hutten - Konrad Celtis - Kaiser Maximilian I - Nürnberg und Augsburg *Mit handschriftlicher, signierter Zueignung von Ernst Bertram (1884 - 1957) an Dr. August Langen aus dem Jahr 1946 / Aus der Bibliothek von Ernst Bertram | 30,-- |
392 | Büchner, Ludwig | Meine Begegnung mit Ferdinand Lassalle. Ein Beitrag zur Geschichte der sozialdemokratischen Bewegung in Deutschland. Nebst fünf Briefen Lassalles. Berlin, Commissions-Verlag von Hertz u. Süßenguth, 1894, 8°, 38 S., Original-Broschureinband (Einband beschädigt und fleckig, innen papierbedingt gebräunt) | 30,-- |
393 | Büchner, Ludwig | Zwei gekrönte Freidenker., Ein Bild aus der Vergangenheit als Spiegel für die Gegenwart. Mit handschriftlicher Zueignung von Ludwig Büchner. Leipzig, Theodor Thomas, 1890, 8°, 110 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung in Halbledereinband der Zeit (dieser stärker berieben) *Auf dem Umschlag eine handschriftliche Zueignung von Ludwig Büchner, signiert "Verfasser". | 65,-- |
394 | Bückler, Johannes - Roths, Bal. | Allerlei merkwürdige und spaßhafte Stücklein vom großen Räuberhauptmann Schinderhannes. Ein Volksbuch. Wittlich, Georg Fischer, 1929, Kl.-8°, 96 S., illustrierter Original-Broschureinband *Johannes Bückler | 13,-- |
395 | Burckhardt, Jacob / Kaenel, Hans-Markus von (Hrsg.) | Jacob Burckhardt und Rom. Referate eines Kolloquiums mit Beiträgen von Y. Boerlin-Brodbeck, Max Burckhardt, H. R. Guggisberg, E. Maurer, Nikolaus Meier. Rom, Schweizerisches Institut in Rom, 1988, Gr.-8°, 88 S., illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Bibliotheca Helvetica Romana : XXIV. | 13,-- |
396 | Cabarrus, Jeanne Marie Ignace Thérésia - Turquan, Joseph | Die Bürgerin Tallien. Ein Frauenbild aus der Zeit der französischen Revolution. Übertragen von Oskar Marschall von Bieberstein. Leipzig, Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1899, 8°, 323 S., geprägter und goldgeprägter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung (leicht berieben) *Biographischer Roman *Jeanne Marie Ignace Thérésia Cabarrus (* 31. Juli 1773 in Carabanchel (bei Madrid) - 15. Januar 1835 auf Schloss Chimay in Belgien) wurde nach dem Umsturz vom 9. Thermidor (27. Juli 1794) bekannt als "Madame Tallien" oder "Notre-Dame de Thermidor" | 16,-- |
397 | Cabeza de Vaca, Alvar Nuñez / Peña, Enrique | Relación de Alvar Nuñez Cabeza de Vaca. Bueonos Aires, Talleres de la Casa Jacobo Peuser, 1907, Gr.-8°, 70 S., Halbleinwandeinband der Zeit mit marmorierten Deckeln und Papierrückenschild (etwas berieben und bestoßen, innen teils stockfleckig) Álvar Núñez Cabeza de Vaca (* um 1490 in Jerez de la Frontera (Andalusien) - um 1557 in Sevilla) war ein spanischer Seefahrer und Entdecker. (Quelle: Wikipedia) | 50,-- |
398 | Campe, Edwin von (Hrsg.) | Graphischen Porträts Friedrichs des Grossen aus seiner Zeit und ihre Vorbilder. + Ergänzungsband = 2 Bände. München, Bruckmann, 1958 und 1970, 4°, 77 S. + XXIV + 217 Abbildungen auf Tafeln und 24 S. + 218-279 Abbildungen auf Tafeln, illustrierter Original-Leinwandeinband und illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 20,-- |
399 | Carloix, Vincent | Mémoires de la vie de Francois de Scepeaux, Sire de Vieilleville et comte de Duretal Maréchal de France : contenants plusieurs anecdotes des regnes de François I, Henri II, François II & Charles IX. Tome premier. Band 1 (von 5 Bänden). Oaris, Guerin und Delatour, 1757, Kl.-8°, XXXII, 446 S., Original-Ganzledereinband (Einband insgesamt etwas beschädigt) *François de Scépeaux de Vieille-Ville (1509-1571) *Dieser Band umfaßt die Memoiren von 1528 - 1548. | 40,-- |
400 | Castelli, Ignaz Franz - Autograph | Memoiren meines Lebens. Band 1 und 2. 2 Bände. Mit Autograph von J. J. Castelli in Band 1 montiert. München, Georg Müller, 1913, 8°, 499 und 585 S., mit 70 Bildbeigaben und 1 Faksimiledruck, goldgeprägte Original-Halbledereinbände in guter Erhaltung *Auf dem fliegenden Vorsatz ein montierter Autograph von Castelli. "An cara Cora", darunter vier hand- schriftliche Zeilen, die Datierung 14 März (1)851 und die handschriftliche Signatur "JF Castelli". *Ignaz Vinzenz Franz Castelli (* 6. März 1781 in Wien - 5. Februar 1862 ebenda) war ein österreichischer Dichter und Dramatiker. | 280,-- |
401 | Chesterfield, Philip Dormer Stanhope 4. Earl of / Gregory, Dr. (Hrsg.) | Letters of the late Earl of Chesterfield to his son. A choice selection. Paris, Baudry´s European Library, 1851, Kl.-8°, XII, 453 S., mit 1 gestochenen Frontispiz, Original-Halbledereinband mt marmorierten Deckeln (diese stark berieben und bestoßen, innen teils Bleistiftanmerkungen, teils etwas stockfleckig) * Philip Dormer Stanhope, 4. Earl of Chesterfield KG PC (* 22. September 1694 in London - 24. März 1773 ebenda) war ein britischer Staatsmann und Schriftsteller. (Quelle Wikipedia). | 50,-- |
402 | Commynes, Philippe de | Memoiren. Europa in der Krise zwischen Mittelalter und Neuzeit. In neuer Übertragung herausgegeben von Fritz Ernst. Stuttgart, Kröner, 1952, Gr.-8°, XXXVI, 424 S., mit einigen Tafeln, Original-Leinwandeinband (etwas berieben, bis Seite XXXVI starke Anstreichungen / Anmerkungen, danach sauber) *Philippe de Commynes (* um 1447 in Flandern - 18. Oktober 1511 auf Schloss Argenton) war ein französischer Diplomat und Historiker sowie ein Berater der Könige Ludwig XI. und Karl VIII. | 24,-- |
403 | Culmann, August Ferdinand - Herrmann, Hans-Walter (Hrsg.) | Zwischen demokratischem Aufbegehren und industrieller Revolution. August Ferdinand Culmann (1804-1891). Sigmarinen, Thorbecke, 1993, Gr.-8°, 253 S., m. Abbildungen, Original-Leinwandeinband in Original-Umschlag | 10,-- |
404 | Demmerle, Eva | Kaiser Karl: Mythos & Wirklichkeit. Wien, Amalthea, 2016, 8°, 240 S., mit Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in neuwertiger Erhaltung (noch folienverpackt) United States. Department of State (Hrsg.) | 18,-- |
405 | Döbel, Ernst Christoph | Wanderungen im Morgenlande. Siebente verbesserte Auflage. Berterode bei Eisenach, Selbstverlag, 1863, 8°, 418 S., mit 10 Stahlstichen und 1 gefalteten Übersichtskarte, Halbleinwandeinband (etwas berieben und bestoßen, innen durchgehend etwas stockfleckig) *Rumänien / Alexandria / Sinai / Ägypten / Palästina / Jerusalem / Vorderasien / Naher Osten / Nordafrika / Reisen / Reisebeschreibung | 30,-- |
406 | Drascher, W. / Just, H. R. (Hrsg.) | Ein Leben für Südwestafrika. Festschrift Dr. h.c. Heinrich Vedder. Windhoek, S.W.A.Wissenschaftliche Gesellschaft, 1961, 8°, 168 S., Original-Broschureinband (Einband berieben und etwas bestoßen, Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Kennzeichnungen) *Hermann Heinrich Vedder (* 3. Juli 1876 in Westerenger, Westfalen - 26. April 1972 in Okahandja, Südwestafrika) war ein deutscher Missionar, Sprachforscher, Ethnologe und Historiker. | 13,-- |
407 | Ferguson, Niall | Die Geschichte der Rothschilds. Propheten des Geldes. Band I und II. 2 Bände. Stuttgart und München, Deutsche Verlags-Anstalt / DVA, 2002 (2. Auflage), Gr.-8°, 709 + 830 S., mit Abbildungen, Original-Leinwandeinbände in schöner Erhaltung im Original-Schuber (dieser leicht berieben und bestoßen) | 245,-- |
408 | Forster, Georg / Moleschott, Jac. | Georg Forster, der Naturforscher des Volks. Volksausgabe. Frankfurt, Meidinger Sohn & Cie., 1857, Kl.-8°, 295 S., Original-Pappeinband (Einband stark berieben und bestoßen, fleckig und etwas beschädigt, innen etwas stockfleckig, teils mit Bleistiftanmerkungen von alter Hand) | 26,-- |
409 | Gerassimow, E. / Erlich, M. / Owrutzkaja, M. (Übers.) | N. Schtschors. Ein Kampfweg. Ukrdershnazmenwydaw, 1938, Kl.-8°, 218 S.,mit 1 Frontispiz-Porträt und 1 Karte, Original-Leinwandeinband (leicht angestaubt, Seiten papierbedingt gebräunt, Stempel auf Titel) *Nikolai Aleksandrowitsch Schtschors (1895 - 1919) war ein ukrainischer Truppenführer in der Roten Armee und Divisionskommandeur, der aufgrund seiner Tapferkeit während des Russischen Bürgerkriegs Bekanntheit erlangte. | 45,-- |
410 | Gielkens, Jan | Karl Marx und seine niederländischen Verwandten. Eine kommentierte Quellenedition. (= Schriften aus dem Karl-Marx-Haus : Band 50). Trier, 1999, Gr.-8°, 442 S., Original-Pappeinband in guter Erhaltung | 16,-- |
411 | Gronow, Captain / Conrad, Heinrich (Bearb.) | Aus der Großen Welt. Pariser und Londoner Sittenbilder 1810-1860. Dritte Auflage. Stuttgart, Robert Lutz, um 1910, 8°, 343 S., Ganzledereinband (vermutlich privat gebunden, teils berieben und lichtrandig) | 48,-- |
412 | Grundmann, Günther | Erlebter Jahre Widerschein : Von schönen Häusern, guten Freunden und alten Familien in Schlesien. München, Bergstadtverlag Wilh. Gottl. Korn, 1974 (2. Auflage), Gr.-8°, 368 S., mit Abbildungen, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (kleine Randläsuren) *Günther Grundmann (* 10. April 1892 in Hirschberg, Riesengebirge, Provinz Schlesien - 19. Juni 1976 in Hamburg) war ein deutscher Kunsthistoriker, Museumsleiter und Denkmalpfleger. | 13,-- |
413 | Haberland, Detlef (Hrsg.) | Engelbert Kaempfer - Werk und Wirkung. Vorträge der Symposien in Lemgo (19.-22.9.1990) und in Tokyo (15.-18.12.1990). Stuttgart, Franz Steiner, 1993, 8°, 472 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband (Rücken knickspurig und berieben, private Widmung auf Vorsatz)*Boethius : Band 32, | 30,-- |
414 | Haniel, Franz / Spethmann, Hans | Franz Haniel. Sein Leben und seine Werke. Duisburg - Ruhrort, 1956, Gr.-8°, 361 S., mit zahlreichen Abbildungen, blauer, goldgeprägter Original-Leinwandeinband (leicht berieben, leicht lichtrandig) in guter Erhaltung (MD) *Johannes Franciscus (Franz) Haniel (1779 - 1868) war ein deutscher Unternehmer und Namensgeber der Franz Haniel & Cie. GmbH. | 18,-- |
415 | Herry, Jean-Charles | Alain, Fils de Vétérinaire Mortagnais. Exemplaire signé / signiertes Exemplar. Mortaige-au-Perche, 1970, Gr.-8°, 217 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (etwas bestoßen, leicht gebräunt, am Rücken minimal beschädigt) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz | 10,-- |
416 | Heuss, Theodor | Anton Dohrn. Mit einem Beitrag von Margret Boveri. Zweite erweiterte Auflage. Stuttgart und Tübingen, Rainer Wunderlich Verlag Hermann Leins, 1948, 8°, 448 S., mit einigen Abbildungen auf Tafeln, Original-Halbleinwandeinband (Deckel gebräunt und lichtrandig) mit Original-Schutzumschlag (dieser beschädigt und gebräunt, private Widmung auf Vorsatz, Siten gebräunt) *Felix Anton Dohrn (* 29. Dezember 1840 in Stettin - 26. September 1909 in München) war Zoologe und einer der ersten Erforscher der Phylogenese. | 35,-- |
417 | Hidalgo, Diego | Un notario español en Rusia. Privater Halbledereinband der Zeit. Madrid, Editorial Cenit, 1930 (3. Auflage), 8°, 336 S., mit Abbildungen, goldgeprägter Halbledereinband der Zeit mit Lederecken, marmorierten Deckeln und Initialen am Rücken unten - schöne Erhaltung (Seiten papierbedingt etwas gebräunt) *Diego Hidalgo y Durán (Los Santos de Maimona, 1886 - Madrid, 1961), spanischer Intellektueller und Politiker, Minister während der 2. Republik (1931-1939). | 40,-- |
418 | Historischer Verein für das Großherzogtum Hessen (Hrsg.) | Philipp der Grossmütige. Beiträge zur Geschichte seines Lebens und seiner Zeit. Marburg, Kommissionsverlag der N. G. Elwert´schen Universitätsbuchhandlung, 1904, Kl.-4°, VIII, 609 S., mit Abbildungen, roter, goldgeprägter Original-Leinwandeinband (leicht berieben + bestoßen, Rücken etwas aufgehellt, kleine Nummer am Rücken, Stempel) (MD) | 24,-- |
419 | Horn, W. O. von | Silberblicke. Züge aus dem Leben ausgezeichneter Menschen. Der Jugend und dem Volke dargeboten. Frankfurt a.M., Sauerländer, 1892, Gr.-8°, III, 442 S., mit 7 farblithographierten Tafeln, roter, schwarzgeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (Kanten etwas bestoßen) | 13,-- |
420 | Hue, Otto - Osterroth, Nikolaus | Otto Hue. Ein Lebensbild für seine Freunde. Bochum, Hansmann & Co., 1922, 8°, 94 S., mit 1 Frontispiz-Porträt, Original-Pappeinband (stärker berieben und bestoßen, Seiten papierbedingt gebräunt und etwas stockfleckig) *Otto Hue (* 2. November 1868 in Hörde, heute Dortmund - 19. April 1922 in Essen) war ein deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD). | 13,-- |
421 | Hüls, Hans / Hoppe, Hans (Hrsg.) | Engelbert Kaempfer zum 330. Geburtstag. Gesammelte Beiträge zur Engelbert-Kaempfer-Forschung und zur Frühzeit der Asienforschung in Europa. Herausgegeben in Verbindung mit der Engelbert-Kaempfer- Gesellschaft Lemgo e.V. Deutsch-Japanischer Freundeskreis. (Lippische Studien : 9). Lemgo, Verlag F. L. Wagener, 1982, 4°, 268 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser bestoßen) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Herausgabers Hans Hoppe / signiert. | 18,-- |
422 | Kaiser Friedrich III. - Richter, J. W. Otto | Kaiser Friedrich III. Berlin, Schall, um 1910, 4°, 338 S., mit zahlreichen Abbildungen, goldgeprägter Original-Leinwandeinband (leicht berieben) | 40,-- |
423 | Knobelsdorff, Viktor von | Unter Zuchthäuslern und Kavalieren. Russische Gestalten und Erkenntnisse. (Lutz' Memoiren Bibliothek : Sechste Reihe : Erster Band) Stuttgart, Lutz, um 1910 (1. Auflage), 8°, 334 S., Original-Halbleinwandeinband mit goldgeprägtem Rücken und dunkelrotem Deckelschild | 16,-- |
424 | Kunst, Christiane | Livia. Macht und Intrigen am Hof des Augustus. Stuttgart, Klett-Cotta, 2008, 8°, 352 S., mit Abbildungen, Original-Pappeinband (Kanten etwas berieben) mit Original-Schutzumschlag (kleine Randläsuren, einige Seiten mit kleinen Bleistiftstrichen am Rand) | 80,-- |
425 | Lamszies, Paul | Merchant in Asia. Reminiscences. Signierte Ausgabe / Signed copy. Privatdruck, 1976, Gr.-8°, 96 S., mit Illustrationen, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung in Original-Schutzumschlag (Gebrauchspuren) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur "Paulus" des Verfassers (in deutscher Sprache) auf dem Gegentitel. *Asien / Wirtschaft / Handel / etwa 1920 - 1960 | 13,-- |
426 | Lassalle, Ferdinand - Oncken, Hermann | Lassalle. Politiker und Nationalökonomen : Eine Sammlung biographischer System- und Charakterschilderungen : II. Stuttgart, Fromanns, 1912 (2., durchgearbeitete Auflage), 8°, VI, 526 S., kräftiger, goldgeprägter Halbledereinband der Zeit (etwas berieben, Rückenleder farblich etwas ungleichmäßig) | 13,-- |
427 | Lindenberg, Paul | Das Denkmal der deutschen Frauen. 2. verbesserte Auflage. Bottrop, Werkstudenten-Vertrieb, 1931, 4°, 340 S., mit 32 Tafeln, goldgeprägter Original-Halbledereinband (Einband etwas berieben und bestoßen) Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Päckchen zu 5 (innerhalb Deutschlands) möglich! | 30,-- |
428 | Lorm, Hieronymus | Ausgewählte Briefe. Eingeleitet und herausgegeben von Ernst Friedegg. Erstausgabe. Berlin, Hofbuchhandlung Karl Siegismund, 1912, 8°, 399 S., goldgeprägter Original-Leinwandeinband (etwas fleckig, Vorderdeckel mit kleiner Beschädigung am oberen Rand. *Hieronymus Lorm (eigentlich Heinrich Landesmann; * 9. August 1821 in Nikolsburg, Mähren - 3. Dezember 1902 in Brünn) war ein österreichischer, gesellschaftskritischer Schriftsteller, philosophischer Schreiber und ist Erfinder des Lorm-Alphabets, eines Tastalphabets für Taubblinde. | 45,-- |
429 | Lucas-Dubreton, J. | Louis-Philippe. Paris, Arthème Fayard, 1948, 8°, 702 S., Halbledereinband mit Glanzleinendeckeln und Lederecken (leicht fleckig, innen papierbedingt gebräunt) | 30,-- |
430 | Ludwig II von Bayern / Pourtalès, Guy de | Louis II de Bavière ou Hamlet-Roi. Halbledereinband. (Vie des Hommes illustres : 22). Paris, Gallimard, 1928, Kl.-8°,251 S., mit 1 Frontispiz-Porträt, goldgeprägter Original-Halbledereinband mit Buntpapierdeckeln und Lederecken in guter Erhaltung (hübsches Exlibris im Innendeckel) | 20,-- |
431 | Ludwig Wilhelm von Baden-Baden - Jung, L(uise) (L. Bernow) | Das Buch vom Türkenlouis. Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden Achern. Ein Lebensbild aus dem 17. Jahrhundert. Achern, Eintler & Jundt, 1897, Gr.-8°, 183 S., mit 3 Tafeln, illustrierter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (vorderes und hinteres fliegendes Vorsatzpapier entfernt, 2 Stempel auf Titelblatt) | 20,-- |
432 | Magnus, Johannes - Ekerman, Petrus / Eckermann, Peter / Ekermann, Petrus | Speciminis academici, De meritis et fatis Joannis et Olai Magnorum, pars prior & pars posterior...quam... praeside... mag. Petro Ekerman... publice examidandam modeste sistit... Andreas Noberg. 2 Teile in einem Band. Uppsala, Gustav. Major, 1741, 8°, Titel, 3 Bl., 52 S., mit 1 Porträt, moderner Halbledereinband (die ersten Blätter mit Papierrestauration oben links) Johannes Magnus (* 1488 - 1544 in Rom), schwedischer Geistlicher. Er war Erzbischof von Uppsala und der letzte katholische Erzbischof vor Einzug der Reformation in Schweden. Olaus Magnus (1490 - 1557), schwedischer Geistlicher, Kartograph und Geograph. | 145,-- |
433 | Mandrot, B. de | Mémoires de Philippe de Commynes. Nouvelle édition publiée avec une introduction et des notes d'après un manuscrit. Inédit et complet. Tome I: 1464-1477 et Tome II: 1477-1498. 2 Bände. Paris, Alphonse Picard et Fils, 1901 und 1903, 8°, CXL, 473 und 483 S., mit 1 Faltkarte, Halbleinwandeinbände der Zeit (berieben und etwas bestoßen) (MD) *Philippe de Commynes (* um 1447 in Flandern - 18. Oktober 1511 auf Schloss Argenton) war ein französischer Diplomat und Historiker sowie ein Berater der Könige Ludwig XI. und Karl VIII. | 60,-- |
434 | Maximilian I., Kaiser von Mexiko | Aus meinem Leben. Reiseskizzen, Aphorismen, Gedichte. 7 Bände in 4 Bänden. (= komplett) Leipzig, Duncker & Humblot, 1867, 8°, 288, 226, 222, 170, 218, 282, 393 S. goldgeprägte Halbleinwandeinbände der Zeit mit marmorieten Deckeln (Rücken gebleicht, Goldprägung berieben, Deckel berieben, Leinenbezug teils etwas wellig, innen sauber und gut erhalten, lediglich vereinzelte Stockfleckchen) | 295,-- |
435 | Merck, Johann Heinrich / Schübler, Walter | Johann Heinrich Merck 1741 - 1791. Biographie. Weimar, Hermann Böhlaus Nachfolger / Böhlau, 2001, 8°, 439 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Johann Heinrich Merck (* 11. April 1741 in Darmstadt - 27. Juni 1791 ebenda) war ein Darmstädter Herausgeber, Redakteur und Naturforscher, der zur Zeit der Aufklärung Rezensionen, Essays und erzählende Prosa verfasste. | 20,-- |
436 | Moltke, Helmuth Graf von | Moltkes Briefe aus der Türkei. Ausgewählt und eingeleitet von Max Wieser. (Die Hausbücher der Deutschen Dichter-Gedächtnis-Stiftung : 72./ Lebensbilder. 1. Folge.) Hamburg-Großborstel, Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung, 1927 / 1928, 8°, 237 S., mit 1 Frontispiz-Porträt und 3 Karten, goldgeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung | 10,-- |
437 | Moser, Jakob | Das Leben Jakob Moser`s. Aus seiner Selbstbiographie, den Archiven und Familienpapieren. Stuttgart, Liesching, 1868, 8°, 598 S., blind- und goldgeprägter Original-Leinwandeinband (etwas berieben, Bindung an den Deckeln etwas angelockert, Seiten durchgehend gebräunt, Anmerkung mit Kugelschreiber auf dem Gegentitel) *Johann Jacob Moser (* 18. Januar 1701 in Stuttgart - 30. September 1785 ebenda) war ein bedeutender württembergischer Staatsrechtslehrer und mit dem Titel Landschaftskonsulent juristischer Berater der württembergischen Landstände. | 18,-- |
438 | Müller, Karl - Varnhagen von Ense, Karl August | Karl Müller´s Leben und Kleine Schriften. Moderner Halbledereinband. Berlin, Reimer, 1847, 8°, 482 S., schwarzer, goldgeprägter Halbledereinband mir marmorierten Deckeln (Stempel auf Titel und Titelrückseite) *Erstausgabe *Karl Christian Müller, deutsch-patriotischer Agitator gegen die französische Fremdherrschaft, preußischer Geh. Hofrath, geb. am 13. April 1775 im sächsischen Dorfe Klebitz bei Wittenberg - 3. Februar 1847 in Berlin. | 75,-- |
439 | Nadaillac, Marquise von | Memoiren der Marquise von Nadaillac, Herzogin von Escars. Herausgegeben von ihrem Urenkel Oberst Marquis von Nadaillac. Deutsche Bearbeitung von E. v. Kraatz. Braunschweig und Berlin, Georg Westermann, 1913, 8°, 224 S., mit Abb sowie Buchschmuck von Alfred Busch, blind- und goldgeprägter Original-Halbledereinband (etwas berieben, Lederecken bestoßen) | 10,-- |
440 | Napoleon Buonaparte - Schlesinger, Gerhard | Napoleon in Kronach. Versuch einer Dokumentation. Kulmbach, Freunde der Plassenburg, 1979, 8°, 311 S., mit Abbildungen, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (etwas lichtrandig) | 16,-- |
441 | Osterer, Alfred | Wanze. Erlebnisse aus den Jahren 1934-1968 in den Städten Bozen, Friedrichshafen, Jena, Ravensburg. Friedrichshafen, Piccolo-Verlag Alfred Osterer, 2004, 8°, 32 S., mit 1 Stadtplan von Friedrichshafen, illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben und bestoßen, Rücken mit Knickspuren) *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers auf dem Titelblatt / signiert. | 20,-- |
442 | Panzer, Marita A. | Große Landgräfin Caroline von Hessen-Darmstadt (1721 - 1774). Regensburg, Pustet, 2005, 8°, 288 S., mit einigen Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 23,-- |
443 | Pepys, Samuel | Das Geheimtagebuch des Sir Samuel Pepys 1660-1669 München, Georg Müller, 1931, Gr.-8°, XVI, 551 S., mit 1 Frontispiz-Porträt, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas beschädigt und angestaubt / gebräunt) | 24,-- |
444 | Peter der Große - Grosse, Karl | Peter der Grosse in seinem Leben und Wirken. Ein Beitrag zur Geschichte des Wachsthumes und der Versittlichung des russischen Reiches und Volkes. 2 Teile in 1 Band. Meissen, Friedrich Wilhelm Goedsche, 1840 und 1841, 8°, 386 S., mit 9 lithographierten Tafeln, Papp-Bibliothekseinband der Zeit (etwas berieben und bestoßen, innen mehrfach gestempelt, teils stockfleckig / gebräunt) | 45,-- |
445 | Prinz Louis Ferdinand von Preußen / Büchner, Alexander (Hrsg.) | Briefe des Prinzen Louis Ferdinand von Preussen an Pauline Wiesel. Nebst Briefen von A. von Humboldt, Rahel Varnhagen, Gentz und Marie von Méris. Leipzig, Brockhaus, 1865, Kl.-8°, 167 S., moderner, hellblauer Halbleinwandeinband mit marmorierten Deckeln (innen teils etwas fleckig) | 38,-- |
446 | Prokesch von Osten, Anton Graf | Aus den Tagebüchern des Grafen Prokesch von Osten, k.u.k. österr.-ungar. Botschafters und Feldzeugmeisters, 1830 - 1834. Wien, Christoph Reißer´s Söhne, 1909, 8°, IV, 252 S., mit 1 Frontispizporträt, Original-Halbleinwandeinband (Deckelkanten berieben, Deckelkante ds Vorderdeckels stärker bestoßen, innen in der Einleitung Unterstreichungen, hübsches Exlibris "Fritz Oberndorer" ((1878-1969), österreichischer Volkskundler) im Vorderdeckel. *Graf Anton Prokesch von Osten (* 10. Dezember 1795 in Graz - 26. Oktober 1876 in Wien) war ein österreichischer General, Diplomat und Reiseschriftsteller. (Wikipedia) | 110,-- |
447 | Pückler-Muskau, Fürst Hermann - Conrad, Heinrich (Hrsg.) | Frauenbriefe von und an Hermann Fürsten Pückler-Muskau. Aus de Nachlaß neu herausgegeben von Heinrich Conrad. München und Leipzig, Georg Müller, 1912, 8°, IX, 370 S., roter, goldgeprägter Original-Halbledereinband in guter Erhaltung *Auflage: 1600 Exemplare | 23,-- |
448 | Rachel, Paul (Hrsg.) | Fürstin Pauline zur Lippe und Herzog Friedrich Christian von Augustenburg. Briefe aus den Jahren 1790-1812. Leipzig, Wilhelm Weicher, 1903, Gr.-8°, 268 S., silbergeprägter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung | 16,-- |
449 | Raguenet, Francois | Histoire du Vicomte du Turenne. Nouvelle édition. Revue avec soin, et augmentée d´une addition à la vie de M. de Turenne. Paris, Veuve Nyon, 1806, Kl.-8°, 471 S., mit 8 Kupferstichtafeln am Ende des Buches, goldgeprägter Ganzledereinband der Zeit (Schulpreiseinband, etwas fleckig, etwas berieben, am oberen Kapital leichte Beschädigung, innen teils etwas fleckig) *Henri de La Tour dAuvergne, vicomte de Turenne (* 11. September 1611 in Sedan - 27. Juli 1675 bei Sasbach, Baden) war ein französischer Heerführer und Marschall von Frankreich. | 40,-- |
450 | Reding, Andreas Carl | Vergissmeinnicht. Darstellung der merkwürdigsten Momente aus meinem Leben. Handschrift. Bamberg, im Jahre 1830, 8°, Halbleder der Zeit. 66 handschriftliche Seiten von Reding, 1 Seite handschriftlicher Kommentar seiner Nichte Pauline Schubertt, etwa 1890, 2 handschriftliche Seiten mit einem handschriftlichen Kommentar über Pauline Schuberth aus dem Jahr 1928. Andreas Carl Reding, 1803-1886. Pauline Schuberth, 1830-1927. Die biographische Darstellung reicht von der Darstellung der Vorfahren des Verfassers bis zum Schuljahr 1818/19. (Handschrift / Manuskript) | 200,-- |
451 | Reichardt, Johann Friedrich | Johann Friedrich Reichardt´s vertraute Briefe aus Paris geschrieben in den Jahren 1802 und 1803. Zweiter Theil. 2. Teil. (von 3 Teilen). Hamburg, Hoffmann, 1804, 8°, XIV, 422 S., marmorierter Pappeinband der Zeit (etwas berieben und bestoßen, bis etwa S. 60 am unteren Rand (abnehmend) fleckig) *Enthält Brief 17 - 31. (1. Januar 1803 - 25. Februar 1803) | 40,-- |
452 | Remling, Franz Xaver | Cardinal von Geissel, Bischof zu Speyer und Erzbischof zu Köln. Leben und Wirken. Sammt Urkundenbuche. Speyer, Kleeberger, 1873, 8°, VIII, 467 S., grau-blauer Original-Leinwandeinband mit marmorierten Deckeln und Lederrückenschild in guter Erhaltung *Johannes Baptist Jacob Geissel (1796 - 1864) geadelt 1839, war ein deutscher Kardinal. Er amtierte von 1837 bis 1841 als Bischof von Speyer und von 1845 bis zu seinem Tod als Erzbischof von Köln. | 26,-- |
453 | Rémusat, Claire Élisabeth Jeanne Gravier de Vergennes, comtesse de | Correspondance de M. de Rémusat pendant les premières années de la restauration publiée par son fils Paul de Rémusat. Band 1 und 2. 2 Bände. Paris, Clamnn Levy, 1883, 8°, IX, 407 und 417 S., Original-Halbledereinbände mit marmorierten Deckeln, Lederecken und marmoriertem Schnitt in guter Erhaltung (Leder teils etwas fleckig, Deckel leicht brieben) *Madame de Rémusat war eine Hofdame der Kaiserin Joséphine de Beauharnais und durch Heirat Gräfin von Rémusat. Ihre Memoiren und erhaltenen Briefe zeichnen ein lebendiges Bild des napoleonischen Hofs in der Zeit von 1802 bis 1814. | 85,-- |
454 | Rémusat, Claire Élisabeth Jeanne Gravier de Vergennes, comtesse de | Mémoires de Madame de Rémusat 1802-1808. Publiées par son petit-fils Paul de Rémusat. 3 volumes. 3 Bände. Paris, Clamnn Levy, 1880, 8°, 413, 420 und XXIII, 416 S., Original-Halbledereinband mit marmorierten Deckeln und Lederecken (Leder etwas fleckig und berieben, Deckel und Deckelkanten berieben, innen nur die Vorsätze etwas stockfleckig, sonst sauber und gut erhalten) *Madame de Rémusat war eine Hofdame der Kaiserin Joséphine de Beauharnais und durch Heirat Gräfin von Rémusat. Ihre Memoiren und erhaltenen Briefe zeichnen ein lebendiges Bild des napoleonischen Hofs in der Zeit von 1802 bis 1814. | 65,-- |
455 | Sauer, Paul | Regent mit mildem Zepter. König Karl von Württemberg. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt / DVA, 1999, 8°, 351 S., mit Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in guter Erhaltung (Unterkante mit Bestoßung) | 13,-- |
456 | Schuman, Robert / Erpelding, Emile (u.a.) | Robert Schuman. Les racines et l'oeuvre d'un grand Européen. Centenaire Robert Schuman 1886 - 1986. Exposition organisée par le Gouvernement du Grand-Duché avec la collaboration de la Ville de Luxembourg du 18 juin au 22 juillet 1986. Luxembourg, Victor Buck, 1986, Gr.-8°, 120 S., mit zahlreichen Abbildungen und 1 Falttafel, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (etwas lichtrandig) | 13,-- |
457 | Scudéry, Madeleine de | Les femmes illustres ou les harangues héroiques. Seconde Partie. Paris, Thomas Quinet & Nicolas de Sercy, 1644, Gr.-8°, gestochener Doppeltitel, Titelblatt, 5 Blatt, 632 S., mit 19 Porträttafeln, moderner Halbpergamenteinband (Das Kapitel "Sophronie à Olinde" ohne Porträt, innen durchgehend fleckig, der Doppeltitel bei der Neubindung etwas beschnitten) *2. Auflage des 1642 erstmals erschienenen Werkes *2ième édition. | 150,-- |
458 | Sickingen, Franz von / Schauder, Karlheinz | "Franz haiß ich, Franz pleib ich." Das Sickingen Lesebuch. Stimmen und Bilder aus fünf Jahrhunderten. Signiertes Exemplar. Otterbach, Arbogast, 1999, 8°, 200 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers auf dem Vortitel. | 24,-- |
459 | Snell, Wilhelm | Wilhelm Snell's Leben und Wirken. Von einigen Freunden dem Andenken des Verstorbenen gewidmet. Erstausgabe. Bern, Buchdruckerei der Berner Zeitung, 1851, 8°, 75S., einfacher Borschureinband der Zeit (Deckblatt etwas knittrig **Wilhelm Snell (* 8. April 1789 in Idstein - 8. Mai 1851 in Bern) war Professor der Jurisprudenz, radikalliberaler Revolutionär und ein bedeutender liberaler Politiker der Schweiz während des 19. Jahrhunderts. Wilhelm Snell engagierte sich insbesondere im Kampf gegen die stete Ausdehnung des Staatlichen, die die Freiheit des Einzelnen bedrohe. (SCHH) | 165,-- |
460 | Steckmest, Sylvia | Salomon Heine: Ein Hamburger Merchantbanker, Patriarch und Wohltäter. Die Biographie eines großen Hamburgers. Hamburg, Die Hanse, 2017, 8°, 343 S., mit Abbildungen, Original-Pappeinband mit Lesebändchen und Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 18,-- |
461 | Sully, Maximilian von Béthune, Herzog von | The Memoirs of the Duke of Sully, Prime-Minister to Henry the Great. A new edition, revised and corrected; with additional notes, some letters of Henry the Great. 5 Bände in 3 Bänden. Originalausgabe. Philadelphia, Edward Earle, 1817, Gr.-8°, LXXVII, 467 + 535 + 465 + 506 + 424 S., moderne Leinwandeinbände in schöner Erhaltung (Seiten durchgehend gebräunt und etwas fleckig) (AT) *Maximilian von Béthune, Herzog von Sully, Baron, dann Marquis von Rosny (1559-1641) war ein hochrangiger französischer Artillerieoffizier, Minister, Staatsmann, Marschall von Frankreich und Freund Heinrichs IV. | 125,-- |
462 | Thiel, Rudolf | Veilchenweg 79. Erinnerungen an Königsberg und Ostpreußen. Frankfurt, edition fischer, 2013, 8°, 184 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 20,-- |
463 | Thoma, Albrecht (Hrsg.) | Der Pfälzer Robinson. Reisen, Abenteuer und türkische Sklaverei des Michael Heberer aus Bretten 1582-88 von ihm selbst erzählt. Lahr, Moritz Schauenburg, 1906, Kl.-8°, VIII, 253 S., mit Illustrationen, Original-Leinwandeinband mit kleiner Zierbordüre in schöner Erhaltung *Michael Heberer (* um 1560 in Bretten - nach 1623) war ein deutscher Reiseschriftsteller und Lyriker. Ab 1582 unternahm er eine Reise, die ihn über Frankreich und Italien bis nach Ägypten führte. Im Mai 1585 gelangte er in türkische Kriegsgefangenschaft, woraufhin er drei Jahre lang als Sklave auf einer Galeere verbrachte. (Wikipedia) | 40,-- |
464 | Tsiu-sen, Lin | Chiang Kai-Shek. Erneuerer und Einiger Chinas. (Schriften des Chinesischen Kultur-Dienstes). Zürich, 1943, 8°, 50 S., mit 1 Frontispiz-Porträt, Original-Broschureinband in Form eines Blockbuches (gute Erhaltung) *Chiang Kai-shek oder Tschiang Kai-schek (1887-1975) war ein chinesischer Militär und Politiker in der Zeit nach der Xinhai-Revolution (1911) und ab 1925 Führer der Kuomintang. | 20,-- |
465 | Ulmann, Heinrich | Denkwürdigkeiten aus dem Dienstleben des Hessen-Darmstädtischen Staatsministers Freiherrn du Thil 1803 - 1848. (Deutsche Geschichtsquellen des 19. Jahrhunderts : Band 3). Stuttgart und Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt, 1921, Gr.-8°, VI, 627 S., Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und bestoßen, mit Resten eines Papierrückenschildes und mit Stempeln, innen sehr vereinzelt stockfleckig) (MD) *Erstausgabe *Karl Wilhelm Heinrich Freiherr du Bos du Thil (* 22. April 1777 in Braunfels - 17. Mai 1859 in Darmstadt) war Politiker des Großherzogtums Hessen und langjähriger Präsident des Gesamtministeriums. | 55,-- |
466 | Vienne, Boso von - Mohr, Walter | Boso von Vienne und die Nachfolgefrage nach dem Tode Karls des Kahlen und Ludwig des Stammlers. (Sonderdruck aus: Archivum Latinitatis Medii Aevi, Tome XXVI, fasc. 1-2). Bruxelles (Brüssel), 1956, Gr.-8°, S. 142-165, Original-Broschureinband (lichtrandig, Ecken etwas bestoßen) (GSCH) *Boso von Vienne (auch Boso von der Provence) (* 825/828, - 11. Januar 887) aus der Familie des Buviniden war von 879 bis 887 König von Niederburgund. | 16,-- |
467 | Viktoria von Preußen, genannt Kaiserin Friedrich. | Ponsony, Frederick (Hrsg.): Letters of the Empress Frederick. London, Macmillan and Co., 1929, Gr.-8°, XXIII, 492 S., mit 4 Porträt-Tafeln, dunkelblauer, goldgeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung *BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES GEWICHTS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 (INNERHALB D) MÖGLICH! | 20,-- |
468 | Waldburg-Zeil-Trauchburg, Fürst Maximilian Wunibald von - Mössle, Wilhelm | Fürst Maximilian Wunibald von Waldburg-Zeil-Trauchburg 1750-1818. Geist und Politik des oberschwäbischen Adels an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Stuttgart, Kohlhammer, 1968, Gr.-8°, 287 S. + 17 Abbildungen auf Tafeln, Original-Broschureinband (bestoßen) | 13,-- |
469 | Weigall, E. P. Brome | The Life and Times of Cleopatra, Queen of Egypt. A Study in the Origin of the Roman Empire. Edinburgh und London, Blackwood and Sons, 1914, Gr.-8°, XII, 410 S., mit Abbildungen und Karten, Halbledereinband auf 4 Bünden mit Buntpapierdeckeln und Lederecken (etwas berieben, etwas fleckig) Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 (innerhalb Deutschlands) möglich! | 40,-- |
470 | Witte, Sergei Juljewitsch | Mémoires du Comte Witte (1849-1915). Traduction Francois Rousseau. *Erstausgabe. Paris, Librairie Plon, 1921, 8°, II, 389 S., Halbledereinband der Zeit auf 5 Bünden mit marmorierten Deckeln und Lederecken (etwas berieben und bestoßen) um den Original-Broschureinband (Papier gebräunt) *Sergei Juljewitsch Witte (1849-1915) war ein russischer Unternehmer und Staatsmann. Er verfolgte die Idee einer modernisierten zaristischen Herrschaft. Durch geschickte Interventionen zugunsten des ökonomisch aktiven Bürgertums erreichte er eine Modernisierung der russischen Wirtschaft. (Wikipedia) | 125,-- |