245 | Achleitner, Friedrich | Region, ein Konstrukt? Regionalismus, eine Pleite? Basel (u.a.), Birkhäuser Verlag, 1997, Gr.-8°, 190 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung (minimal berieben) | 20,-- |
246 | Achleitner, Friedrich | Wiener Architektur: Zwischen typologischem Fatalismus und semantischem Schlamassel. Wien (u.a.), Böhlau, 1996, 8°, 231 S., mit einigen Abbildungen, Original-Broschureinband in guter Erhaltung (etwas angestaubt) | 15,-- |
247 | Adams, Hans-B. (Redaktion) | Ungebaute Architektur, 1954-1981. HPP. Hentrich-Petschnigg & Partner, Architekten. Düsseldorf, 1981, 4°, 84 ungezählte Seiten, durchgehend illustriert, Original-Halbleinwandeinband mit montiertem Deckelschild (Vorderdeckel im unteren Teil berieben) | 16,-- |
248 | Architektur. | Hermann & Valentiny. Architects. Stuttgart (u.a.), Karl Krämer Verlag, 1991, 4°, 257 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in guter Erhaltung | 20,-- |
249 | Architektur-Referat des Deutschen Archäologischen Instituts (Hrsg.) | Die antike Stadt und ihre Teilbereiche. Erlebnisbericht über ein Kolloquium. Berlin, Schweickert, 1974, 8°, 135 S., illustrierter Original-Broschureinband *Diskussionen zur archäologischen Buforschung : 1. *Private Widmung auf Titel, vermutlich von Wolfram Hoepfner (Vorwort, Beiträge), signiert "Wolfram". | 30,-- |
250 | Arnke, Ute / Boer, Ingo | Deutungen. Grafik, Malerei, Plastik. Eine Ausstellung in der Galerie der Heussenstamm-Stiftung, Frankfurt am Main 2002. Maintal, EIBA-Edition, 2002, 4°, 89 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung (minimalst angestaubt) *Beiliegend ein 4-seitiger, handschriftlicher Brief von Ute Arnke / signiert "Ute". | 45,-- |
251 | Aschenbeck, Nild | Heinz Stoffregen 1879-1929. Architektur zwischen Tradition und Avantgarde Braunschweig (u.s.), Vieweg, 1990, Gr.-8° (fast quadratisch), 95 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 23,-- |
252 | Babeblon, Jean-Pierre | Le Nôtre : Der Gartenarchitekt Ludwigs XIV. München, Schirmer / Mosel, 2013, 4°, 178 S., mit zahlreichen Farbfotografien von Jean-Baptiste Leroux, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (privater Besitzeintrag im Innendeckel) | 16,-- |
253 | Badisches Landesmuseum (Hrsg.) | Von erd bin ich gemacht. Ofenwandplättchen und Feierabendziegel. Gestaltete Baukeramik. Karlsruhe, INFO Verlag, 1990, Gr.-8°, 159 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (leicht bestoßen) | 13,-- |
254 | Bartning, Otto (Hrsg.) | Mensch und Raum. Darmstädter Gespräch (2) 1951. Darmstadt, Neue Darmstädter Verlagsanstalt, 1952, 4°, 224 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband (Einband berieben, etwas bestoßen, gebräunt und angestaubt) | 48,-- |
255 | Baudepartement Basel-Stadt, Hochbauamt (Hrsg.) | Der Rosshof. Basel, Werner Druck, 1988, Gr.-8°, 40 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband | 13,-- |
256 | Bauernhöfe / Bauernhäuser in Deutschland / im Deutschen Reich. | 9 Ansichtskarten / Aks. 1) Bayerischer Bauernhof. 2) Gehöft in Württemberg. 3) Bauernhaus am Oberrhein. 4) Bauernhaus in Sachsen (2x). 5) Bauernhaus in Sachsen-Altenburg. 6) Schwarzwälder Bauernhaus. 7) Thüringer Bauernhof. 8) Bauernhaus in Westpreussen. Aus der Schrift "Elektrische Schwachstromanlagen für die Landwirtschaft" von Siemens & Halske A.-G. Wernerwerk, Siemensstadt bei Berlin, um 1935-1940, nicht gelaufen. | 30,-- |
257 | Baum, Otto | Roh, Franz: Otto Baum. Tübingen, Otto Reichl, 1950, Kl.-4°, 32 S. Text (deutsch, englisch, französisch) + 46 Abbildungen auf Tafeln, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (Namenszug und kleine Nummer auf Vorsatz) | 13,-- |
258 | Berger, G. | Lehre der Perspektive in kurzer, leicht fasslicher Darstellung auf die einfachste Methode zurückgeführt für Architekten, Bauhandwerker, Maler und Dilettanten. Zehnte (10.) Auflage. Leipzig, Karl Scholtze, um 1890, Kl-4°, 12 S. + 12 lithographierte Falttafeln (ohne Titelblatt und die Vorwortseiten 1-2), Original-Halbleinwandeinband (Einband stärker berieben und bestoßen, Bindung angelockert, Tafel 4 etwas knittrig und etwas beschädigt) | 40,-- |
259 | Biffoli, Guido | La Casa Colonica in Toscana. Foto di Guido Biffoli. Prefazione di Arrigo Benedetti. Firenze, Vallecchi, 1975, 4°, 89 S. Text + 111 Bildseiten, dunkelroter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung | 18,-- |
260 | Börsch-Schupan, Eva | Berliner Baukunst nach Schinkel 1840-1870. München, Prestel, 1977, Gr.-8 (fast quadratisch), 863 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser gebräunt, private Widmung auf dem Vorsatz) *Eva Börsch-Supan (* 20. Januar 1932 als Eva Höllinger in Dresden - 5. Oktober 2022 in Berlin) war eine deutsche Kunst- und Architekturhistorikerin. In ihrem Nachschlagewerk erfasst sie erstmals Berliner Architekten zwischen 1840 und 1870 monographisch. | 135,-- |
261 | Bredt, F. W. (Schriftleitung) | Friedhof und Grabmal. (Mitteilungen des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz : Jahrgang 10 / 1916 : Heft 1.) Düsseldorf, Schwann, 1916, Kl.-4°, 211 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband (etwas gebräunt, Rücken mit Stoffstreifen hinterlegt) | 24,-- |
262 | Burckhard, Jakob | Briefe an einen Architekten 1870 - 1889. Dritte Auflage im Ganzledereinband. München, Georg Müller und Eugen Rentsch, 1913, 8°, XIII, 282 S., Original-Broschureinband im privaten Ganzledereinband mit breiten Innenfileten und Lesebändchen (lichtrandig, Bindung im Vorderfalz etwas gelockert) *Briefe an Max Alioth (1883 - 1968) | 45,-- |
263 | Busch, Carl | Die Schule der Baukunst. Handbuch für Architekten, Techniker, Bau-, polytechnische und höhere Gewerbeschulen : Band 1: Die Baustyle. Praktische Anleitung zur Kenntniß derselben und ihres Werthes für das künstlerische Schaffen des Architekten und Bauhandwerkers : Zweiter Theil: Die Baukunst des Mittelalters: Der altchristliche, romanische und gotische Baustyl (Baustil). Leipzig, Otto Spamer, 1868, 8°, VIII, 376 S., mit 524 in den Text gedruckten Abbildungen nach Zeichnungen des Verfassers und in Holz geschnitten in der Artistischen Anstalt von Otto Spamer, goldgeprägter Original-Halbleinwandeinband mit marmorierten Deckeln in guter Erhaltung (etwas berieben, oberes Kapital bestoßen) | 95,-- |
264 | Carlini, Alessandro & Erdmute / Carlini, Filippa (Text) | Architettura e paesaggio. Cassa di Risparmio della Provincia di Chieti. München, 2000, Gr.-8°, 79 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Kartoneinband *Mit handschriftlicher Zueignung durch die Carlinis auf dem Vorsatz, vermutlich geschrieben von Erdmute Carlini. | 20,-- |
265 | Cezanne, Paul | Rewald, John / Feilchenfeldt, Walter / Warman, Jayne: The Paintings of Paul Cezanne: A Catalogue Raisonné. 2 Bände. Band 1: Texts. Band 2: The Plates. New York, Henry N. Abrams, 1996, 4°, 592 und 333 S., mit Abbildungen im Textband und mit 954 Abbildungen im Tafelband, Original-Leinwandeinbände mit goldgeprägter Deckelbild im illustrierten OriginalSchuber - schöne Erhaltung (jeweils 2 private Besitzeinträge) | 195,-- |
266 | Crompton, Dennis (Hrsg.) | Architecural Association (London). Projects Review 1983-84. London, 1984, 4°, etwa 200 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 30,-- |
267 | Der Holzbaustil. Entwürfe zu Holzarchitekturen in modern-deutschem, norwegischem, Schweizer, russischem und englisch-amerikanischem Stil. | Eine Sammlung von Sommersitzen, Villen, Land- und Touristenhäusern, Jagdschlösschen, Wirtschafts- und ähnlichen Gebäuden. Zum praktischen Gebrauch. Leipzig, Vigt, 1899, 4°, Tittelblatt, Doppeltextblatt + 30 lithographierte Tafeln, Original-Halbleinwandmappe mit seitlichem Bindebändchen (Einband leicht fleckig und etwas gebräunt / angestaubt, die Tafeln teils etwas fleckig) | 120,-- |
268 | Design. | Mobilia. International Design Magazine. No. 194, 1971. Snekkersten, Mobilia Press, 1971, Kl.-4°, etwa 80 S., mit zahlreichen Abbildungen (teils ausfaltbar), illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben und bestoßen, mehrfach mit schwachem Stempel "Probenummer") *Dänisches Design | 24,-- |
269 | Die Kunst. | Monatshefte für Freie und Angewandte Kunst. Zweiundsechzigster (62.) Band des 31. Jahrgang Zweiter (2.) Teil: Angewandte Kunst. München, Bruckmann, 1930, 4°, 312 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Halbleinwandeinband mit Papierrückenschild (Einband bestoßen, Stempel auf Titelblatt, etwas fleckig, erste und letzte Seiten etwas fleckig, sonst sauber und gut erhalten) *Architektur / Innenarchitektur / Design / Keramik / Bucheinbände / Möbel etc. | 24,-- |
270 | Diesener, H. | Kleine Architekturen in Holz. II. Auflage. Leipzig, Voigt, 1902, Gr.-4°, Titelblatt, Vorrede und 85 Tafeln mit 330 Figuren, Original-Leinwandeinband (etwas bestoßen, leicht fleckig, innen sauber und gut erhalten) *Architektur / Holzbau | 110,-- |
271 | Durm, Josef (u.a., Hrsg.) | Handbuch der Architektur. IV, V.3. Vierter Theil: Entwerfen, Anlage und Einrichtung der Gebäude. 5. Halb-Band: Gebäude für Heil- und sonstige Wohlfahrts-Anstalten. 3. Heft: Bade- und Schwimm-Anstalten von Felix Genzmer. Stuttgart, Arnold Bergsträsser, 1899, Kl.-4°, VI, 284 S., mit 338 Abbildungen im Text sowie 8 Tafeln, goldgeprägter Original-Halbledereinband mit marmorierten Deckeln in guter Erhaltung (leicht berieben) | 75,-- |
272 | Eberle, Josef / Heer, Friedrich | Maecenas. Mit Zeichnungen antiker Bauwerke von Andrea Palladio. Stuttgart, Privatdruck Merckle, 1981, 8°, 47 S., mit Illustrationen, Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung (minimal lichtrandig) *Auflage: 1000 Exemplare. | 16,-- |
273 | Ehrmann, Walter Eugen | Moderne Architektur und konstruktivistische Bild, unter besonderer Berücksichtigung der "de Stijl"-Bewegung. Dissertation and der Eberhard-Kars-Universität, Tübingen. Tübingen 1972, 8°, 190 S., Original-Broschureinband (Einband gebräunt) | 30,-- |
274 | Filippi, Elena | Maarten van Heemskerck: Inventio Urbis. Milano, Berenice, 1990, 4°, 121 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (Namenszug und privater Exlibrisstempel auf Deckelinnenseite, Bindung teils etwas angelockert) | 100,-- |
275 | Fischer von Erlach, Johann Bernhard | Sedlmayr, Hans: Johann Bernhard Fischer von Erlach. Wien und München, Verlag Herold, 1956, 4°, 347 S. Text + 336 Abbildungen auf Tafeln, Original-Leinwandeinband (Einband leicht fleckig, Namenszug und privater Exlibrisstempel auf Deckelinnenseite) *Johann Bernhard Fischer, seit 1696 Fischer von Erlach (* 20. Juli 1656 in Graz - 5. April 1723 in Wien), war ein österreichischer Architekt des Barock und Vater von Joseph Emanuel Fischer von Erlach. | 40,-- |
276 | Forsthuber, Sabine | Moderne Raumkunst. Wiener Ausstellungsbauten von 1898 bis 1914. Wien, Picus Verlag, 1991, Kl.-4°, 205 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (privater Besitzeintrag auf Vortitelrückseite, kleiner Exlibrisstempel im Impressum) | 20,-- |
277 | Frank, Charlotte (Hrsg.) | Axel Schultes. Kunstmuseum Bonn. Berlin, Ernst & Sohn (Edition Kristin Feireiss), 1994, 4°, 177 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Architektur / Architecture | 15,-- |
278 | Gasparini, Graziano | Casa Venezolana. Caracas, Armitano, 1992, 4°, 364 S., durchgehend mit farbigen Fotografien, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (private Widmung auf dem Vorsatz) *Venezuelanische Häuser / Häuser in Venezuela *Graziano Gasparini (Gorizia, Italien, 1924 - Caracas, Venezuela, 2019), Architekt, Restaurator, Architekturhistoriker und Maler. | 95,-- |
279 | Gaudi, Antonio | Antoni Gaudi: Katalog: Zusammengestellt 1961 von der Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden-Baden, unter Mithilfe der Amigos de Gaudi, Barcelona. Baden-Baden, 1961, 8°, 28 S., Original-Broschureinband (Einband etwas gebräunt / lichtrandig) (OBM) | 13,-- |
280 | Guégan, Yannick | Trompe l'oeil, Panels and Panoramas: Decorative Images for Artists and Architects. London, Thames & Hudson, 2003, 4°, 255 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit CD-ROM im Rückdeckel | 55,-- |
281 | Güthlein, Klaus | Der österreichische Barockbaumeister Franz Munggenast. Dissertation an der Rupreht-Karl-Universität zu Heidelberg. Heidelberg, 1973, 8°, 211 S. + 68 Abbildungen, Original-Broschureinband (Rücken aufgehellt) | 28,-- |
282 | Haas, Ulrich (Schriftleitung) | Hauskundliche Beiträge. Eine Freundesgabe der Hausforschung für Rolf Robischon zum 80. Geburtstag. Hrsg. vom Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof. Konz, Selbstverlag, 1988, 8°, 181 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (Einband etwas fleckig) *Rolf Robischon (1907-1989) war ein deutscher Architekt und Bauforscher. Er dozierte an der Staatlichen Ingenieurschule für Bauwesen Trier und gründete das Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz. | 20,-- |
283 | Hausberg, Thomas | Balkone, Terrassen und Freisitze. München, DVA (Deutsche Verlags-Anstalt), 2009, 4°, 127 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Pappeinband in Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Architektur | 13,-- |
284 | Hoepfner, Wolfram / Neumeyer, Fritz | Das Haus Wiegand von Peter Behrens in Berlin-Dahlem. Baugeschichte und Kunstgegenstände eines herrschaftlichen Wohnhauses. Signiertes Exemplar. Mainz, von Zabern, 1979, Kl.-4°, XII, 212 S., mit 249 Abbildungen im Text, 25 Tafeln und 2 Farbtafeln, illustrierter Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit längerer handschriftlicher Zueignung und Signatur "Wolfram" von Wolfram Hoepfner auf dem Vorsatz / signiert. Wolfram Hoepfner (* 16. März 1937 in Breslau) ist ein deutscher Bauforscher und Klassischer Archäologe. | 45,-- |
285 | Hotz, Walter | Villa Gamberaia in Settignano bei Florenz. Zum 60. Geburtstag des Verfassers herausgegeben und mit einer Bibliographie versehen. Privatdruck gedruckt bei Schumacher-Gebler KG, München, 1972, 8°, 21 S., mit Fotografien von Walter Hotz aus dem Jahr 1944, Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Auflage: 250 Exemplare | 16,-- |
286 | Humann, Georg | Die Beziehungen der Handschriftornamentik zur romanischen Baukunst. Strassburg, Heitz, 1907, Kl.-4°, 99 S., mit 96 Abbildungen, Original-Broschureinband in schöner Erhaltung im Halbleinwandeinband der Zeit (dieser berieben und etwas bestoßen) | 16,-- |
287 | Huprich, Michael / Kasper, Robert (Red.) | Auf Montage. Montageleistungen 1938 bis 1997 von der Stahlbau GmbH Linz der Reichswerke AG zur Voest-Alpine MCE. Aufzeichnungen und Erinnerungen der Montage- und Baustellenteams. Linz, Eigenverlag der Voest-Alpine MCE, 1998, 4°, 328 S., mit sehr zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 65,-- |
288 | Ideal-Standard. | "Standard" Apparecchi sanitari. Catalogo generale 1954. Milano, 1954, 8°, 203 S., mit zahlreichen Abbildungen, flexibler Original-Leinwandeinband (etwas bestoßen) *Katalog für Sanitärbedarf und Badezimmereinrichtung | 16,-- |
289 | Institut francais de l´architecture (Hrsg.) | Berthold Lubetkin, un moderne en Angleterre. Liège (u.a.), Pierre Mardaga, 1983, Kl.-4°, 232 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (etwas bestoßen, Rücken mit Knickspuren) | 20,-- |
290 | ISAL-Gruppe (Hrsg.) / Kaufmann, Willi (Text) | Arne Jacobsen, Otto R. Salvisberg, Mies van der Rohe, Charles R. Mackintosh, Louis I. Kahn, Alvar Aalto, Pier Luigi Nervi. (Band 2 von 2 Bänden) Aesch, 1980. Quer-Fol., Kurzporträts der 7 Architekten auf je 1 Blatt + jeweils 16 Abbildungen, silbergeprägter Original-Leinwandeinband (etwas berieben) | 40,-- |
291 | Jacobsen, Birgit / Janssen, Horst | Nocturno. Hamburg, CC (Claus Clement), 1977, Folio, 60 S., Original-Halbleinwandeinband (Decel leicht angestaubt / etwas fleckig) *Nr. 1280 / 1500 Exemplaren, im Impressum von Janssen signiert / monogrammiert. | 68,-- |
292 | Janssen, Horst | Nigromontanus / Caprice 2. 2 Bände im Schuber. Nigromontanus für Ernst Jünger zum 29.3.'80. Caprice 2 : Kapriolen zu einem Weinetikett des Baron Philippe de Rothschild. Hamburg, Christians, 1981, Folio, 38 und 46 S., miit zahlreichen Abbildungen, illustrierte flexible Original-Kartoneinband in Original-Pappschuber (Dieser mit leichten Beschädigungen) | 40,-- |
293 | Japanisches Tapetenmusterbuch. | Musterbuch für Bildtapeten aus Japan. Ohne Ort und Verlag, um 1950 - 1960, 4°, 20 farbige Tapentenmuster + 1 Blatt mit 8 einfarbigen, kleinen Mustern, roter, goldgeprägter Original-Leinwandeinband in Form eines Blockbuches (Einband etwas fleckig, leichter Kellergeruch) | 85,-- |
294 | Kaltenbach, Frank (Hrsg.) | Transluzente Materialien. Glas - Kunststoff - Metall. München, Edition DETAIL, 2003, 4°, 112 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Kartoneinband in guter Erhaltung | 16,-- |
295 | Keiser, Fr. / Birlenbach, K. | Die Ausführung landwirtschaftlicher Bauten in kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Betrieben. Berlin, Paul Parey, 1912, 8°, V, 168 S., mit 157 Textabbildungen und 11, teils gefalteten, teils farblithographierten Tafeln, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben, bestoßen, etwas fleckig - innen sauber und schön erhalten) | 60,-- |
296 | Kleeberg, Anna K. | Fluggedanke. Signierte Ausgabe. Düsseldorf, Maxlin Verlag, 2016, Gr.-8°, etwa 100 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband *Mit handschriftlicher Signatur und Datierung von Anna Kleeberg auf dem Vorderdeckel / signiert *ANNA KATHRIN KLEEBERG geboren 1976 in Chemnitz, lebt und arbeitet in Düsseldorf und Berlin. (OBM) | 48,-- |
297 | Klein, Walter / Samborn, Raoul / Mota, José | The Suspension Bridge over the River Tagus: renovation in motion 199671999. Ponte suspensa sobre o Tejo: Renovacao em Movimento. Hängebrücke über den Tejo: Umbau und der verkehr geht weiter. Lisboa, DSD Dillinger Stahlbau GmbH / Koch de Portugal, Lda., 1999 / 2000, 4°, 177 S. (teils ausfaltbar), mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 100,-- |
298 | Koch, Alexander | Dekorationsstoffe / Tapeten / Teppiche. Stuttgart, Alexander Koch, 1953, 4°, 150 S. Text, mit Abbildungen + zahlreiche Tafeln mit Original-Tapetenmusterstücken + Werbeanhang, Original-Leinwandeinband (ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückenschild und ausgeschiedenem Stempel auf der Titelrückseite) | 24,-- |
299 | Koch, Alexander (Hrsg.) | Innen-Dekoration. Die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort. Band XL (40) 1929. Gesamter Jahrgang. Darmstadt, Alexander Koch, 1930, 4°, 477 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Original-Leinwandeinband (Einband angestaubt und fleckig, innen teils etwas stockfleckig) | 50,-- |
300 | Koch, Alexander (Hrsg.) | Innen-Dekoration. Die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort. Band XLI (41) 1930. Gesamter Jahrgang. Darmstadt, Alexander Koch, 1930, 4°, 477 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Original-Leinwandeinband (Einband angestaubt und fleckig, innen teils etwas stockfleckig) | 50,-- |
301 | Kristan, Markus (Hrsg.) | Adolf Loos: Villen. In zeitgenössischen Photographien aus dem Archiv des Architekten. Wien, Album Verlag, 2001, 4°, 128 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (privater Besitzeintrag im Innendeckel und im Impressum) | 90,-- |
302 | Kunze, Peter (Hrsg) | Richtfeste gestern und heute. Leipzig, VEB Fachbuchverlag, 1989, 16° (5,7x5,5 cm), 490 S., Original-Pappeinband im Original-Pappschuber (etwas angestaubt) *Miniaturbuch / Minibuch | 18,-- |
303 | Lachner, Carl (Hrsg.) / Schmidt, Philipp | Lehrhefte für den Einzelunterricht an Gewerbe- und Handwerkerschulen. V. Fachzeichnen nach Maßskizzen für Bauhandwerker. 2: Thüren und Fenster. Leipzig, Seemann, 1900, Quer-8°, 6 Blatt mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband mit Zierbordüre (etwas angestaubt, etwas fleckig, teils Randläsuren) | 13,-- |
304 | Lachner, Carl (Hrsg.) / Winkelmüller, O. | Lehrhefte für den Einzelunterricht an Gewerbe- und Handwerkerschulen. II: Maßzeichnen nach Modellen. I: Für Möbeltischler. Zweite, um 6 Tafeln vermehrte Auflage. Leipzig, Seemann, 1893, Quer-8°, 12 Blatt mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband mit Zierbordüre (etwas angestaubt, etwas fleckig, am Rücken etwas beschädigt) | 18,-- |
305 | Leach, Peter | James Paine. London, A. Zwemmer, 1988, 4°, 240 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (privater Besitzeintrag auf dem Vortitel) *Studies in Architecture : XXV. | 55,-- |
306 | Leupold, Jakob | Theatrum Pontificale oder Schauplatz der Brücken und Brücken-Bau das ist: eine deutliche Anweisung, wie man nicht nur auf mancherley Orth über Gräben, Bäche und Flüsse gelangen, auch sogar in Wassers-Noth mit gewissen Maschinen und besonderen Habit sein Leben retten kann... Hannover, Edition "libri rari" Th. Schäfer, 1982, Gr.-4°, 153 S, mit zahlreichen ganzseitigen Tafeln, blindgeprägter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Reprint der Ausgabe Leipzig bei Christoph Zunkel, 1726. | 28,-- |
307 | Liebeskind, Daniel / Feireiss, Kirstin (Hrsg.) | Extension to the Berlin Museum with Jewish Museum Department. Erweiterung des Berlin Musuems mit Abteilung Jüdisches Museum. Berlin, Ernst & Sohn, 1992, 4°, 138 S., mit zahlreichen Abbildungen, geprägter Original-Broschureinband (Kanten etwas berieben) *Text in englischer, deutscher und hebräischer Sprache. | 16,-- |
308 | Linckenfeld, Emile | Les stèles funéraires en forme de maison chez les mediomatriques et en Gaule. (Publications de la Faculté des Lettres de l´Université de Strasbourg : Fascicule 38). Paris, Les Belles Lettres u.a., 1927, Gr.-8°. 159 S., mit 30 Abbildungen und 4 Tafeln im Text sowie 6 weitere Tafeln am Ende des Buches, Original-Broschureinband (Einband etwas beschädigt, gebräunt, berieben, Seiten papierbedingt gebräunt) | 18,-- |
309 | Mahler, Klaus | 4 Häuser in Holz. Kaiserslautern, 2001, 8°,107 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband *Auflage: 250 Exemplare | 28,-- |
310 | Mai, Ekkehard (Hrsg.) | Triomphe et Mort du Héros. Le peinture d'histoire en Europe de Rubens à Manet. Une exposition conçue par Ekkehard Mai et Anke Repp - Eckert présentée à Lyon par Guy Cogeval et Philippe Durey. Mailand, Electa / Musée des Beaux Arts de Lyon, 1988, 4°, 456 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband im illustrierten Original-Leinwand-Pappeschuber (etwas bestoßen, privater Besitzeintrag im Innendeckel und auf der Vorsatzrückseite) | 20,-- |
311 | Manifattura Ceramica Pozzi - Milano (Hrsg.) | Il Panorama. Notiziario della Manifattura Ceramica "Pozzi" di Milano. 11 Hefte / Ausgaben. (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11). No. 1, November 1956 - No. 11 Dezember 1959. Mailand, 1956 - 1959, Kl.-4°, etwa 350 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Werbungen, goldgeprägter, roter Ganzledereinband in schöner Erhaltung. *Keramik / Keramikmanufaktur / Keramikindustrie / Italien / Ceramica Franco Pozzi | 40,-- |
312 | Meco, José | The Art of Azulejo in Portugal. Portuguese Glazed Tiles. Ohne Ort, Bertrand Editora, 1988, Kl.-4°, 95 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 18,-- |
313 | Millon, Henry / Lamougnani, | Rinascimento da Brunelleschi a Michelangelo. La rappresentazione dell'architettura. (Palazzo Grassi, Venezia). Milano, Bompiano, 1994, 4°m 734 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 40,-- |
314 | Montfaucon, Bernard de | Supplement au livre de l'antiquité expliquée et representée en figures. Tome Quatrième qui comprend la Guerre, les Ponts, les Aqueducs, la Navigation, les Phares & Tours octogones. Band 4 (von 5 Bänden). Paris, Delaulne, Foucault, Clousier u.a., 1724, Folio, VI, 173 S., mit 65 teils doppelblattgroßen Kupferstichtafeln, goldgeprägter Original-Halbledereinband (Einband etwas berieben und bestoßen, Einrisse und Fehlstellen an Text und Tafeln sachgerecht hinterlegt / restauriert, teils etwas fleckig) *Die Tafeln zeigen historische Szenen, Porträts, Kunstwerke und Bauwerke. *Don Bernard de Montfaucon (1655-1741), französischer Gelehrter und Paläograph. | 400,-- |
315 | Moos, Stanislaus vn | Turm und Bollwerk : Beiträge zu einer politischen Ikonographie der italienischen Renaissancearchitektur. Zürich und Freiburg, Atlantis Verlag, 1974, Gr.-8°, 354 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband (Einband etwas angestaubt / fleckig, etwas bestoßen, Schnitt etwas stockfleckig und mit Bestoßung) | 20,-- |
316 | Neumeyer, Fritz | Der Klang der Steine : Nietzsches Architekturen. Berlin, Gebr. Mann, 2001, Gr.-8°, 256 S., mit Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (privater Besitzstempel auf dem Vorsatz) | 18,-- |
317 | Oechslin, Werner | Stilhülse und Kern. Otto Wagner, Adolf Loos und der evolutionäre Weg zur modernen Architektur. Zürich, gta Verlag und Berlin, Ernst & Sohn, 1994, Gr.-8°, 238 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (englische Broschur) - Einband stärker berieben, Seiten sehr vereinzelt mit zarten Bleistiftanstreichungen am Rand) | 40,-- |
318 | Ottagono. Rivista trimestrale di architettura, arredamento, industrial design. | Konvolut von 56 Ausgaben aus den Jahren 1969 - 1989. Milano (Mailand), CO.P.INA srl, 1969 - 1989, Gr.-8°, jeweils mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinbände in ordentlicher Erhaltung. (Architektur / Möbel / Design / Einrichtung) Vorhanden sind folgende Hefte / Ausgaben: Nr. 13, 17, 18, 20, 22, 23, 24, 25, 26, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 62, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92. 56 Hefte. | 300,-- |
319 | Paulus, Eduard von / Gradmann, Eugen / Baum, Julius / Pfeiffer, Bertold / Christ, Hans / Klaiber, Hans | Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg. Inventar. Donaukreis, 1. Band: Oberämter Biberach, Blaubeuren, Ehingen, Geislingen. + 2. Band: Oberämter Göppingen, Kirchheim, Laupheim, Leutkirch, 2 Bände. Esslingen, Neff, 1014 und 1924, Kl.-4°, zusammen etwa 1600-1700 S. (getrennte Zählung), mit sehr zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln (1 Tafel lose), Original-Leinwandeinband (Band 1) und Original-Halbleinwandeinband (beide leicht berieben und bestoßen) | 75,-- |
320 | Penther, Johann Friedrich | Erster, Zweyter, Dritter und Vierther Theil einer ausführlichen Anleitung zur Bürgerlichen Bau=Kunst enthaltend ein Lexicon Arithmeticum oder Erklärungen der üblichen Deutschen, Französischen, Italiänischen Kunst-Wörter der Bürgerlichen Bau=Kunst, nicht minder derer schweren Lateinischen Vitruvianischen zu gemeldeter Bau-Kunst gehörigen Wörter. 4 Teile in 2 Bänden. Augsburg, Johann Andreas Pfeffel, 1744, 1745, 1746 und 1748, Folio, 5 Bl.,164 S. , 3Bl. + 9 Bl.,182 S.,7 Bl. + 5 Bl.,122 S.,5 Bl. + 3 Bl.,102 S., 5 Bl., mit je 1 gestochenen Frontispiz, gestochenen Textvignetten, mit, 30, 70, 51 und 86 (= 237) gefaltete Kupferstichtafeln (diese alle rückseitig mit Stempel), Ganzpergamenteinbände der Zeit. | 2750,-- |
321 | Peter, Markus | 9 Wissenschaftskonstruktionen & Konstruktionswissenschaft. Zürich, 2018, 4°, 196 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Gottfried Semper, Max Fabiani, Josef Plecnik. | 30,-- |
322 | Piening, Peter F. | Peter F. Piening. Volvox / Calyx / Das Bett / Kiosk. 4 Bände. Auflage: 200 Exemplare. Lübeck, Overbeck-Gesellschaft, 1995 (die Einzelbände sind zwischen 1991 und 1994 datiert), 4°, zwischen etwa 50 und 100 S., mit sehr zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinbände in schöner Erhaltung im Original-Papierumschlag (dieser mit zahlreichen handschriftlichen Anmerkungen des Vorbesitzers) (OBM) *Peter F. Piening (* 1942 in Breklum, Nordfriesland) ist ein deutscher Bildhauer und Objektkünstler. Er lebt und arbeitet in Ahrensburg bei Hamburg. | 50,-- |
323 | Pommier-Zabarowska, Gilberte A. | Vieilles Pierres de Paris. 20 Lithographies. Préface de Pierre Mornand. Paris, Editions Monceau, um 1920, 4°, 20 Lithographien mit Textblättern in Original-Leinwandmappe in Original-Schuber (Stadtansichten / Paris) | 18,-- |
324 | Recht, Roland (Hrsg.) | L' art et les révolutions. Section 6. Survivances et réveils de l'architecture gothique Strasbourg (Straßburg), Société Alsacienne pour le Développement de l´Histoire de l´Art, 1992, 8°, 232 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (minimal berieben) *Beiträge in deutsch, englisch und französisch | 24,-- |
325 | Rey, Raymond | L'art des cloîtres romans. Etude iconographique. Toulouse, Edouard Privat, 1955, 4°, 178 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (Einband berieben und etwas angestaubt, private Widmung auf Vorsatz) | 16,-- |
326 | Rops, Félicien | Félicien Rops. Neue Folge. Mit fünf Vierfarbentafeln und Achtundvierzig Tondruckbildern. Paris, Libraire Artistique et Littérarie, um 1920, Gr.-4°, 63 S., illustrierter, flexibler Original-Leinwandeinband (Kapitale etwas beschädigt) | 20,-- |
327 | Ruskin, John | Die Steine von Venedig. Band I, II und III. 3 Bände. Aus dem Englischen von Hedwig Jahn. ( *Ausgewählte Werke in vollständiger Übersetzung : Band VIII, IX und X). Leipzig, Eugen Diederichs, 1903, 1904 und 1906, 8°, 497, 441 und 458 S., mit Abbildungen im Text und auf zahlreichen Tafeln, Original-Leinwandeinbände mit Jugendstilbordüren (Rücken (bei Band II auch die Deckel) gebleicht und minimal fleckig) *Jede Seite mit Jugendstilbordüre. *John Ruskin (1819-1900), englischer Schriftsteller, Maler, Sozialreformer, Kunsthistoriker und Kunstkritiker. Das 1851 in London erschienenen Buch "The Stones of Venice" ist ein wichtiger Beitrag zur Architekturtheorie. | 245,-- |
328 | Sarrazin, Otto / Schultze, Friedrich (Schriftleiter) | Atlas zur Zeitschrift für Bauwesen. Hrsg. im Ministerium der Offentlichen Arbeiten. Jahrgang LVII (57) / 1907. Berlin, Ernst & Sohn, 1907, Fol., Inhaltsverzeichnis + 71 ganzseitige Tafeln mit Ansichten, Innenansichten, Plänen, Zeichnunge, Grundrissen etc., Halbledereinband der Zeit (berieben und etwas bestoßen). Enthält u.a.: Neue Gerichtsbauten in Magdeburg (8 Tafeln), St. Johanniskirche Ansbach (3 Taf.), Eisenbahn-Empfangsbeäude Nordamerika (4 Taf.), Schloß Köpenick (6 Tafeln), Dom zu Worms (3 Taf.), Evangelische Kirche Röxe (4 Taf.), Eisenbahnbrücke über den Oberhafen in Hamburg (6 Taf.), Yangtsee bei Hankau | 85,-- |
329 | Schaupert, Karl | Zimmer-Einrichtungen. Entwürfe in bürgerlicher Ausstattung zu den hauptsächlichen Möbeln für das Wohn-, Schlaf- und Speisezimmer, den Salon und das Arbeitszimmer mit besonderer Rücksicht auf deren billige und praktische Ausführung erfunden und gezeichnet von Karl Schaupert Architekt in Stuttgart. Leipzig, Voigt, 1885, Fol., lithographiertes Titelblatt, Vorwort + 25 lithographierte Tafeln lose in Original-Halbleinwand- Mappe (Mappe beschädigt, fleckig und angestaubt, die Tafeln teils mit Randläsuren) | 85,-- |
330 | Scheidegger, Esther | Zürichs Himmel ist grün. Fotos von Thomas Burla. Zürich, Vontobel-Stiftung, 2000, Kl.-4°, 44 S., mit zahlreichen schwarz-weiß Fotografien, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (leicht angestaubt) | 16,-- |
331 | Schinkel, Karl Friedrich | Ausland. Bauten und Entwürfe. Auf Grund der Vorarbeiten von Carl von Lorck bearbeitet von Margarete Kühn. München und Berlin, Deutscher Kunstverlag, 1989, 4°, 311 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (Namenszug und privater Exlibrisstempel auf Deckelinnenseite) im einfachen Pappschuber. | 65,-- |
332 | Schmaltz, Karl | Mater Ecclesiarum. Die Grabeskirche in Jerusalem. Studien zur Geschichte der kirchlichen Baukunst und Ikonographie in Antike und Mittelalter (Zur Kunstgeschichte des Auslandes:120). Leipzig, Zentalantiquariat, 1984, Kl.-4°, 508 S., + 14 Tafeln, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung *Nachdruck der Ausgabe Straßburg bei Heitz, 1918. *Karl Friedrich Johannes Schmaltz (* 11. September 1867 in Schlieffenberg - 3. November 1940 in Hagenow) war ein deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker. | 13,-- |
333 | Schröder-Greifswald, Max / Lehmann, H. (Bearbeitung) | Vom Matrosen zum Künstler. Tagebuch-Blätter des Marinemalers Schröder-Greifswald. Mit zahlreichen Illustrationen des Künstlers. Berlin, Selbstverlag / Druck von Walther Peck, 1902, 8°, 157 S., mit zahlreichen Illustrationen, Original-Leinwandeinband (etwas berieben) | 35,-- |
334 | Schulze Altcappenberg, Hein-Th. | Die italienischen Zeichnungen des 14. und 15. Jahrhunderts im Berliner Kupferstichkabinett. Kritischer Katalog. Berlin, Staatliche Museen zu Berlin / G & H Verlag, 1995, 4°, 339 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung (Rücken etwas aufgehellt) | 16,-- |
335 | Schwarz, Mario / Wehdorn, Manfred | 101 Restaurierungen in Wien. Arbeiten des Wiener Altstadterhaltungsfonds 1990-1999. Wien, Phoibos Verlag, 2000, 4°, 264 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (privater Besitzeintrag auf Vorsatzrückseite) | 18,-- |
336 | Schwender, J. G. | Handbuch für Maurer, Steinmetzen, Tischler und Zimmerleute. Zweite, verbesserte Auflage. Leipzig, Magazin für Industrie und Literatur, 1831, 8°, 84 S. Text + 83 Kupferstich-Tafeln, einfacher Kartoneinband der Zeit mit Deckelschild auf dem Rückdeckel (kleiner, gekreuzter Stempel auf Titelrückseite, teils etwas stockfleckig) (OBM/Ka) *Bauhandwerk / Handwerk / Holzbau / Architektur / Bauwesen / Innenausbau | 345,-- |
337 | Scolari, Massimo | Moschini, Francesco (Hrsg.): Massimo Scolari. Watercolors and drawings 1965 - 1980. London, Academy Editions, 1981, Gr.-8°, 243 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband /leicht bestoßen) *Texte englisch und italienisch. *Massimo Scolari (* 31. März 1943 in Novi Ligure) ist ein italienischer Architekt, Maler und Designer. | 16,-- |
338 | Scriba, Ernst (Hrsg.) | Moderne Bautischlerarbeiten. Eine Sammlung mustergültiger Entwürfe zum Ausbau der Innenräume im Stile der Neuzeit. Leipzig, Voigt, 1903, 4°, Titelblatt, Vorrede + 24 Tafeln mit zahlreichen Abbildungen, goldgeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung *Tischler / Bautischler / Innenarchitektur / Jugendstil-Möbel | 125,-- |
339 | Semper, Manfred | Entwerfen, Anlage und Einrichtung der Gebäude. Des Handbuches der Architektur Vierter Teil. 6. Halb-Band: Gebäude für Erziehung, Wissenschaft und Kunst. 5. Heft: Theater Stuttgart, Arnold Bergsträsser, 1904, Kl.4°, VIII, 523 S. mit 268 Abbildungen im Text und mit 18 Tafeln, Original-Halbledereinband (insgesamt berieben und bestoßen, Seiten leicht gebräunt) *Theaterarchitektur | 90,-- |
340 | Siedler, Wolf Jobst / Elisabeth Niggemeyer / Gina Angress | Die gemordete Stadt. Abgesang auf Putte und Strasse, Platz und Baum. + Die verordnete Gemütlichkeit. Abgesang auf Spielstraße, Verkehrsberuhigung und Stadtbildpflege. Der gemordeten Stadt II. Teil. 2 Bände. Berlin, Herbig und Quadriga, 1964 und 1985, 4°, 192 und 224 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband (gebräunt, bestoßen und etwas beschädigt) und flexibler Original-Kartoneinband (englische Broschur) in guter Erhaltung | 68,-- |
341 | Sievers, Johannes | Bauten für die Prinzen August, Friedrich und Albrecht von Preussen. Ein Beitrag zur Geschichte der Wilhelmstraße in Berlin. (Schinkel: Lebenswerk, Band 8). Berlin und München, Deutscher Kunstverlag, 1954, Gr.-4°, 255 S., mit 216 Abbildungen, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser mit hinterlegten Läsuren und etwas angestaubt) *Erstausgabe. *Johannes (Johann) Georg Ludwig Sievers (* 27. Juni 1880 in Berlin - 20. Juli 1969 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker, Kulturbeamter sowie Schinkel-Forscher. | 275,-- |
342 | Société Centrale des Architectes Français. Série des prix applicables aux travaux de bâtiments exécutés pour le compte des particuliers dans la ville de Paris, 1893. | Huitième Partie: Menuiserie, Parquets, treillages et rustiques. Paris, Imprimerie et Librairie centrales des Chemins de Fer, Imprimerie Chaix, 1893, 4°, 52 S., mit schönem Werbanhang (8 S.), Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und fleckig) | 60,-- |
343 | Speer, Albert (Hrsg.) | Neue deutsche Baukunst. Dargestellt von Rudolf Wolters. Berlin, Volk und Reich Verlag, 1940, 4°, 95 S., fast ausschließlich Abbildungen, Original-Halbleinwandeinband (etwas angestaubt und etwas fleckig, Vorderdeckel sperrt etwas) *Erstausgabe | 65,-- |
344 | Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Institut für Denkmalpflege (Hrsg.) | Gottfried Semper 1803 - 1879. Baumeister zwischen Revolution und Historismus. 2. durchgesehene Auflage. München, Callwey, 1980, Kl.-4°, 355 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (privater Besitzeintrag auf Vorsatzrückseite, kleiner Exlibrisstempel im Impressum) | 13,-- |
345 | Stieglitz, Christian Ludwig | Encyklopädie der bürgerlichen Baukunst, in welcher alle Fächer dieser Kunst nach alphabetischer Ordnung abgehandelt sind. Ein Handbuch für Staatswirthe, Baumeister und Landwirthe. Zweyter (2.) Theil (von 5 Teilen): E - J. Leipzig, Caspar Fritsch, 1794, 8°, 769 S., mit 24 gefalteten Kupferstich-Tafeln, Halbpergamenteinband der Zeit mit Buntpapierdeckeln (etwas berieben, etwas angestaubt) | 295,-- |
346 | Stiehl, O. | Das deutsche Rathaus im Mittelalter in seiner Entwickelung geschildert. Halblederausgabe. Leipzig, Seemann, 1905, Kl.-4°. VI, 167 S., mit 187 Abbildungen, goldgeprägter Original-Halbledereinband mit rotem Rückenschild (Einband etwas berieben, Leder teils mit kleinen Oberflächenbeschädigungen, Titelblatt mit Abschnitt oben links (ohne Textverlust, fliegender Vorsatz vorne mit kleinem Eckabriß) | 30,-- |
347 | Stober, Karin | Denkmalpflege zwischen künstlerischem Anspruch und Baupraxis. Über den Umgang mit Klosteranlagen nach der Säkularisation in Baden und Württemberg. Signiertes Exemplar. Stuttgart, Kohlhammer, 2003, Gr.-8°, XXXVIII, 367 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur der Verfasserin auf dem Titelblatt / signiert. | 16,-- |
348 | Tàpies, Antoni | Raillard, Georges: Tàpies. Paris, Maeght Editeur, 1986, 4°, 232 S., mit zahlreichen Abbildungen sowie 2 doppelblattgroßen Original-Farblithographien (1 lose beiliegend), Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (etwas beschädigt) | 75,-- |
349 | The Cathedral of Commerce. | Woolworth Building, New York. New York, 1925, Kl.-4°, 32 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (Einband berieben und bestoßen, untere linke Ecke angeknickt, am Rücken unten etwas beschädigt, Lagen teils lose) | 30,-- |
350 | Tombers, Johannes | Untersuchungen zur Salzverteilung in verbautem Naturstein. Beiträge zum Thema Salzverwitterung und zur Ultraschallmesstechnik an Sandstein. Saarbrücken, 1991, 4°, 188 S., mit Graphiken und einigen eingeklebten Farbfotografien, Original-Broschureinband *Dissertation an der Universität Saarbrücken | 30,-- |
351 | Verein Deutscher Portland-Cement-Fabrikanten (Hrsg.) | Der Portland-Cement und seine Anwendungen im Bauwesen. Berlin, Ernst Toeche, 1892, Gr.-8°, 310 S., mit zahlreichen Abbildungen, Halbledereinband der Zeit (etwas berieben und bestoßen) *Erste Ausgabe *Unter Portlandhüttenzement (historische Bezeichnung Eisenportlandzement) versteht man einen künstlichen Baustoff. Er setzt sich aus Zementklinker und Hochofenschlacke zusammen. | 65,-- |
352 | Vogt, Max Adolf | Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter. Adolf Max Vogt. Schriften. Nachwort von Martin Steinmann. (Studien und Texte zur Architekturtheorie). Zürich, gta Verlag, 2006, Gr.-8°, 307 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband (englische Broschur - etwas berieben) *Adolf Max Vogt (geboren 16. Juni 1920 in Zürich; gestorben 24. Januar 2013 ebenda) war ein Schweizer Kunsthistoriker, Journalist, Kunst- und Architekturkritiker. | 55,-- |
353 | Wandel-Hoefer, Rena | Zur Architektur Richard Neutras - Eine Analyse seines theoretischen Werkes und der Umsetzung in seinen Bauten. Dissertation an der TH Darmstadt, Fachberreich Architektur. Signiertes Widmungsexemplar. Darmstadt, 1989, 8°, 302 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband (etwas gebräunt) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur der Verfasserin auf dem Vorsatz / signiert. *Rena Wandel-Hoefer (* 10. September 1959 in Saarbrücken) ist eine deutsche Architektin. International bekannt wurde ihr Architekturbüro Wandel Hoefer Lorch mit dem Entwurf der Neuen Synagoge Dresden. 2001-2016 Stadtplanerin in Saarbrücken. | 50,-- |
354 | Wasmuth, Günther (Hrsg.) | Wasmuths Lexikon der Baukunst. 4 Bände. (Ohne den Nachtragsband = Band 5). Berlin, Ernst Wasmuth, 1929, 4°, 704 S. + 707 S. + 744 S. + 768 S., mit zahlreichen Abbildungen, goldgeprägte Original-Halbledereinbände in guter Erhaltung (etwas berieben) | 100,-- |
355 | Wenzel, Alwin | Geschichte der Baukunst. I. Band: Die Kunst der Urzeit, der unreifen und Halbkulturvölker, der Ägypter, der Griechen und Römer. Ohne Ort und Verlag, um 1900, 4°, 88 S. + 44 lose Tafeln in Rückdeckel-Mappe, Halbleinwandeinband der Zeit mit marmorierten Deckeln in guter Erhaltung. *Der Textteil des II. Bandes: Die altchristliche, romanische und gotische Kunstz, die Renaissancekunst, die Kunst des 18. Jahrhunderts und der Neuzeit fehlt, die Tafeln sind allerdings mitenthalten. Ob die Tafeln insgesamt komplett sind, läßt sich wegen eines fehlenden Verzeichnisses leider nicht feststellen. | 50,-- |
356 | Wenzel, Maria | Palasthotels in Deutschland. Untersuchungen zu einer Bauaufgabe im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Hildesheim (u.a.), Olms, 1991, 8°, 399 S., mit Abbildungen im Text und mit 54 Abbildungen auf Tafeln, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung (privater Besitzeintrag auf dem vorderen Innendeckel) *Studien zur Kunstgeschichte : Band 64. | 45,-- |
357 | Wohnräume. | Abitazioni del Passato. 80 Ambienti a colori. Stuttgart, Hoffmann, um 1925, 4°, X S. Text + 80 Farbtafeln, Original-Leinwandeinband (Innenarchitektur / Raumkunst) *Wohnräume der Vergangenheit | 16,-- |