716 | Columbus-Karte. | Strassen- und Verkehrskarte der Besatzungszonen Deutschlands. Mehrfarbige Karte im Maszstab 1 : 1500 000. Berlin, Columbus-Verlag, um 1947 / 1948, 86x64 cm, gefaltet | 20,-- |
717 | Das französische Besatzungsbiet in Deutschland. | Maßstab 1 : 500 000. Farbdruck bei Franz Burda, Offenburg, um 1946, 82x100 cm (mehfrach gefaltet) | 30,-- |
718 | Das französische Besatzungsgebiet in Deutschland. Maßstab 1 : 500.000. | Karte des Gebietes zwischen Bad Homburg im Norden, Regensburg im Osten, Zürich im Süden und Metz im Westen, etwa im Zentrum liegt Stuttgart. Farbdruck, Offenburg, Franz Burda, um 1947, 83x100 cm (rückseitig in den Falzen hinterlegt, mehrfach gefaltet) | 45,-- |
719 | Politische Grenzen des Saargebietes. | Karte im Maßstab 1:200 000. Lichtdruck nach Fritz Ludwig Schmidt, Saarbrücken, 1946, 36x51 cm (insgesamt etwas knittrig, Faltspuren, eine Grenze von Hand mit Rotstift nachgezogen) | 40,-- |
720 | Radio Saarbrücken - Französische Zeitschriftenwerbung. | Radio Sarrebruck. Poste publicitaire de Langue allemande rayonnant sur l´Europe occidentale. Lichtdruck nach Frantzen, 1950, 35x24 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) | 25,-- |
721 | Saarland - La Sarre. | Karte des Saarlandes. Farbdruck nach Fritz-Ludwig Schmidt bei Klinke & Co., Mettlach, 1947, 72x80 cm (gefaltet, seitlich etwas fleckig) | 75,-- |
722 | 1. Januar 1957 - Heimkehr der Saar. | Der saarländischen Jugend zur Erinnerung. Ohne Ort und Verlag, 1957, 8°, Doppelblatt, vorne das saarländische Wappen in Farbe, in der Mitte eine Deutschlandkarte, auf der Rückseite Erklärung zum Saarwappen | 16,-- |
723 | Altmeyer, Klaus / Kronenberger, Franz-Rudolph | Nachgefragt: 23. Oktober 1955. Zeugnisse und Dokumente zum 25. Jahrestag der Volksbefragung im Saarland. Saarbrücken, Civis Verlag, 1980, 8°, 183 S. + einige Abbildungen auf Tafeln, Original-Broschureinband (etwas berieben) | 13,-- |
724 | Ames, Gerhard (u.a.) | Von der "Stunde 0" zum "Tag X". Das Saarland 1945-59 (1959). Katalog zur Ausstellung des Regionalgeschichtlichen Museums 1990. Merziger Druckerei und Verlag, 1990, 4°, 444 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 16,-- |
725 | Ames, Gerhard / Linsmayer, Ludwig (Hrsg.) | Ja und Nein. Das Saarreferendum von 1955. Merzig, Merziger Druckerei und Verlag, 2005, 4°, 207 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 13,-- |
726 | ATS-Reiseführer des Automobil- und Touringclub Saar im ADAC. | Das Saarland. Ziel- und Ausgangspunkt schöner Autofahrten. Saarbrücken, Saarländische Verlagsanstalt und Druckerei, 1957, 8°, 68 S., mit zahlreichen Abbildungen, farbig illustrierter Original-Broschureinband (Mercedes 190 SL) | 24,-- |
727 | Becker, Bernhard (Red.) | Die Saarabstimmung am 23. Oktober 1955. St. Ingbert, Westpfälzische Verlagsdruckerei, 2006, 8°, 155 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Saarpfalz : Blätter für Geschichte und Volkskunde : Sonderheft 2006 | 18,-- |
728 | Becker, Richard | Freiheit für die Saar. Die Verletzung der Grundfreiheiten und Menschenrechte im Saarland. Saarbrücken, 1951, Gr.-8°, 143 S., Original-Broschureinband | 10,-- |
729 | Bernhard, Karl | Das neue saarländische Lohn- und Tarifwesen. Ein Leitfaden. Saarbrücken, 1948, 8°, 64 S., Original-Broschureinband (etwas angestaubt) | 10,-- |
730 | Blind, Adolf | Unruhige Jahre an der Saar 1947 bis 1957. Ein Zeitzeuge erinnert sich. Band II: Die Regelung der Saarfrage 1955 bis 1957. Frankfurt, Haag + Herchen, 1997, 8°, 379 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 24,-- |
731 | Brenner, Ludwig | Freie Wahlen? Ein Nachwort zu den saarländischen Landtagswahlen 1952. Köln, Comel, 1954, Kl.-8°, 48 S., Original-Broschureinband | 8,-- |
732 | Burgard, Paul / Linsmayer, Ludwig | Der Saarstaat. L´Etat saarois. Bilder seiner vergangenen Welt. Images d´un monde passé. Saarbrücken, 2005, Quer-4°, 398 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (Besitzeintrag auf Vorsatz). *Text deutsch und französisch | 38,-- |
733 | CDU Saar Kreisverband Saarlouis. | Flugblatt zur Saarabstimmung 1955: "Saar-Grenzgänger, das geht dich an!" Fraulautern, Gebrüder Ney, 1955, einsitig bedruckt, 30x21 cm | 8,-- |
734 | CDU Saar. | Flugblatt zur Saarabstimmung 1955: "An alle christliche Frauen, Männer und an die Jugend des Kreises Saarlouis." Fraulautern, Gebrüder Ney, 1955, einseitig bedruckt, mit Wappen in der linken oberen Ecke, gelbes Papier, 30x21 cm | 10,-- |
735 | CDU-Saar. | Flugblatt zur Saarabstimmung. Auszug aus der FAZ: Dombrowski, E.: Kann das Nein abgewürgt werden? Als Fluglatt der CDU gegen das Saarstatut, einseitig bedrucktes DinA4-Blatt | 8,-- |
736 | Centre d´Information des Industries Lorraines (Hrsg.) | Actualités industrielles lorraines. Revue bimestrielle. N° 21, Septembre-Octobre 1952. Metz, 1952, 8°, 40 S., mit Abbildungen und Illustrationen, Original-Broschureinband (leicht berieben, leicht gebräunt) | 20,-- |
737 | Das Schicksal der Saar. | Das Schicksal der Saar. Saarbrücken, Saarländische Verlagsanstalt und Druckerei, um 1952, 8°, 12 S., Original-Broschureinband (Graphische Gestaltung: Hannes Neuner & Kilian Breier) | 8,-- |
738 | Dekker, Erwin August (Hrsg.) | Die Kulturgemeinde. Saarländische Sängerzeitung und Volksbühnenwarte bzw. Saarländische Monatshefte für Kunst, Volksbildung und Heimatpflge / Sängerzeitung und Volksbühnenwarte. 29 Hefte aus den Jahren 1950-1955. 14 Hefte. 3. Jahrgang: Heft 12. 4. Jahrgang, Heft 2-12 , 5. Jahrgang: Heft 2, 3 und St. Ingbert, 1953-1955, Kl.-4°, mit Abbildung, einfache Broschur (IL) (etwas angestaubt, etwas berieben, teilweise seitlich gelocht). 14 Hefte zusammen: | 45,-- |
739 | Demokratische Partei Saar - DPS. | Flugblatt der DPS zur Saarbstimmung 1955: "Der saarländische Bauer und das Saarstatut!" Saarbrücken, 1955, einseitig bedruckt, 30x21 c,m | 8,-- |
740 | Deutscher Heimatbund Saar (Hrsg.) | Damit es nicht wieder so kommt... Nein! Flugblatt zu den Saarwahlen am 23.Oktober 1955. Zweiseitig bedrucktes Flugblatt in rot und schwarz mit einem Bergmannsporträt auf der Vorderseite, rückseitig Text: "Berg- und Hüttenleute der Saar", 30x21 cm | 16,-- |
741 | Deutscher Heimatbund. | Flugblatt des Deutschen Heimatbundes zur Saarabstimmung 1955. "Unerhörter Erpressungsversuch. Saarl. Arbeitnehmer u. Rentner herhören!!!" St. Ingbert, A. Hermann, 1955, einseitig bedruckt, 30x21 cm | 8,-- |
742 | Deutscher Heimatbund. | Flugblatt des Deutschen Heimatbundes zur Saarabstimmung 1955. Damit es nicht wiederkommt... Nein! Berg- und Hüttenleute der Saar." Saarbrücken, Funk, 1955, zweiseitg bedruckt, 30x21 cm | 16,-- |
743 | Die Kriegsopferversorgung im Saarland. | Sammlung der Gesetze und Verordnungen ab 20.10.1945. Saarbrücken, um 1957, 8°, etwa 100 S., Original-Broschureinband | 16,-- |
744 | Die Saar - deutsch oder europäisch. | In: Europa. Politik - Wirtschaft - Kultur. 8. Jahrgang, August 1957. Bad Reichenhall, Europa-Verlag, 1957, 4°, S. 51-74 (Gesamtseitenzahl: 92 S.), mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband *Weitere Beiträge: Hans M. Wüschner: Subjektive Fotografie. Fritz Dalichow: Luxemburg - Festung offener Tore. U.a. | 20,-- |
745 | Die Saar. Wirtschaft und Wiedervereinigung. | Beilage zu Nummer 3 der Zeitschrift "Der Volkswirt: Wirtschafts- und Finanz-Zeitung" vom 19. Januar 1957. Frankfurt, 1957, 4°, 60 S., mit einigen Abbildungen und interessanten Werbungen, Original-Broschureinband (etwas angestaubt, kleine Randläsuren) | 24,-- |
746 | DPS-Sondermeldung! | Adenauer-Erklärung unter Zwang! Flugblatt der DPS gegen das Saarstatut, 1955, zweiseitig bedrucktes DinA4-Blatt | 8,-- |
747 | Dratwa, H. / Junker, A. (u.a.) | Das Saarländische Betriebsverfassungsgesetz mit Erläuterungen. Saarbrücken, Presse-Vlg., 1954, 8°, 288 S., Original-Broschureinband (Saarland) | 16,-- |
748 | Elzer, Herbert | Die deutsche Wiedervereinigung an der Saar. Das Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen und das Netzwerk der prodeutschen Opposition 1949 bis 1955. St. Ingbert, Röhrig Universitästverlag, 2007, Gr.-8°, 976 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung **Geschichte, Politik & Gesellschaft. Schriftenreihe der Stiftung Demokratie Saarland : Band 8. | 40,-- |
749 | Europa-Institut der Universität des Saarlandes (Hrsg.) | Hefte des Europa Institutes der Universität des Saarlandes. Nr. 1 / 1955: Saar - Europa. Saarbrücken, West-Ost-Verlag, 1955, 8°, 83 S., Original-Broschureinband (etwas berieben) *Saarland | 10,-- |
750 | Facts, Figures & Pictures about the Saar. | Facts, Figures & Pictures about the Saar. Saarbrücken, um 1952, 4°, 8 Blätter in OBrosch-Mappe *Saarland / Saargebiet | 10,-- |
751 | Familienkalender 1955. | Ein schöner, reich illustrierter Kalender für den täglichen Gebrauch und die sonntägliche Mußestunde mit vielen wissenswerten, unterhaltenden und humorvollen Beiträgen aus allen Teilen des Saarlandes. Zweiter Jahrgang. Colmar, Imprimerie Alsatia / Verlag Decker, 1954, Kl.-4°, 144 S., mit zahlreichen Abbildungen sowie mit Illustrationen von Henri Bacher, farbig illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben und bestoßen *Mit Beiträgen zu Lothringen, dem Elsaß und dem Saarland. | 24,-- |
752 | Freymond, Jacques | Die Saar 1945 - 1955. München, Oldenbourg, 1961, Gr.-8°, 392 S., mit 11 Karten in Rückdeckel-Lasche, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung | 10,-- |
753 | Gestier, Mark (Hrsg.) | Johannes Hoffmann. Eine erste Bilanz. Blieskastel, Gollenstein Verlag, 2004, 8°, 143 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 12,-- |
754 | Gewerkschaft Post - und Telegraphenwesen / Landesverband Rheinland-Pfalz (Hrsg.) | Vereinbarung über die Errichtung und Tätigkeit von Betriebsräten bei der Deutschen Post im Bereich der französischen Zone vom 1. August 1948. Ludwigshafen, 1948, 12°, 32 S., einfache, geheftete Broschur | 16,-- |
755 | Goes van Naters, M. van der | Statut futur de la Sarre. Rapport présenté, au nom de la commission des Affaires Générales. (Assemblée consultative du Conseil de l´Europe : Sicième Session ordinaire : Doc. 225). Ohne Ort und Verlag (Impression CE), 1954, Gr.-8°, 83 S., Original-Broschureinband (Einband etwas beschädigt, etwas gebräunt und angestaubt) | 18,-- |
756 | Grandval, Gilbert | Neujahrswünsche (nicht personalisiert) des Französischen Botschafters im Saarland vom 22. Dezember 1952. Maschinenschriftlicher, vervielfältigter Brief AUF DEM Briepapier des Botschafters, handschriftlich von Grandval signiert, 27x21 cm, 2fach gefaltet. *In französischer Sprache | 30,-- |
757 | Hagmann, Hans-Joachim | Die saarländische Landtagswahlen vom 30. November 1952. Köln, Verlag Deutsche Glocke, 1953, 8°, XXIII, 240 S., mit Abbildungen, Original-Kartoneinband mit integriertem Original-Schutzumschlag (dieser berieben und leicht beschädigt) *Mit handschriftlicher Zueignung von Hagmann auf dem Vorsatz, unterzeichnet "Der Verfasser". | 13,-- |
758 | Harres, Wolfgang | Sportpolitik an der Saar 1945 - 1957. Saarbrücken, Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1997, Gr.-8°, 342 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung. *Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1996. BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES GEWICHTS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 (INNERHALB D) MÖGLICH! | 30,-- |
759 | Hartmann, Paul / Burgard, Paul und Gabi Hartmann (Hrsg.) | Wirtschaftswunder. Das Saarland in der Warenwelt 1949 - 1964. Saarbrücken, Geistkirch Verlag, 2016, Kl.-4°, 216 S., mit sehr zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 23,-- |
760 | Heck, Bruno (u.a.) | 25 Jahre Volksabstimmung an der Saar. Melle, Knoth, 1980, Gr.-8°, 84 S., Original-Broschureinband | 13,-- |
761 | Herrmann, Hans-Christian | Sozialer Besitzstand und gescheiterte Sozialpartnerschaft. Sozialpolitik und Gewerkschaften im Saarland 1945 bis 1955. (Veröffentlichungen der Kommission für saarländische Landesgeschichte und Volksforschung : 28) Saarbrücken, SDV, 1996, Gr.-8°, 584 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 13,-- |
762 | Hirsch, Frank | Die Einheitsgewerkschaft im Saarstaat 1945-1955/57: Demokratisierungsbeitrag, Krisenerfahrung und Sozialkonflikt. Saarbrücken, Arbeitskammer des Saarlandes und Verlag Gollenstein, 2015, 8°, 277 S., mit Abbildungen, illustrierter, flexibler Original-Kartoneinband in schöner Erhaltung | 15,-- |
763 | Hoffmann, Johannes | Das Ziel war Europa. Der Weg der Saar 1945-1955. München (u.a.), Olzog, 1963, 8°, 456 S., Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung | 10,-- |
764 | Hoffmann, Johannes | Wille und Weg des Saarlandes. Nr. 1: Rede des Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann und des Landtagspräsidenten Peter Zimmer in der 100. Sitzung des saarländischen Landtages am 6. April 1951. Nr. 2: Verbot der DPS: Reden des Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann auf dem CVP-Delegiertentag in Wiebelskirchen am 6. Mai 1951 und über Radio Saarbrücken am 21. Mai 1951. 2 Bände. Saarbrücken, Saarländische Verlagsanstalt und Druckerei, 1951, 8°, 18 und 16 S., Original-Broschureinbände mit Saarland-Wappen. | 16,-- |
765 | Hoffmann, Johannes | Wir wollen Europa. Rede des Landesparteivorsitzenden Ministerpräsident Johannes Hoffmann auf dem 9. Landesparteitag der Christlichen Volkspartei des Saarlandes am 16. Januar 1955 in der Wartburg zu Saarbrücken. Saarbrücken, Saarländische Verlagsanstalt und Druckerei, 1955, 8°, 24 S., illustrierter Original-Broschureinband | 13,-- |
766 | Hoffmann, Johannes / Zimmer, Peter | The Road ahead in the Saarland. On the Occasion of the 100th Meeting of the Saar Landtag on the 6th of April 1951. Saarbrücken, 1951, 8°, 17 S., Original-Broschureinband *Der Weg des Saarlandes" | 16,-- |
767 | Hudemann, Rainer / Poidevin, Raymond (Hrsg.) | Die Saar 1945-1955 / La Sarre 1945-1955: Ein Problem der Europäischen Geschichte / Un Problème De L'histoire Européenne München, Oldenbourg, 1995 (2. Auflage), Gr.-8°, 443 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 45,-- |
768 | Hudemann, Rainer, Burkhard Jellonnek Bernd Rauls | Grenz-Fall. Das Saarland zwischen Frankreich und Deutschland 1945-1960. (Schriftenreihe der Stiftung Demokratie Saarland : Band 1) St. Ingbert, Röhrig Universitätsverlag, 1997, Gr.-8°, 468 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung (leicht lichtrandig) | 13,-- |
769 | Im Kreuzfeuer. | Wahlzeitung der CDU Saar. Nr. 2 vom 14. Oktober und Nr. 3, 21. Oktober 1955. Saarbrücken, 1955, Kl.-4°, 8 S. (etwas beschädigt und gebräunt). Zusammen: | 13,-- |
770 | Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Hrsg.) | Zur Frage der Auswirkungen der französischen Außenhandels- und Währungsmaßnahmen auf die Saarwirtschaft und der vorzeitigen Rückgliederung des Saarlandes. Eine Stellungnahme der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Oktober 1957. Saarbrücken, 1957, 4°, 11 S., Original-Broschureinband | 10,-- |
771 | Jung, L. (Hrsg.) | Am Herd. Kalender für die evangelische Familie an der Saar. 1952. Saarbrücken, Malstatt-Burbacher Handelsdruckerei, 1951, Gr.-8°, 136 S., mit Abbildungen und Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband (von Jakob Schug) | 12,-- |
772 | Junge Union Saar | Flugblatt der Jungen Union gegen das Saarstatut. Einseitig bedrucktes DinA4-Blatt, um 1955 | 8,-- |
773 | Karikatur Gilbert Grandval. | Krawall-Grandval und la gloire. "Mit den Arabern sind wir fertig: Jetzt wäre Marokko nur noch von den Franzosen zu säubern!". Beitrag im "Simplicissimus" vom 13. August 1955. Farbdruck nach einer Zeichnung von Wigg Siegl, München, 1955, 23,5x22,5 cm *Gilbert Grandval (* 12. Februar 1904 in Paris - 29. November 1981 ebenda) war ein französischer Widerstandskämpfer und Politiker. Grandval wurde von de Gaulle am 30. August 1945 zum Militärgouverneur der französischen Besatzungsmacht im Saarland ernannt. Von 1952-1955 war er Botschafter im Saarland. Am 20. Juni 1955 wurde Grandval Generalresident in Französisch-Marokko. | 25,-- |
774 | Karikatur Johannes Hoffmann. | Herrn Hoffmanns Erzählungen. "Laß Dich eingraben, Dicker, wir können´s nicht mehr hören!". Titelblatt zu "Simplicissimus" vom 3. September 1955. Farbdruck nach einer Zeichnung von H. M. Brockmann, München, 1955, 25x22,5 cm. *Johannes (eigentlich Johann Viktor Hoffmann (* 23. Dezember 1890 in Landsweiler-Reden - 21. September 1967 in Völklingen), im Volksmund "Joho" genannt, war ein saarländischer Politiker (CVP). Er war der erste Ministerpräsident des Saarlandes. *Henry Meyer-Brockmann (1912-1968) war ein deutscher Zeichner, Illustrator, Pressezeichner und Karikaturist. | 30,-- |
775 | Klimmt, Reinhard (Hrsg.) | Halbe Fünf und ganze Kerle: Das Saarland der 50er Jahre. Ohne Ort, Emons-Verlag, 2014, Gr.-4°, 320 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag (dieser leicht bestoßen) in guter Erhaltung. | 20,-- |
776 | Klitscher / Regel (Text) / Gouvernement de la Sarre (Hrsg.) | La Sarre. Sa vie, ses paysages, ses activités. Saarbrücken, Saarländische Verlagsanstalt und Druckerei, um 1950, 8°, 64 S., durchgehend mit fotografischen Abbildungen und einigen Farbtafeln, illustrierter (von Hannes Neuner) Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 20,-- |
777 | Klitscher / Regel (Text) / Regierung des Saarlandes (Hrsg.) | Saarland. Leben - Landschaft - Leistung. Saarbrücken, Saarländische Verlagsanstalt und Druckerei, um 1950, 8°, 64 S., durchgehend mit fotografischen Abbildungen und einigen Farbtafeln, illustrierter (von Hannes Neuner) Original-Broschureinband (etwas berieben) | 10,-- |
778 | Köhler, H. E. | Die Saar-Lösung. "Gott sei Dank - es ist ja nur ein Provisorium!" Farbdruck nach H. E. Köhler als Titel-Illustration für "Simplicissimus", Jahrgang 1954, Nr. 6 vom 13. November, 30x23 cm *Saarland / Karikatur | 45,-- |
779 | Kraus, Albert H. V. | Die Saarfrage (1945-1955) im Spiegel der Publizistik. Die Diskussion um das Saarstatut vom 23. 10. 1954 und sein Scheitern in der deutschem saarländischen und französischen Presse. Saarbrücken, Verlag Die Mitte, 1988, Gr.-8°, XIII, 317 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung (etwas angestaubt). Saarland / Saargebiet | 20,-- |
780 | Kugler, Lieselotte / Ames, Gerhard (u.a.) | Von der "Stunde 0" zum "Tag X". Das Saarland 1945-59 (1959). Katalog zur Ausstellung des Regionalgeschichtlichen Museums 1990. Signierte Ausgabe. Merziger Druckerei und Verlag, 1990, 4°, 444 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband (etwas berieben, etwas leseschief) *Mit handschriftlichem Gruß und Signatur von Lieselotte Kugler auf dem Vorsatz / signiert. | 18,-- |
781 | Kunz, Ulrike | Geschichte der saarländischen Polizei 1945 - 1959. (Malstatter Beiträge aus Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur) Blieskastel, Gollenstein, 2010, 8°, 533 S., mit Abbildungen, Original-Pappeinband in neuwertiger Erhaltung (noch folienverschweißt) | 26,-- |
782 | Lauriolle, August Heinrich | Was der Saarländer von seinem Staat wissen muß. Einführung in die saarländische Staatsbürgerkunde. Saarbrücken, Presse-Verlag, um 1955, 8°, 35 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 10,-- |
783 | Linsmayer, Ludwig (Hrsg.) | Die Geburt des Saarlandes. 2 Bände. Zur Dramaturgie eines Sonderweges. + Ja und Nein. Das Referendum vom 23. Oktober 1955. (Echolot : Historische Beiträge des Landesarchivs Saarbrücken : Band 3) Merzig, Merziger Druckerei und Verlag, 2005 und 2007, Kl.-4°, 424 S. und 207S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierte Original-Pappeinbände in schöner Erhaltung | 75,-- |
784 | Lischke, Joachim | Die Saar. Saarbrücken, Presse-Verlag, 1954, Kl.-4°, etwa 80 S., durchgehend mit schwarz-weiß Fotografien, Original-Kartoneinband mit Original-Schutzumschlag(dieser etwas berieben und bestoßen) *Bildunterschriften und Einleitung in deutsch, englisch und französisch | 13,-- |
785 | Märkte im Saarland. | Verzeichnis der Märkte im Saarland mit Wochenkalender 1954. Saarbrücken, Statistisches Amt des Saarlandes, 1954, 8°, 68 S., mit einer Faltkarte, Original-Broschureinband *Wirtschaft | 16,-- |
786 | Mit uns in die Zukunft! Der DGB-Saar weist den Weg! | Das Wirtschafts- und Sozialprogramm des Deutschen Gewerkschaftsbundes Saar. Saarbrücken, Union-Druck, um 1957, 8°, 14 S., illustrierter Original-Broschureinband mit einem Foto der Völklinger Hütte | 16,-- |
787 | Notes documentaires et etudes : N° 991. (Série européene - CXXVIII). | Trois ans de présence francaise en Sarre. Paris, Éditions de la documentation francaise, 1948, 4°, 79 S., Original-Broschureinband (Einband gebräunt , etwas fleckig) | 20,-- |
788 | Peyret, Henry | L´Oeuvre francaise en Sarre. Bilan économique de trois années 1945-1948. (L´Économie : Numéro spécial, Supplement au numéro 162). Montreuil, 1948, 4°, 16 S. (etwas angeschmutzt) | 10,-- |
789 | Post- und Telegraphenverwaltung des Saarlandes (Hrsg.) | Verzeichnis der Ortschaften, Höfe, Mühlen usw. des Saarlandes nach ihrer Zugehörigkeit zum Kreis, Amtsgericht und zur Zustellpostanstalt. Stand vom 1. Juli 1953. Saarbrücken, 1953, 8°, 45 S., Original-Broschureinband (etwas gebräunt) | 13,-- |
790 | Regierung des Saarlandes (Hrsg.) | Die neuen Staatsverträge zwischen Frankreich und dem Saarland. Text der am 20. Mai 1953 in Paris unterzeichneten Verträge. ohne Ort und Verlag, 1953, 8°, 215 S., Original-Broschureinband (Text deutsch und französisch) | 10,-- |
791 | Regierung des Saarlandes (Hrsg.) | Memorandum der Regierung des Saarlandes an die Bundesregierung vom 13. November 1957 und die Stellungnahmen der saarländischen Wirtschaftsorganisationen betreffend die derzeitige besondere wirtschaftliche Lage des Saarlandes. Saarbrücken, Malstatt-Burbacher Handelsdruckerei, 1957, 8°, 125 S., Original-Broschureinband mit Saarland-Wappen (Stempel auf Titelblatt) | 16,-- |
792 | Regierung des Saarlandes (Hrsg.) | Unterricht Erziehung. Band Saarland: Soziale Einrichtungen. München, Verlag für Unterricht und Erziehung Paulus Rehm, um 1954, 4°, etwa 200 S., mit zahlreichen Abbildungen von sozialen Einrichtungen im Saarland und mit einigen interessanten Werbungen, Original-Broschureinband (etwas angestaubt) (3VH) | 20,-- |
793 | Regierung des Saarlandes. | Das Saarland. Memorandum der Regierung des Saarlandes. Saarbrücken, 1949, 4°, 16 S., Original-Broschureinband mit kleinem Wappen (insgesamt gebräunt und angestaubt) | 16,-- |
794 | Regierungserklärung. | La Sarre. Memorandum du Gouvernement de la Sarre. Saarbrücken, 1953, 4°, 34 S., Original-Broschureinband | 10,-- |
795 | Rehm, H. (Bearb.) | Tradition verpflichtet. Das Saarland. Ein Werk biographischer Kreis- und Firmenchronik. Stuttgart, Seiler-Verlag, 1954, 8°, 275 S., Original-Leinwandeinband (gebräunt, etwas muffiger Geruch) | 16,-- |
796 | Saarabstimmung 1955. | 12 Flugblätter von verschiedenen Parteien zur Saarabstimmung 1955. DPS (Demokratische Partei Saar): 7 Flugblätter. Deutscher Heimatbund: 3 Flugblätter. CDU-Saar: 2 Flugblätter. 11x DINA4, 1x DINA5. 12 Flugblätter zusammen: | 30,-- |
797 | Saarabstimmung 1955. | 8 Original-Fotografien der Plakate / Plakatwände der politischen Parteien der Zeit. 8 Farbfotografien (jeweils 7x10 cm), 1955, im Original-Rahmen 28x39 cm | 135,-- |
798 | Saarbrücker Neueste Nachrichten. 2. Jahrgang Nummer 110 vom 12. Mai 1956. | Letzter Appell: Wähle christlich und deutsch - wähle CDU. Saarbrücken, 1856, Fol., 16 S., mit Abbildungen (gefaltet) *Letzte Ausgabe vor der Wahl am 13. Mai 1956. | 16,-- |
799 | Saarbrücker Zeitung - Extrablatt. | Das ist der Termin: Sonntag nach 24 Uhr. Wirtschaftliche Wiedereingliederung des Saarlandes am 6. Juli 1959. Saarbrücken, 4. Juli, 1959, Fol., einseitig bedruckt (2fach gefaltet) | 20,-- |
800 | Saarbrücker Zeitung. Beilage. | Zerreißprobe. Vor 25 Jahren: Saarländer zwischen Nein und Ja. Saarbrücken, 1980, Folio, 8 S., mit zahlreichen Abbildungen, 2fach gefaltet (gebräunt) | 10,-- |
801 | Saargeschichten. Magazin zur regionalen Kultur und Geschichte. | Heft 45: Die Schlösser des Monsieur Grandval. Neue Ansichten zum Wiederaufbau an der Saar. Marpingen, Edition Schaumberg, 2016. 4°, 40 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung * *Mit zahlreichen weiteren Beiträgen. | 10,-- |
802 | Saar-Korrespondenz, Saarbrücken (Hrsg.) | Die Saarwahlen 1952. Eine Untersuchung der Saar-Korrespondenz. Saarbrücken, Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1952, 8°, 35 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband | 13,-- |
803 | Saarländischer Schaustellerfrauenbund "Saarstern" (Hrsg.) | Mitgliedsbuch des Saarländischen Schaustellerfrauenbundes "Saarstern". Sitz: Saarbrücken. Gegründet 1952. Saarbrücken, 1952, 12°, 5 S. (1 unausgefüllte Seite für Adresse etc. + Vereinsatzung), Original-Broschureinband | 16,-- |
804 | Saarwirtschaft und Rückgliederung. | Wirtschaftsbeilage zu der "Neuesten Nachrichten" zum Januar 1957. Saarbrücken, 31. Dezember 1956, Fol., 32 S., mit Abbildungen, 2fach gefaltet, etwas gebräunt. | 20,-- |
805 | Saarwirtschaft. | Handbuch der Saar-Wirtschaft. Saarbrücken, Minerva-Verlag, 1947, 8°, 184 S. und 148 S. (= Werbeanzeigen), illustrierter Original-Broschureinband (Einband etwas beschädigt, innen papierbedingt gebräunt) | 30,-- |
806 | Schild, Elfriede | Das Saarland in den 50er Jahren. Gudensberg-Gleichen, Wartberg-Verlag, 2000, Gr.-4°,63 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Glanzpappe-Einband in schöner Erhaltung | 10,-- |
807 | Schild, Elfriede | Das Saarland in den 50er Jahren. Gudensberg-Gleichen, Wartberg-Verlag, 2000, Gr.-4°,63 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Glanzpappe-Einband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur der Verfasserin auf dem Vorsatz | 20,-- |
808 | Schlachter, F. | Saarwirtschaft am Wendepunkt. Gedanken und Tatsachen zum wirtschaftlichen Anschluß des Saarlandes an Frankreich. Saarbrücken, Presse-Vlg., 1948, 8°, 48 S., Bibliotheks-Halbleinwandeinband | 8,-- |
809 | Schmidt, Robert H. | Saarpolitik 1945-1957. 3 Bände. Bd. 1: Politische Struktur. Bd. 2: Entfaltung der Saarpolitik zwischen "Wirtschaftsanschluß" und "Europäisierung" 1945-1953. Bd. 3: Entfaltung der Saarpolitik vom Scheitern der EVG bis zur Wiedervereinigung (1954-1957). Berlin (u.a.), Duncker & Humblot, 1959, 1960 und 1962, Gr.-8°, XIII, 652 + XV, 784 + XI, 899 S., Original-Leinwandeinbände in guter Erhaltung | 85,-- |
810 | Schneider, Heinrich (1907 - 1974) | Das Wunder an der Saar. Ein Erfolg politischer Gemeinsamkeit. 2., verbesserte Auflage. Stuttgart, Seewald, 1974, Gr.-8°, 568 S., mit Abbildungen, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag und Bauchbinde /diese leicht angestaubt) (IL) **BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES GEWICHTS IST EIN VERSAND NUR ALS PAKET ODER PÄCKCHEN ZU 6 (INNERHALB D) MÖGLICH! | 10,-- |
811 | Schölzel, Stephan | Die Pressepolitik in der französischen Besatzungszone 1945-1949. (Veröffentlichungen der Kommission des Landtages für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz : Band 8). Mainz, Von Hase & Koehler, 1986, Gr.-8°, 321 S., Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 10,-- |
812 | Schröder-Brzosniowsky, Iwas | Vor Beendigung der Übergangszeit an der Saar. (Wirtschaftswissenschaftliche Mitteilungen : Sonderdruck aus Heft 1, Jahrgang 1959). Köln, Deutz, 1959, 4°, 8 S., einfacher Original-Broschureinband (gebräunt, mittig gefaltet) *Saarland | 16,-- |
813 | Sprach-Film Kurse. | System Mimephon. Sulzbach - Sarre, Verlag: Office pour la Propagation de la Langue Francaise, 1947, 8°, 119 S., mit einigen Werbungen. Original-Broschureinband *Text zu Filmspachkurse im Saargebiet während der "französischen Zeit". | 20,-- |
814 | Staatsverträge. (Das Recht des Saarlandes : Blätter für die Praxis der Justiz, Verwaltung und Wirtschaft) | Vertrag zwischen Frankreich und dem Saarland über wirtschaftliche Zusammenarbeit vom 3. Mai 1955. + Stichwortverzweichnis. 2 Bände. Saarl. Verlagsanstalt und Druckerei, 1955, 8°, etwa 300 S. + 25 S, Original-Broschureinbände mit Leinenrücken (innen gestempelt) | 13,-- |
815 | Statistisches Amt des Saarlandes (Bearb.) | Saarländische Bevölkerungs- und Wirtschaftszahlen. 2. Jahrgang 1950 , Heft 1, 2 und 4. 5. Jahrgang 1953, Heft 1-4. 7. Jahrgang 1955, Heft 1-4. Saarbrücken, Saarländische Verlagsanstalt und Druckerei und Neunkirchen, Neunkirchener Buchdruckerei und Verlag, 1950, 1955 und 1955, 4°, 135 + 209-278 S., 182 S. und 190 S., Original-Broschureinband (teils etwas gebräunt / angestaubt) BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES GEWICHTS IST EIN VERSAND NUR ALS DHL-PÄCKCHEN ZU 5 (INNERHALB D) MÖGLICH! | 40,-- |
816 | Statistisches Amt des Saarlandes (Hrsg.) | Gemeinde- und Ortslexikon. 1 Lieferung: Alsweiler bis Berschweiler. 2. Lieferung: Berus bis Bosen. 3. Lieferung: Bous / Saar bis Dörrenbach. 3 Bände = Alles Erschienene. Saarbrücken, 1955, 1956 und 1957, 4°, 51, 54 und 53 S., mit einigen Ortswappen, Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (Einzelschriften zur Statistik des Saarlandes : Nr. 15, 18 und 20). 3 Bände zusammen: | 24,-- |
817 | Statistisches Amt des Saarlandes (Hrsg.) | Gemeindeverzeichnis mit Anschriftentafel und Übersichtskarte. Saarbrücken, Buchgewerbehaus, 1947, 4°, 55 S., mit 1 Karte, Original-Broschureinband | 16,-- |
818 | Stiftung Demokratie Saarland (Hrsg.) / Busemann, Wilfried (u.a.) | Der 23. Oktober 1955 - 50 Jahre danach. Dokumentation einer Vortragsreihe. Saarbrücken, 2007, 8°, 108 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung | 13,-- |
819 | Stigulinsky, Roland (Hrsg.) | Der Tintenfisch. Das humoristische Blatt des Saarlandes. Ein Kaleidoskop der Jahre 1948 - 1953. Blieskastel, Gollenstein, 2006, 4°, 421 S., mit zahlreichen Illustrationen, Original-Pappeinband in Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 20,-- |
820 | Union européene des Fédéralistes (Hrsg.) | Das Saargebiet. Zankapfel oder Brücke? Paris, U.E.F., um 1955, 8°, 40 S., Original-Broschureinband (Einband etwas beschädigt, im Text teils Anmerkungen) *Die Union Europäischer Föderalisten (UEF) ist eine übernationale Vereinigung mit Sitz in Den Haag und Generalsekretariat in Brüssel, deren vorrangiges Ziel die Förderung des europäischen Föderalismus ist. Sie wurde 1946 als europaweiter Zusammenschluss verschiedener nationaler Vereine gegründet. Eugen Kogon war einer Ihrer ersten Präsidenten. | 20,-- |
821 | Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen- und Vermißtenangehörigen des Saarlandes (Hrsg.) / Kölling, Wolfgang | Der Heimkehrer. Saarländischer Heimkehrer-Kalender 1955. Saarbrücken, Presse-Verlag der Saarbrücker Zeitung, 1954, Gr.-8°, 120 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Deckel-Illustration und Kalenderbilder von Leo Erb | 24,-- |
822 | Wahlzettel für die Wahl des Saarländischen Landtags am 18. Dezember 1955. | Unausgefüllt. DINA-4, 2-fach gefaltet. | 10,-- |
823 | Wehr, Kirchenrat (Hrsg.) / Engel, Superintendent, Dirmingen-Saar (Schriftleiter) | Sonntagsgruß der Evangelischen Kirche der Rheinprovinz für das Saarland (bis Nr. 20) / für das Saargebiet (ab Nr. 21). Nr. 1-51 (Doppelnummer), Jahrgang 1948. Saarbrücken, Presse-Verlag Saarbrücker Zeitung GmbH, 1948, 4°, 208 S., mit einigen Illustrationen, Halbleinwandeinband der Zeit in guter Erhaltung (vor der Bindung seitlich gelocht, papierbedingt gebräunt, 2 Blätter mit seitlichem, hinterlegtem Einriß ohne Textverlust). | 50,-- |
824 | Weiant, Peter | Grundlagen und Aspekte der Endregelung des Saarvertrages. Saarbrücken, 1959, Kl.-8°, 30 S., Original-Broschureinband (etwas lichtrandig) | 16,-- |
825 | Wirtschaft. | Wirtschaftliches und kulturelles Handbuch für das Saarland 1955. Saarbrücken, Reichel, 1955, 8°, 376 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (von Bruno Koppelkamm) in guter Erhaltung | 10,-- |
826 | Zeitschrift. | Chronique Saaroise. Bulletin d´Information des Francais de Sarre. No. 24, 24. Mai 1953. Saarbrücken, 1955, 4°, 16 S. (etwas gebräunt) | 8,-- |
827 | Zeitschrift. | La Sarre après les Élections. (L´Economie : Supplément au N° 377, 11. Décembre 1952). Paris, 1952, 4°, 8 S.(Saarland 1945-1957) | 8,-- |