Saarland und Elsaß-Lothringen
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Schul- und Kinderbücher, Märchen und Sagen  Stand: 22/09/23 13:21 
1375Altenkirch, GunterSaarländische Märchen : Eine Sammlung von über hundert Märchen aus dem Saarraum. Saarbrücken, Geistkirch Verlag, 2017, Gr.-8°, 232 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung16,--
1376Altenkirch, GunterSaarländische Volkskunde. Teil 8: Sagen und Erzählungen. Die Geisterwelten im Saarland und angrenzenden Gebieten. Saarbrücken, 2014, 4°, 263 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband mit Klarsichtdeckel *Als maschinenschriftliches Manuskript vervielfältigt.30,--
1377Becker, WernerMärchen- und Malbuch. Geschreiben für Kinder bis 12 Jahre. Merzig, Selbstverlag, um 1985, 8°, 65 S., mit (teils sauber ausgemalten) Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung16,--
1378Behringer, Klaus / Fitz, Angela / Peter, Ralf (Hrsg.) / Arnfrid, Astel (Texte)Einhornjagd & Grillenfang. 13 Jahre Saarbrücker Schule. Saarbrücken, PoCul-Verlag für Politik & Cultur, 1992, 8°, 185 S.,mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung16,--
1379Blühende Gärten.Lesebuch für Elf- und Zwölfjährige. Saarbrücken, Universitäts- und Schulbuchverlag, 1965, 8°, 320 S., mit Illustrationen von Hans Dahlem und Abbildungen , Original-Pappeinband in schöner Erhaltung16,--
1380Blühende Gärten.Lesebuch für Elf- und Zwölfjährige. Saarbrücken, West-Ost-Verlag, 1950, 8°, 347 S., Original-Halbleinwandeinband (etwas bestoßen, Rücken etwas aufgehellt) (Saarland / Schulbuch / Lesebuch)20,--
1381Blühende Gärten.Lesebuch für Elf- und Zwölfjährige. Saarbrücken, West-Ost-Verlag, 1960, 8°, 354 S., mit Illustrationen von Hans Dahlem, Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung (etwas angestaubt) (Saarland / Schulbuch / Lesebuch)20,--
1382Bouts, MichelDas Geheimnis von St. Agapit. Übertragen von Karl Hermann Bergner. Colmar, Verlag Alsatia, 1950, 8°, 219 S., mit Zeichnungen von Cyrill, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (Rücken aufgehellt) (Spurbuch / Spurbücher)35,--
1383Champeaux, E.Les légendes savantes de la vieille Alsace. Strasbourg, Imprimerie Müh, 1930, Gr.-8°, 50 S., gelber Original-Broschureinband in guter Erhaltung Collection d´Études sur l´Histoire du Droit et des Institutions d´Alsace : Plaquette hors série).30,--
1384Dalens, SergeEriks Tod. Deutsche Übersetzung und Vorwort von Roger Guiscard. Colmar, Verlag Alsatia, 1950, 8°, 206 S., mit Zeichnungen von Pierre Joubert, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (Rücken aufgehellt) (Spurbuch / Spurbücher)28,--
1385Dentinger, JeanLégendes et histoires d'Alsace. Sagen und Geschichten aus dem Elsass. Textes et dessins. Texte und Zeichnungen. Strasbourg, Salde, 1994, 4°, 117 S., mit zahlreichen Illustrationen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Deutsch-Französische Parallelausgabe13,--
1386Deutsches Schicksal im saarpfälzischen Raum.Gestalten und Ereignisse. Lesestoffe für das 5. bis 8, Schuljahr aus der Sammlung erlebte deutsche Welt. Saarbrücken, Saarlouis und Neustadt, um 1944, 8°, getrennte Zählung (etwa 200 S.), mit (wenigen) Illustrationen, Original-Broschureinband (Erlebte deutsche Welt. Deutsche Westmark : Nr. 31, 33, 34, 36, 38, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 45a) *Saarland / Schulbuch / Saarländisches Schulbuch / Drittes Reich / Nationalsozialismus13,--
1387Diehl, AugustSaarlandsagen. Ein deutsches Volksbuch für Jung und Alt. (Aus deutschen Wäldern). Würzburg, Amend und Co., 1934, 8°, 57 S., illustrierter Original-Broschureinband (Einband berieben und etwas fleckig)20,--
1388Engel, Johann (u.a.)Das Saarland. Heimatkunde für das Schulkind. Püttlingen, Balzert, 1951, 8°, 32 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband10,--
1389Établissement Ancel S. A., Strasbourg / Gebrüder GrimmContes de Grimm. (Märchen). Cahiers de vignettes. Straßburg, Éditions Nowo, 1955, 29 S., mit farbigen Klebebildern (komplett), Original-Broschureinband (am Rücken leicht beschädigt) *Sammelbilderalbum / Französisches Klebebilderalbum Rotkäppchen / Hänsel und Gretel / Der Froschkönig / Die gute Fee / Schneewittchen / Rumpelstilzchen / Aschenbrödel / Sterntaler / Brüderchen und Schwesterchen / Der Fischer und seine Frau u.a.50,--
1390Établissement Ancel S. A., Strasbourg.Chasse aux fauves. Cahiers de vignettes. Straßburg, Éditions Nowo, 1954, 68 S., mit farbigen Klebebildern (komplett), illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Sammelbilderalbum / Französisches Klebebilderalbum35,--
1391Fahnemann, FranzKleines Wunderhorn. Märchen, Sagen und Geschichte. Ausgewählt und erzählt für das 4. Volksschuljahr. (= Erlebte deutsche Welt : Nr. 63 - 67. Saarbrücken, Buchgewerbehaus / Saarlautern (Saarlouis), Hausen (u.a.), um 1940, 8°, 96 S., mit Illustrationen, Original-Broschureinband mit Leinenrücken in schöner Erhaltung20,--
1392Fahnemann, Franz (Hrsg.)Füllhorn der Westmark. Märchen, Sagen und Geschichten. Ludwigshafen (u.a.), Westmark-Vlg., um 1940, 8°, 166 S., mit Illustrationen von Clemens Kieffer, Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Pfalz und Saarland10,--
1393Fischer, E. K. (Vorwort)Tante Käthe erzählt Märchen. Kinderbuch. Saarbrücken, Buchgewerbehaus, 1943, Gr.-8°, 83 S., mit Illustrationen, Original-Pappeinband (Einband etwas berieben und bestoßen, etwas gebräunt, etwas eselsohrig an der oberen rechten Ecke)16,--
1394Foncine, Jean-LouisDas alte Posthaus : Eine Fahrtengeschichte aus Burgund. Aus dem Französischen übersetzt von Adolf Hechelmann. Colmar, Alsatia Verlag, 1948, 8°, 214 S., mit Illustrationen von Pierre Joubert, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (minimal fleckig) *Die Spurbücher.35,--
1395Fox, NikolausMärchen und Tiergeschichten in den Landschaften der Westmark aufgezeichnet. Saarlouis, Hausen, 1943, 8°, 192 S., mit Bildschmuck von Maria Braun, farbig Original-Pappeinband (stark berieben, etwas beschädigt)16,--
1396Fox, NikolausVolksmärchen in den Landschaften der Westmark aufgezeichnet. Saarlouis, Hausen, 1943, 8°, 151 S., mit Buchschmuck von Johanna Schütz, Original-Pappeinband (etwas berieben und bestoßen, Eckabriß am Vorderdeckel unten, Illustrationen von Kinderhand koloriert) *Pfalz und Saarland / Märchen16,--
1397Fuval, PierreGruppe Bayard. Aus dem Französischen übersetzt von Karl Hermann Bergner. (Originaltitel: Le mystère du Lac Laffrey). Colmar, Alsatia Verlag, 1949, 8°, 173 S., mit Illustrationen von Camille Alby, illustrierter Original-Pappeinband (Deckel stärker berieben) *Die Spurbücher16,--
1398Garz-HartmannDeutschkundliches Arbeitsbuch für die Volksschule. Ausgabe für das Saarland. Heft 3: 7.-8. Schuljahr. Saarbrücken, Buchgewerbehaus, 1939, 8°, 112 S., Original-Broschureinband (insgesamt etwas fleckig und angestaubt) *Das Arbeitsbuch behandelt die Mundarten des Saarlandes.13,--
1399Hahn, RektorDer kleine Schriftverkehr. Vierte verbesserte Auflage. Saarbrücken, Hofer, um 1928, 8°, 124 S., Original-Broschureinband *Besipiele für Schriftverkehr (alle mit saarländischem Ortsbezug) und unausgefüllte Leerseiten zum Üben.30,--
1400Herzog, Karl (Hrsg.)Deutsches Wörterbuch für den Schulgebrauch. Saarbrücken und Ludwigshafen, Westmark-Verlag, 1941, 8°, 84 S., Original-Broschureinband (etwas fleckig) *Auslieferung für Lothringen: Verlag Paul Even, Metz.13,--
1401Hild, HermannDas Saarland. (Heimatkunde des Gaues Westmark : Heft 1). Saarbrücken, Druck und Verlag Buchgewerbehaus, 1941, 8°, 95 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung24,--
1402Hunsicker, ElkeDie Märchen der Saar. Band 1. Widmungsexemplar / signierte Ausgabe Saarbrücken, Wons-Vlg., 1982, 8°, 72 S., mit Illustrationenvon Eva Treitz, Original-Broschureinband (Vorderdeckel schwach fleckig, Titelblatt etwas stockfleckig) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur der Verfasserin auf der Titelrückseite13,--
1403Im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Unterricht und Volksbildung von saarländischen Lehrern (Hrsg).Weite Welt. Lesebuch für das 7./ 8. Schuljahr und das Abschlußjahr. Saarbrücken, Minerva Verlag, Thinnes & Nolte, 1965, 8°, 384 S., mit Abbildungen, Original-Halbleinwandeinband (etwas berieben)10,--
1404Jeanmaire, AndréVeillées Lorraines. (Illustrations De L'imagerie Pellerin Epinal). Metz, Éditions Serpenoise, 1978, Gr.-8°, 169 S., mit einigen Abbildungen, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser lichtrandig) *262 / 2500 Exemplaren20,--
1405Jungborn.Lesebuch für das 5. und 6. Schuljahr. Bearbeitet und herausgegeben im Auftrage der Regierungskommission. Katholische Ausgabe. Saarlouis, Hausen, 1923, 8°, 479 S., mit einigen Abbildungen, Original-Halbleinwandeinband mit Deckelschild (Einband berieben und etwas bestoßen, private Besitzstempel auf Titelblatt)18,--
1406Kayser, Karl (St. Wendel)Singebüchlein. Skizzen zur Einführung in das bewußte Singen nach Noten. Ein Hilfsbüchlein für Gesanglehrer an höheren und niederen Schulen. Saarlouis, Hausen, 1912, 8°, 50 S., mit Noten, Original-Broschureinband (Rückdeckel etwas fleckig)10,--
1407Kern, ArturKommt wir lesen. Eine ganzheitliche Heimatfibel. Saarbrücken, Universitäts- und Schulbuchverlag, 1964, 8°, 112 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Ferd. Selgrad, illustrierter Original-Pappeinband (stärker berieben und bestoßen, etwas fleckig20,--
1408Kieffer, Jean-Louis / Montelle, ÉdithDe Nittnix un anner Zälcher. Sagen & Legenden aus Lothringen. (Lorraine). Moselle, Éditions Serpenoise, 1994, 8°, 207 S., Original-Broschureinband10,--
1409Kirch, ElisabethGeschichten und Märchen für die Jugend der Westmark. Saarbrücken, Buchgewerbehaus, 1943, 8°m 208 S., mit Illustrationen von Karl Hussong, farbig illustrierter Original-Pappeinband (Einband stärker berieben und bestoßen, am Rücken leicht beschädigtkleines Rückenschild, Stempel auf Vorsatz und Titelrückseite)30,--
1410Kissel, BerndSaarLegenden. Band 1. Saarbrücken, Geistkirch Verlag, 2007, Quer-4°, 38 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Saarländische Legenden im Comic-Format13,--
1411Klee - KleemannBei uns an der Saar. Sachbestimmte Erlebnisberichte, Landschafts- und Geschichtsbilder mit Arbeitsanweisungen. Saarbrücken, Universitäts- und Schulbuchverlag, 1969, Gr.-8°, 88 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband10,--
1412Koenig, W. / Müllenmeister, B.Französisch für Erwachsene. I. Teil. Direkte Methode. Leicht und praktisch für Anfänger. Saarbrücken, West-Ost-Verlag, 1954, 8°, 127 S., mit Illustrationen sowie einigen Fotografien aus dem Saarland, Original-Broschureinband in guter Erhaltung. "Lecon VIII: Jes suis Sarrois et j´aime mon pays" - viele Text mit Bezug zum Saarland. *Saarland / Saarländisches Schulbuch13,--
1413König, GuidoSaarländischer Sagenschatz. Schöne Geschichten, Gedichte und Lieder aus alter Zeit. Dillingen (u.a.), Queißer Dr., 1983, Gr.-8°, 192 S., m. Illustrationen von Lu Helga Maxeiner, illustrierter Original-Pappeinband in Original-Umschlag10,--
1414Landesseniorenausschuß der GEW Saar (Hrsg.) / Beyer, Albert (u.a., Redaktion)Sellemols - Erinnerungen an die saarländische pädagogische Provinz 1945-1965. Saarbrücken, 2001, 8°, 144 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung16,--
1415Langensiepen, FritzZehn Jahre im Reichsländischen Schuldienst. Weissenburg i. E. (Wissembourg), Druck von R. Ackermann (Selbstverlag des Verfassers), um 1890, 8°, 160 S., Halbleinwandeinband mit montiertem Teil des Original-Broschureinbandes16,--
1416Laurency, RobertSagen aus Lothringen. Straßburg, Heitz, 1918, Gr.-8°, VIII, 127 S., Original-Broschureinband mit Original-Schutzumschlag in guter Erhaltung35,--
1417Lerond, HeinrichSagenborn lothringischer Burgtrümmer. Gesammelte und mit Quellenangaben, Erläuterungen, Winken und Vergleichen versehen von Heinrich Lerond. Erster und Zweiter Teil. 2 Bände. Metz, Paul Even, 1912 und 1921, 8°, V, 427 und 295 S., mit Buchschmuck, illustrierte Original-Broschureinbände (etwas fleckig, etwas angestaubt, Band 1 am Rücken etwas beschädigt)100,--
1418Lesebuch.Lesebuch für die Volksschule. 2. Schuljahr. (Lesebuch für die Schulen in der französischen Besatzungszone). Offenburg, Burda, 1946, 8°, 158 S., mit Illustrationen , Original-Broschureinband16,--
1419Lohmeyer, KarlDie Sagen der Saar von ihren Quellen bis zur Mündung. + Die Sagen der Saar von ihren Quellen bis zur Mündung: Ein Ergänzungsband. 2 Bände. Saarbrücken, Minerva-Verlag, 1994 und 1992, 8°, 449 und 417 S., mit Illustrationen, Original-Leinwandeinbände in Original-Schutzumschlägen (diese mit leichten Gebrauchsspuren)28,--
1420Lohmeyer, KarlDie Sagen der Saar von ihren Quellen bis zur Mündung. Jubiläumsausgabe zum 100. Geburtstag von Karl Lohmeyer. Saarbrücken, Minerva Verlag Thinnes & Nolte, 1978, 8°, 640 S., mit Illustrationen von Fritz Ludwig Schmidt, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung (Buchblock etwas schief) mit Original-Schutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren)20,--
1421Lohmeyer, KarlDie Sagen der Saar. Ein Ergänzungsband. Limitierte, signierte Ausgabe. Saarbrücken, Club der Buchfreunde, 1955, 8°, 417 S., m. Zeichnungen von Fritz Ludwig Schmidt, goldgeprägter Original-Halbledereinband in schöner Erhaltung *Nr.181 einer limitierten Auflage, vom Verfasser im Impressum signiert. (Saarland / Sagen)65,--
1422Lohmeyer, KarlDie Sagen des Saarbrücker und Birkenfelder Landes. Saarbrücken (u.a.), Hofer, 1924 (2., stark erweiterte Auflage), 8°, 172 S., illustrierter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung (Saarland / Rheinland-Pfalz / Saarbrücken / Birkenfeld / Sagen)20,--
1423Martin, WilhelmGeographische Heimatkunde des Saarlandes. (4. Schuljahr). Saarlouis, Fontaine, 1952, 8°, 40 S., m. Karten, Original-Broschureinband10,--
1424Mein erstes Lesebuch.87 Lesestücke mit Bildern und Erläuterungen. Erster Teil: Für die Unterstufe. Saarbrücken, Saardruckerei, um 1910, 8°, 174 S., durchgehend illustriert (einige Bilder von Kinderhand mit Buntstift "verziert"), Original-Halbleinwandeinband (Einband stark berieben und fleckig, 1 Ecke des Deckelbezuges fehlt, Titelblatt fehlt vermutlich, Seiten papierbedingt gebräunt, aber sauber und gut erhalten) *Einige Texte mit direktem Bezug zum Saarland.45,--
1425Meine Kinderpost.Kinder Post. Zeitung für kleine Leute. Jahrgang 3, 1949. Heft 1-24. Saarbrücken, 1949, 4°, etwa 160 S., mit zahlreichen Abbildungen, broschierter Original-Halbleinwandeinband (leicht fleckig, 2 Seiten mit Eckabriß (leichter Textverlust), 1 Seite mit Einriß)45,--
1426Meine Kinderpost.Kinder Post. Zeitung für kleine Leute. Jahrgang 4, 1950, Nr. 1-24. Saarbrücken, 1953, 4°, etwa 160 S., mit zahlreichen Abbildungen, broschierter Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas bestoßen)40,--
1427Meine Kinderpost.Kinder Post. Zeitung für kleine Leute. Jahrgang 5, 1951, Nr. 1-24. Saarbrücken, 1952, 4°, etwa 160 S., mit zahlreichen Abbildungen, flexibler Original-Halbleinwandeinband ( Einband etwas fleckig) *Saarland40,--
1428Meine Kinderpost.Kinder Post. Zeitung für kleine Leute. Jahrgang 6, 1952, Nr. 1-24. Saarbrücken, 1953, 4°, etwa 160 S., mit zahlreichen Abbildungen, broschierter Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung (1 Seite mit Einriß)45,--
1429Merckelbach-Pinck, AngelikaLothringer Volksmärchen. Kassel, Bärenreiter-Verlag, 1940 (3.-6. Tsd.), 8°, 388 S., mit 1 Faltkarte, Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und leicht gebräunt, innen papierbedingt gebräunt, Bindung am vorderen Innenfalz etwas angelockert)16,--
1430Merkelbach-Pinck, AngelikaVolksmärchen aus Lothringen. Krailling, Wewel, 1941, Gr.-8°, 111 S., mit Illustrationen von Philomena Koch, illustrierter Original-Halbleinwandeinband in schöner Erhaltung (minimal angestaubt) (Elsaß-Lothringen / Märchen / Sagen)16,--
1431Merkelbach-Pinck, AngelikaVolkssagen aus Lothringen. Krailling, Wewel, 1942, 8°, 149 S.,mit Illustrationen von Christine Gräfin von Kalkreuth, illustierterOriginal-Pappeinband in schöner Erhaltung20,--
1432Merkelbach-Pinck, Angelika (Hrsg.)Der Wolf und die Prinzessin. Ein nordisches Märchen in Lothringen aufgzeichnet. Krailling, Erich Wewel, 1941, 8°, 46 S., mit Illustrationen von Philomena Koch, illustrierter Original-Pappeinband (etwas berieben und bestoßen)24,--
1433Merkelbach-Pinck, Angelika (Hrsg.) (* 18. Februar 1885 in Lemberg, Lothringen; † 25. September 1972 ebenda), deutsch-lothringische Regionalschriftstellerin und Volkskundlerin.Aus der Lothringer Meistube. Sagen, Schwänke, Legende, Bauerngeschichten, Redenarten, Sprichwörter. Band 1 und Band 2. 2 Bände. Tome I et II. Kassel, Bärenreiter-Verlag, 1943, Gr.-8°, 558 und 527 S., mit Abbildungen und 1 Faltkarte, illustrierte (Trude von Güldenstubbe) Original-Broschureinbände (diese berieben und mit kleinen Beschädigungen am Rücken, leicht angestaubt, Seiten von Band 2 unaufgeschnitten)250,--
1434Merkelbach-Pinck, Angelika (Hrsg.) (* 18. Februar 1885 in Lemberg, Lothringen; † 25. September 1972 ebenda), deutsch-lothringische Regionalschriftstellerin und Volkskundlerin.Aus der Lothringer Meistube. Sagen, Schwänke, Legende, Bauerngeschichten, Redenarten, Sprichwörter. Band 1 und Band 2. 2 Bände. Tome I et II. Kassel, Bärenreiter-Verlag, 1943, Gr.-8°, 558 und 527 S., mit Abbildungen (Frontispiz in Band 1 fehlt hier) und 1 Faltkarte, Original-Halbleinwandeinband mit Buntpapierdeckeln (Band 1) und Efalin-Bibliothekseinband der Zeit (Band 2)220,--
1435Ministerium für Kultus, Unterricht und Volksbildung (Hrsg. von saarländischen Lehrern).An der Schwelle. Lesebuch für Dreizehn- und Vierzehnjährige. Saarbrücken, Minerva-Verlag, 1948, Gr.-8°, 623 S., mit Illustrationen (Künstlerische Ausgestaltung: Ernst Sonnet), Original-Halbleinwandeinband (Berieben, Bindung gelockert und je 2 Tesastreifen in den Innenfalzen, oberes Kapital mit seitlichen Ausrissen) *Lesebuch / Saarland40,--
1436Montelle, Edith / Kieffer, Jean-LouisL Ondine de la Nied. Contes et légendes de Moselle. Metz, Éditions Serpenoise, 1994, 8°, 195 S., illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung20,--
1437Neuber, H. (Direktor)Jahresbericht über das Königl. Gymnasium (Ludwigs-Gymnasium) und die Vorschule zu Saarbrücken für das Schuljahr... 10 Jahresberichte aus den Jahren 1900-1915. Saarbrücken, Hofer, 1901-1915, Gr.-8° - Kl.-4°, einfache Broschuren. Vorhanden: Schuljahr 1900-1901 (ohne Beilage), 1901-1902 (ohne Beilage), 1902-1903, 1908-1909 (ohne Beilage), 1909-1910, 1910-1911 (ohne Beilage), 1911-1912, 1912-1913, 1913-194, 1914-1915. 10 Jahresberichte zusammen:58,--
1438Nießen, HeinrichSagen und Geschichten von der Saar unter besonderer Berücksichtigung der Kreise Saarlouis und Merzig. Saarlouis, 1924, 8°, 208 S., Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas fleckig, berieben und etwas gelockert)50,--
1439Nipper, A.Remarques particulières sur chaque espèce de mots, d´après Monsieur Munier. Suivi d´un recueil alphabétique d´homonymes francais à l´Usage des Eléves d´Helferange. A. Nipper, Francais de Guinglange mois d´Août an 1829. Handschrift aus Lothringen, Mois d´Août 1829, etwa 130 S. in sehr schöner, leserlicher Schrift, Halbledereinband (Rücken schön, Deckel stark berieben und bestoßen, fleckig)95,--
1440Nolte, Barbara / Fischer, UlrikePistazie, das Saarpferd. Dillingen, Queißer, 1979, Quer-4°, 14 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband *Nr. 98/100 Exemplaren, von beiden Autorinnen signiert20,--
1441Ollinger, JosefGeschichten und Sagen von Saar und Mosel. Band 1 und Band 2. Saarbrücken, Conte Verlag, 2005 und 2008, Gr.-8°, 361 und 292 S., mit Abbildungen, Original-Pappeinbände mit Original-Schutzumschlägen in schöner Erhaltung28,--
1442Pasquier, Marcel duChez nous. Französisches Lese- und Übungsbuch. Saarlouis, Felten, 1946, 8°, 83 S., m. Illustrationen, Original-Broschureinband (Saarland / Schulbuch)13,--
1443Persch, Peter / Schneider, Karl (Hrsg.)Saarbrücker Jugend- und Volksbücher : Heft 10: Clemens Brentano: Das Märchen von dem Myrtenfräulein. Saarbrücken, Albrecht Dürer-Haus, um 1920, 8°, 18 S., mit Buchschmuck von Lothar Högel, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung10,--
1444Persch, Peter / Schneider, Karl (Hrsg.)Saarbrücker Jugend- und Volksbücher : Heft 5: Conrad Herrmann: Die Wilddiebe aus der Erzählung "Der Pfifferjakob". Saarbrücken, Albrecht Dürer-Haus, um 1920, 8°, 18 S., mit Buchschmuck von Lothar Högel, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung10,--
1445Persch, Peter / Schneider, Karl (Hrsg.)Saarbrücker Jugend- und Volksbücher : Heft 8: Wilhelm Hauff:Der Zwerg Nase. Saarbrücken, Albrecht Dürer-Haus, um 1920, 8°, 27 S., mit Buchschmuck von Lothar Högel, illustrierter Original-Broschureinband (Einband berieben, etwas knickspurig, etwas fleckig, Rücken mit säurefreiem Klebeband verstärkt)10,--
1446Pfenninger, Angela / Kissel, Bernd / Matzerath, SimonSaarfari: Lilo und Olli auf Zeitreise. Signierte Ausgabe. St. Ingbert, Conte Verlag, 2020, Kl.-4°, 51 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Bernd Kissel, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Mit handschriflichem Kurzgruß und Monogramm von Bernd Kissel auf dem Titelblatt.24,--
1447Pfenninger, Angela / Kissel, Bernd / Matzerath, Simon.Saarfari: Lilo und Olli auf Zeitreise. Signierte Vorzugsausgabe + eigenhändige signierte Zeichnung von Bernd Kissel auf dem gelben Vorsatzpapier. St. Ingbert, Conte Verlag, 2019, Kl.-4°, 51 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Bernd Kissel, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Nr. 483 / 500 Exemplaren, auf dem Titelblatt signiert + eigenhändige, signierte und datierte Zeichnung von Bernd Kissel auf dem Vorsatzpapier sowie mit beiliegender, handschriftlicher Karte von Bernd Kissel.95,--
1448Rath, KlausGuck und Puck im Märchenland. Neunkirchen, Dreirabenverlag, 1948, 4°, 40 S., mit durchgehenden farbigen Illustrationen von Roland Stigulinszky, Illustrationen Original-Pappeinband (Einband berieben, etwas bestoßen und fleckig, Rücken beschädigt)30,--
1449Rechenunterricht.Terlindens Rechenbuch für rheinische Volksschulen in Stadt und Land. Heft 1: Erstes und zweites Schuljahr. Heft 2: Drittes und viertes Schuljahr. Heft 3: Fünftes und Sechstes Schuljahr. Heft 4: Siebentes und Achtes Schuljahr. Saarbrücken, Hofer (u.a.), um 1930, 8°, 112, 120, 144 und 160 S., mit Zeichnungen von T. Zepf, L. Högel und A. Rentschler, Original-Broschureinbände mit Leinenrücken (Klammerheftung etwas angerostet, Einbände etwas berieben und bestoßen)24,--
1450Reichsstatthalter in der Westmark und Chef der Zivilverwaltung in Lothringen, Abteilung Schulwesen (Hrsg.)Sagen, Geschichten und Märchen aus Lothringen. Der deutschen Jugend. Saarlouis, Hausen, 1942, 8°, 96 S., mit Zeichnungen von E. Grub, Original-Broschureinband (Ecken etwas bestoßen, Kapitale etwas beschädigt)13,--
1451Reineck, GüntherDie Geschichte des Köllertales und ihre unterrichtliche Behandlung. Prüfungsarbeit zur 2. Lehrerprüfung. Walpershofen, um 1970, 4°, 70 S., mit Abbildungen, Karten und 3 montierten Farbfotografien, einfacher Broschureinband mit handschriftlichem Deckeltitel *Maschinenschriftliches Manuskript38,--
1452Rinderer, LeoSingfibel. Erstes Liederbuch für die Einführung ins Notensingen. Saarlouis, Hausen-Helbing, 1954, 8°, 88 S., m. Illustrationen vom Verfasser und von Helmut Schäfer, illustrierter Original-Halbleinwandeinband10,--
1453Robitaillie, HenrietteAustralisches Abenteuer. Roman. Deutsche Bearbeitung von "Norr le Mysterieux" durch Adolf Hechelmann. Colmar, Alsatia Verlag, um 1960, 8°, 181 S., mit Illustrationen von Michel Gourlier, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas beschädigt) *Die Spurbücher.35,--
1454Rommerskirch, ErikChristoph und die Heimat. Erzählung. (Spurbuch / Spurbücher) Colmar, Verlag Alsatia, 1950, 8°, 131 S., mit photographischen Abbildungen, Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (Rücken etwas aufgehellt)16,--
1455Saarbrücker Zeitung (Hrsg.)Die schönsten Sagen, Märchen und Legenden aus dem Saarland. Exklusivausgabe für die Saarbrücker Zeitung. Saarbrücken, 2002 (Überarbeitete Neuauflage), 8°, 145 S., mit Illustrationen, farbig illustrierter Original-Broschureinband (Einband etwas gebräunt)18,--
1456Saarländisches Lesebuch für 3. und 4. Schuljahr.Schulbuch. Saarbrücken, Saarländischer Schulbuchverlag, 1947, 8°, 263 S., m. zahlreichen Illustrationen, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (etwas bestoßen)20,--
1457Saarländisches Lesebuch für das 2. Schuljahr.Kinderfreund an der Saar. Zweites Schuljahr. Saarlouis, Hausen, 1925, 8°, 136 S., m. Illustrationen, Original-Halbleinwandeinband (etwas berieben und angestaubt, Titelblatt etwas fleckig)13,--
1458Saarländisches Lesebuch. Lesebuch aus dem Saarland,Heimgarten. Lesebuch für das 3. und 4. Schuljahr. Evangelische Ausgabe. Saarlouis, Hausen, um 1930, 8°, 265 S., mit Illustrationen von Willi Hesse, Rudolf Keuth u.a., Original-Halbleinwandeinband (etwas berieben und bestoßen)20,--
1459Sander, AugustDie Sonderschulen im Saarland. Eine vergleichende Untersuchung ihrer Entwicklung bis zur Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland.(Veröffentlichungen des Instituts für Landeskunde des Saarlandes : Band 19). Saarbrücken, 1971, Gr.-8°, 223 S., Original-Broschureinband (Einband etwas gebräunt / lichtrandig)10,--
1460Scherer, MichaelSagen und Sitten an Mosel und Saar. Saarbrücken, Geistkirch-Verlag, 2012, Gr.-8°, 269 S., mit Illustrationen von Bernd Kissel, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag und Lesebändchen in schöner Erhaltung12,--
1461Schiff, H. B.Der kleine Petz, der Garten und die Vögel. Saarbrücken, Verlag Appel, 1986, 8°, 47 S., mit Illustrationen von Richard Arweiler und Clothilde Freichel-Baltes, Original-Pappeinband *Nr. 808 einer limitierten Auflage16,--
1462Schiff, H. B.Pifferjokob und Trommelsepp. Sagen und Geschichten von der Saar. Saarbrücker Druckerei und Vlg., 1978, 8°, 46 S., m. Illustrationen von Michael Hardt, Original-Broschureinband8,--
1463Schmauch, Klaus (Claus)Der Trommler. Zwölf Saarpfälzer Sagen. Saarlouis (Saarlautern), 1941, 8°, 24 S., Original-Broschureinband (Erbgut deutschen Schrifttums : Nr. 229-230) *Nikolaus (Claus) Schmauch (28. April 1898 in Biel, heute Wadern-Bardenbach - 07. August 1979 in Mainz). Mit Maria Cronn gehört er zu den bedeutenden Erzählern bäuerlicher und vor- bzw. frühindustrieller Lebenswelten im Hochwald.18,--
1464Schmauch, Klaus (u.a.) / Eichberg, Emil (Bearb.)Alles für Deutschland! Lesebüchlein für die Volksschulen. Saarlouis (Saarlautern), Hausen, um 1935, 8°, 32 S., Original-Broschureinband (Einband angestaubt)20,--
1465Schneegans, LudwigStraßburger Münster-Sagen aus Urkunden, Chroniken und Sonstigen Quellen gesammelt. St. Gallen, Scheitlin und Zollikofer, 1852, 8°, 72 S., Original-Broschureinband (Rücken mit Papierband verstärkt) in guter Erhaltung50,--
1466Schneider, KarlSaarland. Heft 1 und Heft 2. (= Beltz´ Bogenlesebuch. Saarland-Heimatbogen 1 - 6). 2 Hefte. Langensalza, Beltz, 1926, 64, 32 S., mit Illustrationen von Lothar Högel, illustrierte Original-Kartoneinbände (berieben, etwas fleckig, Seiten papierbedingt gebräunt)13,--
1467Schön, FriedrichKinderlieder und Kinderspiele des Saarbrücker Landes. Saarbrücken, Carl Schmidtke, 1909, Kl.-8°, 128 S., mit einigen Noten, dunkelroter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (leicht berieben)30,--
1468Schulbuch.Mein Sprachbuch. Für Rheinland-Pfalz und Saarland. 4 Bände. Darmstadt (u.a.), Schroedel, 1965, je 8°, jeweils mit Illustrationen, , illustrierte Original-Halbleinwandeinbände (flexibel). Vorhanden: 2. Schuljahr, 3. Schuljahr, 4. Schuljahr und 5. Schuljahr12,--
1469Senf, Jochen und Peter TiefenbrunnerDie geheimnisvolle Insel. Die Abrafaxe und das Lebenselixier. Signierte Ausgabe. Berlin, Mosaik Steinchen für Steinchen Verlag, 2000, Gr.-8°, 123 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Pappeinband *Mit handschriftlicher Signatur und Gruß von Jochen Senf auf dem Vorsatz.16,--
1470Speicher, EduardGesetze und Verordnungen über das Elementar-Schulwesen mit besonderer Rücksicht auf den Regierungsbezirk Trier. Trier, Lintz, 1876, 8°, XI, 230 S., Original-Halblederwandeinband (Einbanddeckel stark berieben und gebräunt, Ecken bestoßen)35,--
1471Stein, Walther (Hrsg.)L´Histoire de deux Enfants. (Französische Fibel). Saarbrücken, Hofer, 1920, 8°, 96 S., mit durchgehenden farbigen Illustrationen von Rudolf Schug, Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben, bestoßen und angestaubt / fleckig - innen sauber und schön erhalten, nur das Titelblatt mit kleinem Fleck)33,--
1472Stöber, AugustDie Sagen des Elsasses getreu nach der Volksüberlieferung, den Chroniken und andern gedruckten und handschriftlichen Quellen. Neue Ausgabe. Erster Teil: Die Sagen des Ober-Elsasses. Straßburg, Heitz und Mündel, 1892, Gr.-8°, 151 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung30,--
1473Szliska, Jakob (Hrsg.) / Grimm, Jacob und Wilhelm. Kinder- und Hausmärchen gesammelte durch die Brüder Grimm. 18 Bändchen / Hefte der Reihe.Meist erschienen in Saarbrücken, Klinke & Co., um 1945-1950, jeweils 16 S., jeweils mit 16 farbigen Illustrationen von Max Teschemacher und Fritz Ludwig Schmidt, illustrierte Original-Kartoneinband (etwas berieben und bestoßen). Vorhanden: 2: Dornröschen. 4: Eisenhans. 5: Die Gänsemagd. 6: Der goldene Vogel. 7: Die sieben Raben. 8: Die drei Männlein im Walde. 10: Hänsel und Gretel (beschädigt). 11: Das tapfere Schneiderlein. 12: Frau Holle. 13: Teufel mit den 3 goldenen Haaren. 14: Tischlein Deck Dich! 17: Sneewittchen. 24: Einäuglein, Zweiäuglein, Dreiäuglein. 25: Schwarze und weisse Braut. 27: Schneeweißchen und Rosenrot. 30: Gänsehirtin am Brunnen. 32: Riese und Schneider. 31: Nixe im Teich (angestaubt). 34: Hase und Igel.100,--
1474Tante Hilde erzählt Märchen.Märchen. Forbach-Saarbrücken, Allein-Vertrieb EDAL, um 1948, 8°, 94 S., m. Federzeichnungen von Elfriede Gawlitza, Original-Halbleinwandeinband (etwas berieben und bestoßen, Einband etwas fleckig)20,--
1475Wachsmuth, Oskar ReinholdDie Hochzeitsbuche. Sagen und Überliefertes aus dem Landkreis Saarlouis. Saarlouis, Klein, 1983, 8°, 120 S., mit Illustrationen von Vinzenz Kneip, Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (Saarland)16,--
1476Wagner, Reinhold und Helmut Gestrich (Hrsg.)Ritter, Räuber, Heilige. Sagen von Mosel, Eifel, Hunsrück. Wittlich, Knopp, 1992 (2. Auflage), Gr.-8°, 295 S., mit Illustrationen von Friedrich Seeger, illustrierter Original-Pappeinband (Einband und Schnitt etwas fleckig, sonst schön erhalten)28,--
1477Wallacher-Tellesch, Jo (= Maria Wallacher)Tante Käthe-Buch. Saarbrücken. Buchgewerbehaus, 1941 (2. Auflage)(, 8°, 99 S., mit einem Frontispiz-Porträt und mit Buchschmuck von Berti Weber, illustrustrierter Original-Halbleinwandeinbandin schöner Erhaltung (Saarland / Kinderbuch)20,--
1478Zahn-Giebe / Essers, Karl / Schroeder, OttoReligionsbuch für evangelische Schulen der Rheinprovinz. Im Anschluß an die Biblischen Geschichten von Zahn-Giebe-Schönberg in Anlehnung an den Lehrplan für den Religionsunterricht in den evangelischen Schulen der Rheinprovinz, Ausgabe 1931. Düsseldorf, Bagel, 1931, 8°, 107 S., mit farbigen Karten und Abbildungen, silbergeprägter Original-Leinwandeinband (etwas berieben und bestoßen)10,--
1479Zimmer, ErichDie kleinen Ameisen. Ein lustiges Bilderbuch. Saarbrücken, Saar-Vlg., um 1948, Quer-Gr.-8°, 16 S., m. farbigen Tafeln und Illustrationen zum Text, illustr. Original-Pappeinband (stärker berieben und bestoßen)16,--