Saarland und Elsaß-Lothringen
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Saarländische und Elsaß-lothringische Autoren A-Z  Stand: 18/03/23 14:39 
1877Ansolt, Teut (= Karl Christian Müller)Kranz des Jünglings. Saarbrücken, Hofer, 1929, Gr.-8°, 61 S., stahlblauer Original-Leinwandeinband (Klammerheftung angerostet und Bindung etwas gelockert, etwas fleckig) *Frühe Veröffentlichung, gedruckt im Stil der Stefan George-Bücher im Verlag Bondi. *Karl Christian Müller (Pseudonym Teut oder Teut Ansolt; * 17. Januar 1900 in Saarlouis - 10. Januar 1975 in Homburg) war ein deutscher Lyriker und Schriftsteller. (Wikipedia)30,--
1878Arbeitsgruppe Saarbrücker Literaturtage (Hrsg.)Randwortfaktor. Randwort Faktor. Saarbrücker Literaturtage in Otzenhausen 99. Eine Dokumentation. Saarbrücken, PoCul Verlag für Poltik & Cultur, 2001, 8°, 202 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband10,--
1879Arnold, J. G. D.Der Pfingstmontag. Lustspiel in Straßburger Mundart in fünf Aufzügen und in Versen. Nebst einem die eigenthümlichen einheimischen Ausdrücke erklärenden Wörterbuche. Rastatt, W. Mayer, 1850, Kl.-8°, 237 S., zart goldgeprägter Original-Halbledereinband (Deckelkanten stärker berieben und bestoßen, innen durchgehend leicht stockfleckig)30,--
1880Astel, Arnfrid / Klaus Behringer und Werner DewerthGötter im Schlosspark. Blankverse aus Wiepersdorf. Signiertes Widmungsexemplar. Saarbrücken, Edition Saarländisches Künstlerhaus, 2013, Kl.-8°, 85 S., mit Fotografien von Klaus Behringer,Original-Broschureinband (englische Broschur) in guter Erhaltung (aber mit kleinem Fleck auf dem Einband unten links) *Topicana : 28. *Mit kleinem Gedicht, handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers auf dem Titelblatt / signiert.35,--
1881Astel, ArnfriedWohin der Hase läuft : Epigramme und ein Vortrag. Signiertes Widmungsexemplar. Leipzig, Forum Verlag, 1992, Kl.-8°, 123 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Widmung und Signatur des Verfassers auf dem Titelblatt / signiert.24,--
1882Bacher, LutzMax Ophuls in the Hollywood Studios. New Brunswick, Rutgers University Press, 1996, Gr.-8°, 376 S., mit Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Max Ophüls, gebürtig Max Oppenheimer, im Exil Ophuls ( 6. Mai 1902 in St. Johann-Saarbrücken - 26. März 1957 in Hamburg) war ein bedeutender deutsch-französischer Film-, Theater- und Hörspielregisseur. Nach ihm ist der Max-Ophüls-Preis benannt.58,--
1883Barthen, Marcel (Stiring-Wendel)Charbons ardents. Poésie d’une région frontalière, chanson d’un bassin minier. Oeting, SIGMA Impressions,1972, 8°, 58 S., illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Marcel Barthen, geb. 1923 in Stiring-Wendel in Lothringen, lebte dort bis 2011. In Forbach hatte er bis zu seinem Ruhestand als Techniker gearbeitet. Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg schrieb er erste Poesien. Barthen war Gründungspräsident der l’Association des poètes et conteurs de Lorraine-Est und Mitglied der Société des Ecrivains d’Alsace-Lorraine.20,--
1884Bastide, Francois-RégisWanderfantasie. Blieskastel, Gollenstein, 2006, 8°, 446 S., illustrierter Original-Pappeinband in Original-Schutzumschlag *Der Autor war französischer Kultur-Offizier (Radio Saarbrücken) in den Jahren 1945/46.10,--
1885Bay, AdolfDer Kampf um die Saar 1933-1935. Als sich die Saar für Hitler-Deutschland entschied. Roman. Saarbrücken, SDV, 1993, 8°, 134 S., mit einigen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung10,--
1886Becker, AugustReichsgraf Jockel. Eine Bliesgaugeschichte aus der Zeit des Rokokos und der Revolution. Saarbrücken, Hofer, 1924, 8°, 145 S., m. 22 Abbildungen, Original-Halbleinwandeinband10,--
1887Becker, NorbertLe Platt existe, je l´ai rencontré. Imprimerie proprint, 2011, 8°, 107 S., mit 1 CD im Vorderdeckel, illustrierter Original-Broschureinband13,--
1888Becker, Walther L.Kein Wasser für den Helden. Signiertes Widmungsexemplar. Saarlouis, Hausen, um 1979, 8°, 216 S., illustrierter Original-Halbleinwandeinband in guter Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser angestaubt und mit Randläsuren, Seiten papierbedingt gebräunt) *Mit handschriftlicher Zueignung, Widmung und Signatur des Verfassers / signiert (Saarlouis, 1979)13,--
1889Behringer, KlausKronkorken im Hünengrab: Orte und Unorte in Wort und Bild. Saarbrücken, Edition Saarländisches Künstlerhaus, 2003, Kl.-8°, 123 S., mit schwarz.weiß Fotografien von Klaus Behringer, Original-Broschureinband (englische Broschur) in guter Erhaltung (oberes Kapital bestoßen) *Topicana : Eine Reihe des VS Saar : 8.16,--
1890Bellmann, KlemensDie Kehrseite. Roman. Signiertes Widmungsexemplar, Dillingen, Queißer, 1981, 8°, 319 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit ausführlicher handschriftlicher Widmung sowie Signatur des Verfassers auf dem Titelblatt / signiert. *Klemens Bellmann (1919, Schmelz-Hüttersdorf - vor 1997), nach Kriegsdienst und Gefangenschaft Studium der Wirtschafts-Wissenschaften, Mitglied der Regierungskommission des Saarlandes, Kulturminister des Saarlandes.10,--
1891Berger, MarcellaArglose Träume und andere Geschichten ohne Ende: Erzählungen. (Edition Schrittmacher : Band 19). Zell/Mosel, Rhein-Mosel-Verlag, 2009, 8°, 174 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Marcella Berger (* 1954 in Brücken) ist eine deutsche Schriftstellerin. Nach dem Abitur am Staatlichen Gymnasium Kusel 1972 studierte Berger Germanistik, Philosophie und Sozialkunde in Saarbrücken. 1987 gründete Berger mit Dirk Bubel und Annette Keinhorst das Saarbrücker Literaturbüro.10,--
1892Bernarding, KlausDer Leitz wird's richten. Berichte aus Wortura. Frankfurt, dips Verlag & Druck, 1991, 8°, 176 S., Original-Broschureinband mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas berieben)16,--
1893Bernarding, Klausdie regierungs - v - erklärung. Saarbrücker Serenade für vier Stimmen. Signiertes Exemplar. Saarbrücken, 1972, 8°, 32 S., Original-Broschureinband *Mit Signatur des Verfassers12,--
1894Bernarding, KlausFamilientreff. Prosa + Grafik. Signierte Ausgabe. Saarbrücken REHA GmbH, 1975, 8°, 89 S., illustrierter Original-Broschureinband (englische Broschur) in guter Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert. *Erstausgabe der 3. Veröffentlichung. *Klaus Bernarding (* 8. Mai 1935 in Schmelz)10,--
1895Bernarding, KlausGlückauf und nieder. Willkommen in Soultzwiller. Signierte Ausgabe. Hann.Münden, Chr. Gauke Verlag & Dittmer Publikationen, 1978, 8°, 92 S., mit 9 Illustrationen des Verfassers, illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben) *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert10,--
1896Bernarding, KlausGrenzgänge. Ein Text in mehreren Ab-Sätzen. Zürich, Edition Leu, 1981, 8°, 71 S., illustrierter (von Al´Leu) Original-Broschureinband (englische Broschur) in guter Erhaltung *Nr. 103 von ?? Exemplaren, im Impressum von Klaus Bernarding und Al´Leu signiert.13,--
1897Bernarding, KlausLara kommt. Ein Abschied in 31 Episoden. Saarbrücken, Edition Saarländisches Künstlerhaus, 2011, Kl.-8°, 143 S., Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Topicana : Eine Reihe des VS Saar : 24.13,--
1898Bernarding, KlausMein achter Mai. Eine Erzählung zum 50. Jahrestag des 8. Mai 1845. Herausgegeben von Bert Kallenbach. Düsseldorf, Verlag der Handzeichen, 1995, 8°, 42 S., illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung13,--
1899Bernarding, KlausMein Freund Georges. Begegnungen in Frankreich. Signierte Ausgabe. Blieskastel, Gollenstein, 2004, 8°, 245 S., Original-Pappeinband *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers10,--
1900Bernarding, KlausVoltaire in Briefen: Eine Portrait-Skizze in neuer Auswahl und Übersetzung. Signierte Ausgabe. St. Ingbert, Röhrig Universitätsverlag, 1995, 8°, 160 S., illustrierter Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Zueigenung und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert. *Klaus Bernarding (* 8. Mai 1935 in Schmelz - 7. September 2022). Bernarding wurde mehrfach für seine Arbeit ausgezeichnet, so war er 1981/82 Saarbrücker Stadtteilautor und erhielt 1987 den Autorenpreis der Académie d'Alsace.13,--
1901Bertololy, PaulVision der Gotik oder Die Kreuzfahrt des Ritters vom Wasigenstein. Saverne, Imprimerie Savernoise, 1936, Kl.-4°, 201 S., mit 12 Zeichnungen 2 Initialen und 1 Vignette von Lucien Binaepfel sowie Zeichnungen der Innentitel und Wappen, Einbandentwurf und Vorsatzpapiere von Denise Bertololy, Original-Leinwandeinband (am unteren Rand fleckig) in Origianl-Pergaminumschlag *Nr. 117 / 450 Exemplaren. *Paul Bertololy (* 12. Februar 1892 in Frankenthal - 28. November 1972 in Lembach, Elsass) *Lucien Binaepfel (* Rixheim 1.10.1893 - Scharrachbergheim 2.5.1972.35,--
1902Bertrand, LouisMa Lorraine. Souvenirs et portraits. Paris, André Delpeuch, 1926, 8°, 276 S., Original-Broschureinband (etwas berieben) *Nr.370 / 1050 Exemplaren. *Erstausgabe *Louis Bertrand (* 20. März 1866 in Spincourt, Département Meuse - 6. Dezember 1941 in Antibes) war ein französischer Schriftsteller, Essayist und Historiker, der 1925 in die Académie française aufgenommen wurde.30,--
1903Betzner, AntonBasalt. Roman. Mit einem Nachwort von Günter Scholdt. (Sammlung Bücherturm : Band 3). St. Ingbert, Röhrig Universitätsverlag, 2003, 8°, 394 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Anton Betzner (1885-1976), der Romancier, Essayist und Funkautor gehört zu den frühen Mitgliedern des Saarländischen Autorenverbandes. Sein bedeutendstes Werk "Basalt" erschien erstmals 1942; die Nachkriegsauflage von 1948 bildet die Textgrundlage für die vorliegende Ausgabe.16,--
1904Beuth / Ollendorff, Anne-Lise (Vorwort)Meine Töchter und ich. Eine lustige Bildfolge. Saarbrücken, Saar-Verlag, um 1948, 8°, 31 S., illustrierter Original-Pappeinband (etwas berieben)16,--
1905Bichelberger, RogerDantes Nacht. Roman. Nachwort und aus dem Französischen von Irmengard Peller-Séguy, Signierte Ausgabe. Blieskastel, Gollenstein, 1998, 8°, 152 S., mit Zeichnungen von Felix Baden, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlichen, signierten Zueignungen von Roger Bichelberger und Irmengard Peller-Séguy, signiert.30,--
1906Bichelberger, RogerInnocenses. Nouvelles. Paris, Éditions Albin Michel, 2002, 8°, 189 S., Original-Broschureinband mit Original-Bauchbinde *Mit handschriftlicher Zueignung, Widmung und Signatur des Verfassers / signiert / signé16,--
1907Bichelberger, RogerLe vagabond de Dieu. Roman. Widmungsexemplar. Paris, Albin Michel, 1989, 8°, 220 S., Original-Broschureinband mit Original-Bauchbinde (etwas berieben, minimal angestaubt) *Mit ausführlicher, handschriftlicher Widmung des Verfassers an Karl-August Schleiden auf dem Vortitel.20,--
1908Bichelberger, RogerLes années buissonnières. Romagnat, De Borrée / Terre de poche, 2005, Kl.-8°, 283 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Zueignung, Widmung und Signatur des Verfassers / signiert / signé16,--
1909Bichelberger, RogerNoels pour un enfant perdu. Paris, Éditions Albin Michel, 2006, 8°, 230 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Zueignung, Widmung und Signatur des Verfassers / signiert / signé16,--
1910Boenkost, Wolf-RüdigerLimericks von der Saar. Saarbrücken, Selbstverlag, 1994, 8°, 73 S., mit Illustrationen, Original-Broschureinband *Beiliegend ein handschriftlich signiertes Schreiben des Verfassers an den Saarländischen Rundfunk.10,--
1911Boesch, Ernst E.auch das ist wirklichkeit. Fantasien aus langen Jahren. Saarbrücken-Scheidt, Fischerdruck, 1981, 8°, 34 S., Original-Broschureinband (Einband etwas fleckig, 1 Seite mit Knickspuren am unteren Rand) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers / signiert * Ernst Eduard Boesch (* 1916, St. Gallen - 2014, Saarbrücken) war ein deutscher Psychologe. Der Kulturpsychologe gilt als Begründer der Symbolischen Handlungstheorie und war Gründer des Psychologischen Instituts der Universität des Saarlandes.18,--
1912Bohr, FranzSaarlandkinder. Volkstümliche Erzählungen. Erster Band. Luxemburg, Verlag von P. Worré-Mertens, 1925, Kl.-8°, 58 S., illustrierter Original-Broschureinband (unaufgeschnitten)20,--
1913Bolay, Karl Heinz (Übers.) / Quasimodo, SalvatoreTag um Tag (Giorno dopo Giorno). Gedichte. Aus dem Italienischen von K.H. Bolay. Celle, Verlag "Die neue Bauhütte", 1950, 8°, 38 S., Original-Broschureinband (berieben und bestoßen) *Mit eigenhändiger Zueignung an Karl August Schleiden und Signatur des Übersetzers.13,--
1914Bonner, Maria / Braun, Edith / Fix, Hans (Hrsg.)Nachbarschaften. Thematische und systematische. Festschrift für Max Mangold zum 70. Geburtstag. Saarbrücken, SDV, 1993, 8°, 399 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Literarisches / Mundarten im Saarland / Andere Mundarten / Systematische Nachbarschaften.15,--
1915Braun, EddithTonton der Erzlügner in Mundart und Übersetzung. Neu bearbeitet und herausgegeben von Edith Braun. Saarbrücken, SDV, 2000, Gr.-8°, 175 S., mit Illustrationen von Hilaria Ringwald, illustrierter Original-Pappeinband16,--
1916Braun, EdithEm Leensche sei Hochdseidsnaachd unn annere Geschischde. Lenchens Hochzeitsnacht und andere Geschichten. Merzig, Merziger Druckerei und Verlag, 2010, 8°, 175 S., mit Illustrationen von Susanne Speicher, illustrierter Original-Pappeinband in neuwertiger Erhaltung10,--
1917Braun, EdithNecknamen der Saar und drum herum. Lebach, Hempel Verlag / Edition Karlsberg, 1991, Kl.-8°, 371 S., mit Illustrationen von Christoph Jacobs, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung12,--
1918Braun, EdithRußland in Rußland suchen. Ein Tagebuch. Saarbrücken, SDV, 1992, 8°, 287 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (Stemel auf Vorsatz)8,--
1919Braun, Edith (Hrsg) / Busch, WilhelmPlisch und Plum. Hans Huckebein. Zwei Bildergeschichten in Saarbrücker, Mannheimer und Trierer Mundart. Homburg, Edition Karlsberg, 1992, 8°, 218 S., mit den Illustrationen von Wilhem Busch, illustrierter Original-Pappeinband10,--
1920Braun, Edith / Busch, WilhelmMax und Moritz in Saarbrücker Platt. Eine Bubengeschichte in sieben Streichen. In Saarbrücker Platt nachgedichtet von Edith Braun. Saarbrücken, Buchverlag der Saarbrücker Zeitung, 1983, Gr.-8°, 58 S., mit Illustrationen von Wilhelm Busch, illustrierter Original-Glanzpappe-Einband in guter Erhaltung10,--
1921Braun, Edith / Hahn, LutzLebendige Mundart. Band 1 und 2. 2 Bände: Gudd gesaad I + Gudd gesaad II: Sprüche und Redensarten. Saarbrücken, SDV, 1996 und 2000, 8°, 159 + 155 S., mit Illustrationen von Susanne Speicher, illustrierter Original-Pappeinband45,--
1922Braun, Edith / Hoffmann, HeinrichDe Saarbrigger Schdruwwelpeeder. In Saarbrigger Bladd verdsählt vun Braune Eedidd. Saarbrücken, Michael Buchhandlung, 1984, 8°, 32 S., illustrierter Original-Glanzpappe-Einband (minimal gebräunt)10,--
1923Braun, Edith / Mangold, Max / Motsch, EugenSt. Ingberter Wörterbuch. St. Ingbert, 1997, Gr.-8°, 235 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband28,--
1924Braun, Edith / Müller, RuthSilberglöckchen. Saarländische Weihnacht. Gedichte und Geschichten. Saarbrücken, Selbstverlag, 2000, 8°, 144 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung15,--
1925Breyer, NikolausHörbare Landschaft. (Lyrik von der Saar über Land und Leute). Selbstverlag, 1982, Gr.-8°, 101 S., illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Signierte Ausgabe10,--
1926Brondex / Mory (Albert Brondex (1737-1797) / Didier Mory)Chan Heurlin. Poème en patois Messin. Présenté et traduit par Marcel Cressot doyen de la faculté des lettres de Nancy. Nancy, Annales de l'Est, 1948, Gr.-8°, XXIV, 153 S., mit 1 Karte, Original-Broschureinband (Einband stärker angestaubt) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur von Marcel Cressot auf dem Vorsatz / signier / signé *Chan Heurlin (oder Les Fiançailles de Fanchon) ist ein lothringisches Versepos in Metzer Dialekt von Albert Brondex und Didier Mory, veröffentlicht im Jahr 1825.40,--
1927Buchert, Raimund (Hrsg.)Die Frucht. Elsässische Lyrik der Gegenwart. Strassburg, Hünenburg-Verlag, um 1940, 8°, 96 S., Original-Kartoneinband mit montiertem Schutzumschlag und Bauchbinde10,--
1928Buchhhorn, MartinAuf der Suche nach Menschen renn ich mir den Schädel ein. Signierte Ausgabe. Zürich, Pendo-Verlag, 1985, 8°, 95 S., Original-Broschureinband (englische Broschur) mit kleinen Fleckchen *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur "Martin" auf dem Vorsatz. Martin Buchhorn (* Oktober 1944 in Wiebelskirchen), Fernsehregisseur Drehbuchautor, Journalist und Schriftsteller. Buchhorn als Lyriker, Sachbuchautor und (ab 1970) als Hörfunkreporter beim Saarländischen Rundfunk. Er erfand die Figur von Kommissar Palü und verfilmte "Die Rättin" von Günter Grass im Jahr 1997.10,--
1929Bulletin de l´Association des Poêtes et Conteurs de Lorraine Est : No. 9.Contes et Poèmes du Pays Lorrain. Gedichte und Erzählungen aus Ostlothringen. Lothringer Poesie und Prosa. Lemberg, Imprimerie Neiter, 1979, 8, 38 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur von Auguste Rohr auf dem Vorsatz / signiert.20,--
1930Bungert, Gerhard / Mallmann, Klaus MichaelMit Mussik unn Lyoner. Dritter Teil der Bergmannsgeschichten von der Saar. Signierte Ausgabe. Saarbrücken, Buchverlag Saarbrücker Zeitung, 1981, Gr.-8°, 67 S., mit Illustrationen von Michael Hardt, illustrierter Original-Broschureinband (leicht berieben) *Mit handschriftlichem Gruß und Signatur von Gerhard Bungert auf dem Vorsatz / signiert.13,--
1931Bungert, Gerhard / Mallmann, Klaus-MichaelEckstein ist Trumpf: ein Volksstück über die Anfänge der Gewerkschaften an der Saar. Saarbrücken, Selbstverlag der Autoren, 1979, 81 S., Original-Broschureinband (lichtrandig) * 2. Preis beim Autorenwettbewerb der Stadt Saarbrücken 1976, Uraufführung am 23. April 1977 im Saarländischen Landestheater20,--
1932Bungert, Gerhart / Kissel, BerndSaarländisch. So schwätze unn so schreiwe mir. Wortschatz - Sprachgeschichte - Grammatik - Schreibweise. *Mit eigenhändiger, signierter Zeichung von Bernd Kissel auf dem Vortitel. Saarbrücken, Geistkirch Verlag, 2016, 8°, 759 S., mit Illustrationen von Bernd Kissel, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung.50,--
1933Busch, Wilhelm / Braun, EdithKnopp-Trilogie in Mundart nachgedichet von Edith Braun. Saarbrücken, SDV, 2001, Gr.-8°, 239 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Pappeinband in neuwertiger Erhaltung10,--
1934Champlon, AlphonseGrenzland. Erzählung aus dem alltäglichen Leben der Grenzbewohner. (Episode aus dem tagtäglichen Leben der Grenzbewohner). Geschrieben von Einem welcher auf der französischen Seite der Grenze daheim ist. Ohne Ort und Verlag, um 1946, 8°, 47 S., Original-Broschureinband (leicht berieben)16,--
1935Claden, Morand / Reinacher, Eduard / Wöhrle, OskarDas Drei-Elsässer-Buch. (Sammlung BücherTurm : Band 8). St. Ingbert, Röhrig Universitätsverlag, 2007, 8°, 450 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung Enthält: »Désiré Dannacker« (1930) von Morand Claden, »Robinson« (1920) von Eduard Reinacher und »Querschläger« (1925) von Oskar Wöhrle.16,--
1936Conrath, KarlDie Volkssprache der unteren Saar und der Obermosel - ein moselfränkisches Wörterbuch. (Beiträge zur deutschen Philologie : Band 41). Giessen, Wilhelm Schmitz, 1975, 8°, XIX, 308 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung45,--
1937Croon, MariaDie Taakbank. Dorfgeschichten. Saarbrücken, Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1980, 8°, 175 S., Original-Pappeinband in Original-Schutzumschlag **Auf dem Titelblatt mit handschriftlicher Signatur von Maria Croon28,--
1938Croon, MariaHeielei hett. Begegnungen und Erlebnisse. Mit einer Einleitung von Peter Neumann. Saarbrücken, SDV, 1981, 8°, 129 S., mit Fotografien, Original-Pappeinband in Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung24,--
1939Croon, Maria / Kammer, CarlIm Glanz der ewigen Liebe. Ein Weihnachtsbuch für die Familie. Wiebelskirchen, Verlag "Nach der Schicht", 1949, Kl.-4°, 72 S., mit Zeichnungen von Else Lehnart im Text und auf farbigen Tafeln, illustrierter Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben - insbesondere die Deckelkanten)35,--
1940Dill, LiesbetHandschriftliche, signierte Karte. Undatierte, zweiseitig beschriebene und signierte Karte (8x13 cm) an "Meine lieben kleinen Freundinnen", in der die Autorin u.a. über Ihre Liebe zu Veilchen spricht, die sie sich zum Geburtstag wünscht und erwähnt, daß Sie gerade "an einem Roman, der auf der Insel Sylt spielt, am Meer!" schreibt.40,--
1941Dill, Liesbet (Lisbet)Oberleutnant Grote. Ein Roman. Stuttgart (u.a.), Deutsche Verlagsanstalt, um 1925 (5. und 6. Auflage), 8°, 231 S., illustrierter Original-Pappeinband (leicht berieben, leicht angestaubt)20,--
1942Dill, Liesbet (Lisbet)Rose Ferron. Roman. Erster und Zweiter Teil. 2 Bände. Dresden, May Seyfert Verlag, um 1920 (11. - 13. und 5. - 10.Tsd.), 8°, 356 und 258 S., lilafarbene Original-Leinwandeinbände (etwas berieben, etwas leseschief)20,--
1943Dill, Liesbet (Lisbet)Virago. Roman aus dem Saargebiet. Stuttgart und Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt, 1913 (2. Auflage), 8°, 546 S., Original-Leinwandeinband (Einband berieben, etwas fleckig, leseschief)24,--
1944Dill, Liesbeth (Liesbet)Das verlorene Land. Ein Buch über Lothringen und Lothringer. (Zellenbücherei : 10). Leipzig, Dürr & Weber, 1920, 8°, 88 S., illustrierter Original-Pappeinband (etwas berieben, innen papierbedingt gebräunt, hübsches Exlibris im Vorderdeckel) *Erstausgabe16,--
1945Dorscheid, NeliaHalbe Hunde.Lyrik. Saarbrücken, Edition Saarländisches Künstlerhaus, 2004, Kl.-8°, 111 S., Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Topicana : Eine Reihe des VS Saar : 12.12,--
1946Durben, WolfgangHarte Lichter. Gedichte. Signiertes Widmungsexemplar. Saarbrücken, Saarländische Verlagsanstalt und Druckerei, 1956, Kl.-8°, 52 S., Original-Broschureinband (englische Broschur) in guter Erhaltung. *Mit handschriftlicher Widmung, Zueignung an "Herrn Dr. Schleiden" und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert. *Wolfgang Durben (1933, Koblenz - 2010, Beckingen), Lehrer , Maler, Grafiker und Schriftsteller. Von 1967 bis zu seinem Tode 2010 lebte und schrieb Wolfgang Durben in Beckingen im Kreis Merzig-Wadern.24,--
1947Durrang, JoachimPerücke der Liebe. Ein Gesang. Saarbrücken, Edition Saarländisches Künstlerhaus, 2004, Kl.-8°, 89 S., Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Topicana : Eine Reihe des VS Saar : 11.13,--
1948Ebert, FriedrichDahemm. Gedichte und Kurzgeschichten in Püttlinger Platt. + Is et nit so? Gedichte in Püttlinger Mundart. + Bääm. Gedichtscher uff Pittlinger Platt. + De Häälich Geschicht. Evangelium nach Lukas II / 1 - 20 uff Pittlinger Platt. 4 Bände. Püttlingen, Selbstverlag der Stadt, 1984 + 1983 + 1991 + 1990, Gr.-8° und Kl.-8°, 84 + 35 + etwa 40 + 32 S., mit Fotografien von Oswald Ebert, mit Illustrationen von Hans Hirschmann und Waltraud Lauer, illustrierter Original-Broschureinbände. 3 Bände mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers + ein beiliegender handschriftlicher Brief des Verfassers. *Saarland / Püttlinger Mundart. 4 Bände zusammen:40,--
1949Ecke, Klaus R.Umweg: Sieben Erzählungen. Saarbrücken, Edition Saarländisches Künstlerhaus, 2008, Kl.-8°, 143 S., Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Topicana : Eine Reihe des VS Saar : 18.12,--
1950Ehl, ChristelIhner, Heininger und Leidinger Geschichten. Geschichten aus einem deutschen, einem französischen und einem deutsch-französischen Dorf. + Unweit der Saarschleife. Zeichnungen, Sagen und Gedichte aus der Saargegend. 2 Bände. Kell am See, ALTA SILVA, 1998 und 1998, Kl.-8°, 40 und 40 S., mit Illustrationen der Verfasserin, illustrierte Original-Broschureinbände *Jeweils mit handschriftlicher Signatur der Verfasserin auf dem Titelblatt / signiert16,--
1951Elicker, WalterAufdämmernde Welt. Ein Buch Gedichte. Saarbrücken, Hofer, 1935, 8°, 60 S., Original-Pappeinband in guter Erhaltung (gebräunt / lichtrandig)10,--
1952Elisabeth Gräfin zu Nassau-Saarbrücken / Glassmann, Lena (Hrsg.)Die Berliner Herpin-Handschrift in der Staatsbibliothek zu Berlin (Ms. Germ. Fol. 464). Ein illustrierter Prosaroman des 15. Jahrhunderts. (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte : 48). Saarbrücken, 2015, Kl.-4°, 284 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband (etwas lichtrandig) Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 € (innerhalb Deutschlands) möglich! *Dieser erfolgreiche Prosaroman entstand um die Mitte des 15. Jahrhunderts am Hofe der Elisabeth von Lothringen, Gräfin von Nassau-Saarbrücken, im Rahmen eines Heldenzyklus, der von Karl dem Großen bis zu Hugues Capet führte.18,--
1953Erckmann, Emile / Chatrian, Alexandre1813. Die Geschichte eines französischen Soldaten. (Histoire d´un conscript de 1813). Grimma, edition Krannich, 1999, Gr.-8°,204 S., mit Illustrationen von Heidrun Hoffmann, illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung *Auflage 1500 Exemplare12,--
1954Erckmann-ChatrianMadame Thérèse. Nouvelle édition illustrée. Paris, L. Carteret / Librairie L. Conquet, 1925, 8°, 322 S., mit aquarellierten Original-Radierungen von W. Julien-Damazy, reich goldgeprägter Original-Halbledereinband mit marmorierten Deckeln und Lederecken ind guter Erhaltung *Nr. 155 / 300 (Gesamtauflage 400) Exemplaren. Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 € (innerhalb Deutschlands) möglich!180,--
1955Ex Libris.Zeitschrift des Club der Buchfreunde und der Schallplattengilde Saarbrücken. Jahrgang 1958 und 1959 in 1 Band. Saarbrücken, 1958 und 1959, Gr.-8°, 216 und 192 S., mit Abbildungen, Halbleinwandeinband der Zeit mit montiertem Titelblatt.48,--
1956Feiten, JosefHämfaohrt. En Durflääwen zwischen Muusel un Äfel. Konz, J. & P. Hardt-Verlag, 1952, 8°, 74 S., mit 10 Federzeichnungen des Verfassers, illustrierter Original-Halbleinwandeinband *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers / signiert.24,--
1957Feltes, Patrik H. / Jackob, Peter (Hrsg.)Compost. Mitternachtsblatt für Leser. Heft I, II und III + Beigabe zu Heft II / III (Recensionen). Wadgassen und Saarbrücken, 1991, 8°, 70, 157, 40 S., mit Illustrationen, Original-Broschureinbände in Leinwandeinband der Zeit (dieser lichtrandig)48,--
1958Feltes, Patrik H. / Jackob, Peter (Hrsg.)Compost. Mitternachtsblatt für Leser. Heft II / III + Beigabe zu Heft II / III (Recensionen). 2 Hefte. Wadgassen und Saarbrücken, 1991, 8°, 157, 40 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung.24,--
1959Finck, AdrienMülmüsik. Gedichte in elsässischer Mundart. (Neue alemannische Mundartdichtung : Serie Elsass : Band 2). Kehl, Morstadt, 1980, 8°, 119 S., mit Zeichnungen von Camille Claus, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung in Original-Schutzumschlag (dieser etwas berieben)12,--
1960Finck, Adrien / Tammen, Johann P. (Hrsg.)Warten auf die Aale. Zeitgenössische Literatur aus dem Elsaß. Signierte Ausgabe. Bremerhaven, edition die horen, 1991, 8°, 126 S., mit Illustrationen von Otfried H. Culmann, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Auf dem Vorsatz mit handschriftlicher Zueigning und Signatur von Culmann sowie mit handschriftlichen Signaturen von Jean-Paul Gunsett, Emma Guntz, Conrad Winter, Adrien Finck und Sylvie Reff. *Poesie Visavis : 148,--
1961Fixemer, AloisReimschmiede. Merzig, Merziger Druckerei und Verlag, 2011, Gr.-8°, 512 S., mit einigen Notenbeispielen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung20,--
1962Flix / Kissel, BerndMünchhausen: Die Wahrheit über das Lügen. Signiertes Exemplar mit Original-Zeichnung von Bernd Kissel. Hamburg, Carlsen Verlag, 2016, Gr.-8°, 187 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Mit einer handschriftlichen Zeichnung, Widmung und Monogramm von Bernd Kissel auf dem Vorsatz + einer beiliegenden Karte mit handschriftlichem Kurztext und Signatur von Bernd Kissel. *Graphic Novel. *Bernd Kissel (* 24. Mai 1978 in Saarbrücken) ist ein deutscher Zeichner, diplomierter Trickfilmzeichner und Grafiker.45,--
1963Foos, AlfonsNikolaus Welter und sein dramatisches Werk. Luxemburg, St. Paulus Druckerei (Nik Welter-Verlag), 1935, 8°, 241 S., mt 1 Abbildungen und 1 Frontispiz-Porträt, Original-Broschureinband (etwas berieben) *Beiliegend ein maschienschriftlicher, handsignierter Brief von Fred Welter (an den saarländischen Rundfunk) *Nikolaus Welter (auch Nik Welter; * 2. Januar 1871 in Mersch, Luxemburg - 13. Juli 1951 in Luxemburg) war ein luxemburgischer Schriftsteller, Professor (Literaturwissenschaftler) und Staatsmann.13,--
1964Fox, NikolausDe topig Frau (Frau´u) oder der fahrende Gesell aus dem Paradeis. Ein Hans-Sachs-Spiel in mundartlicher Fassung. Saarlouis, Hausen, um 1925, Kl.-8°, 24 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *In der Mundart von Saarlouis-Roden. *Nikolaus Fox (* 31. Januar 1899 in Portz - 14. Mai 1946 in Innsbruck) war ein deutscher Lehrer und saarländischer Volkskundler und Dichter.24,--
1965Fox, NikolausDer Kouhdipp. Nach dem Schwank "Der Kuhdieb" von Hans Sachs. Saarlouis, Hausen, um 1925, Kl.-8°, 27 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *In der Mundart von Saarlouis-Roden.24,--
1966Fox, NikolausDer tote Mann. Ein Hans-Sachs-Spiel in mundartlichen Knüppelversen. Für die Dorfbühne bearbeitet. Saarlouis, Hausen, um 1925, Kl.-8°, 16 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *In der Mundart von Saarlouis-Roden.20,--
1967Freund, WernerDer Wolfsmensch. Signierte Ausgabe. Meslungen, Neumann-Neudamm, 1988, Gr.-8°, 180 S., mit 78 Farbfotos und 34 schwar-weiß Fotos, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur von Werner Freund auf dem Titelblatt / signiert.30,--
1968Freund, WernerWolf unter Wölfen Ein Leben als Mensch im Wolfsrudel. Signierte Ausgabe. Augsburg, Weltbild Verlag / Naturbuch Verlag, 1999, Gr.-8°, 128 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur von Werner Freund auf dem Titelblatt - signiert. *Werner Freund (* 2. März 1933 in Garbenteich - 9. Februar 2014 in Merzig) war ein deutscher Wolfsforscher. Er errichtete 1977 mit Unterstützung der Stadt Merzig den Werner-Freund-Wolfspark, der für Besucher kostenlos zugänglich ist.30,--
1969Fries, Wolfgang...schuften um zu leben! Saarbrücken-Dudweiler, Pirrot Verlag und Druck, 2012, 8°, 258 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung Wolfgang Fries, geboren 1943 in Hamburg-Altona, ab 1948 im Saarland.16,--
1970Frischmuth, FelicitasPapiertraum. Gedichte. Saarbrücken, Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1977, 8°, 71 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Mit eigenhändiger, ausführlicher Widmung und Signatur der Verfasserin an Karl-August Schleiden auf dem Vorsatz / signiert10,--
1971Frischmuth, FelicitasWeit von Mozart entfernt. Ein Gedicht von Felicitas Frischmuth mit einer Bildfolge von Reinhard Fritz. Homburg, Edition Monika Beck, 1985, 8°, als Leporello in Original-Leinwandeinband *Limitierte Auflage von 900 Exemplaren, von Verfasserin und Künstler signiert, dieses Exemplar e.a.16,--
1972Frischmuth, Felicitas und Bernard Vargaftig.Im Gehen. Quand on marche. Gedichte - Poèmes. Blieskastel, Gollenstein, 1995, 8°, 157 S., Original-Broschureinband (englische Broschur) *Mit handschriftlicher Signatur von Vargaftig auf dem Vorsatz, darunter private Widmung.12,--
1973Gauverband Westmark, Treuhandstelle für öffentliche Kulturpflge e.V. im Auftrag des Reichswerkes Buch und Volk (Hrsg.)Lothringische Dichter. Ohne Ort und Verlag, 1941, 8°, 40 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (Metzer Dom von Alfred Pellon) *Alfred Pellon / E. M. Mungenast / Polly Maria Höfler / Ludwig(!) Pinck / Andres Niederländer. *Jeweils 1 Porträt des Schriftstellers, 1 kurze biographische (Selbst)-Darstellung, kleines Werkverzeichnis und 1 Textauszug,24,--
1974Gebrüder Grimm / Siebenpfeiffer-Märker, Ilse (Lektorat)Grimms Märchen uff saarlännisch. Saarbtücken, Blattlaus Verlag, 2011, Gr.-8°, 95 S., mit Illustrationen von Joni Marriott, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Die Märchen der Brüder Grimm in saarländischer Mundart.10,--
1975Gerhard, HansGlaub´s mir halt. 12 Geschichten. Saarbrücken, Edition Saarländisches Künstlerhaus, 2002, Kl.-8°, 104 S., Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Topicana : Eine Reihe des VS Saar : 7.13,--
1976Geyse, Wolfgang (= Hans-Bernhard Schiff)Du bist nicht etwa frei geboren. Heitere - oder meist heitere Verse. Signiertes Exemplar. Erstausgabe der ersten Veröffentlichung des Autors. Kaiserslautern, Heinz Rohr, 1954, 8°, 39 S., Original-Broschureinband mit Original-Schutzumschlag *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers (Jean Schiff) auf dem Vorsatz (Hans Bernhard Schiff nannte sich gerne "Jean"). *Hans Bernhard Schiff (Pseudonym: Wolfgang Geyse; * 20. März 1915 in Berlin - 10. September 1996 in Saarbrücken) war ein deutscher Autor. Lange Jahre war er Vorsitzender des Landesverbandes Saar des Verbandes Deutscher Schriftsteller.28,--
1977Gillessen, LeoNadeln im Kreis. Gedichte. Saarbrücken, Edition Saarländisches Künstlerhaus, 2006, Kl.-8°, 91 S., Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Topicana : Eine Reihe des VS Saar : 15.10,--
1978Glückstein, HannsErnscht und Schbaß aus unsrer Gaß. Päzer Humor. Heidelberg, Theodor Berkenbusch, 1922, 8°, 116 S., Original-Pappeinband mit montiertem Deckelschild (Einband stärker berieben und bestoßen, Bindung gelockert und in den Innenfalzen teils offen, papierbedingt gebräunt) Hanns Glückstein (* 10. Mai 1888 in Völklingen - 19. Mai 1931 in Ludwigshafen am Rhein) war ein deutscher Dichter. Er veröffentlichte vor allem in Pfälzer Mundart. Glückstein wuchs in der Westpfalz auf, 1895 zog die Familie nach Mannheim.16,--
1979Goetunger, Germaine / Mannes, Gast (Hrsg.)Zwischenland! Ausguckland! Literarische Kurzprosa aus Luxemburg St. Ingbert, Röhrig Universitätsverlag, 2009, 8°, 376 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (Sammlung Bücherturm : Band 10) *56 Prosatexte aus den letzten 100 Jahren Belletristik in Luxemburg.16,--
1980Greiber, RuthJonathan. Saarbrücken (?), 1972, Quer-8°, 19 Blatt, illustrierter Original-Broschureinband (seitlich geheftet, gebräunt, Kleberest auf Rückdeckel) *Als maschinenschriftliches Manuskript gedruckt16,--
1981Groß, Adolf / Schmitt, Manfred (Hrsg.)Rings in meiner Heimat Lande. 25 Gedichte und 1 Erzählung aus dem Nachlaß. Bad Soden-Salmünster, Thümmes, 8°, 85 S., mit Illustrationen von Ruth Schmitt, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Adolf Groß, saarländischer Bergmann und Dichter.18,--
1982Grund, Uwe / Scholdt, Günter (Hrsg.)Literatur an der Grenze. Der Raum Saarland - Lothringen - Luxemburg - Elsaß als Problem der Literaturgeschichtsschreibung. Festgabe für Gerhard Schmidt-Henkel. Ein Symposion. Saarbrücken, SDV, 1992, Gr.-8°, 204 S., mittelblauer Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung. *Saarländische, lothringische, luxemburgische und elsässische Literatur und Autoren20,--
1983Gulden, AlfredDa eewich Widdaspruch. Mundartgedichte. Saarbrücker Druckerei und Vlg., 1979, 8°, 96 S., Original-Broschureinband *Mit Signatur auf dem Vorsatz / signiert18,--
1984Gulden, AlfredFrau am Fenster und andere Geschichten. Signierte Ausgabe. Blieskastel, Gollenstein, 2005, 8°, 187 S., illustrierter Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur von Alfred Gulden auf dem Vorsatz / signiert12,--
1985Gulden, AlfredKennaschbilla. Signiertes Exemplar. Saarbrücken, SDV, 1980, 4°, 40 S., m. Illustrationen von Leander Fontaine, Original-Broschureinband *Mit Signatur des Verfassers und vermutlich des Illustrators auf dem Titelblatt. / signiert.13,--
1986Gulden, AlfredLou mol lo lo laida. Gedichte im saarländischen Dialekt. (Signiertes Exemplar) Rothenburg, Holstein, 1977, 8°, 72 S., m. Abbildungen und Schallplatte, Original-Broschureinband, mit Schallplatte *Mit eigenhändiger Signatur und Zueignung an Karl-August Schleiden / signiert10,--
1987Gulden, AlfredNaischt wii Firz em Kopp. Gedichte im Saarlouis-Rodener Dialket. (Widmungsexemplar) Rothenburg, Peter, 1977, 8°, 71 S., m. Abbildungen und Schallplatte, Original-Broschureinband *Mit eigenhändiger Widmung und Karte des Verfassers an Karl-August Schleiden / signiert und mit handschriftlicher, signierter Karte16,--
1988Gulden, AlfredVis a vis ma. Gedichte im saarländischen Dialekt. Krefeld, Verlag Joh. van Acken, 1987, 8°, 79 S., mit beiliegender Schallplatte, Original-Broschureinband in neuwertiger Erhaltung10,--
1989Gulden, Alfred / Scholdt, Günter (Hrsg.)Zwischen Welt und Winkel. Alfred Guldens Werk- und Lesebuch. (Schriften der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek : Band 8). St. Ingbert, Röhrig Universitäts-Verlag, 2004, Gr.-8°, 308 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur von Alfred Gulden auf dem Vorsatz.35,--
1990Hain, Bruno und Rudolf Lehr (Hrsg.)Do sin mer dehääm. Mundartliches aus Baden, Hessen, Rheinland-Pfalz und von der Saar. Schwetzingen, Schimpfer, 1993, 4°, 123 S., mit Illustrationen von Bruno Kröll, illustrierter Original-Broschureinband (Rückenschild und gekreuzter Bibliotheksstempel) *Widmungsexemplar für Gunter Schmitt anläßlich der Buchvorstellung In Mannheim mit Signatur der beiden Herausgeber und von 18 weiteren Mitautoren und Mitarbeitern (u.a. Georg Fox)16,--
1991Hall-Ricq, Anne-MarieMots d´amour. Sarreguimines, Editions Pierron, 1994, 8°, 77 S., illustrierter Original-Broschureinband (private Widmung auf Vorsatz)10,--
1992Harig, LudwigDa fielen auf einmal die Sterne vom Himmel. Begegnungen mit Dornröschen und dem Eisenhans, eine Märchenreise im Jugendstil. Lüneburg, zu Klampen, 2002, 8°, 92 S., mit Illustrationen von Otto Ubbelohde, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung * *Mit handschriftlicher, kurzer Zueignung und Signatur von Ludwig Harig auf dem Vorsatz / signiert.13,--
1993Harig, LudwigDer Uhrwerker von Glarus. Erzählungen. Signierte Ausgabe. München, Hanser, 1993, 8°, 155 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert.16,--
1994Harig, LudwigDie Hortensien der Frau von Roselius. Eine Novelle. Signierte Ausgabe. München, Hanser, 1992, 8°, 158 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert13,--
1995Harig, LudwigDiwersy, Alfred (Hrsg.): Wörterspiel - Lebensspiel. Ein Buch über Ludwig Harig. Homburg, Edition Karlsberg, 1993, 8°, 155 S., m. zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband *Mit handschriftlicher Signatur von Ludwig Harig auf dem Vortitel / signiert16,--
1996Harig, LudwigEin Blumenstück. Texte zu Hörspielen. Herausgegeben und eingeleitet von Johann M. Kamps, Nachwort von Max Bense(Limes Nova 29). Wiesbaden, Limes Verlag, 1969, 8°, 246 S., illustrierter Original-Broschureinband (Einband berieben und bestoßen) * Mit handschriftlicher Signatur von Ludwig Harig auf dem Vorsatz / signiert.18,--
1997Harig, LudwigEin Blumenstück. Texte zu Hörspielen. Herausgegeben und eingeleitet von Johann M. Kamps, Nachwort von Max Bense(Limes Nova 29). Wiesbaden, Limes Verlag, 1969, 8°, 246 S., illustrierter Original-Broschureinband (Einband berieben, bestoßen und etwas gebräunt, Seiten papierbedingt gebräunt) * Mit handschriftlichem Spruch und mit Signatur von Ludwig Harig auf dem Vorsatz / signiert.18,--
1998Harig, LudwigHundert Gedichte. Alexandrinische Sonette, Terzinen, Couplets und andere Verse in strenger Form. Nachwort von Karl Krolow. Signierte Ausgabe. München, Hanser, 1988, Kl.-8°, 112 S.., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (englische Broschur) *Mit handschriftlicher Signatur von Ludwig Harig auf dem Vorsatz / signiert.13,--
1999Harig, LudwigIm Geschwirr der Espenblätter. Lieder und Balladen. Blieskastel, Gollenstein, 2002, Kl.-8°, 127 S., mit CD im Rückdeckel, Original-Pappeinband *Mit handschriftlicher Signatur von Ludwig Harig auf dem Vorsatz / signiert12,--
2000Harig, LudwigJung, Werner: "Du fragst, was Wahrheit sei?". Ludwig Harigs Spiel mit Möglichkeiten. Bielefeld, Aisthesis Verlag, 2002, 8°, 300 S., illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung12,--
2001Harig, LudwigKreter und Pleter. Tagebuch einer Reise nach Kreta. Signiertes Exemplar. Blieskastel, Gollenstein, 2001, 8°, 171 S., mit Fotografien von Alfred Diwersy, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher, kurzer Zueignung und Signatur von Ludwig Harig auf dem Vorsatz / signiert.12,--
2002Harig, LudwigMainzer Moskitos. Tagebuch des Stadtschreibers. Mit Zeichnungen von Hans Dahlem. Signiertes Exemplar. Landau, Pfälzische Verlagsanstalt, 1989, 8°, 203 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert.16,--
2003Harig, LudwigMenschen, Tiere, Sensationen. Pforzheim, Hertenstein-Presse, 1997, Folio, 16 S., mit Linolschnitten von Axel Hertenstein, illustrierter, flexibler Original-Kartoneinband (englische Broschur, als Blockbuch gebunden) *Nr. 107 / 150 Exemplaren, im Impressum von Harig und Hertenstein signiert. *Beiliegend eine Doppelkarte des Verlages mit innliegender, von Hertenstein handsignierte Karte "Drei Jahrzehnte Hertenstein-Presse".85,--
2004Harig, LudwigMenschen, Tiere, Sensationen. Pforzheim, Hertenstein-Presse, 1997, Folio, 16 S., mit Linolschnitten von Axel Hertenstein, illustrierter, flexibler Original-Kartoneinband (englische Broschur, als Blockbuch gebunden) *Nr. 133 / 150 Exemplaren, im Impressum von Harig und Hertenstein signiert. *Bitte beachten: aufgrund des Formats ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 € (innerhalb Deutschlands) möglich!75,--
2005Harig, LudwigPfaffenweiler Blei. Achtzehn alexandrinische Sonette. Vorwort von Michael Krüger. Pfaffenweiler, Pfaffenweiler Presse, 1980, Kl.-4°, 30 S., mit Lithograpgien von Olaf Reeck,illustrierter, flexibler Original-Kartoneinband in schöner Erhaltung *Nr. 229 / 300 Exemplaren, im Impressum von Autor und Künstler signiert, zusätzlich auf dem Vortitl von Ludwig Harig signiert.18,--
2006Harig, LudwigReise mit Yoshimi. Japanische Reportagen. Signiertes Exemplar. Lüneburg, zu Klampen, 2000, 8°, 107 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung * *Mit handschriftlicher, kurzer Zueignung und Signatur von Ludwig Harig auf dem Vorsatz / signiert.18,--
2007Harig, LudwigReise nach Bordeaux. Mit 5 Zeichnungen von Hans Dahlem. Widmungsexemplar. Wiesbaden, Limes Nova, 1965, 8°, 100 S., illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben und bestoßen) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur von Ludwig Harig auf dem Vorsatz / signiert (1980)24,--
2008Harig, LudwigSpaziergänge mit Flaubert. Reisegeschichten. Signierte Ausgabe. München, Hanser, 1997, 8°, 221 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung. *Mit handschriftlichem Kurzgruß, Signatur und Datum des Verfassers / signiert.13,--
2009Harig, LudwigUnd über uns der grüne Zeppelin : Essener Tagebuch. (Schreibheft-Sonderdruck : 4). Signierte Ausgabe. Hamburg, Rigodon-Verlag, 1987, Kl.-8°, 52 S., illustrierter Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur von Ludwig Harig auf dem Vorsatz / signiert16,--
2010Harig, LudwigWer mit den Wölfen heult, wird Wolf. Signierte Ausgabe. München, Hanser, 1996, 8°, 362 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung. *Mit handschriftlichem Gruß, Signatur und Datum des Verfassers / signiert.18,--
2011Harig, LudwigWie kommt Leopold Bloom auf die Bleibtreustrasse? Signiertes Exemplar. Berlin, Literarisches Colloquium, 1975, 8°, 53 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur und Zueignung von Harig auf dem Vorsatz / signiert. *LCB-Editionen.10,--
2012Harig, LudwigZum Kap der Guten Hoffnung. Das Lesebuch der Lebenslust. Signierte Ausgabe. Freiburg (u.a.), Herder, 1994, 8°, 153 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlichem Gruß, Signatur und Datum des Verfassers / signiert.13,--
2013Harig, LudwigZum Schauen bestellt: Deidesheimer Tagebuch. (Deidesheimer Turmschreiber : 3). Signierte Ausgabe. Landau, Pfälzische Verlagsanstalt, 1984, 8°, 183 S., mit Zeichnungen von Hans Dahlem, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas bestoßen) *Mit handschriftlicher Zueignung (an Max Mangold) und Signatur des Verfassers20,--
2014Harig, LudwigZustand und Veränderungen. Texte aus den Jahren 1956-1962. Signiertes Exemplar. Wiesbaden, Limes Verlag, 1963, 8°, 67 S., Original-Broschureinband (englische Broschur, Einband etwas gebräunt und berieben, winzige Randläsuren) *Mit handschriftlichem Kurzgruß "Herzlichst" und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz, datiert 1996.16,--
2015Harig, Ludwig (Übers.) / Alante-Lima, WillyMazinellen-Blüten. Aus dem Französischen von Ludwig Harig. Fürstenfeldbruck, Steinklopfer-Verlag, 1960, Kl.-8°, 48 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung mit im Innendeckel verklebten (sauber!) Folien-Umschlag40,--
2016Harig, Ludwig / Cros, CharlesMädchen aus dem Nachtlokal. Seemanns- und Bordellballaden. Aus dem Französischen übertragen und mit einem Vorwort versehen von Ludwig Harig. Pforzheim, Harlekin-Presse, 1974, Gr.-8°, 16 S., mit 4 handsignierten Linolschnitten von Axel Hertenstein, illustrierter Original-Broschureinband (englische Broschur) in guter Erhaltung (minimal lichtrandig) *Nr. 11 / 300 Exemplaren, im Impressum von *Nr. 11 / 300 Exemplaren, im Impressum von Harig und Hertenstein signiert, zusätzlich wurden die 4 Graphiken ebenfalls handsigniert.45,--
2017Harig, Ludwig / Gruber, Reinhard P.Die Negerhaftigkeit der Literatur. Essay 13. Signierte Ausgabe. Graz und Wien, Droschl, 1992, Kl.-8°, 33 S., Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur von Ludwig Harig auf dem Vorsatz / signiert.10,--
2018Harig, Ludwig / Hertenstein, AxelZwei Dutzend Sonette an Orpheus von Rainer Maria Rilke. Pforzheim, Harlekin-Presse, 1972, Gr.-8°, 36 S., mit 8 handsignierten Linolschnitten von Axel Hertenstein, illustrierter Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Nr. hc / 500 Exemplaren, zusätzlich alle Linolschnitte handsigniert.40,--
2019Harig, Ludwig / Kühn, Dieter (Hrsg.)Netzer kam aus der Tiefe des Raumes. Notwendige Beiträge zur Fußballweltmeisterschaft. (Reihe Hanser : 146). Signierte Ausgabe. München, Hanser, 1974 (2. Auflage), 8°, 187 S., illustrierter Original-Broschureinband (Einband leicht angestaubt, Seiten papierbedingt gebräunt) *Mit handschriflicher Signatur von Ludwig Harig auf dem Vorsatz / signiert.16,--
2020Harig, Ludwig / Oswald, KarlheinzStadtschreiber Ludwig Harig. Stadtdrucker Karlheinz Oswald. Mainz, bewegte Stadt. Vorzugsausgabe in 90 Exemplaren. Mainz, Hermann Schmidt, 1989, 4°, 75 S., mit zahlreichen Illustrationen, illustrierter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung in Original-Schuber (dieser leicht berieben) *Vorzugsausgabe von 90 Exemplaren mit handsignierter Original-Lithographie von Karlheinz Oswald und handsignierter, lithographierter Gedichthandschrift von Ludwig Harig. Zusätzlich im Impressum von beiden Autoren signiert. Buch im Impressum sowie Graphik und Gedichtlithographie Nr. 45/90 nummeriert.95,--
2021Harig, Ludwig / Rech, Benno (Hrsg.)Sprache fürs Leben, Wörter gegen den Tod. Ein Buch über Ludwig Harig, Texte von Johannes Kühn, Ludwig Harig, Michael Krüger, Eugen Helmlé, Felicitas Frischmuth, Georges-Arthur Goldschmidt, Oskar Lafontaine, Fred Oberhauser, Gerhard Schmidt-Henkel. Blieskastel, Gollenstein Verlag, 1997, 8°, 379 S., mit einigen Abbildungen, Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlichem Kurzgruß, Signatur und Datum des Verfassers / signiert.16,--
2022Harig, Ludwig / Walther, Elisabeth (Hrsg.)Muster möglicher Welten. Eine Anthologie für Max Bense. Signierte Ausgabe. Wiesbaden, Limes Verlag, 1970, Gr.-8°, 167 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband (englische Broschur) in guter Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur von Ludwig Harig auf dem Vorsatz / signiert. *Max Bense (* 7. Februar 1910 in Straßburg - 29. April 1990 in Stuttgart) war ein deutscher Philosoph, Schriftsteller und Publizist.28,--
2023Haubrichs, Wolfgang (Hrsg.)Namen. (Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi) : Jahrgang 17/1987 : Heft 67). Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1987, 8°, 122 S., Original-Broschureinband *Mit ausführlicher, handschriftlicher und signierter Widmung von Haubrichs an Karl-August Schleiden / signiert. *Wolfgang Haubrichs (* 22. Dezember 1942 in Saarbrücken) ist ein deutscher germanistischer Mediävist und Namenforscher. **Karl August Schleiden (* 9. Mai 1928 in Burbach - 6. Mai 2009 in Saarbrücken) war ein deutscher Landeshistoriker, Kunstsammler, Privatgelehrter, Verleger und Autor.20,--
2024Hauptschule der Stadt Wadern (Hrsg.)So hamma gedaat, so hamma geschrief! 55x Gedichtetes aus 5 Hauptschuljahren. Mandelbachtal, Faber, 1992, 8°, 107 S., mit Illustrationen von Schülern, illustrierter Original-Broschureinband (etwas angestaubt)10,--
2025Heintz, MaxKlingendes Jahrtausend. Saarheimatgeschichte/Gedichte. Saarbrücken, SDV, 1936, 8°, 110 S., mit Illustrationen, Original-Broschureinband (Einband etwas fleckig/angestaubt, innen sauber)10,--
2026Heintz, Max KlingbornSang in den Wind. 123 Stanzen. Saarbrücken, 1958, 8°, 47 S., mit Illustrationen des Verfassers, Original-Broschureinband *Mit Widmung des Verfassers / signiert / Signatur / signierte Ausgabe13,--
2027Heiter bis wolkig.Saarländische Nachwuchsautoren stellen sich vor. Band 1. Dudweiler, Druckerei Klein, 1977, 8°, 76 S., Original-Broschureinband mit Leinenrücken (etwas gebräunt) *Elisabeth Braun / Rainer Spaicher / Renate Engel / Brigitte Masloh / Horst-D. Klein10,--
2028Helminger, NicoBesuch bei den älteren Werken des Mondes. Sequenzen & Gedichte. Differdingen, Éditions Phi, 2008, Kl.-8°, 116 S., mit Illustrationen von Jean Delvaux, illustrierter Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung13,--
2029Herrmann, KonradDer Pfiffer-Jakob von St. Johann-Saarbrücken. Erzählung aus der Zeit Ludwigs, des letzten Fürsten von Nassau-Saarbrücken. 2. Auflage. Ganzledereinband. Saarbrücken, Chr. Clauß, 1911, 8°, 150 S., dunkelroter, flexibler Ganzledereinband in guter Erhaltung33,--
2030Herzog, AxelGwennas Schweigen. Saarbrücken-Dudweiler, Lilo Häfner Verlag, 2006, 8°, 437 S., illustrierter Original-Broschureinband10,--
2031Hewer, ErichA bä da naundann! Gedichte und Prosa in Rodener Mundart. Saarbrücken, Verlag "Die Mitte", 1980, 8°, 88 S., Original-Broschureinband *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfasser. (Saarlouis - Roden)10,--
2032Hewer, ErichAphorismen. Das Wort zum Alltag. Saarbrücken, SDV / Selbstverlag des Autors, 1978, 8°, 74 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert.13,--
2033Heydrich, MarkDer Körper im Gebirge.Prosa 2003-2007. Saarbrücken, Edition Saarländisches Künstlerhaus, 2007, Kl.-8°, 115 S., Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Topicana : Eine Reihe des VS Saar : 17.10,--
2034Hinsberger, Rudolf (Hrsg.)Meine Weiler stehen dicht beisammen. Ein Lesebuch aus dem Rosenkreis. (Landkreis Neunkirchen). Ottweiler, Ottweiler Druckerei und Verlag, um 1995, Kl.-8°, 79 S., mit Illustrationen von Hildegard Meiser, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (private Widmung auf Titelblatt)10,--
2035Hirtz, Georg DanielDes Drechslers Wanderschaft. Für Jung und Alt erzählt von Daniel Hirtz, Drechslermeister zu Straßburg. + Gedichte. Zweite vermehrte Auflage. Straßburg, Treuttel und Würtz, Schmidt und Grucker, 1844 und 1846, Kl.-8°, XXII, 318 S. + XII, 260 S., mit 1 lithographierten Frontispiz-Porträt des Verfassers, zart goldgeprägter Halbledereinband der Zeit (Deckel und Deckelkanten berieben, Exlibris im Vorderdeckel, auf Vor- und Nachsatz des 1. Bandes einige Eintragungen von alter Hand, Seiten teils etwas stockfleckig) *Georg Daniel Hirtz (1804-1893, Straßburg), Drechslermeister und Schriftsteller, Herausgeber "Der hinkende Bote vom Rhein".135,--
2036Hoffmann, FritzVerträumte Halden, Heimatliche Plaudereien. Saarbrücken, West-Ost-Verlag, 1955, 8°, 83 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung18,--
2037Holderith, Georges (Hrsg.)Poètes et prosateurs d'Alsace. Une anthologie. / Unsere Dichter und Erzähler. Eine Anthologie. Strasbourg, Librairie Istra / Éditions des Dernières Nouvelles, 1978, Gr.-8°, 565 S., mit Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Anthologie elsässischer Dichter und Schriftsteller vom 9. Jahrhundert bis zur Gegenwart. / Deutschsprachige, dialektale und französische Autoren. *Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Päckchen zu 5 € (innerhalb Deutschlands) möglich!13,--
2038Horning, AdolfDie ostfranzösischen Grenzdialekte zwischen Metz und Beldort. (Französische Studien : V. Band 4. (Schluss)-Heft. Heilbronn, Henninger, 1887, 8°, 122 S., mit einer doppelblattgroßen, farblithographierten Karte, Original-Broschureinband (berieben und bestoßen, angestaubt, unaufgeschnitten)45,--
2039Institut Grand-Ducal (Hrsg.)Dialektologie heute. Pour une dialectologie moderne. Festschrift für Hélène Palgen. Mélanges offerts à Hélène Palgen. (Beiträge zur luxemburgischen Sprach- und Volkskunde : Nr. XI). Luxembourg, Imprimerie St. Paul. 1979, Gr.-8°, 236 S., mit 1 Porträt, Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Beiträge zur luxemburgischen und lothringischen Dialektologie.33,--
2040Jacobs, Ulrike & ManfredDer lange Schatten eines Sommers. Signierte Ausgabe. Mrzig, Gollenstein Verlag, 2009, 8°, 200 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers / Verfasserin auf dem Vorsatz / signiert30,--
2041Jacques, NorbertAus fünf Kontinenten. Literarische Bilanz eines Weltenbummlers. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Günter Scholdt. St. Ingbert, Röhrig Universitätsverlag, 2012, 8°, 526 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Sammlung Bücherturm18,--
2042Jacques, NorbertDer Bundschuh-Hauptmann Joß (Joss). Berlin, Ullstein, 1936 (7.-10. Tsd.), 8°, 275 S., illustrierter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (wenige, kleine Randläsuren) *Norbert Jacques (1880-1954) war ein luxemburgischer Schriftsteller, der seine Texte in deutscher Sprache verfasste und hauptsächlich für die von ihm geschaffene Figur des Dr. Mabuse bekannt ist.16,--
2043Jacques, NorbertGlück und Leid im Hause Benedum. Berlin, Im Deutschen Verlag (Deutscher Verlag), um 1930, Kl.-8°, 205 S., Original-Halbleinwandeinband mit Buntpapierdeckeln in guter Erhaltung (Buchblock etwas schief, Seiten papierbedingt leicht gebräunt) *Norbert Jacques (* 6. Juni 1880 in Luxemburg-Eich - 15. Mai 1954 in Koblenz, Deutschland) war ein luxemburgischer Schriftsteller, der seine Texte in deutscher Sprache verfasste20,--
2044Jacques, Norbert / Lang, FritzDr. Mabuse, der Spieler. Roman / Film / Dokumente. Herausgeber: Günter Scholdt. St. Ingbert, Röhrig Verlag, 1987, 8°, 199 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung (Titelblatt etwas stockfleckig)13,--
2045Jakobs, IlseLothringische Erzählungen. Eingeleitet von Georg Wolfram Berlin, de Gruyter & Co., 1922, Kl.-8°, 99 S., dunkelroter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung *Elsass-Lothringische Hausbücherei20,--
2046Jan, Hermann Ludwig vonErzählungen aus dem Wasgau. Straßburg, F. X. Le Roux & Cie., 1899, 4°, 174 S., mit Illustrationen von Max Bernuth, Original-Halbleinwandeinband (stärker berieben und bestoßen, hübsches Exlibris im Vorderdeckel, Besitzstempel des Sohnes Eduard von Jan auf dem Vorsatz) *Hermann-Ludwig von Jan (1851-1908), Privatgelehrter, Schriftsteller, Kultur- und Musikhistoriker. * Friedrich Albin Max Bernuth (1872 - 1960) war ein deutscher Kunstmaler, Buchillustrator und Professor an der Kunstgewerbeschule in Wuppertal-Elberfeld.60,--
2047Jungmann, KurtPastöre, Pänz und Pensionäre. Was bei uns so vazähld gäbbd. Saarbrücken, Westwind-Verlag, 1989, 8°, 120 S., mit 12 Illustrationen von Georg Fox, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (private Widmung auf Vorsatz)10,--
2048Jungmann, Kurt (Hrsg.)An da Saar gefonn. Volkstümliche Gedichte in Saarbrücker Mundart. Saarbrücken, Westwind-Verlag, 1996, 8°, 74 S., mit 18 Illustrationen von Georg Fox, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (private Widmung auf Vorsatz)10,--
2049Just, Rudolf / Verein für Geschichte und Heimatkunde Oberthal (Hrsg.)Gesammelte Werke. 2 Bände. Band I: Der brennende Götterhain. Wildfrau´s Häuschen. Band II: Wenn der Wildkirchenbaum blüht: Gedichte, Erzählungen und Betrachtungen, Kriegstagebuch. Ottweiler, Ottweiler Druckerei und Verlag, 1993 und 1995, Gr.-8°, 283 und 397 S., Original-Leinwandeinbände in Original-Schutzumschlägen in schöner Erhaltung Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 € (innerhalb Deutschlands) möglich!45,--
2050Keuth, HermannAltes Haus. Bleistift- und Tuschezeichnung, 1908, 21x18 cm, unter Schrägschnitt-Passepartout gerahmt. Handschriftlich monogrammiert und datiert.75,--
2051Kieffer, Jean-LouisWou de Nitt brellat. Gedichter un Gechichter of Muselfränkisch. Vorwort von Alfred Gulden. Bouzonville, Éditions "Grau un Griis", 1988, 8°, 64 S., mit Illustrationen von Alain Schad, illustrierter Original-Broschureinband16,--
2052Kirschweng, JohannesAbendstern überm Land. Gedichte. Widmungsexemplar / Signierte Ausgabe. Saarlouis, Felten, 1948, 8°, 29 S., illustrierter Original-Pappeinband (Einband-Zeichnung von Fred Overbeck) *Mit Signatur des Verfassers / signiert16,--
2053Kirschweng, JohannesAufgehellte Nacht. Erzählungen. Freiburg, Herder, 1831, 8°, 160 S., Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser mit kleinen Beschädigungen) *Erstausgabe *Johannes Kirschweng (* 19. Dezember 1900 in Wadgassen/Saar - 22. August 1951 in Saarlouis).10,--
2054Kirschweng, JohannesDas Haus. (Erbgut Deutschen Schrifttums : Band 157/158). Saarlautern (= Saarlouis), Hausen, 1937, 8°, 16 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung (private Widmung von 1937 auf dem Titelblatt) *Das Bändchen enthält auch die Erzählung "Die Großmutter". *Johannes Kirschweng (* 19. Dezember 1900 in Wadgassen/Saar - 22. August 1951 in Saarlouis).10,--
2055Kirschweng, JohannesDas unverzagte Herz. Kleine Kapitel. Colmar, Alsatia Verlag, um 1940, 8°, 163 S., Original-Pappeinband *Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers / Signatur / signiert / signierte Ausgabe16,--
2056Kirschweng, JohannesDer Kathedralenläufer. Signierte Ausgabe. Colmar, Alsatia-Vlg., um 1940, Kl.-8°, 100 S., Original-Broschureinband *Mit ausführlicher, handschriftlicher Widmung und Signatur des Verfassers / signiert13,--
2057Kirschweng, JohannesDer Mönch des Soldatenkönigs. Erzählung. Saarlouis, Felten, 1948, Kl.-8°, 85 S., Original-Broschureinband (etwas angestaubt)20,--
2058Kirschweng, JohannesDie Fahrt der Treuen. Signierte Aisgabe. Freiburg, Herder & Co., 1941, 8°, 295 S., mit Buchschmuck von Rudolf Hesse, Original-Halbleinwandeinband (Einband etwas angestaubt, leicht berieben) *Mit Widmung des Verfassers auf dem Vorsatz / Signatur / signiert / signierte Ausgabe13,--
2059Kirschweng, JohannesHaberl, Wolfgang: Johannes Kirschweng. Eine Monographie. Innsbruck, 1965, 4°, 204 S., Leinwandeinband in guter Erhaltung *Vervielfältigtes maschinenschriftliches Manuskript. *Innsbruck, Univ., Diss., 1965 (Saarland / Saarländische Autoren)30,--
2060Kirschweng, JohannesKleine Köstlichkeiten. Signierte Ausgabe Freiburg, Herder, 1942, 8°, 13 S. Text + 25 Bildtafeln, Original-Pappeinband (Einband etwas angestaubt, Vorsätze stockfleckig) *Mit Zueignung und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert13,--
2061Kirschweng, JohannesSpiel vom Dichter und Volk. Saarlautern (Saarlouis), Hausen, 1936, 8°, 29 S., Original-Kartoneinband23,--
2062Kleber, WilhelmAus der gutt alt Zeit. Schwänk van der Saar uff Bouser Platt. Saarlouis, Nikolaus Fontaine, um 1965, 8°, 71 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Bous / Mundart18,--
2063Kleiß, PeterHaste Worte. Saarbrücken, Geistkirch Verlag, 2007, 8°, 105 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Peter Kleiß (* 23. Dezember 1949 in Dillenburg) ist ein deutscher Autor und Musikjournalist. Seit 1997 war er als Jazzredakteur beim Saarländischen Rundfunk tätig. Daneben war er künstlerischer Leiter des Internationalen Jazz Festivals St. Ingbert.10,--
2064Kleiß, PeterZeit und Rhythmus. Saarbrücken, Geistkirch Verlag, 2006, 8°, 215 S., Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag und Lesebändchen in schöner Erhaltung *Peter Kleiß (* 23. Dezember 1949 in Dillenburg) ist ein deutscher Autor und Musikjournalist. Seit 1997 war er als Jazzredakteur beim Saarländischen Rundfunk tätig. Daneben war er künstlerischer Leiter des Internationalen Jazz Festivals St. Ingbert.10,--
2065Klinkner, Hans-GuidoBegegnungen. Reiseimpressionen, Gedichte, Aphorismen, Kurzgeschichte. Mit einem Vorwort von Johannes Kühn. Mit einem Nachwort von Edith Braun. Saarbrücken, Verlag Stugulinsky SCW Auer-Sällef, 2008, 8°, 80 S., illustrierter Original-Broschureinband. *Hans-Guido Klinkner (*1934 in Quierschied, lebt (seit 1965) in St. Ingbert), studierte Bergbau und promovierte an der Rheinisch-Westfälischen Hochschule Aachen. Zuletzt als Direktor der Hauptabteilung Sicherheit und Arbeitsschutz bei den Saarbergwerken beschäftigt. Mit Eintritt in den Ruhestand wandte er sich zusehends der Lyrik zu.10,--
2066Klinkner, Hans-GuidoIm Nachen der Zeit. Reiseimpressionen, Gedichte, Aphorismen, Kurzgeschichten. Signiertes Widmungsexemplar. Mettlach, Dominicus Rohde Verlag, 2005, 8°, 88 S., illustrierter Original-Broschureinband. *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz. *Hans-Guido Klinkner (*1934 in Quierschied) studierte Bergbau und promovierte an der Rheinisch-Westfälischen Hochschule Aachen. Zuletzt als Direktor der Hauptabteilung Sicherheit und Arbeitsschutz bei den Saarbergwerken beschäftigt. Mit Eintritt in den Ruhestand wandte er sich zusehends der Lyrik zu.16,--
2067Klinkner, Hans-GuidoMazurka. Reiseimpressionen, Gedichte, Aphorismen und eine Kurzgeschichte. Saarbrücken, Verlag SCW Auer-Sällef, 2013, 8°, 96 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung13,--
2068Klinkner, Hans-GuidoWolkenritt. Reiseimpressionen und Gedichte. Buenos Aires, Mettlach (u.a.), Dominicus Rohde Verlag, 1993, 75 S., mit Illustrationen von Martin Klinkner, illustrierter Original-Broschureinband (englische Broschur)10,--
2069Klippert, WernerSchlehenschnaps. Eine Kriminalerzählung. Mit einem Nachwort von Gerhard Schmidt-Henkel. Mit Fotografiken ausgestattet und gestaltet von C. Pom. Blieskastel, Gollenstein, 1997, 8°, 93 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag *Auf dem Titelblatt eine handschriftliche Zueignung des Verfassers, signiert "Werner"10,--
2070Koetter, Ludwigfortgesponnen hintergrimmsch. Kontermärchen. St. Ingbert, Hippchen, 2002, 8°, 247 S., Original-Broschureinband *Mit handschriftlicher Widmung und Signatur auf dem Vorsatz / signiert / signierte Ausgabe / Widmungsexemplar16,--
2071Korn, AlbertDie Heimkehr. Neue Gedichte und Lieder. Saarbrücken, Grenzmark-Verlag, 1931, Kl.-8°, 111 S., ,it 1 Frontispiz-Porträt, Original-Leinwandeinband (etwas angestaubt) *Albert Korn (* 11. Oktober 1880 in Dillingen/Saar - 20. Dezember 1965 ebenda) war ein saarländischer Lyriker. Er begann im Jahr 1898 eine Ausbildung auf der Grube Schwalbach. 1904 wurde er Königlicher Schichtmeister und Sekretär der Grube Heinitz, im Jahr 1907 Sekretär der Saarknappschaft in Saarbrücken. 1913 begann er mit seiner dichterischen Arbeit.13,--
2072Korn, AlbertSchaffendes Volk. Saarländische Werk- und Bauern-Gedichte. Dillingen, A. Krüger, 1950, 8°, 47 S., mit Illustrationen von Heinz Faisst, illustrierter Original-Broschureinband (etwas fleckig) *Albert Korn (* 11. Oktober 1880 in Dillingen/Saar - 20. Dezember 1965 ebenda) war ein saarländischer Lyriker. Er begann im Jahr 1898 eine Ausbildung auf der Grube Schwalbach. 1904 wurde er Königlicher Schichtmeister und Sekretär der Grube Heinitz, im Jahr 1907 Sekretär der Saarknappschaft in Saarbrücken. 1913 begann er mit seiner dichterischen Arbeit.13,--
2073Kraus, HeinrichFrieher war de Leeb e Keenisch: Fabel- un Parabelcher off Platt alsemol mit rer Moral hinnedran. St. Ingbert, Wassermann Verlag, 1998, 8°, 96 S.,mit Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Heinrich Kraus (* 9. Juni 1932 in St. Ingbert - 22. Oktober 2015) war ein saarländischer Schriftsteller, der vor allem wegen seiner Mundartdichtung bekannt wurde.10,--
2074Kraus, HeinrichGrickelmaus am Chausseeresch. Mundartgedichte. Otterbach, Arbogast, um 1975, 64 S., illustrierter Original-Broschureinband (leicht gebräunt)13,--
2075Kraus, HeinrichJuuwel und Truuwel, Gedichte for all Fetschtcher. Mit Liedcher und Geschichte un mit drei Bilder von Albert Weisgerber. St. Ingbert, Wassermann Verlag, 1996, 8°, 96 S.,mit Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Heinrich Kraus (* 9. Juni 1932 in St. Ingbert - 22. Oktober 2015) war ein saarländischer Schriftsteller, der vor allem wegen seiner Mundartdichtung bekannt wurde.10,--
2076Kraus, HeinrichPoetische Haltestellen, Eine Auswahl der Lyrik aus vier Jahrzehnten. St. Ingbert, Röhrig, 2002, 8°, 417 S., Original-Pappeinband in guter Erhaltung *Heinrich Kraus (* 9. Juni 1932 in St. Ingbert - 22. Oktober 2015) war ein saarländischer Schriftsteller, der vor allem wegen seiner Mundartdichtung bekannt wurde. Er erhielt zahlreiche Preise sowie das Bundesverdienstkreuz am Bande.10,--
2077Kühn, JohannesAm Fenster der Verheißungen. Gedichte. Signierte Ausgabe. Tholey, 1992, 8°, 61 S., Original-Broschureinband *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers. *Johannes Kühn (* 3. Februar 1934 in Bergweiler, Gemeinde Tholey, Saarland). Kühn wuchs als Sohn einer Bergarbeiterfamilie mit acht Geschwistern in Hasborn auf, wo er heute noch lebt. Die recht späte bundesweite Anerkennung seines Werkes ist dem hartnäckigen Bemühen des befreundeten Ehepaares Irmgard und Benno Rech und des saarländischen Schriftstellers Ludwig Harig zu verdanken.26,--
2078Kühn, JohannesBlas aus die Sterne. Gedichte. Herausgegeben von Irmgard und Benno Rech. Signierte Ausgabe. Warmbronn, Privatdruck / Verlag Ulrich Keicher, 1991, 8°, 14 S., illustrierter Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Auflage: 500 Exemplare. *Mit handschriftlicher Signatur von Johannes Kühn auf dem Vorsatz / signiert.20,--
2079Kühn, JohannesEin Ende zur rechten Zeit. Erzählung. mit einem Nachwort von Wilhelm Genazino. Signierte Ausgabe. München, Hanser, 2004, 8°, 141 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur von Johannes Kühn auf dem Titelblatt / signiert.16,--
2080Kühn, JohannesEm Guguck lauschdre. Gesamtausgabe der Mundartgedichte. Signierte Ausgabe. Blieskastel, Gollenstein, 1999, 8°, 230 S., mit Illustrationen von Heinrich Popp, illustrierter Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Pergaminumschlag (minimal bestoßen) *Mit handschriftlicher Signatur von Johannes Kühn auf dem Vortitel / signiert.24,--
2081Kühn, JohannesGanz ungetröstet bin ich nicht. Gedichte. Signierte Ausgabe mit handschriftlichem Brief. München, Hanser, 2007, 8°, 129 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers auf dem Vortitel (signiert) und einem beiliegenden, handschriftlichen Brief von Johannes Kühn im Original-Umschlag.50,--
2082Kühn, JohannesGelehnt an Luft. Gedichte. Signierte Ausgabe. München, Hanser, 1992, 8°, 110 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Widmung und Signatur von Johannes Kühn auf dem Vorsatz / signiert.26,--
2083Kühn, JohannesIch Winkelgast. Gedichte. Signiertes Exemplar. München (u.a.), Hanser, 1989, 8°, 115 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur von Johannes Kühn auf dem Vorsatz / signiert.20,--
2084Kühn, JohannesMeine Wanderkreise. Gedichte. Saarbrücken, Verlag "Die Mitte", 1990, 8°, 143 S., illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben und bestoßen)10,--
2085Kühn, JohannesMeine Wanderkreise. Gedichte. Signierte Ausgabe Saarbrücken, Verlag "Die Mitte", 1990, 8°, 143 S., illustrierter Original-Broschureinband (nach Mia Münster) in guter Erhaltung. *Mit handschriftlicher Signatur von Johannes Kühn auf dem Titelblatt / signiert.20,--
2086Kühn, JohannesMit den Raben am Tisch. Ausgewählte und neue Gedichte. Widmungsexemplar. München, Hanser, 2000, 8°, 201 S., Original-Pappeinband in guter Erhaltung (leicht berieben)12,--
2087Kühn, JohannesSalzgeschmack. Gedichte. Saarbrücken, Verlag "Die Mitte", 1992 (4. Auflage), 8°, 145 S., illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung8,--
2088Kühn, JohannesUnd schwebe ab in eine ganz andre Welt. Gedichte & Zeichnungen. München, Hirmer, 2020, Kl.-4°, 207 S., mit zahlreichen farbigen Illustrationen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung16,--
2089Kühn, JohannesVom Lichtwurf wach. Gedichte. Signierte Ausgabe. Warmbronn, Verlag Ulrich Keicher, 2000, 8°, 33 S., Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Auflage: 400 Exemplare. *Mit handschriftlicher, persönlicher Zueignung und Signatur von Johannes Kühn auf dem Vorsatz / signiert.23,--
2090Kühn, JohannesWasser genügt nicht. Gasthausgedichte. Signierte Ausgabe. München, Hanser, 1997, 8°, 125 S., Original-Pappeinband in guter Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur von Johannes Kühn auf dem Titelblatt / signiert24,--
2091Kühn, JohannesWenn die Hexe Flöte spielt. Ein Märchen, Gedichte und Bilder. Signierte Ausgabe. Warmbronn, Verlag Ulrich Keicher, 1994, 8°, 18 S., mit Illustrationen, Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Auflage: 500 Exemplare. *Mit handschriftlicher Signatur von Johannes Kühn auf dem Vorsatz / signiert.50,--
2092Kühn, JohannesZu Ende ist die Schicht. Bergmannsgedichte. Saarbrücken, Gollenstein Verlag, 2013, Kl.-8°, 103 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung10,--
2093Kühn, JohannesZugvögel haben mit berichtet. Märchen. Signierte Ausgabe. Lebach, Joachim Hempel Verlag (Edition Karlsberg), 1988, 8°, 119 S., mit Illustrationen des Autors, illustrierter Original-Pappeinband *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers auf dem Titelblatt.20,--
2094Kühn, Johannes / Gramer, Markus12 Gedichte. 12 Lithographien. *Nr. 6 / 12 Exemplaren der Ausgabe "Epreuves d´artiste", die nicht im Handel erhältlich war. Mit 13 (statt 12) Lithographien. Saarbrücken, Staden-Verlag, 2001, Imperial-Folio, Titelblatt, 34 Blatt, mit 13 (eine zusätzliche Lithographie in Farbe) von Markus Gramer, lose in Original-Leinwandmappe. *Alle Lithographien von Gramer handsigniert und mit "é. A. 6/12" nummeriert, die 12 schwarz-weiß Lithographien handschriftlich bezeichnet. Mit Signatur der beiden Verfasser auf dem Titelblatt und mit zusätzlicher handschriftlicher Zueignung von Markus Gramer im Impressum.495,--
2095Kühn, Johannes / Gramer, MarkusGedichte. Lithographien. Signierte Ausgabe. Saarbrücken, Staden Verlag, 2001, 8°, 47 S., mit 12 Illustrationen, Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur von Johannes Kühn auf dem Vorsatz / signiert.16,--
2096Kühn, Johannes / Gramer, MarkusGedichte. Lithographien. Vorankündigung der Ausgabe. Signierte Ausgabe. Saarbrücken, Staden-Verlagm 2001, 8°, 8S., mit 2 Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband *Mit handschriftlicher Signatur von Johannes Kühn auf dem Innendeckel / signiert.16,--
2097Kulturamt der Kreisstadt St. Wendel (Hrsg.)"Unter meiner Haut..." Lyrikpreis St. Wendel, Saar 2003. St. Wendel, 2003, 8°, 110 S., mit Illustrationen von Tanja Endres-Klemm, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung12,--
2098Kuntz, HerbertKatharina Margaretha, Gänsegretel von Fechingen - Herzogin von Dillingen. Erzählung aus längst verklungenen Tagen der ehemaligen Herrschaft Dillingen und der Fürstenfamilie von Nassau-Saarbrücken. Dillingen, Selbstverlag, 1898, 4°, 88 S., mit Abbildungen, einfacher Broschureinband *Katharina Margaretha Kest / Saarland40,--
2099Lafontaine, OskarDas Herz schlägt links. München, Econ, 1999, 8°, 316 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur von Oskar Lafontaine auf dem Vorsatz.20,--
2100Lafontaine, OskarDie Wut wächst. Politik braucht Prinzipien. Signiertes Exemplar. München, Econ, 2002, 8°, 271 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur von Oskar Lafontaine auf dem Vorsatz.16,--
2101Lance, Alain (Hrsg.)Zwölf Beziehungen. Eine lothringische Anthologie. Zweisprachige Ausgabe. Homburg und Metz, Edition Karlsberg und Editions Serpenoise, 1994, 8°, 286 S., Original-Pappeinband in Original-Schutzumschlag *Roger Bichelberger / Michel Caffier / Claude Collignon / Odile Massé / Roger Munier / Anne Perry-Bouquet / Denis Quiring / Jacques Réda / Richard Rognet / Henri Thomas / Bernard Vergaftig / Jean Vautrin. Lothringische Literatur / Autoren / Lothringen / Lorraine10,--
2102Laubscher, WernerReise nach Amoenia. Eine Madrigalkomödie. Saarbrücken, Edition Saarländisches Künstlerhaus, 2001, Kl.-8°, 129 S., Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Topicana : Eine Reihe des VS Saar : 5.10,--
2103Lauer, NikolausDas Schloß an der Blies. Ein Roman aus der Zeit des Rokoko. Speyer, Pilger-Verlag, 1980, 8°, 407 S., Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren) *Nikolaus Lauer (* 11. Mai 1887 in Blieskastel - 16. Februar 1980 in Hainfeld) war ein katholischer Theologe. Lauer wurde nach Studium der Philosophie und katholischen Theologie in Würzburg & Trier 1928 vom Bischof Ludwig Sebastian zum Hauptschriftleiter des Bistumsblatts "Der Pilger", daneben war er als Heimatschriftsteller tätig.13,--
2104Lehnert, Charly (Hrsg. & Teilbeiträge)De Freckert. Erzählungen,Episoden und Lausbubengeschichten von früher und heute. Signierte Ausgabe. Saarbrücken, Lehnert Verlag, 1997, 8°, 156 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband *Mit handschriftlicher Signatur und Zueignung des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert10,--
2105Lienhard, FriedrichWartburg. Dramatische Dichtung in drei Teilen. 3 Teile in 1 Band. Stuttgart, Greiner und Pfeiffer, 1906, 8°, 121, 109 und 115 S., mit Buchschmuck, illustrierter, goldgeprägter Original-Leinwandeinband mit Lesebändchen in guter Erhaltung (leicht berieben, vorderer Vorsatz mit kleinem Randausriß und etwas angelockert, kleine Beschädigung am Rücken) *Erste Gesamtausgabe (die 3 Teile erschienen von 1903-1906). *Friedrich Lienhard (* 4. Oktober 1865 in Rothbach bei Hagenau im Elsass - 30. April 1929 in Eisenach) war ein deutscher Schriftsteller und völkischer Ideologe.20,--
2106Lipinski, KatkaWehe den Lebenden. Von Sachsen-Anhalt an die Saar. Ein Leidensweg 1945-1948 Saarbrücken, Logos-Verlag, 1994, 8°, 139 S., mit einigen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (berieben)10,--
2107Literarische Union e.V., Saarbrücken (Hrsg.)UNIO. Heft1 / 1964. Saarbrücken, Saarbrücker Zeitung Druckerei und Verlag, 1964, 8°, 32 S., Original-Broschureinband (leicht gebräunt) *Auf dem Vorderdeckel ein Stempel "Probeheft". Mit Beiträgen u.a. von Johannes Kühn und Wolfgang Durben.20,--
2108Locher, JosefEinladung - Ein Poesie Mosaik. St.Michael, Bläschke, 1983, 8°, 87 S., illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Mit Monogramm des Autors auf dem Vorsatz, 1984 datiert.16,--
2109Lorang, Hans WalterDitt unn datt. Gedichda off Platt. Saarbrücken, Minerva-Verlag Thinnes & Nolte, 1986, 8°, 63 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung10,--
2110Ludwig, Hermann (Hermann Ludwig von Jan)Erzählungen aus dem Wasgau. Leipzig, Grunow, 1887, Kl.-8°, VI, 143 S., illustrierter Original-Broschureinband (Einband stärker berieben, ab Seite 125 schwacher Wasserfleck am unteren Seitenrand) *Erzählungen aus den Vogesen und dem Elsaß.18,--
2111Lupp, Peter MichaelHeimatlos. Wohin wir uns bewegen. Riegelsberg, Markusse Haus. Riegelsberg, 2016, Kl.-4°, etwa 100 S., mit Fotografien von Peter Michael Lupp und kurzen Texten / Gedichten von Menschen aus Riegelsberg, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung10,--
2112Lux, Hanns Maria / Ottendoff- Simrock, Walther (Hrsg.)Ruf und Antwort. Ein Gruß der Freunde an Hanns Maria Lux, den Erzähler und Erzieher. Zum 65. Geburtstag am 17. Mai 1965 herausgegeben von Walther Ottendorff-Simrock unter Mitwirkung von Joseph Niederehe.Signiertes Exemplar. Reutlingen, Ensslin & Laiblin, 1965, 8°, 55 S.,illustrierter Original-Broschureinband *Mit handschriftlichem Gruß und Signatur von Hanns Maria Lux auf dem Titelblatt / signiert. Hanns Maria Lux (1900 - 1967) war ein deutscher Jugendbuchautor und Reformpädagoge, dessen Werke in der Mitte des 20. Jahrhunderts hohe Auflagen erreichten. Bekannt wurde er darüber hinaus als Autor des Saarliedes "Deutsch ist die Saar".13,--
2113Mahler, AlfredSchpass un Ernscht in Värsle. Gedichte in der Mundart des "Krummen Elsass". Dudweiler, Pirrot, 2002, 8°, 239 S., mit Fotografien von Yvonne Mahler, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Geburtstags-Edition zum 100. Geburtstag des Autors durch seine Freunde (IL)16,--
2114Mahler, AlfredVoyage à la source. Reise zur Quelle. Poèmes et Aphorismes. Gedichte und Aphorismen. Französisch & deutsch. Deutsch von Edith Braun und Helmut Staack. Dudweiler, Pirrot, 2003, 8°, 107 S., mit Fotografien von Yvonne Mahler, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Geburtstags-Edition zum 101. Geburtstag des Autors durch seine Freunde (IL)16,--
2115Mai, FranzEinige ausgewählte Reden und Schriften. 2 Bände. Band 1: Zur Zeitgeschichte. Zur kulturpolitischen und geistesgeschichtlichen Situation der Gegenwart. Band 2: Grundsatzfragen des Rundfunks. Zu Fragen und Ereignissen des Saarländischen Rundfunks. Ein literarischer Rundfunkbeitrag. Freiburg, Verlag Johannes Krause, 1991, 8°, 321und 327 S., mit 1 Porträt des Verfassers, Original-Broschureinbände in guter Erhaltung *Franz Wilhelm Mai (* 31. Dezember 1911 in Köln - 26. Oktober 1999 in Saarbrücken) war ein deutscher Jurist und von 1958 bis 1977 erster Intendant des Saarländischen Rundfunks als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt.16,--
2116Mark, Martin (Hrsg.)Erzählungen aus dem Alltag von gestern und heute. Hüttigweiler, 2010, 8°, 262 S., mit einigen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung. *"Die nachfolgenden Erzählungen stammen aus meinen Erinnerungen, meinen Erlebnissen und auch aus meinen heimatgeschichtlichen Nachforschungen."16,--
2117Martens, KlausDie Fähre. Ein Abgesang. Vierzehn andere Gedichte. Saarbrücken, Edition Saarländisches Künstlerhaus, 2006, Kl.-8°, 65 S., Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Topicana : Eine Reihe des VS Saar : 14.10,--
2118Marx, Reiner"Die Zeit bringt Frucht". Saarpfälzisches Autorenlexikon. (Saarpfalz : Blätter für Geschichte und Volkskunde : Sonderheft 2008). St. Ingbert, 2008, Gr.-8°, 208 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung * Biographische und bibliographische Vorstellung von Schriftstellern aus der Saarpfalz in alphabetischer Reihenfolge *Saarland / Pfalz / Autoren / Literatur / Schriftsteller13,--
2119Matthis, Albert und AdolpheFülefüte. Strasbourg, Édition des Dernières Nouvelles, 1937, Gr.-8°, 191 S., mit 1 Frontispiz-Porträt der Autoren, weiteren Tafeln und Buchschmuck, Original-Kartoneinband mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas gebräunt, etwas fleckig und leicht beschädigt) Nr. 220 / 500 Exemplaren. *Gedichte in elsässischer Mundart. *Albert et Adolphe Matthis, frères jumeaux, sont deux poètes lyriques alsaciens nés le 27 décembre 1874 au Val de Villé près de Châtenois (Bas-Rhin).125,--
2120Matzen, RaymondAnthologie des expressions d´Alsace. + Proverbes et dictons d´Alsace. 2 Bände. 2 volumes. Paris, Rivages, 1995 und 1988, 8°, 225 und 144 S., mit Illustrationen von E.-H. Cordier, illustrierter Original-Broschureinbände. 2 Bände zusammen:13,--
2121Merkelbach-Pinck, AngelikaLouis Pinck und das Volkslied in Lothringen. Ohne Ort und Verlag, um 1980, Gr.-8°, 12 S., mit Illustrationen nach Henri Bacher, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung13,--
2122Merkelbach-Pinck, Angelika.Lothringer erzählen. Band 2: Sagen / Schwänke / Sprüche / Bräuche. Saarbrücken, Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1936, 8°, 343 S., mit einem Porträt und 1 Kärtchen, Original-Broschureinband (Einband etwas bestoßen und fleckig, Rückdeckel stärker fleckig - innen sauber und gut erhalten)30,--
2123Michels, PeterDer Brunnen Gottes. Lothringische Gedichte. Widmungsexemplar. Steyl., Steyler Verlagsbuchhandlung, 1959, 8°, 192 S., Original-Broschureinband *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert / signé10,--
2124Michels, PeterDer Engel des Herrn. Lothringische Gedichte. Signiert. Steyl, Steyler Verlag, 1966, 8°, 83 S., mit einer Faltkarte, Original-Broschureinband (etwas angestaubt) *Mit Signatur des Verfassers auf dem Titelblatt / signiert / signierte Ausgabe / Lothringen / Lorraine18,--
2125Michels, PeterDer Garten der Gerechtigkeit. Lothringische Gedichte. Signiertes Widmungsexemplat. Stsyl, Steyler Verlag, 1963, 8°, 128 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Mit handschriftlicher Widmung und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert18,--
2126Michels, PeterDer Sohn des Jonas. Lothringische Gedichte. Signiert. Steyl, Steyler Verlag, 1970, 8°, 67 S., mit einer Frontispiz-Illustration, Original-Broschureinband (etwas angestaubt) *Mit Signatur des Verfassers auf dem Titelblatt / signiert / signierte Ausgabe / Lothringen / Lorraine13,--
2127Michels, PeterDie lothringischen Mundarten landes- und volkskundlich. Ohne Ort, Steyler Verlag, 1972, 8°, 109 S., Original-Broschureinband mit montierter Illustration20,--
2128Mirecourt, Eugène deLes vrais misérables I und II. 2 Bände in 1 Band. Paris, Humbert, 1862 - 1863, Kl.-8°, 306 + 355 S., roter, zart goldgeprägter Halbleinwandeinband der Zeit mit marmorierten Deckeln (diese berieben, Kapitale etwas bestoßen, innen etwas gebräunt / stockfleckig) *Erstausgabe *Charles Jean-Baptiste Jacquot, genannt Eugène de Mirecourt (1812, Mirecourt (Vogesen) - 1880, Port-au-Prince, Haïti) war ein französischer Journalist und Schriftsteller.28,--
2129Molter, RudolfWetterleuchten an der Saar. Berlin, Verlag Junge Generation, 1925, 8°, 203 S., Original-Leinwandeinband (etwas fleckig) *Roman zur Saarabstimmung 1935.20,--
2130Mouty, FriedrichZum Rechtsgedanken bei Kierkegaard. Dissertation an der Universität des Saarlandes. Saarbrücken, 1969, 8°, 332 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung (innen sehr vereinzelt Bleistiftanmerkungen / -anstreichungen) Friedrich Mouty (1931 - 2017), saarländischer Kommunalpolitiker.20,--
2131Müller, Fr. JacobPoetische Bilder aus dem Leben. Zweite Auflage. Ohrdruf, Aug. Stadermann jun., 1866, Kl.-8°, 93 S., etwas späterer Halbleinwandeinband (berieben und bestoßen, Namenszug auf Vorsatz und Titelblatt, durchgehend etwas fleckig) *Das Buch ist dem Gönner "Dr. med. Aug. Erdmann Schmidt in Mettlach" gewidmet. Dem Vorwort kann man entnehmen, daß der Verfasser ein einem kleinen Örtchen aufwuchs und ab seinem 13ten Lebensjahr Arbeiter in einer Porzellanfabrik war (Villeroy & Boch ?)20,--
2132Müller, GiselaLand und Leben. Lebenswerte Umgebung. Gedichte aus Natur, von Pflanzen und Tieren, Vereinsleben und Mundart. Freisen-Alsweiler, Selbstverlag, 1999, 8°, 148 S., mit Illustrationen von Vaclav Cerny, goldgeprägter Original-Leinwandeinband mit kleiner Illustration. *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur der Verfasserin / signiert13,--
2133Müller, Karl ChristianDer Bibelschreiber. Novelle. Berlin-Lichterfelde, Junge Generation Verlag, um 1948, Kl.-4°, 32 S., mit Illustrationen von Margot Krupka, illustrierter Original-Broschureinband (etwas fleckig, am Rücken leicht beschädigt, Einriss hinterlegt) *Die gute Erzählung : Lesehefte der Jungen Generation : Heft 5.16,--
2134Müller, Karl ChristianEntflammte Stunde. Sprüche und Lieder zum Feuer. Heidenheim. Südmarkverlag, 1973, 8°, 38 S., Original-Broschureinband *Mit handschriftlicher Zueignung an Karl-August Schleiden und Signatur des Verfassers10,--
2135Müller, Karl ChristianWünschelrute. Gedichte. (Die kleine Minerva-Reihe : Nr. 2) Saarbrücken, Minerva Verlag, 1954, 8°, 79 S., Original-Leinwandeinband in Original-Schutzumschlag *Mit Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert13,--
2136Müller-Blattau, Wendlin / Fürstin Sophie Erdmuthe von Nassau-SaarbrückenZarte Liebe fesselt mich. Das Liederbuch der Fürstin Sophie Erdmuth von Nassau-Saarbrücken.Teiledition mit Nachdichtungen von Ludwig Harig Saarbrücken, Insitut für Landeskunde im Saarland, 2001, 4°, 111 S. Text mit Abbildungen und Noten + Faksimile im roten, goldgeprägten Kunstledereinband im Rückdeckel, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung - noch folienverschweißt.35,--
2137Mundart.Abweichungen der Mundart des Kreises Ottweiler vom Hochdeutschen nebst einem Verzeichnisse mundartlicher Ausdrücke. Neunkirchen, Schubert, 1911, 8°, 61 S., Original-Broschureinband (dieser etwas beschädigt, entwerteter Bibliotheksstempel auf Titelblatt)24,--
2138Mundartring Saar e.V. (Hrsg.)Wäär gaggerd, muss aach lee´e. Gedichte - Geschichten - Erinnerungen in saarländischen Mundarten. Signiertes Exemplar. Merzig, Merziger Druckerei und Verlag, 2011, 8°, 323 S., illustrierter Original-Pappeinband mit Lesebändchen in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur von Karin Peter, Georg Fox, Edith Braun Christel Keller und Peter Eckert auf dem Titelblatt / signiert.35,--
2139Mungenast, E. M.Die Halbschwester. 2 Bände. Band 1 und Band 2. Hamburg, Deutsche Hausbücherei, 1944, 8°, 421 und 392 S., illustrierte Original-Pappeinbände (berieben und bestoßen) Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Päckchen zu 5 € (innerhalb Deutschlands) möglich!13,--
2140Nassau-Saarbrücken, Elisabeth Gräfin zu / Urtel, Hermann (Hrsg.)Der Huge Scheppel der Gräfin Elisabeth von Nassau-Saarbrücken nach der Handschrift der Hamburger Stadtbibliothek. Mit einer Einleitung von Hermann Urtel. (Veröffentlichnungen der Hamburger Stadtbibliothek, Band 1). Hamburg, Lucas Gräfe, 1905, Folio, 25 S. Text, 57 S. in rot und schwarz gedruckt und mit Illustrationen ,3 Blatt + 6 Tafeln, späterer Leinwandeinband mit montierten Teilen des Original-Leinwandeinbandes (dieser etwas fleckig, vorderer Vorsatz etwas geknickt, sonst schön erhalten) Nr. 102 einer Auflage von ? (wohl 500) *Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 € (innerhalb Deutschlands) möglich!185,--
2141Nerval, Gérard de / Krieger, HaraldSept poèmes. Fantaisie - Les Chimères I - VI. Sieben Gedichte. Träumerei - Die Grillen I - VI. Deutsch-Französische Parallelausgabe. Saarbrücken, 1969, Quer-8°, 46 S., Original-Broschureinband (etwas fleckig) *Mit handschriftlicher Signatur des Übersetzers20,--
2142Neu, EmmaDie Neinkerjer Kerb. Heiteres Festspiel aus Alt-Neunkirchen in heimischer Mundart cerfasst. Neunkirchen (Saar), Selbstverlag, um 1910-1920, 8°, 16 S., Original-Broschureinband mit kleiner Jugendstil-Illustration (Einband lichtrandig, Seiten papierbedingt gebräunt)30,--
2143Neumann, WilliDer Saarpfalz-Kreis "uzich un neckich". Homburg, Ermer, 1994, 8°, 184 S., Original-Broschureinband (leicht fleckig) *Gedichte in verschiedenen Mundarten des Saarpfalz-Kreises.10,--
2144Niederländer, RelindeIch bin so wie du - Gedichte und Geschichten aus dem Leben in saarpfälzischer (rheinfränkischer) Mundart und einige Texte in Hochdeutsch. Homburg, 2013, Gr.-8°, 174 S., mit einigen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Beiliegend ein maschinenschriftlicher, handsignierter Brief der Verfasserin16,--
2145Nimsgern, SiegmundRampenfieber: Stimmlippenbekenntnisse. St. Ingbert, Wassermann Verlag, 2007, Gr.-8°, 197 S., mit Bildern von Elisabeth Strahler, illustrierter Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Siegmund Nimsgern (* 14. Januar 1940 in St. Wendel) ist ein deutscher Opern- und Konzertsänger (Bariton). Nimsgern gab sein Debüt am Saarländischen Staatstheater im Jahr 1967. Er war u.a. Professor an der Hochschule des Saarlandes für Musik und Theater.16,--
2146Ohler, WolfgangCarlemanns Gold oder Der Schnittpunkt der Parallelen. Roman, Signiertes Widmunsgexemplar. Ohne Ort, Forum Gollenstein, 2000, 8°, 305 S., illustrierter Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (etwas schiefgelesen) *Mit handschriftlicher Zueignung, Widmung und Signatur des Verfassers auf dem Titelblatt / signiert12,--
2147Ohler, WolfgangDer König von Laputa. Linkshändige Geschichten. Signierte Ausgabe. Blieskastel, Gollenstein, 1994, 8°, 191 S., mit Illustrationen von C. Pom, illustrierter Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert.12,--
2148Ohler, WolfgangDoppelkopf. Kriminalerzählung. Signierte Ausgabe. Blieskastel, Gollenstein, 1996, 8°, 231 S., mit Illustrationen von Hans J. Eitz, illustrierter Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert.12,--
2149Ollinger, Josef"Erzählungen". Geschichten aus dem moselfränkischen Sprachraum. Plaidt, Cardamina Verlag Susanne Breuel, 2013, Gr.-8°, 180 S., mit einigen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung16,--
2150Osenberg, Hans DieterSchleifspuren. Eine Jugend an der Niederwupper 1929 - 1950. Saarbrücken, Selbstverlag, 1996, 4°, 152 S., illustrierter Original-Broschureinband *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers. *Hans Dieter Osenberg ist Pfarrer i.R., lebt in Saarbrücken. Er war lange Jahre Beauftragter für Hörfunk und Fernsehen, publizierte Texte zur Rundfunkhomiletik und verfasste regelmäßig Beiträge für mehrere Hörfunksender.13,--
2151Peetz, Anna / Pfützer, ManfredWörterbuch der Beurener Mundart. (Phonetica Saravensia. Hrsg. von William Barry und Max Mangold) Saarbrücken, 1995, 8°, 177 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung (Mundart / Beuren / Saar / Hochwald)24,--
2152Petto, AlfredDas verborgene Leben. (Die Geschichte einer jungen Frau, die ein uneheliches Kind erwartet und sich trotz aller Anfechtungen entschließt, es zur Welt zu bringen). München, Kösel & Pustet, 1936, 8°, 152 S., Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (etwas gebräunt) *Erstausgabe der 2. Buchveröffentlichung des Autors. *Alfred Petto (1902, Saarbrücken - 1962, Homburg) war nach dem Zweiten Weltkrieg einer der führenden Autoren im Saarland. Im Laufe der 50er Jahre versuchte er mit moderneren Inhalten und Formen, sich von seinem Image als Heimatdichters zu befreien.30,--
2153Petto, AlfredDer zerbrochene Spiegel. Roman. Saarbrücken, Universitäts- u. Schulbuchverlag, 1963, 8°, 212 S., Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag (von W. Griesang) in schöner Erhaltung10,--
2154Petto, AlfredDie Mädchen auf der Piazza. Roman und Auszüge aus dem italienischen Kriegstagebuch von 1944. St. Ingbert, Röhrig Universitätsverlag, 2003, 8°, 413 S., mit einigen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung (private Widmung auf Vorsatz) *Alfred Petto (1902-1962) war einer der bedeutendsten saarländischen Erzähler.16,--
2155Petto, AlfredKornelius im Frauenwald. Ludwigshafen, Westmark-Verlag, 1943, Kl.-8°, 222 S., Original-Pappeinband (etwas berieben und bestoßen)10,--
2156Petto, AlfredUnd die Erde gibt das Brot. Signierte Ausgabe. Saarbrücken, Club der Buchfreunde, 1951, 8°, 282 S., Original-Halbledereinband *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert. Alfred Petto (*1902 in Saarbrücken - 1962 in Homburg),nach dem Zweiten Weltkrieg einer der führenden Autoren im Saarland; im Laufe der 50er Jahre versuchte er mit moderneren Inhalten und Formen, sich von seinem Image als Heimatdichters zu befreien.20,--
2157Petto, AlfredWenn der Regen fällt. Erzählungen. Saarbrücken, Minerva Vlg., 1960, 8°, 84 S., illustrierter Original-Leinwandeinband13,--
2158Petto, RainerEin Kind der fünfziger Jahre. Saarbrücken, Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1985, 8°, 93 S., illustrierter Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Rainer Pett (geb. 9. Aug. 1950 in Dillingen/Saar), Rainer Petto, ein saarländischer Journalist und Autor, ist, zusammen mit Gabriele Oberhauser, Herausgeber bei "Literaturland Saar", ab 1987 Hörfunkredakteur beim SR, 1992-2009 SR-Fernsehredakteur (verantwortlich für das Magazin "Kulturspiegel").16,--
2159Pinck, LouisVerklingende Weisen. Lothringer Volkslieder. (Band 1). Metz, Lothringer Verlags- und Hilfsverein, 1926, Gr.-8°, 316 S., mit zahlreichen Illustrationen nach Holzschnitten von Henri Bacher (alle Ansichten wurden handschriftlich bezeichnet und teils kommentiert, wohl von der Vorbesitzerin Helen Aron, deren Namenszug sich auf dem Vorsatz befindet), illustrierter Original-Broschureinband (Einband fleckig und bestoßen, Seiten mit wenigen Stockfleckchen)50,--
2160Pinck, LouisVerklingende Weisen. Lothringer Volkslieder. (Band 1). Metz, Lothringer Verlags- und Hilfsverein, 1926, Gr.-8°, 316 S., mit zahlreichen Illustrationen von Henri Bacher, privater Halbleinwandeinband der Zeit mit Rückenschild und Buntpapierdeckeln (etwas berieben, innen papierbedingt gebräunt)38,--
2161Pinck, LouisVerklingende Weisen. Lothringer Volkslieder. Band 3. Saarbrücken, Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1933, Gr.-8°, 495 S., mit zahlreichen Illustrationen und Buchschmuck von Henri Bacher, illustrierter, flexibler Original-Pappeinband in guter Erhaltung (etwas gebräunt, oberes Kapital seitlich etwas bestoßen)45,--
2162Pinck, LouisVolkslieder von Goethe im Elsaß gesammelt mit Melodien und Varianten aus Lothringen und dem Faksimiledruck der Straßburger Goethe Handschrift. Saarbrücken, Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1932, 4°, 112 S., mit 1 Illustraion nach Henri Bacher, Original-Broschureinband (Einband etwas bestoßen, etwas angestaubt und fleckig)13,--
2163Porotti, R.Und daß man denkt ist schon ein Glück: Gedichte und Aphorismen. Saarbrücken, Dantegesellschaft, um 1935, 8°, 48 S., Original-Broschureinband (angestaubt, Einband mit Randläsuren, innen gut)13,--
2164Prümm, HansDer Schwed im Land. Eine Erzählung aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. (Heimatbücher des Saartals). Saarlouis, Gruchalla, 1912, Kl.-8°, 75 S., schwarzgeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung35,--
2165Raubuch, ChristelZeit der Ernte. Ein Roman aus dem Saarland. Buchverlag Saarbrücker Zeitung, 1983, 8°, 180 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Christel Raubuch (1936, Püttlingen - 2007)10,--
2166Raulin, André de / Raulin, J.-M. deEcoutez la chanson. Seize vieilles chansons lorraines. Musique harmonisée par André de Raulin. Orné de 45 gravures et illustrations dans le texte. Paris, Édition Des "Marches de l'Est", 1912, 8°, 60 S., mit zahlreichen Illustrationen von Serge Beaune, J.-M. de Raulin, Jean Baffier, M. Achener, G. Cornelius und A. Willette, illustrierter Original-Broschureinband (berieben und etwas gebräunt)24,--
2167Redslob, RobertRibeaupierre. Paris, Librairie Fischbacher, 1913, 8°, etwa 60 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (Einband stärker berieben und angestaubt) *Erstausgabe *Auf dem Vorsatz eine (unsignierte) handschriftliche Zueignung des Verfassers "de l´auteur". Robert Redslob (* 3. Februar 1882 in Straßburg - 6. Juni 1962 in Straßburg) war ein deutsch-französischer Staats- und Völkerrechtler und Schriftsteller.24,--
2168Regler, GustavDiwersy, Alfred: Gustav Regler. Bilder und Dokumente. Saarbrücken, SDV, 1983, Kl.-4°, 128 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband (etwas bestoßen)10,--
2169Regler, GustavKuenne, Aniela (Projektleitung): Hommage à Gustav Regler 1898-1963: Illustrationen zu seinem Werk. ( III. Triennale für zeitgenössische Bibliophilie). Homburg-Schwarzenacker, Edition Monika Beck, 1988, 4°, 30 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband28,--
2170Regler, GustavRupp, Georg: Der Kampf mit dem dunklen Gott: Religionskritik und Religiositat in Sprache und Denken Gustav Reglers (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft). St. Ingbert, Röhrig, 1993, 8°, 307 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung35,--
2171Regler, GustavScholdt, Günter: Gustav Regler. Ein saarländischer Weltbürger. Katalog zur Ausstellung. Lebach, Hempel, 1988, 8°, 284 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband (Einband etwas berieben und bestoßen)16,--
2172Regler, GustavScholdt, Günter: Gustav Regler. Odysseus im Labyrinth der Ideologien. Eine Biographie in Dokumenten. (Schriften der saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek : Band 4). Signierte Ausgabe. St. Ingbert, Röhrig Universitätsverlag, 1998, Gr.-8°, 433 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert.24,--
2173Regler, GustavWerkausgabe. Werke. Herausgegeben von Gerhard Schmidt-Henkel und Ralph Sckock. Band 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 13.1 und Supplement: Briefwechel mit Klaus Mann (von Ralph Schock signiert). 13 Bände. (= 12 Bände der 15bändigen Werkausgabe + Supplementband). Frankfurt, Stroemfeld / Roter Stern, 1984 - 2013, 8°, rote Original-Leinwandeinbände, teils mit Klarsichtumschlägen und Lesebändchen in schöner Erhaltung. *Es fehlt Band 12 (Politische Publizistik), Band 13.2 (Briefe und Tagebücher), Band 14 (Erzählungen und Vermischtes) und Band 15 (Hellseher und Scharlatane u.a. Schriften aus dem Nachlaß) *Der Supplementband mit handschriftlicher Zueignung und Signatur von Ralph Schock.235,--
2174Regler, GustavWerke. Band 5 (Hrsg. von Ralph Schock): Juanita. Frankfurt (u.a.), Stroemfeld / Roter Stern, 1998, Gr.-8°, 803 S., roter Original-Leinwandeinband mit Folienumschlag in schöner Erhaltung Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Päckchen zu 5 € (innerhalb Deutschlands) möglich!13,--
2175Regler, GustavWolfgang Paalen. New York, Galerie Nierendorf, 1946, Kl.-4°, 69 S., mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung *Auflage: 1050 Exemplare. *Wolfgang Paalen (* 22. Juli 1905 in Wien - 24. September 1959 in Taxco, Mexiko) war ein österreichisch-mexikanischer Maler, Bildhauer und Kunsttheoretiker.80,--
2176Reinert, WernerOhlmann, Aloys / Meier, Richard: Hommage à Werner Reinert. (Diese Ton/ Text / Bildkassette enthält die Beiträge der Bild und Wortkünstler, die in der Galerie im Zwinger, dem Künstler eigenen Form, 1987, die Hommage à Werner Reinert gestaltet haben) St. Wendel, Edition im Zwinger / Editions Aloys Ohlmann, 1989, 4°, 66 S., mit zahlreichen Grafiken (teils handsigniert: Lukas Kramer, Heinz Diesel, Roswitha Rydl, Seiji Kimoto, Paul Antonius, Baldur Greiner), Original-Broschureinband zusammen mit 4 Ton- Kassetten in Original-Halblederkassette mit Prägedruckdeckel in schöner Erhaltung (Deckelkanten minimal berieben) *Nr. 47 / 100 Exemplaren. *Werner Reinert (* 25. April 1922 in Saarbrücken - 3. Februar 1987 in Berlin)175,--
2177Reinhard, EwaldLiteraturgeschichte des Saargebietes. Saarbrücken, Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1929, 8°, 93 S., mit 4 Abbildungen, Original-Broschureinband (etwas berieben und angestaubt) *Ewald Reinhard (Pseudonym: Ferdinand von Schreckenstein; * 14. August 1884 in Kleinblittersdorf - 8. März 1956 in Münster) war ein deutscher Schriftsteller.24,--
2178Rinnen, Henri / Reuland, WillKleines Deutsch-Luxemburgisches Wörterbuch. Luxemburg, Sankt-Paulus-Druckerei, 1974, Gr.-8°, 178 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung16,--
2179Rohr, AugustLothringer Heimat im Liede. Ohne Ort und Verlag, 1945, 8°, 127 S., illustrierter Original-Broschureinband (Einband lichtrandig, etwas berieben, angestaubt, Abschnitt am Titelblatt ohne Textverlust, modernes Exlibris unten rechts)65,--
2180Rohr, AugusteDehämm. Poésies et Chansons en dialecte Lorraine-Est. Dialektgedichte und Lieder in ostlothringischer Mundart. Sarreguemines, Imprimerie Sarregueminoise, um 1960, 8°, 52 S., mit Abbildungen und Illustrationen, Original-Broschureinband (etwas gebräunt) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur von August Rohr auf dem Titelblatt, datiert 196224,--
2181Rohr, AugusteGrenzlandlieder. Chansons régionales. Programme bilingue des Petits Chanteurs Lorrains, Freyming-Merlebach, Sarreguemines, R. Hennquin, 1973, 8°, 111 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband13,--
2182Rohr, AugusteLothringer Lieder. Ohne Ort und Verlag, 1944, 8°, 103 S., Original-Leinwandeinband (Einband fleckig und mit kleinen Fehlstellen im Bezug) *Auf dem Vorsatz mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers an Josef Reichert.35,--
2183Rohr, AugusteTrilogie. Chansons et documents en Francais, allemand et dialecte. Dokumentarische Grenzlandlieder Französisch - Deutsch + Dialekt. Freyming-Merlebach, Edition trilingue Petits Chanteurs Lorrains, um 1980, 8°, 416 S., mit Abbildungen, goldgeprägter Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag38,--
2184Römbell, ManfredDas nächste Fest soll noch größer werden. Mit kleiner Handzeichnung und Signatur des Verfassers. Dillingen, Queißer, 1980, 8°, 147 S., illustrierter Original-Broschureinband (leicht berieben) *Mit einer Handzeichnungen und Signatur von Manfred Römbell auf dem Vorsatz / signiert20,--
2185Römbell, ManfredKaltluft. Pforzheim, Harlekin-Presse, 1971, Gr.-8°, 26 S., mit 8 zweifarbigen Graphiken von Axel Hertenstein, Original-Broschureinband (englische Broschur) in schöner Erhaltung *Nr. 33 / 200 Exemplaren, im Impressum von Hertenstein signiet.20,--
2186Römbell, ManfredRotstrassenträume. Landau, Pfälzische Verlagsanstalt, 1993, 8°, 362 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung (Buchblock leicht leseschief)10,--
2187Roos, C.Unser Elsässerditsch. Sprachgeschichtliche und volkskundliche Plaudereien. (Erstes Heft). Strassburg, Schriften des Elsässischen Volksbildungsvereins Nr. 1, 1938, Kl.-8°, 64 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung (minimal gebräunt) *Elsaß / Mundart / Dialekt20,--
2188Saarbrücker Druckerei und Verlag (Hrsg.)SDV Almanach. Zehn Jahre Buchprogramm 1976 - 1986. + Das vergangene Jahrzehnt. Veröffentlichungen der Saarbrücker Druckerei und Verlag 1986 bis 1996. 2 Bände. Saarbrücken, SDV, 1986 und 1996, Kl.-8°, 60 und 32 S., Original-Broschureinbände in guter Erhaltung13,--
2189Saint-Exupéry, Antoine de / Zimmer, Dieter / Sauer, WalterDe klääne Prins. Met Aquarelle vóm Verfasser. Éns Weschtpälzisch-Saarlännische iwwersetzt vom Dieter Zimmer un vom Walter Sauer. Neckarsteinach, Edition Tintenfass, 2015, 8°, 93 S., mit farbigen Illustrationen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Der kleine Prinz in westpfälzisch-saarländischer Mundart10,--
2190Sander, AlfredElf Poeme. Saarbrücken, Privatdruck (handgesetzt auf der Freinetpresse), 1964, 8°, 32 S., mit 4 Graphiken von Beate Sander und Olli Pabe, illustrierter Original-Broschureinband (Rücken mit Kreppband überklebt) *Alfred Sander (* 1938), saarländischer Sonderpädagoge und Hochschullehrer.24,--
2191Schäfer, Nikolaus (Königlicher Steiger, Altenwald-Saar).Vermischte Klänge, Gedichte. Saarbrücken, Carl Schmidtke, um 1900, 8°, 74 S., mit Jugendstil-Buchschmuck, goldgeprägter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (etwas berieben)35,--
2192Schelmuffsky, EustachiusDie fünfzehn kuriösen und sehr seltsamen Gedichter (Dichtungen) von auf und über der Erde, in den verschiedensten Versmäßern verfertigt und aufs vollkommenste in hochdeutscher Frau Mutter Sprache an den Tag gebracht. Anno 1680, fein säuberlich hrsg. u. mehrfach revidiert von zween Literaturbeflissenen. Saarlustig (Saarlouis, Saar-Zeitung), 1936, 8°, 24 S., m. Abbildungen, Original-Broschureinband (berieben, insbesondere der Rücken) *Limitierte Auflage von 299 Exemplaren28,--
2193Scherer, Marcel / Herzog, RaymondRecueil d´expressions imagées de Moselle francique avec des correspondants en allemand et francais. Eine Sammlung lothringischer Redewendungen. 2 Bände. 2 volume. Vol. 1: de A à I. Vol. 2: classement thématique de J à Z. (Holl känn Blatt vur´s Mull! / Holl kän Blatt vor´s Mull! Ne mâche pas tes mots!). Freyming-Merlebach, Bei uns Dahem, (Erkaprint, Stiring-Wendel), 1999 und 2001, Gr.-8°, 207 und 223 ., Original-Broschureinbände in guter Erhaltung *Mundart / Lothringen / Dialekt35,--
2194Schiff, H. B.Himmel im Gegenlicht. Tessiner Tagebuch 1953-1993. Viernheim Vlg., 1996, 8°, 112 S., m. Illustrationen, ill. Original-Pappeinband *Vom Verfasser signiert30,--
2195Schiff, H. B.Pausengeschichten. 20 Jahre Saarländische Theatergemeinde. Saarbrücken, 1982, 8°, 42 S., illustrierter Original-Broschureinband10,--
2196Schiff, Hans BernhardDie Rothaarigen. Die Logik des Widersprüchlichen. Versuch einer Deutung des rothaarigen und des keltischen Menschen. Saarbrücken, Minerva-Verlag, 1960, 8°, 282 S., Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas beschädigt)13,--
2197Schiff, Hans BernhardOdysseus auf dem Jahrmarkt. Blieskastel, Gollenstein, 1995, 8°, 294 S., mit Illustrationen von Riccardo Vecchio, illustrierter Original-Pappeinband in Original-Schutzumschlag16,--
2198Schirra, BernhardIm Strudel der Vergangenheit. Zu Hause im Schaumberger Land. Biographischer Roman. (Schaumberg - Saar). Paderborn, Snayder Verlag, 1997, 8°, 373 S., illustrierter Original-Broschureinband (Schaumberg-Turm) in guter Erhaltung (kleines Exlibris unten rechts auf Vorsatz, im hinteren Innendeckel ist ein Foto des Jüdischen Friedhofes zwischen Tholey und Theley eingeklebt, auf dem Rücken handschriftlich "Theley").35,--
2199Schmidt, AugustIm Schatten der Grauen Berge. Ein Bergmannsroman von der Saar. Saarbrücken, Malstatt-Burbacher-Handelsdruckerei, 1948, 8°, 237 S., Original-Halbleinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in guter Erhaltung *August Schmidt (* 8. Mai 1878 in Dortmund - 7. Juni 1965 ebenda) war ein deutscher Gewerkschafter, Mitbegründer der IG Bergbau und Energie und ihr erster Vorsitzender. Die August-Schmidt-Stiftung kümmert sich um die Kinder tödlich verunglückter Bergleute16,--
2200Schmied, Erhard / Schock, Ralph (Hrsg.)In diesem fernen Land. Eine saarländische Anthologie. Homburg, Edition Karlsberg, 1993, 8°, 342 S., Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung13,--
2201Schmitt, Lucien Henri / Zerafa-Ullmann, ChristelleVallée de Steinbach au pays des peintres. Lemberg, Imprimerie Neiter, 1990, Quer-4°, 9 S. Text (dreisprachig) + 13 Tafeln mit Abbildungen aus dem Steinbachtal nach Aquarellen con Lucien Henri Schmitt, Original-Broschureinband mit Spiralheftung und Klarsichthülle24,--
2202Schmitthäuser, LucienVon Himmelbloe Schlecke. Kosmisches und Komisches von do unn sunschtwu her. Poèmes et textes cosmique et comiques d´ici et d´ailleurs. Sarreguemines, Imprimerie Sarregueminoise, 2010, 8°, 92 S., mit Illustrationen von Pat Thiébaut, illustrierter Original-Broschureinband10,--
2203Schneider, KurtSwift, Jonathan: De Gaullivers Reisen. Reisen in verschiedene ferngelegene Länder der Erde von Charles de Gaulliver, erst Wundarzt, dann Kapitän mehrerer Schiffe. Schneider Annual. (14. Folge der pseudopopuöärliterarischen Schriften aus den allmählich suspekten Schneider-Werken.) St. Ingbert, 1965, 8°, 44 S., mit teilweise farbigen, teils ganzseitigen Illustrationen von Roland Stigulinsky, farbig illustrierter Original-Broschureinband mit Spiralheftung (Rückdeckel etwas angestaubt) *Politische Satire / Saarland16,--
2204Schneider-Baumbauer, R. (Hrsg.)Die Heimkehr. Lothringisches Lesebuch. Neustadt, Pfälz. Verlagsanstalt, 1941, 8°, 157 S., m. Illustrationen von Karl Blatt, moderner Pappeinband (teils etwas stockfleckig) *Lothringen / Lorraine13,--
2205Schneidewind, Friedhelm (Hrsg.)Mundart modern. Moderne Texte zu modernen Themen in rheinfränkischer und moselfränischer Mundart.(Literatur zwischen heute und morgen : Band VII). Saarbrücken, Logos Verlag, 1993, 8°, 137 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Saarland / Mundart13,--
2206Schock, Ralph (Hrsg).Haltet die Saar, Genossen! Antifachistische Schriftsteller im Abstimmungskampf 1935. Berlin (u.a.), Dietz Nachf., 1984, 8°, 359 S., mit (wenigen) Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (oberes Kapital minimal bestoßen)10,--
2207Scholdt, Günter / Walter, DirkSaarländische Autoren - Saarländische Themen. (Saarländische Beiträge zur pädagogischen Praxis : 24). Signierte Ausgabe. Saarbrücken, Landesinstitut für Pädagogik und Medien, 1995, 4°, 181 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Mit handschriftlichem Gruß und Signatur von Günter Scholdt auf dem Vorsatz / signiert.24,--
2208Schrauff, ChrisDer kahle Hut. Versammelte Werke 1. 1977 - 2000. Saarbrücken, PoCul-Verlag für Politik & Cultur, 2001, 8°, 562 S., illustrierter Original-Pappeinband10,--
2209Schumann, RudolfLebe in Ehrfurcht! Sei wach! Gedichte. Saarbrücken, Minerva Verlag, 1955, 8°, 71 S., Original-Leinwandeinband *Mit ausführlicher Widmung und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz13,--
2210Schwab, ElkeBlutige Seilfahrt im Warndt. Signiertes Widmungsexemplar. Saarbrücken, CONTE Verlag, 2012, 8°, 310 S., illustrierter Original-Broschureinband (leicht bestoßen) *Mit handschriftlicher Widmung und Signatur der Verfasserin auf dem Vorsatz / signiert.16,--
2211Schwarz-Paqué, WalterBlaue Lichter. Saarbrücken, veröffentlicht im Selbstverlag der Künstlergruppe "Stehkreisel", 1980, 8°, 44 S., Original-Broschureinband (leicht berieben)13,--
2212Schweitzer, AlbertAfrikanische Geschichten. Gekürzter Nachdruck der 1939 im Verlag Paul Haupt in Bern erschienenen Ausgabe. Bern, Gute Schriften, um 1965, 8°, 62 S., gemusterter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung13,--
2213Sieberger, Josef / Egloff, SebastianDer Erzlügner Michel Tonton. Saarlouia Vozeelcher. Luschdige Geschichten aus Lothringen. Saarlouis, 1984, 8°, etwa 120 S., m. Abbildungen, illustr. Original-Broschureinband (etwas gebräunt)18,--
2214Sommer, WilhelmElsässische Geschichten. Band 1 und Band 2. 2 Bände. (= Erzählungen von Wilhelm Sommer : 1. und 2. Band). Basel, Benno Schwabe, 1892, 8°, XII, 623 und 511 S., goldgeprägte Original-Halbledereinbände mir marmorierten Deckeln (Deckelkanten und Deckel berieben, leicht bestoßen, etwas leseschief) *Elsaß / Alsace / Literatur45,--
2215Steitz, LotharGrammatik der Saarbrücker Mundart. Saarbrücken, SDV, 1981, 8°, 354 S., Original-Broschureinband in guter Erhaltung10,--
2216Stief, KlausDer selige Bauer. Eine Kantate auf das Leben des Klosterpförtners Konrad von Parzham. Saarbrücken, Minerva Verlag, 1958, 8°, 68 S., mit Illustrationen von Hubert Blum (Jägersburg), illustrierter Original-Pappeinband in guter Erhaltung (kleines Rückenschild) *Klaus Stief (geb. 6. Aug. 1897 in St. Ingbert, gest. 6. Juli 1963 in St. Ingbert), Religiosität und Sensibilität prägen das breit gefächerte literarische Schaffen von Klaus Stief, der die Stadtbibliothek zum kulturellen Zentrum von St. Ingbert machte. "Der selige Bauer erschien erstmals 1932 und war sein erster Erfolg.20,--
2217Stigulinszky, Roland"Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung". Werkauswahl aus 60 Jahren. St. Ingbert, Röhrig Universitätsverlag, 2006, 8°, 463 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Sammlung BücherTurm : Band 7 *Mit handschriftlicher Signatur des Verfassers.13,--
2218Stigulinszky, RolandAfternoonsense. Küsse von der Saarkasmuse. Bissige Bemerkungen zur Lage. Signierte Ausgabe. Neunkirchen, NDV, 1986, Kl.-8°, 47 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Kartoneinband (etwas fleckig) *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers / signiert.20,--
2219Stigulinszky, RolandKonvolut von 7 Büchern. 1) Anderswo, in andern Ländern, bei andern Leuten. Reisenotizen und Satiren. 2) Und nu, Europa? 47 Jahre Europa-Chronologie 1945 - 1992 etc. 3) Vom Joho zum Oskar. Die Kabinette an der Saar von 1947 bis heute als Karikaturen gezeichnet. 4) Vom Hundersten ins Tausendste. Lebensgeschichte(n) zwischen Hitler und Heute. 5) 19 Uhr 99! Höchste Eisenbahn! 99 fromme und andere Satiren. 6) So dahin. Gedichte zu später Stunde. 7) Querschnitt + Rückblick. Gedichte und Zeichnungen des Jahres. Saarbrücken, 1996, 1992, 1988, 1997, 1998, 2007 und 2009, Kl.-8°, illustrierte Original-Broschureinbände bzw. illustrierte Original-Pappeinbände. *Versand aufgrund des Gewichts als DHL-Paket zu 6 € (innerhalb D), 12 € (EU).33,--
2220Stigulinszky, RolandSo dahin. Gedichte zu später Stunde. Signierte Ausgabe. Saarbrücken, 2007, Kl.-8°, 56 S., mit Illustrationen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz / signiert.20,--
2221Stöber, EhrenfriedE. Stöber's sämmtliche Gedichte und kleine prosaische Schriften. Dritter (3.) Band. Straßburg, Schuler, 1836, 8°, XLVIII, 252 S., Halbledereinband der Zeit mit marmorierten Deckeln (Deckelkanten berieben und etwas bestoßen, Exlibris im Vorderdeckel) *Daniel Ehrenfried Stöber (1779-1835), elsässischer Schriftsteller "Mein Herz war französisch, meine Muse deutsch". Mit Johann-Georg-Daniel Arnold wird er als einer der Begründer des elsässischen Theaters gesehen.45,--
2222Tänzer, Gerhard / Eickhoff, GabrieleLandstücke / Paysages. Gedichte und Bilder / Poèmes et images. Saarbrücken, Conte Verlag, 2006, 8°, 81 S., mit Illustrationen nach Holzschnitten von Gabriele Eickhoff, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser mit leichten Gebrauchsspuren) *Gerhard Tänzer 1937, Nordhausen), von 1967 bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand im Jahr 2000 unterrichtete Tänzer am Max-Planck-Gymnasium (Saarlouis). Tänzer trat vor allem als Lyriker an die Öffentlichkeit. 2003 verfasste er den gültigen Text des Saarlandliedes,10,--
2223Thelen, AdeleGlück am Abgrund. Lebensbericht einer Zeitzeugin. Saarbrücken, Conte Verlag, 2003, 8°, 184 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung10,--
2224Theobald, Alwine (Bous)Ein Leben auf Schienen. Schwalbach-Elm, Mühlenthal-Offsetdruck GmbH, um 1995, 8°, 72 S., illustrierter Original-Broschureinband *Mit privater Widmung auf der 2. Seite, Namenszug auf Titelblatt.16,--
2225Thewes, KlausStimme der Stille. Gedichte. Saarbrücken, Vlg. Die Mitte, um 1955, 8°, 101 S., Original-Pappeinband10,--
2226Thomas, AdrienneDie Katrin wird Soldat und Anderes aus Lothringen. Mit einem Nachwort von Günter Scholdt. St. Ingbert, Röhrig Universitätsverlag, 2008, 8°, 510 S., mit einem Porträt der Verfasserin als Frontispiz und einigen Abbildungen im Text illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung16,--
2227Thrasolt, ErnstBehaal meech lew. Gedichte enn soar-musel-fränkischer Mondoart. Erstausgabe. Berlin-Weißensee, Verlag der Schollt, 1922, Kl.-8°, 86 S., Original-Broschureinband mit Zierbordüre (Einband etwas berieben, etwas angestaubt, unteres Kapital etwas beschädigt) **Ernst Thrasolt (Pseudonym für Matthias Josef Franz Tressel; 12. Mai 1878 in Saarburg (Ortsteil Beurig) - 20. Januar 1945 in Berlin) war ein deutscher römisch-katholischer Priester, Dichter, Mitbegründer der katholischen Jugendbewegung, Pazifist und Judenretter. (Wikipedia)23,--
2228Türckheim, Elise vonDie Briefe der Elise von Türckheim geb. Schönemann, Goethes Lili. Im Auftrage des Wissenschaftlichen Instituts der Elsaß-Lothringer im Reich...hrsg. von John Ries. Frankfurt, Englert und Schlosser, 1924, Kl.-4°, 328 S., goldgeprägter Original-Halbleinwandeinband mit marmorierten Deckeln (berieben) Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Päckchen zu 5 € (innerhalb Deutschlands) möglich!10,--
2229Ungerer, TomiA la guerre comme à la guerre. Dessins et souvenirs d´enfance.Signiertes Exemplar. Strasbourg, La Nuée Bleue, 1991, 4°, 119 S., mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen, illustrierter Original-Pappeinband *Mit handschriftlicher Widmung und Signatur von Tomi Ungerer auf dem Vorsatz / signiert / signée.58,--
2230Ungerer, TomiFlix. Deutsch von Anna von Cramer-Klett. Signierte Ausgabe. Zürich, Diogenes, 1997, 4°, 32 S., durchgehend farbig illustriert, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung *Mit handschriftlicher Signatur von Tomi Ungerer auf dem Vorsatz / signiert.58,--
2231Versuche. Saarländische Zeitschrift für Literatur und Graphik.Nr. 3 und Nr. 6. Saarbrücken, Selbstverlag, 1976 und 1977, 8°, 34 und 53 S., mit Illustrationen, illustrierte Original-Broschureinbände (Volker Lehnert und Peter Backes)13,--
2232Viebig, ClaraDas schlafende Heer. Berlin, Fleischel & Co., 1921, 8°, 450 S., illustrierter Original-Halbleinwandeinband (leicht berieben, etwas leseschief)12,--
2233VIIIe Biennale Mitteleuropa (Hrsg.)8. Literarischen Biennale "Mitteleuropa". Ironie et Satire / Scherz und tiefere Bedeutung. Bar-le-Duc, Imprimerie chet Saint Paul, 2001, 8°, 164 S., mit wenigen Abbildungen, Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Beiträge in deutscher und französischer Sprache.16,--
2234Villemin-Sicherman, AnneGuet-apens rue des juifs. Les enquêtes d´Augustin Duroch. Un artiste vétérinaire à Metz au siècle des Lumières. Signiertes Wdmungsexemplar. La Valette Haret Noir, 2017, 8°, 560 S., illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung *Mit ausführlicher handschriftlicher Widmung und Signatur der Verfasserin48,--
2235Wack, Rich. Joh. (Rubenheim / Saarland)Auf schönen Wegen. Gedichte. Saarbrücken, Saarbrücker Druckerei und Verlag, um 1925, 8°, 243 S., Original-Halbleinwandeinband mit marmorierten Deckeln (etwas berieben)26,--
2236Wahlster, EdiE Tut voll Gutzjer. Gedichte in Saarbrigger Mundart. Saarbrücken, Minerva, 1948, 8°, 45 S., mit Illustrationen von Anton Miedreich, illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben)10,--
2237Welter, FerdiFroh und frisch. Ein lustiges Ferdi-Welter-Buch. Mit Buchschmuck von Fritz Zolnhofer. Saarbrücken, Druck und Verlag Buchgewerbehaus Saarbrücken, 1941, Kl.-8°, 143 S, illustrierter Original-Broschureinband (etwas bestoßen, etwas angestaubt)10,--
2238Wilhelm, HarroKän Ruh' im Ärsch. Mundartgeschichten aus dem Rhein- und Moselfränkischen. Ins Hochdeutsche übersetzt von Anito Dohmen und Christa Maas. Berlin, Pro Business GmbH, 2009, 8°, 203 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Harro Wilhelm,1942 in Völklingen geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er im Saarland.13,--
2239Wilhelm, Horst (Schiffweiler-Heiligenwald)Schlaf- und Freizeitverhalten von Normal- und Kontischichtarbeitern in Abhängigkeit von periodisch wechselnden Schichtbedingungen. Ergebnisse einer Tagebucherhebung. Dissertation an der Universität des Saarlandes. Saarbrücken, 1978, 8°, X, 245 S. + Anhänge, Original-Broschureinband (verkehrtherum gebunden)24,--
2240Wittenbecher, JosefineDie Zeit vergeht. Ein moselfränkischer Kalender mit Geschichten und Gedichten vom Jahreslauf im Dorf. Hochdeutsch und Moselfränkisch. + De Grußvadder und andere Geschichten vom Dorf - of Muselfränkisch und in Hochdeutsch. + Eine moselfränkische Bibel: Auszüge der vier Evangelien of Muselfränkisch. 3 Bände. (Moselfränkische Mundart). Briedel, Houben & Rademacher Rhein-Mosel-Verlag, 1994, 1991 (2. umgearbeitete Auflage) und 1992, 8°, 184, 191 und 217 S., mit Illustrationen von Urusla Hess, illustrierte Original-Broschureinbände in guter Erhaltung16,--
2241Woldstedt-Lauth, RoseD'r Jüles word Soldat. Eine Erzählung in elsässischer Mundart aus der Zeit des Weltkrieges. (Jahresgabe des Wissenschaftlichen Instituts der Elsaß-Lothringer im Reich an der Universität Frankfurt a. M.) Frankfurt, Diesterweg, 1950, 8°, 201 S., mit Illustrationen von Dora Mändlen, Original-Broschureinband (etwas berieben und bestoßen, etwas angestaubt) *Rose Woldstedt-Lauth (1889-1966) war eine elsässisch-deutsche Schriftstellerin. D’r Jüles word Soldat erhielt 1936 den 1. Preis des von "Elsaß-Lothringen. Heimatstimmen" veranstalteten Preisausschreibens "Dem unbekanntesten Soldaten des großen Krieges".13,--
2242Woll, Carl AugustNeue pfälzische Gedichte. Aus seinem Nachlasse gesammelt und herausgegeben von Emil Woll. Mit einem Vorwort von Fritz Claus. St. Ingbert, H. Eder, 1902, Kl.-8°, 94 S., roter Original-Leinwandeinband mit Jugendstildekor (etwas berieben und bestoßen, Rücken etwas aufgehellt, innen teils leicht stockfleckig) *Karl August Woll (* 10. Februar 1834 in St. Ingbert - 17. April 1893 in Straßburg) war ein Dichter der Pfälzer Mundartdichter und gehört als "Klassiker"zu deren Begründern.18,--
2243Wurtz, JohannesZweihundert Jahre unterwegs. Ein Volksschauspiel in drei Akten. Signiertes Widmungsexemplar. Spiegelberg, Maurus Verlag, 1970, 8°, 138 S., Original-Kunstledereinband *Mit handschriftlicher Zueignung an den Regierungsdirektor Bernhard Walter und Signatur des Verfassers auf dem Titelblatt / signiert. *Johannes Wurtz (1908 in Waldneudorf, gest. 1991 in Frankenholz)13,--
2244Wurtz, Johannes / Donaudeutsches Kulturwerk Saar (Hrsg.)Von der Saar bis Ulm - fast bis zum Schwarzen Meer. Novellen. Spiegelberg, Adam Maurus Verlag, 1980, 8°, 120 S., mit Illustrationen, Original-Broschureinband mit Original-Schutzumschlag (dieser mit kleinen Randläsuren und etwas lichtrandig)20,--
2245Wust, PeterBriefe und Aufsätze. Mit einer biographischen Einleitung herausgegeben von Wilhelm Vernekohl. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Münster, Regensberg, 1959, 8°, 383 S., Original-Leinwandeinband mit Original-Klarsichtumschlag in schöner Erhaltung10,--
2246Wust, PeterGestalten und Gedanken. Die Rückkehr aus dem Exil. (= Gesammelte Werke : Band V). Münster, Verlag Regensberg, 1965, 8°, 359 S., Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung18,--
2247Wust, PeterSchmidt, Robert H.: Peter Wust. Gesamtdarstellung seiner Philosophie als Dialektik des Geistes. Saarbrücken West-Ost-Verlag, 1954, Gr.-8°, 159 S., mit 1 Falttafel, Original-Broschureinband (Einband berieben und etwas gebräunt, oberes Kapital etwas beschädigt)20,--
2248Wust, PeterVeauthier, F. Werner: Kulturkritik als Aufgabe der Kulturphilosophie. Peter Wusts Bedeutung als Kultur- und Zivilisationskritiker. Heidelberg, Universitätsverlag C. Winter, 1998, Gr.-8°, 436 S., illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung20,--
2249Wust, Peter / Bendick, Johannes und Hunung, Hildebert A. (Hrsg.)Ein deutsch-französisches Gespräch. Peter Wusts Briefwechsel mit Frankreich. Münster, Verlag Regensberg, 1968, 8°, 568 S., Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (etwas beschädigt). Briefwechsel mit Jacques Maritain, Abbé Mugnier, Gabriel Marcel, Jean de Pange, Charles Du Bos, Robert d´Harcourt, Jean Baruzi, Romain Rolland, Paul Petit, Paul Claudel, Marguerite Clerbout und Ginette du Loup.10,--
2250Ziehmer, LieselSommergarten. (Reihe zeitgenössische Lyrik). Saarbrücken, Edition Thaleia, 1993, 8°, 24 S., illustrierter Original-Broschureinband *Mit Signatur der Verfasserin auf dem Titelblatt10,--
2251Zimmer, CamilleFrauenleben in Dur und Moll. 2. Auflage. Bonn, Kunstverlag Heinrich Ludwig, 1920, 8°, 80 S., Original-Ganzledereinband (ezwas berieben, einige kleine weiße Fleckchen auf dem Vorderdeckel, innen papierbedingt gebräunt) *Exemplar Nr. 28 einer nicht benannten limitierten Auflage. *Camille Zimmer, 25.08.1894 Luxemburg - ???, vorrangig Liebeslyrik z. B. in Frauenleben in Dur und Moll, das kurze Skizzen, Brieffragmente und sieben antike Frauenpsalmen frei nach Pierre Louÿs' Chansons de Bilitis enthält.35,--
2252Zorn, RitaAbsolut nicht Zornige sondern heitere Mundart-Geschichten in Reimen. Ludweiler, Heimatkundlicher Verein Warndt e.V., 1989, 8°, 58 S., mit Illustrationen von Oswald Poth, Original-Broschureinband *Mit handschriftlicher Signatur und Widmung von Verfasserin und Illustrator16,--
2253Zutter, AlbrechtEine gewisse Ungewissheit. Vom collen Umgang mit Sprache. Signiertes Exemplar. St. Ingbert, Wassermann Verlag, 2009, Kl.-8°, 81 S., mit einigen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Mit kurzer Widmung und handschriftlicher Signatur des Verfassers auf dem Vorsatz. *Albrecht Zutter (* 18. Februar 1940 in St. Ingbert) ist ein deutscher Pädagoge, Schriftsteller und Verlagsgründer.20,--