2585 | Bataille de Forbach. Prise et incendie de la ville, le 6 août, à dix heures du soir. Route de Sarrebrück. | Ansicht des brennenden Forbach. Kolorierter Holzstich, 1870, 10,5x15,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) *Lothringen / Lorraine | 20,-- |
2586 | Blick über die Saaraue zum Forbacher Schloßberg. | Im Vordergrund Baumgruppen links und rechts, mittig im Bild der Schloßberg mit dem Turm, links davor eine Häusergruppe. Ölgemälde auf Pappe, um 1930, 39x55 cm | 80,-- |
2587 | Forbach I. L. Schloß Adt. | Ansichtskarte / AK von Château Adt in Forbach. Schwarz-weiße Fotokarte, 1915, gelaufen. *Peter III. Adt gründete 1844 in Forbach die Papierlackwarenfabrik Barth, Adt und Cie. Das Schloss wurde Anfang der 1850er Jahre erbaut und 1913 erweitert. Das Grundstück, zu dem das Gebäude gehörte, diente dem Direktor der Adt-Werke und der Kartonagenfabrik Adt als Wohnsitz. | 20,-- |
2588 | Forbach. | Fernsicht auf Forbach in einer Vollmondnacht. Farblithographie von Eugen Krüger bei Ferdinand Schlotke, Hamburg, um 1875, auf Trägerkarton mit der Bezeichnung montiert, 49x64,5 cm (Gesamtblattgröße), außerhalb der Darstellung etwas angestaubt. | 100,-- |
2589 | Marktplatz in Forbach. | Teilansicht, Farblithographie von Marcel Waeldin, um 1925, 18x14 cm (Elsaß-Lothringen / Stadtansichten) | 50,-- |
2590 | Oetingen bei Forbach, | Blick über den verschneiten Ort. Holzschnitt in Blau von Marcel Waeldin, um 1930, 19x13 cm *Lothringen / Lorraine | 20,-- |
2591 | Besler, Max | Geschichte des Schlosses, der Herrschaft und der Stadt Forbach. Zweiter verbesserte und vermehrte Auflage. Forbach in Lothringen, F. Hornung, 1913, 8°, IX, 170 S., mit einigen Abbildungen sowie 14 Tafeln im Anhang, Original-Halbleinwandeinband (Einband berieben und etwas bestoßen, innen teils Anmerkungen in Rot- und Bleistift, privater Besitzstempel und Anmerkung auf dem Titelblatt, 1 Seite mit Einriß) | 50,-- |
2592 | Flauss, Jean-Claude | Forbach. Se les rues, places et édifices m´étaient contés... . Sarreguemines, Imprimerie Sarregueminoise, 2006, 4°, 160 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 30,-- |
2593 | Koren, Anita und Dany (Red.) | Pays de Forbach. Couleurs, senteurs, paysages. Farben, Düfte, Landschaften. Forbach, 2013, Quer-4°, 64 S., mit zahlreichen Fotografien, illustrierter Original-Pappeinband in schöner Erhaltung | 18,-- |
2594 | Les Cahiers lorrains. 1992 N° 2, Juin. | Forbach 5-6 Oct. 1991. (XIIe Journées d´études mosellanes). Saint-Julien-les-Metz, 1992, 8°, 107-207 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband *Les maires de Forbach de 1789 à 1945. Les usines Adt à Forbach. La main d´oeuvre aux forges de Stiring-Wendel. Le puits Saint-Charles à Petite-Rosselle aux XIXe siècle. Le C.C.S.T.I. du Bassin houiller. Les Houillères du Bassin de Lorraine et le patrimoine écrit. | 10,-- |
2595 | Touba, J. | Der Kerbach-Forbacher Pfarrbezirk. I. Teil: Forbach. II. Teil: Die Dörfer. 2 Bände. (Ortsgeschichte Lothringens : Band XIX und XX). Forbach, Imprmerie de l´Echo de l´Est, 1927 und 1927, 8°, 72 und 94 S., Original-Broschureinbände in guter Erhaltung | 75,-- |
2596 | Wilmin, Henri | Histoire illustrée de Forbach. Saint Avold, Imprimerie Saint-Nabor, um 1965, 8°, 55 S., mit Abbildungen und 1 Stadtplan, illustrierter Original-Broschureinband (etwas berieben, innen Bleistiftanstreichungen) | 20,-- |