Saarland und Elsaß-Lothringen
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Neunkirchen  Stand: 30/09/23 13:15 
3280Arbeitertypen aus den Stumm´schen Werken.14 Halb- und Ganzporträts von Arbeitern in den Stumm-Werken, Neunkirchen. Holzstich von E. Limmer, 1899, 33x22,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) (BKS)35,--
3281Aus dem Saarbrücker Kohlenbecken: Ansicht von Neuenkirchen.Blick auf die Industriestadt Neunkirchen (Saar) im Jahr 1867. Holzstich nach Winkler, 1867. 23,5x35 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)75,--
3282Das Beamtencasino in Neunkirchen.Blick auf das Gebäude in Neunkirchen / Saar. Holzstich, um 1900, 11,5x16 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)30,--
3283Die Blies bei Neunkirchen im Saargebiet.Landschaftsansicht. Kolorierte Lithographie von Siegele bei Carl Neumeister, Bayreuth, 1934, 27,5x26 cm, im Stein signiert und datiert, unter Schrägschnitt-Passepartout. *Seltene Ansicht, enstanden als Künstler-Probeabzug zu einem geplanten, aber wohl nie realisierten Kalender.75,--
3284Hochgleis- und Hochofenanlagen mit Blick auf Neunkirchen.Teilansicht mit Hüttenwerk. Holzstich, 1899, 18x23 cm (außerhalb der Darstellung etwas fleckig)50,--
3285Neunkircher Eisenwerk.Darstellung des Eisenwerks mit Arbeitern auf einer "Ehren-Urkunde, verliehen an Herrn Peter Müller in Anerkennung einer 28jährigen pflichttreuen Tätigkeit bei der Neunkircher Eisenwerk A. G. vormals Gebr. Stumm." Saarbrücken bei der Handelskammer, 1. April 1930. Lichtdruck nach einer Radierung von Röpke, 1930, 40x29,5 cm (Gesamtgröße: 68x50 cm) (IMK)100,--
3286Neunkircher Hütte, davor Grube König.Ansicht aus der Ferne. (Neunkirchen), Original-Fotografie, um 1930, 5,5x8,5 cm (Saarland / Alte Fotografie)15,--
3287Newkirchen Nassaw.Ansicht des Renaissanceschlosses zu Neunkirchen, mit allegorischem Spruch unterhalb der Darstellung. Kupferstich von Eberhard Kieser und Daniel Meisner / Meissner, 1623ff, 10x14,5 cm145,--
3288Newkirchen.Blick auf das ehemalige Renaissance-Schloß in Neunkirchen / Saar. Kupferstich von M. Merian, 1645, 8x17,5 cm85,--
3289Plan des Neunkircher Eisenwerks.Vogelschauplan mit Legende. Lichtdruck, um 1900, 15x24 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt)25,--
3290Vor Neunkirchen im Saargebiet.Teilansicht von Neunkirchen mit dem Eisenwerk. Lithographie von Siegele bei Carl Neumeister, Bayreuth, 1934, 27,5x26 cm, im Stein signiert und datiert, unter Schrägschnitt-Passepartout. *Seltene Ansicht, enstanden als Künstler-Probeabzug zu einem geplanten, aber wohl nie realisierten Kalender.125,--
3291Bierbrauer, Peter (Red.)75 Jahre Stadt Neunkirchen.. Ein Lesebuch anläßlich des Jubiläums. Neunkirchen 1922 + 75 / 1997. 75 sta(d)ttliche Jahre. Neunkirchen, Kern Druck, 1997, Gr.-4°, 207 S., m. zahlr., farb. Abbildungen, Original-Leinwandeinband in Original-Umschlag *Neunkirchen-Saar Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 € (innerhalb Deutschlands) möglich!12,--
3292Bonner, MariaUmgangssprache in Neunkirchen. Eine Studie zur Sprachschichtenmischung. ( Beiträge zur Sprache im Saarland : Band 7). Saarbrücken, SDV, 1986, 8°, 268 S., Original-Broschureinband in schöner Erhaltung13,--
3293Bruch, LudwigNeunkirchen. (Gedenkschrift anläßlich des Gasometer-Unglücks) Saarbrücken, Hofer, 1933, Quer-8°, 55 S., m. Abbildungen, Original-Broschureinband (Einband etwas berieben)13,--
3294Deutscher Marinetag 1913 Neunkirchen-Saar.Festschrift zum Deutschen Marinetag 1913 verbunden mit dem 23. Abgeordnetentag der Vereinigung Deutscher Marine-Vereine und dem 8. Verbandstag der Marinevereine Südwestdeutschlands zu Neunkirchen (Saar) vom 5. bis 7. Juli 1913. Neunkirchen Buchdruckerei Otto H. Bauer, 1913, 8°, 80 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband in modernem Halbleinwandeinband mit marmorierten Deckeln (Original-Broschureinband stark fleckig, Seiten teils fleckig und angestaubt, 3 Seiten mit Randausrissen oben, dabei 1x leichter Bildverlust) *Neben marinebzogenen Themen auch umfangreiche Beiträge über Neunkirchen.65,--
3295Dörrenbächer, WolfgangÖkologische Kriterien für Flächennutzungen in einem urbanen System dargestellt am Beispiel der Stadt Neunkirchen. Saarbrücken, 1981, 8°, 231 S., mit Abbildungen und zahlreichen, teilweise gefalteten Karten, einfacher Broschureinband (etwas angestaubt, Bibliotheksexemplar) *Saarbrücken, Univ., Diss, 1981(Saarland)18,--
3296Festschrift.25 Jahre Stadt Neunkirchen. Festschrift zum 1. April 1947. Neunkirchener Druckerei und Vlg., 1947, 8°, 48 S., Original-Broschureinband10,--
3297Festschrift.Festgabe zur Einweihung der Pfarrkirche Herz Jesu Neunkirchen (Saar), 24. Oktober 1954. Neunkirchen, NBV, 1954, 8°, 66 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband (berieben)12,--
3298Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen (Saar).Festschrift zum 75jährigen Jubiläum am 24., 25. und 26. Juli 1949. Neunkirchen, Neunkirchener Buchdruckerei und Verlag, 1949, 8°, 52 S., einfacher, gehefteter Original-Broschureinband (fleckig)13,--
3299Gillenberg, Heinz / Birtel, RudolfNeunkircher Hüttenhäuser. (Neunkircher Hefte : 8). Neunkirchen, Neunkirchener Druckerei und Verlag, um 1985, 8°, 63 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in guter Erhaltung12,--
3300Herrbruck, Friedrich (u.a.)Lübben - unsere Partnerstadt im Spreewald. Ein Stadtportrait. (Neunkircher Hefte : 10) Neunkirchen Neunkircher Druckerei und Verlag, 1989, 8°, 64 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband13,--
3301Hundert Jahre Neunkircher Eisenwerk unter der Firma Gbrüder Stumm.22. März 1806 - 1906. Saarbrücken, Hofer, 1906, 8°, 96 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (berieben und gebräunt, Rücken mit säurefreiem Transparentband verstärkt, innen teils stockfleckig)75,--
3302Hütten-Gesangverein Neunkirchen (Hrsg.)Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens des Hütten-Gesangvereins Neunkirchen verbunden mit großem Gesang-Wettstreit, Pfingsten 1909. Neunkirchen, Otto H. Bauer, 1909, 8°, 103 S., mit Abbildungen und zahlreichen interessanten Werbeanzeigen, illustrierter Original-Broschureinband (Rinband fleckig nd gebräunt, Rücken mit braunem Papierband verstärkt, Seiten teils etwas gebräunt)45,--
3303Huwer, Hans / Schuck, UlrikeBestandsaufnahmen. Neunkircher Eisenwerk 1981-1986. Neunkirchener Druckerei und Verlag, 1987, 4°, 50 ganzseitige Farbphotographien von Hans Huwer mit gegenüberliegendem Text, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung in Original-Umschlag (dieser etwas gebräunt / lichtrandig) Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 € (innerhalb Deutschlands) möglich!24,--
3304Krajewski, BernhardHeimatkundliche Plaudereien. Neunkirchen - Vergangenheit und Gegenwart. Folge 4, 5, 6 und 7. 4 Bände. Neunkirchen, Neunkirchener Druckerei und Verlag, 1979, 1981, 1982 und 1984, 8°, 64, 64, 68 und 64 S., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband (Einbände berieben und teils gebräunt, alle mit kleinen Anmerkungen auf Vorderdeckel oder Titelblatt)20,--
3305Meiser, GerdNeunkirchen...eine Stadt ändert ihr Gesicht. Neunkirchener Druckerei und Verlag, 1978, 4°, 88 S., m. zahlr. Abbildungen, Original-Leinwandeinband in Original-Umschlag10,--
3306Meiser, GerdStahl aus Neunkirchen. Zur Geschichte des Neunkircher Eisenwerkes. Buchverlag Saarbrücker Zeitung, 1982, 8°, 110 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband in guter Erhaltung20,--
3307Meiser, Gerd (u.a.)10 Jahre Neunkircher Stadtfest. (Neunkircher Hefte : Extra). Neunkirchen, Neunkirchener Druckerei und Verlag, 1988, 8°, 143 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband13,--
3308Melnyk, Wolfgang / Schwenk, HorstVor 75 Jahren. Schreckenstage in Neunkirchen als der Gasometer explodierte: Briefmarken erinnern an den "Schwarzen Freitag 1933". Neunkirchen, Historischer Verein, 2008, 8°, 98 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband mit Leinenrücken13,--
3309Mörscher, Franz / Verkehrsverein Neunkirchen (Hrsg.)Dokumentation Hauptfriedhof. Schönheit und Atmosphäre des alten Friedhofes (Neunkirchen / Saar). (Neunkircher Hefte : 4). Neunkirchen, Eckstein + Jahn, 1977, 8°, 32 S., mit zahlreichen Fotografien von Franz Mörscher, illustrierter Original-Broschureinband18,--
3310Mosel-, Saar- und Nahe-Sängerbund (Hrsg.)Festbuch zum 5. Bundessingen verbunden mit Goldenem Jubelfeste des Bergmanns-Gesangvereins Neunkirchen (Saar), Ortsgruppe Neunkirchen (Saar). Neunkirchen, Otto H. Bauer, um 1905, 8°, 64 S., mit Abbildungen + Werbeanhang, illustrierter Original-Broschureinband (Einband beschädigt und dilettantisch mit Tesaband repariert) *Neben dem Festprogramm bietet die Publikation auch Beiträge zu Neunkirchen (Führer, Chronik, Sagen) und Chroniken der 3 Neunkirchener Gesangsvereine.24,--
3311Neis, Susanne / Neunkircher Verkehrsverein (Hrsg.)Neunkirchen im Zweiten Weltkrieg. Erinnerungen zum 50. Jahrestag der Zerstörung einer Stadt. (Neunkircher Hefte : 12). Neunkirchen, Neunkirchener Druckerei und Verlag, 1996, 8°, 120 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband13,--
3312Neunkirchener Eisenwerk.Fünfviertel Jahrhundert Neunkircher Eisenwerk und Gebrüder Stumm. Mannheim, Hansa-Druckerei, 1935, 8°, 118 S., mit Abbildungen auf Tafeln, goldgeprägter Original-Leinwandeinband in guter Erhaltung (etwas bestoßen)20,--
3313Scheer, RudiDie Schatten der Vergangenheit. Kein Leben ohne Kampf. (Autobiographie eines Neunkircher Arztes). Saarbrücken, SDV, um 1990, Gr.-8°, 156 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband (etwas lichtrandig / Rücken aufgehellt)18,--
3314Schneider, Manfred / Jochem, JosefHei=joo 1955. Liederheft der "Roten Funken". Karnevalsgesellschaft der Kolpingfamilie Neunkirchen (Saar). Neunkrichen, NBV, 1955, 8°, 24 S., Original-Broschureinband (etwas fleckig)13,--
3315Stadtverwaltung Neunkirchen (Hrsg.) / Krajewski, B.Führer durch die Stadt Neunkirchen. Stadt des Eisens und der Kohle. Neunkirchen, Neunkirchener Buchdruckerei und Verlag, um 1960, 8°, 48 S., mit Abbildungen und 1 Plan, illustrierter Original-Broschureinband12,--
3316Ulrich, Alfred / Meiser, GerdNeunkirchen anno dazumal. Neunkirchen, Neunkirchener Druckerei und Verlag, 1994, Gr.-8°, 160 S., durchgehend mit Abbildungen nach alten Fotografien, Original-Leinwandeinband in schöner Erhaltung mit Original-Schutzumschlag (dieser etwas berieben)16,--
3317Verkehrsverein Neunkirchen (Hrsg.)Deutsches Industriemuseum in Neunkirchen? (Neunkircher Hefte : Nr. 6). Neunkirchen, um 1985, 8°, 63 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband10,--
3318Verkehrsverein Neunkirchen (Hrsg.) / Text: GillenbergKarl-Ferdinand von Stumm-Halberg - Ein Industriellenleben 1836- 1901. (Neunkircher Hefte : Nr. 15). Neunkirchen, 2003, 8°, 132 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband16,--
3319Walther, MarkusQuerbeet durch die Geschichte Neunkirchens und seiner Umgebung. Kurze Ausflüge in die Geschichte Neunkirchens seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Neunkirchen, Historischer Verein Stadt Neunkirchen, 2015, 8°, 133 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung14,--
3320Winner, GerdWerkbericht. Neunkircher Eisenwerk. Photographisches Notizbuch 1982/83. Neunkirchen, Neunkirchener Druckerei und Verlag, 1983, 4°, etwa 250 S., überwiegend Abbildungen, Original-Leinwandeinband mit Original-Schutzumschlag in guter Erhaltung (private Widmung auf Vorsatz)30,--