3351 | Amtliche Entfernungs-Karte des Kreises Ottweiler. | Nach amtlichen Ermittelungen bearbeitet im Katasterbureau der Königlichen Regierung zu Trier. 1:75.000. Farblithographie, Trier, 1909, 50x51 cm, in 4 Segmenten auf Leinwand aufgezogen. | 150,-- |
3352 | Aus Alt-Ottweiler. | Teilansicht. Kupfertiefdruck nach einer Fotografie von Max Wentz, 1935, 9x14 cm | 15,-- |
3353 | Das Schloss zu Ottweiler 1570. | Blick auf das ehemalige Renaissance-Schloß in Ottweiler / Saar. Lithographie von H. von Dirke, Saarlouis, 1863, 10,5x17,5 cm | 50,-- |
3354 | Der Pavillon zu Ottweiler. | Ansicht des Pavillon mit Begleittext. Kolorierter Holzschnitt von Alwin Ziehme, 1904, 10,5x12,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) *Inmitten eines barocken Rosengartens an der Blies liegt der Ottweiler Pavillon, einer von zwei Barockbauten, die Friedrich Joachim Stengel für Ottweiler schuf. Das zweigeschossige Gebäude mit rocaillegeschmücktem Portal und Mansardendach diente Fürst Wilhelm Heinrich als Ersatz für das baufällige Renaissance-Schloß. | 25,-- |
3355 | Lehrerseminar Ottweiler. | Gruppenfotografie der Seminaristen vor dem Gebäude des Lehrerseminars. Original-Fotografie, um 1900, 30x40 cm, auf Unterlagskarton montiert (Ecken der Fotografie mit Knickspuren) | 75,-- |
3356 | Ottweiler (Saargb.) | Blick auf dem Runden Turm in Ottweiler mit Häusern im Vordergrund. Lithographie, um 1925, 12x9 cm. *Handschriftlich bezeichnet und (leider unleserlich) signiert. | 50,-- |
3357 | Ottweiler Nassaw. | Ansicht des Renaissanceschlosses zu Ottweiler, mit allegorischem Spruch unterhalb der Darstellung. Kupferstich von Eberhard Kieser und Daniel Meisner, 1623ff, 10x14,5 cm | 145,-- |
3358 | Ottweiler. | Ansicht des alten Renaissance-Schlosses mit Personenstaffage. Tuschezeichnung mit Kreideschattierungen von Karl Graf, um 1920, 10x16,5 cm, handschriftlich signiert. | 75,-- |
3359 | Ottweiler. | Ansicht des ehemaligen Renaissanceschlosses in Ottweiler / Saar. Kupferstich von M. Merian, 1645, 10,5x17,5 cm (etwas gebräunt) | 70,-- |
3360 | Ottweiler. | Ansicht des ehemaligen Renaissanceschloßes. Kupferstich von Christoph Riegel, um 1690, 6x11 cm | 75,-- |
3361 | Ottweiler. Am Rathausplatz. Auf dem Graben. Blick auf den Alten Turm. In der Sammetgasse. Pauluseck. Quakbrunnen. Pavillon. In der Sammetgasse. In der Sammetgasse. | Serie von 9 Ansichten aus Ottweiler. Holzschnitte und Linolschnitte von Heiner Hell, 1950, jeweils im alten Rahmen (41x31 cm. 8 Blätter handschriftlich signiert, datiert und bezeichnet, zusätzlich in der Platte monogrammiert. (1 Blatt mit kleinem Fleck in der oberen, linken Ecke) (OBM) *Heiner Hell (1908 Dirmingen - ?), Maler und Grafiker, Studium in Frankfurt und Saarbrücken, v.a. als Illustrator heimatkundlicher Werke bekannt. | 300,-- |
3362 | Pauluseck. | Pauluseck in Ottweiler. Radierung von Bassler (Hassler?), 1922, 19x15 cm, im alten Rahmen. Handschriftlich signiert, datiert und bezeichnet. | 65,-- |
3363 | Runder Thurm zu Ottweiler. | Blick auf dem Runden Turm in Ottweiler mit Häusern im Vordergrund. Holzschnitt mit Zierbordüre von Alwin Ziehme, 1904, 25x13,5 cm (rückseitig ebenfalls bedruckt) | 35,-- |
3364 | Chemische Fabrik Joh. Fritz Neuhaus A.G. Ottweiler /Saargebiet. | Aktie über 10 000 Mark. Serie A / Namensaktie für Frau Bertha Neuhaus, Ottweiler (Saargebiet) Homburg, W. Ermer, 1923, 30x18 cm, mit 1 Abbildung der Schutzmarke "Cefanot" und Zierbordüre, mit komplettem Dividendenscheinbogen. | 40,-- |
3365 | Eich, Werner | Historisches Ottweiler. Ottweiler, 1979, Folio, Begleitblatt und 7 Tafeln mit Ansichten aus Ottweiler (Das alte Rathaus, Rathausplatz, Das Hesse-Haus, Fußgängerzone mit Pauluseck, Der ehemalige Wehrturm, Der Pavillon, Das ehemalige Renaissanceschloß) in illustrierter Original-Pappmappe | 35,-- |
3366 | Festschrift. | 100 Jahre Kreissparkasse Ottweiler 1869-1969. Ottweiler, Ottweiler Druckerei und Verlag, 1969, Gr.-8°, 71 S., mit Abbildungen, Original-Halbleinwandeinband | 18,-- |
3367 | Flegel, Erich | Alt-Ottweiler im Bild. Federzeichnungen von Erich Flegel. Ottweiler, 1924, 4°, 10 Tafeln mit Ansichten in illustr. Original-Leinwand-Mappe *Die Tafeln zeigen: Partie vom Gässling, Bliespartie, Auf dem Graben (Ottweiler), Schlossplatz, Rathausplatz, Pauluseck, In der Tensch, Blick in die Tensch, In der Tensch, Seiteneingang ev. Kirche | 145,-- |
3368 | Gross, Axel C. | Ottweiler Ansichten. Handsigniertes Widmungsexemplar. Ottweiler, 1977, Folio, Begleitblatt + 6 Tafeln mit Ansichten aus Ottweiler (Fachwerkhaus in der Tensch, Ottweiler Wald, Die Burgmühle, Neumünster, Das Backhaus im Hof, Der alte Turm in Fürth) in illustrierter Original-Pappmappe (leicht beschädigt) *Die 6 Graphiken alle handsigniert, die Mappe mit handschriftlicher Zueignung und Signatur des Künstlers aus dem Jahr 1983. | 50,-- |
3369 | Hansen, J. A. J. / Schwingel, Karl (Hrsg.) | J. A. J. Hansen´s Briefe aus der Preußischen National-Versammlung 1848/48. Saarbrücken, SDV, 1931, 8°, 156 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband (etwas angestaubt, etwas berieben) *Johann Anton Joseph Hansen lebte von 1832-1838 in Lisdorf und von 1838-1875 in Ottweiler. Er war Abgeordneter des Kreises Ottweiler bei der Nationalversammlung | 35,-- |
3370 | Hansen, Johann Anton Joseph | Chronik der katholischen Pfarrei Ottweiler 1838 - 1861. Band 1 und 2 in einem Buch Entziffert und mit einem Nachwort versehen von Hand-Joachim Hoffmann,. Ottweiler, 2006, 4°, 465 S., mit zahlreichen Abbildungen, silbergeprägter Original-Leinwandeinband | 50,-- |
3371 | Hau, P. J. / Schütz, K. | Neumünster-Ottweiler. Wiederkehr des hundertsten Consekrationstages der Pfarrkirche von Ottweiler 1934. Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1934, 8°, 232 S., m. Abbildungen, Original-Broschureinband (etwas berieben und bestoßen, fleckig) | 16,-- |
3372 | Heimatbuch des Kreises Ottweiler. | Ein Buch vom Leben und Werden des Kreises Ottweiler. 4. Folge. Ottweiler Druckerei u. Vlg., 1955 , 8°, etwa 196 S., m. Abbildungen, ill. Original-Broschureinban | 16,-- |
3373 | Heimatbuch des Kreises Ottweiler. | Ein Buch vom Leben und Werden des Kreises Ottweiler. Band 1, 2. (Folge I, II,). Ottweiler Druckerei u. Vlg., 1949, 1950, 8°, 189 und 244 S.., mit Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinbände. Pro Band: | 12,-- |
3374 | Herms, Arno / Alshuth, Klaus (u.a.) | Agrarstrukturelle Vorplanung für den Landkreis Ottweiler (mit Ausnahme der Stadt Neunkirchen) 1971/72. Ottweiler, 1971, 4°, 228 S., mit Falttafeln und 1 großen Faltkarte in Rückdeckellasche, Original-Broschureinband (Einband berieben, etwas bestoßen, etwas fleckig) (3VH) | 35,-- |
3375 | Hoffmann, Hans-Joachim | "Seid vorsichtig mit der Obrigkeit...!" - Beitrag zur Erinnerungskultur und Lokalgeschichte Ottweilers. Tholey, Glansdorf, 2015, 8°, 403 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband mit Lesebändchen in schöner Erhaltung *Geschichte der Ottweiler Juden. Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Päckchen zu 5 (innerhalb Deutschlands) möglich! | 18,-- |
3376 | Kessler-Slotta, Elisabeth | Ottweiler Porzellan. Saarbrücken, SDV, 1980, Gr.-8°, 112 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband in Original-Schutzumschlag in schöner Erhaltung | 10,-- |
3377 | Krajewski, B. (Hrsg.) | Land der Gruben und Wälder. Der Landkreis Ottweiler im Saarland. Saarbrücker Zeitung Vlg., 1964, 4°, 90 S., m. zahlr. Abbildungen u. Karten, Original-Leinwandeinband in Original-Umschlag (dieser beschädigt) | 10,-- |
3378 | Krajewski, Bernhard (Hrsg.) | Landkreis Ottweiler. Monographie. Neunkirchen, Neunkirchener Druckerei und Verlag, 1961, 4°, 224 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Leinwandeinband (In Klarsichtfolie kaschiert, Bibliotheksexemplar) | 16,-- |
3379 | Lohmeyer, Karl | Ottweiler in der Kunst des 18. Jahrhunderts. Ottweiler Druckerei, um 1960, 8°, 80 S., m. Abbildungen, Original-Broschureinband | 10,-- |
3380 | Manual über die Ausstände des Ph. Christ. Leydorff in Ottweiler für die Jahre 1802, 1803, 1804...1828. | Handschriftliche Kontorbücher mit zahlreichen Eintragungen von Schuldsummen an den Kaufmann Philipp Christian Leydorff, unter anderem von den Gebrüdern Stumm in Neunkirchen. 2 Bände. Ottweiler, 1802-1828, Folio, Halbledereinbände (Die Bände äußerlich stark gebraucht,1 Rückdeckel fehlt. Innen in gutem Zustand). *Philipp Christian Leydorff war Kaufmann, Gutsbesitzer, Oberbürgermeister von Ottweiler (1816-?) und Abgeordneter im Rheinischen Ständetag. (WST) | 400,-- |
3381 | Maurer, Friedrich | Kaufvertrag. 3-seitiger, handschriftlicher Kaufvertrag aus dem Jahre 1811 durch den Notar Friedrich Maurer (Notaire impérial au Département de la Sarre) in Ottweiler, mit Signatur und gedecktem Siegel, etwa DinA4 | 60,-- |
3382 | Musikkränzchen Ottweiler. | Dokumentation zu den Aktivitäten des Musikkränzchens in Form von Zeitungsausschnitten, Original-Flugblättern zu Veranstaltungen, Vereinsmitteilungen etc., darunter auch ein großes, gefaltetes Original-Plakat sowie eine Original-Fotografie zur Gründungs- Versammlung der NSDAP in Ottweiler. Die Sammlung umfaß den Zeitraum von 1910 - 1935. Halbleinwandeinband (30,5x25 cm) mit marmorierten Deckeln, die Notenschlüssel zeigen in Original-Schuber (dieser etwas beschädigt) | 195,-- |
3383 | Ottweiler Bekanntmachung von 1833. | Dem Herrn Adam Wern aus Fürth wird erlaubt ein Gebäude zu errichten. Handschriftliches Schriftstück, gezeichnet Ottweiler, den 12. Februar 1833 durch den Bürgermeister, 34x20,5 cm (Faltspuren, oben links ein kleines Loch) | 35,-- |
3384 | Ottweiler Dokumente. | Konvolut von 13 handschriftlichen Zahlungsanweisungen, Rechnungen und Schuldverschreibungen an Philipp Christian Leydorff. Ottweiler, 1814 - 1828, 10x20 cm bis 3x20 cm. *Philipp Christian Leydorff war Kaufmann, Gutsbesitzer, Oberbürgermeister von Ottweiler (1816-?) und Abgeordneter im Rheinischen Ständetag. | 95,-- |
3385 | Predigten aus dem Kirchenkreis Ottweiler. | Für Hans-Karl Schmidt-Arendse zum 4. Advent 1991. Ottweiler, 1991, 4°, etwa 150 Blatt, dunkelroter Leinwandeinband mit montierter Deckelverzierung *Zusammenstellung verschiedener Predigten. Bitte beachten: aufgrund des Gewichts ist der Versand nur als DHL-Paket zu 6 (innerhalb Deutschlands) möglich! | 35,-- |
3386 | Raßier, Paul | Geschichte der Ottweiler Mühlen mit Beiträgen zur Mühlengeschichte, Mühlentechnik und zum Zunft- und Innungswesen der Müller. Ottweiler Druckerei und Verlag, 1974, Gr.-8°, 136 S., mit Abbildungen, silbergeprägter , dunkelblauer Original-Efalineinband | 13,-- |
3387 | Sagen. | Was die Alten erzählten. Heft 3: Die schönsten Sagen aus dem Kreise Ottweiler. Saarbrücken - Völklingen, Hofer, 1929, Kl.-8°, 16 S., mit Illustrationen von Zepf, Original-Broschureinband (fleckig, Klammerheftung etwas angerostet) | 13,-- |
3388 | Schiffler, Horst | Saarländisches Schulmuseum Ottweiler. Begleiter durch die Ausstellung. Ottweiler, Ottweiler Druckerei und Verlag, um 1990, 8°, 31 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung | 10,-- |
3389 | Schmidt, Walther und Friedrich | Geschichte der Stadt und Grafschaft (Herrschaft) Ottweiler. Lieferunge 1, 2, 3 und 4 in einem Band. Ottweiler, 1909, 8°, 184 S., mit zahlreichen Abbildungen, Original-Broschureinband mit Wappen auf dem Vorderdeckel (Winband stärker berieben und etwas beschädigt, Randläsuren) | 110,-- |
3390 | Schwan, Jutta (Red.) | Köstlich und kostbar. 250 Jahre Porzellanmanufaktur Ottweiler. Katalog zur Ausstellung des Landkreises Neunkirchen. Ottweiler, Ottweiler Druckerei und Verlag, 2014, Gr.-8°, 163 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter flexibler Original-Kartoneinband | 13,-- |
3391 | Seck, Doris | Die Gräfin von Ottweiler. Das bewegte Leben der Katharina Kest. Saarbrücken, SDV, 1996, 8°, 186 S., mit Abbildungen, Original-Pappeinband | 12,-- |
3392 | Stadtmuseum Ottweiler (Hrsg.) | Johann Josef Anton Hansen 1801 - 1875. Revolutionärer Geist im Priesterkleid? Dokumentation zu Leben und Werk eines außergwöhnlichen Menschen. Ausstellung 2001 / 2002. Ottweiler Druckerei und Verlag, 2001, 8°, 80 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband (leicht berieben) | 10,-- |
3393 | Stadtmuseum Ottweiler (Hrsg.) | Maler sehen das alte Ottweiler. Ein Beitrag zur Ottweiler Stadtgeschichte. Ottweiler Druckerei und Verlag, 1998, 8°, 36 S., mit Abbildungen, Original-Broschureinband | 13,-- |
3394 | Trepesch, Christoph (Hrsg.) | Ottweiler Porzellan. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung...2000. Worms, Wernersche Verlagsgesellschaft,2000, Kl.-4°, 273 S., mit zahlreichen Abbildungen, illustrierter Original-Pappeinband | 13,-- |
3395 | Zimmermann, Walther | Die Kunstdenkmäler der Kreise Ottweiler und Saarlouis. Düsseldorf, Schwann, 1934, Kl.-4°, VIII, 347 S., mit 5 Tafeln, 237 Abbildungen und 2 Karten, Original-Leinwandeinband (etwas berieben) BITTE BEACHTEN: AUFGRUND DES GEWICHTS IST EIN VERSAND NUR ALS DHL-PAKET ZU 6 (INNERHALB D) MÖGLICH! | 20,-- |
3396 | Zimmermann, Walther | Die Kunstdenkmäler der Kreise Ottweiler und Saarlouis. Saarbrücken, 1934, 4°, 347 S., mit 5 Tafeln, 237 Abbildungen und 2 Karten, Original-Leinwandeinband *NACHDRUCK VON 1976! | 13,-- |