Saarland und Elsaß-Lothringen
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Perl  Stand: 22/09/23 13:21 
3401Fixemer, AloisWortschatz. Universalwörterbuch der Perler Kante. Merzig, Merziger Druckerei und Verlag, 2008, Gr.-8°, 512 S., illustrierter Original-Glanzpappe-Einband in schöner Erhaltung30,--
3402Groß, Matthias / Rettgen, AlfonsDie Einwohner der Pfarrei St. Dionysius Sinz vor 1900. Merzig, Merziger Druckerei und Verlag, 1998, 4°, 202 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung *Sinz ist ein Ortsteil und Gemeindebezirk der Gemeinde Perl im Landkreis Merzig-Wadern (Saarland). Bis Ende 1973 war Sinz eine eigenständige Gemeinde.30,--
3403Groß, Matthias / Rettgen, AlfonsDie Einwohner der Pfarrei St. Johannes der Täufer Borg vor 1900 (mit Pillinger Hof sowie für 1807/08 und !810-1830 Manderen in Frankreich). Merzig, Merziger Druckerei und Verlag, 1998, 4°, 200 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung30,--
3404Groß, Matthias / Rettgen, AlfonsDie Einwohner der Pfarrei St. Remigius Tettingen vor 1900 (mit Butzdorf und Wochern). Merzig, Merziger Druckerei und Verlag, 1998, 4°, 218 S., illustrierter Original-Broschureinband in schöner Erhaltung30,--
3405Pauly, FerdinandSiedlung und Pfarrorganisation im alten Erzbistum Trier. Das Landkapitel Perl und die rechts der Mosel gelegenen Pfarreien des Landkapitels Remich. Das Burdekanat Trier. Trier, Bistumsarchiv, 1968, Gr.-8°, 340 S., mit 1 Faltkarte, Original-Broschureinband in schöner Erhaltung38,--