Saarland und Elsaß-Lothringen
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Scans oder Fotografien unserer Bücher und Grafiken zu.
 Wörschweiler  Stand: 12/04/25 13:20 
4298Abtei Wörschweiler.Blick auf die Abtei. Holzstich, um 1865, 4,5x8 cm (auf dem ganzen Textblatt)20,--
4299Schmoll gen. EisenwerthZum derzeitigen Stand der Untersuchungen und Grabungen an der Ruine des ehemaligen Zisterzienserklosters Wörschweiler. In: Monatshefte für evangelische Kirchengeschichte des Rheinlandes. Jahrgang V, Heft 5/6, S. 65-81. Düsseldorf, 1956, 8°, S. 65-95, mit Abbildungen, Original-Broschureinband (berieben, gebräunt). Weitere Beiträge: Zimmermann: Die Stiftskirche zu St. Arnual. Volkelt: Die Tumba der Gräfin Elisabeth zu Nassau-Saarbrücken in der Stiftskirche zu St. Arnual. Engelbert: Quellen zur saarländischen Kirchengeschichte im Stadtarchiv Koblenz.18,--